

Fuller's Old Winter Ale ist ein English Strong Ale für den Winter. Im Glas zeigt es sich in einem klaren Bernsteinbraun mit Orangeschimmer. Darüber cremiger Schaum in hellem Beige. Riecht nach Karamell und Nuß, aber auch nach scheuen Beeren und süßen Orangen. Feinwürziger Hopfen. Der Antrunk ist malzig und kräftig genug für ein Winterbier. Anfangs bittersüßliches Malz mit Karamell und Nuß. Auch Toastbrot und feines Röstmalz. Erfrischender Kohlensäuregehalt. Im Nachtrunk bestimmt trocken-fruchtiger Hopfen der Sorten Target, Challenger und Northdown das Bild, darunter Gewürze, Kiefer und Orangen. Fuller's Old Winter Ale wird gelegentlich auch als 4,8-prozentige (vol. Alk.) Version vom Faß angeboten.
Gebraut wird Fuller's Old Winter Ale in einer als Griffin Brewery bekannt gewordenen Braustätte im Londoner Stadtteil Chiswick. Die Brauerei wurde im Jahr 1845 von John Bird Fuller, Henry Smith und John Turner gegründet, woraus sich der noch heute gültige Firmenname Fuller, Smith & Turner P.L.C. ergibt. Die Aktien der Brauerei werden zwar an der Londoner Börse gehandelt, dennoch gilt Fuller's als konzernunabhängiger, familiengesteuerter Betrieb. Zusätzlich zum Brauereigeschäft besitzt, und teilweise betreibt, Fuller's über 380 Pubs, die vorwiegend in London und dem Süden Englands liegen.
Note: 2,00
Herkunft: England
Alkohol: 5,3 %
Netzadresse: https://www.fullers.co.uk/
Eintrag in der Testdatenbank