Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
2,50 | Brauerei Hönig Pils | 4,8 % | Rustikales Pils | 2011-09-29 | Tiefenellern (BY) |
2,00 | Brauhaus Goslar Gose Dunkel | 4,8 % | Schwierige Schubladenfrage | 2012-04-23 | Goslar (NI) |
3,00 | Landfürst Pils | 4,8 % | Schlank, würzig-herb, derb | 2005-09-22 | Krefeld-Königshof (NW) |
3,00 | Forst Premium | 4,8 % | Eigentlich ein nettes Helles, aber ... | 2015-03-01 | Forst (Südtirol) |
2,50 | Aufsesser Zwickl | 4,8 % | Ausgesprochenes Nußaroma | 2008-10-03 | Aufseß (BY) |
2,25 | Gottsmannsgrüner Das Schwarze | 4,8 % | Passables Schwarzes mit fruchtigem Unterton | 2006-09-17 | Gottsmannsgrün (BY) |
2,75 | Schreckenskammer Kölsch | 4,8 % | Etwas mutloses, aber gut trinkbares Kölsch | 2009-10-25 | Köln (NW) |
2,50 | Braumeister Pilsener | 4,8 % | Fortgeschrittener Geselle | 2007-12-20 | Oberweißbach/Thür. Wald (TH) |
2,50 | Serengeti Premium Lager | 4,8 % | Sehr mild und gut trinkbar | 2010-10-24 | Daressalam (Tansania) |
2,50 | Röhrl Gäuboden Landbier | 4,8 % | Sortentypisch breites Malz | 2013-08-25 | Straubing (BY) |
3,50 | Alt-Reuther Zoigl Bier | 4,8 % | Mild bis wäßrig | 2011-07-02 | Reuth bei Erbendorf (BY) |
2,00 | Röhrl Helles Premium | 4,8 % | Süßlicher Geschmack | 2002-10-25 | Straubing (BY) |
2,50 | Iserlohner Pilsener | 4,8 % | Gutes Malz, zu viel Süße | 2010-12-10 | Iserlohn (NW) |
2,00 | Rosen Pils | 4,8 % | Musterpils | 2007-12-20 | Pößneck (TH) |
2,75 | Härke Niedersachsen Pils | 4,8 % | Nüchterner Hopfen | 2011-07-31 | Peine (NI) |
3,25 | Peniger Pilsner Premium | 4,8 % | Eher grobes Pils mit zu wenig Hopfen | 2009-12-20 | Penig (SN) |
2,00 | Thorbräu Augsburger Gold | 4,8 % | Fein gezeichnetes Helles | 2011-11-07 | Augsburg (BY) |
3,00 | Coschützer Pils | 4,8 % | Nicht hochklassig | 2009-10-04 | Dresden-Coschütz (SN) |
2,50 | Detmolder Herb | 4,8 % | Nüchterner Zeitgenosse | 2012-08-24 | Detmold (NW) |
2,00 | Graf Arco Birnbacher Schwarzbier | 4,8 % | Nicht so kräftig wie versprochen, aber dennoch gut | 2008-03-23 | Adldorf, Bad Birnbach (BY) |
3,00 | Glossner Neumarkter Hopfengarten-Pils | 4,8 % | Grasig-getreidiges Pils | 2016-07-26 | Neumarkt (BY) |
2,50 | Erharting Pils | 4,8 % | Typisch bayerisches Pils | 2009-03-01 | Erharting (BY) |
2,50 | Gottsmannsgrüner Pils | 4,8 % | Ordentlich hopfenherb | 2006-11-25 | Gottsmannsgrün (BY) |
2,50 | Specht Pilsener | 4,8 % | Angenehm hopfenaromatisch mit süßem Malz | 2010-01-02 | Ehrenfriedersdorf (SN) |
2,50 | Březňák Alt-Böhmisch Bernstein | 4,8 % | Malzig-süßer Antrunk, leicht und süffig zugleich | 2008-02-17 | Großpriesen (Nordböhmen) |
2,75 | Anchor Steam Beer | 4,8 % | Traditioneller Westküstler | 2010-05-29 | San Francisco (Kalifornien) |
3,00 | Pyraser Kellerbier | 4,8 % | Kommt nicht so richtig auf Touren | 2008-04-26 | Pyras (BY) |
2,50 | Appenzeller Quöllfrisch Hell | 4,8 % | Typisches Allerweltslagerbier | 2011-01-23 | Appenzell (Appenzell Innerrhoden) |
2,00 | Köstritzer Schwarzbier | 4,8 % | Der Inbegriff des Schwarzbieres in Ostdeutschland | 2021-07-09 | Bad Köstritz (TH) |
3,00 | Nörten-Hardenberger Pils | 4,8 % | Kein besonders feinfühliges Bier | 2009-04-12 | Kassel (HE) |
3,00 | Fürst Wallerstein Hell | 4,8 % | Kräftig gehopft | 2011-12-22 | Wallerstein (BY) |
2,25 | Darguner Schwarzbier | 4,8 % | Gut abgestimmtes Schwarzbier | 2004-07-03 | Dargun (MV) |
2,50 | Schmucker Schwarzbier | 4,8 % | Grundsolides Schwarzbier ohne Fehler | 2012-10-21 | Mossautal (HE) |
3,00 | Paderborner Pilsener | 4,8 % | Überdurchschnittlich gutes Billig-Dosen-Bier | 2005-05-25 | Paderborn (NW) |
2,00 | Labieratorium Cottbuser Hell | 4,8 % | Hellbier für Hopfenfreunde | 2019-01-12 | Cottbus (BB) |
2,50 | Ehringsdorfer Urbräu | 4,8 % | Trinkt sich gut | 2013-03-30 | Weimar-Ehringsdorf (TH) |
3,50 | Jacobinus Bierspezialität Classic | 4,8 % | Mäßiges Pils | 2013-03-30 | Eschwege (HE) |
3,50 | Wacken Brauerei Sleipnir | 4,8 % | Einfaches Helles mit geradezu penetranter Limette | 2020-04-25 | Wacken (SH) |
2,50 | Sünner Kölsch | 4,8 % | Ein wenig grasig, malzaromatisch | 2009-07-18 | Köln (NW) |
2,50 | Bölkstoff Pilsener | 4,8 % | Nettes Bierchen mit gutem Hopfenaroma | 2022-04-02 | Flensburg (SH) |
2,50 | Wiesenburger Schlossbräu Schwarzbier | 4,8 % | Fruchtiges Dunkles | 2010-08-20 | Wiesenburg/Mark (BB) |
3,25 | Meusel-Bräu Pilsener | 4,8 % | Wenig mitteilungsbedürftig | 2011-04-22 | Dreuschendorf (BY) |
2,25 | Hannen Alt | 4,8 % | Bemerkenswert viel Karamellaroma und -süße | 2008-12-24 | Krefeld (NW) |
2,00 | Hohenfelder Pilsener | 4,8 % | Nicht besonders schlank | 2004-05-01 | Langenberg (NW) |
2,00 | Kirschenholz Landbier Dunkel | 4,8 % | Elegantes Dunkles | 2012-01-20 | Schillsdorf (SH) |
2,50 | Dithmarscher Pilsener | 4,8 % | Bittersüßliches Pilsener norddeutscher Prägung | 2021-09-09 | Marne (SH) |
2,50 | Schaumburger Reformations-Bräu | 4,8 % | Kernige Nuß und getoastetes Brot | 2013-03-13 | Stadthagen (NI) |
2,50 | Hersbrucker Gold | 4,8 % | Typisch milde Goldbierattitüde | 2013-05-12 | Hersbruck (BY) |
