Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
2,50 | Argus 11 Granát | 4,3 % | Süffig-süßes Bernsteinlager | 2021-11-20 | Protiwin (Südböhmen) |
3,50 | Argus 11 Premium Original | 4,8 % | Passable Grundlagen, jedoch unausgegoren | 2019-02-05 | Reichenberg (Nordböhmen) |
3,00 | Argus 14 Strong | 6,0 % | Diacetyllastig, zwischendurch gute Ansätze | 2020-11-16 | Reichenberg (Nordböhmen) |
2,50 | Argus 16 Strong | 7,0 % | Süffig-süßer Dunkelbock | 2020-02-15 | Reichenberg (Nordböhmen) |
2,50 | B.B. Originál Světlý Ležák Budweiser Bier | 5,0 % | Kräftig und malzig, sehr harmloser Abgang | 2006-01-20 | Budweis (Südböhmen) |
2,50 | Bernard Bernstein | 4,7 % | Geradliniges Schwarzbier | 2008-02-10 | Humpoletz (Südost-Böhmen) |
3,50 | Bernard Sváteční Ležák | 5,0 % | Gewöhnungsbedürftiges Kellerpils | 2006-02-18 | Humpoletz (Südost-Böhmen) |
3,00 | Bohemia Regent Premium Světlý Ležák 12° | 5,0 % | Streckenweise unterdurchschnittlich | 2021-12-04 | Wittingau (Südböhmen) |
2,75 | Braník Tschechisches Lagerbier | 5,0 % | Tschechisches Märzenbier | 2009-01-10 | Prag (Mittelböhmen) |
2,25 | Braník Tschechisches Schwarzbier | 4,4 % | Mehr als passables Schwarzbier | 2008-12-07 | Prag (Mittelböhmen) |
2,50 | Březňák Alt-Böhmisch Bernstein | 4,8 % | Malzig-süßer Antrunk, leicht und süffig zugleich | 2008-02-17 | Großpriesen (Nordböhmen) |
2,50 | Březňák Diamant | 3,9 % | Stärker als erwartet | 2013-07-06 | Großpriesen (Nordböhmen) |
3,00 | Březňák Original Böhmisch Pils | 5,1 % | Grober 12-Gräder, war schon mal besser | 2020-05-18 | Großpriesen (Nordböhmen) |
2,25 | Březňák Schwarzbier | 3,8 % | Leichtgewichtiges Schwarzbier | 2008-04-20 | Großpriesen (Nordböhmen) |
2,50 | Březňák Spezial Doppel-Doppel Bock hell | 10,0 % | Starke Angelegenheit, sehr deutsches Tschechenbier | 2010-11-14 | Großpriesen (Nordböhmen) |
3,00 | Březňák Světlé Výčepní Pivo | 4,1 % | Kein besonders gutes Leichtbier | 2006-02-03 | Aussig/Elbe (Nordböhmen) |
3,00 | Broumov Olivětínský Novic Světlé Výčepní Pivo | 3,5 % | Lebt von seinem kuriosen Malz- bzw. Stallaroma | 2008-08-08 | Braunau (Nordostböhmen) |
2,00 | Budweiser Budvar B:Free Nealkoholické Pivo | 0,5 % | Eines der besten Alkoholfreien auf Pilsener-Basis | 2017-03-18 | Budweis (Südböhmen) |
2,50 | Budweiser Budvar B:Strong | 7,5 % | Stark eingebrautes helles Lager mit prima Optik | 2021-12-04 | Budweis (Südböhmen) |
1,50 | Budweiser Budvar Dark Lager | 4,7 % | Dunkles Hopfenwunder | 2012-06-27 | Budweis (Südböhmen) |
1,50 | Budweiser Budvar Original | 5,0 % | Mustergültiges böhmisches Pils | 2020-03-04 | Budweis (Südböhmen) |
2,00 | Budweiser Budvar Světlé Výčepní Pivo | 4,0 % | Qualitativ überzeugendes Leichtbier | 2008-10-04 | Budweis (Südböhmen) |
