Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
2,50 | 5,0 Original Export | 5,2 % | Solides Export für den etwas kleineren Geldbeutel | 2021-08-03 | Oettingen (BY) |
3,00 | 5,0 Original Helles | 4,7 % | Es fehlt an Frische | 2022-02-18 | Oettingen (BY) |
3,50 | 5,0 Original Pils | 5,0 % | Gutmütiges, aber recht flaches Feierabendpils | 2021-04-28 | Braunschweig (NI) |
2,50 | 5,0 Original Weizen | 5,0 % | Unerwartet gutes Aroma | 2013-11-23 | Braunschweig (NI) |
3,50 | AC/DC Beer | 5,0 % | Mäßiges Lager | 2014-05-17 | Homburg (SL) |
3,25 | Achtern Diek Landbier Pils | 4,8 % | Möchtegern-Pils | 2009-06-01 | Marne (SH) |
3,50 | Adelsdorfer Vollbier Hell | 4,9 % | Nur zeitweise gute Ansätze | 2022-05-08 | Neuhaus an der Pegnitz (BY) |
3,00 | Adelskronen Alkoholfrei | 0,4 % | Alkoholfreies der alten Schule, ziemlich grob | 2019-06-22 | Braunschweig (NI) |
3,75 | Adelskronen Export | 5,4 % | Etwas harmonischer als die Pils-Variante | 2005-05-20 | Köln (NW) |
3,00 | Adelskronen Gold | 4,9 % | Harmlos, mild-malzig | 2006-02-09 | Köln (NW) |
5,25 | Adelskronen Pils | 4,9 % | Unangenehm bitterer Abgang, unausgewogen | 2005-05-20 | Köln (NW) |
3,50 | Adelskronen Winterbier | 5,2 % | Saisonbier aus dem Penny Markt | 2009-01-25 | Köln (NW) |
2,50 | Adler Bräu Stettfeld Alt Fränkisches Lagerbier | 4,8 % | Der herberen Art | 2012-01-11 | Stettfeld (BY) |
2,50 | Adler Bräu Stettfeld Stettfelder Heller Bock | 7,1 % | Einfach gemacht, aber ganz passabel | 2012-03-23 | Stettfeld (BY) |
2,50 | Adler Bräu Stettfeld Stettfelder Pils | 5,0 % | Ganz in Ordnung | 2012-01-19 | Stettfeld (BY) |
2,75 | Adler Bräu Stettfeld Stöpflder Zwickel | 5,0 % | Malzig-hefig | 2011-12-26 | Stettfeld (BY) |
2,75 | Adler Edel Pils | 4,7 % | Ziemlich zierlich | 2003-07-02 | Wassertrüdingen (BY) |
3,00 | Adler Greven Kellerbier Naturtrüb | 4,8 % | Kein biederes Kellerbier | 2011-10-22 | Marsberg (NW) |
2,00 | Adler Greven Premium Pils | 4,8 % | Ausgewogen und fein | 2011-11-19 | Marsberg (NW) |
2,50 | Adler Greven Weizenbier | 5,0 % | Für die Flaschenkinder | 2012-08-20 | Marsberg (NW) |
1,75 | Adlerbrauerei Götz Gutshof Weizen | 4,8 % | Kann mit bekannteren Weißbiermarken mithalten | 2002-06-15 | Geislingen an der Steige (BW) |
2,00 | Aecht Schlenkerla Eiche Doppelbock | 8,0 % | Viel Eichenholz | 2012-02-29 | Bamberg (BY) |
2,00 | Aecht Schlenkerla Helles Lagerbier | 4,3 % | Einstiegsdroge | 2010-11-21 | Bamberg (BY) |
2,00 | Aecht Schlenkerla Rauchbier Hansla | 1,1 % | Sehr originelles Ultraleichtbier | 2021-08-04 | Bamberg (BY) |
1,75 | Aecht Schlenkerla Rauchbier Märzen | 5,1 % | Der Rauchbier-Klassiker | 2011-02-06 | Bamberg (BY) |
1,50 | Aecht Schlenkerla Rauchbier Märzen – Sonderedition Unfiltriert | 5,1 % | Ein bemerkenswert gutes Bier | 2023-03-18 | Bamberg (BY) |
2,50 | Aecht Schlenkerla Rauchbier Urbock | 6,5 % | Buchenholzbock | 2009-12-13 | Bamberg (BY) |
2,00 | Aecht Schlenkerla Rauchbier Weizen | 5,2 % | Einzigartiges Weißbier | 2011-12-02 | Bamberg (BY) |
3,25 | Ahornberger Landbier Dunkel | 5,1 % | Schlankes Dunkles | 2008-03-04 | Konradsreuth (BY) |
3,00 | Ahornberger Landbier Würzig | 4,8 % | Verhalten süßlich | 2009-09-12 | Konradsreuth (BY) |
3,00 | Aktien-Brauerei Vilsbiburg Export Hefe-Weizen | 5,2 % | Eher als Nahrungsmittel gedacht | 2009-03-07 | Vilsbiburg (BY) |
3,00 | Aktien-Brauerei Vilsbiburg Export Hell | 5,2 % | Sehr malzbetont und auf Süffigkeit getrimmt | 2009-03-15 | Adldorf (BY) |
2,00 | Aktienbrauerei Kaufbeuren Aktien Hell | 5,0 % | Das klassische Helle aus Bayern | 2012-10-20 | Kaufbeuren (BY) |
2,50 | Aktienbrauerei Kaufbeuren Allgäu Stoff | 4,9 % | Gut trinkbares Helles mit harmlosen Abgang | 2020-12-15 | Kaufbeuren (BY) |
2,50 | Aktienbrauerei Kaufbeuren Bayerisch Export | 5,2 % | Ordentliches Export | 2010-10-09 | Kaufbeuren (BY) |
1,50 | Aktienbrauerei Kaufbeuren Doppelbock Buronator | 7,5 % | Hochklassiger Doppelbock | 2013-05-18 | Kaufbeuren (BY) |
2,50 | Aktienbrauerei Kaufbeuren Dunkles Weizen Steingadener | 5,1 % | Feine, karamellisierte Banane | 2013-07-04 | Kaufbeuren (BY) |
2,50 | Aktienbrauerei Kaufbeuren Fendt Dieselross-Öl | 5,9 % | Kräftiger Körper | 2012-10-20 | Kaufbeuren (BY) |
2,00 | Aktienbrauerei Kaufbeuren Hefeweizen Anno 25 | 5,3 % | Spritzig-frisches Weißbier | 2012-10-20 | Kaufbeuren (BY) |
2,50 | Aktienbrauerei Kaufbeuren Naturtrübes Kellerbier | 5,1 % | Leisetreter | 2011-01-29 | Kaufbeuren (BY) |
2,00 | Aktienbrauerei Kaufbeuren Spezialbier Edel | 5,8 % | Feinsinniges Oktoberfest-/Märzenbier | 2012-10-20 | Kaufbeuren (BY) |
2,50 | Aktienbrauerei Kaufbeuren Urbayrisch Dunkel | 5,0 % | Absolut solide | 2013-07-04 | Kaufbeuren (BY) |
2,00 | Aldersbacher Festbier | 5,8 % | Süffig, malzbetont | 2021-02-25 | Aldersbach (BY) |
2,50 | Aldersbacher Kloster Weisse Dunkel | 5,1 % | Gefällig | 2021-01-16 | Aldersbach (BY) |
2,50 | Aldersbacher Kloster Weisse Hell | 5,5 % | Süffig und ganz in Ordnung | 2009-09-18 | Aldersbach (BY) |
2,25 | Aldersbacher Klosterhell | 5,1 % | Nicht besonders kräftig | 2002-10-25 | Aldersbach (BY) |
2,00 | Aldersbacher Ursprung | 5,6 % | Fein malzaromatisch | 2022-01-15 | Aldersbach (BY) |
3,00 | Allersheimer Weißbier dunkel naturtrüb | 5,4 % | Etwas flach, spürbar herber Abgang | 2007-02-25 | Holzminden (NI) |
3,00 | Allersheimer Weißbier hell naturtrüb | 5,2 % | Schroffes Weißbier mit etwas zu herbem Abgang | 2006-10-29 | Holzminden (NI) |
2,50 | Allgäuer Brauhaus Büble Bier Bayrisch Hell | 4,7 % | Passables, leichteres Helles | 2022-10-03 | Kempten (BY) |
2,50 | Allgäuer Brauhaus Büble Bier Edelbräu | 5,5 % | Kräftiges, gutmütiges Exportbier | 2023-03-16 | Kempten (BY) |
3,00 | Allgäuer Brauhaus Büble Bier Festbier | 5,5 % | Passabel, aber nicht weltbewegend | 2023-03-16 | Kempten (BY) |
2,00 | Allgäuer Brauhaus Fürstabt Hefeweizen | 5,0 % | Könnte fruchtiger sein | 2004-10-10 | Kempten (BY) |
2,50 | Allgäuer Brauhaus Metzger Bier | 4,9 % | Herzhaftes Helles für den Fleischer | 2008-06-29 | Kempten (BY) |
3,00 | Allgäuer Brauhaus Original | 4,9 % | Export der grasig-herben Sorte | 2012-01-20 | Kempten (BY) |
3,75 | Allgäuer Brauhaus St. Magnus Heller Bock | 7,0 % | Süffig-fruchtiges Bockbier mit Beigeschmack | 2011-03-26 | Kempten (BY) |
2,50 | Allgäuer Brauhaus Zwickel | 5,0 % | Kellerbier mit guten Ansätzen | 2010-10-30 | Kempten (BY) |
2,00 | Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch | 5,4 % | Knackig-frisches Exportbier | 2013-03-30 | Alpirsbach (BW) |
3,00 | Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Dunkel | 5,2 % | Wenig aufregendes Dunkles | 2013-04-07 | Alpirsbach (BW) |
2,00 | Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Starkbier | 7,3 % | Süßer heller Bock mit ein paar feineren Akzenten | 2020-12-15 | Alpirsbach (BW) |
2,50 | Alpirsbacher Klosterbräu Kloster Zwickel | 5,4 % | Ein Zwickel mit herausragendem Aroma | 2013-04-06 | Alpirsbach (BW) |
2,00 | Alpirsbacher Klosterbräu Pils | 4,9 % | Sehr gut und kräftig gehopft | 2006-09-17 | Alpirsbach (BW) |
2,00 | Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzes Pils | 4,9 % | Nur wenig röstmalzig, leicht süßlich | 2004-09-12 | Alpirsbach (BW) |
2,50 | Alpirsbacher Klosterbräu Spezial | 5,2 % | Mildes Helles | 2010-10-22 | Alpirsbach (BW) |
2,00 | Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Dunkel | 5,5 % | Dunkelweißbier in gelungener Ausführung | 2013-04-10 | Alpirsbach (BW) |
2,00 | Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe Hell | 5,5 % | Überdurchschnittlich | 2013-04-12 | Alpirsbach (BW) |
2,00 | Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Kristall | 5,5 % | Richtig gut für diesen Bierstil | 2013-03-29 | Alpirsbach (BW) |
3,00 | Alpkönig Hefe-Weizen | 5,1 % | Mildes Weißbier ohne Höhepunkte | 2008-10-03 | Memmingen (BY) |
3,00 | Alsfelder Knecht Ruprecht Dunkler Doppelbock | 7,0 % | Sorglosbock | 2010-02-06 | Alsfeld (HE) |
2,50 | Alt-Bamberg Dunkel | 4,8 % | Eingängige Aromen | 2011-12-04 | Bamberg (BY) |
2,50 | Alt-Bamberg Urstoff | 5,5 % | Tendenz Märzenbier | 2011-12-09 | Bamberg (BY) |
2,50 | Alt-Bamberg Weißbier | 5,2 % | Fein abgestimmtes, mildes Weizen | 2011-12-16 | Bamberg (BY) |
2,50 | Alt-Bamberg Zwickl | 4,8 % | Fruchtaromatisch und stark | 2011-12-07 | Bamberg (BY) |
3,50 | Alt-Reuther Zoigl Bier | 4,8 % | Mild bis wäßrig | 2011-07-02 | Reuth bei Erbendorf (BY) |
2,00 | Altenauer Edelpils | 5,0 % | Bilderbuch-Pilsener | 2017-09-09 | Altenau (NI) |
3,50 | Altenauer Harzer Hüttenbier | 5,0 % | Seltsame Kiste | 2016-12-10 | Altenau (NI) |
3,50 | Altenburger Bock | 7,0 % | Zu wenig Tiefgang, unharmonischer Ausklang | 2022-09-21 | Altenburg (TH) |
2,00 | Altenburger Festbier | 6,0 % | Kernig-rustikales Märzen | 2022-09-21 | Altenburg (TH) |
3,00 | Altenburger Hell | 4,9 % | Schlankes Helles | 2022-03-05 | Altenburg (TH) |
2,50 | Altenburger Lager | 4,9 % | Helles mit hopfig-herbem Ausklang | 2013-01-08 | Altenburg (TH) |
2,50 | Altenburger Premium Pils | 4,9 % | Ordentliches Pils mit Hang zur Rustikalität | 2021-08-11 | Altenburg (TH) |
2,50 | Altenburger Privileg | 5,2 % | Schmeckt nach einem Exportbier | 2001-06-24 | Altenburg (TH) |
2,50 | Altenburger Schwarzes | 4,9 % | Akzeptables Schwarzbier mit gutem Hopfen | 2021-09-14 | Altenburg (TH) |
2,50 | Altenburger Sommerhell | 3,5 % | Stimmiges Schankbier für den leichten Genuß | 2021-07-31 | Altenburg (TH) |
2,50 | Altenburger Weißbier | 5,4 % | Kräftig und einfach | 2022-02-05 | Altenburg (TH) |
2,00 | Altenburger Winterbier | 5,5 % | Feine Malznoten | 2023-02-27 | Altenburg (TH) |
2,75 | Altenmünster Franz Joseph Jubelbier Dunkel Spezial | 5,5 % | Akzeptables Dunkles, nicht überragend | 2002-11-23 | Marktoberdorf (BY) |
2,00 | Altenmünster Hefe-Weißbier | 5,5 % | Süffig-aromatisches Weißbier | 2010-08-01 | Kempten (BY) |
2,25 | Altenmünster Hopfig Herb | 4,9 % | Nomen est omen | 2006-02-28 | Kempten (BY) |
2,50 | Altenmünster Landbier | 4,9 % | Gut trinkbares Landbier | 2019-05-18 | Marktoberdorf (BY) |
2,50 | Altenmünster Maibock Hell | 7,5 % | Maibock der kräftigen Sorte | 2023-04-20 | Marktoberdorf (BY) |
2,00 | Altenmünster Urig Würzig | 4,9 % | Souverän auftretendes leichtes Helles | 2023-04-20 | Marktoberdorf (BY) |
2,75 | Altenmünster Winterbier Dunkel | 5,5 % | Leichtes Schwarzes | 2009-11-28 | Kempten (BY) |
2,50 | Alter Dessauer Edelhell | 5,0 % | Mild-malzig und zart-gehopft | 2008-12-21 | Dessau (ST) |
2,50 | Alter Dessauer Edles Pils | 5,0 % | Hausbraucharme | 2006-03-13 | Dessau (ST) |
2,50 | Alter Dessauer Original | 5,5 % | Gelungenes Helles | 2008-12-21 | Dessau (ST) |
2,50 | Altmühltaler Gold-Export | 5,6 % | Passables Helles ohne besondere Auffälligkeiten | 2008-06-15 | Treuchtlingen (BY) |
2,00 | Altmühltaler Hell | 4,8 % | Tatsächlich sehr hell | 2005-07-16 | Treuchtlingen (BY) |
2,50 | Altmühltaler Weisse | 5,0 % | Passables Standardweißbier | 2008-04-05 | Treuchtlingen (BY) |
2,25 | Ametsbichler Hell | 5,2 % | Helles mit etwas zu wenig Aroma | 2007-05-27 | Aschau am Inn (BY) |
2,50 | Ammerndorfer Bier Bock | 6,2 % | Schwere Süßspeise | 2012-05-01 | Ammerndorf (BY) |
2,50 | Ammerndorfer Bier Hefe-Weisse | 5,1 % | Simpel, aber gut | 2012-03-29 | Ammerndorf (BY) |
2,50 | Ammerndorfer Bier Hell | 4,6 % | Kein besonders aufregendes Helles | 2008-04-13 | Ammerndorf (BY) |
2,75 | Ammerndorfer Bier Jubiläums-Trunk | 5,8 % | Typisches dunkles Märzen | 2012-04-28 | Ammerndorf (BY) |
2,50 | Ammerndorfer Bier Keller Trunk | 4,9 % | Feinsinniges, ungewöhnliches Kellerbier | 2012-04-27 | Ammerndorf (BY) |
2,50 | Ammerndorfer Bier Lager Urtyp | 4,9 % | Mit wachsendem Interesse | 2012-04-05 | Ammerndorf (BY) |
2,00 | Ammerndorfer Bier Landbier Dunkel | 5,6 % | Sehr süffiges und kräftiges Dunkles | 2008-04-13 | Ammerndorf (BY) |
2,50 | Ammerndorfer Bier Pils | 4,9 % | Betont kräuteraromatisch, sehr herzhaft | 2008-03-02 | Ammerndorf (BY) |
2,00 | Ammerndorfer Bier Spezial | 5,3 % | Vielschichtige Aromen mit Malzsüße als Leitfaden | 2008-04-13 | Ammerndorf (BY) |
3,00 | Ampelmann Bier Rot – Pilsner | 4,8 % | Nicht so richtig stimmig | 2011-01-09 | Neuzelle (BB) |
2,75 | Andechser Bergbock Hell | 6,9 % | Sehr heller, nicht zu schwerer Bock | 2006-12-12 | Andechs (BY) |
1,50 | Andechser Doppelbock Dunkel | 7,1 % | Überaus lecker | 2022-03-19 | Andechs (BY) |
2,00 | Andechser Dunkel | 4,9 % | Prima Dunkles | 2006-12-26 | Andechs (BY) |
2,50 | Andechser Dunkles Weißbier | 5,0 % | Beinahe unscheinbares Dunkelweißbier | 2008-11-14 | Andechs (BY) |
2,00 | Andechser Hell | 4,8 % | Sehr gutes Helles | 2021-10-30 | Andechs (BY) |
2,00 | Andechser Spezial Hell | 5,9 % | Stark eingebrautes Bayerisches Helles | 2012-12-18 | Andechs (BY) |
3,00 | Andechser Weißbier Alkoholfrei | 0,4 % | Aromatisch, aber ziemlich säuerlich | 2021-07-23 | Andechs (BY) |
1,50 | Andechser Weißbier Hell | 5,5 % | Superbes Hellweizen | 2021-06-07 | Andechs (BY) |
4,00 | Angermann Export | 5,3 % | Wäßrig-lustlos | 2010-08-26 | Bamberg (BY) |
2,50 | Angermann Pils | 4,9 % | Herb-bitterer Abgang | 2003-04-12 | Bamberg (BY) |
2,50 | Antoniter Bayerisch Hell | 5,0 % | Unkompliziert und süffig-süß | 2022-06-09 | Neuhaus an der Pegnitz (BY) |
2,50 | Apoldaer 1806 Jubiläumsbier | 5,0 % | Wenig Durchschlagskraft – aber angenehm | 2006-05-07 | Apolda (TH) |
3,50 | Apoldaer Diät-Pils | 4,8 % | Viel zu dünnes Diätpils | 2009-05-17 | Apolda (TH) |
2,75 | Apoldaer Festbock | 6,5 % | Harmonischer und nicht zu bitterer Bock | 2006-06-03 | Apolda (TH) |
2,00 | Apoldaer Glocken-Hell | 4,5 % | Trotz 11,0 Prozent Stammwürze nicht schwächlich | 2022-02-14 | Apolda (TH) |
2,50 | Apoldaer Glockenpils | 4,8 % | Gut trinkbar und sehr erfrischend | 2022-04-05 | Apolda (TH) |
2,75 | Apoldaer Hefeweizen | 5,2 % | Solides Weißbier mit Schwächen im Endspurt | 2007-10-20 | Apolda (TH) |
2,00 | Apoldaer Pils Spezial Domi | 5,0 % | Kräftiges und dennoch elegantes Pils | 2021-02-16 | Apolda (TH) |
2,50 | Apoldaer Premium Pils | 4,8 % | Auf den Massengeschmack ausgerichtet | 2022-04-07 | Apolda (TH) |
2,00 | Apoldaer Schwarzer Esel | 4,5 % | Stiltypische Aromen | 2015-01-08 | Apolda (TH) |
3,00 | Apoldaer Tafelbier Hell | 4,5 % | Typisches Kellerpils | 2013-04-14 | Apolda (TH) |
1,75 | Apoldaer Tradition | 5,0 % | Verhindertes Märzen | 2010-11-17 | Apolda (TH) |
3,00 | Apostel Bräu | 5,0 % | Verwaschenes Pilsener ohne große Ambitionen | 2019-10-02 | Mannheim (BW) |
2,50 | Apostelbräu Dinkel naturtrüb | 4,8 % | Dinkelapostel | 2007-05-27 | Hauzenberg (BY) |
2,50 | Arcobräu Coronator | 7,2 % | Uriges Dörrobst, Röstmalz | 2014-01-06 | Moos (BY) |
2,50 | Arcobräu Festbier | 5,7 % | Solides Festbier mit interessantem Geruch | 2021-11-08 | Moos (BY) |
2,50 | Arcobräu Mooser Liesl | 5,3 % | Einfaches, nicht zu süßes Helles | 2020-07-01 | Moos (BY) |
2,00 | Arcobräu Schloss Dunkel | 5,2 % | Rustikal-aromatisch | 2014-01-06 | Moos (BY) |
2,50 | Arcobräu Schloss Hell | 4,9 % | Hopfenbetontes Helles | 2015-07-25 | Moos (BY) |
2,25 | Arcobräu Urfass | 5,2 % | Frisch und leichtfüßig | 2007-05-05 | Moos (BY) |
2,00 | Arcobräu Weißbier Dunkel | 5,3 % | Kraftvoll und aromatisch | 2009-09-18 | Moos (BY) |
1,50 | Arcobräu Weißbier Hell | 5,3 % | Lehrbuchmäßig | 2013-06-29 | Moos (BY) |
2,00 | Arcobräu Winterbier | 5,5 % | Sinn für Feinheiten | 2013-12-28 | Moos (BY) |
2,75 | Arcobräu Zwicklbier | 5,2 % | Kellerbier mit leichten Aromen | 2009-10-03 | Moos (BY) |
2,50 | Arnstädter UrBock | 7,1 % | Solider Bock ohne große aufregende Momente | 2010-11-21 | Arnstadt (TH) |
2,25 | Arnstädter UrTyp | 5,1 % | Ganz gut gemachtes Dunkles, mild-aromatisch | 2010-11-17 | Arnstadt (TH) |
2,25 | Artländer Nox | 4,9 % | Feines und mildes Dunkles | 2010-12-06 | Nortrup (NI) |
2,50 | Artländer Pilsener | 4,9 % | Versuch eines böhmischen Pilseners | 2011-09-10 | Nortrup (NI) |
3,00 | Askania Export | 5,2 % | Verbessert | 2012-07-29 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,00 | Askania Pils | 5,0 % | Anständig, aber nicht hochklassig | 2012-08-04 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,50 | Astra Arschkalt | 5,9 % | Besser nicht arschkalt trinken | 2012-12-06 | Hamburg (HH) |
2,50 | Astra Rotlicht | 6,0 % | Stark eingebrautes Export | 2009-05-08 | Hamburg (HH) |
2,50 | Astra Urtyp | 4,9 % | Für norddeutsche Verhältnisse eher mildes Pilsener | 2020-01-07 | Hamburg (HH) |
2,00 | AuerBräu 111 Zwickl | 5,0 % | Süffig | 2003-09-09 | Rosenheim (BY) |
2,25 | AuerBräu Rosenheimer Dunkle Weiße "Johann Auer" | 5,5 % | Gelungenes dunkles Weißbier | 2004-08-22 | Rosenheim (BY) |
2,75 | AuerBräu Rosenheimer Export | 5,5 % | Unausgespielte Reserven | 2009-08-07 | Rosenheim (BY) |
2,25 | AuerBräu Rosenheimer Helles | 5,0 % | Gutes aber harmloses Helles | 2009-03-22 | Rosenheim (BY) |
3,00 | AuerBräu Rosenheimer Herbstfest-Märzen | 5,6 % | Vollmundig, würzig | 2004-08-22 | Rosenheim (BY) |
2,50 | Aufsesser Bockbier | 6,5 % | Süßer Bock | 2008-07-23 | Aufseß (BY) |
2,00 | Aufsesser Dunkel | 4,7 % | Räuchergeschmack | 2008-04-01 | Aufseß (BY) |
2,25 | Aufsesser Festbier | 5,1 % | Dunkles nach fränkischer Art | 2008-03-23 | Aufseß (BY) |
3,00 | Aufsesser Hefe-Weizen | 5,1 % | Kein ganz großes Weizen | 2008-07-21 | Aufseß (BY) |
2,75 | Aufsesser Pils | 4,9 % | Bodenständiges Pils mit Hausbraucharme | 2008-03-23 | Aufseß (BY) |
2,50 | Aufsesser Zwickl | 4,8 % | Ausgesprochenes Nußaroma | 2008-10-03 | Aufseß (BY) |
1,75 | Augustiner Dunkel | 5,6 % | Wiedererkennungswert | 2009-08-16 | München (BY) |
2,00 | Augustiner Edelstoff | 5,6 % | Exportbier mit feinen Tönen | 2021-05-07 | München (BY) |
2,00 | Augustiner Lagerbier Hell | 5,2 % | Sortentypischer Hellbierklassiker aus München | 2021-03-20 | München (BY) |
2,00 | Augustiner Maximator | 7,5 % | Feinsinniger Doppelbock | 2013-03-31 | München (BY) |
3,00 | Augustiner Oktoberfestbier | 6,0 % | Standardmärzen | 2010-10-02 | München (BY) |
2,25 | Augustiner Weissbier | 5,4 % | Sehr gediegen | 2008-03-22 | München (BY) |
2,50 | Autenrieder Festbier | 5,9 % | Ein Winterbier in entsprechender Stärke | 2016-04-27 | Autenried (BY) |
2,00 | Autenrieder Leonhardi-Bock | 7,7 % | Süßer dunkler Doppelbock mit Qualität | 2021-12-29 | Autenried (BY) |
2,00 | Autenrieder Schlossbräu Bernstein Weisse | 5,4 % | Sehr angenehmes halbdunkles Weizen | 2022-12-29 | Autenried (BY) |
2,00 | Autenrieder Urtyp Dunkel | 5,4 % | Dunkles mit allen typischen Aromafacetten | 2016-04-16 | Autenried (BY) |
2,00 | Autenrieder Zwickel | 5,0 % | Frischer, aromatischer Hopfen | 2021-12-29 | Autenried (BY) |
2,25 | Ayinger Altbairisch Dunkel | 5,0 % | Gutes dunkles Exportbier | 2009-12-12 | Aying (BY) |
2,50 | Ayinger Bairisch Pils | 5,0 % | Tatsächlich sehr bay(i)risch | 2013-02-09 | Aying (BY) |
2,25 | Ayinger Bräu-Weisse | 5,1 % | Sehr süffig und kräftig | 2009-10-04 | Aying (BY) |
1,50 | Ayinger Celebrator (Winter Bock) | 6,7 % | Ansprechend komplex | 2013-01-18 | Aying (BY) |
2,25 | Ayinger Frühlingsbier | 5,5 % | Sehr zarte Kräuternote, minimal getreidig | 2006-05-14 | Aying (BY) |
2,00 | Ayinger Jahrhundert Bier | 5,5 % | Elegantes Exportbier der stärkeren Sorte | 2021-01-13 | Aying (BY) |
2,50 | Ayinger Kellerbier | 4,9 % | Recht einfach gehaltenes Kellerbier | 2013-02-24 | Aying (BY) |
2,00 | Ayinger Kirtabier | 5,8 % | Dunkleres Märzen mit Kellerbiereigenschaften | 2021-03-02 | Aying (BY) |
2,00 | Ayinger Lager Hell | 4,9 % | Feines, vielschichtiges Helles | 2020-06-27 | Aying (BY) |
2,00 | Ayinger Urweisse | 5,8 % | Kräftiges Weißbier mit feinen Nuancen | 2013-03-23 | Aying (BY) |
2,75 | Ayinger Weizen-Bock | 7,1 % | Fruchtig | 2010-03-28 | Aying (BY) |
2,00 | Bad Santa Christmas Special 2017 | 6,5 % | In Hochform | 2018-10-02 | Sonthofen (BY) |
2,00 | Bad Santa Christmas Special 2019 | 7,2 % | Zugänglicher Weizenbock mit viel Banane | 2020-04-25 | Regensburg (BY) |
2,00 | Bad Santa Christmas Special 2021 | 6,2 % | Leichter, harmonischer Dunkelbock | 2022-01-04 | Traunstein (BY) |
3,00 | Bad Windsheimer Bürgerbräu Freilandmuseum Dunkel | 4,7 % | Dunkles Bier der milden Art | 2011-12-09 | Fürth (BY) |
3,00 | Bad Windsheimer Bürgerbräu Hell | 4,8 % | Aromatisch blaß und lieblos | 2012-01-27 | Fürth (BY) |
2,75 | Baisinger Keller Teufel | 4,8 % | Passables Kellerpils | 2011-06-26 | Baisingen (BW) |
3,00 | Baisinger Leichte | 2,8 % | Leichtgewicht | 2011-06-26 | Baisingen (BW) |
3,00 | Baisinger Pils | 4,8 % | Zu malzbetont | 2011-07-22 | Baisingen (BW) |
2,75 | Baisinger Spezial | 5,2 % | Ein bißchen zu grob | 2011-07-23 | Baisingen (BW) |
3,00 | Baisinger Teufele | 4,6 % | Unorthodox, aber nicht überzeugend | 2011-07-14 | Baisingen (BW) |
2,50 | Baisinger Teufels Bock | 7,0 % | Süßer Hellbock der kräftigeren Art | 2020-02-08 | Baisingen (BW) |
3,50 | Baisinger Teufels Weisse Dunkles Hefeweizen | 5,2 % | Aromatisches Leichtgewicht | 2011-07-02 | Baisingen (BW) |
2,00 | Baisinger Teufels Weisse Helles Hefeweizen | 5,2 % | Läuft rund | 2011-07-05 | Baisingen (BW) |
2,00 | Baisinger Teufels Weisse Kristallweizen | 5,2 % | Kristallweizen mit beachtlichem Tiefgang | 2017-04-26 | Baisingen (BW) |
2,50 | Bärenpils | 4,8 % | Passable Hausmannskost | 2008-12-13 | Berlin (BE) |
2,00 | Bärenquell Pilsener Spezial | 4,9 % | Vollmundig, süßlich | 2004-04-07 | Pritzwalk (BB) |
2,50 | Barre Festbier | 4,8 % | Schwächer eingebrautes Märzen | 2020-04-08 | Lübbecke (NW) |
2,00 | Barre Keller 1842 | 4,8 % | Über dem Schnitt | 2022-01-12 | Lübbecke (NW) |
2,00 | Barre Louis Barre Imperial | 5,4 % | Ungewöhnlich | 2018-05-26 | Lübbecke (NW) |
3,25 | Barre Maibock | 6,9 % | Klassischer Maibock, geht so | 2011-05-28 | Lübbecke (NW) |
2,25 | Barre Pilsener | 4,8 % | Gut – aber beliebig | 2009-10-03 | Lübbecke (NW) |
2,75 | Barre Weizen | 5,0 % | Leichtgängig und bekömmlich | 2011-06-02 | Lübbecke (NW) |
3,00 | Bauer Bier Bauer's Schwarzes Bier | 5,4 % | Deutliche Steigerung in Qualität und Alkoholgehalt | 2011-09-10 | Hartmannsdorf (SN) |
2,50 | Bauer Bier Bock | 6,8 % | Süffig-süßer Bock | 2011-09-15 | Hartmannsdorf (SN) |
3,75 | Bauer Bier Hell | 4,6 % | Leicht malzig, wenig herb, Doppelkornaroma | 2005-01-06 | Leipzig (SN) |
2,75 | Bauer Bier Pils | 5,0 % | Solides, rustikales Pils | 2011-08-28 | Hartmannsdorf (SN) |
2,50 | Baumburger Chorherrenbock | 6,8 % | Mild-röstiger Dunkelbock | 2012-09-19 | Altenmarkt an der Alz (BY) |
3,00 | Baumburger Dunkle Weiße | 5,2 % | Nuß, Kakao und reife Banane | 2012-07-26 | Altenmarkt an der Alz (BY) |
2,50 | Baumburger Heller Bock | 6,8 % | Bock light | 2012-07-15 | Altenmarkt an der Alz (BY) |
2,00 | Baumburger Klosterdunkel | 5,5 % | Ein Dunkles wie ein Pralinenkasten | 2012-06-23 | Altenmarkt an der Alz (BY) |
2,00 | Baumburger Märzen-Spezial | 5,8 % | Kräftiges Märzen mit fruchtigem Finish | 2012-07-08 | Altenmarkt an der Alz (BY) |
3,00 | Baumburger Pils | 4,8 % | Mutlos | 2012-06-27 | Altenmarkt an der Alz (BY) |
2,00 | Baumburger Weissbier Bock Hell | 6,8 % | Unerwartet gut | 2012-07-08 | Altenmarkt an der Alz (BY) |
2,75 | Bautzener Kupfer | 5,2 % | Leichtversion eines traditionellen Münchener Märzens | 2008-10-11 | Bautzen (SN) |
2,25 | Bautzener Original | 4,9 % | Leichtgewichtiges Helles | 2008-10-04 | Bautzen (SN) |
2,00 | Bautzener Schwarzes | 5,0 % | Empfehlenswertes Dunkles/Schwarzbier | 2008-08-31 | Bautzen (SN) |
4,75 | Bavaria Dunkles Starkbier | 7,5 % | Unausgereifter Bock | 2007-01-15 | Großostheim (BY) |
2,00 | Bavaria Hefeweizen | 5,3 % | Leicht bananiges und mildes Weizen | 2007-12-02 | Großostheim (BY) |
3,50 | Bayerisch Zunftherrn Dunkle Weisse | 5,0 % | Wenig mitreißend | 2012-01-20 | Memmingen (BY) |
3,25 | Bayerisch Zunftherrn Hefe-Weisse | 4,9 % | Aufgeblasen-hefig | 2011-07-29 | Memmingen (BY) |
3,50 | Bayerisch Zunftherrn Hell | 4,9 % | Feierabendbier mit Abstrichen | 2022-04-25 | Memmingen (BY) |
2,00 | Bayerischer Bahnhof Original Leipziger Gose | 4,5 % | Vorzeige-Gosebier | 2021-12-02 | Leipzig (SN) |
2,75 | Bayreuther Aktien Dunkel | 4,8 % | Leichtes Dunkles ohne große aufregende Momente | 2008-04-30 | Bayreuth (BY) |
2,25 | Bayreuther Aktien Hefe-Weissbier | 5,2 % | Mehr Banane als Nuß | 2005-12-10 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Bayreuther Aktien Landbier | 5,3 % | Überraschend hellmalzig im Geschmack | 2022-03-03 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Bayreuther Aktien Original | 5,3 % | Ganz gängiges Export | 2008-03-26 | Bayreuth (BY) |
2,25 | Bayreuther Aktien Pilsner | 4,9 % | Das Pils mit der Zitrusfrische | 2008-11-02 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Bayreuther Aktien Zwick'l | 5,3 % | Kerniges Zwickelbier | 2022-03-03 | Bayreuth (BY) |
1,75 | Bayreuther Bio-Weisse | 5,0 % | Feinfühliges Weißbier | 2008-04-27 | Bayreuth (BY) |
2,25 | Bayreuther Hell | 4,8 % | Saubere Aromen | 2013-06-01 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Becher Kräußenpils | 4,7 % | Mild-malziges Standardkellerbier | 2012-06-16 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Beck Bräu Bock | 7,0 % | Karamellisierte Banane | 2012-08-18 | Trabelsdorf (BY) |
2,50 | Beck Bräu Jahrhundert Bier Dunkel | 5,7 % | Recht elegantes Festbier | 2012-09-26 | Trabelsdorf (BY) |
2,50 | Beck Bräu Kellerbier | 5,3 % | Gängig, aber aromatisch banal | 2012-02-08 | Trabelsdorf (BY) |
2,00 | Beck Bräu Lisberger Lager | 4,9 % | Kräftiges, vollaromatisches Helles | 2010-10-31 | Trabelsdorf (BY) |
2,00 | Beck Bräu Pils | 5,0 % | Herzhaft aromatisches Pils | 2012-01-28 | Trabelsdorf (BY) |
2,50 | Beck Bräu Weisse | 4,8 % | Süßliches Obst | 2012-02-10 | Trabelsdorf (BY) |
2,50 | Beck's | 4,9 % | Auf dem Wege der Besserung | 2020-02-19 | Bremen (HB) |
3,00 | Beck's 1873 Pils | 6,0 % | Stark eingebraut, aromatisch wenig Biß | 2015-08-08 | Bremen (HB) |
2,50 | Beck's Amber Lager | 5,7 % | Auf Süffigkeit getrimmtes Wiener Lager | 2019-01-09 | Bremen (HB) |
2,00 | Beck's Blue | 0,4 % | Eines der besseren alkoholfreien Pilsener | 2017-07-15 | Bremen (HB) |
2,75 | Beck's Gold | 4,9 % | Harmloses Lagerbier | 2008-11-29 | Bremen (HB) |
2,00 | Beck's Pale Ale | 6,3 % | Pale Ale im englischen Stil | 2016-04-30 | Bremen (HB) |
2,50 | Beck's Unfiltered | 4,9 % | Umgängliches Kellerpils | 2021-07-28 | Bremen (HB) |
2,50 | Bellheimer Lord Premium Pils | 4,9 % | Durchschnittspils | 2004-08-01 | Bellheim (RP) |
2,50 | Benediktiner Hell | 5,0 % | Geschmeidiges Helles, wenn auch unspektakulär | 2018-06-16 | Lich (HE) |
2,50 | Benediktiner Weissbier Alkoholfrei | 0,4 % | Ordentliches Alkoholfreiweizen | 2017-01-04 | Lich (HE) |
2,00 | Benediktiner Weissbier Dunkel | 5,4 % | Leicht überdurchschnittliches Dunkelweizen | 2017-08-06 | Lich (HE) |
2,00 | Benediktiner Weissbier Naturtrüb | 5,4 % | Ansprechende Aromawelt | 2017-01-04 | Lich (HE) |
1,75 | Benediktinerabtei Plankstetten Dinkel | 4,9 % | Malz eher rauh als süß | 2007-01-28 | Riedenburg (BY) |
2,00 | Benediktinerabtei Plankstetten Dunkles | 5,0 % | Ausgeprägter Schokoladengeschmack | 2013-10-12 | Riedenburg (BY) |
2,00 | Benediktinerabtei Plankstetten Maibock | 6,5 % | Zuckrig-süffiger Dunkelbock mit kräftigen Aromen | 2013-04-26 | Riedenburg (BY) |
2,00 | Benediktinerabtei Plankstetten Spezial | 5,3 % | Mit feinen Getreidenoten | 2013-10-12 | Riedenburg (BY) |
2,50 | Berg Original | 5,0 % | Etwas malzig, unauffällig | 2004-11-12 | Ehingen-Berg (BW) |
2,50 | Berg Ulrichsbier | 5,3 % | Süffig, irgendwo zwischen Märzen und Export | 2013-05-04 | Ehingen-Berg (BW) |
4,00 | Bergadler Premium Pils | 4,9 % | Schlanker Antrunk, würzig-herber Nachtrunk | 2006-03-25 | Neckarsulm (BW) |
2,50 | Bergbräu Altstadt Dunkel | 4,9 % | Herzhaftes und kräftiges Dunkles | 2008-10-03 | Uslar (NI) |
3,00 | Bergbräu Bernstein Pale Ale | 4,4 % | Unkonventionell | 2018-09-22 | Uslar (NI) |
2,00 | Bergquell Festbier Frühling | 5,4 % | Feinfühlig, frisch und hopfig | 2012-07-18 | Löbau (SN) |
3,00 | Bergquell Festbier Herbst | 5,4 % | Kräftiger Körper | 2011-11-25 | Löbau (SN) |
2,50 | Berliner Berg Pale Ale | 5,5 % | Aromatisches Pale Ale mit kräftigem Malzunterbau | 2019-04-27 | Hohenthann (BY) |
2,00 | Berliner Berg Pils | 4,9 % | Fein und frisch | 2020-12-12 | Berlin-Neukölln (BE) |
2,50 | Berliner Bürgerbräu Bernauer Schwarzbier | 5,2 % | Röstmalznote vorhanden, etwas zu dünn | 2004-04-08 | Berlin-Köpenick (BE) |
3,50 | Berliner Bürgerbräu Bio Pils | 5,0 % | Kraftlos | 2010-08-27 | Berlin-Hohenschönhausen (BE) |
3,50 | Berliner Bürgerbräu Heller Bock | 6,8 % | Belangloser Bock | 2010-08-27 | Berlin-Hohenschönhausen (BE) |
3,00 | Berliner Bürgerbräu Maibock | 6,8 % | Typisches Mai-Bockbier | 2004-04-08 | Berlin-Köpenick (BE) |
2,50 | Berliner Bürgerbräu Pils | 5,0 % | Leicht konsumierbares Pils | 2010-08-08 | Berlin-Hohenschönhausen (BE) |
3,00 | Berliner Bürgerbräu Rotkehlchen | 5,3 % | Neue Hohenschönhausener Singvogelart | 2010-08-06 | Berlin-Hohenschönhausen (BE) |
3,00 | Berliner Kindl Bock dunkel | 7,0 % | Zu milder Bock | 2010-08-01 | Berlin (BE) |
3,00 | Berliner Kindl Bock hell | 7,0 % | Gut trinkbarer heller Bock | 2010-08-09 | Berlin (BE) |
2,25 | Berliner Kindl Export | 5,5 % | Harmonisches Export | 2006-02-03 | Berlin (BE) |
2,00 | Berliner Kindl Jubiläums Pilsener | 5,1 % | Solides Standardpils | 2021-07-22 | Berlin (BE) |
3,00 | Berliner Kindl Pils (klassisch) | 4,8 % | Auf Süffigkeit getrimmtes Pils | 2008-02-24 | Berlin (BE) |
3,00 | Berliner Kindl Weisse | 3,0 % | Berliner Weisse ohne Schuß | 2008-12-27 | Berlin (BE) |
2,00 | Berliner Pilsner | 5,0 % | Gutes Pils | 2020-05-13 | Berlin (BE) |
5,75 | Bier Pilsner Brauart | 4,9 % | Dosen-Pilsener aus dem Baumarkt | 2001-07-05 | Salzwedel (ST) |
2,50 | Bierbichler Weißbier | 5,5 % | Solide altbayerische Machart | 2013-01-20 | Rosenheim (BY) |
2,50 | Bierbräuerey Oberelchingen Hell | 4,7 % | Akzeptables Helles der leichten Sorte | 2020-07-04 | Augsburg (BY) |
3,25 | Binding Carolus Der Starke Doppelbock | 7,5 % | Für anspruchsvolle und abgehärtete Bocktrinker | 2009-11-22 | Frankfurt am Main (HE) |
2,50 | Binding Export | 5,3 % | Kein Ausdruckstänzer | 2009-11-22 | Frankfurt am Main (HE) |
1,75 | Binding Lager | 4,5 % | Dünner Geschmack, schwach gehopft | 2001-06-27 | Frankfurt am Main (HE) |
2,25 | Binding Römer Pils | 4,9 % | Sehr sanft, wenig zupackend | 2009-11-22 | Frankfurt am Main (HE) |
2,50 | Bischoff Pälzer hell | 5,2 % | Solide und einfach | 2022-01-05 | Winnweiler (RP) |
2,75 | Bischofshof Hefe-Weißbier Hell | 5,1 % | Aromatisches Weißbier | 2009-03-15 | Regensburg (BY) |
2,50 | Bischofshof Regensburger Bruckmandl | 4,9 % | Ganz OK, aber nicht mehr | 2020-05-02 | Regensburg (BY) |
2,50 | Bischofshof Regensburger Premium | 5,0 % | Angenehmes Lager-Bier | 2005-08-31 | Regensburg (BY) |
2,50 | Bischofshof Urhell | 4,8 % | Gut trinkbar, aber aromatisch schwach | 2009-03-15 | Regensburg (BY) |
2,50 | Bit Sun | 4,8 % | So gut wie hopfenfrei, trotzdem harmonisch | 2005-07-07 | Bitburg (RP) |
2,00 | Bitburger 0,0% Pils Alkoholfrei | 0,0 % | Gutes Alkoholfreies | 2018-05-26 | Bitburg (RP) |
2,50 | Bitburger Eifelbräu Landbier | 5,0 % | Solides Helles mit guter Malzbasis, nicht übermäßig aufregend | 2022-10-17 | Bitburg (RP) |
3,00 | Bitburger Helles Lagerbier - glutenfrei | 5,1 % | Einfach gehaltenes, rustikales Helles | 2020-07-16 | Bitburg (RP) |
3,25 | Bitburger Light | 2,8 % | Sehr dünn, schwach gehopft | 2004-07-03 | Bitburg/Eifel (RP) |
2,50 | Bitburger Maibock | 6,7 % | Frisch und feinhopfig | 2021-04-03 | Bitburg (RP) |
2,50 | Bitburger Premium Kellerbier | 4,9 % | Schlankes Kellerbier mit Pilsausrichtung | 2018-06-19 | Bitburg (RP) |
2,50 | Bitburger Premium Pils | 4,8 % | Auf Massenkompatibilität bedachtes Pils | 2012-11-03 | Bitburg (RP) |
2,00 | Bitburger Winterbock | 7,0 % | Süffig-süßer Heller Bock mit markanter Hopfung | 2021-02-04 | Bitburg (RP) |
2,25 | Bitterfelder Bernstein | 5,0 % | Fein akzentuierter Malzgeschmack | 2010-09-19 | Bitterfeld-Wolfen (ST) |
2,25 | Bitterfelder Bock | 6,1 % | Leichter, süffiger Bock | 2011-04-02 | Bitterfeld-Wolfen (ST) |
3,25 | Bitterfelder Doppelcaramel | 1,5 % | Süffig-süßes Doppelcaramelbier | 2013-04-20 | Bitterfeld-Wolfen (ST) |
3,00 | Bitterfelder Doppelhopfen | 4,9 % | Mut zum Hopfenaroma | 2012-12-16 | Bitterfeld-Wolfen (ST) |
1,75 | Bitterfelder Dunkel | 4,9 % | Süffiges Sorglosdunkel | 2010-08-07 | Bitterfeld-Wolfen (ST) |
2,50 | Bitterfelder Kellerbier | 4,9 % | OK, aber recht eindimensional | 2012-08-25 | Bitterfeld-Wolfen (ST) |
3,50 | Bitterfelder Oktoberbier | 5,8 % | Weniger als mittelprächtig | 2012-08-25 | Bitterfeld-Wolfen (ST) |
2,25 | Bitterfelder Premium Pils | 4,9 % | Hausbrauqualität mit markanten Aromen | 2010-09-12 | Bitterfeld-Wolfen (ST) |
2,00 | Bitterfelder Weihnachtsbier | 5,7 % | Kräftiges, fein akzentuiertes Festbier | 2013-11-08 | Bitterfeld-Wolfen (ST) |
2,50 | Black Lion | 5,4 % | Kräftiges Schwarzbier | 2010-12-11 | Hartmannsdorf (SN) |
3,25 | Blauer Löwe Dunkel | 5,5 % | Fränkisches Dunkles | 2011-04-22 | Höchstadt an der Aisch (BY) |
3,00 | Blauer Löwe Vollbier | 5,3 % | Nicht besonders würzig | 2011-09-22 | Höchstadt an der Aisch (BY) |
2,50 | Blauer Löwe Weißbier | 5,2 % | Süßer Fruchtsaft | 2011-09-22 | Höchstadt an der Aisch (BY) |
3,50 | BLREOR Deutsches Schwarzbier | 4,9 % | Tendenz Malzbonbon | 2019-07-20 | Mannheim (BW) |
3,00 | Böheim Bock | 7,2 % | Malzig-süßer Standardbock | 2011-03-29 | Pegnitz (BY) |
2,50 | Böhmisch Brauhaus Edel Sünde | 4,6 % | Süffig-elegantes Schwarzes | 2010-09-08 | Großröhrsdorf (SN) |
2,50 | Böhmisch Brauhaus Eisbier | 4,9 % | Schön süffiges Helles | 2010-09-30 | Großröhrsdorf (SN) |
3,00 | Böhmisch Brauhaus Hefeweizen | 5,2 % | Weißbier der härteren Gangart | 2010-09-30 | Großröhrsdorf (SN) |
2,25 | Böhmisch Brauhaus Pilsener | 4,9 % | Leicht verdauliches Pilsener | 2008-10-04 | Großröhrsdorf (SN) |
2,50 | Bölkstoff Pilsener | 4,8 % | Nettes Bierchen mit gutem Hopfenaroma | 2022-04-02 | Flensburg (SH) |
2,50 | Boltens Alt | 4,9 % | Empfehlenswertes Alt | 2010-01-31 | Korschenbroich (NW) |
3,00 | Boltens Helles | 4,9 % | Malzaroma auf Kölschniveau | 2010-09-26 | Korschenbroich (NW) |
2,25 | Boltens Lichter's Lecker Bierchen | 4,8 % | Lecker ist besser | 2011-03-13 | Korschenbroich (NW) |
2,25 | Boltens Ur-Alt | 4,8 % | Sehr aromareiches Alt | 2006-08-26 | Korschenbroich (NW) |
2,50 | Boltens Ur-Weizen | 5,4 % | Erfrischend und harmonisch | 2012-04-24 | Korschenbroich (NW) |
2,25 | Bolzplatz Pils | 4,9 % | Mittelklasse-Pils mit der Extraportion Malz | 2008-09-28 | Arnstein (BY) |
2,75 | Bolzplatz Weißbier | 5,0 % | Durchschnittliches Weißbier | 2008-09-28 | Arnstein (BY) |
2,50 | Borbecker Helles Dampfbier | 4,8 % | Malzfruchtig – aber kaum süß | 2006-10-15 | Essen (NW) |
3,00 | Bornstedter Büffel Helles | 0,0 % | Kernig-malzaromatisch, deutlich säuerlich | 2006-08-04 | Potsdam-Bornstedt (BB) |
2,50 | Bosch Braunbier | 5,0 % | Nicht hyperkomplex, aber sehr süffig | 2021-01-09 | Bad Laasphe (NW) |
2,50 | Bosch Doppelbock | 8,0 % | Leicht verdaulich | 2012-12-19 | Bad Laasphe (NW) |
2,25 | Bosch Lager | 4,9 % | Malzbestimmt und mild | 2008-01-05 | Bad Laasphe (NW) |
2,50 | Bosch Maibock | 6,8 % | Leichtfüßig-aromatischer Maibock mit Frische | 2012-05-25 | Bad Laasphe (NW) |
2,50 | Bosch Pils | 4,8 % | Unkonventionelles Pils mit Landbieranklängen | 2012-05-20 | Bad Laasphe (NW) |
2,00 | Bosch Porter | 5,3 % | Schwarze Magie | 2012-06-13 | Bad Laasphe (NW) |
2,50 | Bosch Weizen | 5,3 % | Helles Standardweizen | 2012-06-16 | Bad Laasphe (NW) |
2,25 | Brandenburger Bauernbier dunkel | 4,9 % | Leicht geröstet | 2004-04-07 | Pritzwalk (BB) |
2,50 | Brandenburger dunkler Bock | 6,9 % | Ausgesprochen mild | 2004-08-02 | Pritzwalk (BB) |
2,50 | Brandenburger Export | 5,4 % | Sehr malzig, auch süßlich, leicht bitter im Abgang | 2005-04-16 | Pritzwalk (BB) |
2,00 | Brandenburger Landbier Pilsener | 4,8 % | Süffiges Pils | 2004-04-07 | Pritzwalk (BB) |
2,00 | Bräu im Moos Export Hell | 5,3 % | Vorbildliches und leichtfüßiges Helles | 2009-03-15 | Tüßling (BY) |
3,00 | Bräu im Moos Hefe-Weizen | 4,8 % | Leicht verdauliches Weißbier | 2009-03-15 | Tüßling (BY) |
3,00 | Brau-Manufactur Allgaeu Braukatz Nr 01 Pale Ale | 5,6 % | Zitronensäure, Orangenschale, Limette, Gewürze | 2017-01-07 | Nesselwang (BY) |
2,00 | Brau-Manufactur Allgaeu Liberalitas Bavariae | 7,3 % | Komplexer Weizenbock | 2017-12-23 | Nesselwang (BY) |
3,50 | Brauburger Pils | 4,9 % | Schwacher Abgang | 2011-05-01 | Neunkirchen (SL) |
2,00 | Brauerei Drummer Dunkles Vollbier | 4,8 % | Süffiges Dunkles | 2012-03-01 | Leutenbach (BY) |
2,50 | Brauerei Drummer Helles Lager | 4,8 % | Süffiges Feierabendbierchen | 2010-11-14 | Leutenbach (BY) |
3,00 | Brauerei Fischer Greuth Bockbier | 7,0 % | Durchschnitt | 2011-04-15 | Greuth (BY) |
2,50 | Brauerei Fischer Greuth Lagerbier | 4,9 % | Kraftvoll und sehr malzbetont | 2012-03-02 | Greuth (BY) |
2,00 | Brauerei Hönig Lagerbier ungespundet | 4,8 % | Malzig-süß und süffig | 2011-09-30 | Tiefenellern (BY) |
2,50 | Brauerei Hönig Pils | 4,8 % | Rustikales Pils | 2011-09-29 | Tiefenellern (BY) |
2,50 | Brauerei Hönig Posthörnla | 5,2 % | Nettes Bernsteinbier mit Räucherzusatz | 2011-09-29 | Tiefenellern (BY) |
2,50 | Brauerei Kraus Hirschen-Trunk | 5,5 % | Dunkles Märzen in Rauchbierausführung | 2012-03-01 | Hirschaid (BY) |
2,00 | Brauerei Kraus Lager Hell | 4,7 % | Mit Ecken und Kanten | 2012-02-09 | Hirschaid (BY) |
2,75 | Brauerei Kraus Pils | 4,7 % | Überraschend gut gehopft | 2011-07-31 | Hirschaid (BY) |
3,00 | Brauerei Mager Dunkel | 5,1 % | Hopfenwürzig | 2011-07-23 | Pottenstein (BY) |
2,00 | Brauerei Mager Pottensteiner Schlüggla | 5,1 % | Gut gehopftes Märzen/Helles | 2010-11-20 | Pottenstein (BY) |
3,25 | Brauerei Mager Ur-Hell | 4,9 % | Könnte mehr Feinschliff gebrauchen | 2011-06-26 | Pottenstein (BY) |
2,50 | Brauerei Meister Festbier | 5,5 % | Mildes dunkles Märzen | 2011-12-02 | Unterzaunsbach (BY) |
1,75 | Brauerei Meister Vollbier | 4,9 % | Ausgewogenes Dunkles fränkischer Art | 2006-01-04 | Unterzaunsbach (BY) |
2,00 | Brauerei Simon Hell | 5,1 % | Einige Feinheiten | 2022-02-03 | Lauf an der Pegnitz (BY) |
2,00 | Brauerei Simon Spezial | 5,4 % | Heute ein richtig gutes fränkisches Dunkles | 2013-02-27 | Lauf an der Pegnitz (BY) |
2,00 | Brauerei Simon Weißbier | 5,4 % | Erfreulich aromatisches Weißbier | 2010-01-02 | Lauf an der Pegnitz (BY) |
2,00 | Brauerei Wagner Bock Hell | 7,5 % | Typisch deutscher Hellbock im besten Sinne | 2011-12-10 | Merkendorf (BY) |
2,00 | Brauerei Wagner Festbier | 5,7 % | Gutes Festbier nach bewährtem Rezept | 2011-01-05 | Merkendorf (BY) |
2,75 | Brauerei Wagner Lagerbier ungespundet | 5,3 % | Aromareich (getreidig), geringe Rezenz | 2006-01-04 | Merkendorf (BY) |
2,25 | Brauerei Wagner Märzen | 5,7 % | Typisches, sauber verarbeitetes Märzen | 2011-03-20 | Merkendorf (BY) |
2,25 | Brauerei Wagner Pils | 4,9 % | Malzig-getreidiger Antrunk, später Kräuteraroma | 2006-01-04 | Merkendorf (BY) |
2,50 | Brauerei Wagner Richard Wagner Dunkel | 5,5 % | Gutes Dunkles der stärkeren Sorte | 2012-10-03 | Merkendorf (BY) |
3,00 | Brauerei Wagner Weisse | 5,3 % | Ungewöhnlich herb, nicht gerade einfach | 2012-10-03 | Merkendorf (BY) |
2,25 | Braugold 1888 | 5,1 % | Ein Lager, so wie es sein sollte | 2006-12-23 | Erfurt (TH) |
2,50 | Braugold Porter | 4,0 % | Seicht und süßlich | 2010-03-05 | Erfurt (TH) |
3,50 | Braugold Spezial Pilsner | 4,9 % | Spezial Lager | 2008-10-26 | Erfurt (TH) |
2,00 | Brauhaus Goslar Gose Dunkel | 4,8 % | Schwierige Schubladenfrage | 2012-04-23 | Goslar (NI) |
2,50 | Brauhaus Goslar Gose Hell | 4,8 % | Unkomplizierte Gose | 2012-04-23 | Goslar (NI) |
3,00 | Brauhaus Höchstadt Doppelbock | 7,5 % | Schwerwiegend | 2012-02-17 | Höchstadt an der Aisch (BY) |
2,50 | Brauhaus Höchstadt Kellerberg | 5,1 % | Kein Kellerbier | 2011-11-26 | Höchstadt an der Aisch (BY) |
2,00 | Brauhaus Höchstadt Lager | 4,8 % | Typisch fränkisches Vollbier | 2011-10-23 | Höchstadt an der Aisch (BY) |
3,00 | Brauhaus Höchstadt Winter-Festbier | 5,1 % | Passables Festbier ohne größeren Tiefgang | 2012-01-27 | Höchstadt an der Aisch (BY) |
2,50 | Brauhaus Köthen Jakobus Dunkel | 5,0 % | Unkompliziertes Hausbraudunkles | 2020-08-25 | Köthen (ST) |
2,00 | Brauhaus Köthen Jakobus Pils | 5,0 % | Feines Malz, rustikaler Hopfen | 2020-12-08 | Köthen (ST) |
2,00 | Brauhaus Trotzenburg Zoobräu | 4,9 % | Feiner als erwartet | 2009-11-22 | Rostock (MV) |
2,00 | Brauhaus Wittenberg Das Original | 0,0 % | Pils-Charakter | 2005-12-11 | Lutherstadt Wittenberg (ST) |
2,00 | Brauhaus Wittenberg Kuckucksbier | 0,0 % | Minimales Räucherfischaroma, ausgewogen | 2005-12-11 | Lutherstadt Wittenberg (ST) |
2,25 | Brauhaus Wittenberg Wittenberger Weizenbier | 0,0 % | Gutes Hausbrauweizen | 2009-08-22 | Lutherstadt Wittenberg (ST) |
3,75 | Brauherren Export | 5,2 % | Ausgeprägter Malzcharakter, etwas flach | 2005-11-21 | Goslar (NI) |
4,25 | Brauherren Pilsener | 5,0 % | Malziges, fast süßliches Pils ohne besondere Klasse | 2005-11-21 | Goslar (NI) |
2,50 | Braukunstkeller Mandarina IPA | 5,9 % | Malzbetontes, orangenlastiges IPA | 2013-04-21 | Michelstadt (HE) |
2,00 | Braumanufaktur Dunkel | 4,8 % | Überdurchschnittliches Hausbraudunkles | 2015-05-25 | Potsdam (BB) |
2,00 | Braumanufaktur Hell | 4,8 % | Süffig und aromatisch vielfältig | 2015-11-21 | Potsdam (BB) |
2,00 | Braumanufaktur Maibock | 6,5 % | Wohl schmeckender, herzhafter Hopfen | 2015-09-24 | Potsdam (BB) |
2,50 | Braumanufaktur Potsdamer Stange | 4,8 % | Ordentliches Hausbraubier im Kräusenstil | 2015-08-15 | Potsdam (BB) |
2,50 | Braumanufaktur Weisse | 3,0 % | Gut gemachte Berliner Weisse | 2016-07-05 | Potsdam (BB) |
2,50 | Braumanufaktur Werdersches | 4,8 % | Karamell- und hopfenbetontes Bier mit feiner Würze | 2015-06-21 | Potsdam (BB) |
2,75 | Braumeister Export | 5,0 % | Süffiges Bier ohne großen Tiefgang | 2008-08-05 | Oberweißbach/Thür. Wald (TH) |
3,25 | Braumeister Hefeweißbier | 5,1 % | Wenig charismatisch | 2008-08-31 | Oberweißbach/Thür. Wald (TH) |
3,00 | Braumeister Pils | 4,8 % | Lediglich ein Braulehrling | 2007-07-07 | Horneck (BY) |
2,50 | Braumeister Pilsener | 4,8 % | Fortgeschrittener Geselle | 2007-12-20 | Oberweißbach/Thür. Wald (TH) |
2,75 | Bräunlinger Löwenbräu Keller-Pils naturtrüb | 4,9 % | Etwas säuerlich | 2004-09-18 | Bräunlingen (BW) |
2,75 | Braustelle Helios | 4,8 % | Trübes Kölsch | 2011-03-26 | Köln-Ehrenfeld (NW) |
3,00 | Braustelle Pink Panther | 5,8 % | Exotisch, aber nicht aufregend | 2011-07-03 | Köln-Ehrenfeld (NW) |
3,00 | Braustolz Black Art | 4,9 % | Zu mildes Schwarzbier | 2009-12-20 | Chemnitz (SN) |
2,50 | Braustolz Bock | 6,6 % | Gängiger Bock | 2010-04-05 | Chemnitz (SN) |
1,75 | Braustolz Doppel-Caramel | 1,2 % | Naturtrüb und malzig-süß | 2002-11-12 | Chemnitz (SN) |
3,00 | Braustolz Lager-Hell | 4,5 % | Lager-Mineralwasser | 2010-07-09 | Chemnitz (SN) |
3,00 | Braustolz Landbier | 5,2 % | Ziemlich nüchtern | 2022-06-07 | Plauen (SN) |
2,50 | Braustolz Pilsner | 4,9 % | Markanter Hopfen | 2022-06-07 | Plauen (SN) |
3,00 | Braustolz Spezial | 5,4 % | Typisches Exportbier im Dortmunder Stil | 2022-06-01 | Plauen (SN) |
2,00 | BrewBaker Bellevue Pils | 5,0 % | Hopfenfruchtig-herbes Pils | 2012-08-11 | Berlin-Moabit (BE) |
2,00 | BrewDog Hazy Jane (5,0 %) | 5,0 % | Gefälliges Session IPA | 2023-04-15 | Berlin-Mariendorf (BE) |
2,00 | BrewDog Punk IPA (5,4 %) | 5,4 % | Ansprechendes, alltagstaugliches IPA | 2023-04-15 | Berlin-Mariendorf (BE) |
2,00 | Brinkhoff's No. 1 Premium Pilsener | 5,0 % | Prima Pils aus dem Ruhrgebiet | 2021-07-28 | Dortmund (NW) |
2,50 | BRLO Baltic Porter | 7,0 % | Verhüllte russische Seele | 2020-10-17 | Berlin-Spandau (BE) |
2,50 | BRLO German IPA | 7,0 % | Klassisches IPA | 2023-03-11 | Berlin-Spandau (BE) |
