

Die Kauzen Winter-Weisse stellt einen stattlichen dunklen Weizenbock dar, mit erfreulichen Frucht- und Röstnoten. Dabei recht süffig und zugänglich.
Das Erscheinungsbild im Glas ist trüb und dunkelbraun mit einem Schimmer von Bernstein, beinahe schwarz. Bedeckt von gebräuntem, cremigen Schaum. Im Geruch Röstmalz, Dörrpflaume, Karamellzucker, dunkle Schokolade, Hefe, Gewürze. Im Antrunk vollmundig-malzig. Geschmack von Weizen- und Röstmalz, Karamell, Banane und Rosinen. Mild hefig. Röstig-fruchtiger Grundton. Im Abgang malzbitter, dezent gehopft und moderat alkoholisch.
Die Kauzen-Bräu befindet sich in Ochsenfurt im unterfränkischen Landkreis Würzburg. Die Geschichte der Brauerei reicht bis ins Jahr 1809 zurück. Heute beträgt der Jahresausstoß an Kauzen-Bier etwa 70.000 hl.
Note: 2,50
Herkunft: Unterfranken
Alkohol: 7,1 %
Netzadresse: https://www.kauzen.de/
Eintrag in der Testdatenbank