2,75 | Černá Hora Granat Tmavé 12° | 4,5 % | Gängiges, leichtes Schwarzbier | 2011-07-29 | Schwarzenberg (Südmähren) |
3,50 | Černá Hora Světlý Ležák 12° | 4,8 % | Auf Billigbierniveau | 2011-05-28 | Schwarzenberg (Südmähren) |
3,50 | Chodovar Skalní Ležák | 5,0 % | Süßlich-malziges Bier | 2010-06-18 | Kuttenplan (Westböhmen) |
2,50 | Chodovar Zámecké Cerné | 4,2 % | Leichtes und süßes Dunkles | 2010-07-03 | Kuttenplan (Westböhmen) |
2,50 | Chodovar Zlatá Jedenáctka 11° | 4,5 % | Süffiges Bierchen ohne ganz großes Feuerwerk | 2010-06-27 | Kuttenplan (Westböhmen) |
2,50 | Gambrinus Premium | 5,0 % | Süßlich-malzig, schwach gehopft | 2004-01-04 | Pilsen (Böhmen) |
2,50 | Gambrinus Premium 12 | 5,2 % | Die vollen 12 | 2021-08-28 | Pilsen (Westböhmen) |
2,75 | Gambrinus Světlý | 4,1 % | Gepflegte Langeweile | 2006-09-23 | Pilsen (Westböhmen) |
2,75 | Gold Bohemia Bier "Premium Pils" | 4,7 % | Sehr süßlich und malzig | 2003-10-11 | Nimburg (Mittelböhmen) |
3,00 | Jihlava Original Böhmisches Bier Premium Pils | 4,7 % | Herber Abgang | 2004-08-07 | Iglau (Mähren) |
3,75 | Klášter Zlatá Marina | 5,0 % | Zu grobschlächtig, zu wenig Kohlensäure | 2008-06-08 | Klášter Hradište nad Jizerou (Mittelböhmen) |
3,00 | Konrad Světlé Výčepní 10° | 4,0 % | Überzeugender als viele andere böhmische Leichtbiere | 2008-08-24 | Reichenberg (Nordböhmen) |
2,50 | Konrad Světlý Ležák 11° | 4,8 % | Typisch böhmisches Pils | 2007-11-03 | Reichenberg (Nordböhmen) |
2,50 | Konrad Světlý Ležák 14° | 6,8 % | Joker | 2010-06-19 | Reichenberg (Nordböhmen) |
1,50 | Konrad Tmavý Ležák 11° | 4,8 % | Überzeugendes gesüßtes Schwarzbier | 2008-08-24 | Reichenberg (Nordböhmen) |
2,50 | Kozel Černý (Dark) 10° | 3,8 % | Bemerkenswert kräftig für den Alkoholgehalt | 2021-08-21 | Großpopowitz (Mittelböhmen) |
2,25 | Kozel Premium | 4,8 % | Malzig-süßlicher Antrunk, sehr süffig | 2006-02-18 | Großpopowitz (Mittelböhmen) |
2,50 | Kozel Premium Lager 11° | 4,6 % | Etwas leichteres böhmisches Pilsener | 2021-08-21 | Großpopowitz (Mittelböhmen) |
2,75 | Kozel Světlý | 4,0 % | Nicht ganz so lasch wie andere böhmische Leichtbiere | 2006-02-18 | Großpopowitz (Mittelböhmen) |
3,00 | Krušovice Musketýr | 4,5 % | Nicht süß, leicht herber, trockener Abgang | 2006-05-12 | Kruschowitz (Mittelböhmen) |
3,00 | Krušovice Royal Premium Pils | 5,0 % | Industriebier-Flair | 2021-08-28 | Kruschowitz (Mittelböhmen) |
2,50 | Krušovice Royal Schwarzbier | 3,8 % | Ausgewogenes, leichtes Schwarzbier | 2021-09-16 | Kruschowitz (Mittelböhmen) |
2,50 | Litovel Premium Lager Hell | 5,0 % | Solide und schön süffig | 2010-07-18 | Littau (Mähren) |
2,25 | Litovel Premium Schwarzbier | 5,0 % | Süffiges Schwarzbier ohne ganz große Ansprüche | 2010-03-05 | Littau (Mähren) |
2,50 | Lobkowicz Baron | 4,7 % | Malzaromatisch, röstig-süß, Kaffee und Kakao | 2011-02-26 | Hochchlumetz (Mittelböhmen) |
