Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Watzdorfer Schwarzbier (Etikettausschnitt)
Teil des Flaschenetiketts (Quelle: selbst photographiert)
Watzdorfer Schwarzbier (Etikettausschnitt)
Teil des Flaschenetiketts (Quelle: selbst photographiert)

Watzdorfer Schwarzbier kommt in einer kleinen, bauchigen Flasche mit Aufreißverschluß daher. Die Farbe ist schwarz-dunkelbraun, der Geschmack dazu passend sehr röstig und mit leichter Karamellnote versehen. Der Antrunk fällt ordentlich malzig aus – der Abgang ist zurückhaltender mit einer zarten Bittere.

Laut Etikett wird bei der Herstellung Thüringer Hochlandgerste aus kontrolliert-integriertem Ackerbau verwendet. Die Brauerei in Watzdorf (bei Bad Blankenburg) rühmt sich zudem eine der ältesten Braustätten in Deutschland zu sein. Schon seit 1411 wird unter der Burg Greifenstein Bier gebraut. Heutzutage werden auch Verkostungen, Führungen und Besuche im Brauereimuseum angeboten – daher auch der Untertitel "Die Erlebnisbrauerei".

Note: 2,00

Herkunft: Thüringen

Alkohol: 4,8 %

Netzadresse: https://www.watzdorfer.de/

Eintrag in der Testdatenbank