2,00 | Pott's Landbier | 4,8 % | Mild-malzig, kurz aufblitzende Malzsüße | 2005-09-18 | Oelde (NW) |
2,00 | Brauerei Drummer Dunkles Vollbier | 4,8 % | Süffiges Dunkles | 2012-03-01 | Leutenbach (BY) |
3,50 | Feldschlösschen Original | 4,8 % | Maues Industriebier aus der Dose | 2013-08-04 | Rheinfelden (Aargau) |
2,50 | Haller Löwenbräu Limes Pilsner | 4,8 % | Fein aromatisches Pils | 2013-08-09 | Schwäbisch Hall (BW) |
3,00 | Waldschloss Alt | 4,8 % | Insgesamt nicht stimmig | 2006-02-08 | Unna (NW) |
2,50 | Tschernihiwske Lager (Deutschland) | 4,8 % | Deutsche Handschrift | 2022-08-27 | Bremen (HB) |
3,50 | Maisel's Pilsner | 4,8 % | Experimental-Pilsener | 2008-06-08 | Bayreuth (BY) |
3,50 | Niemann Bier Festbräu Landbier | 4,8 % | Mißglückte Neuauflage | 2006-06-17 | Niedercunnersdorf (SN) |
2,25 | Barre Pilsener | 4,8 % | Gut – aber beliebig | 2009-10-03 | Lübbecke (NW) |
3,50 | Gutsherren Pils | 4,8 % | Große Töne auf dem Etikett – Billigbier in der Flasche | 2007-10-13 | Holzminden (NI) |
2,50 | Reutberger Kloster-Hell | 4,8 % | Grobes Export | 2010-09-25 | Sachsenkam (BY) |
2,25 | Schaumburger Fürst Ernst Bräu | 4,8 % | Märzen light | 2011-05-28 | Stadthagen (NI) |
2,00 | Flensburger Pilsener | 4,8 % | Einer der norddeutschen Pilsklassiker | 2021-05-29 | Flensburg (SH) |
2,25 | Wagner-Bräu Kemmern Schwarzbier | 4,8 % | Klar gezeichnetes Schwarzbier | 2011-07-17 | Kemmern (BY) |
2,00 | Brandenburger Landbier Pilsener | 4,8 % | Süffiges Pils | 2004-04-07 | Pritzwalk (BB) |
3,00 | Adler Greven Kellerbier Naturtrüb | 4,8 % | Kein biederes Kellerbier | 2011-10-22 | Marsberg (NW) |
3,00 | Reichenbrander Kellerbier | 4,8 % | Hier fehlt der Biß | 2012-06-09 | Chemnitz-Reichenbrand (SN) |
2,25 | Haigerlocher Edel-Pils Premium | 4,8 % | Sehr würzig, kräftig, moderat malzig | 2004-10-16 | Stuttgart (BW) |
2,50 | Braumanufaktur Werdersches | 4,8 % | Karamell- und hopfenbetontes Bier mit feiner Würze | 2015-06-21 | Potsdam (BB) |
3,00 | Landskron Extra-Herb | 4,8 % | Kräuterhaft-würziges Aroma | 2008-10-25 | Görlitz (SN) |
2,75 | Saalfelder Premium Pilsner | 4,8 % | Kontrastreiches Pils | 2006-10-29 | Saalfeld (TH) |
3,50 | Sudhaus Pilsner | 4,8 % | Undifferenziert und holprig | 2016-07-12 | Elmenhorst (MV) |
2,75 | Urfels Alt | 4,8 % | Süffiges Alt | 2007-12-29 | Duisburg-Walsum (NW) |
2,50 | Brauerei Drummer Helles Lager | 4,8 % | Süffiges Feierabendbierchen | 2010-11-14 | Leutenbach (BY) |
2,75 | Küppers Kölsch | 4,8 % | Kölscher Durchschnitt | 2010-02-21 | Köln (NW) |
2,50 | Mahou Clásica | 4,8 % | Ganz ordentliches Lager | 2011-01-03 | Madrid (Spanien) |
2,50 | Bischofshof Urhell | 4,8 % | Gut trinkbar, aber aromatisch schwach | 2009-03-15 | Regensburg (BY) |
3,00 | Raab Kellerbier | 4,8 % | Gut laufend, aber ziemlich simpel | 2011-09-09 | Hofheim in Unterfranken (BY) |
2,25 | Gaffel Kölsch | 4,8 % | Kölsch mit Pilstendenz | 2006-10-15 | Köln (NW) |
2,50 | Alt-Bamberg Dunkel | 4,8 % | Eingängige Aromen | 2011-12-04 | Bamberg (BY) |
2,00 | Bruch Landbier 1702 | 4,8 % | Ausgeprägte Röstmalznote | 2004-06-26 | Saarbrücken (SL) |
3,00 | Haimhauser Schloss-Weisse | 4,8 % | Fluffig-weiches Weizenmalz | 2012-08-24 | Haimhausen (BY) |
2,75 | Pritzwalker Schraube Pils | 4,8 % | Zu schlank, fast wäßrig, hopfenbetonter Abgang | 2005-04-20 | Pritzwalk (BB) |
2,50 | Meissner Schwerter Kellerbier | 4,8 % | Kellerbier mit Karamellzuckerunterbau | 2018-01-04 | Meißen (SN) |
3,00 | Bräu im Moos Hefe-Weizen | 4,8 % | Leicht verdauliches Weißbier | 2009-03-15 | Tüßling (BY) |
2,50 | Jacobinus Bierspezialität Schwarzbier | 4,8 % | Angenehm röstmalzig, kaum süßlich | 2006-12-06 | Eschwege (HE) |
2,50 | DBB Pils | 4,8 % | Sympathisch und kraftvoll | 2010-01-06 | Bad Laasphe (NW) |
2,75 | Kauzen Helles Landbier | 4,8 % | Helles Landpils | 2008-03-21 | Ochsenfurt (BY) |
3,25 | Achtern Diek Landbier Pils | 4,8 % | Möchtegern-Pils | 2009-06-01 | Marne (SH) |
3,75 | Traugott Simon Gold | 4,8 % | Zu dünn, Malz und Hopfen im Prinzip abwesend | 2007-01-20 | Duisburg (NW) |
3,00 | Gasthausbrauerei Rheinsberg Kronprinzen Pils | 4,8 % | Kein Überbier, aber süffig | 2010-08-03 | Rheinsberg (BB) |
2,25 | Boltens Lichter's Lecker Bierchen | 4,8 % | Lecker ist besser | 2011-03-13 | Korschenbroich (NW) |
2,50 | Torgauer Sommer-Bier | 4,8 % | Leicht süßlich und würzig | 2001-06-24 | Torgau (SN) |
2,50 | Lobkowicz Fürst | 4,8 % | Souveräner Auftritt des Monarchen | 2004-03-29 | Hochchlumetz (Mittelböhmen) |
2,00 | Raab Pils | 4,8 % | Fränkisches Pils | 2012-01-06 | Hofheim in Unterfranken (BY) |
2,50 | Nordbräu Premium Pilsener | 4,8 % | Leicht herb-bitterer Abgang | 2004-08-01 | Lübz (MV) |
2,50 | Fuglsang Black Bird | 4,8 % | Rundlaufendes Münchner Märzen der leichten Sorte | 2012-11-17 | Hadersleben (Nordschleswig) |
2,00 | Altmühltaler Hell | 4,8 % | Tatsächlich sehr hell | 2005-07-16 | Treuchtlingen (BY) |
2,00 | Eichbaum Ureich Lager Premium | 4,8 % | Überraschend gut | 2019-10-02 | Mannheim (BW) |
