Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Schmiedeknecht Dunkles Lagerbier (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Schmiedeknecht Dunkles Lagerbier (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Schmiedeknecht Dunkles Lagerbier ist bernsteinfarben beziehungsweise braun, dabei leicht trüb. Sein Schaum ist cremig. Der Geruch bringt Schokolade, Karamellzucker, Erde und Hopfen. Im Antrunk malzig; das Mundgefühl ist eher wäßrig. Süßer Karamellgeschmack. Nuß. Röstmalz. Nochmals Schokolade. Gering hefig. Im Nachtrunk erdig-malzig und fein hopfenherb. Alles in allem ein gelungenes Hausbraudunkles: gefällig, ausgewogen, aromatisch.

Die Brauerei in Herschdorf (Ilm-Kreis, Thüringen) wurde im Jahre 1869 gegründet durch Daniel Schmiedeknecht, Metzgermeister und Abgeordneter des Landtags Thüringen. Über Generationen blieb die Brauerei in Familienhand, bis sie schließlich zu DDR-Zeiten in die verstaatlichte Brauerei Schmiedefeld eingegliedert wurde. Im November 1986 wurde der letzte Sud in der Brauerei Schmiedeknecht angesetzt, danach ruhte die Produktion. Erst im Jahre 2007 wurde der Brauereibetrieb wieder aufgenommen – von einem Enkel des Diplom-Braumeisters Hans Schmiedeknecht, der 1961 in den Westen übergesiedelt war. 2012 konnte zudem eine Brauereigaststätte eröffnet werden.

Note: 2,00

Herkunft: Thüringen

Alkohol: 5,3 %

Netzadresse: http://www.brauerei-schmiedeknecht.de/

Eintrag in der Testdatenbank