

Das IPA der Stone Brewing ist fein abgestimmt und bietet ein perfektes Hopfenaroma und Malz-Hopfen-Verhältnis. Es kommen die Hopfensorten Magnum, Chinook und Centennial zum Einsatz. Bei RateBeer.com ist dieses Bier in der TOP 50 für IPA (Gesamt 90, Stil 100) gelistet. Mit diesem Bier wurde Stone berühmt, Start war im August 1997. Im Test bei uns befand sich die in Berlin gebraute Variante.
Dieses Westküstenstil-IPA leuchtet im Glas Orange und ist trüb. Der Schaum ist hell, aber nicht ganz weiß, und hält lange an. Im Geruch, der nach Öffnen der schwarz-grünen Dose durch den gesamten Raum strömt, finden sich Mango, Pfirsich, Grapefruit, Kiefer und Karamell – ein wahrlich erstklassiges Aroma. Intensiv hopfig, perfekt ausgewogen. Der Geschmack schließt daran an: weich süßliches Karamell mit einem dichten Fruchtspektrum des Hopfens. Die Hopfenherbe nimmt zum Ende mehr Fahrt auf, zunehmend Grapefruit und Gewürz. Harz und Kiefer.
Stone Brewing wurde 1996 von den US-Amerikanern Greg Koch und Steve Wagner in San Marcos gegründet und zog im Dezember 2005 in einen Neubau in Escondido um. Beide Städte liegen im San Diego County in Kalifornien. Der Jahresausstoß lag 2017 bei 388.000 Barrel, wobei ein Barrel ungefähr 119 Litern entspricht. Damit gehört Stone Brewing zu den größten Handwerksbrauereien der USA. Weitere Brauereien wurden 2015 in Berlin-Mariendorf und 2016 in Richmond (Virginia) eröffnet. Die Filiale in Berlin wurde jedoch zum 1. Mai 2019 aufgrund wirtschaftlicher Probleme an den Konkurrenten BrewDog verkauft. Die Brauerei in Berlin wurde auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerks Mariendorf errichtet und bot in Restaurant und Gartenausschank bis zu 1200 Gästen Platz.
Note: 1,00
Herkunft: Kalifornien
Alkohol: 6,9 %
Netzadresse: https://www.stonebrewing.com/
Eintrag in der Testdatenbank