Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
3,75 | Adelskronen Export | 5,4 % | Etwas harmonischer als die Pils-Variante | 2005-05-20 | Köln (NW) |
3,00 | Adelskronen Gold | 4,9 % | Harmlos, mild-malzig | 2006-02-09 | Köln (NW) |
5,25 | Adelskronen Pils | 4,9 % | Unangenehm bitterer Abgang, unausgewogen | 2005-05-20 | Köln (NW) |
3,50 | Adelskronen Winterbier | 5,2 % | Saisonbier aus dem Penny Markt | 2009-01-25 | Köln (NW) |
3,00 | Adler Greven Kellerbier Naturtrüb | 4,8 % | Kein biederes Kellerbier | 2011-10-22 | Marsberg (NW) |
2,00 | Adler Greven Premium Pils | 4,8 % | Ausgewogen und fein | 2011-11-19 | Marsberg (NW) |
2,50 | Adler Greven Weizenbier | 5,0 % | Für die Flaschenkinder | 2012-08-20 | Marsberg (NW) |
2,50 | Barre Festbier | 4,8 % | Schwächer eingebrautes Märzen | 2020-04-08 | Lübbecke (NW) |
2,00 | Barre Keller 1842 | 4,8 % | Über dem Schnitt | 2022-01-12 | Lübbecke (NW) |
2,00 | Barre Louis Barre Imperial | 5,4 % | Ungewöhnlich | 2018-05-26 | Lübbecke (NW) |
3,25 | Barre Maibock | 6,9 % | Klassischer Maibock, geht so | 2011-05-28 | Lübbecke (NW) |
2,25 | Barre Pilsener | 4,8 % | Gut – aber beliebig | 2009-10-03 | Lübbecke (NW) |
2,75 | Barre Weizen | 5,0 % | Leichtgängig und bekömmlich | 2011-06-02 | Lübbecke (NW) |
2,50 | Boltens Alt | 4,9 % | Empfehlenswertes Alt | 2010-01-31 | Korschenbroich (NW) |
3,00 | Boltens Helles | 4,9 % | Malzaroma auf Kölschniveau | 2010-09-26 | Korschenbroich (NW) |
2,25 | Boltens Lichter's Lecker Bierchen | 4,8 % | Lecker ist besser | 2011-03-13 | Korschenbroich (NW) |
2,25 | Boltens Ur-Alt | 4,8 % | Sehr aromareiches Alt | 2006-08-26 | Korschenbroich (NW) |
2,50 | Boltens Ur-Weizen | 5,4 % | Erfrischend und harmonisch | 2012-04-24 | Korschenbroich (NW) |
2,50 | Borbecker Helles Dampfbier | 4,8 % | Malzfruchtig – aber kaum süß | 2006-10-15 | Essen (NW) |
2,50 | Bosch Braunbier | 5,0 % | Nicht hyperkomplex, aber sehr süffig | 2021-01-09 | Bad Laasphe (NW) |
2,50 | Bosch Doppelbock | 8,0 % | Leicht verdaulich | 2012-12-19 | Bad Laasphe (NW) |
2,25 | Bosch Lager | 4,9 % | Malzbestimmt und mild | 2008-01-05 | Bad Laasphe (NW) |
2,50 | Bosch Maibock | 6,8 % | Leichtfüßig-aromatischer Maibock mit Frische | 2012-05-25 | Bad Laasphe (NW) |
2,50 | Bosch Pils | 4,8 % | Unkonventionelles Pils mit Landbieranklängen | 2012-05-20 | Bad Laasphe (NW) |
2,00 | Bosch Porter | 5,3 % | Schwarze Magie | 2012-06-13 | Bad Laasphe (NW) |
2,50 | Bosch Weizen | 5,3 % | Helles Standardweizen | 2012-06-16 | Bad Laasphe (NW) |
2,75 | Braustelle Helios | 4,8 % | Trübes Kölsch | 2011-03-26 | Köln-Ehrenfeld (NW) |
3,00 | Braustelle Pink Panther | 5,8 % | Exotisch, aber nicht aufregend | 2011-07-03 | Köln-Ehrenfeld (NW) |
2,00 | Brinkhoff's No. 1 Premium Pilsener | 5,0 % | Prima Pils aus dem Ruhrgebiet | 2021-07-28 | Dortmund (NW) |
2,50 | Bürger Kölsch | 4,8 % | Solides Obergäriges | 2009-09-13 | Köln (NW) |
3,00 | Cheers Golden Lager Bier | 5,5 % | Malziger als andere Gold-Biere | 2005-09-03 | Mülheim an der Ruhr (NW) |
3,25 | D-Pils | 4,9 % | Risikoscheues Diätpils | 2011-02-05 | Dortmund (NW) |
2,75 | DAB Diät-Pils | 4,9 % | Erträgliches Diät-Bier | 2004-01-04 | Dortmund (NW) |
2,50 | DAB Pilsener | 4,8 % | Schlankes Pils mit kompromißloser Hopfung | 2021-07-22 | Dortmund (NW) |
2,25 | DAB Strong Pilsener | 4,9 % | Intensives und komplexes Hopfenaroma, herb | 2005-11-27 | Dortmund (NW) |
2,50 | DBB Pils | 4,8 % | Sympathisch und kraftvoll | 2010-01-06 | Bad Laasphe (NW) |
2,50 | Detmolder Herb | 4,8 % | Nüchterner Zeitgenosse | 2012-08-24 | Detmold (NW) |
2,00 | Detmolder Landbier dunkel | 4,8 % | Fruchtiges Landbier mit Karamellaroma | 2006-10-03 | Detmold (NW) |
1,75 | Detmolder Pilsener | 4,8 % | Wenig typtreu, aber angenehm überraschend | 2006-10-03 | Detmold (NW) |