2,00 | BRLO Happy Pils | 4,9 % | Schlau gehopftes Pils | 2020-10-17 | Berlin-Spandau (BE) |
2,00 | BRLO IPA | 6,0 % | Gut abgestimmtes, hopfiges West Coast IPA | 2023-03-11 | Berlin-Spandau (BE) |
2,00 | Bruch Landbier 1702 | 4,8 % | Ausgeprägte Röstmalznote | 2004-06-26 | Saarbrücken (SL) |
2,25 | Bruch Zwickel | 4,8 % | Breites Aroma-Spektrum | 2004-06-26 | Saarbrücken (SL) |
2,00 | Bruckmüller Hell | 5,0 % | Bayerisches Helles der mustergültigen Sorte | 2011-02-26 | Amberg (BY) |
2,75 | Bruckmüller Kellerbier | 5,3 % | Gängiges Kellerbier | 2011-02-26 | Amberg (BY) |
2,75 | Bruckmüller Märzen | 5,5 % | Ein typisches Märzen | 2011-03-13 | Amberg (BY) |
2,50 | Bruckmüller Superator | 7,2 % | Süffig-fruchtiger Bock | 2011-03-04 | Amberg (BY) |
3,00 | Burgbräu Unser hell | 4,8 % | Seichtes Helles | 2008-10-10 | Ludwigsstadt (BY) |
3,25 | Burgen Premium Pils | 4,9 % | Schwache Rezenz | 2004-11-14 | Neckarsulm (BW) |
3,25 | Burgenfels Premium Pils | 5,0 % | Bisweilen wäßrig wirkend, zu harmlos | 2008-06-08 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,50 | Bürger Kölsch | 4,8 % | Solides Obergäriges | 2009-09-13 | Köln (NW) |
2,50 | Bürgerbräu Bamberg Urtyp Hell | 4,7 % | Unscheinbares Lagerbier | 2008-11-23 | Bamberg (BY) |
3,00 | Burghof Export | 5,2 % | Malzig, grober leicht herber Abgang | 2004-10-15 | Friedberg (BY) |
3,00 | Burgkrone Premium Pilsener | 5,0 % | In dieser Preisklasse kaum zu schlagen | 2020-11-26 | Dresden (SN) |
2,50 | Camba Bavaria 4 Sessions | 4,1 % | Session-IPA mit saftiger Zitrusfrische | 2020-04-15 | Seeon (BY) |
3,00 | Camba Bavaria Eric's IPA | 8,0 % | Schlechter als das Pale Ale | 2012-06-10 | Truchtlaching (BY) |
2,50 | Camba Bavaria Eric's Stout | 4,5 % | Mehr Hopfen bitte | 2012-06-07 | Truchtlaching (BY) |
2,50 | Camba Bavaria Hop Gun | 6,4 % | Ausgewogenes Brown Ale | 2020-01-11 | Seeon (BY) |
2,00 | Camba Bavaria Nelson Weisse | 5,2 % | Starker Pale Ale-Einschlag | 2012-10-26 | Truchtlaching (BY) |
2,50 | Camba Bavaria Stefan Dettl Fire Beer | 8,0 % | Tendenz Imperial Stout | 2013-04-13 | Truchtlaching (BY) |
2,50 | Camba Bavaria Trucht'linger Bock | 7,1 % | Heller Bock mit Hausbraucharme | 2013-04-05 | Truchtlaching (BY) |
3,00 | Camba Bavaria Trucht'linger Brown Ale | 5,9 % | Einfach gestrickt | 2012-11-03 | Truchtlaching (BY) |
2,50 | Camba Bavaria Trucht'linger Doppelbock Mastrobator | 8,5 % | Leichtfüßig und lebensfroh | 2012-06-28 | Truchtlaching (BY) |
2,00 | Camba Bavaria Trucht'linger Dunkel | 5,0 % | Sauberes Dunkles | 2012-06-10 | Truchtlaching (BY) |
2,50 | Camba Bavaria Trucht'linger Dunkler Bock | 7,2 % | Ansprechender Tiefgang | 2013-04-26 | Truchtlaching (BY) |
3,00 | Camba Bavaria Trucht'linger Export | 5,4 % | Exportbier mit Süße | 2012-06-07 | Truchtlaching (BY) |
2,50 | Camba Bavaria Trucht'linger Hell | 4,9 % | Gutmütiger, einfacher Malzgeschmack | 2012-05-29 | Truchtlaching (BY) |
2,50 | Camba Bavaria Trucht'linger Leichte Bio-Weisse | 3,2 % | Nicht zu dünnes Leichtbier | 2013-01-12 | Truchtlaching (BY) |
3,00 | Camba Bavaria Trucht'linger Märzen | 5,6 % | Solide, aber nicht gerade feinfühlig | 2012-11-16 | Truchtlaching (BY) |
1,50 | Camba Bavaria Trucht'linger Pale Ale | 5,2 % | Kräftig und sehr harmonisch | 2012-06-10 | Truchtlaching (BY) |
2,00 | Camba Bavaria Trucht'linger Pils | 5,0 % | Prima Pils, fein aromatisch | 2013-03-29 | Truchtlaching (BY) |
2,00 | Camba Bavaria Trucht'linger Weizenbock Hell | 7,3 % | Hervorragender Weizenbock mit feinen Fruchtaromen | 2013-02-24 | Truchtlaching (BY) |
2,00 | Camba Bavaria Weisse | 5,2 % | Gute Aromaqualität | 2012-10-24 | Truchtlaching (BY) |
2,00 | Cannewitzer Bockbier | 5,9 % | Prima Interpretation des Dunkelbock-Stils | 2022-12-16 | Gersdorf (SN) |
2,50 | Cannewitzer Gold Quell | 4,9 % | Leichtgewichtiges Helles | 2022-12-16 | Gersdorf (SN) |
3,25 | Cannewitzer Nerchauer Pumpernickel | 4,9 % | Röstaromatisch | 2002-12-06 | Gersdorf (SN) |
2,25 | Cannewitzer Pilsner | 4,9 % | Herb und würzig | 2002-12-06 | Gersdorf (SN) |
2,50 | Cannewitzer Wilder Robert Pilsener | 4,9 % | Süffige Mischung aus Hellbier und Pils | 2020-01-25 | Gersdorf (SN) |
3,00 | Carlsberg Elephant | 7,5 % | Eindringliche Hopfenherbe | 2008-02-09 | Hamburg (HH) |
3,00 | Carlsberg Premium Lager | 5,0 % | Mildes Pilsener/Lagerbier | 2021-07-20 | Hamburg (HH) |
2,50 | Charly Bräu Weisse | 5,0 % | Süßigkeiten | 2011-09-17 | Augsburg-Oberhausen (BY) |
3,00 | Cheers Golden Lager Bier | 5,5 % | Malziger als andere Gold-Biere | 2005-09-03 | Mülheim an der Ruhr (NW) |
2,00 | Chiemseer Braustoff | 5,6 % | Malziges Helles | 2005-07-15 | Traunstein (BY) |
2,50 | Chiemseer Hell | 5,2 % | Nüchternes Malz | 2010-12-06 | Traunstein (BY) |
3,00 | Christoph's Classic Premium Pilsener | 4,9 % | Als Pils zu harmlos – als Helles in Ordnung | 2008-10-25 | Oberweißbach/Thür. Wald (BY) |
2,00 | Clausthaler Extra Herb | 0,4 % | Tatsächlich „extra herb“ | 2018-05-26 | Frankfurt am Main (HE) |
2,00 | Clausthaler Naturtrüb | 0,4 % | Mit dezentem Hopfentuning | 2022-02-09 | Frankfurt am Main (HE) |
2,50 | Clausthaler Original | 0,4 % | Solider Alkoholfreiklassiker | 2018-01-28 | Frankfurt am Main (HE) |
2,50 | Cluss Export | 5,2 % | Süffig und fein aromatisch | 2013-08-29 | Stuttgart (BW) |
3,00 | Colbitzer Dunkel | 4,9 % | Rundlaufendes Schwarzbier | 2015-03-07 | Colbitz (ST) |
3,50 | Colbitzer Heide-Bock | 6,8 % | Milder Bock, zu harmlos | 2010-10-28 | Colbitz (ST) |
2,00 | Colbitzer Heide-Pils | 4,8 % | Sehr ordentliches Pilsener | 2010-10-16 | Colbitz (ST) |
2,25 | Colbitzer Premium Hell | 5,3 % | Preußisches Helles | 2010-10-30 | Colbitz (ST) |
2,00 | Colbitzer Sommer-Bock | 6,8 % | Karamellig, mit kräftigem Hopfeneinschlag | 2021-11-25 | Colbitz (ST) |
2,50 | Colbitzer Winter-Bock | 7,1 % | Süffiger, einfacher Dunkelbock | 2022-01-03 | Colbitz (ST) |
2,00 | Communbräu-Zoigl | 5,5 % | Erfreulich aromatisch | 2012-07-26 | Mitterteich (BY) |
3,00 | Coschützer Pils | 4,8 % | Nicht hochklassig | 2009-10-04 | Dresden-Coschütz (SN) |
2,50 | Crew AleWerkstatt Pale Ale | 5,6 % | Auf Augenhöhe | 2012-03-10 | Hohenthann (BY) |
1,50 | Crew Republic Drunken Sailor | 6,4 % | Hochklassig | 2016-12-28 | Unterschleißheim (BY) |
3,25 | D-Pils | 4,9 % | Risikoscheues Diätpils | 2011-02-05 | Dortmund (NW) |
2,75 | DAB Diät-Pils | 4,9 % | Erträgliches Diät-Bier | 2004-01-04 | Dortmund (NW) |
2,50 | DAB Pilsener | 4,8 % | Schlankes Pils mit kompromißloser Hopfung | 2021-07-22 | Dortmund (NW) |
2,25 | DAB Strong Pilsener | 4,9 % | Intensives und komplexes Hopfenaroma, herb | 2005-11-27 | Dortmund (NW) |
2,00 | Dachsenfranz Kellerbier | 5,2 % | Überlegt und fein | 2013-07-10 | Zuzenhausen (BW) |
2,00 | Dachsenfranz Waldpils | 4,9 % | Feinsinniges, vollaromatisches Pilsener | 2013-07-10 | Zuzenhausen (BW) |
3,00 | Dallmayr Urtyp | 5,2 % | Auf Dauer ein wenig zu dünn | 2008-03-08 | München (BY) |
2,00 | Dallmayr Weißbier | 5,2 % | Weißbier der leichteren Kategorie | 2008-03-08 | München (BY) |
3,00 | Darguner Bock Bier | 7,0 % | Simpel gestrickt | 2012-01-27 | Dargun (MV) |
3,50 | Darguner Export | 5,2 % | Einfaches Exportbier | 2021-08-06 | Dargun (MV) |
3,50 | Darguner Jubiläumspilsener 1990 | 5,0 % | Nicht jubiläumsreif | 2011-02-12 | Dargun (MV) |
2,50 | Darguner Osterbier | 5,6 % | Zielstrebiges, stimmiges Märzen | 2022-08-31 | Dargun (MV) |
3,50 | Darguner Pilsener | 5,0 % | Recht hausbacken und simpel | 2012-02-12 | Dargun (MV) |
2,25 | Darguner Schwarzbier | 4,8 % | Gut abgestimmtes Schwarzbier | 2004-07-03 | Dargun (MV) |
2,00 | Darmstädter Braustüb'l Helles | 5,2 % | Vermutlicher Publikumsliebling | 2012-10-21 | Darmstadt (HE) |
3,00 | Darmstädter Braustüb'l Pilsner | 4,8 % | Zu unbestimmter Hopfen | 2012-02-13 | Darmstadt (HE) |
3,00 | Darmstädter Braustüb'l Vollmondbier | 5,5 % | Süffig, aber zu simpel | 2011-11-19 | Darmstadt (HE) |
2,50 | Darmstädter Braustüb'l Winter-Bock | 6,5 % | Viel Erdnuß und süßliches Karamell | 2012-01-29 | Darmstadt (HE) |
2,50 | DBB Pils | 4,8 % | Sympathisch und kraftvoll | 2010-01-06 | Bad Laasphe (NW) |
2,00 | Demmert Öko Hell | 5,2 % | Salonfähiges Ökobier | 2008-07-13 | Neuendorf (ST) |
1,75 | Demmert Ökoland dunkel | 5,2 % | Leicht süßlich, gutes und kräftiges Röstmalzaroma | 2005-07-07 | Neuendorf (ST) |
3,00 | Dentleiner Emmerbier | 5,0 % | Witbier-/Lambic-Imitat | 2012-01-23 | Dentlein am Forst (BY) |
3,50 | Dentleiner Hefeweizen | 5,0 % | Adstringierend saurer Sprudel | 2012-01-28 | Dentlein am Forst (BY) |
2,00 | Dentleiner Klosterhof Dunkel | 5,3 % | Kräftig im Geschmack und süffig | 2012-01-05 | Dentlein am Forst (BY) |
2,50 | Dentleiner Lager | 4,7 % | Schlank und grasig | 2012-01-04 | Dentlein am Forst (BY) |
3,25 | Dentleiner Landbier | 4,7 % | Schlanker als gedacht | 2011-12-26 | Dentlein am Forst (BY) |
2,50 | Dentleiner Luder Pils | 4,9 % | Aufgeräumter Eindruck | 2012-01-22 | Dentlein am Forst (BY) |
2,50 | Dentleiner Natur | 4,9 % | Ausgewogenes Kellerbier | 2011-09-30 | Dentlein am Forst (BY) |
3,00 | Dentleiner Original | 4,9 % | Sauer macht lustig | 2011-12-26 | Dentlein am Forst (BY) |
2,50 | Dentleiner Premium Pils | 4,9 % | Zu viel ferngeschaut | 2010-12-27 | Dentlein am Forst (BY) |
3,50 | Dentleiner Ratsbier | 5,1 % | Uninspiriert und simpel | 2012-01-06 | Dentlein am Forst (BY) |
2,50 | Detmolder Herb | 4,8 % | Nüchterner Zeitgenosse | 2012-08-24 | Detmold (NW) |
2,00 | Detmolder Landbier dunkel | 4,8 % | Fruchtiges Landbier mit Karamellaroma | 2006-10-03 | Detmold (NW) |
1,75 | Detmolder Pilsener | 4,8 % | Wenig typtreu, aber angenehm überraschend | 2006-10-03 | Detmold (NW) |
4,00 | Detmolder Thusnelda-Bier | 4,8 % | Fad | 2012-08-24 | Detmold (NW) |
3,75 | Diamant Pilsener | 4,9 % | Zu wenig Kohlensäure | 2002-10-27 | Magdeburg (ST) |
3,25 | Die Franken Halbe Helles Vollbier | 4,8 % | Gibt nicht viel her | 2008-10-03 | Neunkirchen am Sand (BY) |
3,00 | Die Franken Halbe Pilsner | 4,8 % | Malzaroma zu flach | 2008-04-27 | Neunkirchen am Sand (BY) |
2,00 | Diebels Alt | 4,9 % | Mildes Alt mit teils sehr feinen Aromen | 2020-05-20 | Issum (NW) |
2,50 | Diebels Light | 2,9 % | Mineralwasser mit Bierzusatz | 2010-03-28 | Issum (NW) |
2,25 | Diebels Pils | 4,9 % | Eher moderat gehopft | 2005-09-20 | Issum (NW) |
2,50 | Diebels Plato 13 | 6,0 % | Kräftiges Altbier | 2003-02-15 | Issum/Niederrhein (NW) |
2,50 | Dingslebener Durstlöschbier | 4,9 % | Pilsdurst erfolgreich gelöscht | 2009-08-30 | Dingsleben (TH) |
3,00 | Dingslebener Edel-Pils | 4,9 % | Mild | 2003-07-16 | Dingsleben (TH) |
3,00 | Dingslebener Edel-Pils Premium | 4,9 % | Zu fruchtig für ein Pils | 2011-06-26 | Dingsleben (TH) |
2,75 | Dingslebener Landbier | 4,9 % | Passabel und würzig, etwas zu wenig Malz | 2007-03-17 | Dingsleben (TH) |
2,50 | Dingslebener Lava Schwarzbier | 6,0 % | Ein außergewöhnliches Schwarzbier | 2013-04-20 | Dingsleben (TH) |
2,00 | Dinkelacker CD-Pils | 4,9 % | Überraschend würzig, hopfen-herber Abgang | 2004-10-14 | Stuttgart (BW) |
2,50 | Dinkelacker Märzen | 5,6 % | Typisch | 2013-08-31 | Stuttgart (BW) |
2,00 | Dinkelacker Privat | 5,1 % | Leichtfüßiges Export mit etwas mehr Tiefgang | 2013-11-02 | Stuttgart (BW) |
2,00 | Distelhäuser Dinkel | 5,8 % | Geschmeidig und ruhig | 2010-10-29 | Tauberbischofsheim-Distelh. (BW) |
2,50 | Distelhäuser Distel Spezial | 5,3 % | Unscheinbar, aber OK | 2012-12-02 | Tauberbischofsheim-Distelh. (BW) |
2,50 | Distelhäuser Export | 5,2 % | Gefangen in der Schublade | 2013-09-01 | Tauberbischofsheim-Distelh. (BW) |
2,50 | Distelhäuser Hefe-Weizen | 5,4 % | Sehr nussiges Weißbier | 2007-11-03 | Tauberbischofsheim-Distelh. (BW) |
2,00 | Distelhäuser Kellerbier | 5,1 % | Kräftiger als gedacht | 2012-09-19 | Tauberbischofsheim-Distelh. (BW) |
2,50 | Distelhäuser Landbier | 5,1 % | Stark fruchtige Noten | 2010-10-28 | Tauberbischofsheim-Distelh. (BW) |
2,50 | Distelhäuser Märzen | 5,4 % | Weißbrot und Pfirsich | 2010-10-16 | Tauberbischofsheim-Distelh. (BW) |
2,25 | Distelhäuser Premium Pils | 4,9 % | Ganz klar hopfenbestimmt | 2007-11-10 | Tauberbischofsheim-Distelh. (BW) |
3,00 | Distelhäuser Winterfestbier | 5,6 % | Ordentlich produziert, aber auch etwas langweilig | 2023-02-20 | Tauberbischofsheim-Distelh. (BW) |
2,25 | Dithmarscher Dunkel | 4,9 % | Mildes Dunkles | 2005-08-01 | Marne (SH) |
2,50 | Dithmarscher Pilsener | 4,8 % | Bittersüßliches Pilsener norddeutscher Prägung | 2021-09-09 | Marne (SH) |
2,50 | Dithmarscher Urbock | 6,8 % | Traditioneller, überdurchschnittlicher deutscher Bock | 2010-11-20 | Marne (SH) |
2,50 | Dithmarscher Urtyp | 4,9 % | Knorriges Nordpils | 2021-10-06 | Marne (SH) |
2,75 | Döllnitzer Ritterguts Gose | 4,2 % | Säuerlich, salzig, Koriander – und trotzdem trinkbar | 2008-06-15 | Hartmannsdorf (bei Chemnitz) (SN) |
2,75 | Dom Kölsch | 4,8 % | Sortentypischer Auftritt | 2010-02-06 | Köln (NW) |
3,50 | Dominikaner Pils | 4,8 % | Ohne Seele | 2011-02-10 | Hamburg (HH) |
2,25 | Dortmunder Kronen Export | 5,1 % | Leicht überdurchschnittliches Export | 2005-09-18 | Dortmund (NW) |
2,75 | Dortmunder Kronen Pilsener | 4,8 % | Pilsener-Export-Zwitter | 2010-01-31 | Dortmund (NW) |
2,75 | Dortmunder Union Export | 5,3 % | In Ordnung | 2009-06-20 | Dortmund (NW) |
2,50 | Dortmunder Union Siegel Pils | 4,8 % | Süffig, aber nicht brillant | 2005-09-20 | Dortmund (NW) |
3,00 | Drei Kronen Schäazer Kronabier | 5,1 % | Süffiges Bier mit breiten Malzaromen | 2012-01-18 | Scheßlitz (BY) |
2,00 | Drei Kronen Schäazer Original 1837 Dunkel | 5,5 % | Nussig-schokoladig | 2012-01-19 | Scheßlitz (BY) |
2,50 | Drei Kronen Schäazer Weizenbock | 6,8 % | Im Geruch einzigartig | 2012-01-26 | Scheßlitz (BY) |
2,50 | Dresdner Felsenkeller Pilsner | 4,8 % | Ziemlicher Leisetreter | 2008-08-24 | Dresden (SN) |
3,00 | Dresdner Felsenkeller Urhell | 5,2 % | Eigenwillig – aber passabel | 2005-02-11 | Dresden (SN) |
2,00 | Duckstein | 4,9 % | Leichtes Karamellaroma, zart-rauchiges Malz | 2009-05-31 | Hamburg (HH) |
2,25 | Duckstein Weizen | 5,7 % | Abgedunkeltes Qualitätsweißbier | 2007-06-06 | Hamburg (HH) |
2,00 | Duckstein Weizen Cuvée | 5,7 % | Feinsinnig und kräftig | 2013-06-28 | Hamburg (HH) |
3,25 | Duff Beer | 4,9 % | Kein Riesenbier | 2009-11-21 | Eschwege (HE) |
3,50 | DuMont Kölsch | 4,8 % | Wenig Tiefgang, wenig aufregend | 2012-01-28 | Köln (NW) |
2,50 | Ebensfelder Brauhaus Fränkisches Landbier | 4,9 % | Exportähnlich | 2012-06-09 | Ebensfeld (BY) |
2,50 | Eber Pils | 4,9 % | Äußerst konkurrenzfähig | 2022-10-03 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,50 | Echt bayerisches Pilsner | 4,9 % | Würziges Hopfenaroma | 2003-06-29 | Eltmann (BY) |
2,00 | Echt Vogtländisches Hutzenbräu | 5,0 % | Dunkles Bier mit Roggenmalz | 2013-02-09 | Treuen (SN) |
3,00 | Eck Lager Hell | 4,9 % | Es gibt bessere Helle | 2012-03-17 | Böbrach-Eck (BY) |
2,50 | Eck Wilderer Dunkel | 5,5 % | Dunkles Gold | 2010-02-06 | Böbrach-Eck (BY) |
3,00 | Eder's Export | 5,5 % | Mildwürzig | 2009-02-08 | Großostheim (BY) |
2,00 | Egerer Bayrisch Zwickel | 5,5 % | Überaus kräftiges Kellerbier auf Märzenbasis | 2021-10-20 | Großköllnbach (BY) |
3,00 | Ehringsdorfer Bonifazius Bock | 6,5 % | Wasserversorgungszweckverbandbock | 2010-02-06 | Weimar-Ehringsdorf (TH) |
2,25 | Ehringsdorfer Ritterbräu | 4,9 % | Zartes Dunkles | 2007-12-09 | Weimar-Ehringsdorf (TH) |
2,50 | Ehringsdorfer Urbräu | 4,8 % | Trinkt sich gut | 2013-03-30 | Weimar-Ehringsdorf (TH) |
3,25 | Eibauer Dunkler Bock | 6,7 % | Aromatisch nicht besonders herausfordernd | 2010-04-01 | Eibau (SN) |
3,25 | Eibauer Heller Bock | 6,7 % | Gutmütiger, jedoch wenig interessanter Bock | 2010-04-01 | Eibau (SN) |
2,50 | Eibauer Helles Landbier | 4,1 % | Etwas zu dünn | 2005-08-01 | Eibau (SN) |
3,00 | Eibauer Jubiläums Pilsner 1810 | 4,8 % | Ganz nett, aber nicht besonders fein | 2011-08-28 | Eibau (SN) |
2,75 | Eibauer Lausitzer Dunkel | 4,2 % | Gesüßtes Dunkles | 2008-11-02 | Eibau (SN) |
3,25 | Eibauer Porter | 3,5 % | Wenig feinfühliges, grobes Malzbierporter | 2011-09-10 | Eibau (SN) |
2,00 | Eibauer Schwarzbier | 4,5 % | Wie aus einem Guß | 2008-11-23 | Eibau (SN) |
2,50 | Eibauer Zwick'l | 5,2 % | Leicht überdurchschnittliches Zwicklbier | 2013-02-16 | Eibau (SN) |
2,00 | Eichbaum Apostulator | 7,6 % | Süffig-süßer Doppelbock ohne Fehler | 2011-11-12 | Mannheim (BW) |
2,50 | Eichbaum Dunkles Weizen | 5,0 % | Wirkt nicht allzu kräftig | 2002-05-28 | Mannheim (BW) |
2,50 | Eichbaum Export Altgold Premium | 5,5 % | Ziemlich dünn für 5,5 Umdrehungen | 2004-08-01 | Mannheim (BW) |
2,00 | Eichbaum Feuerio Tropfen | 8,0 % | Hervorragend süffiger Doppelbock | 2011-12-07 | Mannheim (BW) |
2,50 | Eichbaum Goldener Germane | 6,9 % | Klassisch heller Bock mit feinen Malzfacetten | 2012-11-04 | Mannheim (BW) |
2,50 | Eichbaum Lager | 4,2 % | Leichtes Lager mit aufgeräumter, sauberer Aromawelt | 2018-12-29 | Mannheim (BW) |
3,00 | Eichbaum Landbier | 4,3 % | Kraftloses Lagerbier | 2018-12-28 | Mannheim (BW) |
2,75 | Eichbaum Pilsener | 4,9 % | Kraftlos | 2004-08-01 | Mannheim (BW) |
2,50 | Eichbaum Premium Bier 5,5 % | 5,5 % | Satter Malzgeschmack, gut trinkbar | 2019-09-07 | Mannheim (BW) |
2,25 | Eichbaum Rotes Räuberbier | 5,9 % | Nicht wild, sondern mild | 2010-10-30 | Mannheim (BW) |
2,00 | Eichbaum Ureich Lager Premium | 4,8 % | Überraschend gut | 2019-10-02 | Mannheim (BW) |
3,00 | Eichbaum Ureich Premium Pils | 4,8 % | Leicht verbreiterte Baumkrone | 2009-12-12 | Mannheim (BW) |
2,50 | Eichener Gold | 5,4 % | Gutes Helles mit Exporteinflüssen | 2010-08-26 | Kreuztal-Eichen (NW) |
2,00 | Eichhofener Festbier | 5,5 % | Ausgewogenes, kräftiges Märzen | 2015-03-28 | Irlbach (BY) |
2,50 | Eichhorn Dörfleins Bock | 7,0 % | Süffiger, typischer Hellbock | 2013-03-23 | Dörfleins (BY) |
2,00 | Eichhorn Dörfleins Kellerbier | 5,0 % | Hervorragendes Kellerbier | 2011-08-17 | Dörfleins (BY) |
3,00 | Eichhorn Dörfleins Weisse | 5,3 % | In Rauch eingehüllte Zitronenschalen | 2011-11-12 | Dörfleins (BY) |
1,50 | Einbecker Ainpöckisch 1378 | 6,7 % | Feinsinnig, hopfig | 2022-12-29 | Einbeck (NI) |
1,50 | Einbecker Brauherren Pils | 4,9 % | Klassisches Pils im norddeutschen Stil | 2022-03-19 | Einbeck (NI) |
2,50 | Einbecker Dunkel | 4,9 % | Würzig-aromatisches Dunkles | 2010-12-05 | Einbeck (NI) |
3,00 | Einbecker Landbier | 5,2 % | Nicht übermäßig aufregend | 2022-03-19 | Einbeck (NI) |
2,00 | Einbecker Mai-Ur-Bock | 6,5 % | Dunkler, süßlicher Maibock | 2021-03-17 | Einbeck (NI) |
2,25 | Einbecker Pilsener | 4,8 % | Ganz gut gemachtes Pils | 2009-03-29 | Einbeck (NI) |
3,00 | Einbecker Ur-Bock dunkel | 6,5 % | Würzig-malzaromatischer Bock | 2008-04-05 | Einbeck (NI) |
3,00 | Einbecker Ur-Bock hell | 6,5 % | Ganz passabler Pilsbock | 2010-02-21 | Einbeck (NI) |
2,00 | Einbecker Weihnachtsbier | 5,3 % | Unerwartet feine Aromafacetten | 2020-02-24 | Einbeck (NI) |
4,25 | Einbecker Winter-Bock | 7,5 % | Bock nach alter Schule | 2009-04-12 | Einbeck (NI) |
3,00 | Eine Bayern Halbe Export | 5,2 % | Durch und durch süffiges Export | 2009-03-14 | Gräfelfing (BY) |
3,00 | Eine Bayern Halbe Hefe-Weisse Hell | 5,3 % | Sanftes Weizenmalz als Platzhirsch | 2009-04-08 | Gräfelfing (BY) |
2,75 | Eine Bayern Halbe Pilsner | 4,9 % | Feierabendpils | 2009-03-29 | Gräfelfing (BY) |
3,25 | Eine Bayern Halbe Urhell | 4,7 % | Uninteressantes Helles | 2009-03-29 | Gräfelfing (BY) |
2,50 | Einsiedler Das Pils der Chemnitzer | 4,9 % | Charakterstarker Hopfen | 2012-06-02 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,50 | Einsiedler Doppel Bock | 7,5 % | Sehr süffiger Bock | 2009-05-24 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
3,00 | Einsiedler Echt Einsiedler Böhmisch | 5,2 % | Pilsener nach alter Machart | 2009-05-17 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,00 | Einsiedler Echt Einsiedler Böhmisch Schwarzbier | 5,2 % | Echt Einsiedler Fränkisch | 2010-07-18 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,25 | Einsiedler Heller Bock | 6,5 % | Süffiger Bock mit feinem Karamellaroma | 2009-04-19 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,25 | Einsiedler Jubiläums-Pils | 4,9 % | Mild-malzig eingestelltes Pils | 2008-10-31 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,33 | Einsiedler Länderbier Pilsner | 4,8 % | Süffig, aber auch seltsam bitter | 2002-01-17 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
3,25 | Einsiedler Maibock | 6,8 % | Blumig-würziger Geschmack | 2010-05-01 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,50 | Einsiedler Privat Pils | 4,9 % | Gutes, ungewöhnliches Pilsener | 2010-01-02 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,50 | Einsiedler Sächsisch Bock Zwickel | 6,2 % | Starkes Winterbier | 2010-11-28 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,75 | Einsiedler Sächsisch Kristall Spezial | 5,4 % | Nicht überschwenglich aromatisch | 2012-04-22 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
3,00 | Einsiedler Sächsisch Landbier klassisch | 5,0 % | Landbier nach Chemnitzer Interpretation | 2010-11-07 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,25 | Einsiedler Sächsisch Landbier schwarz | 4,9 % | Fein abgestimmtes Schwarzes der milden Sorte | 2010-11-07 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,50 | Einsiedler Sächsisch Landbier Zwickel | 5,8 % | Ordentlich, aber eigentlich zu mild | 2010-11-07 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
3,25 | Einsiedler Schwalbe-Bräu Festbier | 5,2 % | Der Geist von 1886 | 2010-04-01 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,50 | Einsiedler Schwalbe-Bräu Mai-Bock | 6,8 % | Süß und brotig | 2011-09-09 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,50 | Eisenacher Wartburg Pils | 4,9 % | Zurückhaltendes Pils | 2007-02-03 | Eisenach (TH) |
4,00 | EKU 28 | 11,0 % | Abgang alkoholisch, aber noch erträglich | 2005-11-29 | Kulmbach (BY) |
2,50 | EKU Festbier (Bierwoche 2006) | 5,8 % | Süffiges und angenehmes Festbier | 2006-09-17 | Kulmbach (BY) |
2,25 | EKU Hell | 4,9 % | Elegantes Helles | 2008-06-08 | Kulmbach (BY) |
3,00 | EKU Pils | 4,9 % | Wenig abwechslungsreich | 2005-10-20 | Kulmbach (BY) |
3,00 | Elzacher Löwenbräu Der Weiße Löwe | 5,0 % | Passable Hausmannskost | 2009-08-16 | Elzach (BW) |
2,50 | Elzacher Löwenbräu Kräusen-Pils | 4,9 % | Pils-Charakter schwer erkennbar | 2009-08-15 | Elzach (BW) |
2,75 | Engel Aloisius | 5,9 % | Akzeptables leichtes Starkbier | 2009-04-19 | Crailsheim (BW) |
2,50 | Engel Bock Dunkel | 7,2 % | Eine Probe wert | 2023-03-09 | Crailsheim (BW) |
2,75 | Engel Bock Hell | 7,2 % | Kräftig, würzig-aromatisch | 2009-06-20 | Crailsheim (BW) |
2,75 | Engel Export | 5,4 % | Etwas plattes Export | 2007-05-19 | Crailsheim (BW) |
2,75 | Engel Frühlingsbier | 5,5 % | Erinnert an Oktoberfest-/Märzenbiere | 2006-03-25 | Crailsheim (BW) |
2,50 | Engel Gold Original | 5,2 % | Kräftiges Helles | 2009-02-11 | Crailsheim (BW) |
2,50 | Engel Hefeweizen | 5,2 % | Nettes, einfaches Hellweizen | 2023-03-07 | Crailsheim (BW) |
2,50 | Engel Hell | 4,8 % | Einfach gestrickt, aber doch angenehm | 2022-08-13 | Crailsheim (BW) |
2,75 | Engel Keller Dunkel | 5,3 % | Zu unscheinbar | 2009-06-20 | Crailsheim (BW) |
2,00 | Engel Kellerbier | 5,4 % | Feine Malz- und Hopfenaromen | 2022-09-07 | Crailsheim (BW) |
3,00 | Engel Mai Bock | 7,2 % | Naturtrüber Maibock mit passabler Trinkbarkeit | 2023-03-07 | Crailsheim (BW) |
2,00 | Engel Premium Pils | 4,9 % | Hervorragende Hopfenkomposition | 2022-12-17 | Crailsheim (BW) |
2,50 | Engel Weihnachtsbier | 5,5 % | Zartes Festbier | 2007-06-06 | Crailsheim (BW) |
3,00 | Engel Winterbock Dunkel | 7,2 % | Gut trinkbarer Bock | 2009-05-17 | Crailsheim (BW) |
3,25 | Engel WM-Bier 2002 | 6,0 % | Mittelprächtiges Bier | 2002-05-26 | Crailsheim (BW) |
2,00 | Erdinger Alkoholfrei | 0,4 % | Ausgewogene Erfrischung | 2018-01-10 | Erding (BY) |
2,00 | Erdinger Brauhaus Helles | 5,1 % | Grasig-floraler Hopfen | 2022-07-07 | Erding (BY) |
2,50 | Erdinger Champ | 4,7 % | Sehr mildes Weißbier | 2008-09-07 | Erding (BY) |
3,50 | Erdinger Pikantus | 7,3 % | Müder Weizenbock | 2006-12-12 | Erding (BY) |
2,50 | Erdinger Schneeweiße | 5,6 % | Solides Winterweißbier | 2022-03-30 | Erding (BY) |
2,50 | Erdinger Urweisse | 5,2 % | Bodenständig | 2008-03-21 | Erding (BY) |
1,50 | Erdinger Weißbier Dunkel | 5,3 % | Hochklassiges Dunkelweizen | 2020-05-12 | Erding (BY) |
2,00 | Erdinger Weißbier Hell | 5,3 % | Ausgeprägte Harmonie und Eleganz | 2020-10-03 | Erding (BY) |
2,50 | Erdinger Weißbier Kristall | 5,3 % | Solides Kristall | 2022-06-25 | Erding (BY) |
2,50 | Erdinger Weißbier Leicht | 2,9 % | Gängiges schlankes Weißbier | 2008-05-31 | Erding (BY) |
2,50 | Erfurter Angerbräu Premium Pils | 5,2 % | Malzbetont, blumiger Hopfen | 2007-12-02 | Erfurt (TH) |
2,50 | Erharting Export Hell | 5,1 % | Nur leicht malzig, zarte, anhaltende Herbe | 2005-08-31 | Erharting (BY) |
2,50 | Erharting Pils | 4,8 % | Typisch bayerisches Pils | 2009-03-01 | Erharting (BY) |
2,00 | Erl-Bräu Erlefant Bayrisch Hell | 5,0 % | Kräftiges Helles mit Landbiereinschlag | 2018-05-14 | Geiselhöring (BY) |
2,00 | Erl-Bräu Erlkönig Bügel-Weisse | 5,1 % | Süßlich-brotiges Malz | 2013-06-29 | Geiselhöring (BY) |
2,50 | Erl-Bräu Erlkönig Extra Hell | 5,5 % | Kräftig-süffiges Export | 2013-12-28 | Geiselhöring (BY) |
2,00 | Erl-Bräu Erlkönig Festbier | 6,1 % | Kräftiges Märzen mit feinen Aromen | 2017-06-03 | Geiselhöring (BY) |
2,00 | Erl-Bräu Festbier Anno 1871 | 6,0 % | Überzeugendes dunkles Märzen | 2022-01-22 | Geiselhöring (BY) |
3,00 | Erzgebirgs Premium Pils | 4,9 % | Durchschnittspils | 2009-08-26 | Olbernhau (SN) |
2,50 | Eschenbacher Edel Märzen | 5,5 % | Süßliches Märzen mit genügend Feinheiten | 2012-02-25 | Eschenbach (BY) |
2,75 | Eschenbacher Export | 5,2 % | Schweres, fruchtiges Märzen | 2012-02-18 | Eschenbach (BY) |
2,50 | Eschenbacher Frankentrunk Dunkel | 5,6 % | Gängiges Dunkles | 2021-10-23 | Eschenbach (BY) |
2,50 | Eschenbacher Hausbräu | 4,6 % | Gut gemachtes, leichtes Helles | 2012-02-12 | Eschenbach (BY) |
2,50 | Eschenbacher Pilsener | 4,9 % | Kantig, aber gut | 2012-02-27 | Eschenbach (BY) |
2,50 | Eschenbacher Urtyp | 4,6 % | Leichtes Helles mit feinen Malznoten | 2012-02-12 | Eschenbach (BY) |
2,75 | Eschweger Klosterbräu Pils | 4,8 % | Nur leicht herbes Pilsener ohne Glanzpunkte | 2007-01-06 | Eschwege (HE) |
4,00 | Ettaler Curator Dunkler Doppelbock | 7,0 % | Anfangs leichtfüßig, Abgang teilweise belastend | 2006-09-23 | Ettal (BY) |
2,00 | Eulchen Märzen | 5,4 % | Fein malzaromatisch | 2023-02-28 | Mainz (RP) |
3,00 | Falkenfelser Festbier Märzen | 5,6 % | Sortentypische Eigenschaften | 2012-09-11 | Maxhütte-Haidhof (BY) |
3,25 | Falkenfelser Fußball Festbier "Kick Off" | 5,6 % | Trinkbares Durchschnittsexport | 2010-08-15 | Maxhütte-Haidhof (BY) |
3,50 | Falkenfelser Handball-Bier | 5,8 % | Nicht ausgewogen, unangenehmes Malzaroma | 2007-06-23 | Bad Neustadt (BY) |
3,50 | Falkenfelser Premium Bockbier / Maibock | 6,7 % | Einfaches, karamellsüßes Bockbier | 2020-06-06 | Nürnberg/Fürth (BY) |
3,00 | Falkenfelser Premium Export | 5,4 % | Kräftiges, karamellsüßliches Export | 2020-02-20 | Nürnberg/Fürth (BY) |
3,25 | Falkenfelser Premium Hell | 4,9 % | Wenig aufregendes, eher flaches Helles | 2002-10-27 | Bad Neustadt (BY) |
3,00 | Falkenfelser Premium Pilsener | 4,9 % | Einfach gehaltenes Pilsener mit guten Ansätzen | 2020-02-20 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,50 | Falkenfelser Premium Weißbier Hell | 5,2 % | Absolut respektabel für den geringen Preis | 2020-04-27 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,50 | Falkenfelser Weißbier Leicht | 2,9 % | Etwas dünner Geschmack | 2003-03-02 | Bad Neustadt (BY) |
2,50 | Falter Export Hell | 5,3 % | Elegant und harmonisch | 2023-02-20 | Regen (BY) |
2,25 | Falter Hof Weissbier | 5,3 % | Ausgeprägtes Nußaroma | 2006-11-25 | Hof (BY) |
2,50 | Falter Lager | 4,7 % | Ein typisches Lagerbier | 2012-03-24 | Regen (BY) |
2,00 | Falter Privat Hell | 4,7 % | Eine Empfehlung | 2012-03-21 | Regen (BY) |
2,00 | Falter Privat-Pils | 4,9 % | Feines Pils | 2012-03-17 | Regen (BY) |
2,00 | Falter Regenator | 7,3 % | Hervorragender dunkler Doppelbock | 2012-03-29 | Regen (BY) |
3,50 | Falter Weissbier Dunkel | 5,5 % | Säuerlich und unausgewogen | 2012-04-09 | Regen (BY) |
2,50 | Falter Weissbier Premium Gold | 5,5 % | Kräftig und fruchtig | 2012-05-14 | Regen (BY) |
2,00 | Farny Hefe-Weizen | 5,3 % | Feinsinniges Weißbier | 2013-05-11 | Kißlegg, Hofgut Dürren (BW) |
3,25 | Farny Kristall-Weizen | 5,3 % | Minister-Weizen | 2009-08-04 | Kißlegg, Hofgut Dürren (BW) |
2,50 | Fässla Bambergator | 8,5 % | Stärkstes Bier Bambergs | 2011-02-23 | Bamberg (BY) |
3,00 | Fässla Gold-Pils | 5,5 % | In Ordnung, aber nichts für den ganzen Abend | 2007-03-31 | Bamberg (BY) |
2,25 | Fässla Lagerbier | 5,5 % | Gut abgerundetes fränkisches Helles | 2007-04-08 | Bamberg (BY) |
2,50 | Fässla Weizla | 5,0 % | Weiches und sehr gut ausgewogenes Weißbier | 2009-12-13 | Bamberg (BY) |
2,00 | Fässla Zwergla | 6,0 % | Gelungenes Festbier, dunkel und süß | 2007-04-08 | Bamberg (BY) |
2,50 | Faust Bayrisch Hell | 4,8 % | Süffiges Helles, guter Durchschnitt | 2016-07-04 | Miltenberg (BY) |
2,50 | Faust Festbier | 5,5 % | Süffig und feingliedrig | 2012-07-21 | Miltenberg (BY) |
2,50 | Faust Kräusen Naturtrüb | 5,5 % | Umgängliches, fruchtiges Kellerbier | 2010-10-16 | Miltenberg (BY) |
2,00 | Faust Schwarzviertler Dunkel | 5,2 % | Fränkisches Dunkles mit viel Lebensfreude | 2014-05-03 | Miltenberg (BY) |
2,75 | Faustus Hefe Weißbier | 6,0 % | Bayerisches Weißbier für den polnischen Durst | 2008-12-27 | Ingolstadt (BY) |
2,50 | Feldschlößchen Alkoholfrei | 0,4 % | Kernig und ziemlich süßlich | 2021-08-02 | Dresden (SN) |
2,50 | Feldschlößchen Export | 5,2 % | Trocken, mit nicht ganz so breit gewalztem Malz | 2022-08-09 | Dresden (SN) |
2,00 | Feldschlößchen Maibock | 7,2 % | Süffig-süß, mit genügend aromatischer Tiefe | 2021-05-26 | Dresden (SN) |
2,50 | Feldschlößchen Pichmännel-Festbier | 6,0 % | Passables Märzen/Oktoberfestbier | 2020-10-03 | Dresden (SN) |
2,50 | Feldschlößchen Pilsner | 4,9 % | Ansprechendes Feierabendpils | 2022-08-09 | Dresden (SN) |
2,50 | Feldschlößchen Schlankes | 4,9 % | Mildes, ausgewogenes Diätbier | 2016-04-30 | Dresden (SN) |
3,50 | Feldschlößchen Schwarzer Steiger | 5,0 % | Ambitionslos | 2023-02-22 | Dresden (SN) |
3,00 | Feldschlößchen Urbock | 7,0 % | Gut trinkbar, aber doch ziemlich simpel | 2022-03-17 | Dresden (SN) |
3,78 | Felsbräu Doppelbock | 7,4 % | Mäßiger Doppelbock | 2001-09-22 | Weißenfels (ST) |
3,00 | Felsenbräu Felsentrunk | 4,9 % | Stark gehopftes Helles mit der Energie der Sonne | 2008-07-21 | Thalmannsfeld (BY) |
3,00 | Felskrone Export | 5,0 % | Preiswertes Export der professionellen Art | 2010-08-19 | Dortmund (NW) |
3,00 | Felskrone Pilsener | 4,8 % | Erträgliches Massenpils | 2010-08-19 | Dortmund (NW) |
3,00 | Fiedler Abrahams Bock | 6,1 % | Eher Festbier als Bock | 2009-09-13 | Oberscheibe (SN) |
2,75 | Fiedler Bock dunkel | 6,1 % | Leichter und fruchtaromatischer Bock | 2009-12-20 | Oberscheibe (SN) |
2,50 | Fiedler Export | 4,9 % | Der zweite Schluck macht es | 2009-08-07 | Oberscheibe (SN) |
1,75 | Fiedler Magisterbräu Schwarzbier | 4,7 % | Sehr feinfühliges Schwarzbier | 2010-01-05 | Oberscheibe (SN) |
2,75 | Fiedler Orgelpfeifen Bräu | 4,7 % | Gediegenes Malzaroma | 2009-08-04 | Oberscheibe (SN) |
2,75 | Fiedler Pilsener | 4,7 % | Hopfenaromatisch | 2009-08-26 | Oberscheibe (SN) |
4,00 | Fink Bräu Hefe Weißbier | 5,1 % | Wäßrig | 2002-11-01 | Neckarsulm (BW) |
3,75 | Fink Bräu Pilsener | 4,9 % | Eher maues Pils | 2002-10-24 | Neckarsulm (BW) |
2,75 | Fläminger Pilsner | 5,0 % | Gelungenes Hopfenaroma, vorzeigbares Pils | 2006-06-03 | Niemegk (BB) |
2,50 | Flensburger Dunkel | 4,8 % | Leichtes, röstaromatisches Dunkles | 2017-04-25 | Flensburg (SH) |
2,00 | Flensburger Edles Helles | 5,4 % | Süffiges Export mit ansprechendem Tiefgang | 2017-04-02 | Flensburg (SH) |
3,00 | Flensburger Frühlingsbock | 6,9 % | Geschmackssache | 2023-04-11 | Flensburg (SH) |
2,50 | Flensburger Gold | 4,8 % | Mild-malziges Goldbier | 2023-03-01 | Flensburg (SH) |
1,75 | Flensburger Kellerbier | 4,8 % | Spitzenkellerbier | 2007-11-03 | Flensburg (SH) |
2,00 | Flensburger Pilsener | 4,8 % | Einer der norddeutschen Pilsklassiker | 2021-05-29 | Flensburg (SH) |
2,75 | Flensburger Weizen | 5,1 % | Feines Nußaroma | 2009-05-08 | Flensburg (SH) |
2,50 | Flensburger Winterbock | 7,0 % | Nougatbock | 2011-02-17 | Flensburg (SH) |
2,75 | Flötzinger Bräu 1543 Hefe-Weisse | 5,5 % | Banane überflügelt Nuß | 2006-11-26 | Rosenheim (BY) |
1,75 | Flötzinger Bräu Cool Pils | 4,8 % | Klassisch deutsches Pils | 2009-03-29 | Rosenheim (BY) |
2,00 | Flötzinger Bräu Export Dunkel | 5,3 % | Ein süffig-süßes Musterdunkles | 2013-01-07 | Rosenheim (BY) |
2,50 | Flötzinger Bräu Gold Export | 5,4 % | Mild-malziges Export | 2013-01-07 | Rosenheim (BY) |
2,00 | Flötzinger Bräu Hell | 5,2 % | Süßlich-grasiges Helles, hier läuft Einiges zusammen | 2020-06-06 | Rosenheim (BY) |
2,50 | Flötzinger Bräu Josefibock | 7,5 % | Kräftiger Doppelbock mit viel Süße | 2022-03-31 | Rosenheim (BY) |
2,25 | Flötzinger Bräu Leichte Weisse | 2,9 % | Körperhaftes Leichtbier | 2009-03-22 | Rosenheim (BY) |
2,50 | Flötzinger Bräu Mai Bock | 7,0 % | Satte Malzbasis, wilde Kräuter und Alkohol | 2013-04-10 | Rosenheim (BY) |
2,00 | Flötzinger Bräu Märzen | 5,5 % | Sortentypisches Märzen | 2013-01-19 | Rosenheim (BY) |
2,50 | Flötzinger Bräu Pils | 4,8 % | Milde Malznoten, grasiger Hopfen | 2013-01-19 | Rosenheim (BY) |
2,75 | Flötzinger Bräu Trachtler Hoibe | 5,3 % | Export mit Märzentendenz | 2012-04-22 | Rosenheim (BY) |
2,00 | Flötzinger Bräu Weihnachts-Bier | 5,4 % | Süffig und dennoch nicht zu simpel | 2021-12-11 | Rosenheim (BY) |
2,25 | Flötzinger Bräu Weizen Dunkel | 5,3 % | Frisch auftretendes Dunkelweizen | 2009-03-22 | Rosenheim (BY) |
2,25 | Flötzinger Bräu Weizen Hell | 5,3 % | Sehr gut ausgewogenes und geschmeidiges Weißbier | 2009-03-22 | Rosenheim (BY) |
2,00 | Flötzinger Bräu Wies'n-Märzen | 5,8 % | Eines der besseren Märzen in Oktoberfestbierstärke | 2021-07-03 | Rosenheim (BY) |
2,50 | Flötzinger Bräu Zwickl | 5,1 % | Kein Aromafeuerwerk, aufgeräumt | 2021-01-13 | Rosenheim (BY) |
2,25 | Flötzinger Sanfte Weisse | 5,5 % | Fruchtig und mild | 2003-09-20 | Rosenheim (BY) |
2,50 | Fohr Pils | 4,8 % | Ein Pilsener, so wie es sein soll | 2010-08-25 | Ransbach-Baumbach (RP) |
2,50 | Franken Bräu Festbier | 5,4 % | Süffig und kraftvoll | 2009-01-10 | Mitwitz im Frankenwald (BY) |
2,75 | Franken Bräu Kellergold | 4,9 % | Herausragende Fruchtkomponente | 2013-02-23 | Mitwitz im Frankenwald (BY) |
2,75 | Franken Bräu Pilsener Premium | 4,9 % | Mildes Pilsener | 2009-01-25 | Mitwitz im Frankenwald (BY) |
2,75 | Franken Bräu Schwarzbier | 4,9 % | Facettenreiches Schwarzbier | 2007-09-01 | Mitwitz im Frankenwald (BY) |
2,75 | Franken Bräu Urhell | 4,7 % | Rustikales, gutmütiges Export | 2013-02-16 | Mitwitz im Frankenwald (BY) |
3,25 | Franken Bräu Weißbier | 4,9 % | Zu durchschnittlich | 2007-10-19 | Mitwitz im Frankenwald (BY) |
2,50 | Frankenheim Alt | 4,8 % | Vorsichtiges Altbier | 2008-11-10 | Düsseldorf (NW) |
3,50 | Frankfurter Export | 5,2 % | Eher grob und ausdrucksarm | 2010-08-18 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,50 | Frankfurter Hefeweizen | 5,5 % | Ein Tip für Freunde kräftiger Weißbiere | 2019-01-12 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,50 | Frankfurter Pilsener | 5,2 % | Gutes Feierabendbier | 2010-08-18 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,50 | Frankonia Laurentius Kellerbier | 5,5 % | Gut trinkbar, etwas stärker, allerdings wenig aufregend | 2022-01-19 | Ochsenfurt (BY) |
3,00 | Franz Josef Helles | 5,1 % | Gut trinkbares Helles, allerdings recht einfach gehalten | 2021-06-05 | Eltmann (BY) |
2,00 | Franziskaner Hefe-Weissbier Alkoholfrei | 0,4 % | Perfekt rundlaufend, sehr erfrischend | 2021-07-24 | München (BY) |
2,00 | Franziskaner Hefe-Weissbier Dunkel | 5,0 % | Sehr angenehm, wunderbar rundlaufend | 2021-08-19 | München (BY) |
2,00 | Franziskaner Hefe-Weissbier Naturtrüb | 5,0 % | Gut abgerundetes, süffiges Hellweizen | 2021-07-20 | München (BY) |
2,00 | Franziskaner Helles | 4,8 % | Solides, fein gezeichnetes Helles ohne Schwächen | 2020-07-14 | München (BY) |
2,00 | Franziskaner Kellerbier | 5,2 % | Überdurchschnittlich | 2016-07-29 | München (BY) |
2,00 | Franziskaner Weissbier Kristallklar | 5,0 % | Stimmiges Kristallweizen | 2023-03-30 | München (BY) |
3,00 | Franziskaner Weissbier Royal (2011) | 5,0 % | Aromatisch harmlos, aber ohne Fehler | 2012-05-19 | München (BY) |
2,00 | Franziskaner Weissbier Royal (2012+) | 6,0 % | Umgängliches Halbdunkelweizen der stärkeren Sorte | 2023-03-30 | München (BY) |
4,00 | Freiberger Alkoholfrei | 0,4 % | Harscher, säuerlicher Eindruck | 2018-01-13 | Freiberg (SN) |
2,00 | Freiberger Bockbier | 7,1 % | Leichtfüßigkeit eines normalen Dunkelbieres | 2022-11-13 | Freiberg (SN) |
2,50 | Freiberger Export | 5,5 % | Sehr kultiviertes Export mit ein paar netten Feinheiten | 2023-03-08 | Freiberg (SN) |
2,50 | Freiberger Festbier | 5,8 % | Märzen mit gut vermittelter Süffigkeit | 2020-04-18 | Freiberg (SN) |
2,50 | Freiberger Pils | 4,9 % | Akzeptables Pils, sauber verarbeitet | 2021-07-05 | Freiberg (SN) |
2,50 | Freiberger Schwarzbier | 4,9 % | Elegant und trocken | 2023-02-22 | Freiberg (SN) |
2,00 | Freibergisch 1863 Jubiläums-Pils | 4,9 % | Stärker im Aroma | 2013-10-05 | Freiberg (SN) |
3,00 | Freibergisch Diät-Pils St. Petri | 4,9 % | Akzeptables Diätpils | 2009-02-15 | Freiberg (SN) |
2,50 | Freiburger Pilsner | 4,8 % | Gut trinkbares, unauffälliges Pilsener | 2022-12-17 | Freiburg im Breisgau (BW) |
2,00 | Freigraf Alt | 4,8 % | Überzeugendes Handelsmarken-Alt | 2007-10-13 | Dortmund (NW) |
2,50 | Freudenberger Dunkel | 5,4 % | Gediegen | 2012-04-01 | Freudenberg (BY) |
2,00 | Freudenberger Hell | 5,1 % | Ein Helles in bester bayerischer Manier | 2011-03-20 | Freudenberg (BY) |
3,00 | Freudenberger Märkator | 8,5 % | Mangel an Tiefe und Komplexität | 2011-08-17 | Freudenberg (BY) |
2,50 | Freudenberger Pils | 5,1 % | Süßlicher Hopfen mit milder Zitrusnote | 2010-12-05 | Freudenberg (BY) |
2,00 | Freudenberger Weizen | 5,2 % | Mit sportlicher Leichtigkeit | 2012-04-30 | Freudenberg (BY) |
2,00 | Friedenfelser Edel | 5,5 % | Tolles Helles mit Märzentendenz | 2010-07-03 | Friedenfels (BY) |
2,00 | Friedenfelser Hefe-Weizen | 5,2 % | Gutes Weißbier der nahrhaft-aromatischen Art | 2010-07-21 | Friedenfels (BY) |
3,00 | Friedenfelser Zoigl Schwarzer Ritter | 4,8 % | Saurer Ritter | 2006-11-18 | Friedenfels (BY) |
1,50 | Fritz Ale India Pale Ale 15,4° Plato | 5,8 % | Lecker | 2013-05-04 | Hagen-Dahl (NW) |
2,00 | Früh Kölsch | 4,8 % | Noch immer ein gutes Kölsch ohne Schwächen | 2020-05-06 | Köln (NW) |
2,50 | Fuchsbeck Bock | 7,0 % | Tendenz Pilsbock | 2011-04-30 | Sulzbach-Rosenberg (BY) |
2,50 | Fuchsbeck Export | 5,4 % | Typisches Märzen/Festbier | 2011-02-26 | Sulzbach-Rosenberg (BY) |
2,50 | Fuchsbeck Hell | 4,5 % | Typisch bayerisches Helles der leichten Art | 2011-02-19 | Sulzbach-Rosenberg (BY) |
3,50 | Fuchsbeck Pils | 5,0 % | Kein Spitzenbier | 2011-02-23 | Sulzbach-Rosenberg (BY) |
3,00 | Fuchsbeck Primus | 7,5 % | Weißbier extra-stark | 2012-06-01 | Sulzbach-Rosenberg (BY) |
2,50 | Fuchsbeck Weissbier | 5,2 % | Klassisches "Bananenweizen" | 2011-03-20 | Sulzbach-Rosenberg (BY) |
2,25 | Fuchsberger Pilsener Premium | 4,8 % | Angenehmes bayerisches Pils | 2007-05-19 | Fuchsberg (BY) |
3,50 | Fuchsberger Weisse | 5,4 % | Von der Hefe überdeckt | 2011-04-02 | Fuchsberg (BY) |
2,00 | Fürst Carl Kellerbier | 5,1 % | Sehr gutes Kellerbier mit Eleganz und Vollmundigkeit | 2020-04-25 | Ellingen (BY) |
2,00 | Fürst Carl Schlossgold | 5,1 % | Süffiges, keineswegs flaches Export | 2020-12-10 | Ellingen (BY) |
2,00 | Fürst Carl Urhell | 4,9 % | Süffig, unkompliziert, feinsinniger Hopfen | 2020-06-22 | Ellingen (BY) |
2,00 | Fürst Wallerstein Hefe-Weizen | 5,2 % | Üppiges Weißbier | 2009-04-12 | Wallerstein (BY) |
3,00 | Fürst Wallerstein Hell | 4,8 % | Kräftig gehopft | 2011-12-22 | Wallerstein (BY) |
2,50 | Fürst Wallerstein Landsknecht-Bier | 5,2 % | Kräftiges Dunkles | 2008-03-21 | Wallerstein (BY) |
2,50 | Fürst Wallerstein Zwickel | 4,9 % | Gewöhnliches Zwickel | 2008-04-05 | Wallerstein (BY) |
2,50 | Fürstenberg Edel Export | 5,3 % | Passable Ansätze im Aroma | 2013-09-04 | Donaueschingen (BW) |
2,50 | Fürstenberg Edelbräu | 5,1 % | Ein Hauch vom ursprünglichen Pilsener Bier | 2013-09-15 | Donaueschingen (BW) |
3,00 | Fürstenberg Gold | 4,9 % | Die typische Goldbierkrankheit | 2013-09-15 | Donaueschingen (BW) |
2,50 | Fürstenberg Premium Pilsener | 4,8 % | Gewisser Wiedererkennungswert | 2013-07-24 | Donaueschingen (BW) |
2,00 | Fürstenberg Weizen Hefe Hell | 5,4 % | Süffig-süß mit guter Würzung | 2013-11-03 | Donaueschingen (BW) |
2,50 | Fürstenberg Weizen Kristallklar | 5,3 % | Eigentlich fast nur Malz schmeckbar | 2004-10-29 | Donaueschingen (BW) |
2,00 | Gaffel / Mikkeller Viking Kölsch | 5,0 % | Gaffel Kölsch mit Hopfen-Tuning | 2020-02-22 | Köln (NW) |
2,75 | Gaffel 1396 | 5,0 % | Ziemlich geradeaus | 2009-07-18 | Köln (NW) |
2,25 | Gaffel Kölsch | 4,8 % | Kölsch mit Pilstendenz | 2006-10-15 | Köln (NW) |
3,00 | Gaffel Kölsch Light | 2,4 % | Sehr mildes und ausgewogenes Leichtbier | 2010-10-24 | Köln (NW) |
2,50 | Gaffel SonnenHopfen | 4,9 % | Nette Mischung aus Kölsch und nordamerikanischem Pale Ale | 2023-01-07 | Köln (NW) |
2,00 | Gaffel Wiess | 4,9 % | Naturtrübes Kölsch mit frischen, feinen Aromen | 2022-01-08 | Köln (NW) |
3,00 | Gaildorfer Fuhrmann's Gold Zwickl | 5,3 % | Blaß und unscheinbar | 2011-03-13 | Gaildorf (BW) |
2,50 | Gaildorfer Spezial | 5,3 % | Erfrischend anderes Export | 2011-02-18 | Gaildorf (BW) |
2,00 | Gaildorfer Spezial-Dunkel | 5,3 % | Herzhaftes und dennoch elegantes Dunkles | 2011-03-03 | Gaildorf (BW) |
3,00 | Gambrinus Pils (Germania Brauerei) | 4,8 % | Aufgedunsenes Malz, übertrieben blumiger Hopfen | 2006-11-26 | Fürstlich Drehna (BB) |
3,00 | Gampertbräu Förster-Dunkel | 5,5 % | Zu wenig Würze | 2010-10-23 | Weißenbrunn (BY) |
2,00 | Gampertbräu Förster-Gold | 5,5 % | Rundum gelungen, in perfekter Balance | 2012-03-15 | Weißenbrunn (BY) |
2,50 | Gampertbräu Förster-Hell | 4,4 % | Ausgewogenes Helles, (zu) leicht | 2010-10-23 | Weißenbrunn (BY) |
2,00 | Gampertbräu Förster-Märzen | 5,5 % | Rund laufendes, stark eingebrautes Helles | 2010-10-27 | Weißenbrunn (BY) |
2,50 | Gampertbräu Förster-Pils | 4,9 % | Ohne fränkische Überschwänglichkeiten | 2010-05-01 | Weißenbrunn (BY) |
2,50 | Gampertbräu Förster-Weisse | 5,4 % | Nußsammlung und Orangenschalen | 2010-10-27 | Weißenbrunn (BY) |
2,25 | Gansbräu Bock | 6,5 % | Überraschend anders | 2010-01-31 | Neumarkt (BY) |
2,50 | Ganser Kölsch | 4,8 % | Umgängliches Kölsch | 2010-06-05 | Leverkusen (NW) |
2,50 | Ganter Badisch Weizen Hefedunkel | 5,4 % | Charme eines Milchkaffees | 2009-08-26 | Freiburg im Breisgau (BW) |
2,75 | Ganter Badisch Weizen Hefehell | 5,4 % | Passables Standardweizen | 2009-08-04 | Freiburg im Breisgau (BW) |
3,00 | Ganter Badisch Weizen Kristallklar | 5,4 % | Gut trinkbar, aber nicht begeisternd | 2009-08-22 | Freiburg im Breisgau (BW) |
2,50 | Ganter Pilsner | 4,9 % | Angenehm herb-würzig ohne zu übertreiben | 2009-08-04 | Freiburg im Breisgau (BW) |
2,50 | Ganter Spezial | 5,2 % | Badische Kräfte | 2009-08-04 | Freiburg im Breisgau (BW) |
