

Die Hirsch Hefe Weisse ist ein sehr solides Weißbier mit Anklängen der „altbayerischen“ Machart und kräftigen 12,6 Prozent Stammwürze.
Seine Farbe ist ein trübes Goldgelb. Darüber thront ein teils cremiger, weißer Schaum. Im Geruch Hefe, Banane, feines Gewürz, Zitrone und eleganter Hopfen – sehr frisch. Im Antrunk karamell- und weizenmalzig. Getreide. Kräftig. Angenehme Malzsüße. Nochmals Banane. Im Nachtrunk Nelke, trockener Hopfen, Hefe.
Die Hirsch-Brauerei Honer befindet sich im württembergischen Wurmlingen, nahe der Kreisstadt Tuttlingen. Die Familienbrauerei wurde 1782 gegründet, um den Bierbedarf der Schildwirtschaft „Zum Hirschen“ zu decken. Eine Schildwirtschaft bot Verpflegung und Unterkunft für Reisende.
Note: 2,00
Herkunft: Württemberg
Alkohol: 5,4 %
Stammwürze: 12,6 °P
Netzadresse: https://hirschbrauerei.de/
Eintrag in der Testdatenbank