Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Hetzelsdorfer Weihnachts-Festbier (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Hetzelsdorfer Weihnachts-Festbier (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Hetzelsdorfer Weihnachts-Festbier ist ein Alias für Hetzelsdorfer Frühlings-Festbier. Der Festbiercharakter zeigt sich deutlich in den Verkostungseindrücken: Bernsteinfarben und klar. Dünne, nicht ganz weiße Schaumkrone. Karamellmalz und Kräuterhopfen im Geruch. Vollmundig-malziger Antrunk. Recht schwer, stark karamellsüßlich und leicht röstig, auch Kakao und Rosine. Sehr süffig, vermutlich hoher Stammwürzegehalt, gefühlt sind es 14 Prozent. Das Bier endet deutlich würzig und hopfenbetont. Unter dem Strich kein herausragend feingliedriges Produkt, aber vielfältig und süffig. Es hat sowohl etwas von einem dunklen Märzen, als auch die Würze und Süße eines fränkischen Vollbieres. Tip: Unbedingt etwas wärmer werden lassen, sonst gehen einige Facetten unter und das Bier kann dann unausgewogen erscheinen.

Der Brauereigasthof Penning-Zeissler befindet sich in Hetzelsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Pretzfeld im oberfränkischen Landkreis Forchheim. Die Geschicke der Familienbrauerei leitet derzeit der Brauer Karlheinz Penning. Mit 4000 hl Jahresausstoß ist Penning-Zeissler eine typisch fränkische Kleinbrauerei. Dazu gehört eine Gastwirtschaft mit Biergarten sowie einem Heimdienst im Landkreis Forchheim. Die Tradition der Braustätte reicht bis ins Jahr 1623 zurück, spätestens im Jahr 1820 übernahm wohl die heutige Betreiberfamilie das Unternehmen.

Note: 2,00

Herkunft: Oberfranken

Alkohol: 5,5 %

Netzadresse: https://www.bier.by/brauerei-guide/brauerei-penning-zeissler-1.1932228

Eintrag in der Testdatenbank