2,50 | Ganter Urtrunk | 4,9 % | Hopfenaromatisches Kellerpils | 2013-08-18 | Freiburg im Breisgau (BW) |
3,25 | Garley Bock | 6,5 % | Zu milder Bock | 2009-06-14 | Gardelegen (ST) |
2,25 | Garley Kellerberg Schwarzbier | 5,2 % | Klassisches deutsches Schwarzbier | 2009-06-14 | Gardelegen (ST) |
2,75 | Garley Original | 5,2 % | Auf der Suche nach dem Feinschliff | 2009-05-23 | Gardelegen (ST) |
2,75 | Garley Premium Pilsner | 4,9 % | Rustikales Pils | 2003-01-17 | Gardelegen (ST) |
2,67 | Garley Spezial-Export | 5,1 % | Herzhaft malzaromatisch und süffig | 2009-12-26 | Gardelegen (ST) |
3,00 | Garley Weihnachtstraum | 5,5 % | Durchschnittliches Festbier | 2008-12-21 | Gardelegen (ST) |
2,50 | Gasthausbrauerei Rheinsberg Kronprinzen Dunkel | 4,8 % | Röstiges Dunkles | 2010-08-06 | Rheinsberg (BB) |
3,00 | Gasthausbrauerei Rheinsberg Kronprinzen Pils | 4,8 % | Kein Überbier, aber süffig | 2010-08-03 | Rheinsberg (BB) |
2,00 | Gatz Altbier | 4,8 % | Ohne Ecken und Kanten | 2004-09-12 | Düsseldorf (NW) |
2,75 | GB Prime Premium Pilsener | 4,9 % | Hopfig-schlank | 2010-11-07 | Gersdorf (SN) |
2,50 | Gehölz Bräu Buche Bio-Helles | 5,0 % | Klar strukturiert | 2022-02-12 | Leipzig (SN) |
2,50 | Gehölz Bräu Fichte Bio-Pils | 4,9 % | Ohne großes Tamtam | 2022-02-12 | Leipzig (SN) |
2,50 | Gehölz Bräu Linde Bio-Alkoholfrei | 0,2 % | Gut abgerundetes Alkoholfrei-Pilsener | 2022-02-12 | Leipzig (SN) |
3,00 | German Beer 12° Premium Export | 5,2 % | Trinkbares Pils mit DDR-Vergangenheit | 2022-09-19 | Eibau (TH) |
3,50 | Germania Pilsner Premium | 4,8 % | Zu künstlich | 2007-02-25 | Mannheim (BW) |
4,00 | Germania Premium Beer | 5,0 % | Dünn, wäßrig, belanglos, nichtssagend | 2020-01-04 | Mannheim (BW) |
2,00 | Gersdorfer Ale | 6,8 % | Ansprechende Aromen | 2017-06-03 | Gersdorf (SN) |
2,00 | Gessner Alt-Sumbarcher Dunkel | 5,2 % | Kultiviertes Dunkles mit feinen Aromen | 2022-04-15 | Sonneberg (TH) |
2,00 | Gessner Dunkler Bock | 6,8 % | Guter Eindruck | 2022-04-15 | Sonneberg (TH) |
3,00 | Gessner Festbier | 5,4 % | Kräftig-süffig | 2010-09-08 | Sonneberg (TH) |
3,25 | Gessner Heller Doppelbock | 7,5 % | Klassisch deutscher Doppelbock der hellen Sorte | 2010-01-06 | Sonneberg (TH) |
2,50 | Gessner Original Festbier | 5,6 % | Relativ feingliedrig für den Bierstil | 2022-04-11 | Sonneberg (TH) |
2,50 | Gessner Pilsener | 4,8 % | Tolles, kräftig-herzhaft aromatisches Pilsener | 2010-09-07 | Sonneberg (TH) |
2,50 | Gessner Premium Pils | 4,9 % | Vielschichtiger Hopfen | 2022-04-12 | Sonneberg (TH) |
3,00 | Gick-Bräu Schuster Öl Borkuschter Landbier | 4,9 % | Für Freunde dunkler Märzenbiere | 2012-07-21 | Weismain (BY) |
2,50 | Giesinger Märzen | 5,7 % | Rustikales, (halb-)dunkles Märzen | 2022-07-09 | München-Giesing (BY) |
1,50 | Giesinger Münchner Hell | 4,8 % | Deutlich überdurchschnittlich | 2022-07-09 | München-Lerchenau (BY) |
2,00 | Giesinger Sternhagel | 9,5 % | Im Stile eines komplexen, feingliedrigen Weizenbocks | 2013-03-08 | München-Giesing (BY) |
2,00 | Giesinger Untergiesinger Erhellung | 5,3 % | Komplex und fein | 2022-07-11 | München-Lerchenau (BY) |
2,50 | Giesler Kölsch | 4,8 % | Typischer Kölschgeschmack | 2009-11-22 | Köln (NW) |
2,50 | Gievitzer Altbier | 5,0 % | Einfaches, aber schön aromatisches Bier | 2012-02-11 | Groß Gievitz (MV) |
2,50 | Gievitzer Doppelbock | 8,0 % | Süffig-herzhaft | 2012-02-27 | Groß Gievitz (MV) |
2,50 | Gievitzer Kultbier Schwarz-Pils | 5,0 % | Hervorstechende Frucht und Lakritz | 2012-02-09 | Groß Gievitz (MV) |
1,75 | Gilde Lüttje Lagen | 2,8 % | Oberklasse-Leichtbier in Schwarz | 2008-04-13 | Hannover (NI) |
2,75 | Gilde Pilsener (Das Hopfenfrische) | 4,9 % | Insgesamt zu harmlos | 2005-11-27 | Hannover (NI) |
2,00 | Gilde Ratskeller Premium Pils | 4,9 % | Gutes Standardpils aus Hannover | 2002-10-05 | Hannover (NI) |
2,50 | Gilden Kölsch | 4,8 % | Malzaromatisch bis zum Abgang | 2004-09-17 | Köln (NW) |
1,50 | Glaabsbräu Hefeweizen Hell | 5,0 % | Hervorragend abgerundet | 2022-09-10 | Seligenstadt (HE) |
2,50 | Glaabsbräu Pilsener | 4,7 % | Geringfügige Abstriche beim Malz, Hopfen überzeugt | 2022-09-10 | Seligenstadt (HE) |
3,75 | Globus Edel-Pils | 4,9 % | Leicht würzig | 2004-12-09 | St. Wendel (SL) |
3,25 | Globus Meister Export | 5,5 % | Malzbetont | 2004-06-20 | St. Wendel (SL) |
3,50 | Globus Meister Pils | 4,9 % | Pilsener ohne Feinschliff | 2004-06-05 | St. Wendel (SL) |
2,00 | Glossner Neumarkter Gerstenthaler Alkoholfrei | 0,4 % | Kraftvolles, würzig-süßes Alkoholfreies | 2016-07-26 | Neumarkt (BY) |
3,00 | Glossner Neumarkter Hopfengarten-Pils | 4,8 % | Grasig-getreidiges Pils | 2016-07-26 | Neumarkt (BY) |
2,67 | Glückauf Bock Dunkel | 6,3 % | Leichter Bock mit süffig-süßlichem Charakter | 2009-12-26 | Gersdorf (SN) |
2,75 | Glückauf Edel | 4,9 % | Export mitteldeutscher Bauart | 2009-08-26 | Gersdorf (SN) |
3,25 | Glückauf Kräusenbier | 4,9 % | Zu schwächliches Kellerpilsener | 2009-12-25 | Gersdorf (SN) |
2,75 | Glückauf Pilsener | 4,9 % | Aromatisch erfreulich offensiv | 2010-01-02 | Gersdorf (SN) |
2,50 | Glückauf Schwarzes | 4,9 % | Kompromißloses Schwarzbier | 2010-01-02 | Gersdorf (SN) |
2,33 | Gold Ochsen Gold Weisse Weißbier Dunkel | 5,5 % | Kräftiges Weißbier | 2002-06-28 | Ulm (BW) |
2,00 | Gold Ochsen Gold Weisse Weißbier Kristall | 5,4 % | Vollmundig | 2004-10-16 | Ulm (BW) |
2,50 | Gold Ochsen Kellerbier | 5,1 % | Erfrischendes, unauffälliges Kellerbier | 2018-06-14 | Ulm (BW) |
2,00 | Gold Ochsen Kellerbier Dunkel | 5,3 % | Leckeres Dunkel-Kellerbier | 2018-06-14 | Ulm (BW) |
2,75 | Gold Ochsen Pils | 5,1 % | Heu-Aroma | 2004-10-17 | Ulm (BW) |
2,00 | Gold Ochsen Special | 5,5 % | Kräftiges, helles Export vom Münchner Typ | 2017-02-18 | Ulm (BW) |
2,50 | Gold Ochsen Ulmer Hell | 4,9 % | Etwas rustikales Helles | 2020-04-08 | Ulm (BW) |
3,75 | Golden Premium Pilsener | 4,9 % | Zu dünner Abgang | 2005-04-22 | Bernkastel-Kues (RP) |
2,50 | Göller Bockbier | 7,0 % | Kräftig aromatisch und süffig-süß | 2012-08-23 | Zeil am Main (BY) |
3,00 | Göller Brotzeitseidla | 4,3 % | Feines Schankbier mit prägnanter Bittere | 2012-02-02 | Zeil am Main (BY) |
2,75 | Göller Dunkel | 5,2 % | Schwarzbierattitüde | 2010-10-06 | Zeil am Main (BY) |
2,50 | Göller Fasten Bier | 5,5 % | Sehr typisches Märzenbier | 2011-09-02 | Zeil am Main (BY) |
2,25 | Göller Freyungs Weisse | 5,2 % | Kräftig-süffiges Weißbier | 2009-10-25 | Zeil am Main (BY) |
2,50 | Göller Herbst Bock | 7,0 % | Fruchtig-süßer Bock ohne Fehler | 2012-04-06 | Zeil am Main (BY) |
2,75 | Göller Kaiser Heinrich Urstoff | 5,2 % | Gediegener Hellbier-Export-Geschmack | 2012-06-02 | Zeil am Main (BY) |
2,25 | Göller Kellerbier | 4,9 % | Sehr aromatisches Kellerbier | 2008-04-26 | Zeil am Main (BY) |
3,25 | Göller Lager | 4,9 % | Beinahe unterdurchschnittlich | 2008-07-22 | Zeil am Main (BY) |
2,00 | Göller Original | 4,9 % | Würziges Pils der eleganten Art | 2010-08-09 | Zeil am Main (BY) |
2,00 | Göller Premium Pilsner | 4,9 % | Hopfenkaltschale | 2010-08-22 | Zeil am Main (BY) |
2,00 | Göller Rauchbier | 5,2 % | Ordentlich aromatisches Rauchbier | 2010-10-15 | Zeil am Main (BY) |
3,25 | Göller Steinhauer Weisse | 4,9 % | Derbes Weißbier | 2008-03-21 | Zeil am Main (BY) |
3,50 | Göller Weizen Bock | 7,0 % | Hefebrei | 2010-01-30 | Zeil am Main (BY) |
2,50 | Göller Zeiler Hell | 4,9 % | Schnörkellos | 2012-03-24 | Zeil am Main (BY) |
2,75 | Göltzschtal Premium Pils | 4,9 % | Antrunk wäßrig, Abgang angenehm würzig | 2005-10-16 | Greiz (TH) |
2,25 | Gottsmannsgrüner Das Schwarze | 4,8 % | Passables Schwarzes mit fruchtigem Unterton | 2006-09-17 | Gottsmannsgrün (BY) |
2,50 | Gottsmannsgrüner Pils | 4,8 % | Ordentlich hopfenherb | 2006-11-25 | Gottsmannsgrün (BY) |
3,00 | Graf Arco Arcolator | 6,8 % | Schwarzbierbock | 2008-10-26 | Adldorf (BY) |
2,00 | Graf Arco Birnbacher Schwarzbier | 4,8 % | Nicht so kräftig wie versprochen, aber dennoch gut | 2008-03-23 | Adldorf, Bad Birnbach (BY) |
2,25 | Graf Arco Edell (Edel & Hell) | 5,3 % | Festbier mit großzügiger Süffigkeit | 2009-10-04 | Adldorf (BY) |
2,75 | Graf Arco Grafen Hell | 4,8 % | Nicht ganz so fein | 2009-09-12 | Adldorf (BY) |
2,25 | Graf Arco Grafentrunk Festbier | 5,6 % | Gelungenes Festbier mit Tiefgang | 2009-08-22 | Adldorf (BY) |
2,25 | Graf Arco Pils | 4,7 % | Fast etwas langweilig | 2002-02-16 | Adldorf, Bad Birnbach (BY) |
2,50 | Graf Arco Weiße dunkel | 5,3 % | Wenig "dunkle" Aromen | 2009-08-22 | Adldorf (BY) |
2,50 | Graf Arco Weiße hell | 5,3 % | Aromatisch leichtfüßiges Weißbier | 2009-08-07 | Adldorf (BY) |
2,25 | Graf Arco Wintermärchen Festbier | 5,4 % | Gängiges Festbier | 2003-12-07 | Eichendorf (BY) |
2,50 | Graf Ignaz Lager | 4,9 % | Typische Lagerstärke | 2012-04-30 | Freising (BY) |
2,00 | Graf Ignaz Premium Pilsener | 4,9 % | Den Graf würde es freuen | 2012-04-30 | Freising (BY) |
2,25 | Graf Toerring Premium Pilsner | 4,9 % | Würzig-kräuterhaft, hopfenherber Nachtrunk | 2007-05-19 | Freising (BY) |
3,00 | Grafenwalder Gold | 4,9 % | Kräftiges Goldbier mit leichten Schwächen | 2007-06-30 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,50 | Grafenwalder Hefeweißbier | 5,5 % | Billigweißbier nach Industriestandard | 2007-06-30 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,50 | Grafenwalder Pils | 5,2 % | Recht seltsame Niedrigpreisproduktion | 2012-05-01 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,50 | Grantler Hell | 4,9 % | Süßes und rustikales Helles | 2022-01-15 | Ingolstadt (BY) |
2,50 | Greif-Bräu Annafestbier | 5,5 % | Etwas schlanker als andere Festbiere | 2008-08-10 | Forchheim (BY) |
2,50 | Greif-Bräu Capitulare | 5,5 % | Kapitales Märzen | 2011-11-05 | Forchheim (BY) |
2,50 | Greif-Bräu Edel Pils | 5,1 % | Zum Ende hin sehr hopfenbetont | 2008-07-22 | Forchheim (BY) |
2,50 | Greif-Bräu Hell | 4,9 % | Im positiven Sinne durchschnittliches bayerisches Helles | 2008-08-10 | Forchheim (BY) |
3,00 | Greif-Bräu Weihnachtsfestbier | 5,5 % | Süffiges Märzen | 2011-12-18 | Forchheim (BY) |
2,50 | Greif-Bräu Weisse Hefeweizen Hell | 5,4 % | Aromawelt von Weizenmalz beherrscht | 2008-09-07 | Forchheim (BY) |
3,25 | Greif-Bräu Weisse Leicht | 3,2 % | Es gibt bessere Leichtweißbiere | 2008-08-31 | Forchheim (BY) |
2,75 | Greizer Bock | 6,7 % | Milder Einfachbock | 2010-03-14 | Greiz (TH) |
3,00 | Greizer Edel-Hell | 4,3 % | Mildes Dortmunder Export der leichten Sorte | 2017-04-29 | Greiz (TH) |
2,00 | Greizer Export | 5,1 % | Vielschichtiges Märzen/Export | 2017-04-29 | Greiz (TH) |
2,50 | Greizer Fürstengold | 5,5 % | Mild-süffiges Festbier | 2010-09-04 | Greiz (TH) |
2,00 | Greizer Schloß Pils | 4,9 % | Gut und sortentypisch | 2022-06-16 | Greiz (TH) |
2,50 | Greizer Schwarze Perle | 5,1 % | Ansprechendes Schwarzbier ostdeutscher Prägung | 2022-04-02 | Greiz (TH) |
2,00 | Greizer Urbräu | 4,8 % | Überwiegend malzig, Abgang zartherb | 2005-06-29 | Greiz (TH) |
3,00 | Greizer Zwickl | 4,9 % | Akzeptables Kellerbier, jedoch etwas zu blaß | 2017-12-10 | Greiz (TH) |
3,25 | Grenzquell Pilsner | 4,9 % | Dominierende Hopfenherbe, sehr würziger Abgang | 2005-08-01 | Hamburg (HH) |
2,00 | Grohe Bock | 6,2 % | Leckerer Dunkelbock in einfacher Stärke | 2021-01-07 | Darmstadt (HE) |
2,50 | Grohe Hell | 5,1 % | Akzeptables Export mit starkem Märzeneinfluß | 2011-02-26 | Darmstadt (HE) |
2,75 | Grohe Märzen | 5,1 % | Trinkt sich ganz gut, ist aber nicht überragend | 2010-11-13 | Darmstadt (HE) |
2,75 | Grohe Pils | 4,8 % | Gute Hausbrauqualität, nicht unverwechselbar | 2010-11-13 | Darmstadt (HE) |
3,50 | Grohe Weizen Hefe-Hell | 5,2 % | Nüchtern | 2010-11-13 | Darmstadt (HE) |
2,50 | Gröninger Pils | 5,1 % | Kein Pils im eigentlichen Sinne | 2011-02-18 | Hamburg-Altstadt (HH) |
2,00 | Grünbacher Altweizen Gold | 5,3 % | Gut ausgewogen | 2014-05-05 | Grünbach (BY) |
3,00 | Grünbacher Benno Scharl Braumeister Weizen | 5,3 % | Auffällig süßlich | 2008-03-02 | Grünbach (BY) |
2,50 | Grünbacher Urweisse Hell | 5,3 % | Gelungenes Weizen nach altbayerischer Art | 2016-06-08 | Grünbach (BY) |
2,50 | Grünbacher Winter Weisse | 5,7 % | Kräftig, würzig-süß, gelungen | 2015-03-26 | Grünbach (BY) |
2,50 | Grüner Vollbier hell | 4,9 % | Aufgeräumtes, sauberes Hellbier | 2015-01-18 | Fürth (BY) |
2,00 | Gspusi Helles | 5,1 % | Kräftiges Helles mit gutem Hopfen | 2023-02-21 | Teisnach (BY) |
3,25 | Guama | 5,1 % | Mais-Lagerbier | 2011-02-05 | Rostock (MV) |
2,50 | Günther-Bräu Edles Lagerbier Bernsteinfarbig | 4,9 % | Deutlich weniger kräftig als das Aussehen vermuten läßt | 2006-05-13 | Burgkunstadt (BY) |
2,50 | Günther-Bräu Jubiläumsbier | 5,5 % | Sauber verarbeitetes Märzen | 2012-07-17 | Burgkunstadt (BY) |
3,00 | Günther-Bräu Kellerbier | 4,9 % | Mild, wenig aufregend | 2010-10-09 | Burgkunstadt (BY) |
2,00 | Günther-Bräu Premium Pilsener | 4,9 % | Hochwertiges Pilsener ohne regionaltypische Einfärbung | 2010-06-12 | Burgkunstadt (BY) |
1,50 | Gutmann Dunkler Weizenbock | 6,9 % | Viel Tiefgang | 2020-07-15 | Titting (BY) |
1,75 | Gutmann Dunkles Hefeweizen | 5,2 % | Leicht schokoladig, Aroma von reifen Bananen | 2008-03-02 | Titting (BY) |
2,25 | Gutmann Hefeweizen | 5,2 % | Sehr gut abgerundetes Weißbier der leichtfüßigen Art | 2008-03-22 | Titting (BY) |
2,00 | Gutmann Leichtes Hefeweizen | 3,1 % | Oberklasse-Leichtbier | 2008-03-26 | Titting (BY) |
1,50 | Gutmann Weizenbock | 7,2 % | Fein süßlich und saftig | 2012-02-24 | Titting (BY) |
3,50 | Gutsherren Pils | 4,8 % | Große Töne auf dem Etikett – Billigbier in der Flasche | 2007-10-13 | Holzminden (NI) |
3,00 | Haake-Beck Maibock | 7,2 % | Leicht klebriger Bock | 2006-06-11 | Bremen (HB) |
2,00 | Haake-Beck Pils | 4,9 % | Hopfenbetonter Geschmack | 2005-07-29 | Bremen (HB) |
3,00 | Habichtsteiner Export | 5,0 % | Aufgeräumt wirkendes Export | 2022-11-14 | Goslar (NI) |
3,00 | Habichtsteiner Helles | 4,0 % | Sauber strukturiert, schmerzlos trinkbar | 2022-11-14 | Goslar (NI) |
3,00 | Habichtsteiner Pilsener | 4,9 % | Trinkbares Pils | 2022-11-14 | Goslar (NI) |
2,50 | Hachenburger Pils | 4,9 % | Das Malz versteckt sich keineswegs | 2012-09-22 | Hachenburg (RP) |
2,75 | Hachenburger Weizen | 5,1 % | Sämiges und herbes Weizen | 2011-08-20 | Hachenburg (RP) |
2,25 | Hacker-Nährbier | 1,2 % | Malzbierähnlich, 70er-Retro-Etikett | 2003-11-26 | München (BY) |
3,25 | Hacker-Pschorr Animator | 8,2 % | Der Animator animiert zu wenig | 2007-10-03 | München (BY) |
2,25 | Hacker-Pschorr Braumeister Pils | 4,9 % | Nicht so blumig | 2009-09-12 | München (BY) |
2,25 | Hacker-Pschorr Dunkle Weisse | 5,3 % | Moderat würzig, ausgewogen | 2009-09-13 | München (BY) |
2,00 | Hacker-Pschorr Hefe Weiße | 5,5 % | Gutes, kräftiges Weißbier nach altbayerischer Art | 2021-07-31 | München (BY) |
2,00 | Hacker-Pschorr Kellerbier | 5,5 % | Kräftiger Bursche | 2022-02-23 | München (BY) |
2,00 | Hacker-Pschorr Münchener Gold | 5,5 % | Avantgarde | 2022-07-12 | München (BY) |
2,50 | Hacker-Pschorr Münchner Hell | 5,0 % | Einprägsame Spelze- und Grasnoten | 2022-03-22 | München (BY) |
2,50 | Hacker-Pschorr Oktoberfest Märzen | 5,8 % | Traditionelles dunkles Märzen für das Oktoberfest | 2021-08-18 | München (BY) |
2,00 | Hacker-Pschorr Sternweisse | 5,5 % | Fruchtig im Antrunk, verabschiedet sich säuerlich | 2003-10-11 | München (BY) |
2,25 | Hacker-Pschorr Superior | 6,0 % | Feinfühliges und vielschichtiges Malz | 2009-04-04 | München (BY) |
2,50 | Hacklberg Bayerwald Brotzeitbier | 4,9 % | Verkapptes Pils bayerischer Art | 2008-03-04 | Passau (BY) |
2,75 | Hacklberg Jubiläumsbier | 5,5 % | Mild-malzig, unspektakulär | 2003-11-26 | Passau (BY) |
2,50 | Häffner Bräu Export | 4,9 % | Leichtgängiges, agiles Exportbier | 2012-03-23 | Bad Rappenau (BW) |
2,00 | Häffner Bräu Hopfenstopfer Amarillo Strong Ale | 10,0 % | Frisch-fruchtiger Amarillo in Reinform | 2012-07-09 | Bad Rappenau (BW) |
3,00 | Häffner Bräu Hopfenstopfer Chinook Strong Ale | 10,0 % | Mutige Zusammenstellung | 2012-07-16 | Bad Rappenau (BW) |
2,00 | Häffner Bräu Hopfenstopfer Citra Ale | 5,1 % | Hopfenaromatisch, zierlicher Körper | 2012-03-31 | Bad Rappenau (BW) |
2,50 | Häffner Bräu Hopfenstopfer Dark Red Temptation | 9,0 % | Nettes American Strong Ale | 2012-07-18 | Bad Rappenau (BW) |
1,50 | Häffner Bräu Hopfenstopfer Incredible Pale Ale | 5,4 % | Eines der besten IPAs aus Deutschland | 2013-03-13 | Bad Rappenau (BW) |
3,50 | Häffner Bräu Hopfenstopfer Jahrgangsbier | 4,9 % | Verwässert | 2012-03-31 | Bad Rappenau (BW) |
2,00 | Häffner Bräu Kur Pils | 4,5 % | Mustergültiges klassisches Pilsener | 2011-03-02 | Bad Rappenau (BW) |
2,75 | Häffner Bräu Kurstadt Weizen | 5,1 % | Passables Standardweizen | 2011-03-13 | Bad Rappenau (BW) |
2,00 | Häffner Bräu Raban | 4,9 % | Oberklasse-Kellerbier | 2011-02-20 | Bad Rappenau (BW) |
2,75 | Häffner Bräu Schwärzberg Gold | 5,1 % | Mild röstig und fruchtig | 2011-03-13 | Bad Rappenau (BW) |
4,00 | Hahn Export | 5,1 % | Unharmonisch, sperrig | 2013-04-14 | Frielendorf (HE) |
2,75 | Hahn Pilsner | 4,9 % | Unauffälliges, durchschnittliches Pils | 2013-04-14 | Frielendorf (HE) |
2,75 | Hahn Weizen | 5,3 % | Gutmütiges Durchschnittsweizen | 2013-04-14 | Frielendorf (HE) |
2,25 | Haigerlocher Edel-Pils Premium | 4,8 % | Sehr würzig, kräftig, moderat malzig | 2004-10-16 | Stuttgart (BW) |
3,50 | Haigerlocher Original | 4,9 % | Inhaltsleer | 2013-09-20 | Stuttgart (BW) |
3,00 | Haimhauser 1608er Exportbier | 5,2 % | OK, aber nicht überragend | 2012-08-23 | Haimhausen (BY) |
2,50 | Haimhauser Kellerbier Dunkel | 5,2 % | Einfach gehalten und süffig | 2012-09-06 | Haimhausen (BY) |
2,50 | Haimhauser Kellerbier Hell | 4,5 % | Leicht und erfrischend | 2012-09-06 | Haimhausen (BY) |
3,00 | Haimhauser Schloss-Hell | 4,5 % | Gutmütig und einfach | 2012-08-22 | Haimhausen (BY) |
3,00 | Haimhauser Schloss-Pils | 4,5 % | Einfach gestrickt | 2012-08-22 | Haimhausen (BY) |
3,00 | Haimhauser Schloss-Weisse | 4,8 % | Fluffig-weiches Weizenmalz | 2012-08-24 | Haimhausen (BY) |
2,50 | Haimhauser Schloss-Weisse Dunkel | 4,8 % | Einfach und süffig | 2012-10-05 | Haimhausen (BY) |
2,00 | Haller Löwenbräu Dunkle Weiße | 5,2 % | Viel Aroma und Gerstenmalz | 2013-08-08 | Schwäbisch Hall (BW) |
2,00 | Haller Löwenbräu Hefeweizen | 5,2 % | Optimales Weizen-/Gerstenverhältnis | 2013-10-05 | Schwäbisch Hall (BW) |
2,50 | Haller Löwenbräu Limes Pilsner | 4,8 % | Fein aromatisches Pils | 2013-08-09 | Schwäbisch Hall (BW) |
2,00 | Haller Löwenbräu Mohrenköpfle | 5,4 % | Sehr fein austariertes dunkles Märzen | 2013-11-03 | Schwäbisch Hall (BW) |
2,25 | Hallertauer Hopfentrunk Hell | 4,5 % | Sehr süffiges Helles ohne den ganz großen Tiefgang | 2010-03-20 | Horneck (BY) |
3,00 | Halloren Pils | 4,9 % | Zu wenig Kohlensäure in der Dose | 2002-11-09 | Freiberg (SN) |
2,50 | Halloren Spezial | 5,3 % | Salzwirkerbier | 2009-04-10 | Sangerhausen (ST) |
2,25 | Hannen Alt | 4,8 % | Bemerkenswert viel Karamellaroma und -süße | 2008-12-24 | Krefeld (NW) |
3,75 | Hansa Export | 5,0 % | Recht plattes Malzaroma, nicht empfehlenswert | 2008-08-31 | Dortmund (NW) |
3,50 | Hansa Pils | 4,8 % | Erträgliches Niedrigpreisbier | 2020-01-04 | Dortmund (NW) |
2,00 | Hanscraft & Co. Bayerisch Nizza Wheat Pale Ale | 5,3 % | Party-Weißbier | 2016-08-27 | Aschaffenburg (BY) |
2,50 | Hanscraft & Co. Black Nizza Motor Øl | 9,0 % | Einfach gehaltenes, aber rundlaufendes Imperial Stout | 2020-01-29 | Aschaffenburg (BY) |
3,00 | Harboe Bear Beer Dark | 5,3 % | Aromatisches, aber auch grobes Dunkles | 2019-07-08 | Dargun (MV) |
3,00 | Harboe Bear Beer Lager | 5,0 % | Süffiges, helles Export | 2019-07-08 | Dargun (MV) |
2,00 | Härke Dein Bier! | 4,7 % | Pils mit feinem Getreidegeschmack | 2011-09-17 | Peine (NI) |
2,50 | Härke Dunkel | 4,9 % | Mild-malziges Dunkles | 2011-10-16 | Peine (NI) |
2,50 | Härke Hell | 5,1 % | Mit etwas mehr Hopfen am Ende | 2022-01-22 | Peine (NI) |
2,50 | Härke Landbier | 5,2 % | Malzig-fruchtiges Keller-/Landbier in solider Qualität | 2020-02-24 | Peine (NI) |
2,75 | Härke Niedersachsen Pils | 4,8 % | Nüchterner Hopfen | 2011-07-31 | Peine (NI) |
3,00 | Härke Pils | 4,9 % | Zünftig malzbetontes Pils mit viel Würze | 2011-06-20 | Peine (NI) |
3,00 | Härke Weizen | 5,3 % | Sauer macht lustig, kann aber auch nerven | 2011-09-25 | Peine (NI) |
2,00 | Härle Clemens Spezial | 5,4 % | Fein aromatisches Bier zwischen Hellem und Märzen | 2013-03-31 | Leutkirch im Allgäu (BW) |
2,25 | Hartmann Bock | 7,0 % | Rauchig-röstiges Malz, zuckersüß | 2010-01-30 | Würgau (BY) |
2,75 | Hartmann Edelpils | 4,9 % | Überzeugendes Hopfenaroma | 2008-08-24 | Würgau (BY) |
2,00 | Hartmann Erbschänk 1550 | 5,2 % | Sortenauslegung landestypisch | 2012-02-15 | Würgau (BY) |
2,50 | Hartmann Felsentrunk | 5,2 % | Kräftig aromatisches Landbier mit Rauchmalz | 2010-12-11 | Würgau (BY) |
2,50 | Hartmann Felsenweisse | 5,0 % | Fruchtig, nicht zu aromatisch | 2011-01-06 | Würgau (BY) |
2,50 | Hartmann Hell | 4,8 % | Schlankeres Helles | 2012-02-03 | Würgau (BY) |
2,75 | Hartmannsdorfer Jubiläumsbier | 5,1 % | Ausgewogenes, sauberes Festbier | 2010-10-30 | Hartmannsdorf (SN) |
2,50 | Hartmannsdorfer Jubiläumsbock | 6,8 % | Typisch deutscher Bock der hellen Art | 2010-11-13 | Hartmannsdorf (SN) |
3,00 | Hartmannsdorfer Pils | 5,0 % | Kein perfektes Pils | 2010-01-06 | Hartmannsdorf (SN) |
3,00 | Hartmannsdorfer Premium Bock Dunkel | 7,0 % | Wenig Durchschlagskraft | 2010-12-03 | Hartmannsdorf (SN) |
2,25 | Haselbacher Export | 5,4 % | Herzhaftes Export | 2007-04-14 | Passau (BY) |
2,50 | Hasen-Bräu Augsburger Original | 5,4 % | Kräftiges Kellerbier mit typischen Aromen | 2020-01-30 | Augsburg (BY) |
2,00 | Hasen-Bräu Extra | 5,3 % | Süffig-süßliches Export mit teils feinen Getreidenoten | 2020-01-30 | Augsburg (BY) |
2,75 | Hasen-Bräu Fortuna Hefeweizen | 5,2 % | Als Nahrungsmittel zu sehen | 2006-03-08 | Augsburg (BY) |
2,75 | Hasen-Bräu Fortuna Hell Lagerbier | 4,9 % | Naturbelassene Aromawelt | 2006-02-08 | Augsburg (BY) |
2,50 | Hasen-Bräu Hell | 5,0 % | Aufgeräumtes Helles mit Exportanleihen | 2020-02-06 | Augsburg (BY) |
3,00 | Hasen-Bräu Oster-Festbier | 5,8 % | Ziemlich nüchternes Festbier | 2020-03-04 | Augsburg (BY) |
2,75 | Hasseröder Fürstenbräu Granat | 5,8 % | Mit fürstlicher Genehmigung | 2012-06-09 | Wernigerode (ST) |
2,50 | Hasseröder Premium Export | 5,5 % | Gutes Export mit zumindest Ansätzen von Tiefgang | 2020-04-22 | Wernigerode (ST) |
2,00 | Hasseröder Premium Pils | 4,9 % | Umgängliches, solides Fernsehbier | 2020-08-13 | Wernigerode (ST) |
2,00 | Hasseröder Schwarz | 5,0 % | Schwarzbier nach ostdeutscher Tradition | 2011-07-23 | Wernigerode (ST) |
3,25 | Hasseröder Vier | 4,0 % | Seele verkauft | 2011-07-31 | Wernigerode (ST) |
2,50 | Hatz Export | 5,2 % | Kräftiger Auftritt | 2004-02-07 | Rastatt (BW) |
2,83 | Hatz Pils | 4,9 % | Herb-würziges Pils | 2004-02-07 | Rastatt (BW) |
3,25 | Hau's Brauerei Lohmar Waldmoor Weizen Hell | 5,2 % | Fruchtig-herbes Weißbier | 2011-03-26 | Lohmar (NW) |
2,50 | Hauff-Bräu Vollbier Hell | 4,9 % | Kräftiges, süßliches Helles | 2020-02-06 | Lichtenau (BY) |
2,00 | Hausbräu Stegaurach Lager | 5,0 % | Außergewöhnlich aromatisch und vielschichtig | 2012-10-06 | Stegaurach (BY) |
2,00 | Hausbräu Stegaurach Schwarzbier | 5,0 % | Süffig und gut ausgewogen | 2012-10-06 | Stegaurach (BY) |
2,50 | Hausbräu Stegaurach Weizen | 5,0 % | Grundsolide, handwerklich gut | 2012-10-06 | Stegaurach (BY) |
2,50 | Hebendanz Annafestbier | 5,3 % | Festtauglich | 2010-09-05 | Forchheim (BY) |
2,50 | Hebendanz Edel Pils | 5,1 % | Eigensinnig | 2011-11-26 | Forchheim (BY) |
2,50 | Hebendanz Export Hefe Weißbier | 5,1 % | Fruchtiger Geschmack | 2012-02-05 | Forchheim (BY) |
2,00 | Hebendanz Export Hell | 5,0 % | Sehr herzhaftes Helles | 2008-07-22 | Forchheim (BY) |
2,00 | Hebendanz Märzen Gold | 5,2 % | Das Bier als Nahrungsmittel | 2010-06-19 | Forchheim (BY) |
2,50 | Hebendanz Posthalter Lager | 5,0 % | Hefe und Rosine | 2010-10-02 | Forchheim (BY) |
3,00 | Hebendanz Starker Fritz | 5,3 % | Heimlicher Bock | 2012-01-05 | Forchheim (BY) |
3,50 | Hebendanz Weihnachtsfestbier | 5,3 % | Es fehlt an Würze | 2011-12-23 | Forchheim (BY) |
2,50 | Heidelberger 1603 Premium Pilsener | 4,8 % | Fernsehbier | 2011-12-11 | Heidelberg (BW) |
2,50 | Heidelberger BockDrauf | 6,8 % | Erfrischend | 2012-02-02 | Heidelberg (BW) |
3,00 | Heidelberger Hefe Weizen Dunkel | 5,0 % | Einfach und unauffällig | 2012-02-24 | Heidelberg (BW) |
2,00 | Heidelberger Hefe Weizen Hell | 5,0 % | Mit Originalität | 2012-05-10 | Heidelberg (BW) |
2,00 | Heidelberger Kristall Weizen | 5,0 % | Überdurchschnittlich | 2013-03-16 | Heidelberg (BW) |
2,50 | Heidelberger Original | 4,7 % | Schwer einzuordnen | 2011-12-09 | Heidelberg (BW) |
2,50 | Heidelberger Pils | 4,7 % | Feingliedrig und leise | 2012-02-26 | Heidelberg (BW) |
3,50 | Heidelberger Premium Export | 5,4 % | Einfach gestrickt | 2012-03-24 | Heidelberg (BW) |
3,00 | Heidelberger Weihnachtsbier | 5,4 % | Geht-so-Festbier | 2011-12-16 | Heidelberg (BW) |
2,50 | Heimathafen Egon Pils | 4,7 % | Unkonventionelles Pils | 2019-04-13 | Erfurt (TH) |
2,00 | Heimathafen Erfurter Urbier | 5,5 % | Obergäriges Dunkles mit tiefgründiger Aromatik | 2019-04-13 | Erfurt (TH) |
2,50 | Held-Bräu Altfränkisches Bauernbier Dunkel | 5,3 % | Sehr süßlich, Kandiszuckeraroma ausgeprägt | 2008-08-20 | Oberailsfeld (BY) |
2,00 | Held-Bräu Hell | 4,9 % | Gut ausbalanciertes Helles, trinkt sich gut | 2020-09-26 | Oberailsfeld (BY) |
3,00 | Held-Bräu Pils | 4,9 % | Unübliches Pilsener | 2008-08-03 | Oberailsfeld (BY) |
2,00 | Hellers Alt | 4,7 % | Fein aromatisches, rundlaufendes Alt | 2019-01-05 | Köln (NW) |
2,50 | Hellers Kölsch | 4,5 % | Öko-Kölsch mit Keksgeschmack | 2010-01-17 | Köln (NW) |
2,50 | Hennemann Bockbier Dunkel | 6,8 % | Gehaltvoll | 2012-03-08 | Sambach (BY) |
2,50 | Hennemann Lagerbier | 4,9 % | Fränkisches Vollbier mit mehr Hefe | 2012-01-05 | Sambach (BY) |
2,50 | Hennemann Zwickelbier | 4,9 % | Gängiger Standard | 2011-12-23 | Sambach (BY) |
3,25 | Henninger Diät-Pils | 4,9 % | "Schmeckt nach nichts" – das aber gut | 2010-10-06 | Frankfurt am Main (HE) |
2,50 | Henninger Export | 5,5 % | Sehr mild | 2004-06-05 | Frankfurt am Main (HE) |
2,50 | Henninger Kaiser Pilsner | 4,8 % | Leicht und gefällig, eher schwach gehopft | 2006-12-06 | Frankfurt am Main (HE) |
3,00 | Herborner Bärenbräu Classix | 4,9 % | Mildes Dunkles | 2011-02-09 | Alsfeld (HE) |
2,50 | Herborner Bärenbräu Export | 4,9 % | Passables Helles | 2011-02-09 | Alsfeld (HE) |
2,50 | Herborner Brauhaus Edelpils | 4,9 % | Getreidig-spelziger Grundgeschmack, schön grasig | 2011-03-26 | Herborn (HE) |
2,75 | Herborner Brauhaus Spezial | 5,2 % | Klassisches Export | 2011-03-26 | Herborn (HE) |
3,00 | Herforder Maibock | 6,6 % | Geht so | 2021-03-06 | Herford (NW) |
2,50 | Herforder Pils | 4,8 % | Einfaches, gut trinkbares Pils | 2021-11-17 | Herford (NW) |
2,50 | Herforder Weihnacht | 5,8 % | Akzeptabel | 2022-11-11 | Herford (NW) |
3,75 | Herren Pils | 4,6 % | Sehr würzig, brachial-herber Abgang | 2004-10-15 | Groß Kienitz (BB) |
2,50 | Herrenhäuser Hannovers Stolz Export | 5,2 % | Unorthodoxes Export | 2008-03-26 | Hannover-Herrenhausen (NI) |
3,00 | Herrenhäuser Premium Pilsener | 4,9 % | Untypisches Pilsener | 2007-10-19 | Hannover-Herrenhausen (NI) |
2,25 | Herrenhäuser Weizenbier Naturtrüb | 5,5 % | Harmonisches und überzeugendes Weizen | 2008-04-05 | Hannover-Herrenhausen (NI) |
2,50 | Herrnbräu Hefe Weißbier Hell | 5,4 % | Klassisch (alt-)bayerisches Weißbier | 2015-11-24 | Ingolstadt (BY) |
2,50 | Herrnbräu Premium Pils | 5,0 % | Geht in Richtung Böhmisches Pils | 2020-03-21 | Ingolstadt (BY) |
2,50 | Herrnbräu Zwickl | 5,0 % | Gelungenes Kellerbier, harmonisch | 2018-01-20 | Ingolstadt (BY) |
2,00 | Hersbrucker Dampfsud | 4,8 % | Aromatisches Schwergewicht | 2013-05-30 | Hersbruck (BY) |
2,50 | Hersbrucker Gold | 4,8 % | Typisch milde Goldbierattitüde | 2013-05-12 | Hersbruck (BY) |
2,50 | Hersbrucker Kellerbier | 4,8 % | Aromatisch | 2013-05-30 | Hersbruck (BY) |
2,25 | Hersbrucker Lager | 4,6 % | Leicht und bodenständig | 2013-05-12 | Hersbruck (BY) |
2,00 | Hersbrucker Landbier | 4,8 % | Kernig, kräftig aromatisch | 2013-05-30 | Hersbruck (BY) |
2,50 | Herzog Wilhelm Alt | 4,9 % | Auf Süffigkeit getrimmtes Altbier | 2008-01-05 | Bochum (NW) |
4,25 | Herzog Wilhelm Export | 4,9 % | Export mit deutlichen Mängeln | 2007-12-29 | Bochum (NW) |
2,75 | Herzog Wilhelm Hefeweizen hell | 5,2 % | Süffiges Weißbier ohne großes Aromenspektakel | 2008-01-05 | Bochum (NW) |
3,00 | Herzog Wilhelm Pils | 4,9 % | Flaches, aber erträgliches Pilsener | 2008-02-10 | Bochum (NW) |
1,75 | Hetzelsdorfer Fränkisches Vollbier | 5,0 % | Bilderbuch-Dunkles | 2008-07-23 | Pretzfeld-Hetzelsdorf (BY) |
2,00 | Hetzelsdorfer Weihnachts-Festbier | 5,5 % | Vielfältig und süffig | 2011-12-15 | Hetzelsdorf (BY) |
3,50 | Hetzelsdorfer Weihnachtsbock | 6,5 % | Unbeholfen | 2011-12-15 | Hetzelsdorf (BY) |
4,75 | Highlander Finest Whisky Malt Beer | 5,3 % | Rauchmalzgeschmack | 2002-05-25 | Frankfurt am Main (HE) |
2,00 | Hirsch 16 Ender | 7,0 % | Sehr harmonischer Bock | 2004-10-24 | Wurmlingen (BW) |
2,00 | Hirsch Hefe Weisse | 5,4 % | Solide und kräftig | 2018-05-03 | Wurmlingen (BW) |
3,25 | Hirsch Hirsch Kristall Weisse | 5,4 % | Zu lasch, aroma-arm | 2004-10-22 | Wurmlingen (BW) |
2,75 | Hirsch Honer Gold | 5,2 % | Malznote, am Ende würzig, unspektakulär | 2004-10-16 | Wurmlingen (BW) |
2,50 | Hirsch Honer Pils | 5,0 % | Würzig im Antrunk, recht herber Abgang | 2004-10-15 | Wurmlingen (BW) |
3,00 | Hirschbräu Ergenzingen Hell Export-Spezialbier | 5,2 % | Mehr Export als Hell | 2010-06-12 | Ergenzingen (BW) |
2,00 | Hoepfner Jubelbier | 5,5 % | Vollmundig, würzig | 2004-02-07 | Karlsruhe (BW) |
2,00 | Hoepfner Pilsner | 4,7 % | Ein guter Vertreter des klassisch Deutschen Pilseners | 2017-12-16 | Karlsruhe (BW) |
2,50 | Hofbräu München Helles Vollbier | 5,1 % | Nettes Aroma | 2022-11-16 | München (BY) |
1,75 | Hofbräu München Hofbräu Dunkel | 5,5 % | Mittel-röstmalzig | 2004-06-04 | München (BY) |
2,75 | Hofbräu München Hofbräu Festbier | 6,0 % | Vollmundig, leichte Malzsüße, etwas fruchtig | 2005-12-04 | München (BY) |
2,00 | Hofbräu München Hofbräu Original | 5,1 % | Überzeugendes Helles mit hervorragender Süffigkeit | 2009-02-15 | München (BY) |
3,00 | Hofbräu München Maibock | 7,2 % | Klassische Maibockausrichtung | 2009-05-31 | München (BY) |
2,75 | Hofbräu München Münchner Sommer | 5,1 % | Durchschnittliches Kellerbier | 2006-06-17 | München (BY) |
2,50 | Hofbräu München Münchner Weisse | 5,1 % | Erstaunlich mildes Weißbier | 2009-11-29 | München (BY) |
2,50 | Hofbräu München Oktoberfestbier | 6,3 % | Ein Schwergewicht unter den Oktoberfestbieren | 2021-03-20 | München (BY) |
2,00 | Hofbräu München Schwarze Weisse | 5,1 % | Sehr elegantes dunkles Weißbier | 2009-11-29 | München (BY) |
2,00 | Hofbräu München Winterzwickl | 5,5 % | Eine Empfehlung für die kalte Jahreszeit | 2023-03-02 | München (BY) |
2,25 | Hofbrauhaus Freising Dunkel | 5,2 % | Süffig-süßes Dunkles | 2012-04-28 | Freising (BY) |
2,50 | Hofbrauhaus Freising Jägerbier | 5,6 % | Jägermärzen | 2010-12-08 | Freising (BY) |
2,00 | Hofbrauhaus Freising Urhell | 4,9 % | Feierabendbier Deluxe | 2010-12-08 | Freising (BY) |
2,25 | Hofbräuhaus Traunstein Helles | 5,3 % | Bayerisches Helles nach bewährtem Strickmuster | 2009-03-08 | Traunstein (BY) |
2,00 | Hofmann Alt Pahreser Dunkel | 5,2 % | Vollaromatisches Märzen der fränkischen Art | 2013-08-03 | Pahres (BY) |
2,50 | Hofmann Doppelbock | 7,5 % | Solide und süffig | 2012-03-15 | Pahres (BY) |
2,50 | Hofmann Ex | 4,9 % | Ex wie Export | 2011-10-15 | Pahres (BY) |
2,50 | Hofmann Festmärzen | 5,3 % | Leicht verdauliches Märzen | 2008-03-21 | Pahres (BY) |
3,00 | Hofmann Helles Landbier | 4,8 % | Sehr unscheinbar | 2008-03-04 | Pahres (BY) |
2,25 | Hofmann Hopfen Gold Pilsener | 4,9 % | Malz-Gold | 2008-04-20 | Pahres (BY) |
2,75 | Hofmann Lager | 4,5 % | Hausbrauerbier | 2011-07-17 | Pahres (BY) |
2,50 | Hofmann Pils | 5,0 % | Trinkt Pils aus Pahres | 2011-10-15 | Pahres (BY) |
2,50 | Hofmann Weihnachts-Festbier | 5,3 % | Vollmundig | 2011-01-09 | Pahres (BY) |
2,00 | Hofmann Weißbier | 5,4 % | Feinaromatisch, kräftig | 2013-08-03 | Pahres (BY) |
2,75 | Hofmark Hell | 5,1 % | Vorstufe zum Märzen | 2012-03-31 | Loifling (BY) |
2,00 | Hofmühl Dunkel | 4,9 % | Malzaromatisch, feine Würzung | 2013-08-13 | Eichstätt (BY) |
2,00 | Hofmühl Hell | 4,9 % | Typisch bayerisches Helles | 2008-03-22 | Eichstätt (BY) |
2,50 | Hofmühl Kellergold | 4,9 % | Überdurchschnittlich gutes Malzaroma | 2013-08-13 | Eichstätt (BY) |
2,00 | Hofmühl Weissbier | 5,4 % | Leichtfüßiges Weißbier | 2008-04-01 | Eichstätt (BY) |
3,25 | Hofmühl Weissbier Leicht | 3,3 % | Leichtbier mit sortentypischen Problemen | 2008-03-21 | Eichstätt (BY) |
2,00 | Hohenfelder Pilsener | 4,8 % | Nicht besonders schlank | 2004-05-01 | Langenberg (NW) |
2,00 | Hohenthanner Blau Weisse | 5,6 % | Kräftiges, fein aromatisches Weißbier | 2018-09-22 | Hohenthann (BY) |
3,00 | Hohenthanner Hefe-Weißbier Hell | 5,5 % | Leichtes Weißbier mit Betonung auf Zitrusaromen | 2009-03-14 | Hohenthann (BY) |
2,50 | Hohenthanner Kellerbier Hell | 5,0 % | Typisches Kellerbier, sehr erfrischend | 2016-05-07 | Hohenthann (BY) |
2,00 | Hohenthanner St. Sixtus Doppelbock | 6,5 % | Unterwegs im Einfachbockterrain | 2012-03-14 | Hohenthann (BY) |
2,25 | Hohenthanner Tannen Dunkel | 5,5 % | Pflaume und Rotwein | 2009-10-25 | Hohenthann (BY) |
2,00 | Hohenthanner Tannen Gold | 5,3 % | Ein im besten Sinne starkes Export | 2012-03-14 | Hohenthann (BY) |
3,00 | Hohenthanner Tannen Hell | 5,0 % | Mildes Helles, überzeugt heute nicht so richtig | 2020-05-02 | Hohenthann (BY) |
2,00 | Hohenthanner Tannen Pils | 5,1 % | Aussagekräftiges Pils ohne Übertreibungen | 2009-10-25 | Hohenthann (BY) |
2,50 | Hohenthanner Winterfestbier | 5,3 % | Exportbier mit Winterbieranklängen | 2015-03-28 | Hohenthann (BY) |
3,00 | Holsten Alkoholfrei | 0,4 % | Simpel gestrickt | 2018-06-17 | Hamburg (HH) |
3,00 | Holsten Bernstein Lager | 4,6 % | Leichtgewichtiges Wiener Lager | 2018-06-17 | Hamburg (HH) |
2,00 | Holsten Edel | 4,8 % | Ansprechendes Malzaroma | 2021-08-07 | Hamburg (HH) |
2,50 | Holsten Export | 5,4 % | Schöner würzig-herber Abgang | 2005-08-11 | Hamburg (HH) |
3,00 | Holsten Extra Herb | 5,0 % | Doppelt gehopft | 2013-06-01 | Hamburg (HH) |
2,50 | Holsten Knight | 5,2 % | Kräftiger als andere 'Gold'-Biere | 2005-05-27 | Hamburg (HH) |
2,50 | Holsten Pilsener | 4,8 % | Einfaches, hopfenherbes Pils | 2021-05-08 | Hamburg (HH) |
3,00 | Holsten Stark | 7,0 % | Geringe Komplexität | 2013-06-28 | Hamburg (HH) |
3,00 | Holzhacker Hefe-Weisse Dunkel | 5,2 % | Ein bißchen zu harsch | 2012-04-08 | Hohenthann (BY) |
2,00 | Holzkirchner Gold (Export Hell) | 5,5 % | Heu- und Wiesengeschmack | 2003-10-12 | Holzkirchen (BY) |
2,25 | Holzkirchner Oberbräu Anno 1605er Weisse | 5,0 % | Ausgeprägtes Nußaroma | 2003-10-12 | Holzkirchen (BY) |
2,25 | Holzkirchner Oberbräu Laurenzi Export Dunkel | 5,0 % | Gut gemachtes Dunkles | 2003-10-10 | Holzkirchen (BY) |
2,50 | Holzkirchner Oberbräu Pils | 5,0 % | Pils mit Exporttendenz | 2009-08-22 | Holzkirchen (BY) |
1,75 | Holzkirchner Oberbräu Urtyp Hell | 5,0 % | Erstklassiges bayerisches Helles | 2003-10-11 | Holzkirchen (BY) |
2,50 | Holzkirchner Oberbräu Weisse Hell | 5,5 % | Kräftiges Weißbier nach oberbayerischer Art | 2009-11-28 | Holzkirchen (BY) |
3,00 | Hopf Die Leichtere | 3,3 % | Das Mineralwasser unter den leichten Weißbieren | 2009-04-12 | Miesbach (BY) |
2,00 | Hopf Dunkle Weiße | 5,0 % | Gutes Dunkelweizen | 2005-08-19 | Miesbach (BY) |
2,50 | Hopf Helle Weiße | 5,3 % | Herbes Weißbier | 2009-04-04 | Miesbach (BY) |
2,00 | Hopf Spezial Weiße | 6,0 % | Kräftiger Körper, gute Hopfung | 2012-03-23 | Miesbach (BY) |
2,50 | Hopf Weißer Bock | 7,0 % | Süßer Weizenbock | 2012-03-16 | Miesbach (BY) |
2,50 | Hopf White Eisweißbier | 5,5 % | Mildes Weißbier, aus der Flasche trinkbar | 2009-08-16 | Miesbach (BY) |
3,50 | Hopfenkistl Helles | 4,9 % | Flach und uninspiriert | 2009-03-15 | Landshut (BY) |
3,50 | Hopfenkistl Weizen | 5,3 % | Abgeflachtes Weißbier | 2009-03-15 | Landshut (BY) |
3,25 | Hopfenkönig Helles | 4,9 % | Nicht ausgewogenes Beinahe-Pils | 2008-03-08 | Pfeffenhausen (BY) |
2,50 | Hopfenkopf Bräu s'Mandal Weißbier | 5,3 % | Mild-fruchtiges Weißbier mit einer gewissen Eleganz | 2020-04-29 | Feichten an der Alz (BY) |
2,50 | Hopfenseer Hell | 4,9 % | Vernünftiges Helles für den kleinen Geldbeutel | 2021-06-16 | Augsburger Land (BY) |
3,00 | Hoppebräu Helles | 4,9 % | Sehr mild | 2022-01-04 | Waakirchen (BY) |
2,00 | Hoppebräu Weißbier | 5,5 % | Simpel, aber sehr gut gemacht | 2023-02-27 | Waakirchen (BY) |
2,25 | Hornecker Hefe-Weizen Export | 5,2 % | Erfrischendes Durstlöscherweizen | 2010-03-06 | Horneck (BY) |
2,75 | Hornecker Hell | 4,8 % | Unkomplizierte Süffigkeit | 2009-08-16 | Horneck (BY) |
2,50 | Hornecker Pils | 4,8 % | Süffiges und sehr mildes Pils | 2010-03-06 | Horneck (BY) |
2,50 | Hösl Abt Andreas Traditionstrunk | 4,9 % | Süffiges Dunkles | 2011-01-26 | Mitterteich (BY) |
2,50 | Hösl Edelhell | 4,9 % | Als Exportbier gesehen OK | 2013-04-05 | Mitterteich (BY) |
2,50 | Hösl Edelpilsener | 4,9 % | Im besten Sinne durchschnittlich | 2013-04-06 | Mitterteich (BY) |
3,00 | Hösl Süffikus | 6,5 % | Überraschend mild | 2013-06-29 | Mitterteich (BY) |
2,50 | Hösl Urstoff | 5,1 % | Beinahe-Pilsener | 2007-04-14 | Mitterteich (BY) |
2,00 | Hösl Weißbier Resi Dunkles Weißbier | 5,1 % | Stark süffig und malzaromatisch | 2013-04-17 | Mitterteich (BY) |
2,50 | Hösl Weißbier Resi Helles Weißbier | 5,1 % | Im besten Sinne einfach gestrickt | 2013-04-16 | Mitterteich (BY) |
2,50 | Hösl Weißbier Resi Hochzeitsweißbier | 5,5 % | Bernsteinfarben wie die Augen der Weißbier-Resi | 2008-07-25 | Mitterteich (BY) |
3,00 | Hösl Whiskey-Weisse | 5,6 % | Unkonventionell | 2011-02-19 | Mitterteich (BY) |
2,00 | Höss Allgäuer Hüttenbier | 5,2 % | Gemessen am Bierstil geradezu feinsinnig | 2022-06-23 | Sonthofen (BY) |
2,00 | Höss Doppel-Hirsch | 7,2 % | Kernig-dunkle Aromen | 2022-06-09 | Sonthofen (BY) |
2,25 | Höss Heller Bock | 6,5 % | Guter und leicht verdaulicher Bock | 2007-10-06 | Sonthofen (BY) |
2,75 | Höss Heller Winter-Bock | 6,5 % | Sympathischer Bock mit geschmeidigem Auftritt | 2008-02-10 | Sonthofen (BY) |
2,50 | Höss Holzar-Bier | 5,2 % | Malzaromatisches Wiener Lager | 2022-06-22 | Sonthofen (BY) |
2,50 | Höss Maibock | 6,5 % | Heller Bock auf Basis eines Märzenbieres | 2013-05-01 | Sonthofen (BY) |
2,75 | Höss Neuschwansteiner Weihnachts-Bier | 5,2 % | Geringe Durchschlagskraft | 2009-04-25 | Sonthofen (BY) |
2,50 | Hövelhofer | 4,8 % | Zwischen böhmischem Pils und Landbier | 2012-08-24 | Detmold (NW) |
2,00 | Hövels Original | 5,5 % | Sehr gut abgerundet, altbier-ähnlich | 2022-05-11 | Dortmund (NW) |
2,00 | Huber Weisses Fresh | 5,2 % | Als 'hippes' Weißbier gut gelungen | 2012-05-01 | Freising (BY) |
2,50 | Huber Weisses Kristall | 5,4 % | Volles Malzaroma, hintergründig süßlich, Erdnußaroma | 2009-10-18 | Freising (BY) |
3,25 | Huber Weisses Original | 5,4 % | Langweiliges Weißbier | 2008-03-02 | Freising (BY) |
3,00 | Hubertus 1861 Premium Pilsener | 4,9 % | Wenig feinfühlig und pilsuntypisch | 2008-12-27 | Pfungstadt (HE) |
4,00 | Hubertus Bock | 6,9 % | Etwas zu grober Bock | 2009-01-25 | Pfungstadt (HE) |
2,75 | Hubertus J. S. Bach | 5,3 % | Komponistenbier | 2008-12-07 | Pfungstadt (HE) |
2,00 | Hubertus Juwel | 5,5 % | Klar gezeichnete Aromen | 2013-11-09 | Pfungstadt (HE) |
2,25 | Hubertus Schwarzbier | 5,3 % | Für Schwarzbiereinsteiger | 2009-01-18 | Pfungstadt (HE) |
3,00 | Hübner Bräu Vollbier | 4,9 % | Solider Märzen- und Festbierstil | 2011-10-03 | Steinfeld (BY) |
3,00 | Humbser Export | 5,4 % | Sanftes, durchschnittliches Helles | 2007-09-01 | Fürth (BY) |
2,50 | Humbser Pils | 4,9 % | Hausbackenes Pils | 2008-06-09 | Fürth (BY) |
2,50 | Hummel-Bräu Kellerbier | 4,9 % | Malzaromatisches Kellerbier | 2011-09-10 | Merkendorf (BY) |
2,00 | Hummel-Bräu Pils | 5,0 % | Hervorragendes fränkisches Pils | 2011-09-14 | Merkendorf (BY) |
2,00 | Hummel-Bräu Räucherla Märzen | 5,6 % | Rauchbier für ein breites Publikum | 2011-09-24 | Merkendorf (BY) |
3,00 | Hummel-Bräu Weißbier hell | 5,2 % | Dünn und trocken | 2011-09-24 | Merkendorf (BY) |
2,50 | Huppendorfer Hefeweizen | 5,2 % | Gute Hausmannskost | 2010-09-03 | Huppendorf (BY) |
3,00 | Huppendorfer Heller Kathrein-Bock | 7,5 % | Harmonische Zusammenstellung | 2006-01-22 | Huppendorf (BY) |
2,50 | Huppendorfer Pils | 4,9 % | Unkonventionell | 2012-09-23 | Huppendorf (BY) |
2,00 | Huppendorfer Vollbier (Zwergla) | 5,0 % | Sehr fränkisch, gut | 2011-12-11 | Huppendorf (BY) |
2,50 | Hürner Vollbier Hell | 5,1 % | Solide, jedoch alles andere als aufregend | 2020-01-09 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,50 | Hütt Brauhaus-Schoppen | 5,2 % | Kölsch auf hessische Art | 2010-10-10 | Baunatal (HE) |
2,25 | Hütt Hefe-Weizen Dunkel | 5,2 % | Nicht besonders vielschichtig | 2005-04-30 | Baunatal (HE) |
2,25 | Hütt Hefeweizen naturtrüb | 5,2 % | Kräftig, etwas trocken | 2005-04-24 | Baunatal (HE) |
2,00 | Hütt Luxus Pils | 4,9 % | Ein Pils wie aus dem Lehrbuch | 2010-10-10 | Baunatal (HE) |
2,00 | Hütt Naturtrüb | 4,9 % | Angenehmer Zeitgenosse | 2010-10-10 | Baunatal (HE) |
2,50 | Hütt Pils | 4,8 % | Leicht hopfenherber Abgang | 2005-04-24 | Baunatal (HE) |
2,50 | Hütt Schwarzes Gold | 4,9 % | Mild-röstmalzig | 2005-04-19 | Baunatal (HE) |
2,50 | Hütt Urknall | 4,9 % | Wenig gehopft, mild | 2005-04-20 | Baunatal (HE) |
2,50 | Hütt Weizen Kristall | 5,0 % | Gelungenes Kristallweizen | 2005-04-24 | Baunatal (HE) |
2,50 | Innstadt Edelsud | 5,3 % | Bügel-Bier | 2009-10-03 | Passau (BY) |
2,75 | Innstadt Neues Helles | 5,0 % | Nicht so innovativ wie der Name verspricht | 2009-10-03 | Passau (BY) |
2,50 | Innstadt Original-Hell | 4,9 % | Gut trinkbar und rund | 2009-09-18 | Passau (BY) |
2,75 | Innstadt Passauer Weiße Hefe Dunkel | 5,3 % | Pfeffrig, nussig | 2009-09-18 | Passau (BY) |
2,75 | Innstadt Passauer Weiße Hefe Naturtrüb | 5,3 % | Aromatisch kraftvoll ohne zu glänzen | 2009-09-18 | Passau (BY) |
2,00 | Insel-Brauerei Baltic Ale | 7,5 % | Belgische Hefe in ihrem natürlichen Habitat | 2020-01-18 | Rambin (MV) |
3,00 | Insel-Brauerei Baltic Stout | 7,5 % | Gefällig, aber zu eindimensional | 2017-10-14 | Rambin (MV) |
2,00 | Insel-Brauerei East Coast IPA | 5,6 % | Gut abgerundet | 2021-02-09 | Rambin (MV) |
3,00 | Insel-Brauerei Insel Herb | 5,2 % | Herb und schroff | 2019-04-27 | Rambin (MV) |
2,50 | Insel-Brauerei Insel Kap | 5,5 % | Süffiges Stout mit unauffälligem Hopfen | 2016-08-31 | Rambin (MV) |
2,50 | Insel-Brauerei Insel Kreide | 5,5 % | Mild-süßliches Witbier | 2017-10-14 | Rambin (MV) |
2,00 | Insel-Brauerei Surfers Summer Ale | 0,5 % | Fein-fruchtiges, alkoholfreies Pale Ale | 2021-04-20 | Rambin (MV) |
3,00 | Insel-Brauerei Überseehopfen (Japan) | 5,5 % | Eine Menge Weizenmalz und Hefe | 2020-01-18 | Rambin (MV) |
2,00 | Irlbacher Alt Irlbacher Spezial Dunkel | 5,8 % | Stark eingebraut | 2014-05-31 | Irlbach (BY) |
2,00 | Irlbacher Bio-Hell Naturtrüb | 4,9 % | Gelungene Stilmischung | 2011-01-15 | Irlbach (BY) |
2,50 | Irlbacher Echt altbayrisches Hefe-Weissbier Export | 5,4 % | Süffig mit angenehmen Nuß- und Bananenaromen | 2013-10-29 | Irlbach (BY) |
2,00 | Irlbacher Exzellent | 5,6 % | Kräftig eingebrautes Helles mit superbem Aroma | 2016-04-30 | Irlbach (BY) |
2,00 | Irlbacher Graf Bray Klassik | 4,8 % | Leichtes und leckeres Export | 2009-06-21 | Irlbach (BY) |