2,00 | Hersbrucker Dampfsud | 4,8 % | Aromatisches Schwergewicht | 2013-05-30 | Hersbruck (BY) |
2,75 | Ritter Pils | 4,8 % | Malziger Antrunk, sehr hopfenbetont am Ende | 2005-09-22 | Dortmund (NW) |
2,50 | Žatecký Světlý Ležák 11° (Premium) | 4,8 % | Absolut solides böhmisches Pilsener | 2021-11-27 | Saaz (Nordböhmen) |
2,25 | Kozel Premium | 4,8 % | Malzig-süßlicher Antrunk, sehr süffig | 2006-02-18 | Großpopowitz (Mittelböhmen) |
4,50 | Lauterbacher Urtyp | 4,8 % | Ganz schwacher Auftritt | 2009-08-30 | Lauterbach (BY) |
3,00 | Braumeister Pils | 4,8 % | Lediglich ein Braulehrling | 2007-07-07 | Horneck (BY) |
2,50 | Rosen Schwarzbier | 4,8 % | Süffiges Dunkles nach fränkischem Vorbild | 2010-09-03 | Pößneck (TH) |
2,25 | Schaumburger Premium Pilsener | 4,8 % | Ganz gut | 2011-05-28 | Stadthagen (NI) |
2,50 | Bitburger Premium Pils | 4,8 % | Auf Massenkompatibilität bedachtes Pils | 2012-11-03 | Bitburg (RP) |
2,50 | Hartmann Hell | 4,8 % | Schlankeres Helles | 2012-02-03 | Würgau (BY) |
2,00 | Gatz Altbier | 4,8 % | Ohne Ecken und Kanten | 2004-09-12 | Düsseldorf (NW) |
2,50 | Schaumburger Schwarzer Ritter | 4,8 % | Wagt wenig, trinkt sich aber gut | 2013-04-27 | Stadthagen (NI) |
2,50 | Brauhaus Goslar Gose Hell | 4,8 % | Unkomplizierte Gose | 2012-04-23 | Goslar (NI) |
2,25 | Schlösser Alt | 4,8 % | Malziges Alt | 2009-05-23 | Düsseldorf (NW) |
2,50 | Forst 1857 | 4,8 % | Akzeptables Lagerbier | 2015-01-17 | Forst (Südtirol) |
2,00 | Welde Pale Ale | 4,8 % | Guter Trinkbarkeitsgrad | 2023-01-07 | Plankstadt (BW) |
1,50 | Konrad Tmavý Ležák 11° | 4,8 % | Überzeugendes gesüßtes Schwarzbier | 2008-08-24 | Reichenberg (Nordböhmen) |
2,25 | Boltens Ur-Alt | 4,8 % | Sehr aromareiches Alt | 2006-08-26 | Korschenbroich (NW) |
2,00 | Tschernihiwske Bile | 4,8 % | Ukrainisches Weißbier | 2009-10-25 | Tschernihiw (Ukraine) |
2,50 | Konrad Světlý Ležák 11° | 4,8 % | Typisch böhmisches Pils | 2007-11-03 | Reichenberg (Nordböhmen) |
2,00 | Welde No. 1 | 4,8 % | Wunderbar aromatisches Pils | 2010-10-02 | Plankstadt (BW) |
2,75 | Hornecker Hell | 4,8 % | Unkomplizierte Süffigkeit | 2009-08-16 | Horneck (BY) |
2,75 | Baisinger Keller Teufel | 4,8 % | Passables Kellerpils | 2011-06-26 | Baisingen (BW) |
3,00 | Berliner Kindl Pils (klassisch) | 4,8 % | Auf Süffigkeit getrimmtes Pils | 2008-02-24 | Berlin (BE) |
3,00 | Meusel-Bräu Kellertrunk | 4,8 % | Leichte Erfrischung | 2010-12-03 | Dreuschendorf (BY) |
2,50 | Radeberger Pilsner | 4,8 % | Nettes Fernsehbier | 2020-04-18 | Radeberg (SN) |
2,75 | Kapplerbräu Pater Simon Piccolo-Weizen | 4,8 % | Prickelnd zitronig | 2011-07-31 | Altomünster (BY) |
3,00 | Hofmann Helles Landbier | 4,8 % | Sehr unscheinbar | 2008-03-04 | Pahres (BY) |
2,50 | Recken Edel-Pils | 4,8 % | Nicht so fränkisch | 2011-11-05 | Reckendorf (BY) |
2,75 | Loscher Hell Premium | 4,8 % | Mildes, kraftloses Helles | 2004-05-14 | Münchsteinach (BY) |
3,00 | St. Peter's Suffolk Smokey | 4,8 % | Überzeugende Whiskeymalzeinlagen | 2012-07-25 | Bungay (England) |
2,00 | Staropramen Granát | 4,8 % | Altbierverdächtig | 2004-12-09 | Prag (Mittelböhmen) |
2,50 | Faust Bayrisch Hell | 4,8 % | Süffiges Helles, guter Durchschnitt | 2016-07-04 | Miltenberg (BY) |
2,25 | Katharinen Bier Schwarzbier | 4,8 % | Ausgewogenes und kräftiges Schwarzbier | 2008-12-07 | Wurzen (SN) |
3,00 | Friedenfelser Zoigl Schwarzer Ritter | 4,8 % | Saurer Ritter | 2006-11-18 | Friedenfels (BY) |
3,50 | Cusqueña | 4,8 % | Wäßrig-metallisches Lager mit Ölfilm | 2009-12-20 | Lima (Peru) |
2,75 | Pitt Bier | 4,8 % | Wenig aufregendes Lagerbier ohne Kuschelfaktor | 2008-02-02 | Herzogenbusch (Nordbrabant) |
2,50 | Braumanufaktur Potsdamer Stange | 4,8 % | Ordentliches Hausbraubier im Kräusenstil | 2015-08-15 | Potsdam (BB) |
2,50 | Neumarkter Lammsbräu Dunkel | 4,8 % | Zartes Dunkles mit süßlicher Note | 2008-04-20 | Neumarkt (BY) |
3,50 | Lion Lager | 4,8 % | Es gibt Reis, Baby | 2011-01-22 | Biyagama (Sri Lanka) |
2,33 | Einsiedler Länderbier Pilsner | 4,8 % | Süffig, aber auch seltsam bitter | 2002-01-17 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
1,50 | Wippraer Schwarzbier | 4,8 % | Sehr ausgeprägter Röstmalzgeschmack | 2003-11-08 | Meiningen (TH) |
2,50 | Heidelberger 1603 Premium Pilsener | 4,8 % | Fernsehbier | 2011-12-11 | Heidelberg (BW) |
2,00 | Neuzeller Anti Aging Bier | 4,8 % | Malzig-süß, enthält Spirulina (Algen) | 2004-06-27 | Neuzelle (BB) |
2,50 | Haimhauser Schloss-Weisse Dunkel | 4,8 % | Einfach und süffig | 2012-10-05 | Haimhausen (BY) |
2,75 | Martini Naturtrüb | 4,8 % | Insgesamt trocken und schlank | 2005-04-29 | Kassel (HE) |
2,50 | Neuzeller Spargel Bier | 4,8 % | Gängiges Hellbier mit einem Spritzer Spargelsaft | 2018-11-17 | Neuzelle (BB) |
2,50 | Kingfisher Premium Lager Beer | 4,8 % | Ultraleichtlager | 2009-05-09 | Faversham (England) |
2,50 | Zischke Kellerbier Original | 4,8 % | Sehr sanftes Kellerbier ohne Ecken und Kanten | 2007-01-06 | Koblenz (RP) |