4,00 | Detmolder Thusnelda-Bier | 4,8 % | Fad | 2012-08-24 | Detmold (NW) |
2,00 | Diebels Alt | 4,9 % | Mildes Alt mit teils sehr feinen Aromen | 2020-05-20 | Issum (NW) |
2,50 | Diebels Light | 2,9 % | Mineralwasser mit Bierzusatz | 2010-03-28 | Issum (NW) |
2,25 | Diebels Pils | 4,9 % | Eher moderat gehopft | 2005-09-20 | Issum (NW) |
2,50 | Diebels Plato 13 | 6,0 % | Kräftiges Altbier | 2003-02-15 | Issum/Niederrhein (NW) |
2,75 | Dom Kölsch | 4,8 % | Sortentypischer Auftritt | 2010-02-06 | Köln (NW) |
2,25 | Dortmunder Kronen Export | 5,1 % | Leicht überdurchschnittliches Export | 2005-09-18 | Dortmund (NW) |
2,75 | Dortmunder Kronen Pilsener | 4,8 % | Pilsener-Export-Zwitter | 2010-01-31 | Dortmund (NW) |
2,75 | Dortmunder Union Export | 5,3 % | In Ordnung | 2009-06-20 | Dortmund (NW) |
2,50 | Dortmunder Union Siegel Pils | 4,8 % | Süffig, aber nicht brillant | 2005-09-20 | Dortmund (NW) |
3,50 | DuMont Kölsch | 4,8 % | Wenig Tiefgang, wenig aufregend | 2012-01-28 | Köln (NW) |
2,50 | Eichener Gold | 5,4 % | Gutes Helles mit Exporteinflüssen | 2010-08-26 | Kreuztal-Eichen (NW) |
3,00 | Felskrone Export | 5,0 % | Preiswertes Export der professionellen Art | 2010-08-19 | Dortmund (NW) |
3,00 | Felskrone Pilsener | 4,8 % | Erträgliches Massenpils | 2010-08-19 | Dortmund (NW) |
2,50 | Frankenheim Alt | 4,8 % | Vorsichtiges Altbier | 2008-11-10 | Düsseldorf (NW) |
2,00 | Freigraf Alt | 4,8 % | Überzeugendes Handelsmarken-Alt | 2007-10-13 | Dortmund (NW) |
1,50 | Fritz Ale India Pale Ale 15,4° Plato | 5,8 % | Lecker | 2013-05-04 | Hagen-Dahl (NW) |
2,00 | Früh Kölsch | 4,8 % | Noch immer ein gutes Kölsch ohne Schwächen | 2020-05-06 | Köln (NW) |
2,00 | Gaffel / Mikkeller Viking Kölsch | 5,0 % | Gaffel Kölsch mit Hopfen-Tuning | 2020-02-22 | Köln (NW) |
2,75 | Gaffel 1396 | 5,0 % | Ziemlich geradeaus | 2009-07-18 | Köln (NW) |
2,25 | Gaffel Kölsch | 4,8 % | Kölsch mit Pilstendenz | 2006-10-15 | Köln (NW) |
3,00 | Gaffel Kölsch Light | 2,4 % | Sehr mildes und ausgewogenes Leichtbier | 2010-10-24 | Köln (NW) |
2,50 | Gaffel SonnenHopfen | 4,9 % | Nette Mischung aus Kölsch und nordamerikanischem Pale Ale | 2023-01-07 | Köln (NW) |
2,00 | Gaffel Wiess | 4,9 % | Naturtrübes Kölsch mit frischen, feinen Aromen | 2022-01-08 | Köln (NW) |
2,50 | Ganser Kölsch | 4,8 % | Umgängliches Kölsch | 2010-06-05 | Leverkusen (NW) |
2,00 | Gatz Altbier | 4,8 % | Ohne Ecken und Kanten | 2004-09-12 | Düsseldorf (NW) |
2,50 | Giesler Kölsch | 4,8 % | Typischer Kölschgeschmack | 2009-11-22 | Köln (NW) |
2,50 | Gilden Kölsch | 4,8 % | Malzaromatisch bis zum Abgang | 2004-09-17 | Köln (NW) |
2,25 | Hannen Alt | 4,8 % | Bemerkenswert viel Karamellaroma und -süße | 2008-12-24 | Krefeld (NW) |
3,75 | Hansa Export | 5,0 % | Recht plattes Malzaroma, nicht empfehlenswert | 2008-08-31 | Dortmund (NW) |
3,50 | Hansa Pils | 4,8 % | Erträgliches Niedrigpreisbier | 2020-01-04 | Dortmund (NW) |
3,25 | Hau's Brauerei Lohmar Waldmoor Weizen Hell | 5,2 % | Fruchtig-herbes Weißbier | 2011-03-26 | Lohmar (NW) |
2,00 | Hellers Alt | 4,7 % | Fein aromatisches, rundlaufendes Alt | 2019-01-05 | Köln (NW) |
2,50 | Hellers Kölsch | 4,5 % | Öko-Kölsch mit Keksgeschmack | 2010-01-17 | Köln (NW) |
3,00 | Herforder Maibock | 6,6 % | Geht so | 2021-03-06 | Herford (NW) |
2,50 | Herforder Pils | 4,8 % | Einfaches, gut trinkbares Pils | 2021-11-17 | Herford (NW) |
2,50 | Herforder Weihnacht | 5,8 % | Akzeptabel | 2022-11-11 | Herford (NW) |
2,50 | Herzog Wilhelm Alt | 4,9 % | Auf Süffigkeit getrimmtes Altbier | 2008-01-05 | Bochum (NW) |
4,25 | Herzog Wilhelm Export | 4,9 % | Export mit deutlichen Mängeln | 2007-12-29 | Bochum (NW) |
2,75 | Herzog Wilhelm Hefeweizen hell | 5,2 % | Süffiges Weißbier ohne großes Aromenspektakel | 2008-01-05 | Bochum (NW) |
3,00 | Herzog Wilhelm Pils | 4,9 % | Flaches, aber erträgliches Pilsener | 2008-02-10 | Bochum (NW) |
