Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Morland Old Speckled Hen (Logo)
Teil des Flaschenetiketts (Quelle: selbst photographiert)
Morland Old Speckled Hen (Logo)
Teil des Flaschenetiketts (Quelle: selbst photographiert)

Morland Old Speckled Hen wird in Deutschland in einer edlen Klarglas-Flasche vertrieben. Seine schimmernd hellbraune Farbe erinnert an das Aussehen eines guten Whiskeys. Das helle Ale ist jedoch sehr mild und leichtfüßig mit interessanten Aromen wie Nuß und Holz. Das Malz ist aber wider Erwarten kaum röstig.

"Old Speckled Hen" wurde 1979 anläßlich des 50. Geburtstages eines brauereieigenen MG-Autos (das dementsprechend aussah) erstmals gebraut. Die Morland Brauerei befand sich damals noch in Abingdon, Oxfordshire. Seit 1999 wird das Bier in Bury St. Edmunds (Grafschaft Suffolk) von der Greene King Brewery gebraut.

Note: 1,75

Herkunft: England

Alkohol: 5,2 %

Netzadresse: https://www.oldspeckledhen.co.uk/

Eintrag in der Testdatenbank