

Das Irlbacher Alt Irlbacher Spezial Dunkel besitzt eine dunkelbraune Farbe und ist filtriert. Es ist wird bedeckt von einer beigefarbenen, cremig-dichten Schaumkrone mit langer Lebensdauer; sie haftet wunderschön am Glas. Der Geruch ist geprägt von Röstmalz und dunklen, süßlichen Früchten. Der Antrunk ist vollmundig-malzig mit einem cremig-öligen Mundgefühl. Feiner Geschmack von Karamell- und Röstmalz, dabei schön elegant, keinesfalls nur tumbe Süffigkeit ohne Glanz. Da passen auch zarte Dörrpflaumen und Haselnuß gut ins Bild. Im Nachtrunk ein klitzekleines bißchen alkoholisch, dezente Malzbittere und nicht zu trockener Hopfen. Irlbacher Alt Irlbacher Spezial Dunkel ist mit 13,6 Prozent Stammwürze ein stark eingebrautes Dunkles mit feinen Aromaakzenten.
Die Schloßbrauerei Irlbach befindet sich seit 1811 im Familienbesitz der Grafen von Bray-Steinburg beziehungsweise der Freiherrn von Poschinger-Bray. Irlbach liegt dort, wo das niederbayerische Hügelland in die Ebene der Donau fließt, wie es auf der Website der Brauerei poetisch heißt.
Note: 2,00
Herkunft: Niederbayern
Alkohol: 5,8 %
Stammwürze: 13,6 °P
Netzadresse: https://www.schlossbrauerei-irlbach.de/
Eintrag in der Testdatenbank