2,00 | Hohenfelder Pilsener | 4,8 % | Nicht besonders schlank | 2004-05-01 | Langenberg (NW) |
2,50 | Hövelhofer | 4,8 % | Zwischen böhmischem Pils und Landbier | 2012-08-24 | Detmold (NW) |
2,00 | Hövels Original | 5,5 % | Sehr gut abgerundet, altbier-ähnlich | 2022-05-11 | Dortmund (NW) |
2,00 | Iserlohner Maibock | 6,8 % | Über dem Maibockschnitt | 2011-06-04 | Iserlohn (NW) |
2,50 | Iserlohner Pilsener | 4,8 % | Gutes Malz, zu viel Süße | 2010-12-10 | Iserlohn (NW) |
2,50 | Iserlohner Winter | 5,9 % | Empfehlenswert | 2010-01-05 | Iserlohn (NW) |
3,25 | Josefsbräu Bockbier | 7,0 % | Ohne klare Richtung | 2007-10-02 | Olsberg-Bigge (NW) |
2,50 | Josefsbräu Dunkel | 5,2 % | Röstmalzattacke | 2007-10-03 | Olsberg-Bigge (NW) |
2,50 | König Pilsener | 4,9 % | Ordentlich hopfenherbes Pils im Ruhrpottstil | 2020-10-07 | Duisburg-Beeck (NW) |
2,50 | König Rotbier | 5,2 % | Angenehm, aber auch etwas zurückhaltend | 2019-12-24 | Duisburg-Beeck (NW) |
2,50 | Krombacher Brautradition Naturtrübes Dunkel | 5,0 % | Stromlinienförmiges Kellerdunkles | 2022-05-24 | Krombach (NW) |
2,50 | Krombacher Brautradition Naturtrübes Kellerbier | 5,1 % | Sortentypisch, fein abgestimmte Aromen | 2016-07-14 | Krombach (NW) |
2,50 | Krombacher Dunkel | 4,8 % | Gutmütig und solide | 2012-11-10 | Krombach (NW) |
2,00 | Krombacher Extra Mild | 4,8 % | Typischer Vertreter der Goldbier-/Mildbier-Welle | 2005-02-22 | Krombach (NW) |
2,50 | Krombacher Hell | 5,0 % | Angenehm unbequem | 2014-06-04 | Krombach (NW) |
2,50 | Krombacher Pils | 4,8 % | Standard | 2012-03-31 | Krombach (NW) |
2,00 | Krombacher Pils Alkoholfrei | 0,4 % | Gelungen, süffig-süß | 2016-07-20 | Krombach (NW) |
2,75 | Krombacher Weizen | 5,3 % | Nicht das ausgewogenste Weizen | 2007-05-05 | Krombach (NW) |
2,00 | Krombacher Weizen Alkoholfrei | 0,4 % | Kräftiger Eindruck | 2018-01-15 | Krombach (NW) |
2,75 | Krombacher Weizen Dunkel | 5,3 % | Überraschend röstmalzig und nussig | 2011-06-20 | Krombach (NW) |
3,00 | Krönes Eifeler Landbier | 5,1 % | Nette Sommererfrischung | 2011-03-26 | Schleiden (NW) |
2,75 | Küppers Kölsch | 4,8 % | Kölscher Durchschnitt | 2010-02-21 | Köln (NW) |
2,75 | Landfürst Alt | 4,8 % | Ohne Höhen und Tiefen | 2005-09-22 | Krefeld-Königshof (NW) |
2,50 | Landfürst Export | 5,4 % | Mild-malzig, leicht herber Abgang | 2004-10-16 | Krefeld-Königshof (NW) |
2,75 | Landfürst Hefeweizen Hell | 5,3 % | Antrunk wäßrig, fehlende Harmonie | 2005-09-22 | Krefeld-Königshof (NW) |
3,00 | Landfürst Pils | 4,8 % | Schlank, würzig-herb, derb | 2005-09-22 | Krefeld-Königshof (NW) |
2,00 | Lappmann's Dunkel | 4,7 % | Schlankes, hochwertiges Dunkles | 2007-04-14 | Langenberg (NW) |
3,00 | Liebhart's Residenz Bio "Dat Blonde" | 4,6 % | Unauffällig | 2011-11-20 | Detmold (NW) |
2,00 | Liebhart's Residenz Bio "Dat Schwatte" | 4,6 % | Aromatisches Schwarzbier | 2011-11-26 | Detmold (NW) |
3,50 | Liebhart's Residenz Bio Dinkel | 4,4 % | Blasser Auftritt | 2012-02-18 | Detmold (NW) |
3,00 | Liebhart's Residenz Bio Dunkel | 4,8 % | Schlankes, aber röstiges Dunkles | 2012-01-08 | Detmold (NW) |
3,00 | Liebhart's Residenz Bio Pils | 4,8 % | Geschmacklich blaß | 2012-02-11 | Detmold (NW) |
3,50 | Liebhart's Residenz Bio Reisbier | 4,3 % | Prinzipiell verkehrt | 2012-02-29 | Detmold (NW) |
4,00 | Liebhart's Residenz Bio Reisbier Dunkel | 4,3 % | Nicht ausgetrunken | 2012-02-29 | Detmold (NW) |
3,00 | Liebhart's Residenz Bio Weizen | 5,2 % | Sämig-fruchtig | 2012-01-23 | Detmold (NW) |
2,25 | Moritz Fiege Alt | 4,8 % | Angenehmes Altbier | 2009-07-19 | Bochum (NW) |
2,50 | Moritz Fiege Gründer | 5,1 % | Gründerzeitexport | 2010-03-13 | Bochum (NW) |
2,75 | Moritz Fiege Leichter Moritz | 2,6 % | Gängiges Leichtpils | 2010-01-30 | Bochum (NW) |