2,50 | Irlbacher Pils | 5,2 % | Ansprechend gehopft | 2014-08-02 | Irlbach (BY) |
2,00 | Irlbacher Schloßherrn Weisse Dunkel Export | 5,4 % | Schwarzbraun ist die Haselnuß | 2013-10-26 | Irlbach (BY) |
2,75 | Irlbacher Vollbier Hell | 4,9 % | Nicht vollmundig, am Ende recht hopfig | 2005-04-05 | Irlbach (BY) |
2,50 | Irlbacher Weihnachts-Festbier | 5,8 % | Angenehmes Festbier, jedoch sehr süß | 2015-03-21 | Irlbach (BY) |
2,50 | Irseer Kloster-Urdunkel | 5,6 % | Rustikal geschnitztes dunkles Export | 2010-10-31 | Irsee (BY) |
2,50 | Irseer Kloster-Urtrunk | 5,6 % | Mild-malzaromatisch, Gras-Aromen | 2006-01-20 | Irsee im Allgäu (BY) |
3,50 | Irseer Kloster-Urweiße | 5,6 % | Blasser Auftritt | 2010-02-06 | Irsee (BY) |
2,00 | Iserlohner Maibock | 6,8 % | Über dem Maibockschnitt | 2011-06-04 | Iserlohn (NW) |
2,50 | Iserlohner Pilsener | 4,8 % | Gutes Malz, zu viel Süße | 2010-12-10 | Iserlohn (NW) |
3,25 | Iserlohner Weizen | 5,2 % | Konzeptlos | 2009-11-28 | Gießen (HE) |
2,50 | Iserlohner Winter | 5,9 % | Empfehlenswert | 2010-01-05 | Iserlohn (NW) |
2,50 | Jäcklein Dunkles Lagerbier | 5,2 % | Fruchtig-süßes Märzen | 2012-02-24 | Saalfeld (TH) |
1,75 | Jacob Altbayerisch Hell | 4,9 % | Klassisch bayerisches Helles | 2011-02-12 | Bodenwöhr (BY) |
3,00 | Jacob Dunkel | 5,3 % | Schwächen beim Malz | 2013-07-17 | Bodenwöhr (BY) |
2,50 | Jacob Dunkles Weißbier | 5,3 % | Nussig-süßlich | 2012-03-16 | Bodenwöhr (BY) |
2,50 | Jacob Edel Pils | 5,0 % | Hervorgehobener Malzanteil | 2013-07-16 | Bodenwöhr (BY) |
2,00 | Jacob Export | 5,3 % | Nah am Stil, überdurchschnittlich in der Ausführung | 2013-07-17 | Bodenwöhr (BY) |
2,00 | Jacob Jacobator Doppelbock | 7,5 % | Schönes Dessert | 2011-05-28 | Bodenwöhr (BY) |
2,25 | Jacob Weissbier | 5,3 % | Geschmeidiger Auftritt | 2008-05-23 | Bodenwöhr (BY) |
2,50 | Jacob Weissbier Elixier | 11,5 % | Extrem starker Weizenbock | 2008-05-23 | Bodenwöhr (BY) |
2,50 | Jacob Weizen-Bock Dunkel | 6,5 % | Viel Banane | 2011-04-30 | Bodenwöhr (BY) |
3,00 | Jacob Winter Gold | 5,3 % | Deutliche Nähe zum Exportbiergenre | 2012-02-10 | Bodenwöhr (BY) |
2,00 | Jacob Winter Weisse | 5,2 % | Gerstenmalzbetont | 2012-03-21 | Bodenwöhr (BY) |
3,50 | Jacobinus Bierspezialität Classic | 4,8 % | Mäßiges Pils | 2013-03-30 | Eschwege (HE) |
2,50 | Jacobinus Bierspezialität Schwarzbier | 4,8 % | Angenehm röstmalzig, kaum süßlich | 2006-12-06 | Eschwege (HE) |
3,25 | Jacobinus Dunkles Weizen | 5,7 % | Gewöhnungsbedürftig | 2008-10-10 | Eschwege (HE) |
2,00 | Jäger aus Kurpfalz Hefeweizen | 5,2 % | Leckeres Weizen, prima Aromen | 2019-02-05 | Mannheim (BW) |
3,00 | Jahns Christoph's Landbier | 4,8 % | Nicht gänzlich überzeugend | 2008-10-31 | Ludwigsstadt (BY) |
2,50 | Jahns Christoph's Premium Pils | 4,9 % | Christophs Helles | 2008-10-31 | Ludwigsstadt (BY) |
2,00 | Jahns Nortwald Pils | 4,9 % | Angenehme Hopfenherbe | 2002-07-13 | Ludwigsstadt (BY) |
3,00 | Jenaer Alt Jenaer Bock hell | 5,8 % | Kein ernsthafter Bock, eher fruchtaromatisches Märzen | 2009-12-25 | Jena (TH) |
2,25 | Jenaer Burschenpils | 4,5 % | Süffig-süßes Helles – aber sicher kein Pils | 2009-12-25 | Jena (TH) |
3,00 | Jenaer Deutsches Pilsner | 4,5 % | Zu mildes Pils | 2009-12-25 | Jena (TH) |
2,25 | Jenaer Premium Dunkel | 5,2 % | Süffig-fruchtiges Hausbraudunkel | 2009-12-25 | Jena (TH) |
2,50 | Jenaer Weihnachtsbock | 5,8 % | Fruchtiges Dunkles (jedoch kein Bock) | 2009-12-25 | Jena (TH) |
2,50 | Jever Dark | 4,9 % | Ganz gutes Schwarzbier mit hopfenherbem Abgang | 2008-09-25 | Jever (NI) |
2,50 | Jever Fun | 0,4 % | Eigenwillig, aber gut | 2016-07-20 | Jever (NI) |
3,00 | Jever Light | 2,7 % | Typische Diätbieraromen | 2007-02-25 | Jever (NI) |
3,25 | Jever Maibock | 7,4 % | Mäßiger Bock, nachhängende Bittere | 2006-06-20 | Jever (NI) |
2,00 | Jever Pilsener | 4,9 % | Reines und erfrischendes Pils norddeutscher Prägung | 2021-04-15 | Jever (NI) |
3,25 | Josefsbräu Bockbier | 7,0 % | Ohne klare Richtung | 2007-10-02 | Olsberg-Bigge (NW) |
2,50 | Josefsbräu Dunkel | 5,2 % | Röstmalzattacke | 2007-10-03 | Olsberg-Bigge (NW) |
2,25 | Julius Echter Hefe-Weißbier Dunkel | 4,9 % | Dickflüssig, leicht zitronig, Nußaroma | 2006-02-09 | Würzburg (BY) |
2,00 | Julius Echter Hefe-Weißbier Hell | 4,9 % | Gutes Weißbier im Zeichen der Würzburger Hexenjagd | 2007-12-20 | Würzburg (BY) |
2,75 | Jura Weizen Hell | 5,0 % | Standardweizen | 2011-02-19 | Schwandorf-Wiefelsdorf (BY) |
3,50 | Jura Weizen-Bock | 6,5 % | Mäßiger Weizenbock | 2011-02-25 | Schwandorf-Wiefelsdorf (BY) |
2,00 | Kaiser Geislingen Grüß de Gott Alois | 5,1 % | Exportbier mit exzellenter Hopfung | 2013-08-18 | Geislingen an der Steige (BW) |
2,50 | Kaiser Geislingen Keller Pils | 4,9 % | Ordentlich hopfenherb, ansonsten eher zurückhaltend | 2022-01-20 | Geislingen an der Steige (BW) |
3,00 | Kaiser Geislingen Rotbier | 5,0 % | Trinkt sich so lang hin | 2020-12-12 | Geislingen an der Steige (BW) |
2,50 | Kaiser Hell | 4,9 % | Stimmiges Helles | 2008-03-04 | Neuhaus an der Pegnitz (BY) |
2,50 | Kaiser Pils | 4,9 % | Grasig | 2002-02-13 | Neuhaus/Pegnitz (BY) |
2,50 | Kaiser Rudolf Premium | 5,1 % | Sehr würzig, hopfenherb, lang anhaltende Bittere | 2005-10-20 | Mitterteich (BY) |
4,50 | Kaiserdom Weizenland Weissbier hefetrüb | 5,3 % | Weizen mit leicht chemischem Geschmack | 2002-10-16 | Bamberg (BY) |
2,50 | Kaiserhöfer Keller-Äffla Urhell | 4,5 % | Leichtes Exportbier | 2012-05-12 | Kronach (BY) |
2,00 | Kaiserhöfer Kronator Dunkler Doppelbock | 7,5 % | Gut gemachter dunkler Doppelbock | 2012-06-13 | Kronach (BY) |
2,00 | Kaiserhöfer Schmäußbräu | 4,5 % | Leichter Festschmaus | 2012-05-12 | Kronach (BY) |
3,50 | Kaiserkrone Extra 6,0 | 6,0 % | Süffig, aber nichts für Gourmets | 2021-07-29 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,50 | Kaiserkrone Gold | 4,9 % | Viel zu harmloses Lager | 2006-06-25 | Nürnberg (BY) |
3,50 | Kaiserkrone Hefe-Weißbier | 5,3 % | Zu stumpf | 2011-02-10 | Nürnberg (BY) |
4,00 | Kaiserkrone Pils | 4,9 % | Vollkommen uninspiriert | 2021-06-16 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,00 | Kanone Hell | 5,1 % | Gediegenes Helles, Durchschnitt | 2008-04-20 | Schnaittach (BY) |
3,00 | Kanone Pils | 4,9 % | Akzeptables Pils – aber keine Kanone | 2008-04-04 | Schnaittach (BY) |
3,00 | Kanone Weizen | 4,9 % | Wirkt zu behäbig und flach | 2008-04-20 | Schnaittach (BY) |
2,75 | Kanone Zwick'l | 5,3 % | Typisch aromatischer Zwickelgeschmack | 2008-03-26 | Schnaittach (BY) |
2,50 | Käpp'n Brass Pils | 4,7 % | Der Käpt'n aus der Rhön | 2009-11-21 | Hausen (BY) |
2,75 | Kappler Braumeister | 5,2 % | Ordentlich hopfenaromatisches Pilsener | 2010-01-06 | Chemnitz-Kappel (SN) |
2,75 | Kappler Festbier | 5,5 % | Ohne besonders aufregende Momente | 2009-12-26 | Chemnitz-Kappel (SN) |
2,50 | Kappler Haustrunk | 5,2 % | Gut abgestimmtes halbdunkles Kellerbier | 2023-03-14 | Plauen (SN) |
3,00 | Kapplerbräu Dunkles Zunftbier | 5,3 % | Sehr zierliches Dunkles | 2011-06-20 | Altomünster (BY) |
2,25 | Kapplerbräu Export Hell | 5,2 % | Gepflegt bayerisch | 2011-07-31 | Altomünster (BY) |
2,50 | Kapplerbräu Hefe-Weizen | 5,2 % | Süffig und fruchtig-süßlich | 2011-08-02 | Altomünster (BY) |
2,75 | Kapplerbräu Pater Simon Piccolo-Weizen | 4,8 % | Prickelnd zitronig | 2011-07-31 | Altomünster (BY) |
2,75 | Kapplerbräu Pater Simon Pils | 4,9 % | Unkonventionelles Pils | 2011-08-28 | Altomünster (BY) |
2,50 | Kapplerbräu Probst Sutor Märzen | 5,5 % | Feine Nuancen | 2011-07-15 | Altomünster (BY) |
1,50 | Kapuziner Weißbier | 5,4 % | Leckeres Hellweizen | 2022-04-28 | Kulmbach (BY) |
2,75 | Kapuziner Weißbier Kristall-Weizen | 5,4 % | Recht schweres Kristallweizen | 2009-01-11 | Kulmbach (BY) |
2,25 | Kapuziner Weißbier Schwarz | 5,4 % | Gut ausgewogen | 2007-10-19 | Kulmbach (BY) |
2,25 | Kapuziner Winter-Weißbier | 5,4 % | Ausgewogenes und unaufgeregtes Weißbier | 2008-02-10 | Kulmbach (BY) |
2,75 | Karg Helles Hefe-Weißbier | 5,0 % | Geht-so-Weizen | 2010-04-25 | Murnau am Staffelsee (BY) |
3,00 | Karg Weizen-Bock | 7,0 % | Sehr nahrhaft | 2010-05-23 | Murnau am Staffelsee (BY) |
2,25 | Karl's Erlebnis-Dorf Bauern Bier | 4,7 % | Rund und süffig | 2009-11-21 | Hausen (BY) |
2,50 | Karlsberg Blondes | 4,8 % | Mild-malzig, hopfenarm | 2004-06-20 | Homburg (SL) |
2,75 | Karlsberg Export | 5,4 % | Malzig, schwach gehopft | 2004-06-26 | Homburg (SL) |
2,25 | Karlsberg Feingold | 5,0 % | Keinerlei Herbe vom Hopfen | 2004-07-30 | Homburg (SL) |
3,00 | Karlsberg Helles | 5,0 % | Teilweise zu einfach gestrickt | 2020-01-20 | Homburg (SL) |
2,50 | Karlsberg Kellerbier | 5,2 % | Hopfiges Kellerbier mit feinen Zwischentönen | 2020-01-20 | Homburg (SL) |
2,50 | Karlsberg Mixery Blend | 5,0 % | Blendwerk | 2009-12-12 | Homburg (SL) |
2,50 | Karlsberg Starkes Bock | 6,6 % | Süffiger Winterbock mit etwas mehr Hopfen | 2022-01-27 | Homburg (SL) |
2,50 | Karlsberg UrPils | 4,8 % | Trotz Massenbierimage erfreulich würzig | 2013-03-30 | Homburg (SL) |
3,50 | Karlsberg UrPils light | 2,4 % | Ziemlich dünn, streckenweise geschmacklos | 2004-07-17 | Homburg (SL) |
3,50 | Karlskrone Gold | 4,9 % | Süßliches Lagerbier mit einfachem Aufbau | 2021-07-15 | Braunschweig (NI) |
3,00 | Karlskrone Premium Pilsener | 4,9 % | Akzeptables Discounter-Pils | 2021-06-30 | Braunschweig (NI) |
3,50 | Karlsquell Edel-Pils | 4,9 % | Grobschlächtig | 2002-02-27 | Luisenthal (TH) |
2,25 | Karmeliten As Weisse Hell | 5,4 % | Kartenspielerweißbier | 2003-11-30 | Straubing (BY) |
3,00 | Karmeliten Kloster Gold | 5,1 % | Eher schlankes Exportbier | 2012-05-19 | Straubing (BY) |
2,75 | Karmeliten Kloster Urtyp | 4,9 % | Grasig-spelzig | 2012-05-19 | Straubing (BY) |
3,00 | Karmeliter Klostertrunk | 4,7 % | Solide, jedoch nicht begeisternd | 2011-11-11 | Salz (BY) |
3,00 | Katharina von Bora Kuckucksbier | 4,9 % | Durchschnittliches Landbier | 2008-12-07 | Wurzen (SN) |
3,00 | Katharina von Bora Viagra Beer | 5,6 % | Malzbetontes Helles mit Brausetablettencharme | 2009-01-25 | Wurzen (SN) |
3,00 | Katharina von Bora Weihnachtsbier | 5,6 % | Einen Tick zu künstlich | 2009-01-25 | Wurzen (SN) |
2,50 | Katharinen Bier Kellergold | 4,8 % | Dunkelbraunes Gold | 2008-12-07 | Wurzen (SN) |
3,00 | Katharinen Bier Original | 4,9 % | Luther-Bier | 2004-01-03 | Wurzen (SN) |
2,25 | Katharinen Bier Schwarzbier | 4,8 % | Ausgewogenes und kräftiges Schwarzbier | 2008-12-07 | Wurzen (SN) |
2,50 | Katharinen Hell | 4,9 % | Ein Händchen fürs Bierbrauen | 2004-01-03 | Wurzen (SN) |
1,75 | Kathi-Bräu Heckenhof dunkles Lagerbier | 4,8 % | Elegantes Dunkles mit Schwarzbier-Anleihen | 2008-07-23 | Heckenhof (BY) |
2,75 | Kauzen Helles Landbier | 4,8 % | Helles Landpils | 2008-03-21 | Ochsenfurt (BY) |
2,25 | Kauzen Käuzle | 4,8 % | Angenehmes Pils süddeutscher Brauart | 2008-03-23 | Ochsenfurt (BY) |
2,00 | Kauzen Kellerbier | 4,9 % | Mit feiner Süße und Würze | 2014-02-01 | Ochsenfurt (BY) |
2,50 | Kauzen Original 1809 | 5,2 % | Malzsüßliches Helles | 2011-12-18 | Ochsenfurt (BY) |
2,75 | Kauzen Pils | 5,0 % | Kräuteraroma, moderat hopfenherber Abgang | 2006-01-22 | Ochsenfurt (BY) |
2,50 | Kauzen Winter-Weisse | 7,1 % | Stattlicher Weizenbock | 2018-05-03 | Ochsenfurt (BY) |
2,75 | Keesmann Bamberger Herren Pils | 4,6 % | Mildes und schlankes Pils | 2011-09-10 | Bamberg (BY) |
2,50 | Keesmann Bock | 6,2 % | Wie ein starkes Lager | 2012-03-23 | Bamberg (BY) |
2,50 | Keesmann Hell | 4,5 % | Beinahe-Leichtbier mit viel Charakter | 2011-09-10 | Bamberg (BY) |
2,50 | Keesmann Sternla Lager | 5,0 % | Fränkisches Vollbier mit großer Eleganz | 2011-12-16 | Bamberg (BY) |
2,00 | Keesmann Weißbier | 4,8 % | Markant bitterer Abgang | 2011-09-23 | Bamberg (BY) |
2,50 | Kesselring Fränkische Weihnacht | 5,3 % | Adventskranz | 2010-12-20 | Marktsteft (BY) |
3,00 | Kesselring Premium Pils | 5,0 % | Leichtgewichtiges Pils nach bayerischer Art | 2007-12-02 | Marktsteft (BY) |
3,00 | Kesselring Schlemmer-Weißbier | 5,3 % | Leicht konsumierbar | 2012-02-02 | Marktsteft (BY) |
2,50 | Kesselring Steinie² Original | 5,3 % | Auf dem Weg zur Genialität | 2011-07-29 | Marktsteft (BY) |
2,50 | Kesselring Urfränkisches Landbier | 5,3 % | Ganz nettes Dunkles | 2012-02-03 | Marktsteft (BY) |
3,00 | Kirchers Cottbuser Schwarzbier | 4,8 % | Röstig-karamellisiert | 2016-08-21 | Drebkau (BB) |
2,50 | Kirchers Premium Pils | 4,8 % | Unkompliziertes, ausgewogenes Pilsener | 2016-08-21 | Drebkau (BB) |
2,00 | Kirschenholz Landbier Dunkel | 4,8 % | Elegantes Dunkles | 2012-01-20 | Schillsdorf (SH) |
3,00 | Kitzmann Echtes Erlanger Bergkirchweihbier | 5,9 % | Für Freunde stärkerer Märzenbiere | 2008-08-05 | Erlangen (BY) |
2,75 | Kitzmann Edelpils | 5,0 % | Zurückhaltendes Pils | 2008-04-20 | Erlangen (BY) |
2,50 | Kitzmann Erlanger Urbock | 7,1 % | Fruchtig-schweres Starkbier | 2011-12-02 | Erlangen (BY) |
2,75 | Kitzmann Erlanger Wintergold | 5,9 % | Stark eingebrautes Festbier | 2008-03-21 | Erlangen (BY) |
2,75 | Kitzmann Helles | 4,9 % | Wenig aufregend | 2008-04-30 | Erlangen (BY) |
2,75 | Kitzmann Jubiläums Erlanger | 5,7 % | Dunkles mit deutlich malzbitterem Abgang | 2008-04-04 | Erlangen (BY) |
2,00 | Kitzmann Kellerbier 1904 | 4,9 % | Noch immer ein prima Kellerbier | 2018-05-31 | Erlangen (BY) |
2,50 | Kitzmann Weißbier | 5,6 % | Kräftiges Weißbier, angenehm süß | 2011-10-07 | Erlangen (BY) |
2,50 | Kitzmann Weißbier Bock | 7,0 % | Reife Bananen | 2012-08-30 | Erlangen (BY) |
3,00 | Klausner Export | 4,8 % | Süffiges Niedrigpreisbier | 2006-06-11 | Chemnitz (SN) |
3,00 | Klausner Pils | 5,0 % | Mittelklasse-Bier | 2006-06-25 | Chemnitz (SN) |
2,50 | Kloster Hefe-Weizen | 5,0 % | Gutmütiges, solides Weizen | 2013-09-10 | Stuttgart (BW) |
2,50 | Kloster Pilsner | 4,9 % | Einfach gestrickt | 2013-09-10 | Stuttgart (BW) |
2,00 | Kloster Scheyern Kloster-Export Dunkel | 5,4 % | Gängiges Dunkles | 2007-10-19 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,75 | Kloster Scheyern Kloster-Gold Hell | 5,4 % | Zu wenig Leidenschaft | 2007-11-03 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,25 | Kloster Scheyern Kloster-Weiße Dunkel | 5,2 % | Bemerkenswert süßliches Weißbier | 2008-04-01 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,75 | Kloster Scheyern Kloster-Weiße Hell | 5,2 % | Ganz gut gelungen, besserer Durchschnitt | 2008-04-26 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,50 | Kloster Scheyern Poculator Doppelbock Dunkel | 7,6 % | Süffig-aromatischer Dunkelbock | 2018-08-12 | Nürnberg/Fürth (BY) |
3,00 | Kloster Spezial | 5,1 % | Export mit Aromaschwächen | 2013-09-10 | Stuttgart (BW) |
2,25 | Kloster Urstoff Spezial-Märzen | 5,4 % | Süßliches Märzen | 2009-04-25 | Münnerstadt (BY) |
2,00 | Klosterbräu Bamberger Braunbier | 5,7 % | Feinsinniges Dunkles der starken Sorte | 2013-05-03 | Bamberg (BY) |
2,50 | Klosterbräu Bamberger Gold Pils | 4,9 % | Stark gehopftes Helles | 2013-01-10 | Bamberg (BY) |
2,00 | Klosterbräu Bamberger Schwärzla | 5,2 % | Kräftig aromatisches Schwarzbier bzw. Dunkles | 2010-10-16 | Bamberg (BY) |
2,50 | Klosterbrauerei Furth Kloster Dunkel | 5,3 % | Süß und süffig, schwach im Abgang | 2012-02-22 | Hohenthann (BY) |
2,50 | Klosterbrauerei Furth Kloster Hell | 5,0 % | Saftig-süßer Malzgeschmack | 2012-02-22 | Hohenthann (BY) |
2,50 | Klosterbrauerei Furth Kloster Weisse | 5,3 % | Süßlich-bananiges Weißbier mit wenig Säure | 2012-02-18 | Hohenthann (BY) |
3,00 | Klosterhof Dunkel | 5,0 % | Unausgewogenes Schwarzbier | 2002-02-13 | Hannover (NI) |
4,00 | Klosterhof Pilsener | 5,2 % | Frankfurter Alpträume | 2009-01-11 | Nürnberg (BY) |
2,50 | Knärzje Bio Brotbier | 4,9 % | Deutlich besser als erwartet | 2023-04-29 | Frankfurt am Main (HE) |
2,00 | Kneitinger Dunkel | 5,2 % | Sattes und süffiges Dunkles mit vollem Körpereinsatz | 2013-07-09 | Regensburg (BY) |
2,00 | Kneitinger Edel-Pils | 5,2 % | Elegantes Pils | 2013-07-09 | Regensburg (BY) |
2,25 | Koblenzer Pils | 4,7 % | Malzbetontes Pils | 2012-02-12 | Koblenz (RP) |
2,50 | Koblenzer Weizen | 5,1 % | Guter Durchschnitt | 2012-03-30 | Koblenz (RP) |
1,50 | König Ludwig Dunkel | 5,1 % | Kräftiges Dunkles mit aromatischem Tiefgang | 2021-10-14 | Fürstenfeldbruck (BY) |
2,50 | König Ludwig Hell | 5,1 % | Nicht zu grob, aber recht beliebig | 2021-10-14 | Fürstenfeldbruck (BY) |
2,50 | König Ludwig Weissbier Dunkel | 5,5 % | Grundsolides Dunkelweizen | 2022-03-09 | Fürstenfeldbruck (BY) |
2,00 | König Ludwig Weissbier Hell | 5,5 % | Gut trinkbar und erfrischend | 2021-04-06 | Fürstenfeldbruck (BY) |
2,50 | König Pilsener | 4,9 % | Ordentlich hopfenherbes Pils im Ruhrpottstil | 2020-10-07 | Duisburg-Beeck (NW) |
2,50 | König Rotbier | 5,2 % | Angenehm, aber auch etwas zurückhaltend | 2019-12-24 | Duisburg-Beeck (NW) |
2,00 | König von Flandern Drei-Heller-Bier Hell | 4,9 % | Süffig-süßes Hausbrau-Bier | 2012-07-02 | Augsburg (BY) |
3,00 | Königsbacher 1689 Traditionsbier “Haus Monreal” | 5,2 % | Zu mild | 2010-08-25 | Koblenz (RP) |
2,75 | Königsbacher Festbock | 6,8 % | Einem Einfachbock angemessen | 2010-01-30 | Koblenz (RP) |
2,25 | Königsbacher Pilsener | 4,8 % | Gutes klassisch deutsches Pilsener | 2011-06-20 | Koblenz (RP) |
2,50 | Königsbräu Export | 5,3 % | Sehr malzig | 2004-09-25 | Heidenheim-Oggenhausen (BW) |
2,50 | Königsee Festbier | 6,0 % | Malzaromatisches Export | 2008-10-15 | Königsee (BY) |
2,50 | Königseer Export | 5,6 % | Malzbetontes Export | 2008-08-24 | Königsee (BY) |
3,00 | Königsegger WalderBräu Böckle Dunkel | 6,6 % | Sanftes Böckle | 2008-08-03 | Königseggwald (BW) |
2,75 | Königsegger WalderBräu Böckle Hell | 6,6 % | Sehr malzaromatischer Bock | 2008-08-03 | Königseggwald (BW) |
2,50 | Königsegger WalderBräu Hefeweizen | 5,3 % | Solides Weizen mit feinen Nuancen | 2013-09-18 | Königseggwald (BW) |
2,50 | Königsegger WalderBräu Märzen | 5,6 % | Süffiges Vollblutmärzen | 2013-06-16 | Königseggwald (BW) |
2,50 | Königsegger WalderBräu Spezial | 5,4 % | Gutmütiges Export der süddeutschen Art | 2013-06-16 | Königseggwald (BW) |
3,00 | Köstliches Brauhaus Premium Pils | 5,0 % | Das verlorene Pils | 2009-02-01 | Köthen (ST) |
3,00 | Köstritzer Edel Pils | 4,8 % | Seichtes, schwach aromatisches Pilsener | 2021-07-29 | Bad Köstritz (TH) |
3,00 | Köstritzer Kellerbier | 5,4 % | Gutmütig und simpel | 2014-11-15 | Bad Köstritz (TH) |
2,50 | Köstritzer Kranich Bräu | 5,0 % | Herber als das Köstritzer Edel Pils | 2002-05-18 | Bad Köstritz (TH) |
2,00 | Köstritzer Pale Ale | 6,4 % | Knackig-frische Früchte | 2015-01-08 | Bad Köstritz (TH) |
2,00 | Köstritzer Schwarzbier | 4,8 % | Der Inbegriff des Schwarzbieres in Ostdeutschland | 2021-07-09 | Bad Köstritz (TH) |
3,00 | Köstritzer Spezial Pils | 5,5 % | Ausgewogene Malzbasis, Hopfen zu unverbindlich | 2022-10-11 | Bad Köstritz (TH) |
2,00 | Köstritzer Witbier | 5,4 % | Überraschend aromatisch | 2014-12-27 | Bad Köstritz (TH) |
2,50 | Köthener Export | 5,3 % | Einfach und süffig | 2022-01-25 | Pfungstadt (HE) |
2,50 | Köthener Golden | 4,7 % | Ein besseres Goldbier mit gewohnter Harmlosigkeit | 2006-08-26 | Pfungstadt (HE) |
2,50 | Köthener Hell | 4,5 % | Fein getreidiger Malzgeschmack | 2012-05-12 | Pfungstadt (HE) |
2,50 | Köthener KuKaKö-stlich Karnevalsbier | 5,3 % | Diffuses Hopfenaroma, Ende leicht hopfenherb | 2005-12-17 | Pfungstadt (HE) |
3,00 | Köthener Schloss-Keller Pils | 5,1 % | Pils mit Landbiereinschlag | 2007-08-16 | Köthen (ST) |
2,50 | Köthener Spezial Pils | 4,9 % | Ehrliches Pils | 2009-01-11 | Pfungstadt (HE) |
3,00 | Kraftbierwerkstatt Chinook | 6,2 % | Gutmütiges, rundlaufendes IPA mit leichten Abstrichen | 2022-01-15 | Böblingen (BW) |
2,00 | Kraftbierwerkstatt Der Schwarze Bock | 7,1 % | Hochklassiger dunkler Bock | 2020-04-15 | Böblingen (BW) |
2,00 | Krautheimer Dunkler Doppelbock | 7,8 % | Nicht zu grob, teils feine Akzente | 2012-09-07 | Krautheim (BY) |
2,50 | Krautheimer Heller Bock | 7,2 % | Gutmütiger Einfachbock | 2012-09-06 | Krautheim (BY) |
2,75 | Krautheimer Landmärzen | 5,6 % | Fein gezeichnetes Märzen mit Kraft | 2011-07-29 | Krautheim (BY) |
2,50 | Krautheimer Pilsner | 5,0 % | Klassisch deutsches Pils | 2011-12-02 | Krautheim (BY) |
2,50 | Krautheimer Urtyp-Dunkel | 5,4 % | Gut verarbeitet und feinsinnig | 2011-11-11 | Krautheim (BY) |
2,00 | Krautheimer Weihnachtsbier | 5,6 % | Märzenbier | 2011-12-11 | Krautheim (BY) |
2,50 | Krautheimer Weißbier | 5,0 % | Zeitweise zu dünn, aber fein | 2011-12-07 | Krautheim (BY) |
2,00 | Krieger Festbier | 5,4 % | Süffig-süßes Märzen mit genügend Tiefgang | 2021-02-27 | Landau an der Isar (BY) |
2,25 | Krieger Hell | 4,8 % | Harmonisches, rundes bayerisches Helles | 2002-10-30 | Landau an der Isar (BY) |
2,25 | Krieger Weissbier | 5,3 % | Kein dünnes Weißbier | 2002-10-24 | Landau an der Isar (BY) |
2,50 | Krombacher Brautradition Naturtrübes Dunkel | 5,0 % | Stromlinienförmiges Kellerdunkles | 2022-05-24 | Krombach (NW) |
2,50 | Krombacher Brautradition Naturtrübes Kellerbier | 5,1 % | Sortentypisch, fein abgestimmte Aromen | 2016-07-14 | Krombach (NW) |
2,50 | Krombacher Dunkel | 4,8 % | Gutmütig und solide | 2012-11-10 | Krombach (NW) |
2,00 | Krombacher Extra Mild | 4,8 % | Typischer Vertreter der Goldbier-/Mildbier-Welle | 2005-02-22 | Krombach (NW) |
2,50 | Krombacher Hell | 5,0 % | Angenehm unbequem | 2014-06-04 | Krombach (NW) |
2,50 | Krombacher Pils | 4,8 % | Standard | 2012-03-31 | Krombach (NW) |
2,00 | Krombacher Pils Alkoholfrei | 0,4 % | Gelungen, süffig-süß | 2016-07-20 | Krombach (NW) |
2,75 | Krombacher Weizen | 5,3 % | Nicht das ausgewogenste Weizen | 2007-05-05 | Krombach (NW) |
2,00 | Krombacher Weizen Alkoholfrei | 0,4 % | Kräftiger Eindruck | 2018-01-15 | Krombach (NW) |
2,75 | Krombacher Weizen Dunkel | 5,3 % | Überraschend röstmalzig und nussig | 2011-06-20 | Krombach (NW) |
3,00 | Krönes Eifeler Landbier | 5,1 % | Nette Sommererfrischung | 2011-03-26 | Schleiden (NW) |
2,50 | Krönichen Gold Premium Pils | 4,8 % | Leicht süßlich, netter Hausbraucharme | 2022-10-13 | Fürstenwalde/Spree (BB) |
3,00 | Krönichen Saphir Premium Helles | 4,9 % | Einfach gehaltenes helles Export | 2022-10-13 | Fürstenwalde/Spree (BB) |
2,00 | Krug-Bräu Bockbier | 6,8 % | Hervorragend süffiger Bock ohne Abflachungen | 2011-01-09 | Breitenlesau (BY) |
3,25 | Krug-Bräu Dunkle Weisse | 5,3 % | Sauer macht nicht immer lustig | 2008-10-15 | Breitenlesau (BY) |
1,75 | Krug-Bräu Festbier | 5,5 % | Dunkles Festbier | 2008-10-03 | Breitenlesau (BY) |
2,00 | Krug-Bräu Helles Weissbier | 5,2 % | Fruchtig-frisch | 2012-07-01 | Breitenlesau (BY) |
3,00 | Krug-Bräu Kraft-Stöffla | 5,4 % | Zitronensäuerliches Kellerbier | 2008-08-24 | Breitenlesau (BY) |
2,00 | Krug-Bräu Lager | 5,0 % | Überraschend dunkel | 2006-11-25 | Breitenlesau (BY) |
2,50 | Krug-Bräu Pilsner | 4,9 % | Kultiviert auftretendes "Wiesen- und Kräuterpils" | 2008-10-03 | Breitenlesau (BY) |
2,50 | Kuchlbauer Aloysius | 7,2 % | Trotz seiner Stärke süffig | 2008-06-22 | Abensberg (BY) |
2,00 | Kuchlbauer Dunkle Weisse "Alte Liebe" | 5,2 % | Überzeugend | 2007-05-05 | Abensberg (BY) |
2,25 | Kuchlbauer Sportsfreund Leichte Dunkle Weisse | 2,8 % | Fast wäßrig, schwach aromatisch | 2004-08-23 | Abensberg (BY) |
2,00 | Kuchlbauer Turmweisse | 5,9 % | Kräftiger Körper | 2012-05-06 | Abensberg (BY) |
2,75 | Kuchlbauer Weisse | 5,2 % | Könnte kräftiger sein | 2008-05-31 | Abensberg (BY) |
2,00 | Kuehn Kunz Rosen Aufbruch | 8,5 % | Sehr leckeres, prima ausgewogenes DIPA | 2023-04-03 | Mainz (RP) |
2,00 | Kuehn Kunz Rosen Mainzer Dom Bräu | 5,2 % | Feine, runde Aromatik | 2023-04-03 | Mainz (RP) |
2,50 | Kühlungsbräu Helles | 4,9 % | Einfach gestrickt, jedoch nicht zu flach | 2009-11-21 | Kühlungsborn (MV) |
2,25 | Kühlungsbräu Winterbier | 5,1 % | Dunkles der höchsten Süffigkeitsklasse | 2009-11-21 | Kühlungsborn (MV) |
2,50 | Kulmbacher Edelherb Premium Pils | 4,9 % | Grundsolides, kräftig hopfenherbes Pils | 2021-05-29 | Kulmbach (BY) |
3,50 | Kulmbacher Eisbock | 9,2 % | Akzeptabler Winterdigestif mit leichten Schwächen | 2006-01-04 | Kulmbach (BY) |
2,25 | Kulmbacher Feinmild | 4,9 % | Wunderbar weicher, malziger Antrunk | 2006-12-12 | Kulmbach (BY) |
3,00 | Kulmbacher Festbier | 5,6 % | Unentschieden | 2006-12-02 | Kulmbach (BY) |
2,50 | Kulmbacher Festbier (Bierwoche 2006) | 5,9 % | Weniger vollmundig als andere Festbiere | 2006-11-26 | Kulmbach (BY) |
3,00 | Kulmbacher Lager Hell | 4,9 % | Bleibt zu oberflächlich | 2007-01-06 | Kulmbach (BY) |
3,00 | Kulmbacher Leicht | 2,9 % | Langweiliges, weil fast aromafreies Schankbier | 2007-01-15 | Kulmbach (BY) |
2,50 | Kummert Bräu Hell | 4,8 % | Ganz in Ordnung | 2011-05-01 | Amberg (BY) |
2,75 | Küppers Kölsch | 4,8 % | Kölscher Durchschnitt | 2010-02-21 | Köln (NW) |
2,50 | Kurpfalzbräu Helles | 5,2 % | Gängiges Helles im süddeutschen Stil | 2019-09-07 | Plankstadt (BW) |
3,00 | Kurpfalzbräu Kellerbier | 4,8 % | Graziles Kellerbier mit Steigerung im Abgang | 2019-09-07 | Plankstadt (BW) |
1,75 | Kyritzer Mord und Totschlag | 7,2 % | Tiefschwarz | 2010-12-20 | Neuzelle (BB) |
2,00 | Labieratorium Cottbuser Deutsches Pilsner | 5,2 % | Formidables hopfig-herbes Pils | 2019-01-12 | Cottbus (BB) |
2,00 | Labieratorium Cottbuser Hell | 4,8 % | Hellbier für Hopfenfreunde | 2019-01-12 | Cottbus (BB) |
2,00 | Ladenburger Hefeweizen Hell | 5,2 % | Feinsinnig mit prima Säure | 2023-02-25 | Neuler (BW) |
2,50 | Ladenburger Pilsbock | 7,5 % | Ordentlicher Pilsbock, der Geruch begeistert | 2020-04-13 | Neuler (BW) |
2,75 | Landfürst Alt | 4,8 % | Ohne Höhen und Tiefen | 2005-09-22 | Krefeld-Königshof (NW) |
2,50 | Landfürst Export | 5,4 % | Mild-malzig, leicht herber Abgang | 2004-10-16 | Krefeld-Königshof (NW) |
2,75 | Landfürst Hefeweizen Hell | 5,3 % | Antrunk wäßrig, fehlende Harmonie | 2005-09-22 | Krefeld-Königshof (NW) |
3,00 | Landfürst Pils | 4,8 % | Schlank, würzig-herb, derb | 2005-09-22 | Krefeld-Königshof (NW) |
2,50 | Landgang Helle Aufregung | 5,0 % | Ungewöhnlich, aber gut trinkbar | 2020-12-10 | Hamburg (HH) |
2,50 | Landgang Pils | 4,9 % | Überzeugt durch guten, sehr feinen Hopfen | 2020-02-15 | Hamburg (HH) |
2,75 | Landsberger Aschersleber Festbier | 5,6 % | Angenehm malzig, etwas rau | 2005-04-29 | Landsberg (ST) |
3,25 | Landsberger Bock-Bier dunkel | 7,2 % | Akzeptables dunkles Bockbier | 2009-01-11 | Landsberg (ST) |
2,50 | Landsberger Bunter Hund | 4,5 % | Naturbelassenes Helles, nicht zu kompliziert | 2020-07-21 | Landsberg (ST) |
3,00 | Landsberger Delitzscher Peter & Paul Festbier | 5,3 % | Malziger Antrunk, gute Rezenz, leicht hopfiger Abgang | 2005-10-20 | Landsberg (ST) |
2,50 | Landsberger Freche Ziege | 6,2 % | Süffig-süßer Maibock mit Schokoladenbonus | 2020-05-14 | Landsberg (ST) |
2,50 | Landsberger Goitzschebräu | 5,6 % | Solides Festbier | 2008-11-16 | Landsberg (ST) |
2,25 | Landsberger Hallisches | 4,5 % | Malzig-fruchtig | 2005-11-19 | Landsberg (ST) |
2,50 | Landsberger Low Carb | 5,0 % | Alberner Name für ein passables Diätbier | 2005-04-24 | Landsberg (ST) |
2,00 | Landsberger Saline-Bräu | 5,6 % | Süffiges Festbier | 2003-11-26 | Landsberg (ST) |
3,00 | Landsberger Scheeks Bier | 4,5 % | Junggesellen-Bier | 2006-05-07 | Landsberg (ST) |
2,00 | Landsberger Schräger Vogel | 5,2 % | Deutliche Verbesserung | 2021-06-12 | Landsberg (ST) |
2,50 | Landsberger Schwarzes | 5,0 % | Gediegenes Röstmalzaroma | 2009-01-10 | Landsberg (ST) |
2,00 | Landsberger Starke Sau | 6,2 % | Anschlußfähig | 2023-01-26 | Landsberg (ST) |
2,50 | Landsberger Stolzer Hahn | 4,9 % | Ordentliches Pils mit teils kernigem Hausbraucharme | 2018-10-01 | Landsberg (ST) |
2,75 | Landsberger Zeitzer Grottenbräu | 5,6 % | Fein abgestimmtes Malz | 2009-04-08 | Landsberg (ST) |
2,00 | Landshuter Brauhaus Dunkel | 5,4 % | Süffig-süßes Dunkles | 2012-03-16 | Landshut (BY) |
2,75 | Landshuter Brauhaus Edelhell | 5,4 % | Reserviertes Standardexport | 2012-03-31 | Landshut (BY) |
2,75 | Landshuter Brauhaus Hell | 4,8 % | Nicht das beste Helle aller Zeiten | 2012-03-31 | Landshut (BY) |
3,00 | Landshuter Brauhaus Prädikator | 8,0 % | Klassischer dunkler Doppelbock | 2009-12-04 | Landshut (BY) |
2,50 | Landshuter Hefe-Weiße | 5,3 % | Einfach gehalten | 2012-05-01 | Landshut (BY) |
2,50 | Landshuter Hochzeits Bier | 5,6 % | Einfach gestrickt, aber ganz OK | 2012-03-31 | Landshut (BY) |
3,00 | Landshuter Zwick'l Bio-Bier | 5,6 % | Schwerwiegend | 2012-04-07 | Landshut (BY) |
3,00 | Landskron Aktiv | 3,5 % | Leichtbier mit ausreichender Stärke | 2016-10-29 | Görlitz (SN) |
2,50 | Landskron Ein Schlesier Export | 5,2 % | Kräftiges und süffiges Export | 2008-09-10 | Görlitz (SN) |
3,00 | Landskron Extra-Herb | 4,8 % | Kräuterhaft-würziges Aroma | 2008-10-25 | Görlitz (SN) |
3,25 | Landskron Goldbock | 6,2 % | Kräftiger Bock | 2008-08-08 | Görlitz (SN) |
2,50 | Landskron Hell | 4,5 % | Erfrischend und leicht | 2022-05-17 | Görlitz (SN) |
2,50 | Landskron Kellerbier | 5,2 % | Exportbier-Schwingungen | 2022-05-17 | Görlitz (SN) |
2,00 | Landskron Maibock | 6,3 % | Feinsinniger Maibock | 2022-04-21 | Görlitz (SN) |
2,00 | Landskron Premium Pilsner | 4,8 % | Gemütliches Pils mit kerniger Malzbasis | 2021-06-12 | Görlitz (SN) |
3,00 | Landskron Pupen-Schultzes Schwarzes | 3,8 % | Betont süßliches Schwarzbier | 2023-04-25 | Görlitz (SN) |
2,25 | Landskron Weizen | 5,2 % | Sehr leicht und frisch | 2007-05-05 | Görlitz (SN) |
2,00 | Landskron Winterhopfen | 5,3 % | Märzenbier mit feinen Akzenten und kräftiger Hopfung | 2018-12-08 | Görlitz (SN) |
2,00 | Landwehr-Bräu Dunkel | 5,2 % | Süffig-süßliches Dunkles | 2010-08-28 | Reichelshofen (BY) |
2,00 | Landwehr-Bräu Dunkler Bock | 6,6 % | Süffig-süßer malzaromatischer Einfachbock | 2010-08-15 | Reichelshofen (BY) |
2,00 | Landwehr-Bräu Edel | 5,0 % | Fein abgestuftes Export | 2010-09-02 | Reichelshofen (BY) |
2,00 | Landwehr-Bräu Gold | 4,9 % | Handwerklich gut gemacht | 2010-09-03 | Reichelshofen (BY) |
2,50 | Landwehr-Bräu Hell | 4,7 % | Durststillendes Helles | 2010-08-28 | Reichelshofen (BY) |
2,50 | Landwehr-Bräu Kellerbier unfiltriert | 4,7 % | Sehr sanft | 2010-09-01 | Reichelshofen (BY) |
1,50 | Landwehr-Bräu Pilsner | 4,9 % | Leichtfüßiges Pils mit ausgeklügelter Aromawelt | 2010-09-01 | Reichelshofen (BY) |
3,00 | Landwehr-Bräu Toppler-Pils | 4,9 % | Toppler-Lager | 2010-08-14 | Reichelshofen (BY) |
2,50 | Lang-Bräu Benedikt XVI | 7,5 % | Schwerer, aber süffiger Bock | 2012-03-30 | Schönbrunn (BY) |
2,75 | Lang-Bräu Erotikbier | 5,5 % | Zu wenig Sex-Appeal | 2008-03-23 | Schönbrunn (BY) |
2,75 | Lang-Bräu Jean Paul Bier | 5,5 % | Gängiges Festbier der Märzenkategorie | 2012-04-22 | Schönbrunn (BY) |
2,00 | Lang-Bräu Schit dibri nó | 4,9 % | Schütte die Brühe hinunter | 2012-04-22 | Schönbrunn (BY) |
2,50 | Lang-Bräu Schönbrunner Burggraf dunkel | 5,5 % | Kräftiges Dunkles | 2012-02-18 | Schönbrunn (BY) |
2,50 | Lang-Bräu Schönbrunner Fichtelgebirgs Festbier | 5,5 % | Typische Festbiersüffigkeit | 2012-12-09 | Schönbrunn (BY) |
3,00 | Lang-Bräu Schönbrunner Fichtelgebirgs Hell | 4,5 % | Viel helles Brot | 2013-01-03 | Schönbrunn (BY) |
2,50 | Lang-Bräu Schönbrunner Fichtelgebirgs Pils | 5,0 % | OK, aber nicht herausragend | 2012-11-14 | Schönbrunn (BY) |
3,00 | Lang-Bräu Schönbrunner Fichtelgebirgs Spezial | 5,5 % | Einfaches, durchschnittliches Märzen | 2013-01-03 | Schönbrunn (BY) |
2,50 | Lang-Bräu Schönbrunner Urbock | 7,5 % | Süßer Bock | 2012-12-18 | Schönbrunn (BY) |
2,50 | Lang-Bräu Schönbrunner Urbock dunkel | 7,5 % | Einfach gestalteter Doppelbock | 2013-03-23 | Schönbrunn (BY) |
2,50 | Lang-Bräu Schönbrunner Weissbier | 5,2 % | Kräftiges klassisches Weißbier | 2012-11-14 | Schönbrunn (BY) |
2,50 | Lang-Bräu Schönbrunner Weissbier dunkel | 5,2 % | Malzaromatisch | 2013-01-04 | Schönbrunn (BY) |
2,00 | Lang-Bräu Siebensternchenpils | 5,5 % | Klassisch deutsches Pils | 2012-02-10 | Schönbrunn (BY) |
2,00 | Lang-Bräu U.hu Bier | 4,5 % | Facettenreiches Hellbier der leichten Sorte | 2012-12-08 | Schönbrunn (BY) |
2,75 | Langbräu Dunkle Weisse | 5,2 % | Nicht überragend aromatisch | 2009-09-18 | Reisbach (BY) |
2,75 | Langbräu Hefe Weisse | 5,6 % | Sportlich-leichtes Weißbier ohne Aromaspektakel | 2009-10-17 | Reisbach (BY) |
2,50 | Langbräu Lang-Pils | 4,9 % | Passables, bayerisches Pils | 2002-02-13 | Reisbach (BY) |
2,50 | Langbräu Vilstaler Hell | 4,8 % | Feierabendbier ohne höhere Ansprüche | 2009-10-03 | Reisbach (BY) |
1,75 | Langbräu Winterfestbier Schneewittchen | 5,6 % | Richtig gutes Festbier | 2005-01-02 | Reisbach (BY) |
2,00 | Lappmann's Dunkel | 4,7 % | Schlankes, hochwertiges Dunkles | 2007-04-14 | Langenberg (NW) |
2,25 | Larry's Lager Dry | 4,9 % | Trockener, leicht herber Geschmack | 2002-10-24 | Moos (BY) |
1,50 | Larry's White | 5,3 % | Schmeckt wie das helle Franziskaner Weißbier | 2002-10-24 | Moos (BY) |
3,50 | Lausitzer Bergbock Frühling | 7,0 % | Kraftlos | 2011-06-17 | Löbau (SN) |
3,00 | Lausitzer Bergbock Herbst | 7,0 % | In sich ruhender Karamellgeschmack | 2011-11-25 | Löbau (SN) |
3,25 | Lausitzer Hefe-Weizen | 5,1 % | Schwächeanfall | 2006-06-17 | Löbau (SN) |
2,50 | Lausitzer Porter | 4,4 % | Betont süffig, zuckrig-süß | 2022-06-30 | Löbau (SN) |
3,50 | Lausitzer Porter Strong | 7,5 % | Schwerfällige, seltsame Aromen | 2006-10-31 | Löbau (SN) |
4,50 | Lauterbacher Anno 1651 | 5,5 % | Hier stimmt einiges nicht | 2009-08-30 | Lauterbach (BY) |
3,75 | Lauterbacher Bayrischer Hiasl | 5,5 % | Hiasls Zeiten, finstere Zeiten | 2009-08-30 | Lauterbach (BY) |
2,50 | Lauterbacher Brotzeit-Bier | 5,2 % | Hopfenlastiges Helles | 2011-11-18 | Lauterbach (BY) |
3,50 | Lauterbacher Georg Bader Export Dunkel | 5,5 % | Sehr eigenwilliges Bier | 2009-08-30 | Lauterbach (BY) |
2,25 | Lauterbacher Pils | 4,9 % | Passables, leicht auftretendes Pils | 2008-10-03 | Lauterbach (HE) |
4,50 | Lauterbacher Urtyp | 4,8 % | Ganz schwacher Auftritt | 2009-08-30 | Lauterbach (BY) |
3,00 | Lautertaler Odenwälder Drachenblut | 5,7 % | Fruchtig-süßliches Honigbier | 2012-12-15 | Weinheim (BW) |
2,75 | Lederer Premium Light | 2,8 % | Gehobene Leichtbiermittelklasse | 2008-04-04 | Nürnberg (BY) |
2,00 | Lederer Premium Pils | 5,1 % | Ansprechend hopfenherb | 2012-06-16 | Nürnberg (BY) |
1,50 | Leibinger Edel Spezial | 5,2 % | Aromatische Stärke und Vielfalt | 2013-05-11 | Ravensburg (BW) |
2,00 | Leibinger Seeweisse | 5,2 % | Hochklassiges Weißbier | 2013-05-11 | Ravensburg (BW) |
2,00 | Leikeim Feines Schwarzes | 4,9 % | Mustergültiges Schwarzbier | 2011-03-20 | Altenkunstadt (BY) |
3,00 | Leikeim Hell | 4,9 % | Gold-/Lagerbier der alten Schule | 2023-01-16 | Altenkunstadt (BY) |
2,50 | Leikeim Kellerbier | 4,9 % | Kein dünnes Kellerbier | 2011-02-12 | Altenkunstadt (BY) |
2,50 | Leikeim Landbier | 5,4 % | Vorzügliche Trinkbarkeit | 2023-01-16 | Altenkunstadt (BY) |
2,00 | Leikeim Premium Pils | 4,9 % | Feine Malz- und Hopfenstruktur | 2021-07-26 | Altenkunstadt (BY) |
2,75 | Leikeim Premium-Weisse | 5,5 % | Bananenfruchtig | 2011-03-20 | Altenkunstadt (BY) |
2,50 | Leikeim Schwarze Weiße | 5,5 % | Röstiger Kaffee- und Schokoladengeruch | 2010-12-25 | Altenkunstadt (BY) |
2,50 | Leikeim Steinbier | 5,8 % | Karamellsüßes Kellerbier auf Märzen-/Festbierbasis | 2022-01-21 | Altenkunstadt (BY) |
2,50 | Leikeim Wintertraum | 5,4 % | Schwach gehopft, malzig, landbierähnlich | 2004-12-01 | Altenkunstadt (BY) |
2,00 | Lemke 030 Berlin Pale Ale | 5,0 % | Prima Session-Bier mit gutem Malzunterbau | 2020-01-11 | Berlin-Mitte (BE) |
2,00 | Lemke India Pale Ale | 6,5 % | Eher englisch | 2020-11-07 | Berlin-Mitte (BE) |
1,50 | Lemke Spree Coast IPA | 6,9 % | Sehr gut ausgewogenes, vielschichtiges West Coast IPA | 2020-08-24 | Berlin-Mitte (BE) |
2,00 | Lenzkircher Hefe-Weizen Hell | 5,2 % | Mit erstklassigem Hopfen | 2013-08-27 | Lenzkirch (BW) |
2,00 | Lenzkircher Pils | 4,9 % | Fein gehopft | 2013-08-27 | Lenzkirch (BW) |
3,00 | Lenzkircher Rogg Zipfel | 5,1 % | Nicht-trübes Kellerpils | 2013-07-31 | Lenzkirch (BW) |
2,50 | Lenzkircher Roggs Landbier | 4,8 % | Hopfenaromatisch wie ein Pilsener | 2013-07-29 | Lenzkirch (BW) |
2,50 | Licher Export | 5,4 % | Ausgewogenes Export | 2008-10-04 | Lich (HE) |
2,00 | Licher Pilsner | 4,9 % | Ansprechendes Hopfenbouquet | 2016-11-27 | Lich (HE) |
3,00 | Liebhart's Residenz Bio "Dat Blonde" | 4,6 % | Unauffällig | 2011-11-20 | Detmold (NW) |
2,00 | Liebhart's Residenz Bio "Dat Schwatte" | 4,6 % | Aromatisches Schwarzbier | 2011-11-26 | Detmold (NW) |
3,50 | Liebhart's Residenz Bio Dinkel | 4,4 % | Blasser Auftritt | 2012-02-18 | Detmold (NW) |
3,00 | Liebhart's Residenz Bio Dunkel | 4,8 % | Schlankes, aber röstiges Dunkles | 2012-01-08 | Detmold (NW) |
3,00 | Liebhart's Residenz Bio Pils | 4,8 % | Geschmacklich blaß | 2012-02-11 | Detmold (NW) |
3,50 | Liebhart's Residenz Bio Reisbier | 4,3 % | Prinzipiell verkehrt | 2012-02-29 | Detmold (NW) |
4,00 | Liebhart's Residenz Bio Reisbier Dunkel | 4,3 % | Nicht ausgetrunken | 2012-02-29 | Detmold (NW) |
3,00 | Liebhart's Residenz Bio Weizen | 5,2 % | Sämig-fruchtig | 2012-01-23 | Detmold (NW) |
2,50 | Lindenbräu Gräfenberg Bockbier | 6,5 % | Malzbetont, nicht zu süß | 2011-04-22 | Gräfenberg (BY) |
2,50 | Lindenbräu Gräfenberg Festbier | 5,4 % | Malzbetontes Dunkles | 2013-01-10 | Gräfenberg (BY) |
2,50 | Lindenbräu Gräfenberg Vollbier | 5,2 % | Feines und elegantes Landbier | 2010-11-20 | Gräfenberg (BY) |
2,00 | Lindenbräu Gräfenberg Weizen | 5,2 % | Flüssignahrung | 2012-12-22 | Gräfenberg (BY) |
2,50 | Lindener Spezial | 5,1 % | Angenehm würzig | 2006-02-09 | Hannover (NI) |
2,75 | Lohrer Keiler Weißbier Dunkel | 4,9 % | Leichtes Milchkaffeearoma, weich und ausgewogen | 2006-05-13 | Lohr am Main (BY) |
2,00 | Lohrer Keiler Weißbier Hell | 5,2 % | Nougat und Banane perfekt gemischt | 2012-03-24 | Lohr am Main (BY) |
2,00 | Lösch-Zwerg würzig | 5,2 % | Pils mit Lagertendenz | 2012-03-30 | Gessertshausen (BY) |
3,00 | Loscher 1881 Export Premium | 5,4 % | Gutmütiges, süffiges Exportbier | 2014-02-08 | Münchsteinach (BY) |
2,00 | Loscher Hefe-Weißbier | 5,2 % | Kernig und fein gewürzt | 2014-02-22 | Münchsteinach (BY) |
2,00 | Loscher Hefe-Weizen Dunkel | 5,1 % | Malzaromatisch | 2004-05-20 | Münchsteinach (BY) |
2,75 | Loscher Hell Premium | 4,8 % | Mildes, kraftloses Helles | 2004-05-14 | Münchsteinach (BY) |
2,00 | Loscher Klares Weizen | 5,2 % | Etwas zu flach | 2004-05-27 | Münchsteinach (BY) |
2,50 | Loscher Münchsteinacher Zwickel Pils | 4,8 % | Hopfenbetontes Zwickel | 2013-06-29 | Münchsteinach (BY) |
2,25 | Loscher Pils Premium | 4,8 % | Ein bayerisches Pilsener im besten Sinne | 2012-03-11 | Münchsteinach (BY) |
1,75 | Loscher Schwarzbier | 4,9 % | Leicht röstmalzig, zeitweilig wäßrig | 2004-05-27 | Münchsteinach (BY) |
2,75 | Loscher Weißbierpils | 5,1 % | Weißbierlastiges Zweiergespann | 2012-02-18 | Münchsteinach (BY) |
2,50 | Löwenbräu Buttenheim Ungespundetes Lagerbier | 4,8 % | Ungewöhnliches bayerisches Lagerbier | 2010-11-14 | Buttenheim (BY) |
3,25 | Löwenbräu München Dunkel | 5,5 % | Entschärfter Dunkelbock | 2009-03-29 | München (BY) |
2,50 | Löwenbräu München LöwenWeisse Hefe-Weissbier | 5,2 % | Malzfruchtiges, sämiges Weizen | 2009-08-16 | München (BY) |
2,50 | Löwenbräu München Oktoberfestbier | 6,1 % | Ganz ordentliches helles Oktoberfestbier/Märzen | 2021-09-21 | München (BY) |
2,00 | Löwenbräu München Original | 5,2 % | Sauberes Münchner Helles | 2022-12-28 | München (BY) |
2,00 | Löwenbräu München Premium Pils | 5,2 % | Hopfig-würzig | 2010-12-28 | München (BY) |
1,00 | Löwenbräu München Schwarze Weisse | 5,2 % | Rund im Geschmack | 2003-03-07 | München (BY) |
2,25 | Löwenbräu München Triumphator | 7,6 % | Süßlich, Röstmalznote | 2003-04-13 | München (BY) |
3,00 | Löwenbräu München Urtyp | 5,4 % | Etwas flach | 2006-08-26 | München (BY) |
2,00 | Löwenbräu Neuhaus 1747 Original | 4,9 % | Kräftiges Kellerbier mit superbem Hopfen | 2017-03-11 | Neuhaus/Aisch (BY) |
2,25 | Löwenbräu Neuhaus Aischgründer Karpfen-Weisse | 5,2 % | Kerniges, aromatisches Weißbier | 2011-07-02 | Neuhaus/Aisch (BY) |
1,75 | Löwenbräu Neuhaus Edel-Märzen | 5,3 % | Würziges Märzen | 2003-02-28 | Neuhaus/Aisch (BY) |
3,00 | Löwenbräu Neuhaus Edel-Pilsner | 4,9 % | Sehr würzig und herb | 2003-02-28 | Neuhaus/Aisch (BY) |
2,50 | Löwenbräu Neuhaus Hausbräu | 5,2 % | Schlankes Dunkles | 2011-07-02 | Neuhaus/Aisch (BY) |
2,00 | Löwenbräu Neuhaus Leichtes | 2,8 % | Mildes, trinkbares Schankbier | 2003-02-28 | Neuhaus/Aisch (BY) |
2,50 | Löwenbräu Neuhaus Vollbier | 4,7 % | Ungewöhnlich, aber nicht schlecht | 2011-10-23 | Neuhaus/Aisch (BY) |
2,83 | Löwenbrauerei Passau Altbayrisches Hefe-Weißbier | 5,3 % | Solides Weizen | 2002-10-25 | Passau (BY) |
2,25 | Löwenbrauerei Passau Urtyp Hell | 4,8 % | Eher schlank, schwach gehopft, harmlos | 2006-11-26 | Passau (BY) |
2,00 | Lübzer Alkoholfrei | 0,0 % | Harmonisches Alkoholfrei-Pils mit feinem Hopfen | 2018-01-10 | Hamburg (HH) |
3,50 | Lübzer Bock | 7,0 % | Schwacher Bock | 2007-08-04 | Lübz (MV) |
2,50 | Lübzer Export | 5,2 % | Elegant und erfrischend | 2022-03-23 | Lübz (MV) |
3,25 | Lübzer Landbier | 4,9 % | Typisches Kellerbier, aber kein Reißer | 2011-07-02 | Lübz (MV) |
2,75 | Lübzer Life | 4,9 % | Hopfenmangel | 2005-08-29 | Lübz (MV) |
2,50 | Lübzer Pils | 4,9 % | Sorglos konsumierbares Fernsehbier | 2021-07-03 | Lübz (MV) |
2,50 | Lübzer Schwarzbier | 4,9 % | Süffig, nicht übermäßig komplex | 2013-05-12 | Lübz (MV) |
2,50 | Lübzer Urkraft | 6,0 % | Solides dunkles Märzen | 2021-08-07 | Lübz (MV) |
2,67 | Luckenwalder Edel-Bock | 6,5 % | Gelungener, bodenständiger Bock | 2007-08-11 | Luckenwalde (BB) |
2,00 | Luckenwalder Goldsiegel Spezial | 5,2 % | Herzhaftes und kräftiges Export | 2007-08-11 | Luckenwalde (BB) |
3,50 | Luckenwalder Landbier | 5,2 % | Brachial auftretendes Malz ohne Feingefühl | 2009-06-14 | Luckenwalde (BB) |
2,67 | Luckenwalder Pilsner Premium | 4,8 % | Süffiges Pilsener | 2007-08-11 | Luckenwalde (BB) |
2,50 | Luckenwalder Weihnachtstraum | 5,2 % | Leicht verdauliches Festbier | 2008-12-24 | Luckenwalde (BB) |
2,25 | Luther-Bier original Pilsener | 5,0 % | Kräftig-würzig, deutlich hopfenherber Abgang | 2005-12-12 | Falkenberg/Elster (BB) |
2,25 | Luther-Urtyp original Dunkel | 4,9 % | Starkes Kaffeearoma/Röstmalzaroma, kräftig | 2005-12-12 | Falkenberg/Elster (BB) |
2,50 | Mahn & Ohlerich Bier | 4,9 % | Leichtgewichtiges Helles aus der KTV | 2012-12-22 | Rostock (MV) |
2,00 | Mahr's Bräu Bock-Bier | 6,5 % | Kräftiger Einfachbock mit Märzenanleihen | 2013-02-13 | Bamberg (BY) |
2,00 | Mahr's Bräu E.T.A. Hoffmann Dunkles Lagerbier | 5,0 % | Fein aromatisches, sehr gut ausgewogenes Dunkles | 2010-09-05 | Bamberg (BY) |
3,00 | Mahr's Bräu Hell | 4,9 % | Nüchternes Malz, zu bieder | 2010-11-20 | Bamberg (BY) |
2,75 | Mahr's Bräu Kellerbier | 5,2 % | Kräftiger als andere | 2011-07-29 | Bamberg (BY) |
2,50 | Mahr's Bräu Weisse | 4,9 % | Einfaches, schlankes Weizen | 2011-08-05 | Bamberg (BY) |
2,00 | Maisel & Friends Choco Porter | 6,5 % | Eleganter Porter mit Kaffee und Schokolade | 2018-01-03 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maisel & Friends Citrilla | 6,0 % | Kräftiges Weißbier mit amerikanischem Hopfenturbo | 2018-01-03 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Maisel & Friends Hoppy Hell | 5,3 % | Leichtes, hopfiges Lager | 2021-06-05 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maisel & Friends IPA | 6,3 % | Solides IPA mit überdurchschnittlichem Malzunterbau | 2018-10-06 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maisel & Friends Jeff's Bavarian Ale | 7,1 % | Leckerer „neumodischer“ Weizenbock | 2022-03-12 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maisel & Friends Marc's Chocolate Bock | 7,5 % | Vielschichtiger dunkler Bock mit Stoutanleihen | 2020-11-30 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Maisel & Friends Pale Ale | 5,2 % | Ein American Pale Ale mit guter Balance | 2018-10-06 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maisel & Friends Stefan's Indian Ale | 7,3 % | Mildes, geradliniges IPA | 2021-03-04 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Maisel's Edelhopfen Extra | 4,8 % | Harmonisches "Diät-Pils" | 2022-10-11 | Bayreuth (BY) |
