Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Birra Peja Pilsner (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Birra Peja Pilsner (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Birra Peja Pilsner besitzt eine gelbe, klare Farbe. Bedeckt von dichtem, weißen Schaum – anfangs riesengroß und auch noch nach vielen Minuten präsent. Im Geruch süßer Teig und Gerste. Insgesamt ein schwach ausgeprägter Eindruck in der Nase. Insbesondere kaum Hopfen. Der Antrunk ist leicht malzig. Für 4,2 Umdrehungen nicht dünn. Milder Getreidegeschmack von guter Qualität. Sehr unterschwellige Malzsüße. Ausgewogen. Im Nachtrunk geringe Bittere und mild-grasiger Hopfen. Birra Peja Pilsner ist irgendwo zwischen einem Lagerbier und einem leichten Hellbier angesiedelt. Sicher nicht aufregend, aber sehr solide und sauber verarbeitet.

Birra Peja Pilsner stammt aus der Stadt Peja (auch Pejë genannt) im Westen des Kosovo. Zur Geschichte der Brauerei Peja: Baubeginn für die Produktionsstätte war im Jahr 1968, 1971 begann die Produktion. Die ursprüngliche Kapazität betrug jährlich 300.000 hl, heute liegt dieser Wert bei 900.000 hl. Im April 2010 wurde die Privatisierung der Birra Peja abgeschlossen.

Note: 2,50

Herkunft: Kosovo

Alkohol: 4,2 %

Netzadresse: https://www.birrapeja.com/

Eintrag in der Testdatenbank