Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Veltins Grevensteiner Original (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Veltins Grevensteiner Original (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Veltins Grevensteiner Original erscheint im Glas bernsteinfarben und moderat trüb. Es besitzt eine dichte Schaumkrone mit zart gebräuntem Teint. Im Geruch karamellisiertes Gebäck, Nuß und milder Hopfen. Im Antrunk leicht malzig, als Kellerbier gesehen nicht zu schlank. Süßer Karamellgeschmack, Toffee und Spritzgebäck. Etwas Getreide, Banane. Ein reichlich bemessener Hefegehalt verleiht dem Bier einen weichen Eindruck. Im Abgang feine Mandelbittere, zarter Hopfen.

Veltins Grevensteiner Original ist seit Dezember 2013 als Faßbier und seit 2014 als Flaschenbier (Steinie-Flasche) erhältlich. Laut Brauerei wird Grevensteiner Original nach traditionellem Vorbild der Brüder Carl und Anton Veltins hergestellt, die im 19. Jahrhundert „ein vorzügliches Bier“ in der Grevensteiner Brauerei brauten. Der Ort Grevenstein im Sauerland ist auch heute noch Stammsitz der Brauerei Veltins. Im Jahre 2011 erreichte der Betrieb einen Ausstoß von 2,69 Millionen Hektolitern.

Note: 2,00

Herkunft: Westfalen

Alkohol: 5,2 %

Netzadresse: https://www.grevensteiner.de/

Eintrag in der Testdatenbank