3,50 | Maisel's Pilsner | 4,8 % | Experimental-Pilsener | 2008-06-08 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maisel's Weisse Alkoholfrei | 0,4 % | Sehr gut für Alkoholfrei-Maßstäbe | 2022-04-14 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maisel's Weisse Dunkel | 5,2 % | Rundes und fruchtaromatisches Dunkelweißbier | 2008-12-07 | Bayreuth (BY) |
2,75 | Maisel's Weisse Kristall | 5,1 % | Recht feingliedrig für Kristallweizenverhältnisse | 2009-02-11 | Bayreuth (BY) |
3,25 | Maisel's Weisse Light | 3,2 % | Insgesamt zu dünn | 2008-06-22 | Bayreuth (BY) |
1,50 | Maisel's Weisse Original | 5,1 % | Herausragendes Weißbier | 2022-04-14 | Bayreuth (BY) |
2,25 | Maisel's Weisse Wintertraum | 5,4 % | Süßlich, harmonisch | 2002-01-18 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Malteser Weissbier Hefe Dunkel | 5,0 % | Im Geschmack nicht allzu 'dunkel' | 2013-11-02 | Stuttgart (BW) |
2,50 | Malteser Weissbier Hefe Hell | 5,0 % | Im besseren Sinne durchschnittlich | 2013-11-01 | Stuttgart (BW) |
2,75 | Malteser Weissbier Kristall | 5,0 % | Erinnert geschmacklich an ein Festbier | 2004-11-13 | Stuttgart (BW) |
2,75 | Mammut Export | 5,4 % | Verbesserter Wuschel-Elefant | 2009-04-04 | Sangerhausen (ST) |
3,00 | Mammut Giant Gold | 4,8 % | Abgang eher langweilig und hopfenarm | 2006-04-09 | Sangerhausen (ST) |
3,25 | Mammut Ur-Bock | 6,9 % | Anfangs mild und süßlich wie Stout | 2004-07-17 | Sangerhausen (ST) |
3,50 | Mammut Ur-Pils Premium | 4,9 % | Herb-würziger Abgang, nicht brillant | 2006-04-09 | Sangerhausen (ST) |
5,00 | Manna dunkler Doppelbock | 7,0 % | Anstrengend würziges Aroma | 2002-02-02 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Manns-Bräu Original Spezialbier Dunkel | 5,5 % | Bilderbuch-Dunkles | 2012-06-02 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maria Ehrenberger Pilgerstoff | 5,2 % | Elegant und tiefgründig | 2022-10-22 | Motten (BY) |
3,00 | Marie Hausbrendel Hell | 4,8 % | Süffiges, nicht besonders komplexes Helles | 2020-06-27 | Zusmarshausen (BY) |
2,50 | Markgrafenbräu Export | 5,2 % | Etwas süßlich | 2006-08-25 | Karlsruhe (BW) |
2,75 | Markgrafenbräu Pilsener | 4,9 % | Hopfenherber Abgang mit unterschwelliger Würze | 2006-08-26 | Karlsruhe (BW) |
2,75 | Märkischer Landmann Schwarzbier | 4,9 % | Nicht perfektes, aber gutmütiges Schwarzbier | 2008-10-30 | Berlin (BE) |
3,00 | Märkisches Landbräu Export | 5,5 % | Schwaches Malzaroma, seicht, unausgewogen | 2007-02-25 | Torgau (SN) |
4,50 | Märkisches Landbräu Pils | 5,0 % | Das Pils, das nach fast nichts schmeckte | 2007-02-17 | Torgau (SN) |
2,25 | Martini Edel Pils | 4,8 % | Im Antrunk mild, angenehm herb | 2005-04-22 | Kassel (HE) |
1,75 | Martini Meister Pilsener | 5,1 % | Ausgezeichnetes Pilsener | 2005-04-22 | Kassel (HE) |
2,75 | Martini Naturtrüb | 4,8 % | Insgesamt trocken und schlank | 2005-04-29 | Kassel (HE) |
2,00 | Martini Weissbier Dunkel | 5,2 % | Feines Röstmalzaroma | 2005-04-30 | Kassel (HE) |
1,50 | Martini Weissbier hell | 5,2 % | Ausgeprägtes Weizenaroma | 2004-06-26 | Kassel (HE) |
2,75 | Martini Winterbier | 5,6 % | Ausgewogenes Festbier mit feinem Raucharoma | 2005-12-26 | Kassel (HE) |
2,00 | Mashsee Beverly Pils | 4,7 % | Frischer und außerordentlich vielschichtiger Hopfen | 2020-11-07 | Wiesen (BY) |
3,50 | Maternus Gold | 4,9 % | Zu simpel gestricktes Lager | 2020-01-25 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,25 | Mauritius Zwickauer Bock Dunkel | 7,1 % | Leichtfüßiger Bock der Oberklasse | 2009-02-08 | Zwickau (SN) |
2,50 | Mauritius Zwickauer Bock Hell | 6,7 % | Feingliedriger, erfrischender Bock | 2010-09-06 | Zwickau (SN) |
2,00 | Mauritius Zwickauer Pilsener | 4,9 % | Überzeugendes Hopfenaroma | 2006-02-23 | Zwickau (SN) |
2,50 | Mauritius Zwickauer Schwarzes Gold | 4,9 % | Sehr fein – aber ohne echte Durchschlagskraft | 2009-09-12 | Zwickau (SN) |
3,00 | Mauritius Zwickauer Urtyp Export | 5,5 % | Problembier | 2008-10-26 | Zwickau (SN) |
2,75 | Mauritius Zwickauer Winterbier | 5,7 % | Kräftiges, geradliniges Festbier | 2009-12-26 | Zwickau (SN) |
3,00 | Maxlrainer Ernte Weisse | 2,9 % | Für die Mittagspause | 2009-03-22 | Maxlrain (BY) |
2,75 | Maxlrainer Jubilator | 7,5 % | Einigermaßen süffiger Bock für die Fastenzeit | 2009-03-22 | Maxlrain (BY) |
3,00 | Maxlrainer Leo Weisse | 5,0 % | Nahrhaftes Weizen – aber zu schwerfällig | 2009-04-08 | Maxlrain (BY) |
2,00 | Maxlrainer Maxl Helles | 5,1 % | Korrekte Produktion | 2020-03-21 | Maxlrain (BY) |
4,00 | Maxlrainer Schloss Gold | 5,3 % | Unausgewogenes helles Export | 2009-03-29 | Maxlrain (BY) |
2,75 | Maxlrainer Schloss Trunk | 5,3 % | Passables Kellerbier | 2009-04-04 | Maxlrain (BY) |
2,50 | Maxlrainer Schloss Weisse | 5,0 % | Kerniges, kräftiges Weizen | 2009-04-10 | Maxlrain (BY) |
2,00 | Mayer's Kellerbier | 4,7 % | Feines, sehr erfrischendes Kellerbier | 2012-05-08 | Ludwigshafen-Oggersheim (RP) |
2,00 | Mayer's Pfalzstoff | 5,0 % | Herausragend geschmeidig | 2012-03-09 | Ludwigshafen-Oggersheim (RP) |
2,50 | Meckatzer Weiss-Gold | 5,2 % | Helles Märzen light | 2013-07-21 | Meckatz (BY) |
4,00 | Mecklenburger Landbier | 5,1 % | Der Export-Bruder des Petermännchens | 2007-11-10 | Schwerin (MV) |
4,00 | Mecklenburger Pilsener | 5,0 % | Industriebier zum Abgewöhnen | 2019-09-14 | Dargun (MV) |
2,00 | Meinel-Bräu Classic Pils | 5,2 % | Tatsächlich ein klassisch deutsches Pils | 2012-11-30 | Hof (BY) |
2,50 | Meinel-Bräu Dark Lager | 4,3 % | Schlankes Dunkles | 2012-12-14 | Hof (BY) |
2,50 | Meinel-Bräu Doppelbock Hell | 8,0 % | Süffig-süße Harmonie | 2012-12-09 | Hof (BY) |
2,50 | Meinel-Bräu Gold Lager | 4,6 % | Leichtes Helles mit Exportanleihen | 2012-12-14 | Hof (BY) |
2,50 | Meinel-Bräu Hefe-Weizen | 5,1 % | Süßliches Malz mit mildem Weizen | 2013-02-23 | Hof (BY) |
2,50 | Meinel-Bräu Konrad und Mariechen | 3,8 % | Leichtbier mit den Grundzügen eines Altbieres | 2012-12-15 | Hof (BY) |
2,50 | Meinel-Bräu Märzen | 5,5 % | Ein leichteres, frisches Märzen | 2012-11-30 | Hof (BY) |
2,50 | Meinel-Bräu Mephisto | 5,2 % | Mildes Rauchbier | 2012-12-16 | Hof (BY) |
2,00 | Meinel-Bräu Weizenbock | 7,0 % | Ein Weizenbock der feinen Töne | 2012-11-30 | Hof (BY) |
2,75 | Meininger Black Jack | 4,4 % | Süßes Porter mit Invertzucker | 2003-05-01 | Meiningen (TH) |
2,25 | Meininger Frisches Pilsener | 5,0 % | Gut trinkbares Pils mit mildem Einstieg | 2009-05-09 | Meiningen (TH) |
2,75 | Meininger Gold-Urhell | 4,7 % | Mild-wäßrig in allen Phasen | 2004-06-05 | Meiningen (TH) |
3,00 | Meininger Heller Bock | 6,3 % | Nußaroma, mild-malzig | 2004-05-01 | Meiningen (TH) |
2,00 | Meininger Landsbergbräu Export | 5,2 % | Klare Empfehlung | 2009-04-19 | Meiningen (TH) |
3,50 | Meininger Maibock | 6,3 % | Würzig-aromatisch | 2004-07-17 | Meiningen (TH) |
2,75 | Meininger Winterbock | 6,3 % | Erträglicher Bock, jedoch etwas flach im Aroma | 2004-06-27 | Meiningen (TH) |
2,00 | Meissner Schwerter Bennator Bock | 6,5 % | Ausgewogen, süffig, sortentypische Aromen | 2017-12-03 | Meißen (SN) |
2,00 | Meissner Schwerter Elbsommer | 4,5 % | Empfehlenswertes, etwas leichteres Bier für den Sommer | 2020-05-07 | Meißen (SN) |
2,75 | Meissner Schwerter German Porter | 7,2 % | Ein Porter im klassischen Sinne | 2009-05-17 | Meißen (SN) |
2,50 | Meissner Schwerter Kellerbier | 4,8 % | Kellerbier mit Karamellzuckerunterbau | 2018-01-04 | Meißen (SN) |
2,00 | Meissner Schwerter Maibock | 5,9 % | Frischer und leichter Hellbock | 2021-03-24 | Meißen (SN) |
2,00 | Meissner Schwerter Privat Pils | 4,9 % | Mildes Pils mit angenehmem Charakter | 2021-02-18 | Meißen (SN) |
2,50 | Meissner Schwerter Rubin Lager | 4,7 % | Lager im Wiener Stil mit einigen Raffinessen | 2018-01-15 | Meißen (SN) |
2,25 | Meissner Schwerter St. Afra Dunkel | 4,9 % | Röstmalzig und ausgewogen | 2009-02-08 | Meißen (SN) |
2,00 | Meissner Schwerter Urbräu | 5,5 % | Elegantes Märzen der leichten Sorte | 2018-01-04 | Meißen (SN) |
5,50 | Meister Pils | 4,9 % | Unakzeptable Geschmacksfehler für 29 Cent | 2005-10-20 | Staßfurt (ST) |
3,75 | Meisterbräu Export | 5,4 % | Ausdruckslos | 2009-04-19 | Freiberg (SN) |
3,75 | Meisterbräu Pilsner | 4,9 % | Ein wenig süffig, nicht besonders herb | 2004-12-09 | Freiberg (SN) |
3,25 | Meisterfels Export | 5,2 % | Sehr zurückhaltendes und wenig aromatisches Bier | 2009-10-17 | Maxhütte-Haidhof (BY) |
4,00 | Meisterfels Pilsner | 5,0 % | Wenig ausgefeilter Abgang, ungehobelte Würze | 2009-08-26 | Maxhütte-Haidhof (BY) |
2,25 | Memminger Gold | 5,3 % | Naturbelassenes Helles | 2008-10-04 | Memmingen (BY) |
2,50 | Memminger Weißbier | 5,1 % | Süffiges Weißbier mit deutlichem Weizenschwerpunkt | 2016-07-09 | Memmingen (BY) |
2,50 | Merseburger Kellerbräu | 5,3 % | Solide, aber kein Reißer | 2011-09-25 | Landsberg (ST) |
2,25 | Meusel-Bräu Bamberger Landrauchbier | 5,4 % | Zwischen Rauch- und Schwarzbier | 2011-05-01 | Dreuschendorf (BY) |
2,50 | Meusel-Bräu Bock-Hell | 7,0 % | Zünftiger heller Bock, äußerst süffig | 2010-11-30 | Dreuschendorf (BY) |
2,50 | Meusel-Bräu Büchla | 5,3 % | Kräftiges Winterbier | 2010-12-03 | Dreuschendorf (BY) |
2,50 | Meusel-Bräu Festbier | 5,3 % | Ordentliches Festbier, schön aromatisch | 2011-04-22 | Dreuschendorf (BY) |
3,00 | Meusel-Bräu Kellertrunk | 4,8 % | Leichte Erfrischung | 2010-12-03 | Dreuschendorf (BY) |
3,25 | Meusel-Bräu Kupferstich | 5,6 % | Märzen mit Bockstich | 2011-05-01 | Dreuschendorf (BY) |
2,50 | Meusel-Bräu Lichtensteiner Schwarzbier | 5,9 % | Ein Schwergewicht unter den Schwarzbieren | 2011-04-02 | Dreuschendorf (BY) |
3,25 | Meusel-Bräu Pilsener | 4,8 % | Wenig mitteilungsbedürftig | 2011-04-22 | Dreuschendorf (BY) |
3,00 | Meusel-Bräu Spezial-Märzen | 5,4 % | Typische Märzeneigenschaften | 2010-11-30 | Dreuschendorf (BY) |
2,50 | Michels Bier Pils | 5,2 % | Solides Hausbraupils mit beherzter Hopfung | 2019-07-02 | Hüpstedt (TH) |
2,25 | Mittenwalder Berg Gold Export | 5,2 % | Gutes, kräftiges Export | 2009-06-14 | Mittenwald (BY) |
2,25 | Mittenwalder Berg Pils | 4,7 % | Hopfig-kräuterhaft | 2009-08-16 | Mittenwald (BY) |
3,25 | Mittenwalder Edel Märzen | 5,3 % | Schweres Märzen | 2012-02-05 | Mittenwald (BY) |
2,50 | Mittenwalder Karwendel Hell | 4,9 % | Standard-Helles | 2009-06-14 | Mittenwald (BY) |
2,75 | Mönchshof Bayerisch Hell | 4,9 % | Flucht vor der Verantwortung | 2011-10-30 | Kulmbach (BY) |
2,00 | Mönchshof Bockbier | 6,9 % | Wärmender dunkler Bock | 2021-10-20 | Kulmbach (BY) |
2,25 | Mönchshof Festbier (Bierwoche 2006) | 5,7 % | Schlank wirkendes Festbier, hopfenbetonter Abgang | 2006-12-02 | Kulmbach (BY) |
2,50 | Mönchshof Kellerbier | 5,4 % | Sanftes Kellerbier | 2009-06-01 | Kulmbach (BY) |
2,25 | Mönchshof Kulmquell | 4,9 % | Sorglosbier | 2008-10-31 | Kulmbach (BY) |
3,00 | Mönchshof Lager | 4,9 % | Zu dünner Auftritt | 2008-06-16 | Kulmbach (BY) |
2,00 | Mönchshof Landbier | 5,4 % | Frisches, würziges Exportbier | 2018-06-24 | Kulmbach (BY) |
2,50 | Mönchshof Maibock | 6,9 % | Unerwartet dunkler Maibock | 2019-05-01 | Kulmbach (BY) |
2,50 | Mönchshof Märzen | 5,5 % | Solides Märzen | 2017-09-09 | Kulmbach (BY) |
2,00 | Mönchshof Naturtrüb's Alkoholfrei | 0,4 % | Rundlaufendes alkoholfreies Kellerbier | 2018-06-24 | Kulmbach (BY) |
2,00 | Mönchshof Original Pils | 4,9 % | Gutes Pils | 2021-07-05 | Kulmbach (BY) |
1,75 | Mönchshof Schwarzbier | 4,9 % | Stark aromatisches Schwarzbier | 2008-06-15 | Kulmbach (BY) |
2,00 | Mönchshof Weihnachtsbier | 5,6 % | Süffig-süßes Festbier mit einigen Feinheiten | 2021-12-07 | Kulmbach (BY) |
2,50 | Mönchshof Zoigl | 5,4 % | Kräftig-würziger Zwickel | 2018-06-16 | Kulmbach (BY) |
3,00 | Moninger Fest-Bier | 5,6 % | Vollmundig | 2004-02-07 | Karlsruhe (BW) |
2,50 | Moninger Pilsener | 4,9 % | Ganz angenehm zu trinken | 2004-02-07 | Karlsruhe (BW) |
2,50 | Moosbacher Export | 5,4 % | Süffig-kräftiges Märzen | 2012-02-17 | Moosbach (BY) |
2,50 | Moosbacher Kellerbier | 5,2 % | Nicht aufregend, aber gemütlich | 2012-01-07 | Moosbach (BY) |
2,75 | Moosbacher Lager Hell | 5,0 % | Ganz OK | 2011-12-26 | Moosbach (BY) |
2,50 | Moosbacher Pilsener | 5,0 % | Bayerisches Helles mit stärkerer Hopfung | 2011-09-15 | Moosbach (BY) |
3,00 | Moosbacher Schwarze Weisse | 5,0 % | Nicht berauschend | 2012-02-17 | Moosbach (BY) |
2,50 | Moosbacher Weißbier | 5,0 % | Gereift | 2011-11-04 | Moosbach (BY) |
2,50 | Moosbacher Zoigl | 5,4 % | Süffig, malzig, süß | 2011-08-02 | Moosbach (BY) |
2,25 | Moritz Fiege Alt | 4,8 % | Angenehmes Altbier | 2009-07-19 | Bochum (NW) |
2,50 | Moritz Fiege Gründer | 5,1 % | Gründerzeitexport | 2010-03-13 | Bochum (NW) |
2,75 | Moritz Fiege Leichter Moritz | 2,6 % | Gängiges Leichtpils | 2010-01-30 | Bochum (NW) |
2,00 | Moritz Fiege Pils | 4,9 % | Kräftig gehopft | 2022-08-06 | Bochum (NW) |
2,25 | Moritz Fiege Schwarzbier | 4,9 % | Anspruchsvolles und zugleich süffiges Schwarzbier | 2009-11-22 | Bochum (NW) |
2,50 | Moritz Fiege Weizen | 5,4 % | Kräftig und fruchtaromatisch | 2009-12-06 | Bochum (NW) |
2,25 | Mühlen Kölsch | 4,8 % | Zählt zu den interessanteren Kölschsorten | 2007-12-29 | Köln (NW) |
2,50 | Müllerbräu Altbayrisch Hell | 5,0 % | Durchschnittliches bayerisches Helles | 2006-08-04 | Pfaffenhofen an der Ilm (BY) |
2,00 | Müllerbräu Helle Weiße | 5,3 % | Sahniges Weizenmalz mit feiner Süße | 2013-08-14 | Neuötting (BY) |
2,00 | Müllerbräu Neuöttinger Export | 5,2 % | Deutlich über dem Sortenschnitt | 2013-08-14 | Neuötting (BY) |
2,00 | Müllerbräu Weißbier Leicht | 3,1 % | Vollaromatisches, ausreichend kräftiges Leichtbier | 2017-02-26 | Pfaffenhofen an der Ilm (BY) |
2,50 | Naabecker Bock Dunkel | 6,4 % | Einfach nur süffig | 2011-02-18 | Schwandorf (BY) |
2,50 | Naabecker Bock Hell | 6,4 % | Wohlfühlbock der einfachen Art | 2011-02-18 | Schwandorf (BY) |
2,25 | Naabecker Dunkel | 5,1 % | Leichtgewichtige Aromatik | 2011-02-19 | Schwandorf (BY) |
2,50 | Naabecker Edel Märzen | 5,7 % | Typisches Festbiermärzen | 2011-02-12 | Schwandorf (BY) |
2,25 | Naabecker Pils | 4,9 % | Typisch süddeutsches Pils mit "blumigem" Hopfen | 2006-11-18 | Schwandorf (BY) |
2,00 | Naabecker Spezial | 5,5 % | Süffig-kräftiges Helles mit Märzenanklängen | 2011-02-16 | Schwandorf (BY) |
2,50 | Nankendorfer Schroll Bräu Helles | 4,9 % | Gut gehopftes Helles | 2008-08-31 | Nankendorf (BY) |
2,25 | Nankendorfer Schroll Bräu Landbier | 5,2 % | Malzig-süßlich, gut abgerundet | 2008-09-07 | Nankendorf (BY) |
2,50 | Neder Anna Weisse | 5,0 % | Aromatisch-herzhaft | 2012-01-08 | Forchheim (BY) |
2,00 | Neder Erstes Forchheimer Braunbier | 4,9 % | Tolles und sehr süffiges Festbier | 2011-10-09 | Forchheim (BY) |
2,00 | Neder Festbier | 5,2 % | Schön süffiges Festbier mit feinen Akzenten | 2011-01-16 | Forchheim (BY) |
2,00 | Neder Kellerbier | 5,2 % | Gutes Kellerbier | 2010-06-13 | Forchheim (BY) |
2,00 | Neder Schwarze Anna | 5,2 % | Typisch fränkisches Dunkles | 2010-06-18 | Forchheim (BY) |
2,00 | Neder St. Anna Festbier | 5,6 % | Ein Festbier wie es sein soll | 2010-09-26 | Forchheim (BY) |
3,50 | Neptun Krone Pilsener | 4,9 % | Erträgliches Tankstellendosenbier | 2008-12-13 | Hamburg (HH) |
3,50 | Nerchauer Brauhaus Herbstbock | 6,2 % | Kräftig-rustikaler Einfachbock | 2023-01-12 | Nerchau (SN) |
2,00 | Nerchauer Brauhaus Lager Rauchzart | 5,2 % | Süffiges, ansprechendes Rauchbier | 2023-01-10 | Nerchau (SN) |
2,50 | Nerchauer Brauhaus Spitzenpils | 4,9 % | Außergewöhnlich und rustikal | 2023-01-12 | Nerchau (SN) |
2,50 | Neumarkter Lammsbräu Alkoholfrei | 0,4 % | Passables Alkoholfreies, guter Hopfen im Nachtrunk | 2017-08-03 | Neumarkt (BY) |
2,75 | Neumarkter Lammsbräu Blond | 4,8 % | Die feine Blondine | 2009-08-07 | Neumarkt (BY) |
2,75 | Neumarkter Lammsbräu Dinkel | 5,2 % | Schmeckbare Ähnlichkeit zu Weizenbieren | 2006-05-12 | Neumarkt (BY) |
2,50 | Neumarkter Lammsbräu Dunkel | 4,8 % | Zartes Dunkles mit süßlicher Note | 2008-04-20 | Neumarkt (BY) |
2,00 | Neumarkter Lammsbräu Dunkle Weiße Alkoholfrei | 0,4 % | Überraschend gut, feine Aromen | 2017-08-03 | Neumarkt (BY) |
1,50 | Neumarkter Lammsbräu Edel Pils | 4,7 % | Hochklassiges, feinaromatisches Pils | 2021-07-19 | Neumarkt (BY) |
2,00 | Neumarkter Lammsbräu Glutenfrei | 4,7 % | Als glutenfreies Bier von überragender Qualität | 2016-06-18 | Neumarkt (BY) |
2,00 | Neumarkter Lammsbräu Glutenfrei & Weiß | 5,1 % | Als Glutenfreibier gesehen geradezu überragend | 2017-09-16 | Neumarkt (BY) |
2,50 | Neumarkter Lammsbräu Glutenfrei Alkoholfrei | 0,4 % | Überzeugender Gerstenmalzgeschmack trotz 'glutenfrei' | 2016-06-18 | Neumarkt (BY) |
2,50 | Neumarkter Lammsbräu Helles Hefeweizen | 5,1 % | Vollaromatisch | 2006-06-04 | Neumarkt (BY) |
2,50 | Neumarkter Lammsbräu Urstoff | 4,7 % | Rustikales Helles mit trockenem Ausklang | 2021-08-18 | Neumarkt (BY) |
1,50 | Neunspringer Doppel Karamel | 0,9 % | Sehr süßlich durch karamellisierten Zucker | 2005-11-29 | Leinefelde-Worbis (TH) |
3,00 | Neunspringer Dunkler Bock | 7,2 % | Solide, aber zeitweise blaß | 2012-03-10 | Leinefelde-Worbis (TH) |
2,00 | Neunspringer Helles | 4,9 % | Überraschend gut | 2022-11-16 | Leinefelde-Worbis (TH) |
3,00 | Neunspringer Pilsner | 4,9 % | Etwas unschlüssig | 2010-09-24 | Leinefelde-Worbis (TH) |
2,00 | Neuzeller Anti Aging Bier | 4,8 % | Malzig-süß, enthält Spirulina (Algen) | 2004-06-27 | Neuzelle (BB) |
2,50 | Neuzeller Bock | 6,2 % | Zugänglich und süffig | 2012-01-07 | Neuzelle (BB) |
2,00 | Neuzeller Closter Zell Refugiumbier | 6,3 % | Süßlich wie alle Neuzeller Biere | 2004-04-09 | Neuzelle (BB) |
3,00 | Neuzeller Kartoffel Bier | 4,5 % | Dünnes Pilsener mit ein paar Unstimmigkeiten | 2018-11-17 | Neuzelle (BB) |
2,50 | Neuzeller Original Badebier | 5,2 % | Zur inneren und äußeren Anwendung | 2010-12-20 | Neuzelle (BB) |
3,00 | Neuzeller Pilsner | 4,8 % | Untypisches Pilsener (süß) | 2011-12-26 | Neuzelle (BB) |
2,50 | Neuzeller Porter | 7,2 % | Intensiv röstig | 2012-03-02 | Neuzelle (BB) |
2,50 | Neuzeller Schwarzer Abt | 3,9 % | Sirupsüßes Schwarzbier mit intensivem Röstmalz | 2023-04-25 | Neuzelle (BB) |
2,50 | Neuzeller Spargel Bier | 4,8 % | Gängiges Hellbier mit einem Spritzer Spargelsaft | 2018-11-17 | Neuzelle (BB) |
2,50 | Neuzeller Unser Schlaubetaler Landbier | 4,8 % | Typische Neuzeller Malzsüße | 2004-10-16 | Neuzelle (BB) |
2,25 | Neuzeller Weihnachtsbier | 3,9 % | Roter Abt | 2010-12-20 | Neuzelle (BB) |
2,75 | Niederrhein Alt | 4,8 % | Anhaltende Süße, Karamellaroma, leicht klebrig | 2006-11-18 | Korschenbroich (NW) |
3,25 | Niemann Bier Export | 5,0 % | Ziemlich plattes und seltsam fruchtiges Malzaroma | 2007-03-17 | Niedercunnersdorf (SN) |
3,50 | Niemann Bier Festbräu Landbier | 4,8 % | Mißglückte Neuauflage | 2006-06-17 | Niedercunnersdorf (SN) |
3,50 | Niemann Bier Vollbier Hell | 4,6 % | Seltsames Fruchtaroma, unausgewogen | 2006-06-17 | Niedercunnersdorf (SN) |
2,50 | Nonnensud Schwarzbier | 4,9 % | Stark röstmalzig | 2004-01-03 | Torgau (SN) |
2,50 | Nordbräu Premium Pilsener | 4,8 % | Leicht herb-bitterer Abgang | 2004-08-01 | Lübz (MV) |
3,25 | Nordgold Pilsener | 4,9 % | Leicht fruchtig und zart-süßlich | 2009-05-24 | Dargun (MV) |
2,75 | Nordhäuser Porter | 4,4 % | Schwarzbier mit Süßungsmittel | 2007-12-02 | Landsberg (ST) |
2,50 | Nörten-Hardenberger Bock | 6,9 % | Sehr vernünftig für den Preis | 2023-04-04 | Einbeck (NI) |
3,00 | Nörten-Hardenberger Export | 5,2 % | Raue Getreidebittere | 2023-04-04 | Einbeck (NI) |
3,00 | Nörten-Hardenberger Pils | 4,8 % | Kein besonders feinfühliges Bier | 2009-04-12 | Kassel (HE) |
2,50 | Nothelfer Bio-Weiße | 5,3 % | Solides Standardweizen mit Zitrusfrische | 2011-10-11 | Bad Staffelstein (BY) |
2,00 | Nothelfer Export dunkel | 5,1 % | Sehr süffiges und stark aromatisches Dunkles | 2010-10-09 | Bad Staffelstein (BY) |
2,00 | Nothelfer Lager | 4,7 % | Einen Tick würziger | 2010-06-25 | Bad Staffelstein (BY) |
2,50 | Nothelfer Pils | 5,0 % | Gutes fränkisches Pils | 2011-01-05 | Bad Staffelstein (BY) |
2,50 | Nothelfer Silberbock | 6,8 % | Solider heller Bock | 2011-04-13 | Bad Staffelstein (BY) |
2,50 | Nothhaft 4l0151u5 Dunkel | 4,9 % | Ansprechender Geruch, (zu) milder Geschmack | 2013-03-16 | Marktredwitz (BY) |
3,25 | NVA – Das Ostpils | 4,9 % | Entlassungskandidat | 2010-05-28 | Bad Blankenburg (TH) |
2,50 | Oberbräu Hell | 5,0 % | Mit den sortentypischen Eigenschaften | 2022-07-12 | Holzkirchen (BY) |
2,00 | Oberdorfer Helles | 5,0 % | Ansprechendes bayerisches Helles | 2020-07-23 | Marktoberdorf (BY) |
2,50 | Oberwiesenthaler Bürgerbräu | 5,0 % | Leichtes Kellerbier | 2009-08-04 | Gersdorf (SN) |
2,50 | Oechsner Edelhell | 5,2 % | Kultiviertes Export mit feinsinnigen Ansätzen | 2012-08-16 | Ochsenfurt (BY) |
3,00 | Oechsner Hefeweizen Dunkel | 5,2 % | Nicht so schlecht, aber zu mild | 2012-03-02 | Ochsenfurt (BY) |
2,50 | Oechsner Hefeweizen Hell | 5,2 % | Solide | 2012-03-02 | Ochsenfurt (BY) |
2,50 | Oechsner Pilsener | 4,9 % | Ein gemäßigtes Pils der bayerischen Art | 2012-08-16 | Ochsenfurt (BY) |
2,50 | Oechsner Schwarzbier | 5,0 % | Elegant, aber verdammt mild | 2012-02-12 | Ochsenfurt (BY) |
2,75 | Oechsner Wintermärchen | 5,2 % | Nüchtern-traditionell, handwerklich aber gut | 2012-02-12 | Ochsenfurt (BY) |
3,50 | Oettinger Alkoholfrei | 0,4 % | Maues Alkoholfreies der alten Schule | 2018-01-20 | Oettingen (BY) |
2,50 | Oettinger Alt | 4,9 % | Süffiges Alt | 2009-03-22 | Mönchengladbach (NW) |
3,75 | Oettinger Bock | 6,7 % | Klebriger Bock | 2007-10-13 | Oettingen (BY) |
3,00 | Oettinger Dunkles Hefe-Weizen | 4,9 % | Betont nussiges, ordentliches Dunkelweißbier | 2009-02-07 | Gotha (TH) |
3,00 | Oettinger Export | 5,4 % | Einfaches, solides Export | 2021-06-05 | Oettingen (BY) |
3,00 | Oettinger Gold | 4,9 % | Mild-malziger Geschmack, leider recht wäßrig | 2005-10-24 | Oettingen (BY) |
3,00 | Oettinger Hefeweißbier Naturtrüb | 4,9 % | Schlank und erfrischend | 2022-09-29 | Oettingen (TH) |
3,00 | Oettinger Helles | 4,7 % | Gutmütig und einfach | 2022-02-08 | Oettingen (BY) |
3,00 | Oettinger Kellerbier | 5,6 % | Zwickel auf Märzenbasis | 2022-09-15 | Oettingen (BY) |
3,75 | Oettinger Kristall-Weizen | 4,9 % | Zu lustlos | 2008-07-25 | Gotha (TH) |
3,00 | Oettinger Leicht | 2,8 % | Reichlich trockener Nachtrunk | 2022-09-14 | Oettingen (BY) |
2,50 | Oettinger Leichte Weiße | 2,8 % | Weizenschankbier im guten Mittelfeld | 2013-10-26 | Oettingen (BY) |
3,00 | Oettinger Pils | 4,7 % | Simpel gestricktes Massenpils | 2021-07-21 | Oettingen (BY) |
3,50 | Oettinger Schwarzbier | 4,9 % | Kaffeearoma, zu unausgewogen | 2006-03-27 | Oettingen (BY) |
3,50 | Oettinger Urtyp | 5,6 % | Kräftig, aber recht grobgestrickt | 2022-09-14 | Oettingen (BY) |
2,50 | Oettinger Weißbier Alkoholfrei | 0,4 % | Umgänglich, sehr einfach gehalten | 2021-08-04 | Oettingen (BY) |
3,00 | Oettinger Winterbier | 5,6 % | Gefälliges Märzen mit geringen Mängeln | 2022-02-16 | Oettingen (BY) |
2,50 | Olbernhauer Bock Bier Dunkel | 7,2 % | Ausgesprochen süffiger Dunkelbock | 2020-10-10 | Leinefelde-Worbis (TH) |
3,00 | Olbernhauer Böhmisch-Hell | 2,8 % | Leichtbier der dünneren Sorte | 2008-09-10 | Olbernhau (SN) |
2,00 | Olbernhauer Erzgebirgisches Weihnachtsfestbier | 5,6 % | Biederes Festbier | 2011-02-06 | Olbernhau (SN) |
3,00 | Olbernhauer Stülpner-Bräu Starkbier | 7,0 % | Süffig, sehr einfach gehalten | 2017-09-11 | Olbernhau (SN) |
2,50 | Oscar Maxxum Alt | 4,8 % | Süffiges Altbier ohne großen Tiefgang | 2007-01-15 | Krefeld (NW) |
2,75 | Oscar Maxxum Export | 5,0 % | Ausgewogene Sache | 2006-12-23 | Krefeld (NW) |
2,75 | Oscar Maxxum Pils | 4,8 % | Malziger Antrunk, flaches Hopfenaroma | 2007-01-15 | Duisburg (NW) |
3,00 | Oscar Maxxum Weizen | 4,9 % | Passables Weizenbier | 2011-02-12 | Krefeld (NW) |
2,75 | Osser Hell | 4,7 % | Verhalten malzig, recht würzig, blumiger Hopfen | 2006-11-25 | Lohberg (BY) |
1,50 | Osser Pils | 4,9 % | Bayerisches Musterpils | 2012-04-07 | Lohberg (BY) |
2,00 | Ott Bock-Bier | 6,8 % | Ein Bock wie ein Pralinenkasten | 2011-12-22 | Oberleinleiter (BY) |
3,00 | Ott Edel-Pils | 4,9 % | Ohne großen Tiefgang | 2008-08-10 | Oberleinleiter (BY) |
2,75 | Ott Export-Bier | 5,3 % | Akzeptabel – aber ohne ganz großen Glanz | 2008-08-10 | Oberleinleiter (BY) |
1,75 | Ott Obaladara | 5,3 % | Deutlicher Röstmalzanteil | 2008-07-25 | Oberleinleiter (BY) |
2,75 | Ott Weißbier | 5,2 % | Qualitativ gut, aromatisch nicht überraschend | 2008-08-31 | Oberleinleiter (BY) |
2,00 | Ottenbräu Hefeweizen | 5,4 % | Kernig-aromatisch | 2013-08-08 | Abensberg (BY) |
2,50 | Ottenbräu Helles Lager | 5,0 % | Bodenständiges, aromatisches Helles | 2013-05-18 | Abensberg (BY) |
2,50 | Ottenbräu Pfingstfestbier | 5,8 % | Malzaromatisches Märzen | 2013-05-18 | Abensberg (BY) |
3,00 | Paderborner Export | 5,5 % | Einfach und preiswert | 2008-01-05 | Paderborn (NW) |
3,00 | Paderborner Pilger | 5,0 % | Kräftiges, einfach gehaltenes Kellerbier mit viel Süße | 2020-01-03 | Paderborn (NW) |
3,00 | Paderborner Pilsener | 4,8 % | Überdurchschnittlich gutes Billig-Dosen-Bier | 2005-05-25 | Paderborn (NW) |
2,50 | Palmbräu Unser Bestes Premium Pils | 5,0 % | Schüchternes Pils | 2011-02-04 | Eppingen (BW) |
2,50 | Park Export | 5,2 % | Leicht würzig am Ende | 2004-07-30 | Pirmasens (RP) |
1,75 | Park Hefe-Weizen | 5,2 % | Ein kräftiges Weißbier | 2004-07-30 | Pirmasens (RP) |
2,50 | Park Pils | 4,8 % | Standard-Pils | 2004-07-24 | Pirmasens (RP) |
2,00 | Park Weizenbier (nach Rheingönheimer Brauart) | 5,2 % | Malzig, aber nicht süß | 2004-07-30 | Pirmasens (RP) |
1,50 | Pater Rudi Helles | 4,9 % | Grasig-würziger Hopfen | 2002-02-26 | Großköllnbach (BY) |
3,50 | Patrizier Bräu Königstrunk Export hell | 5,4 % | Knechtstrunk | 2009-09-12 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,75 | Patrizier Bräu Urbräu hell | 4,8 % | Etwas flach – aber trinkbar | 2008-06-15 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,50 | Patrizier Bräu Weißbier | 5,3 % | Leicht bananig, kerniges Nußaroma | 2007-01-28 | Nürnberg (BY) |
2,50 | Patrizier Pils | 4,9 % | Feierabendpils | 2023-05-05 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,25 | Paulaner Diät-Bier | 4,3 % | Herausragendes Diät-Bier | 2006-02-23 | München (BY) |
2,50 | Paulaner Hefe-Weißbier Alkoholfrei | 0,4 % | Fruchtiges Weißbier mit guter Süffigkeit | 2018-01-17 | München (BY) |
2,00 | Paulaner Hefe-Weißbier Dunkel | 5,3 % | Kräftiges Dunkelweißbier mit hoher Typtreue | 2019-01-23 | München (BY) |
2,50 | Paulaner Hefe-Weißbier Leicht | 3,2 % | Eine erträgliche Angelegenheit | 2008-03-22 | München (BY) |
2,00 | Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb | 5,5 % | Klassisches, gut ausbalanciertes Weißbier | 2021-12-08 | München (BY) |
2,00 | Paulaner Münchner Hell Alkoholfrei | 0,4 % | Alkoholfreies Helles ohne Schwächen | 2017-01-02 | München (BY) |
2,50 | Paulaner Münchner Hell Leicht | 3,2 % | Leichtbier-Brause | 2008-03-26 | München (BY) |
1,50 | Paulaner Oktoberfest Bier | 6,0 % | Fein malzaromatisch | 2021-08-14 | München (BY) |
2,25 | Paulaner Original Münchner Dunkel | 5,0 % | Seichtes Dunkles | 2008-06-25 | München (BY) |
2,50 | Paulaner Original Münchner Hell | 4,9 % | Solides, etwas leichteres Helles | 2022-02-15 | München (BY) |
3,25 | Paulaner Original Münchner Märzen | 5,8 % | Bock im Märzenkostüm | 2006-09-23 | München (BY) |
2,25 | Paulaner Original Münchner Urtyp | 5,5 % | Vollmundig-süffig, insgesamt sehr harmonisch | 2005-11-19 | München (BY) |
2,00 | Paulaner Premium Pils | 4,9 % | Viel zu wenig Hopfen | 2007-01-28 | München (BY) |
3,17 | Paulaner Roggen naturtrüb | 5,3 % | Vielschichtiger Getreidegeschmack | 2002-05-07 | München (BY) |
2,00 | Paulaner Salvator | 7,9 % | Gefährlich süffig | 2022-04-09 | München (BY) |
2,50 | Paulaner Weißbier Kristallklar | 5,2 % | Eines der besseren Kristallweizen | 2021-06-29 | München (BY) |
2,50 | Paulaner Weißes Gold | 4,5 % | Äußerst mildes und geschmacksarmes Kristallweizen | 2005-07-07 | München (BY) |
2,00 | Paulaner Zwickl | 5,5 % | Erfrischend aromatisch, angenehmes Süße-Niveau | 2018-10-01 | München (BY) |
3,00 | Peniger Edel-Bock | 6,5 % | Die edle Farbe besticht den Bockfreund | 2010-11-19 | Penig (SN) |
2,25 | Peniger Kellerberg Schwarzbier | 5,2 % | Mildes, gering aromatisches Schwarzbier | 2010-11-17 | Penig (SN) |
3,00 | Peniger Landbier | 5,2 % | Kräftiges Landbier ohne aromatische Feinheiten | 2010-12-11 | Penig (SN) |
3,25 | Peniger Pilsner Premium | 4,8 % | Eher grobes Pils mit zu wenig Hopfen | 2009-12-20 | Penig (SN) |
3,00 | Peniger Spezial Goldsiegel | 5,2 % | Kräftiges Export, etwas zu eindimensional | 2010-11-17 | Penig (SN) |
3,00 | Peniger Weihnachtstraum | 5,2 % | Gutmütiges Festbier, wenig aromatisch | 2010-12-20 | Penig (SN) |
2,50 | Perlenbacher Bière Prestige Lager beer | 5,0 % | Durchweg holziges Export | 2009-04-19 | Neckarsulm (BW) |
3,00 | Perlenbacher Export | 5,2 % | Ein typisches, schmerzfrei trinkbares Export | 2020-04-27 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,00 | Perlenbacher Extra Herb Alkoholfrei | 0,4 % | Akzeptables Alkoholfrei-Pilsener zum kleinen Preis | 2021-07-23 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,50 | Perlenbacher Festbier | 5,5 % | Ansprechend süffig mit teils feinen Aromen | 2018-02-26 | Mannheim (BW) |
4,00 | Perlenbacher Gold | 4,9 % | Ausdrucksloses Bier mit eindimensionalem Malzaroma | 2021-05-29 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,00 | Perlenbacher Hefeweißbier | 5,5 % | Süffiges, kräftiges Weißbier zum sehr kleinen Preis | 2022-02-12 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,00 | Perlenbacher Lagerbier Hell | 4,7 % | Bayerisches Helles mit respektablem Aroma | 2021-08-14 | Oettingen (BY) |
3,00 | Perlenbacher Pils | 4,9 % | Gute Ansätze, aber teils ziemlich seifig und verwaschen | 2021-04-21 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,00 | Perlenbacher Schwarzbier | 4,9 % | Gut trinkbares Schwarzbier zum kleinen Preis | 2023-04-30 | Mannheim (BW) |
4,00 | Perlenbacher Strong 7,9 % | 7,9 % | Schriller Auftakt | 2020-01-16 | Mannheim (BW) |
2,50 | Perlenzauber 2022 | 5,0 % | Solides Kellerpils mit fulminanter Hopfung | 2022-12-15 | Memmingen (BY) |
2,50 | Perlenzauber Dry Hopped (2021) | 5,4 % | Umgängliches dunkles Märzen | 2022-01-15 | Ellingen (BY) |
2,50 | Perlenzauber German Pale Ale (2017) | 5,4 % | Ohne allzu große Höhepunkte | 2018-09-22 | Hohenthann (BY) |
2,50 | Perlenzauber German Pale Ale (2019) | 5,3 % | Ziemlich trockenes Pale Ale, insgesamt gut trinkbar | 2020-04-29 | Seeon (BY) |
3,75 | Petermännchen (Pils-Spezialität) | 5,6 % | Wäßrig im Mittelteil, Abgang würzig | 2005-04-19 | Schwerin (MV) |
3,00 | Peters Kölsch | 4,8 % | Nur ein durchschnittliches Kölsch | 2007-12-29 | Köln (NW) |
3,00 | Pfungstädter 1831 Schwarzbier | 5,3 % | Zu mildes Schwarzbier | 2009-12-26 | Pfungstadt (HE) |
2,50 | Pfungstädter Edel-Pils | 4,9 % | Massenkompatibel | 2012-07-27 | Pfungstadt (HE) |
3,00 | Pfungstädter Justus Hefe Weizen Hell | 4,9 % | Herb-frisches Weizenbier | 2010-01-05 | Pfungstadt (HE) |
3,00 | Pfungstädter Maibock | 6,9 % | Pils-Bock | 2006-12-26 | Pfungstadt (HE) |
2,75 | Pfungstädter St. Nikolaus | 6,9 % | Aromatischer Dunkelbock | 2010-12-06 | Pfungstadt (HE) |
4,00 | Pilsator Pilsener | 5,0 % | Maues Industrie-Pils, vollkommen uninspiriert | 2020-01-03 | Frankfurt (Oder) (BB) |
4,00 | Pinkus Bock | 6,5 % | Nussig-karamellig, aber auch säuerlich | 2011-12-04 | Münster (NW) |
3,50 | Pinkus Classic | 4,4 % | Unscheinbares Leichtbier | 2012-05-04 | Münster (NW) |
3,00 | Pinkus Demeter Müller's Lagerbier | 4,6 % | Zart eingetrübte Sommererfrischung | 2011-10-01 | Münster (NW) |
2,00 | Pinkus Extra | 5,3 % | Stark gehopftes Pilsener | 2012-05-31 | Münster (NW) |
2,50 | Pinkus Hefe Weizen | 5,0 % | Zwischen Witbier und deutschem Weizen | 2009-12-04 | Münster (NW) |
2,50 | Pinkus Jubilate | 5,5 % | Mildes Dunkles | 2009-09-13 | Münster (NW) |
2,00 | Pinkus Münsterländer Naturbier hell | 5,1 % | Läuft rund wie ein gutes Hausbrauhelles | 2012-02-25 | Münster (NW) |
2,25 | Pinkus Original Alt | 5,0 % | Herzhaftes Helles mit rustikalem Charakter | 2009-07-18 | Münster (NW) |
2,50 | Pinkus Pils | 5,0 % | Pilsener mit Landbiereinschlag | 2010-01-05 | Münster (NW) |
2,50 | Pinkus Special | 5,1 % | Passables Kellerpils | 2009-09-18 | Münster (NW) |
3,00 | Pionier Glutenfrei Pilsener | 4,5 % | Nicht durchweg angenehm | 2017-09-16 | Frankfurt am Main (HE) |
3,50 | Pivovar Bohemus | 5,2 % | Mäßiges Industrie-Pils mit böhmischen Anklängen | 2020-11-26 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,00 | Plank Heller Weizenbock | 7,8 % | Goldmedaillen-verdächtiger Weizenbock | 2020-02-26 | Laaber (BY) |
2,00 | Plank Helles | 4,9 % | Vielschichtiges Helles mit Tendenz zum Pilsener | 2018-11-10 | Laaber (BY) |
3,25 | Pörze Rolschter Premium Pils | 4,9 % | Beinahe-Thüringer | 2008-11-14 | Rudolstadt (TH) |
3,00 | Postbrauerei Nesselwang Der Postillion Hefeweizen | 4,9 % | Schwächlich bis wäßrig, wenig aromatisch | 2009-10-04 | Nesselwang (BY) |
2,00 | Postbrauerei Nesselwang Posthorn Gold | 5,1 % | Sehr süffiges und ausgewogenes Helles ohne Mängel | 2009-10-04 | Nesselwang (BY) |
2,50 | Postbrauerei Nesselwang Postwirt's Dunkel | 4,9 % | Leichtfüßiges Dunkles | 2009-06-01 | Nesselwang (BY) |
3,50 | Potsdamer Rex Pils | 4,8 % | Wenig aufregende Aromawelt | 2008-08-08 | Berlin (BE) |
2,00 | Pott's Landbier | 4,8 % | Mild-malzig, kurz aufblitzende Malzsüße | 2005-09-18 | Oelde (NW) |
2,75 | Pott's Pilsener | 4,8 % | Sehr natürlicher und aromareicher Geschmack | 2005-09-22 | Oelde (NW) |
3,00 | Pott's Prinzipal Pilsener | 5,3 % | Export-Pilsener | 2010-09-04 | Oelde (NW) |
2,75 | Pott's Weizen naturtrüb | 5,3 % | Zu schlank, nicht ausgewogen | 2005-10-16 | Oelde (NW) |
2,50 | Preussen Pils Premium | 4,9 % | Leicht süßlich, angenehme Bittere | 2005-04-16 | Pritzwalk (BB) |
1,75 | Preussen Schwarzbier Premium | 5,4 % | Dezente Röstmalznote, gut abgestimmt | 2005-04-20 | Pritzwalk (BB) |
3,25 | Pritzwalker Jubiläumspils "750 Jahre Pritzwalk" | 4,9 % | Könnte ausgewogener sein | 2005-11-11 | Pritzwalk (BB) |
2,75 | Pritzwalker Schraube Pils | 4,8 % | Zu schlank, fast wäßrig, hopfenbetonter Abgang | 2005-04-20 | Pritzwalk (BB) |
2,00 | Propeller Aufwind Double IPA | 6,5 % | Toll, ein überzeugendes IPA aus Deutschland | 2012-04-07 | Bad Laasphe (NW) |
2,00 | Propeller Nachtflug Imperial Stout | 9,1 % | Fein und vielschichtig | 2012-04-07 | Bad Laasphe (NW) |
2,00 | Püttner Einfach's Vollbier Hell | 4,7 % | Sehr lecker | 2022-06-01 | Schlammersdorf (BY) |
2,50 | Pyraser 6-Korn Bier | 4,6 % | Mildes Mehrkornbier | 2008-04-04 | Pyras (BY) |
2,25 | Pyraser Angerwirts Weizen | 5,2 % | Schmeichelndes Weizenmalzaroma | 2008-05-23 | Pyras (BY) |
2,25 | Pyraser Angerwirts Weizen altfränkisch dunkel | 5,3 % | Gelungen | 2008-04-01 | Pyras (BY) |
2,00 | Pyraser Das leichte | 3,7 % | Angenehmes Leichtbier | 2008-03-02 | Pyras (BY) |
2,75 | Pyraser Federleichte Weisse | 2,9 % | Akzeptables Leichtbier | 2008-04-13 | Pyras (BY) |
2,50 | Pyraser Gutsherrn Pils | 5,1 % | Solides fränkisches Pils | 2008-05-23 | Pyras (BY) |
2,50 | Pyraser Hopfenpflücker Pils | 5,0 % | Der Hopfen von Willi Schneider | 2012-10-30 | Pyras (BY) |
2,50 | Pyraser Josephi Starckbier | 7,5 % | Glaubhafter Pilsbock | 2008-04-26 | Pyras (BY) |
2,25 | Pyraser Jubeltrunk Altfränkisch | 5,5 % | Passables fränkisches Dunkles | 2008-05-23 | Pyras (BY) |
3,00 | Pyraser Kellerbier | 4,8 % | Kommt nicht so richtig auf Touren | 2008-04-26 | Pyras (BY) |
2,50 | Pyraser Kirchweihbier | 6,0 % | Märzen mit Bocktendenz | 2011-09-23 | Pyras (BY) |
2,50 | Pyraser Landbier Export Hell | 5,4 % | Gediegenes Landbier mit sehr zurückhaltendem Hopfen | 2008-05-23 | Pyras (BY) |
2,00 | Pyraser Rotbier | 4,6 % | Mild-feines Karamell | 2013-03-16 | Pyras (BY) |
2,50 | Pyraser Schwarzbier | 5,2 % | Unfiltriertes Schwarzbier | 2008-04-26 | Pyras (BY) |
3,00 | Pyraser Ultra Doppelbock | 8,3 % | Trotz der Stärke ganz süffig | 2008-04-04 | Pyras (BY) |
2,75 | Pyraser Weizen-Bock | 6,8 % | Nicht zu starker, aber recht hefiger Weizenbock | 2008-04-27 | Pyras (BY) |
3,00 | Raab Kellerbier | 4,8 % | Gut laufend, aber ziemlich simpel | 2011-09-09 | Hofheim in Unterfranken (BY) |
2,50 | Raab Landbier | 4,8 % | Erinnerungen an Böhmen | 2012-01-05 | Hofheim in Unterfranken (BY) |
2,00 | Raab Pils | 4,8 % | Fränkisches Pils | 2012-01-06 | Hofheim in Unterfranken (BY) |
2,50 | Raab Vulcan | 5,0 % | Zwischen Kellerbier und Dunklem | 2012-02-25 | Hofheim in Unterfranken (BY) |
2,75 | Raab Zwergle | 4,8 % | Gewöhnliches dunkles Export | 2011-08-28 | Hofheim in Unterfranken (BY) |
2,00 | Radeberger Alkoholfrei | 0,4 % | Von hoher Qualität | 2022-04-13 | Radeberg (SN) |
2,50 | Radeberger Pilsner | 4,8 % | Nettes Fernsehbier | 2020-04-18 | Radeberg (SN) |
3,00 | Raigeringer Doppelbock | 7,5 % | Schwerer und süßlicher Bock mit Hopfenfinish | 2010-02-21 | Amberg-Raigering (BY) |
2,50 | Raigeringer Festbier | 5,4 % | Kräftiges Festbier | 2010-02-21 | Amberg-Raigering (BY) |
3,00 | Rats Kölsch | 4,8 % | Solides Kölsch, leider wenig aufregend | 2010-09-25 | Köln (NW) |
2,00 | Ratsherrn Backyard Beach Summer Ale | 4,5 % | Leichtes, aber schön aromatisches American Pale Ale | 2017-01-07 | Hamburg-St. Pauli (HH) |
2,50 | Ratsherrn Coast Guard Westküsten IPA | 6,3 % | Solides IPA | 2017-05-06 | Hamburg-St. Pauli (HH) |
2,00 | Ratsherrn Pale Ale | 5,6 % | Gelungenes, mildes Pale Ale | 2012-08-13 | Hamburg-St. Pauli (HH) |
1,50 | Ratsherrn Pilsener | 4,9 % | Vielschichtig gehopft | 2012-08-13 | Hamburg-St. Pauli (HH) |
2,00 | Ratsherrn Reeperbahn Festival Beer | 5,6 % | Leckeres Pale Ale | 2012-09-22 | Hamburg-St. Pauli (HH) |
2,00 | Ratsherrn Rotbier | 5,2 % | Feines Karamellmalz | 2012-08-13 | Hamburg-St. Pauli (HH) |
3,50 | Ratskrone Export | 4,9 % | Leichtgewichtiges Export mit grobem Malz | 2022-02-24 | Hamburg (HH) |
3,00 | Ratskrone Hefeweizen Hell | 5,4 % | Überdurchschnittlich hefig | 2013-09-18 | Hamburg (HH) |
3,50 | Ratskrone Pilsener | 4,9 % | Schmerzfrei trinkbares Billigpils | 2021-07-24 | Hamburg (HH) |
3,00 | Räuber Heine Klemens Export | 5,2 % | Schmerzfrei trinkbar | 2012-08-18 | Leizen (MV) |
4,25 | Räuber Heine Klemens Pilsener | 5,0 % | Schlabberiges Malz, diffuser Hopfen | 2012-07-29 | Leizen (MV) |
2,50 | Rawetzer Zoigl | 5,0 % | Guter Kellerbierstandard | 2010-02-21 | Marktredwitz (BY) |
2,00 | Recken Dunkelbier | 5,0 % | Süße Schokolade, Karamell und Röstmalz | 2011-10-15 | Reckendorf (BY) |
2,50 | Recken Edel-Pils | 4,8 % | Nicht so fränkisch | 2011-11-05 | Reckendorf (BY) |
2,25 | Recken Export | 5,0 % | Irgendwo zwischen Hellem und Export | 2012-06-02 | Reckendorf (BY) |
2,50 | Recken Keller-Bier | 5,0 % | Mild | 2011-01-28 | Reckendorf (BY) |
2,25 | Recken Lagerbier Hell | 4,8 % | Schlankes Helles | 2009-12-12 | Reckendorf (BY) |
2,50 | Recken Weißbier | 5,2 % | Weißbier der alten Schule | 2010-01-30 | Reckendorf (BY) |
2,50 | Recken Weizenbock | 7,2 % | Sehr süffig und leichtgängig | 2012-03-09 | Reckendorf (BY) |
3,00 | Reckendorfer Henrici Bock | 7,0 % | Einfaches, süffiges Bockbier | 2013-01-25 | Reckendorf (BY) |
3,00 | Redlbacher Bayrisch Hell | 4,9 % | Recht stimmig | 2023-03-18 | Irlbach (BY) |
3,00 | Redlbacher Ur-Märzen | 5,6 % | Etwas unharmonisch | 2023-03-22 | Irlbach (BY) |
2,50 | Redlbacher Weissbier | 5,4 % | Robust, rundlaufend, ohne Fehler | 2022-08-13 | Irlbach (BY) |
5,00 | Regenten Pils | 4,8 % | Dosenbier übelster Sorte | 2002-04-19 | Unna (NW) |
2,00 | Reh-Bier Der dunkle Reh-Bock | 7,1 % | Auf Basis eines dunklen Märzens | 2012-03-24 | Lohndorf (BY) |
2,25 | Reh-Bier Ellertaler Landbier Dunkel | 5,5 % | Zartes Reh | 2010-11-21 | Lohndorf (BY) |
2,50 | Reh-Bier Ellertaler Landbier Hell | 4,9 % | Strohgeschmack | 2011-12-07 | Lohndorf (BY) |
2,50 | Reh-Bier Ellertaler Zwick'l | 4,9 % | Mildes, ausgewogenes Kellerbier | 2011-07-29 | Lohndorf (BY) |
2,75 | Reh-Bier Pils | 4,9 % | Rustikal wirkendes Pils | 2010-11-21 | Lohndorf (BY) |
3,75 | Reichelt Pilsener | 5,0 % | Rauh und herb | 2003-08-18 | Berlin (BE) |
2,50 | Reichenberger Helles | 4,0 % | Böhmisches Pilsener in Schankbierstärke | 2022-10-03 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,50 | Reichenberger Pilsner | 4,9 % | Kein Genuß | 2022-02-03 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,50 | Reichenbrander Classic Pilsner | 4,8 % | Mit ungewöhnlicher Kellernote | 2013-04-20 | Chemnitz-Reichenbrand (SN) |
2,50 | Reichenbrander Festbier | 5,4 % | Stärkeres, helles Export | 2011-02-06 | Chemnitz-Reichenbrand (SN) |
3,00 | Reichenbrander Kellerbier | 4,8 % | Hier fehlt der Biß | 2012-06-09 | Chemnitz-Reichenbrand (SN) |
3,50 | Reichenbrander Unser Helles | 4,2 % | Sehr trockenes Schankbier | 2009-12-20 | Chemnitz-Reichenbrand (SN) |
2,25 | Reichold Hefe-Weizen | 5,0 % | Subtile Säure, weizenmalzbetont | 2008-10-31 | Hochstahl (BY) |
2,50 | Reichold Lager | 4,9 % | Einfaches und sehr süffiges Landbier | 2008-07-22 | Hochstahl (BY) |
2,25 | Reichold Zwick'l | 5,2 % | Leicht und harmonisch | 2008-08-03 | Hochstahl (BY) |
2,00 | Reissdorf Kölsch | 4,8 % | Mildes und gutes Kölsch | 2009-07-19 | Köln (NW) |
2,25 | Renkl's Postbier Edel Weisse | 5,0 % | Ganz gutes Weißbier | 2002-02-02 | Frontenhausen (BY) |
2,50 | Renkl's Postbier Hell | 4,9 % | Gutes Helles | 2002-02-01 | Frontenhausen (BY) |
2,75 | Renkl's Postbier Kellerbier (unfiltriert) | 4,9 % | Akzeptables Kellerbier | 2002-02-01 | Frontenhausen (BY) |
1,75 | Renkl's Postbier Traditions-Dunkel | 5,2 % | Sehr gutes Dunkles in mittlerer Stärke | 2002-02-01 | Frontenhausen (BY) |
3,00 | Retter Bier Export | 5,2 % | Empfehlenswert in dieser Preisklasse | 2020-02-12 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,75 | Retter Bier Pilsener | 4,8 % | Pils mit Exportqualitäten, solides Billigbier | 2005-12-17 | Berlin (BE) |
3,50 | Retter Bier Premium Hell | 4,0 % | So eine Art graue Maus unter den Bieren | 2020-02-12 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
3,50 | Retter Bier Starkbier | 7,0 % | Unterer Durchschnitt | 2006-04-09 | Berlin (BE) |
3,00 | Reudnitzer Diät | 4,9 % | Passables Diätpils | 2009-06-06 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
2,00 | Reudnitzer Exportbier | 5,4 % | Malzig-mild | 2001-06-24 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
2,75 | Reudnitzer Festbier | 5,6 % | Stark gehopft, trocken | 2004-02-20 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
2,25 | Reudnitzer Pilsner Premium | 5,0 % | Angemessen hopfenherber Abgang | 2009-02-01 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
2,50 | Reudnitzer Schwarz | 5,1 % | Ersetzt problemlos jeden starken Kaffee | 2009-02-01 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
3,00 | Reudnitzer Ur-Bock Hell | 6,9 % | Akzeptabler Bock klassischer deutscher Machart | 2009-02-01 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
2,25 | Reudnitzer Weihnachtsbier | 5,6 % | Malziges Festbier | 2002-11-30 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
2,25 | Reutberger Aegidius-Trunk | 5,3 % | Empfehlenswertes, süßliches Festbier | 2010-09-25 | Sachsenkam (BY) |