2,00 | Stauder Premium Pils | 4,8 % | Ein ehrliches Pils | 2009-07-12 | Essen (NW) |
3,50 | Germania Pilsner Premium | 4,8 % | Zu künstlich | 2007-02-25 | Mannheim (BW) |
4,50 | Tschernihiwske Switle | 4,8 % | Grauenhaftes Industriebier | 2010-08-13 | Tschernihiw (Ukraine) |
3,00 | Wiesenburger Schlossbräu Pilsner | 4,8 % | Geht-So-Pils mit Schwächen im Abgang | 2010-08-20 | Wiesenburg/Mark (BB) |
2,50 | Batemans XXXB (Triple XB) | 4,8 % | Klassisch englisches Ale | 2011-04-16 | Wainfleet (England) |
2,50 | Dresdner Felsenkeller Pilsner | 4,8 % | Ziemlicher Leisetreter | 2008-08-24 | Dresden (SN) |
3,00 | Eibauer Jubiläums Pilsner 1810 | 4,8 % | Ganz nett, aber nicht besonders fein | 2011-08-28 | Eibau (SN) |
2,50 | Adler Bräu Stettfeld Alt Fränkisches Lagerbier | 4,8 % | Der herberen Art | 2012-01-11 | Stettfeld (BY) |
2,00 | Holsten Edel | 4,8 % | Ansprechendes Malzaroma | 2021-08-07 | Hamburg (HH) |
3,00 | Vogtland Bräu Schwarzbier | 4,8 % | Hängt zeitweise in der Luft | 2013-02-08 | Treuen (SN) |
2,00 | Schweiger Premium Pilsener | 4,8 % | Mustergültiges bayerisches Pils | 2013-05-10 | Markt Schwaben (BY) |
2,75 | Dortmunder Kronen Pilsener | 4,8 % | Pilsener-Export-Zwitter | 2010-01-31 | Dortmund (NW) |
2,50 | Svijany Svijanský Máz 11 % | 4,8 % | Süffiges Böhmisches Pils der leichten Art | 2020-04-21 | Swijan (Nordböhmen) |
3,00 | Spar Schweizer Lagerbier hell | 4,8 % | Solide Hausmarke | 2013-08-05 | St. Gallen (Schweiz) |
2,50 | Lenzkircher Roggs Landbier | 4,8 % | Hopfenaromatisch wie ein Pilsener | 2013-07-29 | Lenzkirch (BW) |
3,50 | Thüringer Waldbräu Pils | 4,8 % | Furchtbar einfältiges Hopfenaroma, aber süffig | 2006-01-22 | Ichtershausen (TH) |
1,50 | Giesinger Münchner Hell | 4,8 % | Deutlich überdurchschnittlich | 2022-07-09 | München-Lerchenau (BY) |
2,75 | Urböhmisch gold | 4,8 % | Sehr süffig und gefällig | 2006-06-17 | Maffersdorf (Nordböhmen) |
2,50 | Bürger Kölsch | 4,8 % | Solides Obergäriges | 2009-09-13 | Köln (NW) |
2,00 | Freigraf Alt | 4,8 % | Überzeugendes Handelsmarken-Alt | 2007-10-13 | Dortmund (NW) |
2,00 | Reutberger Export dunkel | 4,8 % | Trinkschokolade | 2010-09-25 | Sachsenkam (BY) |
2,25 | Schaumburger Landbier | 4,8 % | Herzhaft-würziges Dunkles | 2011-05-28 | Stadthagen (NI) |
5,00 | Regenten Pils | 4,8 % | Dosenbier übelster Sorte | 2002-04-19 | Unna (NW) |
3,00 | Darmstädter Braustüb'l Pilsner | 4,8 % | Zu unbestimmter Hopfen | 2012-02-13 | Darmstadt (HE) |
2,00 | Hook Norton Double Stout | 4,8 % | Überwältigend aromatisch | 2011-07-15 | Hook Norton (England) |
2,50 | Apoldaer Premium Pils | 4,8 % | Auf den Massengeschmack ausgerichtet | 2022-04-07 | Apolda (TH) |
2,50 | Stöttner Pfaffenberger Ur-Pils | 4,8 % | Grasig-herber Hopfen | 2011-10-09 | Pfaffenberg (BY) |
2,50 | Bosch Pils | 4,8 % | Unkonventionelles Pils mit Landbieranklängen | 2012-05-20 | Bad Laasphe (NW) |
2,75 | Dom Kölsch | 4,8 % | Sortentypischer Auftritt | 2010-02-06 | Köln (NW) |
3,00 | Sudenburger Pils | 4,8 % | Wenig aufregendes Pilsener, zu monoton | 2021-09-11 | Magdeburg-Sudenburg (ST) |
3,00 | Burgbräu Unser hell | 4,8 % | Seichtes Helles | 2008-10-10 | Ludwigsstadt (BY) |
2,50 | Borbecker Helles Dampfbier | 4,8 % | Malzfruchtig – aber kaum süß | 2006-10-15 | Essen (NW) |
2,50 | Giesler Kölsch | 4,8 % | Typischer Kölschgeschmack | 2009-11-22 | Köln (NW) |
3,00 | Peters Kölsch | 4,8 % | Nur ein durchschnittliches Kölsch | 2007-12-29 | Köln (NW) |
2,75 | Grohe Pils | 4,8 % | Gute Hausbrauqualität, nicht unverwechselbar | 2010-11-13 | Darmstadt (HE) |
1,75 | Detmolder Pilsener | 4,8 % | Wenig typtreu, aber angenehm überraschend | 2006-10-03 | Detmold (NW) |
3,25 | Mousel Premium Pils | 4,8 % | Schmerzlose Enttäuschung | 2010-12-20 | Diekirch (Luxemburg) |
2,50 | Henninger Kaiser Pilsner | 4,8 % | Leicht und gefällig, eher schwach gehopft | 2006-12-06 | Frankfurt am Main (HE) |
2,75 | Raab Zwergle | 4,8 % | Gewöhnliches dunkles Export | 2011-08-28 | Hofheim in Unterfranken (BY) |
3,00 | Cintra Pilsen | 4,8 % | Etwas herber Maissaft, muffiger Geruch | 2003-08-13 | Santarém (Portugal) |
2,00 | Adler Greven Premium Pils | 4,8 % | Ausgewogen und fein | 2011-11-19 | Marsberg (NW) |
2,50 | Karlsberg Blondes | 4,8 % | Mild-malzig, hopfenarm | 2004-06-20 | Homburg (SL) |
2,50 | Hövelhofer | 4,8 % | Zwischen böhmischem Pils und Landbier | 2012-08-24 | Detmold (NW) |
2,50 | Flensburger Gold | 4,8 % | Mild-malziges Goldbier | 2023-03-01 | Flensburg (SH) |
3,00 | Kirchers Cottbuser Schwarzbier | 4,8 % | Röstig-karamellisiert | 2016-08-21 | Drebkau (BB) |
3,50 | Fohrenburger Edition | 4,8 % | Dosenbier mit Dosengeschmack | 2009-03-14 | Bludenz (Vorarlberg) |
3,00 | Gambrinus Pils (Germania Brauerei) | 4,8 % | Aufgedunsenes Malz, übertrieben blumiger Hopfen | 2006-11-26 | Fürstlich Drehna (BB) |
3,00 | Sachsengold Landbier Dunkel | 4,8 % | P/L-Verhältnis in Ordnung | 2010-01-05 | Zwickau (SN) |
3,00 | Ahornberger Landbier Würzig | 4,8 % | Verhalten süßlich | 2009-09-12 | Konradsreuth (BY) |
