Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Brooklyn Lager (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Brooklyn Lager (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Brooklyn Lager erscheint im Glas dunkelorange und ist leicht trüb. Darüber beigefarbener Schaum in mittlerer Größe. Im Geruch hopfig mit Orange und Harz, ausbalanciert mit Karamell. Im Antrunk schlank bis leicht malzig. Milder, nicht zu süßer Karamellmalzgeschmack, helles Brot, viel Zitrusfrucht, Gewürze. Weiches Mundgefühl. Gut ausgewogen. Im Abgang ein sympathisch verschrobener Hopfen mit Holznote. Feine Bittere. Insgesamt gesehen ein erfrischend-fruchtiges Lager. Für ein authentisches Wiener Lager ist die Hopfenauswahl sicherlich zu offensiv. Daran sollten sich jedoch nur Stilfetischisten stören. Ein sehr empfehlenswertes Bier.

Brooklyn Lager stammt vom beliebten Wiener Lager aus der Vor-Prohibitionszeit ab. Es gilt als New Yorker Original.

Die Brooklyn Brewery wurde im Jahr 1987 von Steve Hindy und Tom Potter eröffnet. Ihrem Namen entsprechend befindet sich die Brauerei im New Yorker Stadtteil Brooklyn. 2013 lag der Jahresausstoß bei 255.000 hl.

Note: 2,00

Herkunft: New York City

Alkohol: 5,2 %

Netzadresse: https://brooklynbrewery.com/

Eintrag in der Testdatenbank