

Flötzinger Bräu Weihnachts-Bier ist ein süffiges und dennoch nicht zu simples Märzen. Mit 13 °P ist es ein vergleichsweise leichtes Bier für die Weihnachtssaison.
Bierprobe: Helles Gelb, sehr klar. Kleine bis mittelgroße Schaumkrone, fein- bis mittelporig, leichte Gardinenbildung. Im Geruch helles süßes Malz, Teig, Stroh, Gras, feine Kräuter, Pfeffer. Im Antrunk malzig bis vollmundig-malzig. Im Geschmack Getreide, Stroh, Teig, Malzsüße. Teils leicht zuckrig. Moderate Kohlensäure, leicht erfrischend. Überwiegend weiches Mundgefühl. Im Abgang bittersüßliches Malz und grasiger Hopfen mit Kräutern und Gewürzen. Der Hopfen ist gut dosiert.
Der Hersteller, die Flötzinger Brauerei Franz Steegmüller GmbH & Co. KG, befindet sich in Rosenheim in Oberbayern. Die Braugerechtigkeit wurde 1543 durch Herzog Wilhelm IV. von Bayern verliehen. Ebenjener Herzog erließ im Jahr 1516 auch das weltweit bekannte Reinheitsgebot.
Note: 2,00
Herkunft: Oberbayern
Alkohol: 5,4 %
Stammwürze: 13 °P
Netzadresse: https://www.floetzinger.de/
Eintrag in der Testdatenbank