2,25 | Castlemaine XXXX Export Lager | 4,8 % | Gezuckerter Italo-Australier | 2009-05-31 | Lainate (Lombardei) |
2,50 | Oscar Maxxum Alt | 4,8 % | Süffiges Altbier ohne großen Tiefgang | 2007-01-15 | Krefeld (NW) |
3,00 | Saalfelder Pilsner | 4,8 % | Vielfältige Aromafacetten, rustikal | 2017-05-06 | Saalfeld (TH) |
2,75 | Bayreuther Aktien Dunkel | 4,8 % | Leichtes Dunkles ohne große aufregende Momente | 2008-04-30 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Winkler Alt-Amberger Urhell | 4,8 % | Dominanter Grasgeschmack | 2011-03-06 | Amberg (BY) |
2,00 | Landskron Premium Pilsner | 4,8 % | Gemütliches Pils mit kerniger Malzbasis | 2021-06-12 | Görlitz (SN) |
2,00 | Watzdorfer Burg Pils | 4,8 % | Würziges Pils mit gelungenem hopfenherben Abgang | 2004-03-03 | Bad Blankenburg (TH) |
2,50 | Raab Landbier | 4,8 % | Erinnerungen an Böhmen | 2012-01-05 | Hofheim in Unterfranken (BY) |
2,50 | Park Pils | 4,8 % | Standard-Pils | 2004-07-24 | Pirmasens (RP) |
2,50 | Krombacher Dunkel | 4,8 % | Gutmütig und solide | 2012-11-10 | Krombach (NW) |
2,50 | Bit Sun | 4,8 % | So gut wie hopfenfrei, trotzdem harmonisch | 2005-07-07 | Bitburg (RP) |
3,00 | Kurpfalzbräu Kellerbier | 4,8 % | Graziles Kellerbier mit Steigerung im Abgang | 2019-09-07 | Plankstadt (BW) |
2,00 | Hersbrucker Landbier | 4,8 % | Kernig, kräftig aromatisch | 2013-05-30 | Hersbruck (BY) |
3,00 | Ritter First Premium Pils | 4,8 % | Könnte ausgewogener sein | 2005-09-20 | Dortmund (NW) |
2,00 | Franziskaner Helles | 4,8 % | Solides, fein gezeichnetes Helles ohne Schwächen | 2020-07-14 | München (BY) |
2,75 | Neumarkter Lammsbräu Blond | 4,8 % | Die feine Blondine | 2009-08-07 | Neumarkt (BY) |
2,50 | Apostelbräu Dinkel naturtrüb | 4,8 % | Dinkelapostel | 2007-05-27 | Hauzenberg (BY) |
2,50 | Fohr Pils | 4,8 % | Ein Pilsener, so wie es sein soll | 2010-08-25 | Ransbach-Baumbach (RP) |
2,00 | Schwarzbräu Bayerisch Hell | 4,8 % | Interessante Mischung aus Export und Hellem | 2018-02-03 | Zusmarshausen (BY) |
2,25 | Veltins Pilsener | 4,8 % | Gut, nicht wie ein Industriebier | 2013-05-12 | Meschede-Grevenstein (NW) |
3,50 | DuMont Kölsch | 4,8 % | Wenig Tiefgang, wenig aufregend | 2012-01-28 | Köln (NW) |
2,00 | Reissdorf Kölsch | 4,8 % | Mildes und gutes Kölsch | 2009-07-19 | Köln (NW) |
3,50 | Reichenbrander Classic Pilsner | 4,8 % | Mit ungewöhnlicher Kellernote | 2013-04-20 | Chemnitz-Reichenbrand (SN) |
2,00 | Warburger Pils | 4,8 % | Ausgezeichnet | 2012-04-06 | Warburg (NW) |
2,75 | Landfürst Alt | 4,8 % | Ohne Höhen und Tiefen | 2005-09-22 | Krefeld-Königshof (NW) |
3,00 | Röhrl Hell | 4,8 % | Unkompliziert | 2013-08-21 | Straubing (BY) |
2,50 | Wildbräu Pils | 4,8 % | Landpils | 2022-12-29 | Grafing bei München (BY) |
1,75 | Kathi-Bräu Heckenhof dunkles Lagerbier | 4,8 % | Elegantes Dunkles mit Schwarzbier-Anleihen | 2008-07-23 | Heckenhof (BY) |
2,50 | Freiburger Pilsner | 4,8 % | Gut trinkbares, unauffälliges Pilsener | 2022-12-17 | Freiburg im Breisgau (BW) |
2,75 | Schwelmer Bernstein | 4,8 % | Kein überragend feines Bier, jedoch ganz süffig | 2009-10-17 | Schwelm (NW) |
1,75 | Flensburger Kellerbier | 4,8 % | Spitzenkellerbier | 2007-11-03 | Flensburg (SH) |
2,50 | Steinlager Classic | 4,8 % | Erfrischendes Lager | 2010-09-26 | Auckland (Neuseeland) |
2,50 | Herforder Pils | 4,8 % | Einfaches, gut trinkbares Pils | 2021-11-17 | Herford (NW) |
2,25 | Königsbacher Pilsener | 4,8 % | Gutes klassisch deutsches Pilsener | 2011-06-20 | Koblenz (RP) |
3,50 | Hansa Pils | 4,8 % | Erträgliches Niedrigpreisbier | 2020-01-04 | Dortmund (NW) |
2,75 | Lucky Beer | 4,8 % | Glücklicher Buddha | 2010-11-21 | Chengde (China) |
2,50 | Krombacher Pils | 4,8 % | Standard | 2012-03-31 | Krombach (NW) |
3,50 | Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Edelhell | 4,8 % | Malzig-süßer Grobian | 2011-07-22 | Fürstlich Drehna (BB) |
2,25 | Vasold Urtyp | 4,8 % | Leicht hopfig | 2003-03-07 | Neunkirchen am Brand (BY) |
2,50 | Ricklinger Pils | 4,8 % | Alles andere als pilstypisch | 2011-10-29 | Rickling (SH) |
2,50 | Loscher Münchsteinacher Zwickel Pils | 4,8 % | Hopfenbetontes Zwickel | 2013-06-29 | Münchsteinach (BY) |
3,00 | Baumburger Pils | 4,8 % | Mutlos | 2012-06-27 | Altenmarkt an der Alz (BY) |
2,25 | Zlatopramen Ur-Böhmisch Bernstein | 4,8 % | Malzig-süß, ganz leichte Röstmalznote | 2004-12-01 | Aussig/Elbe (Nordböhmen) |
2,00 | Braumanufaktur Hell | 4,8 % | Süffig und aromatisch vielfältig | 2015-11-21 | Potsdam (BB) |
2,50 | Katharinen Bier Kellergold | 4,8 % | Dunkelbraunes Gold | 2008-12-07 | Wurzen (SN) |
2,75 | Niederrhein Alt | 4,8 % | Anhaltende Süße, Karamellaroma, leicht klebrig | 2006-11-18 | Korschenbroich (NW) |
2,50 | Sierra Nevada Kellerweis Hefeweizen | 4,8 % | Harmonisches Weißbier von hoher Qualität | 2009-12-13 | Chico (Kalifornien) |
2,75 | Wiesenbacher Original Pils | 4,8 % | Kuriose Zusammenstellung | 2008-01-12 | Kulmbach (BY) |
2,25 | Spalter Helles Vollbier | 4,8 % | Gutes bayerisches Helles | 2008-04-13 | Spalt (BY) |
