Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
4,33 | Floris Chocolat | 4,2 % | Kurioses Bier mit Schokoladenaroma | 2008-11-08 | Melle (Ostflandern) |
4,50 | Adelscott | 5,8 % | Sieg der Chemieindustrie | 2011-10-30 | Rueil-Malmaison (Île-de-France) |
4,50 | BOSS Beer (International Export) | 5,4 % | Äußerst unausgewogen, leicht bitterer Abgang | 2005-02-06 | Vietz (Neumark) |
4,50 | Cartér Light Premium Beer | 3,7 % | Nicht ganz so Premium | 2005-02-06 | Lublin (Polen) |
4,50 | Kaiserdom Weizenland Weissbier hefetrüb | 5,3 % | Weizen mit leicht chemischem Geschmack | 2002-10-16 | Bamberg (BY) |
4,50 | Lauterbacher Anno 1651 | 5,5 % | Hier stimmt einiges nicht | 2009-08-30 | Lauterbach (BY) |
4,50 | Lauterbacher Urtyp | 4,8 % | Ganz schwacher Auftritt | 2009-08-30 | Lauterbach (BY) |
4,50 | Lone Star | 4,7 % | Ein Fall für das Heimatschutzministerium | 2010-09-18 | Fort Worth (Texas) |
4,50 | Maasland d'n Winter Os | 8,0 % | Extrem säuerliches Machwerk, übel | 2010-06-13 | Oss (Nordbrabant) |
4,50 | Märkisches Landbräu Pils | 5,0 % | Das Pils, das nach fast nichts schmeckte | 2007-02-17 | Torgau (SN) |
4,50 | McOrkney | 6,0 % | Ziemlich schlechte Whiskeybierimitation | 2011-05-01 | Ichtegem (Westflandern) |
4,50 | Piet-Agoras | 9,0 % | Bizarr im Aussehen, überaus säuerlich im Geschmack | 2008-10-30 | Kortrijk-Heule (Westflandern) |
4,50 | Robson's Wheat Beer | 5,0 % | Widerspenstiger Zeitgenosse | 2010-08-22 | Shongweni (Südafrika) |
4,50 | Schultheiss Berliner Weisse | 3,3 % | Äußerst säuerliches Schankbier mit Weizenmalz | 2003-08-18 | Berlin (BE) |
4,50 | Tennent's Super | 9,0 % | Wacker im direkten Vergleich mit Frostschutzmittel | 2016-06-08 | Luton (England) |
4,50 | Trois Dames La Semeuse Espresso Stout | 7,5 % | Beißend saures Zitronenlakritzbad | 2011-03-19 | Sainte-Croix (Waadt) |
4,50 | Tschernihiwske Switle | 4,8 % | Grauenhaftes Industriebier | 2010-08-13 | Tschernihiw (Ukraine) |
4,50 | Wingelsteiner Pilsener | 5,0 % | Lieblos zusammengebrautes Billigpils | 2021-09-29 | Goslar (NI) |
4,50 | Zlatá Koruna Premium Alkoholfrei | 0,4 % | Übler Geruch, flacher Geschmack | 2017-03-18 | Reichenberg (Nordböhmen) |
4,75 | Bavaria 8.6 | 7,9 % | Der Tiefpunkt holländischer Braukunst | 2007-05-19 | Lieshout (Nordbrabant) |
4,75 | Bavaria Dunkles Starkbier | 7,5 % | Unausgereifter Bock | 2007-01-15 | Großostheim (BY) |
4,75 | Bourganel Bière aux Marrons de l'Ardèche | 5,0 % | Schwieriges Kastanienbier | 2008-11-08 | Vals-les-Bains (Rhône-Alpes) |
4,75 | Bourganel Bière aux Myrtilles de l'Ardèche | 5,0 % | Nichtssagend, uninspiriert, schlecht | 2011-10-30 | Vals-les-Bains (Rhône-Alpes) |
4,75 | Highlander Finest Whisky Malt Beer | 5,3 % | Rauchmalzgeschmack | 2002-05-25 | Frankfurt am Main (HE) |
4,75 | Santo Mario 3.5 | 2,8 % | Unterirdisches Bier ohne Malz und Hopfen | 2007-03-02 | Rakszawa (Karpatenvorland) |
4,75 | St. Gothardus Maibock | 6,5 % | Dunkler als viele andere Maiböcke | 2002-05-19 | Gotha (TH) |
4,75 | Staropramen Velvet | 5,3 % | Überraschend dünn, Abgang unangenehm bitter | 2005-02-10 | Prag (Mittelböhmen) |
4,75 | Tuborg Strong Beer | 7,2 % | Schmeckt extrem künstlich | 2003-08-13 | Leca do Balio (Portugal) |
28 Einträge
Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
4,50 | 5,0 Original Citrus-Bier | 5,2 % | Übles Machwerk | 2019-06-26 | Braunschweig (NI) |
4,50 | Brauherren Diesel | 2,2 % | Furchtbar unausgewogen | 2005-11-21 | Goslar (NI) |
4,50 | Eibauer Winter Coco | 5,0 % | Schuhauszieher | 2022-02-16 | Eibau (SN) |
4,50 | Nordhäuser Kirsch Porter | 4,4 % | Kategorie Rohrkrepierer | 2007-11-10 | Landsberg (ST) |
4 Einträge