

Im letzten Monat des Jahres darf sich das Warsteiner Premium Verum mit dem Titel Bier des Monats schmücken. Das Bier erreichte die phantastische Note 1,67 in unserem Biertest. Geschmacklich gesehen ist das Warsteiner ein sehr mildes und unkompliziertes Pils.
Diesem Umstand verdankt es wahrscheinlich auch seine Marktführerschaft in Deutschland: Die Brauerei erreichte im Jahr 2000 einen Marktanteil von 8,0 % im Handel. Die Braustätte in Warstein (Nordrhein-Westfalen) ist seit etwa 250 Jahren im Besitz der Familie Cramer und entwickelte sich in dieser Zeit von einer Hausbrauerei zur internationalen Großbrauerei.
Da man sich nicht auf nur eine Biermarke verlassen wollte, kaufte man 1990 den Konkurrenten aus dem benachbarten Paderborn auf. Deren "Paderborner Pilsener" ist als krasses Gegenteil zum Warsteiner Pilsener zu sehen und geschmacklich und preislich am ehesten für obdachlose Alkoholiker interessant (zumindest die Dosenvariante, die an vielen Tankstellen zu finden ist).
Im Jahr 2000 bewiesen die Warsteiner mehr Geschmack: Man beteiligte sich zu 50 Prozent an der "Miller Brands Germany", die eines der erfolgreichsten Importbiere in Deutschland vertreibt: Miller Genuine Draft (unser Bier des Monats Juni 2001).
Note: 1,67
Herkunft: Deutschland
Alkohol: 4,8 %
Netzadresse: https://www.warsteiner.de/
Eintrag in der Testdatenbank