2,00 | Moritz Fiege Pils | 4,9 % | Kräftig gehopft | 2022-08-06 | Bochum (NW) |
2,25 | Moritz Fiege Schwarzbier | 4,9 % | Anspruchsvolles und zugleich süffiges Schwarzbier | 2009-11-22 | Bochum (NW) |
2,50 | Moritz Fiege Weizen | 5,4 % | Kräftig und fruchtaromatisch | 2009-12-06 | Bochum (NW) |
2,25 | Mühlen Kölsch | 4,8 % | Zählt zu den interessanteren Kölschsorten | 2007-12-29 | Köln (NW) |
2,75 | Niederrhein Alt | 4,8 % | Anhaltende Süße, Karamellaroma, leicht klebrig | 2006-11-18 | Korschenbroich (NW) |
2,50 | Oettinger Alt | 4,9 % | Süffiges Alt | 2009-03-22 | Mönchengladbach (NW) |
2,50 | Oscar Maxxum Alt | 4,8 % | Süffiges Altbier ohne großen Tiefgang | 2007-01-15 | Krefeld (NW) |
2,75 | Oscar Maxxum Export | 5,0 % | Ausgewogene Sache | 2006-12-23 | Krefeld (NW) |
2,75 | Oscar Maxxum Pils | 4,8 % | Malziger Antrunk, flaches Hopfenaroma | 2007-01-15 | Duisburg (NW) |
3,00 | Oscar Maxxum Weizen | 4,9 % | Passables Weizenbier | 2011-02-12 | Krefeld (NW) |
3,00 | Paderborner Export | 5,5 % | Einfach und preiswert | 2008-01-05 | Paderborn (NW) |
3,00 | Paderborner Pilger | 5,0 % | Kräftiges, einfach gehaltenes Kellerbier mit viel Süße | 2020-01-03 | Paderborn (NW) |
3,00 | Paderborner Pilsener | 4,8 % | Überdurchschnittlich gutes Billig-Dosen-Bier | 2005-05-25 | Paderborn (NW) |
3,00 | Peters Kölsch | 4,8 % | Nur ein durchschnittliches Kölsch | 2007-12-29 | Köln (NW) |
4,00 | Pinkus Bock | 6,5 % | Nussig-karamellig, aber auch säuerlich | 2011-12-04 | Münster (NW) |
3,50 | Pinkus Classic | 4,4 % | Unscheinbares Leichtbier | 2012-05-04 | Münster (NW) |
3,00 | Pinkus Demeter Müller's Lagerbier | 4,6 % | Zart eingetrübte Sommererfrischung | 2011-10-01 | Münster (NW) |
2,00 | Pinkus Extra | 5,3 % | Stark gehopftes Pilsener | 2012-05-31 | Münster (NW) |
2,50 | Pinkus Hefe Weizen | 5,0 % | Zwischen Witbier und deutschem Weizen | 2009-12-04 | Münster (NW) |
2,50 | Pinkus Jubilate | 5,5 % | Mildes Dunkles | 2009-09-13 | Münster (NW) |
2,00 | Pinkus Münsterländer Naturbier hell | 5,1 % | Läuft rund wie ein gutes Hausbrauhelles | 2012-02-25 | Münster (NW) |
2,25 | Pinkus Original Alt | 5,0 % | Herzhaftes Helles mit rustikalem Charakter | 2009-07-18 | Münster (NW) |
2,50 | Pinkus Pils | 5,0 % | Pilsener mit Landbiereinschlag | 2010-01-05 | Münster (NW) |
2,50 | Pinkus Special | 5,1 % | Passables Kellerpils | 2009-09-18 | Münster (NW) |
2,00 | Pott's Landbier | 4,8 % | Mild-malzig, kurz aufblitzende Malzsüße | 2005-09-18 | Oelde (NW) |
2,75 | Pott's Pilsener | 4,8 % | Sehr natürlicher und aromareicher Geschmack | 2005-09-22 | Oelde (NW) |
3,00 | Pott's Prinzipal Pilsener | 5,3 % | Export-Pilsener | 2010-09-04 | Oelde (NW) |
2,75 | Pott's Weizen naturtrüb | 5,3 % | Zu schlank, nicht ausgewogen | 2005-10-16 | Oelde (NW) |
2,00 | Propeller Aufwind Double IPA | 6,5 % | Toll, ein überzeugendes IPA aus Deutschland | 2012-04-07 | Bad Laasphe (NW) |
2,00 | Propeller Nachtflug Imperial Stout | 9,1 % | Fein und vielschichtig | 2012-04-07 | Bad Laasphe (NW) |
3,00 | Rats Kölsch | 4,8 % | Solides Kölsch, leider wenig aufregend | 2010-09-25 | Köln (NW) |
5,00 | Regenten Pils | 4,8 % | Dosenbier übelster Sorte | 2002-04-19 | Unna (NW) |
2,00 | Reissdorf Kölsch | 4,8 % | Mildes und gutes Kölsch | 2009-07-19 | Köln (NW) |
2,50 | Rhenania Alt | 4,8 % | Sehr mildes Altbier | 2004-09-18 | Kreuztal (NW) |
2,25 | Ritter Export | 5,3 % | Dortmunder Export neu aufgelegt | 2011-01-09 | Dortmund (NW) |
3,00 | Ritter First Premium Pils | 4,8 % | Könnte ausgewogener sein | 2005-09-20 | Dortmund (NW) |
2,75 | Ritter Pils | 4,8 % | Malziger Antrunk, sehr hopfenbetont am Ende | 2005-09-22 | Dortmund (NW) |
2,75 | Rolinck Friedensreiter Bräu | 4,8 % | Genießbar, aber zu dünn | 2008-01-05 | Steinfurt (NW) |
2,25 | Rolinck Pilsener Premium | 4,8 % | Sehr sortentypisch | 2010-01-31 | Steinfurt (NW) |