2,00 | Reutberger Export dunkel | 4,8 % | Trinkschokolade | 2010-09-25 | Sachsenkam (BY) |
2,50 | Reutberger Export hell | 5,1 % | Sehr würzig, herzhaft | 2003-10-11 | Sachsenkam (BY) |
2,00 | Reutberger Heller Bock | 6,7 % | Sehr süffiger Bock mit angenehm gehopftem Ausklang | 2010-10-29 | Sachsenkam (BY) |
2,50 | Reutberger Kloster-Hell | 4,8 % | Grobes Export | 2010-09-25 | Sachsenkam (BY) |
2,50 | Reutberger Kloster-Weisse | 4,9 % | Fruchtig-aromatisch | 2010-10-06 | Sachsenkam (BY) |
2,00 | Reutberger Weissbier-Bock | 6,9 % | Ein Weizenbock mit feinem Aromaspektrum | 2010-09-25 | Sachsenkam (BY) |
2,50 | Reuther Lager | 5,0 % | Recht gängiges Helles mit der richtigen Portion Würze | 2011-06-20 | Reuth bei Erbendorf (BY) |
2,75 | Rhaner Export Hell | 5,2 % | Ein helles Export durch und durch | 2011-08-20 | Rhan (BY) |
3,00 | Rhaner Panduren Weisse | 5,2 % | Kann nicht ganz überzeugen | 2007-03-31 | Rhan (BY) |
2,50 | Rhenania Alt | 4,8 % | Sehr mildes Altbier | 2004-09-18 | Kreuztal (NW) |
2,75 | Rhöner Land Premium | 4,9 % | Gutmütig, aber recht eindimensional | 2013-03-30 | Kaltennordheim (TH) |
2,50 | Rhöner Pils | 4,9 % | Konturlos, unscheinbar | 2013-03-30 | Kaltennordheim (TH) |
2,50 | Rhöner Urtyp Dunkel | 4,9 % | Merklich karamellsüßlich | 2013-03-30 | Kaltennordheim (TH) |
2,50 | Ricklinger Pils | 4,8 % | Alles andere als pilstypisch | 2011-10-29 | Rickling (SH) |
2,25 | Riebeck Premium Pilsener | 5,1 % | Verspieltes Pilsener | 2007-12-09 | Erfurt (TH) |
2,50 | Riedenburger 5-Korn Urbier | 5,0 % | Gelungenes Experiment | 2010-12-11 | Riedenburg (BY) |
2,00 | Riedenburger Alkoholfrei | 0,4 % | Fein aromatisches Helles ohne Alkohol | 2019-06-22 | Riedenburg (BY) |
1,50 | Riedenburger Dolden Sud IPA | 6,5 % | IPA mit erstklassiger Malzbasis | 2013-04-13 | Riedenburg (BY) |
3,00 | Riedenburger Einkorn Edelbier | 5,0 % | Wenig Temperament | 2013-04-20 | Riedenburg (BY) |
2,75 | Riedenburger Emmerbier | 5,5 % | Vielfältige Malzsorten | 2007-01-20 | Riedenburg (BY) |
3,00 | Riedenburger Hefe-Weizen Alkoholfrei | 0,4 % | Es gibt bessere alkoholfreie Weizen | 2019-06-25 | Riedenburg (BY) |
2,50 | Riedenburger Hefe-Weizen Hell | 5,2 % | Filigranes Weizen | 2013-05-03 | Riedenburg (BY) |
2,50 | Riedenburger Hefe-Weizen Michaeli Dunkel | 5,2 % | Kernig und eher süffig | 2013-08-17 | Riedenburg (BY) |
2,25 | Riedenburger Helles | 4,6 % | Sehr mild – aber nicht zu schwach | 2006-12-06 | Riedenburg (BY) |
2,00 | Riedenburger Keller-Pils | 4,7 % | Hopfenaromatisch | 2020-12-19 | Riedenburg (BY) |
2,50 | Riedenburger Ur-Weizen | 5,4 % | Dunkles Weißbier mit charmanten Aromen | 2013-04-13 | Riedenburg (BY) |
2,50 | Riedenburger Viva Bavaria Festbier | 5,5 % | Schlank wirkendes Festbier | 2013-04-13 | Riedenburg (BY) |
2,50 | Riegele Alte Weisse | 5,0 % | Ordentlicher Vertreter des altbayerischen Weißbierstils | 2020-11-16 | Augsburg (BY) |
2,50 | Riegele Commerzienrat Riegele Privat | 5,2 % | Süffiges Hellbier mit Wiedererkennungswert | 2010-09-03 | Augsburg (BY) |
2,00 | Riegele Feines Urhell | 4,7 % | Frisches, feinaromatisches Helles | 2020-02-26 | Augsburg (BY) |
1,50 | Riegele Speziator Dunkel | 7,5 % | Bemerkenswert gut ausgewogen | 2022-08-20 | Augsburg (BY) |
2,50 | Riegele Weizen Doppelbock Augustus | 8,0 % | Viel Banane, Karamell und Gewürze | 2022-03-19 | Augsburg (BY) |
2,00 | Riegeler Export | 5,4 % | Eher Märzen als Export | 2013-10-11 | Donaueschingen (BW) |
2,00 | Riegeler Felsen Pils | 4,9 % | Vielschichtig, unkonventionell | 2013-10-11 | Donaueschingen (BW) |
3,00 | Riegeler Landbier | 5,4 % | Landbier mit kräftigem Körper | 2013-11-02 | Donaueschingen (BW) |
2,25 | Ritter Export | 5,3 % | Dortmunder Export neu aufgelegt | 2011-01-09 | Dortmund (NW) |
3,00 | Ritter First Premium Pils | 4,8 % | Könnte ausgewogener sein | 2005-09-20 | Dortmund (NW) |
3,00 | Ritter Kahlbutz Hopfenstange | 4,9 % | Malzstange | 2010-05-28 | Eibau (SN) |
3,00 | Ritter Kahlbutz Liebestrank | 4,2 % | (Zu) mildes Dunkles mit Süßstoffen | 2010-05-28 | Eibau (SN) |
3,00 | Ritter Kahlbutz Männerstolz | 6,8 % | Angenehmer Einfachbock | 2010-05-29 | Eibau (SN) |
2,75 | Ritter Pils | 4,8 % | Malziger Antrunk, sehr hopfenbetont am Ende | 2005-09-22 | Dortmund (NW) |
2,50 | Ritter St. Georgen Schwarzer Ritter | 5,1 % | Gediegene Süffigkeit | 2011-01-26 | Nennslingen (BY) |
3,00 | Rittmayer 1422 Festbier | 5,8 % | Biskuitaromatisch | 2023-02-25 | Hallerndorf (BY) |
2,00 | Rittmayer Hallerndorfer Aischbüffel | 6,5 % | Aromatisch ansprechender Dunkelbock | 2013-09-06 | Hallerndorf (BY) |
2,50 | Rittmayer Hallerndorfer Bockbier | 6,8 % | Leichtgängiger Hellbock mit feinen Tönen | 2012-05-06 | Hallerndorf (BY) |
2,50 | Rittmayer Hallerndorfer Hausbrauerbier | 4,9 % | Gängiges Zwickel | 2010-07-16 | Hallerndorf (BY) |
2,25 | Rittmayer Hallerndorfer Kellerbier | 5,0 % | Kristall-Kellerbier | 2008-07-22 | Hallerndorf (BY) |
2,50 | Rittmayer Hallerndorfer Landbier hell | 4,9 % | Das Kölsch unter Frankens Hellbieren | 2010-06-27 | Hallerndorf (BY) |
2,00 | Rittmayer Hallerndorfer Rauchbier | 4,9 % | Gutes Einsteiger-Rauchbier | 2010-07-17 | Hallerndorf (BY) |
3,00 | Rittmayer Hallerndorfer Smokey George | 5,0 % | Geruch top, Geschmack naja | 2012-03-15 | Hallerndorf (BY) |
2,50 | Rittmayer Hallerndorfer Weißbier | 5,0 % | Grundsolides Weißbier | 2008-07-25 | Hallerndorf (BY) |
2,50 | Rittmayer Hallerndorfer Weizenbock | 8,5 % | Gut ausgewogener Bock der höheren Stärkeklasse | 2013-07-05 | Hallerndorf (BY) |
2,25 | Röhrl Blaue Weisse | 5,3 % | Mild mit leichtem Nußaroma | 2003-11-28 | Straubing (BY) |
2,75 | Röhrl Export Hell | 5,2 % | Durchschnittliches Exportbier | 2002-02-16 | Frontenhausen (BY) |
2,00 | Röhrl Gäuboden Festbier | 5,6 % | Leichtes helles Märzen | 2013-08-25 | Straubing (BY) |
2,50 | Röhrl Gäuboden Landbier | 4,8 % | Sortentypisch breites Malz | 2013-08-25 | Straubing (BY) |
3,00 | Röhrl Hell | 4,8 % | Unkompliziert | 2013-08-21 | Straubing (BY) |
2,00 | Röhrl Helles Premium | 4,8 % | Süßlicher Geschmack | 2002-10-25 | Straubing (BY) |
2,50 | Röhrl Lager 2000 | 4,9 % | Passables Lagerbier | 2002-02-15 | Frontenhausen (BY) |
2,50 | Röhrl Schwarzer Bruder | 5,6 % | Voller Körpereinsatz | 2013-08-21 | Straubing (BY) |
2,75 | Rolinck Friedensreiter Bräu | 4,8 % | Genießbar, aber zu dünn | 2008-01-05 | Steinfurt (NW) |
2,25 | Rolinck Pilsener Premium | 4,8 % | Sehr sortentypisch | 2010-01-31 | Steinfurt (NW) |
2,25 | Roppelt-Bräu Dunkel | 5,1 % | Gutes Dunkles fränkischer Prägung | 2011-08-20 | Trossenfurt (BY) |
2,50 | Roppelt-Bräu Lagerbier | 4,9 % | Ohne aromatischen Überschwang | 2012-01-22 | Trossenfurt (BY) |
2,50 | Rosen Bock | 6,5 % | Leicht verdaulich | 2012-05-08 | Pößneck (TH) |
3,00 | Rosen Edel-Hell | 4,0 % | Saubere Aromen, aber viel zu schwach | 2017-04-29 | Pößneck (TH) |
2,00 | Rosen Pils | 4,8 % | Musterpils | 2007-12-20 | Pößneck (TH) |
2,50 | Rosen Schwarzbier | 4,8 % | Süffiges Dunkles nach fränkischem Vorbild | 2010-09-03 | Pößneck (TH) |
2,50 | Roßdorfer Urbräu | 4,9 % | Feinaromatisches Kellerbier/Landbier | 2022-05-14 | Roßdorf am Forst (BY) |
3,50 | Rostocker Bock Dunkel | 6,9 % | Kräftig und sehr aromatisch | 2005-02-10 | Rostock (MV) |
3,00 | Rostocker Bock Hell | 6,9 % | Sanfter, malzaromatischer Bock | 2007-07-21 | Rostock (MV) |
3,50 | Rostocker Export | 5,5 % | Malzig-süßliches Gummibär-Export | 2007-07-21 | Rostock (MV) |
3,75 | Rostocker Freibeuter Starkbier | 9,0 % | Zum Schluß alkoholisch | 2004-09-25 | Rostock (MV) |
3,00 | Rostocker Pils | 4,9 % | Ein Pilsener norddeutschen Typs | 2016-04-23 | Rostock (MV) |
2,50 | Rostocker Zwickel naturtrüb | 4,9 % | Ganz okay | 2016-04-23 | Rostock (MV) |
2,25 | Roter Oktober | 4,9 % | Sächselnder Russe | 2011-08-20 | Großröhrsdorf (SN) |
4,00 | Rothaar Landbier Naturtrüb | 5,1 % | Hefelastiges, untypisches Landbier | 2013-05-04 | Hachenburg (RP) |
2,50 | Rothaus Alkoholfrei (Tannenzäpfle) | 0,4 % | Kräftig gehopft | 2018-04-22 | Rothaus (BW) |
1,50 | Rothaus Hefe-Weizen (Zäpfle) | 5,4 % | Superbes Aroma | 2013-10-19 | Rothaus (BW) |
2,00 | Rothaus Maidle (Schwarzwald Zäpfle Naturtrüb) | 5,1 % | Hochwertiges Zwickelbier ohne große Überraschungen | 2021-09-25 | Rothaus (BW) |
2,00 | Rothaus Märzen Export (Eiszäpfle) | 5,6 % | Gepflegtes Märzen mit einem Hauch Landbiercharakter | 2008-12-07 | Rothaus (BW) |
2,00 | Rothaus Pils (Tannenzäpfle) | 5,1 % | Das badische Kult-Pils weiß noch immer zu überzeugen | 2020-01-29 | Rothaus (BW) |
2,00 | Rother Bräu Export | 5,2 % | Leichtfüßiges Malzaroma mit zarter Fruchtigkeit | 2009-02-08 | Hausen (BY) |
2,50 | Rother Bräu Festbier | 5,7 % | Malzig-fruchtig, minimal süßlich, süffig | 2005-11-26 | Hausen (BY) |
2,50 | Rother Bräu Helles | 5,1 % | Solide, ausgesprochen harmonisch | 2022-10-22 | Hausen (BY) |
2,75 | Rother Bräu Öko Ur-Pils | 4,7 % | Hopfenherber Abgang | 2006-01-20 | Hausen (BY) |
2,25 | Rother Bräu Öko Ur-Weizen | 5,3 % | Sehr aromareich und ausgewogen | 2005-11-26 | Hausen (BY) |
2,75 | Rother Bräu Öko Urtrunk | 4,7 % | Ganz gut ausgewogenes Helles | 2006-02-08 | Hausen (BY) |
2,50 | Rother Bräu Pils | 4,7 % | Nicht zu knappe Hopfenherbe | 2009-04-25 | Hausen (BY) |
2,25 | Rother Bräu Pilsener Bier feinherb | 4,7 % | Filigranes Hopfenaroma, Retro-Design-Bügelflasche | 2005-11-26 | Hausen (BY) |
3,00 | Rother Rhönator Doppelbock | 7,6 % | Bock ohne Überraschungen | 2008-02-17 | Hausen (BY) |
2,50 | Rothmooser Dunkles Hefe-Weißbier | 5,2 % | Schokolade, Röstmalz | 2015-02-01 | Halfing (BY) |
2,50 | Rothmooser Hefe-Weißbier | 5,2 % | Fein zuckrige Noten | 2015-03-07 | Halfing (BY) |
3,00 | Rothmooser Leichte Hefe-Weisse | 3,4 % | Erfrischend | 2015-01-28 | Halfing (BY) |
2,25 | Rothmooser Premium Bier | 5,0 % | Heu- und Wiesengeschmack | 2003-09-07 | Halfing (BY) |
2,00 | Ruppaner Edel-Pils | 5,0 % | Gut gemachtes Pils nach süddeutscher Art | 2010-09-10 | Konstanz (BW) |
2,50 | Ruppaner Hecker Dunkel | 5,2 % | Mildes, traubenfruchtiges Dunkles | 2010-10-22 | Konstanz (BW) |
2,50 | Ruppaner Hefe Weizen Dunkel | 5,2 % | Malzaromatisches Dunkelweißbier | 2010-09-10 | Konstanz (BW) |
2,50 | Ruppaner Kristall Weizen Hell | 5,1 % | Fruchtbetonter Weizenmalzgeschmack | 2010-09-04 | Konstanz (BW) |
2,00 | Ruppaner Schimmele | 5,0 % | Mustergültiges Zwickel-/Kellerpils | 2010-09-18 | Konstanz (BW) |
2,00 | Ruppaner Spezial Export | 5,2 % | Gutes Export | 2010-09-10 | Konstanz (BW) |
3,00 | Saalfelder Bock | 6,5 % | Einfachbock, der Süffigkeit bietet | 2009-03-14 | Saalfeld (TH) |
2,50 | Saalfelder Doppelbock | 7,5 % | Süffig-süßer Doppelbock | 2011-11-26 | Saalfeld (TH) |
2,50 | Saalfelder Dunkel | 5,0 % | Röstig-würziges Dunkles | 2010-07-02 | Saalfeld (TH) |
2,75 | Saalfelder Gaudiweizen | 5,4 % | Ausgewogenes Weißbier | 2011-01-09 | Saalfeld (TH) |
2,50 | Saalfelder Hell | 4,8 % | Nettes Helles der leichteren Art | 2022-03-17 | Saalfeld (TH) |
2,50 | Saalfelder Jubiläums-Bier | 5,6 % | Fein abgestimmtes Märzen mit bittersüßen Tönen | 2017-05-06 | Saalfeld (TH) |
3,00 | Saalfelder Pilsner | 4,8 % | Vielfältige Aromafacetten, rustikal | 2017-05-06 | Saalfeld (TH) |
2,75 | Saalfelder Premium Pilsner | 4,8 % | Kontrastreiches Pils | 2006-10-29 | Saalfeld (TH) |
2,50 | Saalfelder Ur-Saalfelder | 5,6 % | Vorzeigbares, kräftiges Märzen | 2022-09-07 | Saalfeld (TH) |
2,25 | Saazer Doppelkaramel | 1,5 % | Malzbiercharakter | 2004-10-29 | Blumberg (BB) |
2,00 | Saazer Pils | 4,8 % | Böhmische Machart | 2001-06-24 | Blumberg (BB) |
3,17 | Saazer Schwarzbier | 5,2 % | Mildes dunkles Lagerbier | 2001-06-16 | Blumberg (BB) |
4,00 | Sachsengold Landbier | 4,9 % | Sehr seltsames Bier, wirkt dünn und wäßrig | 2022-08-10 | Zwickau (SN) |
3,00 | Sachsengold Landbier Dunkel | 4,8 % | P/L-Verhältnis in Ordnung | 2010-01-05 | Zwickau (SN) |
2,50 | Sachsengold Pils | 4,9 % | Für die Preisklasse absolut OK | 2022-08-10 | Zwickau (SN) |
3,75 | Sachsengold Spezial hell | 4,6 % | Etwas ungestüm | 2002-06-15 | Werdau (SN) |
3,25 | Sachsenkrone Dunkler Bock | 6,5 % | Schwach aromatischer Bock | 2009-04-08 | Pfungstadt (HE) |
3,75 | Sachsenkrone Exklusiv Spezial | 5,1 % | Ziemlich uninteressantes Bier | 2009-01-25 | Pfungstadt (HE) |
2,50 | Sachsenkrone Export Premium | 5,3 % | Vorzeigbar | 2022-02-10 | Greiz (TH) |
3,00 | Sachsenkrone Pilsener Premium | 5,1 % | Erstaunlich gutes Pils für den kleinen Preis | 2022-02-10 | Greiz (TH) |
2,50 | Sächsische Braukunst Vollbier Pilsner | 5,0 % | Über VEB-Niveau | 2020-01-07 | Hartmannsdorf (SN) |
2,50 | Sankt Bartholomäus Hefeweizen Hell | 5,2 % | Einfach gestricktes, trinkbares Weizen | 2019-01-05 | Mannheim (BW) |
2,50 | Sanwald Hefe Weizen | 4,9 % | Ein Weizen der leichten Art | 2013-08-29 | Stuttgart (BW) |
2,50 | Sanwald Kristall Weizen | 4,9 % | Leicht überdurchschnittliches Kristallweizen | 2013-11-06 | Stuttgart (BW) |
2,50 | Sanwald Weizen Dunkel | 4,9 % | Übliche Standardaromen | 2013-11-09 | Stuttgart (BW) |
2,75 | Sauer Röttenbach Storchenbier Festbier | 5,5 % | Dunkles Märzen | 2011-07-23 | Röttenbach (BY) |
3,00 | Schäffler Bräu Dunkle Weisse | 5,4 % | Derb und hefig | 2010-06-25 | Missen (BY) |
2,50 | Schäffler Bräu Premium Export | 5,2 % | Malzbetontes Export der Toastbrotklasse | 2010-06-27 | Missen (BY) |
2,50 | Schäffler Bräu Premium Pils | 4,9 % | Premium Lager | 2010-06-19 | Missen (BY) |
2,50 | Schäffler Bräu Weissbier | 5,2 % | Kerniges, ehrliches Weißbier | 2010-06-18 | Missen (BY) |
2,50 | Schäffler Bräu Zwickl | 4,9 % | Sanftes Zwickelbier der süffigen Art | 2010-06-12 | Missen (BY) |
1,50 | Schalchner Dunkle Weisse | 4,9 % | Vielschichtig, Holz- und Raucharoma | 2005-07-26 | Tacherting-Schalchen (BY) |
3,25 | Schalchner Leichte Weisse | 2,9 % | Sehr dünn, aroma-arm | 2005-08-01 | Tacherting-Schalchen (BY) |
2,50 | Schaumburger Edel-Herb | 4,8 % | Höherer Hopfenanteil | 2011-05-28 | Stadthagen (NI) |
2,25 | Schaumburger Fürst Ernst Bräu | 4,8 % | Märzen light | 2011-05-28 | Stadthagen (NI) |
2,75 | Schaumburger Keller-Bier | 4,8 % | Keine Aromakanone | 2011-05-28 | Stadthagen (NI) |
2,25 | Schaumburger Landbier | 4,8 % | Herzhaft-würziges Dunkles | 2011-05-28 | Stadthagen (NI) |
2,25 | Schaumburger Premium Pilsener | 4,8 % | Ganz gut | 2011-05-28 | Stadthagen (NI) |
2,50 | Schaumburger Reformations-Bräu | 4,8 % | Kernige Nuß und getoastetes Brot | 2013-03-13 | Stadthagen (NI) |
2,50 | Schaumburger Schwarzer Ritter | 4,8 % | Wagt wenig, trinkt sich aber gut | 2013-04-27 | Stadthagen (NI) |
2,00 | Scherdel Dunkle Weisse | 5,1 % | Angenehm frisches und nicht zu schweres Weizen | 2006-12-12 | Hof (BY) |
2,50 | Scherdel Edelhell | 5,3 % | Ordentlich gehopft, breite Würze, Kräuteraroma | 2007-01-20 | Hof (BY) |
2,50 | Scherdel Helle Weisse | 5,1 % | Unaufdringliches, passables Weizen | 2006-12-26 | Hof (BY) |
2,50 | Scherdel Kristall Weisse | 5,1 % | Harmlos wie die meisten anderen Kristallweizen | 2007-01-28 | Hof (BY) |
2,50 | Scherdel Lager | 4,7 % | Bayerisches Helles ohne Auffälligkeiten | 2007-02-03 | Hof (BY) |
2,25 | Scherdel Landbier | 5,2 % | Malzig bis vollmundig, leicht gehopft | 2007-02-03 | Hof (BY) |
2,75 | Scherdel Leichte Weisse | 2,8 % | Überraschend vollmundig für ein Schankbier | 2007-02-02 | Hof (BY) |
2,25 | Scherdel Premium Pilsner | 4,7 % | Facettenreich | 2007-01-28 | Hof (BY) |
2,50 | Scherdel Schwarzes | 5,0 % | Herzhaft, mit Abstrichen bei der Eleganz | 2006-12-26 | Hof (BY) |
1,75 | Schiefel Pils | 5,0 % | Weit über RTL-II-Niveau | 2009-01-18 | Ochsenfurt (BY) |
2,00 | Schierlinger Pils | 5,0 % | Tapfer in der Sache – milde in der Art | 2010-02-06 | Schierling (BY) |
2,50 | Schießl Zoigl | 5,3 % | Betont schokoladig | 2012-03-25 | Amberg (BY) |
2,00 | Schinner Braunbier | 5,4 % | Ausgewogenes, gut trinkbares fränkisches Dunkles | 2022-03-31 | Bayreuth (BY) |
3,00 | Schinner Edel-Weisse | 4,9 % | Klassisches, leicht säuerliches „Bananenweizen“ | 2022-04-20 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Schinner Kellerbier | 5,4 % | Empfehlenswert, wenn man braune/dunkle Biere mag | 2023-02-15 | Bayreuth (BY) |
3,50 | Schinner Maibock | 6,5 % | Bunte Aromawelt quer durch den Gemüsegarten | 2006-06-25 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Schinner Markator | 7,2 % | Fränkisches Dunkles, nur eben in Doppelbockstärke | 2023-02-16 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Schinner Premium Edel-Pils | 4,9 % | Zitronig-grasiger Hopfen | 2012-12-26 | Bayreuth (BY) |
3,00 | Schinner Urstoff | 4,9 % | Einfaches Helles | 2022-04-20 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Schinner Winterbier | 5,2 % | Frisches und nicht zu schweres Festbier | 2007-02-17 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Schlappeseppel | 5,2 % | Nicht perfekt ausgewogen | 2005-12-10 | Großostheim (BY) |
2,50 | Schlappeseppel Dunkel | 5,2 % | Klassisches Schwarzbier von hoher Güte | 2013-09-20 | Großostheim (BY) |
2,75 | Schlappeseppel Export | 5,5 % | Etwas plattes Malzaroma, insgesamt zu blaß | 2007-02-17 | Großostheim (BY) |
2,50 | Schlappeseppel Kellerbier | 5,5 % | Kräftiges Kellerbier | 2006-06-03 | Großostheim (BY) |
2,25 | Schlappeseppel Pils | 5,0 % | Untypisches und interessantes Pilsener | 2007-01-06 | Großostheim (BY) |
2,50 | Schlappeseppel Special | 5,6 % | Kräftiges Seppel'sche | 2009-01-18 | Großostheim (BY) |
2,50 | Schlappeseppel Weißbier | 5,5 % | Einfaches, bananiges Weißbier | 2012-02-15 | Großostheim (BY) |
4,00 | Schloss Edel | 4,9 % | Goldbierverdachtsfall | 2022-02-23 | Dargun (MV) |
2,50 | Schloss Export | 5,2 % | Ziemlich gut für diese Preisklasse | 2023-03-13 | Maxhütte-Haidhof (BY) |
3,50 | Schloss Hefeweizen | 5,0 % | Mehr Gerste als erwartet | 2020-06-10 | Dargun (MV) |
3,50 | Schloss Pilsener | 4,9 % | Geradlinig, geringer Tiefgang | 2023-04-06 | Maxhütte-Haidhof (BY) |
3,25 | Schloss Winterbier | 5,4 % | Dunkles Winterbier aus dem Netto-Wunderland | 2009-11-28 | Maxhütte-Haidhof (BY) |
3,00 | Schlossbräu Pilsner | 5,0 % | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 2010-01-06 | Hartmannsdorf (SN) |
2,00 | Schloßbräu Rheder Husarengold | 5,3 % | Prima Weihnachtsbier in Exportstärke | 2021-12-28 | Rheder (NW) |
2,50 | Schloßbräu Rheder Husarentrunk | 5,3 % | Rundlaufendes Märzen | 2020-12-23 | Rheder (NW) |
2,00 | Schloßbräu Rheder Husarentrunk Regimentsbock | 6,5 % | Überwiegend dunkle Elemente | 2023-01-07 | Rheder (NW) |
2,50 | Schloßbräu Rheder Jubiläumsbier 1686 | 5,7 % | Stärker eingebrautes Landbier | 2020-04-13 | Rheder (NW) |
2,50 | Schloßbräu Rheder Original Pils | 4,9 % | Kleine Abstriche beim Hopfen | 2018-05-31 | Rheder (NW) |
2,50 | Schlossbräu Rubin | 5,4 % | Irgendwo zwischen Export und Festbier | 2010-01-06 | Hartmannsdorf (SN) |
3,17 | Schlossbräu Winterfestbier | 5,5 % | Grob gestricktes Festbier | 2009-12-26 | Hartmannsdorf (SN) |
2,50 | Schloßbrauerei Fattigau Bio-Perle | 4,7 % | Fränkisches Bio-Pils | 2013-02-23 | Fattigau (BY) |
2,75 | Schloßbrauerei Fattigau Doppelhopfen | 5,0 % | Stark hopfenherb und ausladend würzig | 2011-01-30 | Fattigau (BY) |
3,00 | Schloßbrauerei Fattigau Hefe-Weizen | 5,3 % | Mild und defensiv | 2011-01-30 | Fattigau (BY) |
2,50 | Schloßbrauerei Fattigau Ritter Trunk | 5,5 % | Kakao und Bitterschokolade | 2011-02-05 | Fattigau (BY) |
2,75 | Schloßbrauerei Fattigau Schloß Export | 5,5 % | Gutes Export der hellen Art | 2011-02-05 | Fattigau (BY) |
2,50 | Schloßbrauerei Fattigau Schloß-Pils | 5,3 % | Gutmütig, unspektakulär | 2013-02-03 | Fattigau (BY) |
2,50 | Schloßbrauerei Fattigau Urtyp Hell | 4,7 % | Typischer, aber leichtgewichtiger Hellbiergeschmack | 2013-02-13 | Fattigau (BY) |
2,50 | Schloßbrauerei Fattigau Zwickl Pils | 5,0 % | Umgängliches Kellerpils | 2013-02-03 | Fattigau (BY) |
2,50 | Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Doppelbock | 7,4 % | Malzbierbock | 2011-07-25 | Fürstlich Drehna (BB) |
3,50 | Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Edelhell | 4,8 % | Malzig-süßer Grobian | 2011-07-22 | Fürstlich Drehna (BB) |
2,00 | Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Fürst Lynar | 4,6 % | Gutes und ordentlich süffiges Dunkles | 2010-07-03 | Fürstlich Drehna (BB) |
2,00 | Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Premium Pils | 5,0 % | Malzbetontes, gutes Pilsener | 2010-07-17 | Fürstlich Drehna (BB) |
2,00 | Schlossbrauerei Herrngiersdorf Sündenbock | 7,3 % | Netter, karamellig-röstiger Doppelbock | 2023-02-28 | Ingolstadt (BY) |
3,00 | Schlossbrauerei Hirschau 1802 Original | 4,5 % | Blaß | 2012-04-14 | Hirschau (BY) |
2,50 | Schlossbrauerei Hirschau Hefe-Weisse | 5,2 % | Insgesamt in Ordnung | 2012-04-13 | Hirschau (BY) |
2,25 | Schlösser Alt | 4,8 % | Malziges Alt | 2009-05-23 | Düsseldorf (NW) |
3,00 | Schlossherr Export | 5,4 % | Hopfiges Export | 2001-09-08 | Offenburg (BW) |
3,00 | Schlossherr Pils | 4,7 % | Leicht herb | 2001-09-04 | Offenburg (BW) |
3,00 | Schlosskrone Pilsener | 4,9 % | Durchschnittliches Pils aus dem Walmart | 2003-05-10 | Wuppertal (NW) |
1,50 | Schlüssel Alt | 5,0 % | Aromatisch-fruchtig und grazil | 2011-02-04 | Düsseldorf (NW) |
2,00 | Schmiedeknecht Dunkles Lagerbier | 5,3 % | Gelungenes Hausbraudunkles | 2016-11-13 | Herschdorf (TH) |
2,50 | Schmiedeknecht Pils | 4,9 % | Spargelspitzen | 2011-05-28 | Herschdorf (TH) |
2,50 | Schmitt Bräu Edel-Pils | 4,9 % | 2-in-1-Bier | 2011-12-04 | Scheßlitz (BY) |
2,50 | Schmitt Bräu Hausbrauerart Bier | 4,8 % | Bis auf den Abgang recht gängig | 2011-12-06 | Scheßlitz (BY) |
3,00 | Schmitt Bräu Jura Hell | 4,9 % | Noch passables Helles | 2011-12-06 | Scheßlitz (BY) |
2,50 | Schmucker Doppel-Bock Dunkel | 8,0 % | Schwerer Körper in schlankem Aromaumhang | 2009-12-12 | Mossautal (HE) |
3,00 | Schmucker Hefe-Weizen Dunkel | 5,0 % | Unkompliziert | 2013-01-08 | Mossautal (HE) |
3,00 | Schmucker Hefeweizen | 5,0 % | Weißbier der kräftig-aromatischen Art | 2010-01-02 | Mossautal (HE) |
2,50 | Schmucker Kellerbier | 5,0 % | Klassisch malzig-zitronig | 2009-12-06 | Mossautal (HE) |
2,50 | Schmucker Kristallweizen | 5,0 % | Grundsolides Kristallweizen | 2012-11-04 | Mossautal (HE) |
3,00 | Schmucker Märzen | 5,5 % | Zu wenig Leben drin | 2012-10-16 | Mossautal (HE) |
2,50 | Schmucker Meister Pils | 4,9 % | Typisch deutsches Pils mit feinem Hopfenaroma | 2009-12-06 | Mossautal (HE) |
2,50 | Schmucker Odenwälder Ur-Stoff | 5,0 % | Naturtrübes Landbier | 2012-11-03 | Mossautal (HE) |
2,50 | Schmucker Privat Export | 5,2 % | Leicht überdurchschnittlich | 2012-10-16 | Mossautal (HE) |
3,00 | Schmucker Rosé Bock | 8,0 % | Nicht ganz so rosérot zu sehen | 2010-01-06 | Mossautal (HE) |
2,50 | Schmucker Schwarzbier | 4,8 % | Grundsolides Schwarzbier ohne Fehler | 2012-10-21 | Mossautal (HE) |
2,00 | Schmucker Weizenbock | 6,8 % | Gewürznelken | 2012-10-24 | Mossautal (HE) |
3,50 | Schneider Weisse Alkoholfrei | 0,4 % | Nicht das allerbeste Alkoholfrei-Weizen | 2020-04-16 | Kelheim (BY) |
2,00 | Schneider Weisse Aventinus | 8,2 % | Maßstab für die Kategorie Weizendoppelbock | 2020-02-29 | Kelheim (BY) |
1,50 | Schneider Weisse Aventinus Eisbock | 12,0 % | Großartig und sehr komplex | 2022-01-07 | Kelheim (BY) |
2,25 | Schneider Weisse Georg Schneiders 1608 Weissbier | 5,9 % | Starkes Weißbier | 2008-07-25 | Kelheim (BY) |
3,00 | Schneider Weisse Leicht | 3,3 % | Akzeptables Weizenschankbier | 2008-03-08 | Kelheim (BY) |
2,00 | Schneider Weisse TAP1 Mein Blondes | 5,2 % | Facettenreich | 2010-12-10 | Kelheim (BY) |
2,00 | Schneider Weisse TAP4 Festweisse | 6,2 % | Überdurchschnittlich kräftig, fein gehopft | 2021-03-13 | Kelheim (BY) |
2,00 | Schneider Weisse TAP5 Meine Hopfenweisse | 8,2 % | Weizenbock mit IPA-Zügen | 2011-06-17 | Kelheim (BY) |
2,00 | Schneider Weisse TAP7 Original | 5,4 % | Komplexes (Beinahe-)Dunkelweizen | 2022-02-05 | Kelheim (BY) |
2,00 | Schneider's Helles Landbier | 4,9 % | Leichtes Helles mit exzellentem Hopfen | 2022-03-05 | Kelheim (BY) |
2,50 | Schnitzlbaumer Export Dunkel | 5,2 % | Einfach, karamellsüßlich | 2021-01-06 | Traunstein (BY) |
2,75 | Schnitzlbaumer Export-Hell | 5,2 % | Durchschnittliches Export | 2009-03-08 | Traunstein (BY) |
2,00 | Schnitzlbaumer Lagerbier Hell | 4,9 % | Mustergültiges Helles mit ansprechendem Hopfen | 2020-06-11 | Traunstein (BY) |
2,75 | Schnitzlbaumer Schnitzei Weiße | 5,0 % | In Ordnung | 2009-03-08 | Traunstein (BY) |
2,50 | Schnupp Altfränkisches | 5,3 % | Unkonventionell | 2010-11-28 | Altdrossenfeld (BY) |
3,25 | Schnupp Edelpilsener | 5,1 % | Eher Landbiercharakter | 2006-11-25 | Altdrossenfeld (BY) |
2,25 | Schöfferhofer Eis-Kristall | 4,9 % | Ein leichtgewichtiges Weizen | 2009-04-10 | Frankfurt am Main (HE) |
2,50 | Schöfferhofer Kristallweizen | 5,0 % | Gefiltertes Weizen im Namen Peter Schöffers | 2009-01-11 | Frankfurt am Main (HE) |
2,50 | Schöfferhofer Weizen 0,0% Alkoholfrei | 0,0 % | Einfaches, gut ausbalanciertes Alkoholfreiweizen | 2021-04-20 | Frankfurt am Main (HE) |
3,00 | Schöfferhofer Weizen Dunkel | 5,0 % | Wenig Tiefgang | 2021-03-10 | Frankfurt am Main (HE) |
2,00 | Schöfferhofer Weizen Naturtrüb | 5,0 % | Gut austariertes, klassisches Weißbier | 2021-03-13 | Frankfurt am Main (HE) |
2,00 | Schönramer Altbayrisch Dunkel | 5,0 % | Süffig, ansprechendes Aromaspektrum | 2013-01-04 | Schönram (BY) |
3,00 | Schönramer Bavarias Best Imperial Stout | 10,0 % | Nicht ganz stimmig | 2012-10-14 | Schönram (BY) |
2,00 | Schönramer Bavarias Best IPA | 8,2 % | Fruchtig | 2012-10-14 | Schönram (BY) |
2,00 | Schönramer Gold | 5,7 % | Feingliedriges Märzen, lecker | 2012-10-14 | Schönram (BY) |
2,50 | Schönramer Hell | 5,0 % | Sehr helles Helles | 2009-03-08 | Schönram (BY) |
2,00 | Schönramer Pils | 5,0 % | Mild kräuterwürziger Hopfen | 2012-10-21 | Schönram (BY) |
2,00 | Schönramer Saphir Bock | 8,0 % | Heller Bock mit feinfühligem Hopfenprofil | 2012-11-13 | Schönram (BY) |
2,00 | Schönramer Weißbier | 5,6 % | Feinsinniges, stärkeres Weißbier | 2012-11-16 | Schönram (BY) |
2,50 | Schoppe Berliner Schnauze | 5,8 % | Kerniges, klassisches Dunkles | 2019-07-06 | Berlin-Prenzlauer Berg (BE) |
2,50 | Schoppe Black Flag | 9,0 % | Gemütlich, sortentypische Aromen | 2019-07-06 | Berlin-Prenzlauer Berg (BE) |
2,00 | Schoppe Holy Shit Ale | 10,0 % | Ein ordentliches Imperial/Double IPA | 2013-03-31 | Berlin-Neukölln (BE) |
2,00 | Schoppe Roggen Roll Ale | 7,0 % | Es rockt tatsächlich | 2013-03-31 | Berlin-Neukölln (BE) |
2,00 | Schoppe XPA X-Berg Pale Ale | 7,0 % | Kein 08/15-IPA | 2019-07-06 | Berlin-Prenzlauer Berg (BE) |
5,25 | Schorschbräu Schorschbock 16% | 16,0 % | Brutalität ohne Grenzen | 2008-11-14 | Gunzenhausen (BY) |
3,50 | Schorschbräu Schorschbock Ice 13 Dunkler Eisbock | 13,0 % | Klebrig-röstiger Eisbock | 2013-01-04 | Gunzenhausen (BY) |
2,75 | Schreckenskammer Kölsch | 4,8 % | Etwas mutloses, aber gut trinkbares Kölsch | 2009-10-25 | Köln (NW) |
3,50 | Schultenbräu Pilsener | 4,9 % | Wenig vielschichtig | 2015-08-08 | Mönchengladbach (NW) |
3,00 | Schultenbräu Winterbock | 7,0 % | Holzschnittartig | 2021-02-06 | Frankfurt (Oder) (NW) |
4,50 | Schultheiss Berliner Weisse | 3,3 % | Äußerst säuerliches Schankbier mit Weizenmalz | 2003-08-18 | Berlin (BE) |
2,25 | Schultheiss Lager Schwarz | 5,0 % | Unaufdringliches Kaffeearoma | 2003-07-12 | Berlin (BE) |
3,00 | Schultheiss Pilsener | 5,0 % | Zu unauffälliges Massenpils | 2021-06-19 | Berlin (BE) |
2,75 | Schussenrieder Naturtrüb Original No 1 | 4,7 % | Einen Tick zu blaß | 2008-10-04 | Bad Schussenried (BW) |
2,75 | Schussenrieder Schwarzbier | 5,3 % | Vollmundiger Antrunk, leicht röstmalzig | 2006-08-25 | Bad Schussenried (BW) |
3,00 | Schussenrieder Weisse Hefetrüb | 5,1 % | Durchschnittliches Weißbier | 2008-09-07 | Bad Schussenried (BW) |
3,00 | Schwab Schachterskoe | 5,2 % | Gewürzaroma, Hopfenaroma etwas billig | 2005-11-05 | Dortmund (NW) |
2,00 | Schwaben Bräu Das Echte | 5,7 % | Kerniges, ausgewachsenes Märzen | 2013-09-06 | Stuttgart (BW) |
2,50 | Schwaben Bräu Das Helle | 5,0 % | Überaus süffig | 2013-09-05 | Stuttgart (BW) |
2,00 | Schwaben Bräu Das Schwarze | 4,9 % | Zielstrebig und elegant | 2013-11-02 | Stuttgart (BW) |
2,50 | Schwaben Bräu Das Weizen | 5,0 % | Grundsolides Weizenbier | 2013-09-05 | Stuttgart (BW) |
3,00 | Schwaben Bräu Meister Pils | 4,9 % | Hopfen könnte überzeugender auftreten | 2006-08-05 | Stuttgart (BW) |
2,50 | Schwaben Bräu Original | 5,1 % | Export mit fruchtiger Ausprägung | 2013-08-12 | Stuttgart (BW) |
2,50 | Schwaben Bräu Pilsner | 4,9 % | Alltagstauglich | 2013-10-26 | Stuttgart (BW) |
2,50 | Schwaben Bräu Urtyp Export | 5,1 % | Bittersüßliches Malz, ausgeprägt würziger Hopfen | 2013-08-31 | Stuttgart (BW) |
3,00 | Schwaben Bräu Volksfestbier | 5,5 % | Märzen ohne Tiefgang | 2013-10-11 | Stuttgart (BW) |
2,75 | Schwanen Export | 5,5 % | Typisches Exportaroma | 2003-07-12 | Großostheim (BY) |
2,50 | Schwanenbräu Burgebrach Hubertus | 5,5 % | Dunkles Märzen | 2011-03-20 | Burgebrach (BY) |
3,00 | Schwanenbräu Burgebrach Lagerbier Hefetrüb | 4,9 % | Mischung aus Märzen und Kellerbier | 2011-03-20 | Burgebrach (BY) |
2,50 | Schwanenbräu Burgebrach Weihnachtsbock | 6,9 % | Stark hopfenbetonter Bock | 2011-12-23 | Burgebrach (BY) |
2,50 | Schwarzbacher Bockbier | 7,0 % | Schwach aromatisch, hervorragende Süffigkeit | 2010-03-28 | Schwarzbach/Hildb. (TH) |
2,50 | Schwarzbacher Hopfenperle Pils | 5,0 % | Pils mit böhmischem Einschlag | 2006-12-23 | Schwarzbach/Hildb. (TH) |
2,50 | Schwarzbacher Narrenkrug | 5,0 % | Gut gelungenes, leichtes Festbier | 2007-12-09 | Schwarzbach/Hildb. (TH) |
2,75 | Schwarzbacher Raubritter Dunkel | 5,0 % | Sehr mild – aber absolut langweilig | 2006-12-26 | Schwarzbach/Hildb. (TH) |
3,00 | Schwarzbacher Sonnenweisse | 5,0 % | Passabel, allerdings herb und nicht einfach | 2010-10-03 | Schwarzbach/Hildb. (TH) |
2,75 | Schwarzbacher Weihnachtsbier | 5,8 % | Angenehmes Festbier mit Geist | 2006-12-23 | Schwarzbach/Hildb. (TH) |
2,00 | Schwarzbräu Bayerisch Hell | 4,8 % | Interessante Mischung aus Export und Hellem | 2018-02-03 | Zusmarshausen (BY) |
3,00 | Schwarzbräu Exquisit | 5,4 % | Grob gestrickt | 2011-05-14 | Zusmarshausen (BY) |
3,25 | Schwarzbräu Feines Helles | 4,9 % | Exportlastig | 2011-04-02 | Zusmarshausen (BY) |
2,25 | Schwarzbräu Schweden Pils | 5,0 % | Grasig, angenehm herb | 2011-05-14 | Zusmarshausen (BY) |
3,00 | Schwarzbräu Urtyp | 5,5 % | Kräftiges, süffiges Export | 2011-05-14 | Zusmarshausen (BY) |
3,00 | Schwarzbräu Weißbier hell | 5,4 % | Weißbier auf belgisch | 2011-10-11 | Zusmarshausen (BY) |
2,50 | Schwarzburg Schwarzbier | 5,5 % | Kräftig-röstmalziger Antrunk | 2003-07-16 | Thalmässing-Pyras (BY) |
2,50 | Schwarzer Drachen Schwarzbier | 5,0 % | Schlank, gut trinkbar | 2001-11-23 | Eisenach (TH) |
2,50 | Schwedenquell Pils | 5,0 % | Gemütliches Pils mit königlichem Segen | 2021-08-19 | Krostitz (SN) |
2,50 | Schweiger Helles Export | 5,3 % | Milde Hopfung, harmloser Geruch | 2021-01-06 | Markt Schwaben (BY) |
2,00 | Schweiger Premium Pilsener | 4,8 % | Mustergültiges bayerisches Pils | 2013-05-10 | Markt Schwaben (BY) |
2,25 | Schweiger Schmankerl Weiße | 5,1 % | Erfrischendes Weißbier | 2009-08-15 | Markt Schwaben (BY) |
3,00 | Schweiger Schmankerl Weiße dunkel | 5,1 % | Könnte aromatischer sein, nur Durchschnitt | 2007-04-08 | Markt Schwaben (BY) |
2,50 | Schweiger Zwickel 1409 | 5,1 % | Brotteig, Nuß und ein wenig Zitrus | 2013-05-10 | Markt Schwaben (BY) |
2,75 | Schwelmer Alt | 4,2 % | Sehr leichtes Alt, zu harmlos | 2006-08-19 | Schwelm (NW) |
2,75 | Schwelmer Bernstein | 4,8 % | Kein überragend feines Bier, jedoch ganz süffig | 2009-10-17 | Schwelm (NW) |
2,00 | Schwelmer Bernstein Bock | 6,5 % | Zuckrig-süßer Bock | 2011-03-19 | Schwelm (NW) |
2,50 | Schwelmer Bronze | 4,8 % | Auf Süffigkeit getrimmtes Festbier | 2012-11-04 | Detmold (NW) |
2,50 | Schwelmer Kupfer | 4,8 % | Kräftig-süffige Mischung | 2012-09-11 | Detmold (NW) |
2,50 | Schwelmer Pils | 4,9 % | Aromatisches Pilsener | 2009-10-25 | Schwelm (NW) |
3,00 | Schwelmer Winterhopfen | 5,2 % | Keine Aromakanone | 2011-03-13 | Schwelm (NW) |
2,00 | Schwendl Weisse Hell | 5,2 % | Gute Qualität der Hefe und des Bananenaromas | 2022-01-22 | Tacherting-Schalchen (BY) |
2,50 | Schweriner Altstadtbräu Pilsener | 5,0 % | Rauer Charme, kräftiger Abgang, solide | 2007-09-01 | Schwerin (MV) |
3,25 | Schweriner Export | 5,5 % | Mittelmäßig malziger Geschmack | 2005-04-19 | Schwerin (MV) |
2,75 | Schweriner Pilsener | 4,9 % | Bereits am Anfang würzig, zwischendurch malzig | 2004-10-22 | Schwerin (MV) |
2,00 | Sebaldus Weizen Helles Hefe | 6,0 % | Satte, vielfältige Aromen | 2016-07-05 | Fürth (BY) |
2,00 | Seemannshausener Pater Dunkel | 5,1 % | Malzig-süßlich, Röstmalz nur im Hintergrund | 2005-01-02 | Gangkofen (BY) |
2,25 | Seemannshausener Pater Export | 5,1 % | Malzig, leicht herber Abgang | 2005-08-31 | Gangkofen (BY) |
4,00 | Servus Bayern Hefeweissbier | 5,3 % | Schroffes und ziemlich säuerliches Weißbier | 2023-04-27 | Mitterteich (BY) |
2,25 | Sester Kölsch | 4,8 % | Das Export unter den Kölsch-Bieren | 2007-11-03 | Köln (NW) |
3,25 | Simcha Pils | 4,9 % | Für uns nicht ganz koscher | 2010-11-21 | Hartmannsdorf (SN) |
2,75 | Singha Gold | 4,8 % | Geschmackloser Antrunk, danach herb und hopfig | 2004-02-20 | Hartmannsdorf (SN) |
2,25 | Sion Kölsch | 4,8 % | Kölsch mit hoher Typtreue | 2007-10-13 | Köln (NW) |
2,00 | Spalter Edel-Export Dunkel | 5,5 % | Facettenreich | 2010-09-15 | Spalt (BY) |
2,00 | Spalter Edel-Export Hell | 5,5 % | Hopfiges Helles | 2010-06-19 | Spalt (BY) |
2,25 | Spalter Helles Vollbier | 4,8 % | Gutes bayerisches Helles | 2008-04-13 | Spalt (BY) |
3,50 | Spalter Hopfen Leicht | 2,9 % | Aromareiches Leichtbier, etwas überfordernd | 2008-04-26 | Spalt (BY) |
2,50 | Spalter Premium Pils | 5,0 % | Kräftig gehopft, überzeugender Aromahopfen | 2006-12-12 | Spalt (BY) |
2,50 | Spalter Premium Pils Nr. 1 | 4,9 % | Hopfenherbes Pils | 2008-03-26 | Spalt (BY) |
3,00 | Spalter Weißbier hell | 4,9 % | Herber und säuerlicher Charakter | 2010-09-15 | Spalt (BY) |
2,50 | Spalter Zwickl | 4,9 % | Zitronig-grasiges Kellerbier | 2011-01-08 | Spalt (BY) |
1,50 | Spaten Münchner Hell | 5,2 % | Tolles Helles | 2015-02-21 | München (BY) |
2,00 | Spaten Oktoberfestbier | 5,9 % | Guter Vertreter des Bierstils | 2016-10-01 | München (BY) |
3,75 | Specht Bockbier | 6,1 % | Einfacher Bock mit wenig Ausdruck | 2010-01-05 | Ehrenfriedersdorf (SN) |
2,50 | Specht Export | 5,0 % | Gelungenes, herzhaftes Export, durchweg solide | 2009-10-25 | Ehrenfriedersdorf (SN) |
2,75 | Specht Greifensteinquell Landbier | 4,8 % | Süffiges Landbier mit gutem Abschluß | 2010-01-02 | Ehrenfriedersdorf (SN) |
2,50 | Specht Pilsener | 4,8 % | Angenehm hopfenaromatisch mit süßem Malz | 2010-01-02 | Ehrenfriedersdorf (SN) |
2,50 | Specht Schwarzer Specht | 6,1 % | Wunderbar süffiger Specht | 2010-01-02 | Ehrenfriedersdorf (SN) |
2,25 | Specht Spezial | 5,0 % | Tolles Helles nach sächsischer Interpretation | 2010-10-30 | Ehrenfriedersdorf (SN) |
2,00 | Sperber Bräu Classic-Lager | 5,0 % | Schlicht und einfach, gelungen | 2011-03-13 | Sulzbach-Rosenberg (BY) |
2,25 | Sperber Bräu Helles Vollbier | 5,0 % | Würzig-grasig-süßliche Mischung | 2011-03-13 | Sulzbach-Rosenberg (BY) |
2,00 | Spezial Rauchbier Lagerbier | 4,6 % | Angenehmes Rauchbier für Einsteiger | 2007-04-14 | Bamberg (BY) |
2,50 | Spezial Rauchbier Weissbier | 5,3 % | Stimmiges, fein süßliches Weißbier | 2012-02-04 | Bamberg (BY) |
2,00 | St. Georgen Bräu Buttenheimer Hopfenzupfer | 5,6 % | Lebensfrohes Festbier | 2012-04-09 | Buttenheim (BY) |
2,00 | St. Georgen Bräu Chrome | 4,9 % | Viel Pils aus kleiner Flasche | 2012-02-04 | Buttenheim (BY) |
2,50 | St. Georgen Bräu Doppelbock dunkel | 7,3 % | Selbstbewußt, aber umgänglich | 2012-05-11 | Buttenheim (BY) |
2,00 | St. Georgen Bräu Gold Märzen | 5,6 % | Fruchtbetont | 2012-02-04 | Buttenheim (BY) |
2,50 | St. Georgen Bräu Heller Bock | 6,5 % | Breite Malzsüße und Vollkorn | 2012-05-11 | Buttenheim (BY) |
2,50 | St. Georgen Bräu Helles Vollbier | 4,6 % | Überraschend gut und deutlich gehopft | 2008-09-10 | Buttenheim (BY) |
2,50 | St. Georgen Bräu Kellerbier | 4,9 % | Würzig-aromatisches Kellerbier | 2008-04-27 | Buttenheim (BY) |
2,50 | St. Georgen Bräu Kultürla Kellerbier | 4,9 % | Feinsinniges Kellerbier mit Kultur | 2011-11-18 | Buttenheim (BY) |
2,00 | St. Georgen Bräu Landbier dunkel | 4,9 % | Eher mildes Dunkles | 2012-02-08 | Buttenheim (BY) |
3,00 | St. Georgen Bräu Levi Buttenheimer Urstoff | 4,6 % | Export light, keine Riesennummer | 2012-02-11 | Buttenheim (BY) |
2,50 | St. Georgen Bräu Pilsener | 4,9 % | Pils nach Buttenheimer Art | 2008-05-31 | Buttenheim (BY) |
2,50 | St. Georgen Bräu Schwarzbock | 7,3 % | Solider, dunkler Bock | 2010-07-21 | Buttenheim (BY) |
2,50 | St. Georgen Bräu Weißbier | 4,6 % | Läuft absolut rund | 2012-03-31 | Buttenheim (BY) |
2,00 | St. Georgen Bräu Weißbier dunkel | 5,0 % | Die richtige Stärke | 2012-02-16 | Buttenheim (BY) |
2,00 | St. Georgen Bräu Winterbier | 5,6 % | Vielschichtig-malzaromatisch | 2023-03-04 | Buttenheim (BY) |
4,83 | St. Gothardus Bock | 6,5 % | Nachgeschmack zum Fortlaufen | 2002-05-18 | Gotha (TH) |
4,75 | St. Gothardus Maibock | 6,5 % | Dunkler als viele andere Maiböcke | 2002-05-19 | Gotha (TH) |
3,00 | St. Gothardus Spezial | 5,6 % | Malzbetontes Märzen | 2002-05-19 | Gotha (TH) |
2,25 | St. Marienthaler Klosterbräu Dunkel | 5,0 % | Betont schokoladig | 2009-12-13 | Eibau (SN) |
3,25 | St. Marienthaler Klosterbräu Hell | 4,1 % | Besser Mineralwasser | 2008-11-02 | Eibau (SN) |
2,50 | St. Pauli Girl Lager | 4,9 % | Hinaus in die weite Welt | 2011-02-06 | Bremen (HB) |
2,25 | Stades Leicht | 2,8 % | Pilscharakter | 2004-09-17 | Dortmund (NW) |
2,75 | Stadtbrauerei Roth Kellerbier | 5,2 % | Aromatisches Kellerbier | 2008-04-26 | Roth (BY) |
2,50 | Staffelberg-Bräu Landbier-Hell | 5,0 % | Süffig-nahrhaftes Export | 2013-05-01 | Loffeld (BY) |
2,00 | Staffelberg-Bräu Loffelder-Dunkel | 5,0 % | Typisch fränkisches Dunkles | 2013-04-28 | Loffeld (BY) |
2,00 | Staffelberg-Bräu Märzen | 5,5 % | Richtig süffig | 2013-05-01 | Loffeld (BY) |
3,00 | Stände Pilsener | 4,9 % | Antrunk leicht malzig, Abgang zu rauh | 2006-03-27 | Berlin (BE) |
2,50 | Starnberger Hell | 4,8 % | Rundlaufendes, rustikales Helles | 2018-09-08 | Berg am Starnberger See (BY) |
2,00 | Starnberger Weisse | 5,9 % | Leckeres Weizenbier der stärkeren Sorte | 2018-09-08 | Berg am Starnberger See (BY) |
3,00 | Staudenland Helles Export | 5,5 % | Nicht harmonisch | 2003-11-26 | Ustersbach (BY) |
2,00 | Stauder Premium Pils | 4,8 % | Ein ehrliches Pils | 2009-07-12 | Essen (NW) |
3,50 | Stauder Spezial | 5,0 % | Mild-lustloses Export | 2010-08-28 | Essen (NW) |
2,50 | Steam Brew Alkoholfreies IPA | 0,4 % | Der IPA-Charakter kommt rüber | 2023-04-18 | Mannheim (BW) |
3,00 | Steam Brew German Red | 7,9 % | Trinkbarer Dunkelbock mit geringer Komplexität | 2021-04-12 | Mannheim (BW) |
2,50 | Steam Brew Imperial IPA | 7,8 % | Wenig offensiv | 2021-04-07 | Mannheim (BW) |
3,50 | Steam Brew Imperial Stout | 7,5 % | Flaches, weitgehend untypisches Imperial Stout | 2021-04-10 | Mannheim (BW) |
3,00 | Steam Brew Session IPA | 4,9 % | Mild, nicht allzu aufregend | 2021-04-07 | Mannheim (BW) |
2,00 | Steam Brew Weizen Pale Ale | 5,6 % | Kräftiges Malz und aromatische Citra-Hopfung | 2021-06-24 | Mannheim (BW) |
2,00 | Steamworks Dry Hopped Weizenbock | 9,0 % | Hopfenbetont | 2022-12-17 | Berlin-Spandau (BE) |
2,50 | Steamworks Wiener Lager | 5,4 % | Einfach und schön malzaromatisch | 2022-01-08 | Berlin-Spandau (BE) |
3,00 | Steffens Pilsener | 4,9 % | Kraftlos, langweilig | 2004-07-03 | Linz/Rhein (RP) |
3,00 | Steffens Steffi | 4,9 % | Mildes Kölsch mit schroffem Ende | 2011-11-23 | Gießen (HE) |
4,00 | Steinachtaler Export | 5,5 % | Mißglückt | 2008-08-08 | Mitterteich (BY) |
2,50 | Steinachtaler Pils | 4,9 % | Zurückhaltend gehopft | 2008-07-23 | Mitterteich (BY) |
2,75 | Steiner "Heinz vom Stein" Hefeweißbier Dunkel | 4,9 % | Milchkaffeefarbenes Weißbier | 2009-03-08 | Stein an der Traun (BY) |
3,00 | Steiner "Heinz vom Stein" Hefeweißbier Hell | 4,9 % | Leicht auftretendes Weizen, eher säuerlich als süß | 2009-03-15 | Stein an der Traun (BY) |
2,75 | Steiner "Heinz vom Stein" Naturtrübes Lagerbier | 5,3 % | Vom schwarzen zum roten Ritter | 2009-04-12 | Stein an der Traun (BY) |
2,00 | Steiner Chiemgau Hell | 4,9 % | Gelungen | 2012-07-08 | Stein an der Traun (BY) |
2,00 | Steiner Chiemgau Urdunkel | 4,9 % | Mustergültiges Dunkles | 2009-03-22 | Stein an der Traun (BY) |
2,25 | Steiner Export Hell | 5,3 % | Kräftiges Helles | 2009-03-08 | Stein an der Traun (BY) |
2,50 | Steiner Kloster Seeon Urdunkel | 4,9 % | Malzig-süßlich, kaum spürbare Herbe | 2006-05-19 | Stein an der Traun (BY) |
2,75 | Steiner Medium | 2,9 % | Schankbierstärke | 2005-07-26 | Stein an der Traun (BY) |
2,50 | Steiner Pils | 4,8 % | Schlanke Art | 2012-07-17 | Stein an der Traun (BY) |
4,00 | Steinfelder Klosterbier | 5,1 % | Schwach aromatisch | 2012-01-29 | Gemünd (NW) |
3,50 | Steinhaus Bier | 5,3 % | Schwacher Auftritt | 2012-02-12 | Burg (ST) |
2,50 | Steinhuder Hecht Ur-Pilsener | 4,9 % | Hausmarke | 2016-01-16 | Stadthagen (NI) |
2,50 | Steininger Hefe Weissbier | 5,2 % | Süffig-kräftiges Weizen ohne höchste Ansprüche | 2020-01-04 | Mannheim (BW) |
3,50 | Stephans Bräu Premium Export | 5,2 % | Prototypisches Industriebier | 2023-04-30 | Dresden (SN) |
3,00 | Stephans Bräu Premium Lager | 5,0 % | Schmerzfrei trinkbar, wenig ausdifferenziert | 2019-09-14 | Mannheim (BW) |
4,00 | Stephans Bräu Premium Pils | 4,9 % | Recht eindimensional | 2023-04-30 | Dresden (SN) |
1,75 | Sternburg Doppelkaramel | 1,2 % | Schmeckt nach gesüßtem Malzbier | 2004-08-07 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
3,25 | Sternburg Export | 5,2 % | Das meist gesehene Bier auf Leipzigs Straßen | 2010-11-07 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
3,50 | Sternburg Export alkoholfrei | 0,4 % | Diätbiercharme früherer Zeiten | 2016-07-27 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
2,50 | Sternburg Hefe-Weizen | 5,2 % | Nicht ganz so gut abgerundet | 2005-07-15 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
3,00 | Sternburg Jubiläumsbock | 6,9 % | Hoch am Sterni-Himmel | 2022-08-26 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
4,00 | Sternburg Pilsener | 4,9 % | Am Ende ziemlich rustikal auftretendes Pils | 2021-07-21 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
2,75 | Sternburg Schwarzbier | 4,9 % | Erträgliches, aber recht einfältiges Schwarzbier | 2007-03-17 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
2,25 | Sternburg Urtyp | 5,2 % | Das Über-Sterni | 2008-05-31 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
3,00 | Sternquell Bockbier | 6,9 % | Wenig komplex | 2022-02-15 | Plauen (SN) |
2,00 | Sternquell Kellerbier | 5,0 % | Geburtstagsgeschenk | 2007-10-02 | Plauen (SN) |
2,50 | Sternquell Pilsner | 4,9 % | Solides, schlankes Pils mit adäquater Hopfung | 2021-08-10 | Plauen (SN) |
2,50 | Sternquell Schwarzbier | 5,2 % | Vorzeigbar | 2022-11-12 | Plauen (SN) |
2,50 | Sternquell Siebziger (70er) Pils | 4,9 % | Gutes kohlenhydratreduziertes Bier | 2016-12-19 | Plauen (SN) |
2,25 | Sternquell Sommerbier | 3,6 % | Empfehlenswertes Erfrischungsgetränk | 2010-05-23 | Plauen (SN) |
2,50 | Sternquell Spezial | 5,4 % | Stärker eingebrautes Pils | 2021-08-10 | Plauen (SN) |
3,00 | Sternquell Stern Gold | 4,3 % | Wenig von Allem | 2005-04-29 | Plauen (SN) |
2,50 | Sternquell Weihnachtsbier | 5,8 % | Mildes Festbier | 2017-12-16 | Plauen (SN) |
3,00 | Sterntal Pilsner | 4,9 % | Tankstellenbier | 2010-05-09 | Alsfeld (HE) |
