Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Osser Pils (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)
Osser Pils (Etikettdetail)
Etikettdetail (Quelle: eigenes Photo)

Osser Pils hellgelb und klar. Es besitzt einen weißen, feinporigen Schaum, sortentypisch nur mit mäßigem Volumen; er hält sich jedoch gut über die Zeit. Im Geruch erscheinen Kräuter, Pfeffer und Koriander sowie Heu und helle Pflaumen. Sein Antrunk ist schlank mit pilstypisch mildem Malz und einer sehr feinen Getreidenote, es verschmilzt harmonisch mit dem prägnanten Hopfen. Das Bier klingt mit feinwürzig-süßlichem Hopfen aus. Der Hopfen ist dominant, aber nicht zu herb. Somit ist Osser Pils ein bayerisches Musterpils.

Osser Bier kommt aus der Späth-Bräu in Lohberg am Osser im oberpfälzischen Landkreis Cham. Die Brauerei kann auf eine über 150-jährige Brautradition zurückblicken; die Geschichte der Brauerei reicht bis ins Jahr 1861 zurück.

Note: 1,50

Herkunft: Oberpfalz

Alkohol: 4,9 %

Netzadresse: https://www.osser-bier.de/

Eintrag in der Testdatenbank