3,00 | Ampelmann Bier Rot – Pilsner | 4,8 % | Nicht so richtig stimmig | 2011-01-09 | Neuzelle (BB) |
3,50 | Potsdamer Rex Pils | 4,8 % | Wenig aufregende Aromawelt | 2008-08-08 | Berlin (BE) |
2,00 | Keesmann Weißbier | 4,8 % | Markant bitterer Abgang | 2011-09-23 | Bamberg (BY) |
2,00 | Andechser Hell | 4,8 % | Sehr gutes Helles | 2021-10-30 | Andechs (BY) |
2,50 | Alt-Bamberg Zwickl | 4,8 % | Fruchtaromatisch und stark | 2011-12-07 | Bamberg (BY) |
3,50 | Dominikaner Pils | 4,8 % | Ohne Seele | 2011-02-10 | Hamburg (HH) |
2,50 | Schwelmer Kupfer | 4,8 % | Kräftig-süffige Mischung | 2012-09-11 | Detmold (NW) |
2,50 | Hütt Pils | 4,8 % | Leicht hopfenherber Abgang | 2005-04-24 | Baunatal (HE) |
2,50 | Ørbæk IPA | 4,8 % | Gut trinkbares Leicht-IPA | 2018-10-02 | Ørbæk (Dänemark) |
2,25 | Einbecker Pilsener | 4,8 % | Ganz gut gemachtes Pils | 2009-03-29 | Einbeck (NI) |
2,75 | Eschweger Klosterbräu Pils | 4,8 % | Nur leicht herbes Pilsener ohne Glanzpunkte | 2007-01-06 | Eschwege (HE) |
1,75 | Wohn Alt Nailaer Dunkel | 4,8 % | Bier für Unternehmensberater | 2010-04-24 | Naila (BY) |
2,00 | Irlbacher Graf Bray Klassik | 4,8 % | Leichtes und leckeres Export | 2009-06-21 | Irlbach (BY) |
2,75 | Traugott Simon Pils | 4,8 % | Kein hochklassiges Pils, jedoch süffig | 2007-02-02 | Duisburg (NW) |
3,00 | Baltika Nr. 3 Classic | 4,8 % | Charakterarm, aber gut trinkbar | 2010-08-10 | Sankt Petersburg (Rußland) |
2,50 | Young's London Gold | 4,8 % | Mildes Ale | 2011-04-08 | Bedford (England) |
2,50 | Apoldaer Glockenpils | 4,8 % | Gut trinkbar und sehr erfrischend | 2022-04-05 | Apolda (TH) |
2,50 | Samuel Adams Boston Lager | 4,8 % | Einigermaßen interessant | 2008-02-23 | Boston (Massachusetts) |
3,00 | Liebhart's Residenz Bio Dunkel | 4,8 % | Schlankes, aber röstiges Dunkles | 2012-01-08 | Detmold (NW) |
2,50 | Flensburger Dunkel | 4,8 % | Leichtes, röstaromatisches Dunkles | 2017-04-25 | Flensburg (SH) |
3,00 | Liechtensteiner Brauhaus Krona | 4,8 % | Übertrieben mild | 2013-02-01 | Schaan (Liechtenstein) |
2,25 | Thier Pils | 4,8 % | Anfangs schlank, Abgang sehr hopfig | 2005-09-18 | Dortmund (NW) |
2,50 | Barre Festbier | 4,8 % | Schwächer eingebrautes Märzen | 2020-04-08 | Lübbecke (NW) |
2,50 | Frankenheim Alt | 4,8 % | Vorsichtiges Altbier | 2008-11-10 | Düsseldorf (NW) |
2,25 | Bayreuther Hell | 4,8 % | Saubere Aromen | 2013-06-01 | Bayreuth (BY) |
2,75 | Retter Bier Pilsener | 4,8 % | Pils mit Exportqualitäten, solides Billigbier | 2005-12-17 | Berlin (BE) |
2,50 | Saalfelder Hell | 4,8 % | Nettes Helles der leichteren Art | 2022-03-17 | Saalfeld (TH) |
3,00 | Klausner Export | 4,8 % | Süffiges Niedrigpreisbier | 2006-06-11 | Chemnitz (SN) |
2,75 | Wasserburger Urtyp Hell | 4,8 % | Nah am Wasser gebaut | 2009-09-13 | Dingolfing (BY) |
2,25 | Sion Kölsch | 4,8 % | Kölsch mit hoher Typtreue | 2007-10-13 | Köln (NW) |
2,50 | Gessner Pilsener | 4,8 % | Tolles, kräftig-herzhaft aromatisches Pilsener | 2010-09-07 | Sonneberg (TH) |
2,75 | Schaumburger Keller-Bier | 4,8 % | Keine Aromakanone | 2011-05-28 | Stadthagen (NI) |
2,50 | Maisel's Edelhopfen Extra | 4,8 % | Harmonisches "Diät-Pils" | 2022-10-11 | Bayreuth (BY) |
3,00 | Liebhart's Residenz Bio Pils | 4,8 % | Geschmacklich blaß | 2012-02-11 | Detmold (NW) |
2,00 | Brauerei Hönig Lagerbier ungespundet | 4,8 % | Malzig-süß und süffig | 2011-09-30 | Tiefenellern (BY) |
3,25 | Wernecker Haustrunk Pils | 4,8 % | Kein typisches Pils | 2012-04-28 | Werneck (BY) |
3,00 | Felskrone Pilsener | 4,8 % | Erträgliches Massenpils | 2010-08-19 | Dortmund (NW) |
2,00 | Braumanufaktur Dunkel | 4,8 % | Überdurchschnittliches Hausbraudunkles | 2015-05-25 | Potsdam (BB) |
3,25 | Die Franken Halbe Helles Vollbier | 4,8 % | Gibt nicht viel her | 2008-10-03 | Neunkirchen am Sand (BY) |
2,00 | Detmolder Landbier dunkel | 4,8 % | Fruchtiges Landbier mit Karamellaroma | 2006-10-03 | Detmold (NW) |
3,00 | Westheimer Premium Pilsener | 4,8 % | Als Pils gesehen nicht überzeugend | 2009-11-21 | Marsberg (NW) |
2,25 | Mühlen Kölsch | 4,8 % | Zählt zu den interessanteren Kölschsorten | 2007-12-29 | Köln (NW) |
2,25 | Stolz Isnyer Weizen | 4,8 % | Leicht trübes Kristallweizen mit starken Aromen | 2010-11-07 | Isny (BW) |
2,00 | Warsteiner Premium Pilsener | 4,8 % | Mildes, aber dennoch typisches deutsches Pilsener | 2020-02-19 | Warstein (NW) |
2,50 | Wagner-Bräu Kemmern Landbier | 4,8 % | Solide und süffig | 2011-07-03 | Kemmern (BY) |
2,25 | Krieger Hell | 4,8 % | Harmonisches, rundes bayerisches Helles | 2002-10-30 | Landau an der Isar (BY) |
2,50 | Diekirch Premium | 4,8 % | Ausgewogenes, schlankes Lagerbier | 2010-12-20 | Diekirch (Luxemburg) |
2,00 | Saazer Pils | 4,8 % | Böhmische Machart | 2001-06-24 | Blumberg (BB) |
2,50 | George Gale HSB | 4,8 % | Trockenpflaume, grasiger Hopfen | 2011-08-01 | London-Chiswick (England) |
2,25 | Rolinck Pilsener Premium | 4,8 % | Sehr sortentypisch | 2010-01-31 | Steinfurt (NW) |