2,00 | Lobkowicz Démon | 5,2 % | Ein äußerst süffiges Festbier | 2008-02-10 | Hochchlumetz (Mittelböhmen) |
2,50 | Lobkowicz Fürst | 4,8 % | Souveräner Auftritt des Monarchen | 2004-03-29 | Hochchlumetz (Mittelböhmen) |
3,00 | Louny Lager | 5,1 % | Beinahe übertrieben süßliches Bier | 2008-10-04 | Laun (Nordböhmen) |
2,50 | Louny Schwarzbier | 5,1 % | Süffiges Bier, das mehr Feinschliff gebrauchen könnte | 2008-11-23 | Laun (Nordböhmen) |
2,50 | Lučan Premium | 4,5 % | Guter tschechischer Standard | 2004-02-20 | Saaz (Nordböhmen) |
2,25 | Moravar Premium | 5,1 % | Süße Staropramen-Variante | 2004-08-06 | Prag (Mittelböhmen) |
2,50 | Moravar Strong | 6,0 % | Süßlich, kräftig-malzig | 2004-08-06 | Prag (Mittelböhmen) |
3,00 | Pardál Echt Světlý Ležák 11° | 4,5 % | Recht süffiges Bier ohne größere Ansprüche | 2009-08-04 | Budweis (Südböhmen) |
1,50 | Pilsner Urquell | 4,4 % | Perfekt ausgewogenes Pils-Original | 2021-04-03 | Pilsen (Westböhmen) |
3,00 | Pražačka Pale Lager | 4,0 % | Abgang schwierig, ansonsten nett | 2022-05-26 | Rakonitz (Mittelböhmen) |
3,00 | Primátor Weizenbier | 5,0 % | Weißbier mit Zitrus- und Koriandereinschlag | 2009-01-10 | Nachod (Nordostböhmen) |
3,00 | Primus Světlé Pivo | 4,2 % | Eintöniges Malzaroma | 2008-10-10 | Pilsen (Westböhmen) |
2,25 | Radegast Originál | 4,0 % | Besseres Leichtbier | 2008-10-11 | Pilsen (Westböhmen) |
2,50 | Radegast Premium | 5,0 % | Solide – aber nicht besonders aufregend | 2006-02-08 | Pilsen (Westböhmen) |
2,75 | Rohozec Skalák Marina 12% | 5,2 % | Süffiger Charakter | 2007-12-02 | Turnau (Nordböhmen) |
3,00 | Rohozec Skalák Světlý Ležák 11% | 5,0 % | Lediglich durchschnittlich | 2022-05-26 | Turnau (Nordböhmen) |
2,25 | Samson Budweiser Bier Černý | 3,8 % | Erstaunlich kräftiges Leichtbier | 2010-01-30 | Budweis (Südböhmen) |
2,75 | Samson Budweiser Bier Premium | 4,9 % | Könnte ausgewogener sein | 2006-02-23 | Budweis (Südböhmen) |
2,00 | Sankt Jaro Černý Ležák | 4,0 % | In der Kategorie „Schwarzbier, gezuckert“ eine Bank | 2018-01-06 | Littau (Mähren) |
2,00 | Sankt Jaro Světlý Ležák | 4,7 % | Solide Tschechenqualität | 2018-01-06 | Littau (Mähren) |
2,00 | Sankt Jaro Urtyp | 4,3 % | Einfach, aber gut | 2018-10-02 | Littau (Mähren) |
4,00 | Slawjanskoje Krepkoje Swetloje | 6,1 % | Rache der Tschechen | 2010-10-24 | Neupaka (Nordböhmen) |
4,00 | Slawjanskoje Legkoje Swetloje | 4,0 % | Maues Leichtbier | 2011-01-07 | Neupaka (Nordböhmen) |
4,25 | Stara Bohemia Schankbier Premium Hell | 4,7 % | Verminderte Qualität | 2009-08-22 | Klášter Hradište nad Jizerou (Mittelböhmen) |
1,50 | Starobrno Ležák | 5,0 % | Überzeugendes Pilsener | 2008-10-31 | Brünn (Mähren) |