2,00 | Schloßbräu Rheder Husarengold | 5,3 % | Prima Weihnachtsbier in Exportstärke | 2021-12-28 | Rheder (NW) |
2,50 | Schloßbräu Rheder Husarentrunk | 5,3 % | Rundlaufendes Märzen | 2020-12-23 | Rheder (NW) |
2,00 | Schloßbräu Rheder Husarentrunk Regimentsbock | 6,5 % | Überwiegend dunkle Elemente | 2023-01-07 | Rheder (NW) |
2,50 | Schloßbräu Rheder Jubiläumsbier 1686 | 5,7 % | Stärker eingebrautes Landbier | 2020-04-13 | Rheder (NW) |
2,50 | Schloßbräu Rheder Original Pils | 4,9 % | Kleine Abstriche beim Hopfen | 2018-05-31 | Rheder (NW) |
2,25 | Schlösser Alt | 4,8 % | Malziges Alt | 2009-05-23 | Düsseldorf (NW) |
3,00 | Schlosskrone Pilsener | 4,9 % | Durchschnittliches Pils aus dem Walmart | 2003-05-10 | Wuppertal (NW) |
1,50 | Schlüssel Alt | 5,0 % | Aromatisch-fruchtig und grazil | 2011-02-04 | Düsseldorf (NW) |
2,75 | Schreckenskammer Kölsch | 4,8 % | Etwas mutloses, aber gut trinkbares Kölsch | 2009-10-25 | Köln (NW) |
3,50 | Schultenbräu Pilsener | 4,9 % | Wenig vielschichtig | 2015-08-08 | Mönchengladbach (NW) |
3,00 | Schultenbräu Winterbock | 7,0 % | Holzschnittartig | 2021-02-06 | Frankfurt (Oder) (NW) |
3,00 | Schwab Schachterskoe | 5,2 % | Gewürzaroma, Hopfenaroma etwas billig | 2005-11-05 | Dortmund (NW) |
2,75 | Schwelmer Alt | 4,2 % | Sehr leichtes Alt, zu harmlos | 2006-08-19 | Schwelm (NW) |
2,75 | Schwelmer Bernstein | 4,8 % | Kein überragend feines Bier, jedoch ganz süffig | 2009-10-17 | Schwelm (NW) |
2,00 | Schwelmer Bernstein Bock | 6,5 % | Zuckrig-süßer Bock | 2011-03-19 | Schwelm (NW) |
2,50 | Schwelmer Bronze | 4,8 % | Auf Süffigkeit getrimmtes Festbier | 2012-11-04 | Detmold (NW) |
2,50 | Schwelmer Kupfer | 4,8 % | Kräftig-süffige Mischung | 2012-09-11 | Detmold (NW) |
2,50 | Schwelmer Pils | 4,9 % | Aromatisches Pilsener | 2009-10-25 | Schwelm (NW) |
3,00 | Schwelmer Winterhopfen | 5,2 % | Keine Aromakanone | 2011-03-13 | Schwelm (NW) |
2,25 | Sester Kölsch | 4,8 % | Das Export unter den Kölsch-Bieren | 2007-11-03 | Köln (NW) |
2,25 | Sion Kölsch | 4,8 % | Kölsch mit hoher Typtreue | 2007-10-13 | Köln (NW) |
2,25 | Stades Leicht | 2,8 % | Pilscharakter | 2004-09-17 | Dortmund (NW) |
2,00 | Stauder Premium Pils | 4,8 % | Ein ehrliches Pils | 2009-07-12 | Essen (NW) |
3,50 | Stauder Spezial | 5,0 % | Mild-lustloses Export | 2010-08-28 | Essen (NW) |
4,00 | Steinfelder Klosterbier | 5,1 % | Schwach aromatisch | 2012-01-29 | Gemünd (NW) |
3,00 | Stifts Export | 5,1 % | Für Dortmund typisches Export | 2010-12-25 | Dortmund (NW) |
2,75 | Stifts Pils | 4,9 % | Vielleicht zu grobschlächtig | 2005-09-20 | Dortmund (NW) |
2,25 | Sünner BioColonia | 4,8 % | Kein 08/15-Bier | 2010-01-30 | Köln (NW) |
3,50 | Sünner Hefeweizen | 4,9 % | Keineswegs überzeugend | 2010-04-01 | Köln (NW) |
2,50 | Sünner Kölsch | 4,8 % | Ein wenig grasig, malzaromatisch | 2009-07-18 | Köln (NW) |
2,50 | Sünner Lager | 5,3 % | Energisches Helles | 2012-10-27 | Köln (NW) |
2,25 | Thier Pils | 4,8 % | Anfangs schlank, Abgang sehr hopfig | 2005-09-18 | Dortmund (NW) |
3,50 | TIP Pilsener Brauart | 4,9 % | Pappiges Malz, besserer Hopfen | 2020-02-09 | Düsseldorf (NW) |
3,00 | Traugott Simon Alt | 4,8 % | Süffiges Altbier ohne großartigen Tiefgang | 2010-04-01 | Köln-Kalk (NW) |
3,00 | Traugott Simon Export | 5,3 % | Süffig, aber aromatisch nicht ganz auf der Höhe | 2007-02-03 | Duisburg (NW) |
3,75 | Traugott Simon Gold | 4,8 % | Zu dünn, Malz und Hopfen im Prinzip abwesend | 2007-01-20 | Duisburg (NW) |
2,75 | Traugott Simon Pils | 4,8 % | Kein hochklassiges Pils, jedoch süffig | 2007-02-02 | Duisburg (NW) |
1,50 | Traugott Simon Schwarzbier | 5,2 % | Schwarzbier der kräftigeren Sorte, rundum gelungen | 2006-09-17 | Duisburg (NW) |
2,50 | Traugott Simon Urtyp | 4,9 % | Kein besonders aufregendes Bier – eher grundsolide | 2006-10-09 | Duisburg (NW) |
