Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Zillertal Gauder Bock (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Zillertal Gauder Bock (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Der Zillertal Gauder Bock zeigt sich hellgelb und klar. Bedeckt von einer prächtigen, weißen Schaumkrone. Sieht auf den ersten Blick wie ein Pilsbock aus. Im Geruch markante Malzsüße, Hefe, Heu, Getreide sowie ausladende Blüten. Sehr vielschichtiges und appetitliches Aroma. Im Antrunk vollmundig-malzig. Geschmack: Feine, zuckrige Malzsüße. Frisches, helles Brot. Gerste. Stachelbeere (wenig). Stroh. Weicher Trunk. Im Abgang blumiger Hopfen von hoher Güte, feinsinnig, aber nicht besonders herb. Moderat alkoholisch. Insgesamt gesehen ein erstklassiger heller Bock mit tiefgreifenden Aromen. Er könnte noch ein wenig mehr Herbe/Bittere im Abschluß zeigen, um den süßen Grundcharakter auszubalancieren.

Der Gauder Bock wird jährlich beim größten Trachtenfest Österreichs, dem Gauder Fest ausgeschenkt. Das Fest findet jeweils am ersten Wochenende im Mai in Zell am Ziller in Tirol statt. Der Begriff "Gauder" ist gleichzeitig der Name des Grundstücks auf dem das Gauder Fest bis nach dem Zweiten Weltkrieg ausgetragen wurde. In Zell am Ziller befindet sich auch der Hersteller des Bieres, die Zillertal Bier GmbH. Die Brauerei wurde im Jahr 1500 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und soll bereits damals das Bier zum Gauder Fest hergestellt haben. Die Brauerei gilt somit als die älteste Privatbrauerei Tirols.

Note: 1,50

Herkunft: Tirol

Alkohol: 7,8 %

Netzadresse: https://www.zillertal-bier.at/

Eintrag in der Testdatenbank