Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Hoepfner Pilsner (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Hoepfner Pilsner (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Hoepfner Pilsner ist ein guter Vertreter des klassisch Deutschen Pilseners. Ein fein aromatisches, elegantes Bier.

Es zeigt sich hellgelb und blank filtriert. Darüber schneeweißer, am Glas haftender Schaum. Im Geruch helles Malz, Gras, Kräuter, Zitrone. Im Antrunk schlank. Fein getreidiger Malzgeschmack, subtile Süße und ein wenig helles Brot. Sehr erfrischend. Im Nachtrunk hopfenherb mit Gras, Zitrus und Blüten.

Die Privatbrauerei Hoepfner wurde 1798 im badischen Liedolsheim gegründet und zog 1849 ins nahegelegene Karlsruhe um. In der 1896 erbauten "Hoepfner-Burg", einem markanten Gebäude mit mittelalterlichen Elementen, gelegen in der Karlsruher Oststadt, wird bis heute das Hoepfner-Bier gebraut. Aktuell erzeugen etwa 80 Mitarbeiter einen Jahresausstoß von circa 130.000 Hektolitern. Seit 2005 gehört Hoepfner zur Brau Holding International (2017 zur Paulaner Brauerei Gruppe verschmolzen) mit Sitz in München.

Note: 2,00

Herkunft: Baden

Alkohol: 4,7 %

Netzadresse: https://www.hoepfner.de/

Eintrag in der Testdatenbank