Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Engel Premium Pils (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Engel Premium Pils (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Engel Premium Pils aus Crailsheim besitzt eine hervorragende Hopfenkomposition aus den Sorten Perle, Saphir, Cascade, Tradition und Mittelfrüh. Das Malz nimmt sich sich demgegenüber deutlich zurück, ist aber als solide zu bezeichnen. Insgesamt ein schön hopfiges Pilsener, das positiv in Erinnerung bleibt.

Bierprobe: Gelbgolden und klar. Schneeweißer, feinporiger Schaum, kleines bis mittleres Volumen, passable Gardine, lang anhaltend. Im Geruch helles Malz, Getreide, Gras, dazu eine sehr feine Mischung aus Blüten, Gewürz, Zitrone und sogar Grapefruit. Ein bemerkenswert vielschichtiger Hopfen in der Nase. Im Antrunk schlank. Milder Malzgeschmack mit etwas Getreide und Stroh. Dezente Süße. Feine Zitrus- und Gewürzfacetten. Ganz leicht erdig. Eher weiche Textur. Zurückhaltende Kohlensäure. Im Abgang knackige Hopfenherbe mit Zitrone, Gras und Blüten. Die prägnanten Hopfennoten hallen noch einige Zeit auf der Zunge nach.

Die ersten Aufzeichnungen der Crailsheimer Gasthausbrauerei "Zum goldenen Engel" stammen aus dem Jahr 1738. Damals produzierte die Brauerei lediglich für den eigenen Bedarf des Gasthauses. Nach Übernahme der Brauerei durch Georg Fach im Jahr 1877 wurde das Unternehmen allmählich größer und moderner, unter anderem nahm 1903 die erste Dampfmaschine ihre Arbeit auf. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Brauerei beinahe vollständig zerstört und 1947 am damaligen Stadtrand wieder neu aufgebaut. Im Jahr 1984 füllte Engel als erste deutsche Brauerei Radler in Flaschen ab. Seit 1995 kommen die Schraubverschlüsse auf den Bierflaschen zum Einsatz, die noch heute eine Art Erkennungszeichen der Engel-Biere darstellen.

Note: 2,00

Herkunft: Württemberg

Alkohol: 4,9 %

Stammwürze: 11,8 °P

Netzadresse: https://www.engelbier.de/

Eintrag in der Testdatenbank