4,00 | Stier-Bier Pilsener | 5,0 % | Lieblose Zusammenstellung | 2015-11-22 | Dargun (MV) |
3,00 | Stifts Export | 5,1 % | Für Dortmund typisches Export | 2010-12-25 | Dortmund (NW) |
2,75 | Stifts Pils | 4,9 % | Vielleicht zu grobschlächtig | 2005-09-20 | Dortmund (NW) |
2,75 | Stöckel Pils | 4,9 % | Pils nach fränkischer Auslegung | 2008-09-07 | Hintergereuth (BY) |
2,75 | Stöckel's Erste Ahorntaler Premium-Weisse | 5,5 % | Betont fruchtaromatisch | 2008-07-25 | Hintergereuth (BY) |
2,50 | Stolz Blaubändele | 4,6 % | Gutmütiges Export | 2010-10-02 | Isny (BW) |
2,00 | Stolz Isnyer Export | 5,1 % | Nahrhaftes Export | 2010-11-03 | Isny (BW) |
2,00 | Stolz Isnyer Hopfen Perle | 4,8 % | Hopfenperle | 2010-09-05 | Isny (BW) |
2,25 | Stolz Isnyer Weizen | 4,8 % | Leicht trübes Kristallweizen mit starken Aromen | 2010-11-07 | Isny (BW) |
2,50 | Stolz Isnyer Zunftrat Dunkel | 5,2 % | Passables Dunkles | 2010-11-03 | Isny (BW) |
1,00 | Stone IPA | 6,9 % | Fein abgestimmtes IPA mit perfektem Hopfenaroma | 2018-10-01 | Berlin-Mariendorf (BE) |
2,50 | Störtebeker Atlantik-Ale | 5,1 % | Gelungenes Pale Ale im amerikanischen Stil | 2017-01-05 | Stralsund (MV) |
2,00 | Störtebeker Baltik-Lager | 5,5 % | Gut ausbalanciertes, hopfenaromatisches Zwickel | 2016-12-28 | Stralsund (MV) |
2,00 | Störtebeker Bernstein-Weizen | 5,3 % | Ausgeprägtes Karamell- und Bananenaroma | 2017-01-07 | Stralsund (MV) |
1,50 | Störtebeker Bernstein-Weizen Alkoholfrei | 0,0 % | Feine, vielschichtige Aromen | 2016-07-27 | Stralsund (MV) |
2,50 | Störtebeker Choco-Porter | 5,0 % | Belgische Schokolade | 2012-02-05 | Stralsund (MV) |
2,50 | Störtebeker Frei-Bier | 0,0 % | Charakterstarkes Bier ohne Alkohol | 2016-03-26 | Stralsund (MV) |
2,25 | Störtebeker Hanse-Porter | 4,0 % | Malzig-süßlich, vielschichtige Malzaromawelt | 2008-11-10 | Stralsund (MV) |
2,00 | Störtebeker Keller-Bier 1402 | 4,8 % | Frisch-fruchtiges Kellerbier | 2016-08-29 | Stralsund (MV) |
2,00 | Störtebeker Mittsommer-Wit | 4,7 % | Gut abgerundetes Witbier | 2021-08-06 | Stralsund (MV) |
1,50 | Störtebeker Nordik-Porter | 9,1 % | Unerwartet komplexer Eisbock | 2022-04-30 | Stralsund (MV) |
2,00 | Störtebeker Nordisch-Hell | 4,6 % | Erfrischend, leichtgewichtig, „innovative“ Hopfung | 2022-03-24 | Stralsund (MV) |
2,00 | Störtebeker Pazifik-Ale | 6,5 % | Gutes, "sachliches" West Coast IPA | 2021-11-27 | Stralsund (MV) |
2,00 | Störtebeker Pilsener-Bier | 4,9 % | Exzellenter, vielschichtiger Hopfen | 2016-07-25 | Stralsund (MV) |
2,50 | Störtebeker Roggen-Weizen | 5,3 % | Getreidig-süßlich-fruchtiges Mehrkornweißbier | 2008-09-28 | Stralsund (MV) |
2,00 | Störtebeker Schwarz-Bier | 5,0 % | Mustergültiges Schwarzbier der kräftigen Sorte | 2016-12-10 | Stralsund (MV) |
2,50 | Störtebeker Stark-Bier | 7,5 % | Süßer Baltischer Porter, läuft rund | 2020-04-28 | Stralsund (MV) |
2,50 | Störtebeker Strand-Gold | 4,7 % | Mildes Lager | 2009-05-24 | Stralsund (MV) |
2,00 | Störtebeker Übersee-Pils | 5,2 % | Ein Pils mit angenehm vielschichtigem Hopfen | 2020-04-28 | Stralsund (MV) |
2,25 | Stöttner Export Hell | 5,5 % | Gutes Helles der kräftigeren Sorte | 2010-02-06 | Pfaffenberg (BY) |
2,25 | Stöttner Neues Helles | 4,9 % | Gut trinkbar, unkompliziert | 2009-03-01 | Pfaffenberg (BY) |
3,00 | Stöttner Pfaffenberger Dunkle Weisse | 5,5 % | Trinkbar – aber zu grob und hefig | 2009-03-01 | Pfaffenberg (BY) |
3,25 | Stöttner Pfaffenberger Leichte Weisse | 2,9 % | Zurückhaltendes Leichtweißbier | 2009-03-01 | Pfaffenberg (BY) |
2,75 | Stöttner Pfaffenberger Original Weisse | 5,5 % | Ausgewogen und leicht, kleinere Schwächephasen | 2009-03-01 | Pfaffenberg (BY) |
2,50 | Stöttner Pfaffenberger Ur-Pils | 4,8 % | Grasig-herber Hopfen | 2011-10-09 | Pfaffenberg (BY) |
2,00 | Stöttner Pfaffengold | 6,1 % | Außergewöhnliches Festbier | 2010-01-31 | Pfaffenberg (BY) |
2,50 | Stöttner Schwarzer Pfaff | 5,5 % | Dunkler Exportpfaff | 2011-11-12 | Pfaffenberg (BY) |
2,50 | Stralsunder Frühlingsbock | 6,5 % | Betont süßlicher Karamellmalzgeschmack | 2017-04-28 | Stralsund (MV) |
2,50 | Stralsunder Lager | 4,7 % | Mildes Export ohne große Überraschungen | 2017-04-28 | Stralsund (MV) |
2,50 | Stralsunder Pils | 4,9 % | Charismatisches, geradezu naturbelassenes Pilsener | 2016-04-16 | Stralsund (MV) |
2,50 | Stralsunder Traditionsbock | 6,5 % | Angenehmer, tiefschwarzer Bock | 2010-03-06 | Stralsund (MV) |
2,50 | Straubinger Weisse Dunkel | 5,3 % | Erfrischend und leichtgängig | 2013-08-31 | Straubing (BY) |
2,75 | Straubinger Weisse Jubelweizen | 5,3 % | Bananenaroma sehr deutlich | 2008-03-04 | Straubing (BY) |
2,50 | Straubinger Weisse Naturtrüb | 5,3 % | Mildes Weizen mit übersichtlichem Tiefgang | 2013-10-19 | Straubing (BY) |
2,50 | Straubinger Weisse Original | 5,3 % | Solide Machart | 2013-06-29 | Straubing (BY) |
2,00 | Stuttgarter Hofbräu Export | 5,6 % | Überdurchschnittlich und sehr kräftig | 2013-08-23 | Stuttgart (BW) |
2,25 | Stuttgarter Hofbräu Frühlings-Bier | 4,9 % | Stärker eingebrautes Pils | 2002-05-26 | Stuttgart (BW) |
1,50 | Stuttgarter Hofbräu Herren Pils | 4,6 % | Vorbildlich gehopft | 2013-09-01 | Stuttgart (BW) |
2,50 | Stuttgarter Hofbräu Pilsner | 4,9 % | Solide gehopft | 2013-09-01 | Stuttgart (BW) |
2,75 | Stuttgarter Hofbräu Weizen Kristallklar | 4,9 % | Erfrischend, etwas zu wenig Aroma | 2002-06-15 | Stuttgart (BW) |
3,00 | Sudenburger Bock | 6,8 % | Ausgeprägt süßer, eindimensionaler Bock | 2021-09-11 | Magdeburg-Sudenburg (ST) |
2,00 | Sudenburger Helles | 4,7 % | Genügend Tiefgang, gute Ausgewogenheit | 2021-09-11 | Magdeburg-Sudenburg (ST) |
3,00 | Sudenburger Pils | 4,8 % | Wenig aufregendes Pilsener, zu monoton | 2021-09-11 | Magdeburg-Sudenburg (ST) |
2,50 | Sudhaus Export | 5,4 % | Passables Helles | 2016-07-12 | Elmenhorst (MV) |
3,50 | Sudhaus Pilsner | 4,8 % | Undifferenziert und holprig | 2016-07-12 | Elmenhorst (MV) |
2,25 | Sünner BioColonia | 4,8 % | Kein 08/15-Bier | 2010-01-30 | Köln (NW) |
3,50 | Sünner Hefeweizen | 4,9 % | Keineswegs überzeugend | 2010-04-01 | Köln (NW) |
2,50 | Sünner Kölsch | 4,8 % | Ein wenig grasig, malzaromatisch | 2009-07-18 | Köln (NW) |
2,50 | Sünner Lager | 5,3 % | Energisches Helles | 2012-10-27 | Köln (NW) |
2,00 | Synde Bräu Auszeit | 5,0 % | Ein geradezu „süffiges“ Pale Ale | 2020-09-02 | Leipzig (SN) |
2,00 | Synde Bräu Blondes | 5,1 % | Süffiges Helles mit „moderner“ Hopfung | 2020-08-15 | Leipzig (SN) |
2,00 | Synde Bräu Heller Bock | 6,8 % | Süffiger Bock mit feiner Hopfung | 2020-11-19 | Leipzig (SN) |
2,00 | Synde Bräu IPA | 6,1 % | Solide, ausgewogen, eher mild | 2018-11-10 | Leipzig (SN) |
2,00 | Synde Bräu Kürbisbier | 5,1 % | Überraschend gut | 2020-11-19 | Leipzig (SN) |
3,00 | Synde Bräu Ostwind | 8,7 % | Der Ostwind weht stark und unerbittlich | 2020-09-02 | Leipzig (SN) |
2,00 | Synde Bräu Pils | 5,3 % | Ein prima Bier – aber kein klassisches Pils | 2018-11-10 | Leipzig (SN) |
2,50 | Synde Bräu Südwind | 5,2 % | Stimmiges Session Pale Ale | 2020-01-11 | Leipzig (SN) |
2,50 | Synde Bräu Synrise | 6,0 % | Ein gefälliges Bier | 2022-08-06 | Leipzig (SN) |
2,50 | Synde Bräu Weizen | 4,9 % | Erfrischendes, leichtfüßig erscheinendes Weißbier | 2020-08-15 | Leipzig (SN) |
2,00 | Synde Bräu Winterbock | 6,8 % | Stärkeres Weihnachtsbier | 2019-01-09 | Leipzig (SN) |
2,00 | Tangermünder Kuhschwanzbier Schwarz | 5,2 % | Fruchtig-süffiges Dunkles | 2010-08-01 | Neuendorf (ST) |
2,50 | Tegernseer 1806 Max I. Joseph Jubiläums Export | 5,2 % | Ordentliches Helles von guter Qualität | 2011-03-13 | Tegernsee (BY) |
2,25 | Tegernseer Dunkel Export | 5,5 % | Ein gutes, leicht erscheinendes Dunkles | 2009-08-07 | Tegernsee (BY) |
2,00 | Tegernseer Hell | 4,8 % | Vielschichtig und sehr aufgeräumt | 2021-05-05 | Tegernsee (BY) |
2,25 | Tegernseer Pils | 5,0 % | Recht süffiges Pils | 2009-08-16 | Tegernsee (BY) |
2,00 | Tegernseer Quirinus Dunkler Doppelbock | 7,0 % | Bestechender Erdnußgeschmack | 2011-01-08 | Tegernsee (BY) |
2,50 | Tegernseer Spezial | 5,6 % | Stark eingebrautes Helles mit Schmackes | 2022-03-09 | Tegernsee (BY) |
2,75 | Templers Agnus Dei Spezial | 5,5 % | Tendenz Märzenbier | 2011-09-10 | Berlin (BE) |
2,50 | Tettnanger Keller-Pils | 4,7 % | Schlankes Kellerbier | 2012-11-26 | Tettnang (BW) |
2,50 | Tettnanger Kronen-Bier | 5,0 % | Aromatisch-süffiges Hausbrauhelles | 2012-11-26 | Tettnang (BW) |
2,50 | Tettnanger Märzen | 5,4 % | Süffig-unkomplizierter Malzgeschmack | 2012-11-25 | Tettnang (BW) |
3,00 | Tettnanger See-Weizen | 5,2 % | Aromatische Höhenpunkte, aber wäßriger Antrunk | 2013-04-05 | Tettnang (BW) |
3,00 | The Raven | 5,5 % | Ungewöhnlich und nicht gerade einfach | 2011-01-23 | Nagold (BW) |
2,25 | Thier Pils | 4,8 % | Anfangs schlank, Abgang sehr hopfig | 2005-09-18 | Dortmund (NW) |
2,00 | Thorbräu Augsburger Altstadt-Weiße Dunkel | 5,0 % | Gut gemacht und unkonventionell | 2011-11-20 | Augsburg (BY) |
2,00 | Thorbräu Augsburger Gold | 4,8 % | Fein gezeichnetes Helles | 2011-11-07 | Augsburg (BY) |
2,50 | Thorbräu Celtic Original | 5,0 % | Helles Bier für Frankreich | 2011-11-07 | Augsburg (BY) |
2,00 | Thorbräu Dunkel | 5,5 % | Verdammt süffig | 2011-09-25 | Augsburg (BY) |
2,50 | Thorbräu Export | 5,0 % | Märzenbier für Einsteiger | 2011-11-20 | Augsburg (BY) |
2,50 | Thorbräu Maximilian's Kellerbier | 5,0 % | Standardkellerbier | 2011-11-15 | Augsburg (BY) |
2,00 | Thorbräu Maximilian's Kellerweisse | 5,0 % | Aromatisch interessantes Weißbier | 2011-08-28 | Augsburg (BY) |
2,00 | Thorbräu Maximilian's Premium | 5,0 % | Premiummärzen | 2011-11-12 | Augsburg (BY) |
3,00 | Thorbräu Maximilian's Schwarzbier | 5,5 % | Malzaromatisches Dunkelbier | 2011-11-18 | Augsburg (BY) |
2,50 | Thorbräu Pils | 4,8 % | Bayerisches Pils | 2011-11-15 | Augsburg (BY) |
2,50 | Thorbräu Portator | 7,5 % | Süffiger, heller Doppelbock mit Abteibieranleihen | 2012-01-20 | Augsburg (BY) |
3,00 | Thorbräu Weißbier | 5,0 % | Durchschnitt | 2011-08-05 | Augsburg (BY) |
3,00 | Thüringer Waldbräu Export | 5,2 % | Unangenehm würzig-herber Abgang | 2006-02-09 | Ichtershausen (TH) |
3,50 | Thüringer Waldbräu Pils | 4,8 % | Furchtbar einfältiges Hopfenaroma, aber süffig | 2006-01-22 | Ichtershausen (TH) |
3,50 | Thuringia Braumeister | 4,7 % | Brauerlehrling | 2007-12-02 | Meiningen (TH) |
3,00 | Thuringia Export | 5,2 % | Auf Süffigkeit getrimmtes Niedrigpreisbier | 2008-11-16 | Meiningen (TH) |
2,25 | Thurn und Taxis Fürstengold Märzen | 5,6 % | Ungewöhnlich mildes Märzen, nicht unverwechselbar | 2006-12-12 | Regensburg (BY) |
2,25 | Thurn und Taxis Hell | 4,7 % | Vorbildliches Helles | 2009-08-07 | Regensburg (BY) |
2,25 | Thurn und Taxis Pilsener | 4,9 % | Unbeschreiblich malzfruchtig | 2007-11-10 | Regensburg (BY) |
2,00 | Thurn und Taxis Roggen | 5,3 % | Erinnert an dunkles Weißbier | 2006-05-19 | Regensburg (BY) |
2,25 | Thurn und Taxis St. Wolfgang Dunkel | 4,8 % | Fein aromatisches Dunkles | 2011-02-19 | Regensburg (BY) |
3,50 | TIP Pilsener Brauart | 4,9 % | Pappiges Malz, besserer Hopfen | 2020-02-09 | Düsseldorf (NW) |
2,50 | Toom Belohnbier | 5,3 % | Gutmütiges Export im unkomplizierten Dortmunder Stil | 2020-07-29 | Memmingen (BY) |
2,25 | Torgauer Doppel Caramel | 1,5 % | Süßlich-klebriger Malzbiercharme | 2009-10-04 | Torgau (SN) |
2,75 | Torgauer Dübener Heide Pils | 4,9 % | Passables und natürliches Pils | 2006-06-20 | Torgau (SN) |
2,75 | Torgauer Landbier | 5,5 % | Herzhaft-kräftiges Landbier | 2008-11-10 | Torgau (SN) |
3,50 | Torgauer Landbock | 6,5 % | Dunkler Bock | 2009-01-18 | Torgau (SN) |
2,75 | Torgauer Landpils | 4,9 % | Überraschend malzbetont | 2008-12-21 | Torgau (SN) |
2,75 | Torgauer Maibock Original-Hell | 6,5 % | Ausgewogener und sanfter Maibock | 2009-04-10 | Torgau (SN) |
2,50 | Torgauer Original Helles | 4,7 % | Mild-malziges Lagerbier | 2010-05-23 | Torgau (SN) |
3,00 | Torgauer Pilsner | 4,9 % | Erträgliches Bier, aber seltsames Hopfenaroma | 2006-02-28 | Torgau (SN) |
2,75 | Torgauer Ritter Dunkel | 6,9 % | Mildes Starkbier | 2010-05-23 | Torgau (SN) |
2,50 | Torgauer Sommer-Bier | 4,8 % | Leicht süßlich und würzig | 2001-06-24 | Torgau (SN) |
2,75 | Torgauer Weihnachts Bier | 5,7 % | Vollmundig-süßlich, bodenständig | 2008-11-23 | Torgau (SN) |
3,00 | Trabi-Bier Deluxe | 5,3 % | Wenig aufregendes, ein bißchen zu flaches Export | 2020-06-11 | Zwickau (SN) |
2,75 | Trassl Gebirgs-Export | 5,2 % | Antrunk mild, relativ schlank | 2005-04-30 | Mitterteich (BY) |
3,00 | Traugott Simon Alt | 4,8 % | Süffiges Altbier ohne großartigen Tiefgang | 2010-04-01 | Köln-Kalk (NW) |
3,00 | Traugott Simon Export | 5,3 % | Süffig, aber aromatisch nicht ganz auf der Höhe | 2007-02-03 | Duisburg (NW) |
3,75 | Traugott Simon Gold | 4,8 % | Zu dünn, Malz und Hopfen im Prinzip abwesend | 2007-01-20 | Duisburg (NW) |
2,75 | Traugott Simon Pils | 4,8 % | Kein hochklassiges Pils, jedoch süffig | 2007-02-02 | Duisburg (NW) |
1,50 | Traugott Simon Schwarzbier | 5,2 % | Schwarzbier der kräftigeren Sorte, rundum gelungen | 2006-09-17 | Duisburg (NW) |
2,50 | Traugott Simon Urtyp | 4,9 % | Kein besonders aufregendes Bier – eher grundsolide | 2006-10-09 | Duisburg (NW) |
2,75 | Traugott Simon Weizenbier Dunkel | 5,3 % | Läßt ausgefeiltere Aromen vermissen | 2006-10-15 | Duisburg (NW) |
3,00 | Traugott Simon Weizenbier Hefetrüb | 5,1 % | Unscheinbares und langweiliges Aroma | 2007-02-02 | Duisburg (NW) |
2,75 | Traugott Simon Weizenbier Kristall | 5,3 % | Aromatisches Kristallweizen | 2007-01-15 | Duisburg (NW) |
2,25 | Traugott Simon Winterbier | 5,6 % | Angenehmes Dunkles – aber etwas dünn | 2006-03-08 | Duisburg (NW) |
2,00 | Treuener Bock | 6,8 % | Toller, süffig-fruchtiger Bock | 2013-01-11 | Treuen (SN) |
2,50 | Treuener Pilsner | 4,9 % | Erfreulich unkonventionell | 2013-01-11 | Treuen (SN) |
2,50 | Tschernihiwske Lager (Deutschland) | 4,8 % | Deutsche Handschrift | 2022-08-27 | Bremen (HB) |
2,50 | Tuborg Pilsener | 4,9 % | Durchschnittspils | 2009-01-18 | Hamburg (HH) |
3,00 | Tuborg Weihnachtspilsener | 4,9 % | Weihnachtliche Herbe | 2012-12-07 | Hamburg (HH) |
2,00 | Tucher Bajuvator Doppelbock | 7,2 % | Es geht bergauf | 2011-08-14 | Nürnberg (BY) |
2,50 | Tucher Bergkirchweih Festbier | 6,0 % | Süffiges Märzen im Münchener Stil | 2011-11-11 | Nürnberg (BY) |
2,00 | Tucher Christkindlesmarkt Bier | 5,7 % | Kräftiges Weihnachtsmärzen | 2022-11-18 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,00 | Tucher Dunkles Hefe Weizen | 5,3 % | Rundlaufend, süffig | 2006-10-31 | Nürnberg (BY) |
2,75 | Tucher Hefe Weizen Leicht | 2,9 % | Erträglich, aber dünn | 2008-07-05 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,00 | Tucher Helles Hefe Weizen | 5,3 % | Bananencharakter, sehr gut ausgewogenes Weizen | 2006-10-29 | Nürnberg (BY) |
4,00 | Tucher Helles Hefe Weizen Alkoholfrei | 0,4 % | Wäßrig und nichtssagend | 2020-02-13 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,25 | Tucher Kristall Weizen | 5,1 % | Gewohnt gute Qualität | 2008-06-29 | Nürnberg/Fürth (BY) |
3,25 | Tucher Light | 2,8 % | Zu metallisch | 2008-04-30 | Nürnberg/Fürth (BY) |
3,75 | Tucher Lorenzi Mai Bock hell | 7,2 % | Vergleichsweise milder Bock | 2004-04-22 | Nürnberg (BY) |
2,50 | Tucher Nürnberger Lager Hell | 5,2 % | Unkompliziert | 2021-01-27 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,50 | Tucher Nürnberger Pils | 5,0 % | Leichte Abwandlung | 2012-10-05 | Nürnberg (BY) |
2,00 | Tucher Original Nürnberger Rotbier | 5,5 % | Märzen mit viel Kraft und guten Malzaromen | 2020-05-30 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,00 | Tucher Original Urbräu | 4,9 % | Wieder auf Kurs | 2011-01-27 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,25 | Tucher Pilsener | 5,0 % | Typisch fränkisches Pils trotz "Großbrauerei" | 2007-05-05 | Nürnberg (BY) |
2,50 | Tucher Reifbräu Alkoholfrei | 0,4 % | Raum für feinere Nuancen | 2019-10-02 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,25 | Tucher Übersee Export | 5,5 % | Aromatisch leichtgewichtiges Export | 2008-06-16 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,25 | Tucher Urfränkisch Dunkel | 5,4 % | Leichtfüßige Aromen | 2008-05-31 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,50 | Turmbläser Landbier | 5,0 % | Kerniges Landbier | 2021-07-13 | Altenburg (TH) |
2,50 | Turmbräu Alkoholfrei | 0,4 % | Sehr respektabel für den kleinen Preis | 2023-01-04 | Braunschweig (NI) |
3,00 | Turmbräu Export | 5,2 % | Für den kleinen Preis sicherlich OK | 2021-11-27 | Dargun (MV) |
3,00 | Turmbräu Premium Pils | 4,9 % | Ansätze zum Besseren | 2014-02-01 | Homburg (SL) |
2,50 | Turmbräu Winterbier | 5,2 % | Ansprechende Aromen | 2020-12-30 | Mönchengladbach (NW) |
2,75 | Turmherren Pils | 4,9 % | Würzig-herbes Pilsener nach bayerischer Art | 2008-06-25 | Eltmann (BY) |
2,50 | Turmherren Urhell | 5,0 % | Kräftiges Helles | 2008-07-05 | Eltmann (BY) |
3,00 | ÜberQuell Daddeldu Double IPA | 8,0 % | Klebrig-süßes DIPA mit Pfirsich/Beeren | 2021-02-09 | Hamburg (HH) |
2,00 | ÜberQuell Don't Believe the Kveik! IPA | 7,5 % | Gut gemachtes IPA abseits eingetretener Pfade | 2021-09-25 | Hamburg (HH) |
2,00 | ÜberQuell Forest Lager | 5,0 % | Leicht karamellig mit kräftiger Kiefernhopfung | 2022-01-04 | Hamburg (HH) |
2,25 | Uelibier Tut-Anch-Ueli | 5,4 % | Mit Emmer und Datteln gebraut | 2004-11-14 | Lörrach (BW) |
2,00 | Uerige Alt | 4,7 % | Anmutig | 2011-01-30 | Düsseldorf-Altstadt (NW) |
2,00 | Uerige DoppelSticke | 8,5 % | Hochkonzentriertes Altbier | 2020-12-05 | Düsseldorf-Altstadt (NW) |
1,50 | Uerige Sticke | 6,0 % | Tolle Altbiervariation | 2011-01-15 | Düsseldorf-Altstadt (NW) |
2,00 | Ulmer Export | 5,4 % | Ausgesprochen mild | 2004-02-07 | Renchen-Ulm (BW) |
2,75 | Ulmer Keller No. 5 | 5,3 % | Eher fruchtig und kaum säuerlich | 2009-08-04 | Renchen-Ulm (BW) |
2,00 | Ulmer Winterbock | 7,5 % | Kapitaler Doppelbock auf Basis eines dunklen Märzens | 2017-07-09 | Renchen-Ulm (BW) |
3,00 | Unertl Bio-Dinkel Weisse | 5,2 % | Ökoweißbier | 2008-03-02 | Mühldorf am Inn (BY) |
3,00 | Unertl Gourmet Weisse | 5,6 % | Kräftiges Weißbier mit Standardaromen | 2013-04-07 | Mühldorf am Inn (BY) |
2,00 | Unertl Mühldorfer Weissbier | 5,0 % | Überzeugend | 2012-03-16 | Mühldorf am Inn (BY) |
2,25 | Unertl Ursud | 5,8 % | Gelungenes dunkles Weizen | 2006-05-12 | Haag (BY) |
2,00 | Unertl Weissbier Bock | 6,7 % | Dunkler Weizenbock hoher Güteklasse | 2014-04-15 | Haag (BY) |
3,00 | Unertl Weißbier Original | 4,9 % | Hängt ziemlich durch | 2007-05-27 | Haag (BY) |
2,00 | Unser Bürgerbräu Alpenstoff | 5,3 % | Kernig-süffiges Helles in Exportstärke | 2021-01-07 | Bad Reichenhall (BY) |
2,00 | Unser Bürgerbräu Gustl Bayrisch Hell | 4,9 % | Kerniges, handwerklich gut gemachtes Helles | 2020-06-22 | Bad Reichenhall (BY) |
2,50 | Unser Bürgerbräu Rupertus Weizenbock | 7,0 % | Akzeptabler dunkler Weizenbock | 2022-01-05 | Bad Reichenhall (BY) |
3,50 | Unser Norden Landbier Pilsener | 4,8 % | Flaschenversion: Abgang leicht herb, wenig malzig | 2005-07-29 | Flensburg (SH) |
3,50 | Ur-Krostitzer Alkoholfreies Pilsner | 0,4 % | Alkoholfrei-Charme längst vergangener Zeiten | 2020-06-04 | Krostitz (SN) |
2,50 | Ur-Krostitzer Pilsner | 4,9 % | Passables Pils mit herzhaften Aromen | 2013-11-09 | Krostitz (SN) |
2,50 | Ur-Krostitzer Schwarzbier | 4,9 % | Akzeptables, sortentypisches Schwarzbier | 2021-08-03 | Krostitz (SN) |
3,25 | Urbanus Kellerweizen | 5,5 % | Fruchtiges Weizen | 2010-03-06 | Pfaffenhofen / Ilm (BY) |
2,75 | Urfels Alt | 4,8 % | Süffiges Alt | 2007-12-29 | Duisburg-Walsum (NW) |
2,50 | Urfels Pils | 4,8 % | Feine Malzfacetten | 2011-01-06 | Duisburg-Walsum (NW) |
4,25 | Uriges Premium Pils | 4,9 % | Verunglücktes Premium Pils | 2008-12-13 | Oberweißbach/Thür. Wald (TH) |
2,50 | Ustersbacher Bayerisch Hefeweizen | 5,5 % | Auf der säuerlichen Seite des Weißbierspektrums | 2009-10-17 | Ustersbach (BY) |
2,00 | Vagabund Lua Dipa | 6,7 % | Harmonisches DDH DIPA | 2022-08-27 | Berlin-Wedding (BE) |
3,25 | Valley Lager | 4,5 % | Belangloses Lager | 2008-03-02 | Eichendorf-Adldorf (BY) |
2,75 | Vasold & Schmitt Benedikt Dunkel | 5,4 % | Leicht süßlich mit Karamell | 2003-04-07 | Neunkirchen am Brand (BY) |
2,75 | Vasold Pilsener | 4,7 % | Für bayerische Verhältnisse recht herb | 2003-03-29 | Neunkirchen am Brand (BY) |
2,25 | Vasold Urtyp | 4,8 % | Leicht hopfig | 2003-03-07 | Neunkirchen am Brand (BY) |
2,00 | Veldensteiner Bierwerkstatt Castle Reserve | 6,1 % | Karamellbetontes Whiskymalzbier | 2012-11-11 | Neuhaus an der Pegnitz (BY) |
2,00 | Veldensteiner Frühjahrsmärzen | 5,6 % | Kräftige Malzaromatik | 2022-03-29 | Neuhaus an der Pegnitz (BY) |
2,50 | Veldensteiner Hefe Weißbier | 5,1 % | Einfach, sehr solide | 2023-04-27 | Neuhaus an der Pegnitz (BY) |
2,50 | Veldensteiner Lager | 4,9 % | Helles ohne Fehler | 2022-05-23 | Neuhaus an der Pegnitz (BY) |
2,00 | Veldensteiner Landbier | 5,4 % | Rustikal, kräftig, feine Malzaromen | 2021-11-24 | Neuhaus an der Pegnitz (BY) |
2,50 | Veldensteiner Pils | 4,9 % | Interessanter Aromahopfen | 2021-12-21 | Neuhaus an der Pegnitz (BY) |
3,00 | Veldensteiner Räucherl | 5,4 % | Mildes Rauchbier | 2010-05-01 | Neuhaus an der Pegnitz (BY) |
2,00 | Veldensteiner Rotbier | 5,4 % | Ansprechendes Wiener Lager | 2022-10-15 | Neuhaus an der Pegnitz (BY) |
2,00 | Veldensteiner Saphir Bock | 7,8 % | Ausgeprägte Süße, sehr gute aromatische Ansätze | 2022-10-15 | Neuhaus an der Pegnitz (BY) |
2,50 | Veldensteiner Zwick'l | 5,4 % | Kräftiges, sorglos trinkbares Zwickelbier | 2021-12-21 | Neuhaus an der Pegnitz (BY) |
3,00 | Veltins Grevensteiner Dunkles Bockbier | 6,8 % | Reserviert erscheinender Dunkler Bock | 2022-10-22 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,00 | Veltins Grevensteiner Original | 5,2 % | Karamellisiertes Gebäck, Nuß und milder Hopfen | 2014-09-06 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,50 | Veltins Grevensteiner Westfälisch Hell | 5,2 % | Akzeptabel, jedoch ziemlich mild | 2019-04-06 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,50 | Veltins Helles Pülleken | 5,2 % | Ohne große Fehler, vielleicht etwas zu beliebig | 2020-11-05 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,25 | Veltins Pilsener | 4,8 % | Gut, nicht wie ein Industriebier | 2013-05-12 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,75 | Vielanker Dunkel | 5,0 % | Röstmalz, Traubenfrüchte und Walnuß | 2010-03-05 | Vielank (MV) |
2,75 | Vielanker Pilsener | 4,8 % | Simples, aber passables Hausbraupils | 2011-09-10 | Vielank (MV) |
3,00 | Vielanker Weizen | 5,0 % | Charakterstark, aber nicht einfach | 2011-12-26 | Vielank (MV) |
2,00 | Vier Vogel Pils | 5,0 % | Außergewöhnliches Pilsener mit Zitrusfruchtakzenten | 2017-12-27 | Dresden (SN) |
3,25 | Vilstaler Pils | 5,0 % | Leidenschaftslos | 2008-08-03 | Frontenhausen (BY) |
3,00 | Vogtland Bräu Schwarzbier | 4,8 % | Hängt zeitweise in der Luft | 2013-02-08 | Treuen (SN) |
2,50 | Vogtland Bräu Spezial | 5,0 % | Zwischen Hellbier und Pilsener | 2013-02-08 | Treuen (SN) |
3,00 | Volmetaler Pilsener Premium Dark Brillant | 4,9 % | Auf ein Pils zurechtgestutztes Dunkles | 2011-10-19 | Hagen-Dahl (NW) |
2,50 | Volmetaler Pilsener Premium Gold Brillant | 4,9 % | Betont fruchtig und unkonventionell | 2011-10-19 | Hagen-Dahl (NW) |
4,00 | von Raven Pilsener | 4,8 % | Wäßrig-undifferenzierter Einheitsbrei | 2016-05-16 | Braunschweig (NI) |
3,00 | Vulkan Bräu Dunkel | 5,1 % | Gut trinkbares, aber zu mildes Dunkles | 2010-09-09 | Mendig (RP) |
2,50 | Vulkan Bräu Hell | 4,9 % | Sehr kräftiges Kellerbier | 2010-09-09 | Mendig (RP) |
2,50 | Vulkan Pale Ale | 4,9 % | Ansprechendes Aroma, geschmacklich beinahe zu mild | 2016-04-27 | Mendig (RP) |
2,50 | Wacken Brauerei Baldur | 5,5 % | Traditionelles Märzen, teils sehr feine Aromen | 2018-09-22 | Wacken (SH) |
3,00 | Wacken Brauerei Forseti | 5,9 % | Der Abgrund helgoländischer Klippen | 2020-12-23 | Wacken (SH) |
3,50 | Wacken Brauerei Sleipnir | 4,8 % | Einfaches Helles mit geradezu penetranter Limette | 2020-04-25 | Wacken (SH) |
3,00 | Wagner-Bräu Kemmern Bock | 6,6 % | Süffiger Einfachbock | 2012-04-13 | Kemmern (BY) |
2,50 | Wagner-Bräu Kemmern Festbier | 5,0 % | Im Exportstil | 2011-07-17 | Kemmern (BY) |
2,50 | Wagner-Bräu Kemmern Hefeweizen | 5,3 % | Sehr kräftig in Geruch und Geschmack | 2012-01-06 | Kemmern (BY) |
2,50 | Wagner-Bräu Kemmern Kuckuck | 5,0 % | Märzenartiges Rauchbier | 2012-03-28 | Kemmern (BY) |
2,50 | Wagner-Bräu Kemmern Landbier | 4,8 % | Solide und süffig | 2011-07-03 | Kemmern (BY) |
3,00 | Wagner-Bräu Kemmern Märzen | 5,2 % | Eher ein würziges Export | 2012-01-07 | Kemmern (BY) |
2,50 | Wagner-Bräu Kemmern Premium Pils | 4,8 % | Erfrischend | 2012-01-07 | Kemmern (BY) |
2,25 | Wagner-Bräu Kemmern Schwarzbier | 4,8 % | Klar gezeichnetes Schwarzbier | 2011-07-17 | Kemmern (BY) |
2,00 | Wagner-Bräu Kemmern Ungespundetes Lagerbier | 4,8 % | Ein Kellerbier mit Ausrufezeichen | 2012-01-04 | Kemmern (BY) |
2,50 | Wagner-Bräu Kemmern Zwilling | 5,0 % | Kräftiges und süßes Kellerbier | 2012-03-28 | Kemmern (BY) |
3,50 | Waidbauer Export | 5,4 % | Der vergessene Abgang | 2008-10-25 | Luisenthal (TH) |
3,25 | Waidbauer Pils | 4,7 % | Nur Durchschnitt mit negativer Tendenz | 2007-12-09 | Luisenthal (TH) |
2,00 | Waldhaus Diplom Pils | 4,9 % | Diplomiertes Pils | 2010-07-03 | Waldhaus (BW) |
3,00 | Waldhaus Doppel Bock | 8,5 % | Tendenz zum Pilsbock | 2010-12-04 | Waldhaus (BW) |
2,25 | Waldhaus Jubiläums Dunkel | 5,6 % | Kräftiger Jubiläumstrunk | 2011-02-19 | Waldhaus (BW) |
1,50 | Waldhaus Ohne Filter Extra Herb | 4,9 % | Brillantes Charakterbier | 2010-09-25 | Waldhaus (BW) |
2,50 | Waldhaus Ohne Filter Naturtrüb | 5,6 % | Sehr kräftiges Kellerbier, gut trinkbar | 2021-10-30 | Waldhaus (BW) |
2,50 | Waldhaus Schwarzwald Weisse | 5,6 % | Läuft rund, guter Durstlöscher | 2010-07-03 | Waldhaus (BW) |
2,50 | Waldhaus Sommer Bier | 2,9 % | Erstklassiges Aroma, sortentypisch milder Geschmack | 2013-09-02 | Waldhaus (BW) |
2,00 | Waldhaus Spezial Gold | 5,6 % | Kräftiges Export mit feinen Tönen | 2012-10-30 | Waldhaus (BW) |
3,00 | Waldschloss Alt | 4,8 % | Insgesamt nicht stimmig | 2006-02-08 | Unna (NW) |
2,25 | Wallburg Pilsner | 4,9 % | Malzig-würzig | 2002-07-19 | Eltmann (BY) |
3,75 | Wappenbräu Pils | 4,9 % | Maues Pils | 2002-06-15 | Bochum (NW) |
3,25 | Warbacher Hefe Weißbier | 5,5 % | Oettinger-Klon | 2005-04-04 | Neckarsulm (BW) |
2,50 | Warburger Export | 5,2 % | Unkompliziert | 2012-04-06 | Warburg (NW) |
2,00 | Warburger Pils | 4,8 % | Ausgezeichnet | 2012-04-06 | Warburg (NW) |
2,50 | Warburger Urtyp | 5,0 % | Feines, rauchiges Malzaroma | 2008-09-25 | Warburg (NW) |
2,00 | Warsteiner Alkoholfrei | 0,4 % | Hochwertiges, gut trinkbares Alkoholfrei-Pils | 2021-07-14 | Warstein (NW) |
2,00 | Warsteiner Alkoholfrei 0,0% | 0,0 % | Modernes, gut trinkbares Alkoholfreies | 2021-08-05 | Warstein (NW) |
2,00 | Warsteiner Brewers Gold | 5,2 % | Eher kräftiges Kellerbier mit Orange-Karamell | 2020-05-15 | Warstein (NW) |
3,00 | Warsteiner Herb | 4,8 % | Mutig gehopft | 2013-04-20 | Warstein (NW) |
2,50 | Warsteiner HiLight Premium | 4,6 % | Kalorienreduziert, lasch, wäßrig | 2004-10-24 | Warstein (NW) |
2,00 | Warsteiner Premium Pilsener | 4,8 % | Mildes, aber dennoch typisches deutsches Pilsener | 2020-02-19 | Warstein (NW) |
2,00 | Warsteiner Weihnacht | 5,6 % | Überdurchschnittliches Weihnachtsbier | 2015-03-14 | Warstein (NW) |
3,25 | Wasserburger Hefe Weißbier | 5,1 % | Aromatisch zurückhaltend | 2009-09-13 | Dingolfing (BY) |
3,00 | Wasserburger Pils | 5,1 % | Durchschnittliches Pils | 2009-09-18 | Dingolfing (BY) |
2,75 | Wasserburger Urtyp Hell | 4,8 % | Nah am Wasser gebaut | 2009-09-13 | Dingolfing (BY) |
2,50 | Watzdorfer 1411 Festpils | 4,9 % | Vielschichtiges, hopfenaromatisches Pils | 2016-12-26 | Bad Blankenburg (TH) |
2,00 | Watzdorfer Burg Bock | 6,2 % | Absolut gelungen | 2022-09-10 | Bad Blankenburg (TH) |
2,75 | Watzdorfer Burg Export | 5,0 % | Angenehm malzig, zartes Fruchtaroma | 2005-05-20 | Bad Blankenburg (TH) |
2,00 | Watzdorfer Burg Pils | 4,8 % | Würziges Pils mit gelungenem hopfenherben Abgang | 2004-03-03 | Bad Blankenburg (TH) |
2,50 | Watzdorfer Landbier | 4,9 % | Sächsisch-thüringische Machart | 2022-08-06 | Bad Blankenburg (TH) |
2,00 | Watzdorfer Schwarzbier | 4,8 % | Von überzeugender Qualität | 2006-07-15 | Bad Blankenburg (TH) |
2,50 | Wedding Pale Ale | 5,2 % | Große Bandbreite an Hopfenaromen | 2013-03-29 | Berlin-Wedding (BE) |
2,50 | Weihenstephaner Hefeweißbier | 5,4 % | Nuß, Banane und Orange in einem Weißbier | 2007-02-03 | Freising (BY) |
2,25 | Weihenstephaner Hefeweißbier Dunkel | 5,3 % | Ein dunkles Weißbier der besseren Sorte | 2007-02-17 | Freising (BY) |
2,00 | Weihenstephaner Korbinian | 7,4 % | Der große Bruder des Dunkelbieres | 2011-03-02 | Freising (BY) |
2,75 | Weihenstephaner Kristallweißbier | 5,4 % | Cremig, hat ansonsten wenig zu bieten | 2007-03-17 | Freising (BY) |
2,75 | Weihenstephaner Original Bayrisch Mild | 5,1 % | Sollte trotz dieses Namens kräftiger sein (zu mild) | 2007-04-08 | Freising (BY) |
2,50 | Weihenstephaner Pilsner | 5,1 % | Vielschichtig und fein | 2012-10-24 | Freising (BY) |
2,75 | Weihenstephaner Vitus Weizenbock | 7,7 % | Kräftiger Weizenbock mit feinen Aromen | 2010-05-23 | Freising (BY) |
3,00 | Weiherer Bock | 6,6 % | Passabler Bock | 2010-05-28 | Weiher (BY) |
2,00 | Weiherer Keller | 4,9 % | Perfekt kombinierte Elemente | 2011-09-15 | Weiher (BY) |
2,50 | Weiherer Keller-Pils | 4,9 % | Auf sehr feine Art | 2011-09-16 | Weiher (BY) |
2,00 | Weiherer Lager | 4,7 % | Süffiges und leichtes Helles | 2010-10-09 | Weiher (BY) |
2,00 | Weiherer Pils | 4,7 % | Richtig gut gemacht | 2012-02-17 | Weiher (BY) |
2,50 | Weiherer Rauch | 5,3 % | Dominante Süße | 2012-01-08 | Weiher (BY) |
2,50 | Weiherer Urstöffla | 5,2 % | Passables Dunkles | 2012-01-06 | Weiher (BY) |
2,50 | Weiherer Weisse | 5,2 % | Saftig-fruchtiger Grundton | 2011-02-24 | Weiher (BY) |
2,50 | Weilburger Altdeutsch Dunkel | 4,9 % | Kakaotraum | 2011-05-14 | Lauterbach (HE) |
2,75 | Weilburger Weißbier | 5,3 % | Leicht nussig, frische Banane | 2011-05-14 | Lauterbach (HE) |
2,50 | Weismainer Püls-Bräu 1798er Kellertrunk | 5,2 % | Dunkles, fruchtiges Kellerbier | 2011-02-12 | Weismain (BY) |
2,50 | Weismainer Püls-Bräu Feinherb 2.9 | 2,9 % | Gut gemachtes Leichtbier | 2011-01-30 | Weismain (BY) |
2,50 | Weismainer Püls-Bräu HopfenGold | 5,0 % | Mutig stark gehopft | 2012-06-27 | Weismain (BY) |
2,50 | Weismainer Püls-Bräu Krone Pils | 5,0 % | Grasiger Hopfen mit Kräuternote | 2011-10-07 | Weismain (BY) |
2,75 | Weismainer Püls-Bräu Landbier | 5,0 % | Süffig, stark aromatisch | 2011-03-26 | Weismain (BY) |
2,00 | Weismainer Püls-Bräu Premium | 5,0 % | Überzeugend kräftiger Auftritt | 2006-10-31 | Weismain (BY) |
2,50 | Weismainer Püls-Bräu Urhell | 4,6 % | Leichtes, helles Export ohne große Sperenzchen | 2010-12-06 | Weismain (BY) |
2,50 | Weismainer Püls-Bräu Weisse | 5,2 % | Sanftes, fein akzentuiertes Weißbier | 2011-01-09 | Weismain (BY) |
2,50 | Weiss Rössl Export | 5,5 % | Export der kräftigen Sorte | 2012-01-07 | Eltmann (BY) |
3,00 | Weiss Rössl Hefeweizen hell | 5,2 % | Ziemlicher Standard | 2011-11-10 | Eltmann (BY) |
2,25 | Weiss Rössl Pilsener | 4,9 % | Gezähmtes Turmherren Pils | 2008-06-29 | Eltmann (BY) |
3,00 | Weiss Rössl Urstoff hell | 4,9 % | Zu wenig aromatisch | 2008-07-05 | Eltmann (BY) |
2,25 | Weißbräu Kösslarn Hefe Weisse | 4,6 % | Malzaromatisch | 2004-01-03 | Kösslarn (BY) |
1,75 | Weißbräu Kösslarn Pils | 4,2 % | Ein Pils ausgerechnet vom Weißbräu | 2003-11-30 | Kösslarn (BY) |
2,50 | Weisse Elster Citra Lager | 4,9 % | Citrus Lager | 2019-07-02 | Chemnitz-Reichenbrand (SN) |
2,00 | Weisse Elster Pale Ale | 5,4 % | Mild-süßliches Pale Ale | 2017-07-01 | Chemnitz-Reichenbrand (SN) |
2,00 | Weisse Elster Pilsener | 4,9 % | Trockenes, gut abgerundetes Pils | 2017-07-01 | Chemnitz-Reichenbrand (SN) |
1,50 | Weißenoher Altfränkisch Klosterbier | 5,1 % | Fränkisches Qualitätsbier | 2022-09-17 | Weißenohe (BY) |
2,00 | Weißenoher Benediktiner Pils | 4,9 % | Aromafülle | 2009-12-20 | Weißenohe (BY) |
3,00 | Weißenoher Bonator | 8,2 % | Kräftiger und fruchtiger Doppelbock | 2010-03-28 | Weißenohe (BY) |
2,75 | Weißenoher Bonifatius Dunkel | 5,1 % | Passables, fränkisches Dunkles | 2010-09-07 | Weißenohe (BY) |
4,00 | Weißenoher Classic Export | 5,0 % | Anstrengend und schwierig | 2008-03-22 | Weißenohe (BY) |
2,00 | Weißenoher Export Dunkel | 5,0 % | Mildes, schlankes Dunkles | 2008-03-26 | Weißenohe (BY) |
2,00 | Weißenoher Glocken Hell | 5,0 % | Süffig-aromatisch | 2010-07-09 | Weißenohe (BY) |
2,00 | Weißenoher Kloster-Sud | 5,4 % | Beachtliche aromatische Tiefe | 2022-09-17 | Weißenohe (BY) |
2,50 | Weizen Falk Dunkles Falk | 5,3 % | Nicht super-komplex, aber gefällig | 2012-04-27 | Amberg (BY) |
2,75 | Weizen Falk Hefeweizen | 5,3 % | Starke Fruchtherbe | 2011-05-14 | Amberg (BY) |
2,00 | Welde Citra Helles | 5,2 % | Betonte Hopfenaromatik | 2022-01-13 | Plankstadt (BW) |
2,50 | Welde Jahrgangsbier 2011 USA | 6,8 % | IPA für Einsteiger | 2011-04-10 | Plankstadt (BW) |
2,00 | Welde No. 1 | 4,8 % | Wunderbar aromatisches Pils | 2010-10-02 | Plankstadt (BW) |
2,00 | Welde Pale Ale | 4,8 % | Guter Trinkbarkeitsgrad | 2023-01-07 | Plankstadt (BW) |
2,75 | Weltenburger Hefe-Weißbier Dunkel | 5,3 % | Milchkaffeearoma | 2009-08-30 | Regensburg (BY) |
2,00 | Weltenburger Hefe-Weißbier Hell | 5,4 % | Sportliches Weißbier | 2008-03-23 | Regensburg (BY) |
2,50 | Weltenburger Kloster Anno 1050 | 5,5 % | Anno 2007 | 2007-12-20 | Kelheim (BY) |
2,00 | Weltenburger Kloster Asam Bock | 7,3 % | Komplex, aber nicht überfordernd | 2020-12-12 | Kelheim (BY) |
2,25 | Weltenburger Kloster Barock Dunkel | 4,7 % | Deutliche Spur von Rosinen, sehr gut abgerundet | 2009-02-07 | Kelheim (BY) |
2,00 | Weltenburger Kloster Pils | 4,9 % | Leckeres bayerisches Pils | 2021-12-28 | Regensburg (BY) |
2,50 | Weltenburger Kloster Spezial | 5,6 % | Überdurchschnittlich viel Hopfen | 2021-03-17 | Regensburg (BY) |
2,50 | Weltenburger Kloster Winter-Traum | 5,4 % | Gediegenes, feingliedriges Wintermärzen | 2023-03-11 | Regensburg (BY) |
2,75 | Weltenburger Urtyp Hell | 4,9 % | Zu dünn | 2008-06-09 | Regensburg (BY) |
2,00 | Wernecker 1873 Löschbier | 5,3 % | Exportbier mit starker Tendenz zum Märzen | 2013-05-04 | Werneck (BY) |
2,50 | Wernecker Fränkischer Landbock | 7,8 % | Stark und süffig | 2013-03-15 | Werneck (BY) |
3,25 | Wernecker Haustrunk Pils | 4,8 % | Kein typisches Pils | 2012-04-28 | Werneck (BY) |
2,50 | Wernecker Hefe Weisse | 5,3 % | Fruchtaromatisch und einfach | 2012-07-06 | Werneck (BY) |
2,50 | Wernecker Landbier Dunkel | 5,1 % | Gute Röstmalzkomponente | 2012-04-28 | Werneck (BY) |
2,75 | Wernecker Landbier Hell | 4,6 % | Getreidelastig | 2012-04-28 | Werneck (BY) |
3,25 | Wernecker Laurentius Unfiltriertes Kellerbier | 5,5 % | Mild malzaromatisch | 2010-12-25 | Werneck (BY) |
2,50 | Wernecker Premium Pils | 4,9 % | Harmonisches Pils mit fruchtigem Hopfen | 2012-04-21 | Werneck (BY) |
2,50 | Wernecker Weihnachtsbier | 5,5 % | Nicht sehr vielschichtig, aber süffig | 2012-12-24 | Werneck (BY) |
2,50 | Wernesgrüner 1436 | 4,8 % | Einfach gehalten und süffig | 2015-07-12 | Wernesgrün (SN) |
3,00 | Wernesgrüner Alkoholfrei | 0,4 % | Schwacher Körper, kräftiger Hopfen | 2017-02-12 | Wernesgrün (SN) |
2,75 | Wernesgrüner Dark | 4,9 % | Gediegenes Schwarzbier mit klarer Struktur | 2015-09-12 | Wernesgrün (SN) |
2,00 | Wernesgrüner Pils | 4,9 % | Klassisches deutsches Pilsener in guter Qualität | 2020-05-01 | Wernesgrün (SN) |
2,50 | Westheimer Hirsch-Bräu | 5,0 % | Grundsolides Export im Dortmunder Stil | 2020-04-15 | Marsberg (NW) |
3,00 | Westheimer Premium Pilsener | 4,8 % | Als Pils gesehen nicht überzeugend | 2009-11-21 | Marsberg (NW) |
3,00 | Wicküler Pilsener | 4,9 % | Rustikales Ruhrpott-Pilsener | 2021-06-07 | Dortmund (NW) |
2,00 | Wieninger Aufzoaga | 6,7 % | Hervorragend abgestimmtes bayerisches IPA | 2023-02-21 | Teisendorf (BY) |
2,75 | Wieninger Bräufaß | 5,2 % | Süffig-malzaromatisches Export | 2010-10-06 | Teisendorf (BY) |
2,50 | Wieninger Dunkles Lagerbier Premium | 5,0 % | Süßlich und röstmalzig | 2009-03-29 | Teisendorf (BY) |
2,50 | Wieninger Guidobald Dunkel | 5,0 % | Schlanker Guido | 2009-10-25 | Teisendorf (BY) |
2,25 | Wieninger Hefe Weißbier Dunkel | 5,2 % | Aromatisch ansprechend | 2011-09-10 | Teisendorf (BY) |
1,75 | Wieninger Helles | 5,0 % | Ausgewogenes Helles | 2007-09-01 | Teisendorf (BY) |
2,50 | Wieninger Helles Lagerbier Premium | 5,2 % | Glaubhaftes Lagerbier | 2012-05-05 | Teisendorf (BY) |
2,75 | Wieninger Höglwörther Maifestbier | 5,8 % | Stärker eingebraut | 2006-05-13 | Teisendorf (BY) |
2,75 | Wieninger Impulsator | 7,5 % | Leicht röstig und süßlich, voller Körper | 2006-05-14 | Teisendorf (BY) |
2,25 | Wieninger Ruperti Pils | 5,0 % | Herausragend hopfenaromatisch | 2010-01-17 | Teisendorf (BY) |
3,00 | Wieninger Weißbier Alkoholfrei | 0,2 % | Fängt gut an, am Ende zu säuerlich | 2020-02-08 | Teisendorf (BY) |
2,00 | Wieninger Weißbier Hell | 5,3 % | Mustergültiges Hellweizen | 2021-01-16 | Teisendorf (BY) |
2,00 | Wieninger Wuiderer Märzenbock Kaltgehopft | 7,2 % | Wildschützromantik | 2022-01-08 | Teisendorf (BY) |
2,25 | Wiesenbacher Landbier Bernstein | 5,4 % | Malzig-süßlich, Röstmalz mit Räucheraroma | 2008-01-12 | Kulmbach (BY) |
2,75 | Wiesenbacher Original Pils | 4,8 % | Kuriose Zusammenstellung | 2008-01-12 | Kulmbach (BY) |
3,00 | Wiesenburger Schlossbräu Pilsner | 4,8 % | Geht-So-Pils mit Schwächen im Abgang | 2010-08-20 | Wiesenburg/Mark (BB) |
2,50 | Wiesenburger Schlossbräu Schwarzbier | 4,8 % | Fruchtiges Dunkles | 2010-08-20 | Wiesenburg/Mark (BB) |
2,50 | Wiethaler Goldstoff Hell | 5,4 % | Mit Wiedererkennungswert und offensiver Hopfung | 2020-09-26 | Neunhof (BY) |
2,00 | Wiethaler Neunhofer Pils | 4,9 % | Vielschichtiges, feinsinniges Pils in bayerischer Machart | 2020-07-18 | Neunhof (BY) |
3,25 | Wilcken Pils | 4,9 % | Vollmundig, herb-würziger Abgang | 2005-08-08 | Hamburg (HH) |
2,50 | Wild Monkeys Hop Rider | 5,1 % | Harmonisches Pale Ale ohne Übertreibungen | 2022-08-20 | Mannheim (BW) |
2,50 | Wild Monkeys Malt Biker | 5,9 % | Stärker eingebrautes deutsches Dunkelbier | 2022-08-20 | Mannheim (BW) |
2,50 | Wild Monkeys Yeast King | 5,8 % | Für den Massengeschmack konzipiert | 2022-08-20 | Mannheim (BW) |
2,50 | Wildbräu Helles | 5,0 % | Süffig | 2021-01-09 | Grafing bei München (BY) |
3,00 | Wildbräu Jagahalbe Helles Vollbier | 5,1 % | Kräftig und süffig | 2011-01-08 | Grafing bei München (BY) |
3,00 | Wildbräu Meistersud | 5,8 % | Einfach, gut trinkbar | 2022-01-20 | Grafing bei München (BY) |
2,50 | Wildbräu Pils | 4,8 % | Landpils | 2022-12-29 | Grafing bei München (BY) |
2,50 | Wildschütz Hell | 4,9 % | Süffig-vollmundig, angenehme Hopfenherbe | 2006-05-14 | Laufen (Salzach) (BY) |
2,50 | Will-Bräu Original Bayerisch Weizen Alkoholfrei | 0,4 % | Süßes, einfach gehaltenes Alkoholfrei-Weizen | 2020-04-16 | Motten (BY) |
3,50 | Wingelsteiner Bock | 6,6 % | Bock der leicht klebrigen Sorte | 2008-02-02 | Goslar (NI) |
3,00 | Wingelsteiner Export | 5,2 % | Sehr einfaches Exportbier, aber gut trinkbar | 2021-09-29 | Goslar (NI) |
4,50 | Wingelsteiner Pilsener | 5,0 % | Lieblos zusammengebrautes Billigpils | 2021-09-29 | Goslar (NI) |
3,50 | Wingelsteiner Ritter Urstoff | 5,4 % | Einfaches, teils recht grobes Bier | 2022-02-18 | Goslar (NI) |
3,00 | Wingelsteiner Schwarzbier | 5,2 % | Gut trinkbar und stimmig | 2023-03-22 | Goslar (NI) |
2,50 | Winkler 1617 Premium Lager | 4,5 % | Passables Lager-/Exportbier | 2011-03-05 | Amberg (BY) |
2,75 | Winkler Alt-Amberger Hefe-Weizen | 5,2 % | Klassisch bayerisches Weißbier | 2011-05-01 | Amberg (BY) |
2,50 | Winkler Alt-Amberger Urhell | 4,8 % | Dominanter Grasgeschmack | 2011-03-06 | Amberg (BY) |
2,50 | Winkler Amberger Pils | 4,7 % | Passables, eher leichtes Pilsener | 2011-03-05 | Amberg (BY) |
2,25 | Winkler Bräu Lengenfeld Hell | 4,9 % | Betont grasig | 2010-09-19 | Lengenfeld (BY) |
2,00 | Winkler Bräu Lengenfeld Kupfer Spezial | 5,4 % | Kernig-aromatisches Dunkles | 2016-12-18 | Lengenfeld (BY) |
2,75 | Wippraer Bockbier | 6,4 % | Milder Bock in einfacher Stärke | 2010-11-21 | Wippra (ST) |
3,25 | Wippraer Export | 5,2 % | Abgang mit etwas dumpfer Würze und hopfenherb | 2005-11-27 | Meiningen (TH) |
3,00 | Wippraer Fest-Bock Dunkel | 6,3 % | Teilweise Porter-Qualitäten | 2005-11-27 | Meiningen (TH) |
2,25 | Wippraer Mansfelder Kupferbier | 5,4 % | Derbes Festbier | 2010-10-12 | Wippra (ST) |
3,25 | Wippraer Pils | 4,7 % | Etwas Eiweißbittere, enttäuschendes Hopfenaroma | 2005-12-17 | Meiningen (TH) |
2,50 | Wippraer Pilsener | 5,2 % | Sehr süffig und pilsuntypisch | 2009-07-12 | Wippra (ST) |
1,50 | Wippraer Schwarzbier | 4,8 % | Sehr ausgeprägter Röstmalzgeschmack | 2003-11-08 | Meiningen (TH) |
2,00 | Wippraer Schwarzbier | 5,3 % | Ausgewogenes Schwarzbier, angenehm fruchtig | 2009-07-18 | Wippra (ST) |
3,25 | Wittmann 2,9 Medium | 2,9 % | Seicht, kaum würzig | 2004-01-03 | Landshut (BY) |
2,00 | Wittmann Urhell | 4,9 % | Mild und malzig | 2002-02-14 | Landshut (BY) |
2,25 | Wittmann Weihnachtsbier | 5,5 % | Vollmundig, leicht süßlich | 2005-01-02 | Landshut (BY) |
1,75 | Wohn Alt Nailaer Dunkel | 4,8 % | Bier für Unternehmensberater | 2010-04-24 | Naila (BY) |
2,75 | Wohn Braumeister Original | 5,0 % | Leichtes Festbier | 2010-04-24 | Naila (BY) |
2,50 | Wohn Hefe Weißbier | 5,0 % | Erfrischendes Weißbier | 2010-05-23 | Naila (BY) |
2,75 | Wohn Lager Hell | 4,7 % | Mild-malzig | 2010-04-25 | Naila (BY) |
2,25 | Wohn Pilsner | 4,9 % | Geschmeidig ins Hopfenfinish | 2010-04-25 | Naila (BY) |
2,50 | Wolf Export | 5,2 % | Einfach gestrickt | 2012-12-28 | Karlsruhe (BW) |
2,50 | Wolf Pils | 4,9 % | Einfaches, gut trinkbares Pils | 2012-12-28 | Karlsruhe (BW) |
3,00 | Wolf-Bier Helles | 4,9 % | Mit Hang zur Rustikalität | 2022-02-01 | Ochsenfurt (BY) |
2,50 | Wolf-Bier Pils | 4,9 % | Hopfiges Pils mit reichlich böhmischem Charme | 2020-02-22 | Ochsenfurt (BY) |
2,75 | Wolferstetter Dunkles Weizen | 5,5 % | Süffiges Dunkelweizen | 2010-03-06 | Vilshofen (BY) |
2,00 | Wolferstetter Export Hefe Weizen | 5,5 % | Angenehm malzaromatisch | 2005-04-20 | Vilshofen (BY) |
2,75 | Wolferstetter Vollbier Hell | 4,7 % | Harmonisch-malziger Charakter | 2003-11-26 | Vilshofen (BY) |
2,50 | Wolfshöher Altes Wolfshöher | 5,5 % | Dunkles Wolfshöher | 2012-11-11 | Neunkirchen am Sand (BY) |
2,60 | Wolfshöher Anna-Fest-Bier | 5,7 % | Sehr malzig | 2003-06-29 | Neunkirchen am Sand (BY) |
2,25 | Wolfshöher Hefe-Weißbier Hell | 5,3 % | Interessant entwickelte Aromen | 2008-05-31 | Neunkirchen am Sand (BY) |
2,50 | Wolfshöher Keller Bier | 4,9 % | Sattes Malz | 2012-11-13 | Neunkirchen am Sand (BY) |
2,50 | Wolfshöher Pilsner | 4,9 % | Kräuteraroma, Abgang herb-würzig | 2006-04-09 | Neunkirchen am Sand (BY) |
2,50 | Wolfshöher Premium | 4,9 % | Mild-malziger Geschmack, grasiger Hopfen | 2012-11-11 | Neunkirchen am Sand (BY) |
2,00 | Wolfshöher Schwarzbier | 4,9 % | Gut gemachtes Schwarzbier | 2008-06-09 | Neunkirchen am Sand (BY) |
2,50 | Wolfshöher Ur-Hell | 4,9 % | Lagerbier der aromatisch wenig interessanten Sorte | 2008-04-05 | Neunkirchen am Sand (BY) |
2,50 | Wolfshöher Weihnachts Festbier | 5,6 % | Solides Festbier | 2012-12-07 | Neunkirchen am Sand (BY) |
3,00 | Wöllnitzer Weißbier Vollbier | 4,5 % | Extremes Charakterbier | 2011-01-15 | Jena-Wöllnitz (TH) |
2,25 | Wolters Big Moose | 5,4 % | Wolters Märzen | 2014-07-05 | Braunschweig (NI) |
