Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Lenzkircher Pils (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Lenzkircher Pils (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Lenzkircher Pils ist sortentypisch gelb und klar. Die ziemlich kleine, weiße Schaumkrone hält sich ein paar Minuten. Im Geruch treten schwach ausgeprägtes, fein-süßliches Getreide und vielschichtiger Hopfen mit Blüten, Gräsern und Zitrus auf. Ein attraktives Aroma. Im Antrunk schlank – die Stammwürze beträgt 11,8 Prozent. Leicht getreidiger Hellmalzgeschmack mit feiner Süße. Alles in allem ein milder Beitrag vom Malz. Sehr harmonischer Übergang zum hopfenbetonten Nachtrunk. Der Hopfen bringt nur eine leichte Herbe, aber viel Geschmack von Gras und milder Zitrus. Verfeinert mit Tettnanger Hopfen. Insgesamt gesehen ist dieses Bier ein sortentypisches und fein gehopftes Pils.

Hersteller ist die Familienbrauerei Rogg KG in Lenzkirch im badischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Seit 1846 braut die Familie in Lenzkirch auf handwerkliche Art Bier. Verbreitung findet das Lenzkircher Bier in Südbaden und dem Elsaß.

Note: 2,00

Herkunft: Baden

Alkohol: 4,9 %

Stammwürze: 11,8 °P

Netzadresse: http://www.brauerei-rogg.de/

Eintrag in der Testdatenbank