2,75 | Traugott Simon Weizenbier Dunkel | 5,3 % | Läßt ausgefeiltere Aromen vermissen | 2006-10-15 | Duisburg (NW) |
3,00 | Traugott Simon Weizenbier Hefetrüb | 5,1 % | Unscheinbares und langweiliges Aroma | 2007-02-02 | Duisburg (NW) |
2,75 | Traugott Simon Weizenbier Kristall | 5,3 % | Aromatisches Kristallweizen | 2007-01-15 | Duisburg (NW) |
2,25 | Traugott Simon Winterbier | 5,6 % | Angenehmes Dunkles – aber etwas dünn | 2006-03-08 | Duisburg (NW) |
2,50 | Turmbräu Winterbier | 5,2 % | Ansprechende Aromen | 2020-12-30 | Mönchengladbach (NW) |
2,00 | Uerige Alt | 4,7 % | Anmutig | 2011-01-30 | Düsseldorf-Altstadt (NW) |
2,00 | Uerige DoppelSticke | 8,5 % | Hochkonzentriertes Altbier | 2020-12-05 | Düsseldorf-Altstadt (NW) |
1,50 | Uerige Sticke | 6,0 % | Tolle Altbiervariation | 2011-01-15 | Düsseldorf-Altstadt (NW) |
2,75 | Urfels Alt | 4,8 % | Süffiges Alt | 2007-12-29 | Duisburg-Walsum (NW) |
2,50 | Urfels Pils | 4,8 % | Feine Malzfacetten | 2011-01-06 | Duisburg-Walsum (NW) |
3,00 | Veltins Grevensteiner Dunkles Bockbier | 6,8 % | Reserviert erscheinender Dunkler Bock | 2022-10-22 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,00 | Veltins Grevensteiner Original | 5,2 % | Karamellisiertes Gebäck, Nuß und milder Hopfen | 2014-09-06 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,50 | Veltins Grevensteiner Westfälisch Hell | 5,2 % | Akzeptabel, jedoch ziemlich mild | 2019-04-06 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,50 | Veltins Helles Pülleken | 5,2 % | Ohne große Fehler, vielleicht etwas zu beliebig | 2020-11-05 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,25 | Veltins Pilsener | 4,8 % | Gut, nicht wie ein Industriebier | 2013-05-12 | Meschede-Grevenstein (NW) |
3,00 | Volmetaler Pilsener Premium Dark Brillant | 4,9 % | Auf ein Pils zurechtgestutztes Dunkles | 2011-10-19 | Hagen-Dahl (NW) |
2,50 | Volmetaler Pilsener Premium Gold Brillant | 4,9 % | Betont fruchtig und unkonventionell | 2011-10-19 | Hagen-Dahl (NW) |
3,00 | Waldschloss Alt | 4,8 % | Insgesamt nicht stimmig | 2006-02-08 | Unna (NW) |
3,75 | Wappenbräu Pils | 4,9 % | Maues Pils | 2002-06-15 | Bochum (NW) |
2,50 | Warburger Export | 5,2 % | Unkompliziert | 2012-04-06 | Warburg (NW) |
2,00 | Warburger Pils | 4,8 % | Ausgezeichnet | 2012-04-06 | Warburg (NW) |
2,50 | Warburger Urtyp | 5,0 % | Feines, rauchiges Malzaroma | 2008-09-25 | Warburg (NW) |
2,00 | Warsteiner Alkoholfrei | 0,4 % | Hochwertiges, gut trinkbares Alkoholfrei-Pils | 2021-07-14 | Warstein (NW) |
2,00 | Warsteiner Alkoholfrei 0,0% | 0,0 % | Modernes, gut trinkbares Alkoholfreies | 2021-08-05 | Warstein (NW) |
2,00 | Warsteiner Brewers Gold | 5,2 % | Eher kräftiges Kellerbier mit Orange-Karamell | 2020-05-15 | Warstein (NW) |
3,00 | Warsteiner Herb | 4,8 % | Mutig gehopft | 2013-04-20 | Warstein (NW) |
2,50 | Warsteiner HiLight Premium | 4,6 % | Kalorienreduziert, lasch, wäßrig | 2004-10-24 | Warstein (NW) |
2,00 | Warsteiner Premium Pilsener | 4,8 % | Mildes, aber dennoch typisches deutsches Pilsener | 2020-02-19 | Warstein (NW) |
2,00 | Warsteiner Weihnacht | 5,6 % | Überdurchschnittliches Weihnachtsbier | 2015-03-14 | Warstein (NW) |
2,50 | Westheimer Hirsch-Bräu | 5,0 % | Grundsolides Export im Dortmunder Stil | 2020-04-15 | Marsberg (NW) |
3,00 | Westheimer Premium Pilsener | 4,8 % | Als Pils gesehen nicht überzeugend | 2009-11-21 | Marsberg (NW) |
3,00 | Wicküler Pilsener | 4,9 % | Rustikales Ruhrpott-Pilsener | 2021-06-07 | Dortmund (NW) |
2,00 | Wüllner's Braumeister Landbier | 4,9 % | Erinnert an stärkere Altbiere | 2005-11-21 | Bielefeld (NW) |
2,50 | Zunft Kölsch | 4,8 % | Durchschnitts-Kölsch mit leichten Schwächen | 2006-10-31 | Wiehl (NW) |
230 Einträge
Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
