Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Iserlohner Maibock (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Iserlohner Maibock (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Der Maibock aus dem Hause Iserlohner ist ein sauber verarbeiteter, süffig-aromatischer und dennoch milder Maibock. Er liegt über dem Maibockschnitt. Dieses Bier war unter diesem Namen einmalig in der Saison 2011 erhältlich.

Der Iserlohner Maibock ist sortentypisch bernsteinfarben und filtriert. Der mittelporiger Schaum zeigt sich beständig. Vollmundig-malzaromatischer Einstieg, voller Karamellmalzgeschmack, betont süß, süffig-kräftig, brotig. Nur leichte Harz-/Sirupnote. Malzfruchtig. Erwartungsgemäß alkoholischer Abgang - fällt nicht aus dem Rahmen. Wenig bitterer Ausklang, schön gehopft.

Die Privatbrauerei Iserlohn produzierte im Zeitraum von 1901 bis 2014 Bier und Brause. Nach zahlreichen wirtschaftlich schwierigen Jahren wurde am 1. Februar 2014 das Insolvenzverfahren eröffnet. Eine Wiederaufnahme des Brauereibetriebs in Iserlohn gilt derzeit als unwahrscheinlich.

Note: 2,00

Herkunft: Westfalen

Alkohol: 6,8 %

Eintrag in der Testdatenbank