

Dieses kräftige Dunkelweißbier aus München bietet alle sortentypischen Aromen in einer harmonischer Zusammenstellung. Das Portal RateBeer.com führt "Paulaner Hefe-Weißbier Dunkel" mit 97 Stilpunkten in seiner TOP 50 für die Kategorie "Weissbier – Dunkelweizen".
Der Optiktest notiert ein braunes, trübes Bier mit volumenreichem Schaum in Beige. Im Geruch fallen reife Banane, Weizen, dunkles Brot, Hefe und Gewürznelke auf. Im Antrunk malzig. Weiches Mundgefühl. Im Geschmack Karamell, Schokolade, Röstmalz und Banane. Angenehm rezent. Mild hefig. Süffig-süß. Immer wieder auch dunkles Brot bzw. Brotrand. Im Nachtrunk zitrusfruchtig, dezente Hopfung.
Produziert wird das Bier in der Paulaner Brauerei in München. Der Name der Brauerei nimmt Bezug auf den Paulanerorden, dessen Mönche seit dem Jahr 1634 Bier für den Eigenbedarf brauten. Der Gründer des Ordens, Franz von Paola, ist ein Heiliger der römisch-katholischen Kirche und ziert noch heute die Etiketten der Paulaner-Biere. Die Paulaner Brauerei ist derzeit Teil der Paulaner Brauerei Gruppe, zu denen auch Hacker-Pschorr und andere Regionalbrauereien in Süddeutschland gehören. Gesellschafter der Paulaner Brauerei Gruppe sind die in München ansässige Schörghuber Unternehmensgruppe mit einem Anteil von 70 Prozent und der Braukonzern Heineken mit 30 Prozent.
Note: 2,00
Herkunft: Oberbayern
Alkohol: 5,3 %
Stammwürze: 12,3 °P
Netzadresse: https://www.paulaner.de/
Eintrag in der Testdatenbank