1,75 | Absolutely Mad Beer & Lemon | 2,4 % | Ganz gut ausgewogenes Limettenbier | 2011-02-06 | Duisburg (NW) |
3,50 | Absolutely Mad Beer & Tequila | 2,9 % | Nomen est omen: absolut verrückt | 2011-02-05 | Duisburg (NW) |
3,00 | Adelskronen Radler | 2,5 % | Durchschnittsradler, ganz nette Erfrischung | 2010-08-27 | Dargun (NW) |
2,50 | Barre Alster | 2,4 % | Pils und Zitrone | 2011-12-26 | Lübbecke (NW) |
3,25 | Barre Alt Schuss | 2,4 % | Mittelprächtige Diätcola | 2011-05-28 | Lübbecke (NW) |
2,50 | Black Kölsch & Cola | 2,4 % | Mild und sanft, wenig cola-säuerlich | 2009-08-30 | Wiehl (NW) |
2,00 | Bronx Bier & Cola | 2,3 % | Passables Colabier ohne Höhen und Tiefen | 2007-05-19 | Langenberg (NW) |
1,50 | Cab Banana & Beer | 2,5 % | Leichtes Bananenweizen | 2009-02-01 | Kreuztal-Krombach (NW) |
2,00 | Cab Blood Orange & Beer | 4,8 % | Mit den blutigsten aller Blutorangen | 2008-12-27 | Kreuztal-Krombach (NW) |
2,25 | Cab Cherry & Beer | 2,5 % | Hefig, gehaltvoll, kirschfruchtig | 2011-02-12 | Kreuztal-Krombach (NW) |
1,50 | Cab Cola & Beer | 2,5 % | Zugesetztes Drachenfruchtaroma, sehr angenehm gesüßt | 2005-11-26 | Kreuztal-Krombach (NW) |
2,00 | Cab Energy & Beer | 2,5 % | Nicht zu süß, angenehmes Gummibärchenaroma | 2007-05-27 | Kreuztal-Krombach (NW) |
1,50 | Cab Lemon & Beer | 2,5 % | Säuerlich-herb, leichte Süße | 2005-11-26 | Kreuztal-Krombach (NW) |
2,00 | Cheers Lemon | 3,1 % | Gelblich-trübes Erscheinungsbild, mehr süßlich als säuerlich | 2006-04-23 | Mülheim an der Ruhr (NW) |
2,25 | Diebels Dimix | 2,9 % | Ganz gut gelungene Altbiercola | 2009-02-08 | Issum (NW) |
2,50 | Dominikaner Radler | 2,5 % | Solides, ausgewogenes Alsterwasser | 2017-05-01 | Frechen (NW) |
1,50 | Frankenheim Blue | 2,9 % | Ausgewogener Geschmack, nicht zu süß | 2002-01-17 | Düsseldorf (NW) |
2,75 | Hansa Radler | 2,5 % | Süßstoffkombination überzeugt nicht, nicht besonders süß | 2005-04-22 | Dortmund (NW) |
1,75 | Herforder 50/50 Alster | 2,7 % | Überzeugendes Alsterwasser | 2002-04-04 | Herford (NW) |
2,00 | Hohenfelder Big Orange | 2,3 % | Blutorangenaroma | 2007-05-05 | Langenberg (NW) |
1,75 | König Pilsener Lemon | 2,5 % | Königlich erfrischend | 2011-01-09 | Duisburg-Beeck (NW) |
2,00 | Krombacher Radler | 2,5 % | Mildes Radler | 2009-05-23 | Kreuztal-Krombach (NW) |
2,00 | Krombacher Radler Alkoholfrei | 0,0 % | Süffig-ausgewogenes Radler auf Pilsener-Basis | 2018-01-05 | Krombach (NW) |
2,50 | Krombacher Radler Naturtrüb | 2,5 % | Kellerbier mit Zitronenlimonade | 2016-07-23 | Krombach (NW) |
2,00 | Krombacher Weizen-Radler | 2,6 % | Einfach, aber OK | 2013-09-28 | Krombach (NW) |
2,25 | Landfürst Radler | 2,4 % | Nicht zu süß, phasenweise Süßungsmittel spürbar | 2005-09-20 | Krefeld-Königshof (NW) |
2,50 | Los Amigos | 5,8 % | Tequila-Bier, Biergeschmack dominiert | 2003-05-10 | Bornheim-Sechtem (NW) |
2,00 | Moritz Fiege Radler | 2,5 % | Leichtes und gut ausgewogenes Radler | 2008-08-05 | Bochum (NW) |
2,50 | Perlenbacher Radler Naturtrüb | 2,5 % | Akzeptables Naturradler, nicht zu künstlich | 2021-06-05 | Mönchengladbach (NW) |
2,00 | Perlenbacher Radler Naturtrüb Alkoholfrei | 0,4 % | Ziemlich gutes Naturradler ohne Alkohol | 2021-08-14 | Mönchengladbach (NW) |
2,00 | Pott's Fez | 2,9 % | Nicht zu süß, ausgewogen | 2005-09-18 | Oelde (NW) |
1,75 | Pott's Leeze | 2,4 % | Schlank, unauffällig | 2005-10-16 | Oelde (NW) |
1,75 | Rolinck Bastard | 2,4 % | Gelungenes Colabier, gut ausgewogen | 2007-05-05 | Steinfurt (NW) |
2,50 | Salitos Cuba Libre | 5,0 % | Abgedunkeltes Salitos | 2008-10-30 | Paderborn (NW) |
2,50 | Salitos Ginger Ale | 2,5 % | Etwas kraftloses Ingwerbier | 2007-06-30 | Paderborn (NW) |
1,50 | Salitos Mojito | 5,0 % | Limette und Minze, angenehme leichte Säure | 2007-10-13 | Paderborn (NW) |
1,75 | Salitos Tequila | 5,9 % | Leicht zitronensäuerlich, angenehm gesüßt | 2007-05-19 | Paderborn (NW) |