2,50 | Thorbräu Pils | 4,8 % | Bayerisches Pils | 2011-11-15 | Augsburg (BY) |
3,00 | Cruzcampo Pilsen | 4,8 % | Lagerbier mit Mais | 2012-07-16 | Sevilla (Andalusien) |
4,00 | Detmolder Thusnelda-Bier | 4,8 % | Fad | 2012-08-24 | Detmold (NW) |
2,00 | Krombacher Extra Mild | 4,8 % | Typischer Vertreter der Goldbier-/Mildbier-Welle | 2005-02-22 | Krombach (NW) |
2,50 | Kirchers Premium Pils | 4,8 % | Unkompliziertes, ausgewogenes Pilsener | 2016-08-21 | Drebkau (BB) |
2,50 | Steiner Pils | 4,8 % | Schlanke Art | 2012-07-17 | Stein an der Traun (BY) |
2,25 | Löwenbrauerei Passau Urtyp Hell | 4,8 % | Eher schlank, schwach gehopft, harmlos | 2006-11-26 | Passau (BY) |
2,75 | Specht Greifensteinquell Landbier | 4,8 % | Süffiges Landbier mit gutem Abschluß | 2010-01-02 | Ehrenfriedersdorf (SN) |
2,00 | Störtebeker Keller-Bier 1402 | 4,8 % | Frisch-fruchtiges Kellerbier | 2016-08-29 | Stralsund (MV) |
2,50 | Estrella Damm (4,8 %) | 4,8 % | Verminderte Strahlkraft | 2009-05-31 | Barcelona (Katalonien) |
2,75 | Oscar Maxxum Pils | 4,8 % | Malziger Antrunk, flaches Hopfenaroma | 2007-01-15 | Duisburg (NW) |
2,50 | Ganser Kölsch | 4,8 % | Umgängliches Kölsch | 2010-06-05 | Leverkusen (NW) |
3,00 | Die Franken Halbe Pilsner | 4,8 % | Malzaroma zu flach | 2008-04-27 | Neunkirchen am Sand (BY) |
2,25 | Thurn und Taxis St. Wolfgang Dunkel | 4,8 % | Fein aromatisches Dunkles | 2011-02-19 | Regensburg (BY) |
2,50 | Hornecker Pils | 4,8 % | Süffiges und sehr mildes Pils | 2010-03-06 | Horneck (BY) |
2,75 | Singha Gold | 4,8 % | Geschmackloser Antrunk, danach herb und hopfig | 2004-02-20 | Hartmannsdorf (SN) |
2,00 | Wagner-Bräu Kemmern Ungespundetes Lagerbier | 4,8 % | Ein Kellerbier mit Ausrufezeichen | 2012-01-04 | Kemmern (BY) |
2,50 | Karlsberg UrPils | 4,8 % | Trotz Massenbierimage erfreulich würzig | 2013-03-30 | Homburg (SL) |
2,50 | Schwelmer Bronze | 4,8 % | Auf Süffigkeit getrimmtes Festbier | 2012-11-04 | Detmold (NW) |
2,00 | Greizer Urbräu | 4,8 % | Überwiegend malzig, Abgang zartherb | 2005-06-29 | Greiz (TH) |
3,50 | Argus 11 Premium Original | 4,8 % | Passable Grundlagen, jedoch unausgegoren | 2019-02-05 | Reichenberg (Nordböhmen) |
3,00 | Marie Hausbrendel Hell | 4,8 % | Süffiges, nicht besonders komplexes Helles | 2020-06-27 | Zusmarshausen (BY) |
2,25 | Moritz Fiege Alt | 4,8 % | Angenehmes Altbier | 2009-07-19 | Bochum (NW) |
2,25 | Fuchsberger Pilsener Premium | 4,8 % | Angenehmes bayerisches Pils | 2007-05-19 | Fuchsberg (BY) |
2,50 | Left Hand Sawtooth Ale | 4,8 % | Bunter Strauß an Aromen | 2010-08-20 | Longmont (Colorado) |
2,50 | Kummert Bräu Hell | 4,8 % | Ganz in Ordnung | 2011-05-01 | Amberg (BY) |
2,00 | Colbitzer Heide-Pils | 4,8 % | Sehr ordentliches Pilsener | 2010-10-16 | Colbitz (ST) |
2,00 | Früh Kölsch | 4,8 % | Noch immer ein gutes Kölsch ohne Schwächen | 2020-05-06 | Köln (NW) |
3,00 | Bad Windsheimer Bürgerbräu Hell | 4,8 % | Aromatisch blaß und lieblos | 2012-01-27 | Fürth (BY) |
4,00 | von Raven Pilsener | 4,8 % | Wäßrig-undifferenzierter Einheitsbrei | 2016-05-16 | Braunschweig (NI) |
3,00 | Warsteiner Herb | 4,8 % | Mutig gehopft | 2013-04-20 | Warstein (NW) |
2,50 | Crew AleWerkstatt Munich Summer | 4,8 % | Pale Ale mit mitteleuropäischen Zwischentönen | 2013-05-12 | Salzburg (Salzburg) |
2,50 | Dortmunder Union Siegel Pils | 4,8 % | Süffig, aber nicht brillant | 2005-09-20 | Dortmund (NW) |
2,75 | Landshuter Brauhaus Hell | 4,8 % | Nicht das beste Helle aller Zeiten | 2012-03-31 | Landshut (BY) |
2,50 | Rhenania Alt | 4,8 % | Sehr mildes Altbier | 2004-09-18 | Kreuztal (NW) |
2,50 | Falken Lagerbier hell | 4,8 % | Leichtgängig und erfrischend | 2013-08-18 | Schaffhausen (Schweiz) |
2,50 | Krönichen Gold Premium Pils | 4,8 % | Leicht süßlich, netter Hausbraucharme | 2022-10-13 | Fürstenwalde/Spree (BB) |
2,75 | Patrizier Bräu Urbräu hell | 4,8 % | Etwas flach – aber trinkbar | 2008-06-15 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,00 | Watzdorfer Schwarzbier | 4,8 % | Von überzeugender Qualität | 2006-07-15 | Bad Blankenburg (TH) |
2,50 | Langbräu Vilstaler Hell | 4,8 % | Feierabendbier ohne höhere Ansprüche | 2009-10-03 | Reisbach (BY) |
2,25 | Sester Kölsch | 4,8 % | Das Export unter den Kölsch-Bieren | 2007-11-03 | Köln (NW) |
3,00 | Rats Kölsch | 4,8 % | Solides Kölsch, leider wenig aufregend | 2010-09-25 | Köln (NW) |
3,50 | Černá Hora Světlý Ležák 12° | 4,8 % | Auf Billigbierniveau | 2011-05-28 | Schwarzenberg (Südmähren) |
1,75 | Adlerbrauerei Götz Gutshof Weizen | 4,8 % | Kann mit bekannteren Weißbiermarken mithalten | 2002-06-15 | Geislingen an der Steige (BW) |
2,50 | Löwenbräu Buttenheim Ungespundetes Lagerbier | 4,8 % | Ungewöhnliches bayerisches Lagerbier | 2010-11-14 | Buttenheim (BY) |
2,50 | DAB Pilsener | 4,8 % | Schlankes Pils mit kompromißloser Hopfung | 2021-07-22 | Dortmund (NW) |
3,00 | Baisinger Pils | 4,8 % | Zu malzbetont | 2011-07-22 | Baisingen (BW) |
2,50 | Bärenpils | 4,8 % | Passable Hausmannskost | 2008-12-13 | Berlin (BE) |
