Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Widmer Brothers Nelson Imperial IPA (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Widmer Brothers Nelson Imperial IPA (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Optisch überzeugt 'Widmer Brothers Nelson Imperial IPA' mit zart trübem Gelborange, bedeckt von dichtem, weißen Schaum. Im Geruch US-westküstenhopfig im besten Sinne: Blüten, Pfirsich und Mango sowie Kiefer. Etwas Karamell. Ein appetitanregender und sehr harmonischer Geruch mit süßer, verführerischer Hopfenfruchtigkeit. Im Antrunk leicht malzig bis malzig; der Körper ist ausreichend kräftig wie man es bei einem Imperial India Pale Ale (IIPA) erwarten kann. Ölige Textur. Feine Karamellsüße, teils richtig zuckrig. Der Nachtrunk ist kräftig gehopft mit Nuß, Pinienkern, Gras und Orange. Unter dem Strich ein sehr klar gezeichnetes IIPA mit allen sortentypischen Facetten. Es schlägt nicht über die Strenge, ein ruhiges Bier von hoher Qualität. Der Geruch ist exzellent.

Benannt ist dieses Bier nach der Region Nelson auf der neuseeländischen Südinsel, wo die Hopfensorte Nelson Sauvin gedeiht. Gebraut wird es allerdings in Portland, Oregon in den Vereinigten Staaten. Es entspricht dem 'Widmer Brothers Deadlift Imperial IPA'. Die Widmer Brothers Brewing Company besteht seit 1984. Anfangs wurde lediglich Faßbier verkauft, seit 1996 wird Widmer-Bier auch in Flaschen angeboten.

Note: 2,00

Herkunft: Oregon

Alkohol: 8,6 %

Netzadresse: https://www.widmerbrothers.com/

Eintrag in der Testdatenbank