2,75 | Schloss Mixxtasy | 3,3 % | Nicht überragend | 2002-07-24 | Mülheim a. d. Ruhr (NW) |
2,00 | Schloss Radler | 2,5 % | Gutes Radler ohne Mängel | 2002-07-24 | Mülheim a. d. Ruhr (NW) |
2,00 | Schlosskrone Radler | 2,6 % | Wal-Mart-Radler | 2003-05-10 | Wuppertal (NW) |
2,50 | Schultenbräu Grapefruit & Weizen | 2,5 % | Weniger Fruchtsäure und mehr Weizenmalz | 2019-08-27 | Mönchengladbach (NW) |
2,50 | Schultenbräu Grapefruit & Weizen Alkoholfrei | 0,4 % | Durchaus gelungenes Grapefruit-Weizen-„Radler“ | 2019-08-27 | Mönchengladbach (NW) |
2,00 | Snow Koks | 6,5 % | Saftiges Mischgetränk mit Starkbieranteil | 2009-07-18 | Greven (NW) |
2,75 | TIP Radler | 2,5 % | Massenkompatibles Radler einfacher Machart | 2013-01-19 | Düsseldorf (NW) |
3,00 | Traugott Simon Cola und Bier | 2,9 % | Nah an der Cola | 2011-02-19 | Köln (NW) |
2,25 | Traugott Simon Green Lemon | 2,4 % | Herb-fruchtiges Limettenaroma | 2008-10-11 | Köln (NW) |
2,50 | Traugott Simon Radler | 2,5 % | Klar strukturiert und erfrischend | 2010-12-25 | Köln (NW) |
2,00 | Veltins Fassbrause Zitrone Alkoholfrei | 0,1 % | Nette Faßbrause, kaum Biergeschmack | 2019-07-04 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,00 | Veltins Grevensteiner Ur-Radler | 2,5 % | Schön fruchtig, im Abgang feine Säure und Herbe | 2016-07-14 | Meschede-Grevenstein (NW) |
1,25 | Veltins Radler | 2,4 % | Säuerlich, wenig süßlich | 2005-10-16 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,00 | Veltins Radler Alkoholfrei 0,0% | 0,0 % | Im klassischen Alsterwasserstil | 2020-08-08 | Meschede-Grevenstein (NW) |
1,75 | Veltins V+ Apple | 2,9 % | Augeprägtes (künstliches) Apfelaroma | 2008-04-26 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,25 | Veltins V+ Berry-x | 2,5 % | Beerenfruchtige Erfrischung | 2013-09-28 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,25 | Veltins V+ Cappuccino | 2,9 % | Kurioses Toffee-Bonbon | 2008-10-04 | Meschede-Grevenstein (NW) |
1,25 | Veltins V+ Curuba | 5,0 % | Herb-süßer Fruchtgeschmack, Curuba-Aroma + Tequila | 2006-03-23 | Meschede-Grevenstein (NW) |
1,25 | Veltins V+ Energy | 2,4 % | Gummibären-Guarana-Aroma, sehr süß | 2004-03-29 | Meschede-Grevenstein (NW) |
3,00 | Veltins V+ Grapefruit | 4,0 % | Gelöste Brausetablette | 2010-03-28 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,25 | Veltins V+ Kola | 2,0 % | Bieranteil in der Nebenrolle | 2009-05-09 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,25 | Veltins V+ Lemon | 2,9 % | Süffiges Biermischgetränk | 2009-05-21 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,75 | Veltins V+ Powerfruits | 4,8 % | Offenbar hochkalorisch | 2012-05-17 | Meschede-Grevenstein (NW) |
3,00 | Veltins V+ Remix Citrus | 4,3 % | Rustikal-aromatisch | 2017-05-01 | Meschede-Grevenstein (NW) |
2,75 | Warsteiner HiLight Cola | 2,9 % | Kalorienreduziert, zu süßstofflastig | 2004-10-11 | Warstein (NW) |
3,00 | Warsteiner HiLight Lemon | 2,9 % | Kalorienreduziert, etwas zu dünn, unnatürlich | 2004-10-11 | Warstein (NW) |
2,25 | Warsteiner Premium Cola | 2,9 % | Colabetont | 2009-05-21 | Warstein (NW) |
2,00 | Warsteiner Premium Lemon | 2,9 % | Giftgrün und mild | 2009-05-21 | Warstein (NW) |
2,75 | Warsteiner Premium Orange | 2,9 % | Westfälische Chemie-Orange | 2006-04-15 | Warstein (NW) |
2,00 | Warsteiner Radler | 2,5 % | Klassisches Alsterwasser, zitronig | 2009-02-07 | Warstein (NW) |
2,50 | Warsteiner Radler Alkoholfrei | 0,0 % | Warsteiner-typisch mild | 2018-06-04 | Warstein (NW) |
2,50 | Warsteiner Radler Grapefruit | 2,5 % | Grapefruitsaft | 2013-01-19 | Warstein (NW) |
2,25 | Wicküler Radler | 2,4 % | Klassisch | 2013-03-09 | Dortmund (NW) |
2,00 | Zepter Alsterwasser | 2,5 % | Passables "No Name"-Radler | 2001-07-11 | Düsseldorf (NW) |
71 Einträge