

Das Oktoberfestbier aus dem Hause Löwenbräu in München ist schön malzig (süffig) und rund, aber nur mäßig rezent und nicht ganz so süßlich wie beispielsweise das Paulaner Oktoberfest-Bier. Zudem macht es einen kräftigeren und ganz leicht alkoholischeren Eindruck als das Paulaner. Im Abgang zeigt sich kurz "blumiger" Hopfen. Unter dem Strich ist "Löwenbräu Oktoberfestbier" ein gelungenes, jedoch nicht perfektes Bier zur Wies'n.
Hergestellt wird es bei der Löwenbrau AG in München, die schon seit etwa 150 Jahren zu den größten Brauereien Münchens gehört. Im Jahr 1997 hat sich Löwenbräu mit den städtischen Konkurrenten Franziskaner und Spaten zusammengeschlossen. Diese drei Brauereien wurde zum 1. Oktober 2004 in die Interbrew Deutschland eingefügt. Am 1. Juli 2005 wurde Interbrew Deutschland in InBev Deutschland umfirmiert.
Note: 3,00
Herkunft: München
Alkohol: 6,1 %
Netzadresse: https://loewenbraeu.de/
Eintrag in der Testdatenbank