Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Weisse Elster Pale Ale (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Weisse Elster Pale Ale (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Weisse Elster Pale Ale ist ein mild-süßliches Pale Ale. Laut Website des Anbieters werden derzeit die Hopfensorten Cascade und Citra aus den USA bei der Herstellung dieses Bieres verwendet.

Das Bier zeigt sich rotgolden und klar. Darüber eine üppige, helle Schaumkrone. Im Geruch Orange, Blüten, Gewürze. Im Antrunk leicht malzig. Getreide. Süßlich. Im Anschluß frischer Hopfen mit Grapefruit, etwas Kiefer, Blüten, Melone. Wenig Bittere.

Verantwortlich für die Marke 'Weisse Elster' sind Jann und Cathrin von der Brelie aus Leipzig. Beide betreiben das Goldhopfen – eine Craft-Beer-Bar in der Kolonnadenstraße, unmittelbar westlich der Stadtmitte. Die Bar wurde im Oktober 2015 eröffnet, die 'Weisse Elster' wird jedoch bereits seit 2014 gebraut. Das Brauen der 'Weisse Elster'-Biere übernimmt die Privatbrauerei Reichenbrand in Chemnitz.

Note: 2,00

Herkunft: Sachsen

Alkohol: 5,4 %

Netzadresse: https://www.weisseelsterbiere.de/

Eintrag in der Testdatenbank