2,00 | Brauhaus Höchstadt Lager | 4,8 % | Typisch fränkisches Vollbier | 2011-10-23 | Höchstadt an der Aisch (BY) |
2,25 | Loscher Pils Premium | 4,8 % | Ein bayerisches Pilsener im besten Sinne | 2012-03-11 | Münchsteinach (BY) |
2,00 | Oppigårds Single Hop Ale | 4,8 % | Gutmütiges Pale Ale | 2012-06-23 | Hedemora (Schweden) |
2,50 | Neuzeller Unser Schlaubetaler Landbier | 4,8 % | Typische Neuzeller Malzsüße | 2004-10-16 | Neuzelle (BB) |
2,50 | Wernesgrüner 1436 | 4,8 % | Einfach gehalten und süffig | 2015-07-12 | Wernesgrün (SN) |
3,00 | Jahns Christoph's Landbier | 4,8 % | Nicht gänzlich überzeugend | 2008-10-31 | Ludwigsstadt (BY) |
2,50 | Zunft Kölsch | 4,8 % | Durchschnitts-Kölsch mit leichten Schwächen | 2006-10-31 | Wiehl (NW) |
2,25 | Recken Lagerbier Hell | 4,8 % | Schlankes Helles | 2009-12-12 | Reckendorf (BY) |
2,75 | Rolinck Friedensreiter Bräu | 4,8 % | Genießbar, aber zu dünn | 2008-01-05 | Steinfurt (NW) |
2,50 | Urfels Pils | 4,8 % | Feine Malzfacetten | 2011-01-06 | Duisburg-Walsum (NW) |
2,50 | Fürstenberg Premium Pilsener | 4,8 % | Gewisser Wiedererkennungswert | 2013-07-24 | Donaueschingen (BW) |
2,75 | Vielanker Pilsener | 4,8 % | Simples, aber passables Hausbraupils | 2011-09-10 | Vielank (MV) |
2,00 | Tegernseer Hell | 4,8 % | Vielschichtig und sehr aufgeräumt | 2021-05-05 | Tegernsee (BY) |
2,50 | Schmitt Bräu Hausbrauerart Bier | 4,8 % | Bis auf den Abgang recht gängig | 2011-12-06 | Scheßlitz (BY) |
2,25 | Bruch Zwickel | 4,8 % | Breites Aroma-Spektrum | 2004-06-26 | Saarbrücken (SL) |
2,50 | Highland Orkney IPA | 4,8 % | Modernes IPA mit zitrusfrischem Hopfen | 2012-09-01 | Swannay (Schottland) |
2,25 | Martini Edel Pils | 4,8 % | Im Antrunk mild, angenehm herb | 2005-04-22 | Kassel (HE) |
2,50 | Starnberger Hell | 4,8 % | Rundlaufendes, rustikales Helles | 2018-09-08 | Berg am Starnberger See (BY) |
1,75 | Flötzinger Bräu Cool Pils | 4,8 % | Klassisch deutsches Pils | 2009-03-29 | Rosenheim (BY) |
3,00 | Eichbaum Ureich Premium Pils | 4,8 % | Leicht verbreiterte Baumkrone | 2009-12-12 | Mannheim (BW) |
2,25 | Sünner BioColonia | 4,8 % | Kein 08/15-Bier | 2010-01-30 | Köln (NW) |
2,25 | Kauzen Käuzle | 4,8 % | Angenehmes Pils süddeutscher Brauart | 2008-03-23 | Ochsenfurt (BY) |
2,50 | Engel Hell | 4,8 % | Einfach gestrickt, aber doch angenehm | 2022-08-13 | Crailsheim (BW) |
3,00 | Traugott Simon Alt | 4,8 % | Süffiges Altbier ohne großartigen Tiefgang | 2010-04-01 | Köln-Kalk (NW) |
2,50 | Gasthausbrauerei Rheinsberg Kronprinzen Dunkel | 4,8 % | Röstiges Dunkles | 2010-08-06 | Rheinsberg (BB) |
2,75 | Braustelle Helios | 4,8 % | Trübes Kölsch | 2011-03-26 | Köln-Ehrenfeld (NW) |
3,00 | Köstritzer Edel Pils | 4,8 % | Seichtes, schwach aromatisches Pilsener | 2021-07-29 | Bad Köstritz (TH) |
3,00 | Neuzeller Pilsner | 4,8 % | Untypisches Pilsener (süß) | 2011-12-26 | Neuzelle (BB) |
2,50 | Wagner-Bräu Kemmern Premium Pils | 4,8 % | Erfrischend | 2012-01-07 | Kemmern (BY) |
3,50 | Apoldaer Diät-Pils | 4,8 % | Viel zu dünnes Diätpils | 2009-05-17 | Apolda (TH) |
2,50 | Flötzinger Bräu Pils | 4,8 % | Milde Malznoten, grasiger Hopfen | 2013-01-19 | Rosenheim (BY) |
3,50 | Unser Norden Landbier Pilsener | 4,8 % | Flaschenversion: Abgang leicht herb, wenig malzig | 2005-07-29 | Flensburg (SH) |
3,00 | Swinemünder Edelquell Dunkel | 4,8 % | Im Stile tschechischer Dunkelbiere | 2019-10-05 | Köslin (Hinterpommern) |
2,50 | Hersbrucker Kellerbier | 4,8 % | Aromatisch | 2013-05-30 | Hersbruck (BY) |
2,75 | Pott's Pilsener | 4,8 % | Sehr natürlicher und aromareicher Geschmack | 2005-09-22 | Oelde (NW) |
2,00 | Barre Keller 1842 | 4,8 % | Über dem Schnitt | 2022-01-12 | Lübbecke (NW) |
3,00 | Mammut Giant Gold | 4,8 % | Abgang eher langweilig und hopfenarm | 2006-04-09 | Sangerhausen (ST) |
2,75 | Graf Arco Grafen Hell | 4,8 % | Nicht ganz so fein | 2009-09-12 | Adldorf (BY) |
2,67 | Luckenwalder Pilsner Premium | 4,8 % | Süffiges Pilsener | 2007-08-11 | Luckenwalde (BB) |
2,00 | Stolz Isnyer Hopfen Perle | 4,8 % | Hopfenperle | 2010-09-05 | Isny (BW) |
2,50 | Schaumburger Edel-Herb | 4,8 % | Höherer Hopfenanteil | 2011-05-28 | Stadthagen (NI) |
2,50 | Holsten Pilsener | 4,8 % | Einfaches, hopfenherbes Pils | 2021-05-08 | Hamburg (HH) |
2,50 | Beck Bräu Weisse | 4,8 % | Süßliches Obst | 2012-02-10 | Trabelsdorf (BY) |
2,50 | Gilden Kölsch | 4,8 % | Malzaromatisch bis zum Abgang | 2004-09-17 | Köln (NW) |
386 Einträge
Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
3,00 | Neuzeller Kloster-Bräu Apfelbier | 4,8 % | Zitrone/Apfel im Pils | 2011-01-09 | Neuzelle (BB) |
2,50 | Neuzeller Kloster-Bräu Kirschbier | 4,8 % | Süßlich-fruchtiges Kirschsaft-Bockbier-Mischgetränk | 2008-10-03 | Neuzelle (BB) |
2,75 | Veltins V+ Powerfruits | 4,8 % | Offenbar hochkalorisch | 2012-05-17 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,00 | Cab Blood Orange & Beer | 4,8 % | Mit den blutigsten aller Blutorangen | 2008-12-27 | Kreuztal-Krombach (NW) |
4 Einträge