

Berliner Pilsner schmeckt feinherb, etwas sonderbar würzig und besitzt einen angenehm bitteren Abgang. Es ist sicherlich keine Gourmet-Sensation, aber als gutes Feierabendbier durchaus einsetzbar. Sein Alkoholgehalt liegt bei 5,0 Vol.-%.
Zur Geschichte: Im Jahre 1902 als Brauerei mit Gartenlokal gegründet, wuchs die Braustätte nach dem 2. Weltkrieg zur größten Ost-Berliner Brauerei heran (als Betrieb des VEB Getränkekombinates). Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde die Brauerei von Brau und Brunnen aufgekauft und dem Schultheiss-Verbund zugeführt. In Berlin und Brandenburg ist Berliner Pilsner zur Zeit Marktführer.
Note: 1,75
Herkunft: Berlin
Alkohol: 5 %
Netzadresse: https://www.berliner-pilsner.de/
Eintrag in der Testdatenbank