2,50 | Starobrno Medium | 4,5 % | Typisch tschechisches Malzaroma | 2006-03-18 | Brünn (Mähren) |
2,75 | Starobrno Red Drak | 6,0 % | Der rote Brünner Drachen tut keinem etwas | 2008-10-15 | Brünn (Mähren) |
2,25 | Staropramen Černý (Dark) | 4,4 % | Sehr gut ausgewogen | 2006-03-23 | Prag (Mittelböhmen) |
2,25 | Staropramen Český Pivovar Strong | 6,0 % | Für den polnischen Markt produziert | 2004-08-13 | Prag (Mittelböhmen) |
3,00 | Staropramen D | 4,0 % | Sehr dünn, nicht ausgewogen | 2006-02-08 | Prag (Mittelböhmen) |
2,00 | Staropramen Granát | 4,8 % | Altbierverdächtig | 2004-12-09 | Prag (Mittelböhmen) |
2,50 | Staropramen Premium | 5,0 % | Ein elegantes Böhmisches Pilsener | 2021-05-15 | Prag (Mittelböhmen) |
4,75 | Staropramen Velvet | 5,3 % | Überraschend dünn, Abgang unangenehm bitter | 2005-02-10 | Prag (Mittelböhmen) |
2,50 | Svijany "S" Baron 15 % | 6,5 % | Stark eingebrautes Pilsener | 2006-03-13 | Swijan (Nordböhmen) |
3,00 | Svijany Svijanská Desítka 10 % | 4,0 % | Zu seichtes Leichtbier | 2006-01-20 | Swijan (Nordböhmen) |
3,25 | Svijany Svijanská Kněžna 13 % | 5,2 % | Leichtes Röstmalzaroma | 2006-01-24 | Swijan (Nordböhmen) |
2,75 | Svijany Svijanský Kníže 13 % | 5,6 % | Hopfenbetonter Abgang ohne sonderliche Herbe | 2006-01-24 | Swijan (Nordböhmen) |
2,50 | Svijany Svijanský Máz 11 % | 4,8 % | Süffiges Böhmisches Pils der leichten Art | 2020-04-21 | Swijan (Nordböhmen) |
2,75 | Svijany Svijanský Rytíř Bitter 12 % | 5,0 % | Vollmundig, Getreidearoma, leicht süßlich | 2006-01-20 | Swijan (Nordböhmen) |
2,75 | Urböhmisch gold | 4,8 % | Sehr süffig und gefällig | 2006-06-17 | Maffersdorf (Nordböhmen) |
2,50 | Vysoký Chlumec Herzog | 4,5 % | Ehemaliger Lobkowiczer | 2010-06-27 | Hochchlumetz (Mittelböhmen) |
2,50 | Žatecký Světlý Ležák 11° (Premium) | 4,8 % | Absolut solides böhmisches Pilsener | 2021-11-27 | Saaz (Nordböhmen) |
4,50 | Zlatá Koruna Premium Alkoholfrei | 0,4 % | Übler Geruch, flacher Geschmack | 2017-03-18 | Reichenberg (Nordböhmen) |
3,00 | Zlatopramen 11° (Premium) | 4,9 % | Einfach und süffig | 2022-06-11 | Aussig/Elbe (Nordböhmen) |
2,75 | Zlatopramen Světlé Výčepní Pivo | 4,1 % | Dünn, als Leichtbier okay | 2006-01-22 | Aussig/Elbe (Nordböhmen) |
2,25 | Zlatopramen Ur-Böhmisch Bernstein | 4,8 % | Malzig-süß, ganz leichte Röstmalznote | 2004-12-01 | Aussig/Elbe (Nordböhmen) |
2,75 | Zlatý Bažant Světlý Ležák | 5,0 % | Etwas lustloser Fasan | 2008-11-29 | Brünn (Mähren) |
94 Einträge
Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
1,67 | Gambrinus Řízný Citrón | 2,1 % | Saftig-fruchtig | 2012-09-21 | Pilsen (Westböhmen) |
2,50 | Staropramen Cool Grep | 2,0 % | Zitrone, Zitrone | 2012-09-21 | Prag (Mittelböhmen) |
2,00 | Staropramen Cool Grep | 2,0 % | Satter Fruchtgeschmack | 2012-09-21 | Prag (Mittelböhmen) |
3 Einträge