Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Huber Weisses Fresh (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Huber Weisses Fresh (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Huber Weisses Fresh zeigt sich gelbgolden und moderat trüb. Kleinere, weiße Schaumkrone, wenig Kohlensäure – man soll das Bier wohl aus der Flasche trinken können. Leicht fruchtiger Geruch mit süßer Banane und Zitrone. Milder Weizenmalzgeschmack, zart hefig, süßlich, auch im Geschmack bananenfruchtig, besonders zum Ende hin auch Zitrone. Leicht gehopfter Abgang mit Kräutern. Unser Fazit: Als 'hippes' Weißbier gut gelungen. Die proklamierte Coolheit soll übrigens von einer Spezialkühlung vor der Abfüllung herrühren.

Huber Weisses Fresh wird im Hofbrauhaus Freising hergestellt, dessen Geschichte bis ins Jahr 1160 zurückverfolgt werden kann, damals noch auf dem Domberg. Das heutige Brauereigebäude in der Mainburger Straße in Freising wurde in den Jahren 1911 und 1912 im Jugendstil errichtet. Im Dezember 1998 ging das Hofbrauhaus Freising in das Eigentum der Bayerischen Graf zu Toerring-Jettenbach Beteiligungen Verwaltungs GmbH über.

Note: 2,00

Herkunft: Oberbayern

Alkohol: 5,2 %

Netzadresse: https://www.hofbrauhaus-freising.de/

Eintrag in der Testdatenbank