2,00 | Wolters Herbstbier | 5,4 % | Sehr feinsinniges Märzen | 2011-11-10 | Braunschweig (NI) |
2,25 | Wolters Märzen | 5,4 % | Ein bißchen zu grob, aber süffig | 2008-07-13 | Braunschweig (NI) |
2,50 | Wolters Pilsener | 4,9 % | Stabiles Pils ohne Sperenzien | 2021-12-15 | Braunschweig (NI) |
2,75 | Wolters Pilsener Premium | 4,9 % | Minimaler Aufwärtstrend | 2012-05-14 | Braunschweig (NI) |
2,25 | Wolters Wild Bison | 5,0 % | Prächtige Schwarzbiernoten | 2014-07-05 | Braunschweig (NI) |
3,00 | Wörlitzer Premium Pils | 4,9 % | Keine Perle | 2009-04-25 | Wörlitz (ST) |
2,25 | Wörlitzer Stein Sud Schwarzbier | 4,9 % | Leichtes Schwarzes | 2009-04-19 | Wörlitz (ST) |
2,75 | Wörlitzer Weizen | 5,1 % | Ziemlicher Standard | 2011-10-30 | Wörlitz (ST) |
2,00 | Wulle Vollbier Hell | 5,0 % | Süffig und aromatisch ansprechend | 2013-08-23 | Stuttgart (BW) |
3,50 | Wüllner's Braumeister Export | 5,2 % | Malzbetontes Export | 2009-01-10 | Staßfurt (ST) |
3,00 | Wüllner's Braumeister Gold | 4,9 % | Sehr mild, recht dünn | 2005-01-06 | Staßfurt (ST) |
2,00 | Wüllner's Braumeister Landbier | 4,9 % | Erinnert an stärkere Altbiere | 2005-11-21 | Bielefeld (NW) |
3,00 | Wüllner's Braumeister Pilsener feinherb | 4,9 % | Mildes Pils, nett zu trinken | 2022-02-24 | Hecklingen (ST) |
3,50 | Wüllner's Braumeister Pilsener nordisch-herb | 4,9 % | Seltsam weichgespült | 2005-10-20 | Staßfurt (ST) |
2,75 | Wüllner's Braumeister Schwarzbier | 5,1 % | Durchschnittliches Schwarzbier | 2003-08-18 | Hecklingen (ST) |
3,50 | Würth Dunkles Zoiglbier | 5,3 % | Seicht und aromaschwach | 2011-06-20 | Windischeschenbach (BY) |
3,00 | Würth Zoigl Weißbier | 5,2 % | Hefig, leicht süßlich | 2011-07-02 | Windischeschenbach (BY) |
2,25 | Würzburger Hofbräu Export Premium | 5,2 % | Leicht überdurchschnittliches Export | 2007-12-02 | Würzburg (BY) |
1,50 | Würzburger Hofbräu Pilsner | 4,9 % | Nur leicht herber Hopfen | 2002-01-18 | Würzburg (BY) |
2,00 | Zeltbräu Hofer Gassenhauer Dunkel | 5,3 % | Munteres Dunkles | 2006-10-15 | Hof (BY) |
3,00 | Ziguli Svetloe | 5,0 % | Fränkisch-russische Durchschnittlichkeit | 2007-11-10 | Bamberg (BY) |
2,25 | Zirndorfer Kellerbier | 5,0 % | Zartes Kellerbier | 2008-06-09 | Zirndorf (BY) |
3,00 | Zirndorfer Landbier | 5,0 % | Eher langweiliges Landbier | 2007-10-19 | Zirndorf (BY) |
2,50 | Zischke Kellerbier Dunkel | 5,4 % | Erfreulich vollmundig | 2011-07-30 | Koblenz (RP) |
2,50 | Zischke Kellerbier Original | 4,8 % | Sehr sanftes Kellerbier ohne Ecken und Kanten | 2007-01-06 | Koblenz (RP) |
2,75 | Zittauer Bürgerbräu Pilsner | 5,0 % | Solides Pilsener | 2008-08-03 | Eibau (SN) |
2,50 | Zoller-Hof Fürsten-Pils | 4,9 % | Sehr würzig, zartes Heu-Aroma | 2004-10-17 | Sigmaringen (BW) |
3,00 | Zoller-Hof Fürsten-Weizen | 5,1 % | Kristallklar, kraftlos | 2004-10-11 | Sigmaringen (BW) |
1,75 | Zoller-Hof Hefe-Weizen | 5,1 % | Fruchtig, malzig, im Abgang nussig | 2004-10-11 | Sigmaringen (BW) |
2,25 | Zoller-Hof Spezial-Export | 5,5 % | Rundlaufendes Malz | 2004-10-11 | Sigmaringen (BW) |
3,00 | Zörbiger Schlossbräu | 5,3 % | Durchschnittsfestbier mit grasigem Hopfen | 2011-04-22 | Landsberg (ST) |
2,00 | Zötler 1447 Naturtrüb | 4,9 % | Erfrischend anderes Kellerbier | 2013-10-05 | Rettenberg (BY) |
3,00 | Zötler Bayerisch Hell | 4,7 % | Nur als Durstlöscher | 2010-10-13 | Rettenberg (BY) |
2,00 | Zötler Gold | 5,1 % | Goldstatus | 2010-10-03 | Rettenberg (BY) |
2,50 | Zötler Hefe-Weizen | 5,2 % | Ausgereift, erfrischend | 2010-11-04 | Rettenberg (BY) |
2,50 | Zötler Hefe-Weizen Dunkel | 5,1 % | Mehrere Hauptdarsteller | 2010-11-04 | Rettenberg (BY) |
2,00 | Zötler Korbinian Dunkel | 5,1 % | Tolles süffiges Dunkles | 2010-10-03 | Rettenberg (BY) |
2,50 | Zötler Mai-Bock | 6,5 % | Herausragend milder und schlanker Maibock | 2013-04-12 | Rettenberg (BY) |
2,50 | Zötler Pils | 4,7 % | Erfrischendes und leichtes Pils | 2010-10-13 | Rettenberg (BY) |
2,25 | Zötler Vollmondbier | 5,1 % | Mildes Exportbier ohne große Magie | 2011-02-12 | Rettenberg (BY) |
3,25 | Zum alten Fritz Zwickelfritz hell | 4,9 % | Pseudo-Hausbraubier | 2008-11-08 | Stralsund (MV) |
2,50 | Zunft Kölsch | 4,8 % | Durchschnitts-Kölsch mit leichten Schwächen | 2006-10-31 | Wiehl (NW) |
3,00 | Zunftherrn Export | 5,0 % | Akzeptables Niedrigpreisbier | 2009-11-29 | Chemnitz (SN) |
2,75 | Zunftherrn Pils | 4,9 % | Süffiges Pils zum kleinen Preis | 2009-11-29 | Chemnitz (SN) |
3,00 | Zwergenbräu Export | 5,3 % | Einfach gestrickt, aber gut trinkbar | 2020-02-09 | Staßfurt (ST) |
4,00 | Zwergenbräu Pilsener | 4,9 % | Sehr holprig am Ende | 2020-06-10 | Staßfurt (ST) |
3,00 | Zwickauer Elf18 Jubiläumsbier | 5,3 % | Mau und gleichförmig | 2019-01-12 | Zwickau (SN) |
2,50 | Zwickauer Hopfenkrone Original | 5,1 % | Festbierkrone | 2010-05-09 | Zwickau (SN) |
3,00 | Zwiefalter Festbier | 5,5 % | Sehr malzig | 2004-11-12 | Zwiefalten (BW) |
3,00 | Zwiefalter Kloster Weizen hefetrüb | 5,2 % | Hefig, dickflüssig, vollmundig | 2004-11-12 | Zwiefalten (BW) |
2,25 | Zwiefalter Kloster Weizen kristallklar | 5,2 % | Aromatisch, besonders Nuß | 2004-11-13 | Zwiefalten (BW) |
2,50 | Zwiefalter Klosterbräu Pilsener Edeltyp | 5,0 % | Malzig-würzig, gut ausgewogen | 2004-11-06 | Zwiefalten (BW) |
3,00 | Zwiesel Dampfbier | 5,0 % | Wenig feinfühlig, zu mild | 2011-01-30 | Zwiesel (BY) |
2,50 | Zwiesel Pfeffer Hell | 4,9 % | Angenehmes Helles mit teils rustikaler Anmutung | 2021-11-08 | Zwiesel (BY) |
1,50 | Zwönitzer Feieromd Bier | 4,9 % | Prima Vertreter des Bierstils "Wiener Lager" | 2017-08-06 | Zwönitz (SN) |
3,00 | Zwönitzer India Pale Ale | 6,8 % | Malzbetontes IPA | 2017-12-02 | Zwönitz (SN) |
2,00 | Zwönitzer Rauchbier | 5,0 % | Überzeugende Räucheraromen | 2018-12-16 | Zwönitz (SN) |
2,00 | Zwönitzer Stout | 5,1 % | Solides Stout mit den sortentypischen Aromen | 2018-12-16 | Zwönitz (SN) |
2,50 | Zwönitzer Ziegenbock | 7,5 % | Guter dunkler Bock | 2020-04-08 | Zwönitz (SN) |
2976 Einträge
Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
2,75 | 2,5 Original Cola-Bier | 2,5 % | Gutmütiges Colabier ohne Experimente | 2012-06-17 | Braunschweig (NI) |
2,50 | 2,5 Original Lemon | 2,5 % | Im positiven Sinne durchschnittliches Radler | 2006-07-15 | Braunschweig (NI) |
2,50 | 2,5 Original Radler Naturtrüb | 2,5 % | Durchschnittliches Naturradler | 2020-11-14 | Braunschweig (NI) |
4,50 | 5,0 Original Citrus-Bier | 5,2 % | Übles Machwerk | 2019-06-26 | Braunschweig (NI) |
1,75 | Absolutely Mad Beer & Lemon | 2,4 % | Ganz gut ausgewogenes Limettenbier | 2011-02-06 | Duisburg (NW) |
3,50 | Absolutely Mad Beer & Tequila | 2,9 % | Nomen est omen: absolut verrückt | 2011-02-05 | Duisburg (NW) |
2,50 | Adelskronen Hefe-Weißbier Grapefruit | 2,5 % | Passabler Eindruck | 2010-08-27 | Braunschweig (NI) |
3,00 | Adelskronen Radler | 2,5 % | Durchschnittsradler, ganz nette Erfrischung | 2010-08-27 | Dargun (NW) |
2,00 | Alpix Radler | 2,7 % | Harmonische Limo-Bier-Vereinigung | 2004-02-06 | Alpirsbach (BW) |
3,00 | Altenburger Black Lemon | 2,5 % | Angenehmes Zitronen-Limettenaroma | 2009-05-31 | Altenburg (TH) |
2,25 | Altenburger Radler | 2,5 % | Mehr Säure als bei anderen Radlern | 2006-07-09 | Altenburg (TH) |
2,00 | Apoldaer Wanderbursche | 2,0 % | Solides Naturradler | 2018-12-29 | Apolda (TH) |
1,50 | Arcobräu Radler | 2,5 % | Wunderbar fruchtiges Radler | 2009-10-17 | Moos (BY) |
2,75 | Astra Alsterwasser | 2,5 % | Sehr herb | 2004-09-05 | Hamburg (HH) |
3,00 | Astra Rakete | 5,9 % | Zitrus-Alcopop-Aroma | 2023-01-30 | Hamburg (HH) |
2,25 | AuerBräu Dunkle Russ'n | 2,8 % | Weißbier- und Süßstoff-Konflikt, kaum Röstmalz | 2006-03-23 | Rosenheim (BY) |
2,50 | Aufsesser Radler | 2,5 % | Naturbelassen wirkendes Radler | 2008-07-22 | Aufseß (BY) |
2,50 | Barre Alster | 2,4 % | Pils und Zitrone | 2011-12-26 | Lübbecke (NW) |
3,25 | Barre Alt Schuss | 2,4 % | Mittelprächtige Diätcola | 2011-05-28 | Lübbecke (NW) |
4,00 | Bauer Radler | 2,5 % | Keine Kohlensäure, kein Schaum, Reinigungsmittelaroma | 2005-01-09 | Leipzig (SN) |
2,25 | Bayreuther Aktien Radler | 2,7 % | Export-Radler | 2008-03-22 | Bayreuth (BY) |
3,00 | Beck's Black Currant | 2,5 % | Erinnerungslücken | 2011-06-20 | Bremen (HB) |
2,25 | Beck's Chilled Orange | 2,5 % | Geschmeidig, Aromen zurückhaltend | 2006-08-05 | Bremen (HB) |
2,25 | Beck's Green Lemon | 2,5 % | Wenig süßlich | 2005-05-27 | Bremen (HB) |
3,25 | Beck's Ice | 2,5 % | Überteuerte Limonade | 2008-10-11 | Bremen (HB) |
2,00 | Beck's Lemon Brew | 2,5 % | Ein besseres Natursaftradler | 2020-05-14 | Bremen (HB) |
2,25 | Beck's Level 7 | 2,5 % | Koffeinierter Leicht-Alcopop, sehr seicht, erfrischend | 2006-07-15 | Bremen (HB) |
3,25 | Beck's Lime | 4,9 % | Schön fruchtaromatisch, enttäuschendes Malz | 2011-06-26 | Bremen (HB) |
2,50 | Beck's Lime & Mint | 2,5 % | Mojito-Brause | 2016-08-21 | Bremen (HB) |
3,25 | Bergadler Radler | 2,4 % | Trockener und lustloser Pilsanteil, wenig Frische | 2006-07-09 | Neckarsulm (BW) |
2,50 | Berliner Kindl Radler | 2,5 % | Unauffälliges Radler | 2008-02-10 | Berlin (BE) |
2,25 | Berliner Kindl Weisse mit Schuss Himbeere | 3,0 % | Sehr säuerlich und süßlich zugleich | 2008-10-03 | Berlin (BE) |
2,00 | Berliner Kindl Weisse mit Schuss Schwarze Johannisbeere | 3,0 % | Passable Erweiterung des Berliner-Weisse-Horizonts | 2008-03-21 | Berlin (BE) |
2,25 | Berliner Kindl Weisse mit Schuss Waldmeister | 3,0 % | Giftgrün, angenehm säuerlich und weizenmalzaromatisch | 2008-10-03 | Berlin (BE) |
2,50 | Berliner Radler Naturtrüb | 2,5 % | Nicht überragend, aber gefällig | 2022-05-26 | Berlin (BE) |
1,50 | Bernkasteler Burghof Radler/Alsterwasser | 2,5 % | Angenehm gesüßt | 2004-08-02 | Bernkastel-Kues (RP) |
2,50 | Binding Lager Golden Tequila | 4,5 % | Durchschnittliches Tequila-Bier | 2002-11-08 | Frankfurt am Main (HE) |
1,00 | Binding Lager Guarana Verde | 4,5 % | Dominierendes Guarana-Aroma | 2002-11-08 | Frankfurt am Main (HE) |
2,50 | Binding Lager Red Damiana | 4,5 % | Angeblich aphrodisierend | 2002-11-08 | Frankfurt am Main (HE) |
2,25 | Bit Cola Libre | 2,0 % | Milde Cola mit einem Hauch Zitrone | 2009-02-07 | Bitburg (RP) |
1,50 | Bit Copa | 3,4 % | Besser als jeder Caipirinha | 2007-10-20 | Bitburg (RP) |
2,75 | Bit Passion | 2,8 % | Verhaltene Süße, zu lasch und belanglos | 2006-03-25 | Bitburg (RP) |
3,00 | Bitburger 0,0% Grapefruit Alkoholfrei | 0,0 % | Geht so | 2018-03-19 | Bitburg (RP) |
2,00 | Bitburger 0,0% Radler Alkoholfrei | 0,0 % | Gutes, erfrischendes Alkoholfrei-Radler | 2018-03-19 | Bitburg (RP) |
2,25 | Bitburger Radler | 2,5 % | Mildes Radler | 2020-04-05 | Bitburg (RP) |
2,75 | Bitterfelder Goitzsche-Radler | 2,5 % | Durchschnittsradler auf Süßstoffbasis | 2012-05-17 | Bitterfeld-Wolfen (ST) |
4,25 | Bitterfelder Kirschbier | 5,1 % | Kirschnotstand | 2012-05-17 | Bitterfeld-Wolfen (ST) |
2,25 | Black Hawk | 6,0 % | Bier und Cola mit Absinth-Geschmack | 2002-05-09 | Kandel (RP) |
2,50 | Black Kölsch & Cola | 2,4 % | Mild und sanft, wenig cola-säuerlich | 2009-08-30 | Wiehl (NW) |
4,50 | Brauherren Diesel | 2,2 % | Furchtbar unausgewogen | 2005-11-21 | Goslar (NI) |
2,75 | Brauherren Radler | 2,5 % | Für Radler-Verhältnisse recht malzig, nicht zu süß | 2005-11-27 | Goslar (NI) |
3,25 | Braumeister Radler | 2,5 % | Deutliche Süßstoffbittere | 2008-10-15 | Oberweißbach/Thür. Wald (TH) |
2,25 | Braustolz Radler | 2,6 % | Für Freunde wenig süßer Radler | 2010-01-06 | Chemnitz (SN) |
2,00 | Bronx Bier & Cola | 2,3 % | Passables Colabier ohne Höhen und Tiefen | 2007-05-19 | Langenberg (NW) |
1,75 | Bruch Saar Radler | 2,5 % | Moderater Süßstoffeinsatz | 2004-06-20 | Saarbrücken (SL) |
1,50 | Cab Banana & Beer | 2,5 % | Leichtes Bananenweizen | 2009-02-01 | Kreuztal-Krombach (NW) |
2,00 | Cab Blood Orange & Beer | 4,8 % | Mit den blutigsten aller Blutorangen | 2008-12-27 | Kreuztal-Krombach (NW) |
2,25 | Cab Cherry & Beer | 2,5 % | Hefig, gehaltvoll, kirschfruchtig | 2011-02-12 | Kreuztal-Krombach (NW) |
1,50 | Cab Cola & Beer | 2,5 % | Zugesetztes Drachenfruchtaroma, sehr angenehm gesüßt | 2005-11-26 | Kreuztal-Krombach (NW) |
2,00 | Cab Energy & Beer | 2,5 % | Nicht zu süß, angenehmes Gummibärchenaroma | 2007-05-27 | Kreuztal-Krombach (NW) |
1,50 | Cab Lemon & Beer | 2,5 % | Säuerlich-herb, leichte Süße | 2005-11-26 | Kreuztal-Krombach (NW) |
4,00 | CAIMIX | 4,4 % | Verunglückte Caipirinha-Mischung | 2002-08-24 | Nagold-Hochdorf (BW) |
1,75 | CAIPI Beer Mix | 6,0 % | Starkes Biermischgetränk | 2002-04-19 | Kandel (RP) |
3,50 | Camaro „Tequila“ | 5,9 % | Wenig ansprechendes Tequila-Bier | 2021-07-22 | Neckarsulm (BW) |
3,00 | Cannabia | 5,0 % | Hanfbier | 2011-02-05 | Gundelfingen (BY) |
2,25 | Cheers Apple | 2,5 % | Verflüssigte Fruchtgummis | 2007-10-19 | Dargun (MV) |
1,50 | Cheers Energy Beer | 2,5 % | Beherrschendes Gummibärchenaroma | 2007-10-02 | Dargun (MV) |
2,00 | Cheers Lemon | 3,1 % | Gelblich-trübes Erscheinungsbild, mehr süßlich als säuerlich | 2006-04-23 | Mülheim an der Ruhr (NW) |
2,50 | Cheers Orange | 2,5 % | Fruchtiges Orangenaroma, etwas zu künstlich | 2007-10-19 | Dargun (MV) |
2,00 | Clausthaler Radler Alkoholfrei | 0,4 % | Steht einem alkoholhaltigen Radler kaum nach | 2016-07-09 | Frankfurt am Main (HE) |
2,00 | Colbitzer Radler | 2,5 % | Gelungenes Alsterwasser | 2017-01-07 | Colbitz (ST) |
2,50 | Darguner Biermix Grapefruit-Hefeweizen | 2,5 % | Fruchtig-herb | 2009-05-21 | Dargun (MV) |
2,00 | Darguner Freeze | 2,5 % | Zitronensäure beißt etwas | 2004-06-27 | Dargun (MV) |
2,25 | Diebels Dimix | 2,9 % | Ganz gut gelungene Altbiercola | 2009-02-08 | Issum (NW) |
3,50 | Dingslebener Sandi Sanddornweizen | 4,7 % | Zu süß | 2012-12-08 | Dingsleben (TH) |
2,50 | Dinkelacker Radler | 2,5 % | Süßstoffkombination überzeugt nicht, könnte fruchtiger sein | 2004-11-12 | Stuttgart (BW) |
1,75 | Dithmarscher Lemon | 2,4 % | Sehr natürlich gesüßt, rundum gelungen | 2009-05-17 | Marne (SH) |
2,50 | Dominikaner Radler | 2,5 % | Solides, ausgewogenes Alsterwasser | 2017-05-01 | Frechen (NW) |
2,50 | Ehringsdorfer + Cola | 2,3 % | Die Cola unter den Colabieren | 2011-08-20 | Weimar-Ehringsdorf (TH) |
2,50 | Eibauer Summer Mint | 2,5 % | Horizonterweiterung | 2020-11-14 | Eibau (SN) |
4,50 | Eibauer Winter Coco | 5,0 % | Schuhauszieher | 2022-02-16 | Eibau (SN) |
2,00 | Eichbaum New Alex | 2,8 % | Biergeschmack ist unterlegen gegenüber der Cola | 2001-09-23 | Mannheim (BW) |
2,00 | Einbecker Green Lemon | 2,5 % | Gute Erfrischung | 2010-01-31 | Einbeck (NI) |
3,25 | Einsiedler Weizen-Brombeere | 2,7 % | Kunstwolke aus Fruchtaromen | 2011-03-13 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,75 | Einsiedler Weizen-Grape | 2,7 % | Mild, fruchtig | 2010-07-20 | Chemnitz-Einsiedel (SN) |
2,50 | EKU Radler | 2,5 % | Kein schlankes Radler | 2008-06-08 | Kulmbach (BY) |
2,50 | El Tequito Beer-Mix | 5,9 % | Oettinger Desperados | 2010-09-12 | Oettingen (BY) |
2,50 | Engel Naturradler Alkoholfrei | 0,5 % | Akzeptables Naturradler auf Kellerbierbasis | 2023-03-09 | Crailsheim (BW) |
2,00 | Engel Radler | 2,7 % | Saftig-süß | 2023-04-27 | Crailsheim (BW) |
2,75 | Erdbeer Porter | 4,2 % | Auffällig viel Zucker | 2012-07-29 | Löbau (SN) |
2,50 | Erdinger Alkoholfrei Zitrone | 0,2 % | Riecht eher künstlich, schmeckt aber ganz gut | 2018-07-14 | Erding (BY) |
2,50 | Feldschlößchen Dunkles Winterbier | 5,6 % | Starkes Biermischgetränk für den Winter | 2020-01-10 | Dresden (SN) |
2,17 | Feldschlößchen Mixx Bier + Cola | 3,1 % | Etwas zitronig, leicht herb | 2001-06-13 | Braunschweig (NI) |
2,50 | Feldschlößchen Naturtrübes Radler | 2,5 % | Ordentliches Naturradler mit adäquatem Zuckerlevel | 2021-11-17 | Dresden (SN) |
1,75 | Feldschlößchen Radler | 2,5 % | Angenehm weich und perfekt ausgewogen | 2001-07-11 | Dresden (SN) |
2,25 | Fiedler Radler | 2,6 % | Dem Fiedler sein Radler | 2009-08-22 | Oberscheibe (SN) |
2,75 | Fischer's Radler | 2,8 % | Unkompliziertes, süßstofflastiges Radler | 2009-03-14 | Erding (BY) |
1,75 | Flensburger Biermix Blutorange-Grapefruit | 2,4 % | Saftbetont | 2009-05-08 | Flensburg (SH) |
2,17 | Flensburger Biermix Lemongrass | 2,4 % | Gut trinkbar und unauffällig | 2008-11-08 | Flensburg (SH) |
2,00 | Flensburger Radler | 2,5 % | Herber Abgang, angenehm gesüßt | 2005-08-01 | Flensburg (SH) |
2,50 | Flötzinger Bräu Russ'n 1543 | 2,9 % | Zitronig | 2002-05-25 | Rosenheim (BY) |
1,50 | Flötzinger Bräu Wies'n-Radler | 2,9 % | Auf hohem Niveau | 2002-05-24 | Rosenheim (BY) |
2,25 | Franken Bräu Radler | 2,5 % | Durchschnittsradler | 2007-06-23 | Mitwitz im Frankenwald (BY) |
1,50 | Frankenheim Blue | 2,9 % | Ausgewogener Geschmack, nicht zu süß | 2002-01-17 | Düsseldorf (NW) |
2,50 | Franziskaner Weissbier Alkoholfrei Holunder | 0,4 % | Als Erfrischungsgetränk gesehen gut | 2016-11-07 | München (BY) |
1,75 | Freibergisch Radler | 2,7 % | Fruchtig, Süßstoffe nicht aufdringlich, aber spürbar | 2004-10-29 | Freiberg (SN) |
2,50 | Fürstenberg Radler | 2,6 % | Exportradler | 2013-09-15 | Donaueschingen (BW) |
1,75 | Gessner Radler | 2,5 % | Zitronig-säuerlich, limonadenartig | 2005-10-20 | Sonneberg (TH) |
4,00 | Gievitzer Kirschbier | 4,5 % | Ganz schön derb | 2012-08-18 | Groß Gievitz (MV) |
3,50 | Glossner Neumarkter Bio-Gold Helles Radler | 2,5 % | Seltsame Chose | 2016-07-26 | Neumarkt (BY) |
2,50 | Göller Radler | 2,5 % | Durchschnittsradler | 2012-04-22 | Zeil am Main (BY) |
2,50 | Grafenwalder Cola | 3,0 % | Colageschmack behält die Oberhand | 2008-06-08 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,25 | Grafenwalder Grapefruit Hefeweizen-Mix | 2,5 % | Fruchtig-herb | 2010-05-13 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,75 | Grafenwalder Mixxed Up | 3,1 % | Durchschnittliches Colabier | 2003-04-30 | Neckarsulm (BW) |
2,25 | Grafenwalder Radler | 2,5 % | Bieranteil etwas platt, dafür angenehm gesüßt | 2007-06-30 | Neckarsulm (BW) |
2,25 | Grafenwalder Wild Lemon | 2,5 % | Zitronenaroma in einem herb-süßlichen Gesamtbild | 2008-08-20 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,25 | Grafenwalder Wild Orange | 2,5 % | Orangenfruchtbier-Imitat | 2007-06-06 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,25 | Grafenwalder Wild Passion | 2,5 % | Sehr mild, recht angenehm, Granatapfelgeschmack | 2007-06-06 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,50 | Greizer Radler | 2,5 % | Süßstoffaroma gerade noch erträglich | 2005-10-16 | Greiz (TH) |
2,00 | Hacker-Pschorr Münchner Radler | 2,5 % | Angenehm fruchtig-säuerlich, eher schlankes Radler | 2009-08-26 | München (BY) |
2,25 | Hacklberg Radler | 2,8 % | Mit kalorienreduzierter Zitronenlimonade | 2001-11-22 | Passau (BY) |
2,75 | Hansa Radler | 2,5 % | Süßstoffkombination überzeugt nicht, nicht besonders süß | 2005-04-22 | Dortmund (NW) |
2,25 | Härtsfelder Goiß | 2,3 % | Kaugummi-Aroma, Cola-Kirsch-Geschmack | 2006-02-23 | Dunstelkingen (BW) |
3,00 | Härtsfelder Goiß +B* | 2,2 % | Weinbrandcola mit Kaugummigeschmack | 2007-06-30 | Dunstelkingen (BW) |
2,00 | Härtsfelder Goiß ColaWeizen | 2,5 % | Gut trinkbares Colaweizen | 2008-09-10 | Dunstelkingen (BW) |
2,50 | Hasseröder Premium Diesel | 2,7 % | Milder Antrunk, vorsichtig gesüßt | 2007-08-16 | Wernigerode (ST) |
2,25 | Hasseröder Premium Radler | 2,7 % | Gute Hausmannskost | 2007-05-27 | Wernigerode (ST) |
2,00 | Henninger Radler | 2,5 % | Gelungenes Zitronenaroma, natürliche Süße | 2009-02-15 | Frankfurt am Main (HE) |
1,75 | Herforder 50/50 Alster | 2,7 % | Überzeugendes Alsterwasser | 2002-04-04 | Herford (NW) |
2,75 | Herrenhäuser Alsterwasser | 2,5 % | Auffällig herb | 2008-04-30 | Hannover-Herrenhausen (NI) |
2,00 | Hohenfelder Big Orange | 2,3 % | Blutorangenaroma | 2007-05-05 | Langenberg (NW) |
2,75 | Holsten Cola | 2,5 % | Gut abgerundet und weich, zu viele Süßstoffe | 2007-08-16 | Hamburg (HH) |
3,50 | Holsten Lemon | 2,5 % | Zu spröde und wäßrig | 2009-04-12 | Hamburg (HH) |
1,75 | Hopfenkistl Radler | 2,6 % | Bayerisches Alsterwasser | 2009-03-15 | Landshut (BY) |
1,00 | Hornecker Radler | 2,6 % | Exzellentes, natürlich schmeckendes Radler | 2002-02-14 | Horneck/Hallertau (BY) |
1,50 | Hubertus Diesel | 2,2 % | Sehr gute Mischung aus Schwarzbier und Cola | 2005-08-29 | Pfungstadt (HE) |
2,00 | Hubertus Radler | 2,5 % | Angenehme leichte Süße | 2009-05-24 | Pfungstadt (HE) |
1,75 | Hütt Radler | 2,4 % | Harmonischer Geschmack | 2005-04-24 | Baunatal (HE) |
2,00 | Innstadt Chabeso Radler | 2,9 % | Sehr süß | 2009-10-03 | Passau (BY) |
2,25 | Jever Lime | 2,5 % | Angenehm sparsam gesüßt | 2005-02-22 | Jever (NI) |
2,75 | Kaiserkrone Bier & Co. Colabier | 2,4 % | Unausgewogen | 2003-07-17 | Baruth/Mark (BB) |
3,00 | Kaiserkrone Radler | 2,5 % | Erträgliches Niedrigpreis-Radler | 2021-07-08 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,50 | Kaiserkrone Radler Alkoholfrei | 0,4 % | Schmerzfrei trinkbar, allerdings zu mild | 2021-07-08 | Nürnberg (BY) |
1,50 | Karlsberg Mixery | 3,1 % | Gut abgestimmtes Colabier | 2020-09-03 | Homburg (SL) |
1,75 | Karlsberg Mixery Cherry | 3,1 % | Weichgespülte Kirschlimo mit Bier | 2006-05-14 | Homburg (SL) |
1,25 | Karlsberg Mixery Cola-Weizen | 3,1 % | Gelungenes Cola-Weizen mit moderater Kalorienzahl | 2007-05-05 | Homburg (SL) |
2,00 | Karlsberg Mixery Lemon | 3,1 % | Geschmeidig, vorsichtig gesüßt, kaum säuerlich | 2006-04-01 | Homburg (SL) |
2,50 | Karlsberg Mixery Vodka Flavour Iced Energy | 5,0 % | Gummibäraroma, voller Körper | 2008-04-26 | Homburg (SL) |
2,75 | Karlsberg Mixery Vodka Flavour Iced Lemon | 5,0 % | Wirkt ein bißchen zusammengewürfelt | 2008-04-26 | Homburg (SL) |
2,00 | Karlsberg Radler | 2,5 % | Süßlich, aber nicht zu viel Süßstoff | 2004-06-26 | Homburg (SL) |
2,50 | Karlsquell Alsterwasser Radler | 2,5 % | Süffig, rund und erfrischend | 2010-10-12 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,00 | Karlsquell Mixed | 2,5 % | Vorherrschend zitroniger Colageschmack | 2011-08-28 | Braunschweig (NI) |
2,00 | Kirchers Gurkenradler | 2,4 % | Mild fruchtig und nicht zu süß | 2013-05-12 | Drebkau (BB) |
2,50 | Kirsch Porter | 4,2 % | Weniger süß als erwartet, angenehmes Kirscharoma | 2006-04-01 | Löbau (SN) |
1,75 | König Pilsener Lemon | 2,5 % | Königlich erfrischend | 2011-01-09 | Duisburg-Beeck (NW) |
1,50 | Köstritzer Bibop | 2,4 % | Wunderbar ausgewogene Schwarzbiercola | 2009-05-23 | Bad Köstritz (TH) |
3,00 | Köstritzer Bibop Black Tropic | 2,4 % | Nur Durchschnitt | 2008-04-01 | Bad Köstritz (TH) |
2,50 | Köstritzer Edel Pils Radler | 2,4 % | Schroffer Zeitgenosse | 2013-03-09 | Bad Köstritz (TH) |
2,00 | Köstritzer Kirsche | 2,8 % | Stimmige Schwarzbier-Kirsch-Mischung | 2019-11-09 | Bad Köstritz (TH) |
3,00 | Köstritzer Radler Limette | 3,0 % | Irgendein Fruchtsaft ist hier zu viel | 2019-11-09 | Bad Köstritz (TH) |
2,00 | Krombacher Radler | 2,5 % | Mildes Radler | 2009-05-23 | Kreuztal-Krombach (NW) |
2,00 | Krombacher Radler Alkoholfrei | 0,0 % | Süffig-ausgewogenes Radler auf Pilsener-Basis | 2018-01-05 | Krombach (NW) |
2,50 | Krombacher Radler Naturtrüb | 2,5 % | Kellerbier mit Zitronenlimonade | 2016-07-23 | Krombach (NW) |
2,00 | Krombacher Weizen-Radler | 2,6 % | Einfach, aber OK | 2013-09-28 | Krombach (NW) |
1,50 | Krug-Bräu Gaas-Seidla | 2,7 % | Breitenlesauer Kirschdessertweincolalagerbier | 2008-07-21 | Breitenlesau (BY) |
2,00 | Kulmbacher Radler mit Limette | 2,0 % | Die Brause unter den Radlern | 2008-03-21 | Kulmbach (BY) |
2,25 | Landfürst Radler | 2,4 % | Nicht zu süß, phasenweise Süßungsmittel spürbar | 2005-09-20 | Krefeld-Königshof (NW) |
1,25 | Landskron Diesel | 2,5 % | Sehr weich und ausgewogen, sehr angenehm gesüßt | 2007-05-05 | Görlitz (SN) |
2,00 | Landskron Radler | 2,5 % | Fruchtig-herb, zitronensäuerlich | 2008-07-25 | Görlitz (SN) |
2,00 | Larry's Black | 2,2 % | Bier + Cola + Energietrunk (mit Taurin) | 2002-10-24 | Moos (BY) |
2,00 | Lausitzer Radler-in | 2,5 % | Weiblicher Radler | 2011-07-29 | Löbau (SN) |
2,25 | Lauterbacher Turbo-Diesel | 2,4 % | Ein herausragend colabetontes Colabier | 2009-04-19 | Lauterbach (HE) |
2,25 | Leikeim Radler | 2,6 % | Nicht zu süß | 2003-04-23 | Altenkunstadt (BY) |
2,50 | Lenzkircher Radler | 2,6 % | Süffiges, einfaches Radler | 2013-08-28 | Lenzkirch (BW) |
2,00 | Licher Radler Limone | 2,5 % | Herb-fruchtiges Radler | 2009-10-25 | Lich (HE) |
1,50 | Licher x² Cola | 2,2 % | Sehr gut ausgewogenes und colabetontes Colabier | 2009-10-25 | Lich (HE) |
2,50 | Licher x² Holunder | 2,7 % | Holunderaroma, schlank und fruchtig-herb | 2009-10-25 | Lich (HE) |
2,50 | Los Amigos | 5,8 % | Tequila-Bier, Biergeschmack dominiert | 2003-05-10 | Bornheim-Sechtem (NW) |
2,33 | Lösch-Zwerg Lemon | 2,7 % | Im Prinzip ganz in Ordnung – aber behäbig | 2008-07-21 | Gessertshausen (BY) |
1,33 | Loscher Radler | 2,6 % | Runde Komposition, hervorragend | 2004-05-14 | Münchsteinach (BY) |
2,00 | Löwenbräu München Radler | 2,5 % | Spritzig-zitronenfruchtig | 2015-03-21 | München (BY) |
2,50 | Lübzer Grapefruit | 2,0 % | Leichtgängiger, fruchtiger Durstlöscher | 2015-06-06 | Lübz (MV) |
2,50 | Lübzer Grapefruit Alkoholfrei | 0,0 % | Saftige Erfrischung | 2018-06-04 | Hamburg (HH) |
2,75 | Lübzer Lemon | 2,5 % | Herb-säuerlich | 2009-05-23 | Lübz (MV) |
2,00 | Mammut Radler | 2,7 % | Angenehme Süße trotz Süßungsmitteln | 2005-06-29 | Sangerhausen (ST) |
1,75 | Martini Radler | 2,5 % | Gelungenes Süßstoff-Radler, harmonisch | 2005-04-19 | Kassel (HE) |
1,50 | Meininger Banana Jack | 2,2 % | Sehr süßlich, Schwarzbier mit Bananensaft, Röstmalzaroma | 2005-12-01 | Meiningen (TH) |
3,00 | Meininger Dirty Jack | 2,2 % | Süßstofflastig | 2004-04-30 | Meiningen (TH) |
3,75 | Meisterbräu Cola Bier | 2,5 % | Lasch und zu süßstoffbitter | 2008-06-22 | Freiberg (SN) |
2,50 | Meisterbräu Radler | 2,7 % | Sehr fruchtig, Abgang säuerlich, sehr grob | 2005-10-16 | Freiberg (SN) |
3,50 | Meisterfels Cola-Bier | 2,5 % | Ungelenke Süßstoffe | 2020-11-19 | Maxhütte-Haidhof (BY) |
2,75 | Meisterfels Radler | 2,5 % | Süffiges Radler ohne Tiefgang | 2009-08-16 | Maxhütte-Haidhof (BY) |
2,50 | Mexos | 5,9 % | Wenig Kohlensäure, Tequila-Bier | 2003-05-10 | Kandel (RP) |
1,50 | Mönchshof Natur Radler | 2,5 % | Empfehlenswert | 2012-06-09 | Kulmbach (BY) |
2,00 | Moritz Fiege Radler | 2,5 % | Leichtes und gut ausgewogenes Radler | 2008-08-05 | Bochum (NW) |
3,00 | Neuzeller Kloster-Bräu Apfelbier | 4,8 % | Zitrone/Apfel im Pils | 2011-01-09 | Neuzelle (BB) |
2,50 | Neuzeller Kloster-Bräu Kirschbier | 4,8 % | Süßlich-fruchtiges Kirschsaft-Bockbier-Mischgetränk | 2008-10-03 | Neuzelle (BB) |
2,50 | Neuzeller Kloster-Bräu Neuzeller Radler | 2,4 % | Sehr künstlich-fruchtig | 2004-09-25 | Neuzelle (BB) |
3,25 | Neuzeller Kloster-Bräu Radler-Fritz Ein Potsdamer | 2,4 % | Himbeerbrause | 2011-02-12 | Neuzelle (BB) |
2,50 | Nordbräu Ingolstadt Cola-Weizen | 2,8 % | Natürlich wirkende Süße, Malzbiercharakter | 2008-05-31 | Ingolstadt (BY) |
2,75 | Nordgold Alsterwasser | 2,5 % | Nicht gerade fein | 2009-05-17 | Dargun (MV) |
4,50 | Nordhäuser Kirsch Porter | 4,4 % | Kategorie Rohrkrepierer | 2007-11-10 | Landsberg (ST) |
3,00 | Nordhäuser Petroleum Cola & Bier | 2,5 % | Passables Colabier, sehr colabetont | 2011-05-01 | Landsberg (ST) |
2,50 | Nörten-Hardenberger Bier & Cola | 2,5 % | Nicht zu süß, vorhandene Süße jedoch sehr süßstofflastig | 2005-11-27 | Kassel (HE) |
3,00 | Nörten-Hardenberger Radler | 2,5 % | Etwas zu süßstofflastig, nicht ganz rund | 2005-11-29 | Kassel (HE) |
3,25 | Oettinger Mixed Bier & Cola | 2,5 % | Sehr colabetontes Colabier | 2009-02-01 | Oettingen (BY) |
3,00 | Oettinger Natur Radler | 2,5 % | Gut trinkbares Naturradler | 2021-07-24 | Oettingen (BY) |
2,00 | Oettinger Radler | 2,5 % | Bewährtes Radler mit Zitronennote | 2009-02-11 | Oettingen (BY) |
2,00 | Oettinger Radler Alkoholfrei | 0,4 % | Überraschend gut | 2022-10-06 | Oettingen (BY) |
2,00 | Oettinger Weizen & Erdbeere | 2,5 % | Glaubhaftes Erdbeeraroma, sehr süffig | 2009-05-31 | Oettingen (BY) |
2,00 | Oettinger Weizen & Grapefruit | 2,5 % | Ordentliches und fruchtiges Mischgetränk | 2008-12-31 | Oettingen (BY) |
2,50 | Oettinger Weizen & Zitrone | 2,5 % | Überzeugend fruchtig, dünner Bieranteil | 2015-08-05 | Oettingen (BY) |
2,00 | Olbernhauer Radler | 2,5 % | Nicht zu süßes Radler mit fruchtig-herbem Unterton | 2002-05-18 | Olbernhau (SN) |
2,75 | Original Bayrische Radler Halbe | 2,5 % | Durchschnittliches Radler | 2008-08-03 | Ludwigsstadt (BY) |
2,50 | Park Blacky Bier und Cola | 2,6 % | Süßstofflastig | 2004-07-24 | Pirmasens (RP) |
1,75 | Park Radler | 2,6 % | Natürlich wirkende Süße | 2004-07-30 | Pirmasens (RP) |
1,50 | Park Weizen Radler | 2,6 % | Naturtrüb, säuerlich-frisch | 2004-07-24 | Pirmasens (RP) |
2,50 | Paulaner Natur Radler | 2,5 % | Ordentliches Erzeugnis | 2018-07-14 | München (BY) |
2,00 | Paulaner Weißbier-Zitrone | 2,7 % | Kräftig dosierter Fruchtsaft | 2014-06-12 | München (BY) |
2,50 | Perlenbacher Radler | 2,5 % | Erfrischend und gut gesüßt | 2022-09-29 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,50 | Perlenbacher Radler Naturtrüb | 2,5 % | Akzeptables Naturradler, nicht zu künstlich | 2021-06-05 | Mönchengladbach (NW) |
2,00 | Perlenbacher Radler Naturtrüb Alkoholfrei | 0,4 % | Ziemlich gutes Naturradler ohne Alkohol | 2021-08-14 | Mönchengladbach (NW) |
2,00 | Perlenbacher Wild Lemon | 2,5 % | Zurückhaltend und ausgewogen | 2006-07-08 | Neckarsulm (BW) |
2,25 | Pfungstädter Justus Weizen Grapefruit-Orange | 2,4 % | Pfungstädter Fruchtsaftsammelsurium | 2008-10-04 | Pfungstadt (HE) |
2,25 | Plus Cobix Cola Bier Mix | 3,1 % | Nicht zu viel Säure, Süßungsmittel wenig aufdringlich | 2005-09-03 | Dargun (MV) |
2,50 | Plus Enbix (Energy Bier Mix) | 2,4 % | Gummibäraroma, herber Abgang | 2004-08-23 | Baruth/Mark (BB) |
2,50 | Plus Lembix (Lemon Bier Mix) | 2,8 % | Limette etwas zu synthetisch | 2004-08-23 | Baruth/Mark (BB) |
1,75 | Porter+Punsch | 4,4 % | Getunter Kirschsaft | 2008-11-23 | Löbau (SN) |
2,00 | Pott's Fez | 2,9 % | Nicht zu süß, ausgewogen | 2005-09-18 | Oelde (NW) |
1,75 | Pott's Leeze | 2,4 % | Schlank, unauffällig | 2005-10-16 | Oelde (NW) |
3,00 | PU Radler (Privatbrauerei Union) | 2,7 % | Chemisch, zu viele Süßstoffe | 2002-02-12 | Bayreuth (BY) |
2,75 | Pyraser Radler | 2,7 % | Wirkt zu schwerfällig | 2008-06-08 | Pyras (BY) |
3,00 | Qowaz | 3,2 % | Nichtssagend | 2013-08-31 | Donaueschingen (BW) |
2,50 | Ratskrone Alsterwasser | 2,5 % | Angenehm mit Zucker gesüßt, Vollbier-Anteil etwas platt | 2004-08-06 | Salzwedel (ST) |
3,75 | Räuber Heine Klemens Radler | 2,5 % | Unterdurchschnittlich | 2012-07-29 | Leizen (MV) |
3,25 | Retter Bier Radler | 2,9 % | Etwas zu grobschlächtig | 2006-06-25 | Berlin (BE) |
1,75 | Röhrl's Original Radler | 2,5 % | Überdurchschnittlich | 2002-10-23 | Straubing (BY) |
2,25 | Röhrl's Weizen-Radler Russ | 2,5 % | Ausgeprägtes Bananenaroma | 2003-12-04 | Straubing (BY) |
1,75 | Rolinck Bastard | 2,4 % | Gelungenes Colabier, gut ausgewogen | 2007-05-05 | Steinfurt (NW) |
2,50 | Rostocker Radler | 2,5 % | Wer es säuerlich mag | 2015-07-25 | Rostock (MV) |
1,50 | Rothaus Radler | 2,4 % | Gelungenes Zitronenlimo-Radler | 2013-08-30 | Rothaus (BW) |
2,50 | Rother Bräu Öko Bier & Apfel | 3,1 % | Sehr trübes, leicht essigsaures Bier-Apfel-Mischgetränk | 2003-12-07 | Hausen/Rhön (BY) |
3,50 | Sachsengold Diesel | 2,6 % | Flaches Aroma, lasch, dumpfer Abgang | 2007-05-05 | Zwickau (SN) |
4,00 | Sachsengold Radler Lemon | 2,5 % | Phasenweise ausdruckslos und leer, kaum fruchtig | 2008-01-05 | Zwickau (SN) |
2,75 | Sachsenkrone Diesel | 2,5 % | Passables Colabier | 2005-06-15 | Köthen (ST) |
2,50 | Sachsenkrone Radler | 2,5 % | Süßstofflastig | 2009-05-24 | Pfungstadt (HE) |
2,50 | Salitos Cuba Libre | 5,0 % | Abgedunkeltes Salitos | 2008-10-30 | Paderborn (NW) |
2,50 | Salitos Ginger Ale | 2,5 % | Etwas kraftloses Ingwerbier | 2007-06-30 | Paderborn (NW) |
1,50 | Salitos Mojito | 5,0 % | Limette und Minze, angenehme leichte Säure | 2007-10-13 | Paderborn (NW) |
1,75 | Salitos Tequila | 5,9 % | Leicht zitronensäuerlich, angenehm gesüßt | 2007-05-19 | Paderborn (NW) |
1,75 | Sanwald Blue | 2,9 % | Weizenbier und Cola | 2003-05-10 | Stuttgart (BW) |
2,75 | Schalchner Neger | 2,9 % | Weißbier + Cola, Süßstoffe leider zu dominant | 2005-07-16 | Tacherting-Schalchen (BY) |
2,75 | Schalchner Russen Halbe | 2,5 % | Süßstoffe zu stark im Vordergrund | 2005-07-26 | Tacherting-Schalchen (BY) |
2,50 | Schaumburger Alster | 2,7 % | Zitronenbetont, zuckerfrei | 2011-05-28 | Stadthagen (NI) |
3,00 | Schaumburger BALI | 2,9 % | Banane und Limette im Weißbier | 2011-05-28 | Stadthagen (NI) |
2,25 | Schaumburger Landbier Radler | 2,7 % | Dunkles, außergewöhnliches Radler | 2011-05-28 | Stadthagen (NI) |
1,50 | Scherdel Radler | 2,5 % | Betont zitronig, angenehm gesüßt mit Zucker | 2007-01-20 | Hof (BY) |
3,00 | Schloss Grapefruit Hefeweizenmix | 2,5 % | Grapefruit in Zucker | 2011-07-02 | Maxhütte-Haidhof (BY) |
2,75 | Schloss Mixxtasy | 3,3 % | Nicht überragend | 2002-07-24 | Mülheim a. d. Ruhr (NW) |
2,00 | Schloss Radler | 2,5 % | Gutes Radler ohne Mängel | 2002-07-24 | Mülheim a. d. Ruhr (NW) |
2,50 | Schloßbrauerei Fattigau Radler | 2,5 % | Alsterwassermäßig | 2011-02-05 | Fattigau (BY) |
3,00 | Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Himbeerbier | 3,8 % | Durchschnittliche Himbeerbrause | 2013-01-05 | Fürstlich Drehna (BB) |
2,00 | Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Odin-Trunk | 5,4 % | Betont süßer Antrunk, Honigaroma | 2008-04-20 | Fürstlich Drehna (BB) |
2,83 | Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Potsdamer | 3,5 % | Zu wenig spritzig | 2011-07-23 | Fürstlich Drehna (BB) |
3,00 | Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Sanddorn-Bier | 4,5 % | Rarität | 2012-01-24 | Fürstlich Drehna (BB) |
2,00 | Schlosskrone Radler | 2,6 % | Wal-Mart-Radler | 2003-05-10 | Wuppertal (NW) |
2,75 | Schöfferhofer Birne-Ingwer Hefeweizen-Mix | 2,5 % | Aalglatt | 2011-05-14 | Frankfurt am Main (HE) |
1,75 | Schöfferhofer Grapefruit Hefeweizen-Mix | 2,5 % | Ausreichend natürlich, gut abgerundet | 2007-06-23 | Frankfurt am Main (HE) |
2,00 | Schöfferhofer Kaktusfeige Hefeweizen-Mix | 2,5 % | Für Flaschenkinder | 2008-12-13 | Frankfurt am Main (HE) |
3,25 | Schöfferhofer Weizen Sprizz | 2,5 % | Pampelmuse, Karotte und Kräutersalz | 2013-07-13 | Frankfurt am Main (HE) |
2,50 | Schultenbräu Grapefruit & Weizen | 2,5 % | Weniger Fruchtsäure und mehr Weizenmalz | 2019-08-27 | Mönchengladbach (NW) |
2,50 | Schultenbräu Grapefruit & Weizen Alkoholfrei | 0,4 % | Durchaus gelungenes Grapefruit-Weizen-„Radler“ | 2019-08-27 | Mönchengladbach (NW) |
3,50 | Schultenbräu Radler | 2,5 % | Sehr einfach gehaltenes Radler | 2021-05-13 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,00 | Schultenbräu Radler Naturtrüb | 2,5 % | Saftiges Naturradler | 2021-05-13 | Frankfurt (Oder) (BB) |
1,50 | Schultheiss Berliner Mix Weisse Himbeere | 3,0 % | Süßlich, nicht zu säuerlich, siruplastig | 2006-04-09 | Berlin (BE) |
2,25 | Schultheiss Berliner Mix Weisse Waldmeister | 3,0 % | Säuerlich, lieber nicht daran riechen | 2001-07-05 | Berlin (BE) |
1,00 | Schwarzbräu Pull Cherry | 2,3 % | Kirschcola | 2011-01-22 | Zusmarshausen (BY) |
2,25 | Silver Radler | 2,5 % | Sehr süß | 2001-10-26 | Dargun (MV) |
2,00 | Snow Koks | 6,5 % | Saftiges Mischgetränk mit Starkbieranteil | 2009-07-18 | Greven (NW) |
1,00 | Sombreros | 6,0 % | Süßlich, süffig, leicht herber Abgang | 2001-06-22 | Kandel (RP) |
2,00 | Spar Alsterwasser | 2,5 % | Standard-Radler | 2001-10-26 | Hamburg (HH) |
2,25 | Steiner Export Radler | 2,6 % | Zitronig-fruchtiges Radler mit Exportbieranteil | 2009-03-29 | Stein an der Traun (BY) |
3,00 | Sternburg Diesel | 2,6 % | Cola mit Bier nach Reudnitzer Art | 2009-03-15 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
3,00 | Sternburg Hanf-Radler | 2,5 % | Durchschnittliches Radler mit Kräuterzusatz | 2021-08-07 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
2,50 | Sternburg Radler | 2,6 % | Preiswertes Radler in ordentlicher Qualität | 2009-03-14 | Leipzig-Reudnitz (SN) |
2,25 | Sternquell Stern Gold Plus Cola | 2,9 % | Bieranteil zu lasch, nicht zu süß, minimal säuerlich | 2006-08-19 | Plauen (SN) |
2,00 | Sternquell Stern Gold Plus Lemon | 2,0 % | Zitronengold | 2009-08-22 | Plauen (SN) |
1,50 | Störtebeker Glüh-Bierpunsch | 5,0 % | Stimmungsvolles Winterbier mit netter Gewürzaromatik | 2020-12-02 | Stralsund (MV) |
2,50 | Störtebeker Strand-Räuber Banane | 2,7 % | Wunderbar fruchtig | 2010-03-05 | Stralsund (MV) |
3,50 | Störtebeker Strand-Räuber Kirsche | 2,0 % | Faßbrause | 2010-08-15 | Stralsund (MV) |
2,50 | Störtebeker Strand-Räuber Südfrucht | 2,4 % | Fruchtig-säuerlich | 2012-01-29 | Stralsund (MV) |
2,25 | Störtebeker Strand-Räuber Zitrone | 2,4 % | Gut komponiert | 2011-06-26 | Stralsund (MV) |
2,25 | Stöttner Schwarze Radler | 2,5 % | Zitronenaroma angenehm, eher säuerlich als süß | 2009-03-07 | Pfaffenberg (BY) |
2,00 | Stuttgarter Hofbräu Das Radler | 2,6 % | Kräftiges Exportbierradler | 2013-09-04 | Stuttgart (BW) |
2,75 | Thorbräu Mac Mallow | 5,4 % | Sirupsüßer Fruchtgeschmack | 2012-05-01 | Augsburg (BY) |
2,75 | Thüringer Waldbräu Radler | 2,5 % | Zu grobschlächtig | 2006-09-23 | Ichtershausen (TH) |
2,50 | Thuringia Radler | 2,5 % | Gezähmte Süßstoffe | 2010-01-06 | Meiningen (TH) |
2,75 | TIP Radler | 2,5 % | Massenkompatibles Radler einfacher Machart | 2013-01-19 | Düsseldorf (NW) |
3,50 | Torgauer Grape | 2,5 % | Zwiebel und Sellerie statt Grapefruit | 2010-09-12 | Torgau (SN) |
2,50 | Torgauer Landradler | 2,5 % | "Rundes" Radler in der Bügelflasche | 2003-06-27 | Torgau (SN) |
3,00 | Traugott Simon Cola und Bier | 2,9 % | Nah an der Cola | 2011-02-19 | Köln (NW) |
2,25 | Traugott Simon Green Lemon | 2,4 % | Herb-fruchtiges Limettenaroma | 2008-10-11 | Köln (NW) |
2,50 | Traugott Simon Radler | 2,5 % | Klar strukturiert und erfrischend | 2010-12-25 | Köln (NW) |
1,50 | Tucher Cola Weizen | 2,6 % | Sehr gut gemacht | 2011-09-25 | Nürnberg/Fürth (BY) |
1,50 | Tucher Weizenradler Russ | 2,6 % | Mit Kristallweizen gemischt | 2002-10-23 | Nürnberg (BY) |
2,50 | Turmbräu Glüh-Bierpunsch Kirsche | 5,2 % | Nett und einfach | 2023-03-14 | Braunschweig (NI) |
2,50 | Turmbräu Radler | 2,5 % | Solides, naturtrübes Radler auf Zitronensaftbasis | 2017-09-04 | Dresden (SN) |
2,75 | Unser Norden Alster | 2,5 % | Gewichtsprobleme | 2009-06-06 | Flensburg (SH) |
2,50 | Valley biXX | 2,9 % | Ein wenig künstlich | 2008-03-02 | Eichendorf-Adldorf (BY) |
1,75 | Veldensteiner Radler | 2,5 % | Überzeugendes Radler | 2008-03-22 | Neuhaus an der Pegnitz (BY) |
2,00 | Veltins Fassbrause Zitrone Alkoholfrei | 0,1 % | Nette Faßbrause, kaum Biergeschmack | 2019-07-04 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,00 | Veltins Grevensteiner Ur-Radler | 2,5 % | Schön fruchtig, im Abgang feine Säure und Herbe | 2016-07-14 | Meschede-Grevenstein (NW) |
1,25 | Veltins Radler | 2,4 % | Säuerlich, wenig süßlich | 2005-10-16 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,00 | Veltins Radler Alkoholfrei 0,0% | 0,0 % | Im klassischen Alsterwasserstil | 2020-08-08 | Meschede-Grevenstein (NW) |
1,75 | Veltins V+ Apple | 2,9 % | Augeprägtes (künstliches) Apfelaroma | 2008-04-26 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,25 | Veltins V+ Berry-x | 2,5 % | Beerenfruchtige Erfrischung | 2013-09-28 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,25 | Veltins V+ Cappuccino | 2,9 % | Kurioses Toffee-Bonbon | 2008-10-04 | Meschede-Grevenstein (NW) |
1,25 | Veltins V+ Curuba | 5,0 % | Herb-süßer Fruchtgeschmack, Curuba-Aroma + Tequila | 2006-03-23 | Meschede-Grevenstein (NW) |
1,25 | Veltins V+ Energy | 2,4 % | Gummibären-Guarana-Aroma, sehr süß | 2004-03-29 | Meschede-Grevenstein (NW) |
3,00 | Veltins V+ Grapefruit | 4,0 % | Gelöste Brausetablette | 2010-03-28 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,25 | Veltins V+ Kola | 2,0 % | Bieranteil in der Nebenrolle | 2009-05-09 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,25 | Veltins V+ Lemon | 2,9 % | Süffiges Biermischgetränk | 2009-05-21 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,75 | Veltins V+ Powerfruits | 4,8 % | Offenbar hochkalorisch | 2012-05-17 | Meschede-Grevenstein (NW) |
3,00 | Veltins V+ Remix Citrus | 4,3 % | Rustikal-aromatisch | 2017-05-01 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,00 | Waidbauer Radler | 2,5 % | Natürlich süßes Radler mit Pilsanteil | 2003-07-12 | Luisenthal (TH) |
1,50 | Wäldches Kirsch+Bier | 2,5 % | Fruchtbier der Oberklasse | 2009-07-24 | Frankfurt am Main (HE) |
2,50 | Waldhaus Radler | 2,8 % | Betonung auf Zitrone | 2013-08-17 | Waldhaus (BW) |
3,00 | Warbacher Hefeweissbier + Energy | 2,5 % | Weißbier im Würgegriff eines Energy-Drinks | 2006-08-05 | Neckarsulm (BW) |
2,75 | Warsteiner HiLight Cola | 2,9 % | Kalorienreduziert, zu süßstofflastig | 2004-10-11 | Warstein (NW) |
3,00 | Warsteiner HiLight Lemon | 2,9 % | Kalorienreduziert, etwas zu dünn, unnatürlich | 2004-10-11 | Warstein (NW) |
2,25 | Warsteiner Premium Cola | 2,9 % | Colabetont | 2009-05-21 | Warstein (NW) |
2,00 | Warsteiner Premium Lemon | 2,9 % | Giftgrün und mild | 2009-05-21 | Warstein (NW) |
2,75 | Warsteiner Premium Orange | 2,9 % | Westfälische Chemie-Orange | 2006-04-15 | Warstein (NW) |
2,00 | Warsteiner Radler | 2,5 % | Klassisches Alsterwasser, zitronig | 2009-02-07 | Warstein (NW) |
2,50 | Warsteiner Radler Alkoholfrei | 0,0 % | Warsteiner-typisch mild | 2018-06-04 | Warstein (NW) |
2,50 | Warsteiner Radler Grapefruit | 2,5 % | Grapefruitsaft | 2013-01-19 | Warstein (NW) |
3,25 | Watzdorfer Schwarzer Kräutertrank | 5,0 % | Kräutertee | 2011-07-29 | Bad Blankenburg (TH) |
1,75 | Weismainer Püls-Bräu Radler | 2,6 % | Gelungenes pilsbetontes Radler mit leichter Hopfenherbe | 2008-07-22 | Weismain (BY) |
1,25 | Werderaner Kirsch-Bier | 5,0 % | Neuzeller Kirschbier reloaded | 2010-10-12 | Neuzelle (BB) |
2,25 | Wernesgrüner Lemon | 2,5 % | Zitronig-säuerlich, nicht besonders geschmeidig | 2006-04-01 | Wernesgrün (SN) |
2,25 | Wicküler Radler | 2,4 % | Klassisch | 2013-03-09 | Dortmund (NW) |
2,50 | Wieninger Altbayerische Radler Halbe | 2,6 % | Erfrischend | 2003-09-10 | Teisendorf (BY) |
2,25 | Wieninger Bügel-Goaß | 3,2 % | Schlichter Kirschsaft-Bock | 2006-05-12 | Teisendorf (BY) |
1,50 | Wieninger Dunkle Radler Halbe | 2,7 % | Herrlich fruchtig, mit dunklem Export | 2005-07-16 | Teisendorf (BY) |
1,00 | Wieninger Hütten-Radler | 2,2 % | Saftiges Radler | 2012-01-07 | Teisendorf (BY) |
2,75 | Wingelsteiner Bier+Cola | 2,2 % | Das Licht am Ende des "Brauherren"-Tunnels | 2007-10-20 | Goslar (NI) |
3,50 | Wingelsteiner Radler | 2,5 % | Kohlensäurearmes, unterdurchschnittliches Radler | 2007-10-20 | Goslar (NI) |
1,50 | Wittmann Radler | 2,6 % | Ein sehr gutes Radler | 2002-02-15 | Landshut (BY) |
2,50 | Wolfshöher Radler | 2,5 % | Bierbetontes Radler | 2008-03-22 | Neunkirchen am Sand (BY) |
4,00 | Wüllner's Braumeister Bier-Mix Erdbeere | 2,5 % | Zu künstlich | 2013-06-22 | Staßfurt (ST) |
4,25 | Wüllner's Braumeister Bier-Mix Holunder | 2,5 % | Geringe Holunderblütenauthentizität | 2013-06-22 | Staßfurt (ST) |
2,00 | Wüllner's Braumeister Radler | 2,6 % | Sehr kohlensäurearm, leicht herb, nicht zu süß | 2005-01-06 | Staßfurt (ST) |
2,00 | Zepter Alsterwasser | 2,5 % | Passables "No Name"-Radler | 2001-07-11 | Düsseldorf (NW) |
2,00 | Zip "Beer Meets Cola" | 2,5 % | Leicht dumpfer Nachgeschmack | 2005-04-20 | Alsfeld (HE) |
2,00 | Zwiefalter Radler | 2,8 % | Harmonisch, wenig Süßstoffe | 2004-11-12 | Zwiefalten (BW) |
355 Einträge