Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
2,00 | Gaffel / Mikkeller Viking Kölsch | 5,0 % | Gaffel Kölsch mit Hopfen-Tuning | 2020-02-22 | Köln (NW) |
2,75 | Gaffel 1396 | 5,0 % | Ziemlich geradeaus | 2009-07-18 | Köln (NW) |
2,25 | Gaffel Kölsch | 4,8 % | Kölsch mit Pilstendenz | 2006-10-15 | Köln (NW) |
3,00 | Gaffel Kölsch Light | 2,4 % | Sehr mildes und ausgewogenes Leichtbier | 2010-10-24 | Köln (NW) |
2,50 | Gaffel SonnenHopfen | 4,9 % | Nette Mischung aus Kölsch und nordamerikanischem Pale Ale | 2023-01-07 | Köln (NW) |
2,00 | Gaffel Wiess | 4,9 % | Naturtrübes Kölsch mit frischen, feinen Aromen | 2022-01-08 | Köln (NW) |
3,00 | Gaildorfer Fuhrmann's Gold Zwickl | 5,3 % | Blaß und unscheinbar | 2011-03-13 | Gaildorf (BW) |
2,50 | Gaildorfer Spezial | 5,3 % | Erfrischend anderes Export | 2011-02-18 | Gaildorf (BW) |
2,00 | Gaildorfer Spezial-Dunkel | 5,3 % | Herzhaftes und dennoch elegantes Dunkles | 2011-03-03 | Gaildorf (BW) |
2,00 | Galway Hooker Irish Pale Ale | 4,3 % | Frisches Pale Ale im amerikanischen Stil | 2013-02-14 | Roscommon (Irland) |
3,00 | Gambrinus Bier | 4,2 % | Als Leichtbier gesehen durchaus gängig | 2015-03-14 | Wien-Ottakring (Österreich) |
3,00 | Gambrinus Pils (Germania Brauerei) | 4,8 % | Aufgedunsenes Malz, übertrieben blumiger Hopfen | 2006-11-26 | Fürstlich Drehna (BB) |
2,50 | Gambrinus Premium | 5,0 % | Süßlich-malzig, schwach gehopft | 2004-01-04 | Pilsen (Böhmen) |
2,50 | Gambrinus Premium 12 | 5,2 % | Die vollen 12 | 2021-08-28 | Pilsen (Westböhmen) |
2,75 | Gambrinus Světlý | 4,1 % | Gepflegte Langeweile | 2006-09-23 | Pilsen (Westböhmen) |
3,00 | Gampertbräu Förster-Dunkel | 5,5 % | Zu wenig Würze | 2010-10-23 | Weißenbrunn (BY) |
2,00 | Gampertbräu Förster-Gold | 5,5 % | Rundum gelungen, in perfekter Balance | 2012-03-15 | Weißenbrunn (BY) |
2,50 | Gampertbräu Förster-Hell | 4,4 % | Ausgewogenes Helles, (zu) leicht | 2010-10-23 | Weißenbrunn (BY) |
2,00 | Gampertbräu Förster-Märzen | 5,5 % | Rund laufendes, stark eingebrautes Helles | 2010-10-27 | Weißenbrunn (BY) |
2,50 | Gampertbräu Förster-Pils | 4,9 % | Ohne fränkische Überschwänglichkeiten | 2010-05-01 | Weißenbrunn (BY) |
2,50 | Gampertbräu Förster-Weisse | 5,4 % | Nußsammlung und Orangenschalen | 2010-10-27 | Weißenbrunn (BY) |
2,25 | Gansbräu Bock | 6,5 % | Überraschend anders | 2010-01-31 | Neumarkt (BY) |
2,50 | Ganser Kölsch | 4,8 % | Umgängliches Kölsch | 2010-06-05 | Leverkusen (NW) |
2,50 | Ganter Badisch Weizen Hefedunkel | 5,4 % | Charme eines Milchkaffees | 2009-08-26 | Freiburg im Breisgau (BW) |
2,75 | Ganter Badisch Weizen Hefehell | 5,4 % | Passables Standardweizen | 2009-08-04 | Freiburg im Breisgau (BW) |
3,00 | Ganter Badisch Weizen Kristallklar | 5,4 % | Gut trinkbar, aber nicht begeisternd | 2009-08-22 | Freiburg im Breisgau (BW) |
2,50 | Ganter Pilsner | 4,9 % | Angenehm herb-würzig ohne zu übertreiben | 2009-08-04 | Freiburg im Breisgau (BW) |
2,50 | Ganter Spezial | 5,2 % | Badische Kräfte | 2009-08-04 | Freiburg im Breisgau (BW) |
2,50 | Ganter Urtrunk | 4,9 % | Hopfenaromatisches Kellerpils | 2013-08-18 | Freiburg im Breisgau (BW) |
3,25 | Garley Bock | 6,5 % | Zu milder Bock | 2009-06-14 | Gardelegen (ST) |
2,25 | Garley Kellerberg Schwarzbier | 5,2 % | Klassisches deutsches Schwarzbier | 2009-06-14 | Gardelegen (ST) |
2,75 | Garley Original | 5,2 % | Auf der Suche nach dem Feinschliff | 2009-05-23 | Gardelegen (ST) |
2,75 | Garley Premium Pilsner | 4,9 % | Rustikales Pils | 2003-01-17 | Gardelegen (ST) |
2,67 | Garley Spezial-Export | 5,1 % | Herzhaft malzaromatisch und süffig | 2009-12-26 | Gardelegen (ST) |
3,00 | Garley Weihnachtstraum | 5,5 % | Durchschnittliches Festbier | 2008-12-21 | Gardelegen (ST) |
2,50 | Gasthausbrauerei Rheinsberg Kronprinzen Dunkel | 4,8 % | Röstiges Dunkles | 2010-08-06 | Rheinsberg (BB) |
3,00 | Gasthausbrauerei Rheinsberg Kronprinzen Pils | 4,8 % | Kein Überbier, aber süffig | 2010-08-03 | Rheinsberg (BB) |
2,00 | Gatz Altbier | 4,8 % | Ohne Ecken und Kanten | 2004-09-12 | Düsseldorf (NW) |
2,00 | Gavroche | 8,5 % | Sehr harmonisch | 2011-08-05 | Saint-Sylvestre-Cappel (Nord-Pas-de-Calais) |
2,75 | GB Prime Premium Pilsener | 4,9 % | Hopfig-schlank | 2010-11-07 | Gersdorf (SN) |
2,50 | Gehölz Bräu Buche Bio-Helles | 5,0 % | Klar strukturiert | 2022-02-12 | Leipzig (SN) |
2,50 | Gehölz Bräu Fichte Bio-Pils | 4,9 % | Ohne großes Tamtam | 2022-02-12 | Leipzig (SN) |
2,50 | Gehölz Bräu Linde Bio-Alkoholfrei | 0,2 % | Gut abgerundetes Alkoholfrei-Pilsener | 2022-02-12 | Leipzig (SN) |
2,50 | George Gale HSB | 4,8 % | Trockenpflaume, grasiger Hopfen | 2011-08-01 | London-Chiswick (England) |
2,75 | George Killian's Bière Rousse | 6,5 % | Nach irischer Tradition | 2004-10-24 | Rueil-Malmaison (Île-de-France) |
2,50 | Gerardus Wittems Kloosterbier Dubbel | 7,0 % | Beerenfruchtiges, leichtgängiges Dubbel | 2011-08-03 | Gulpen (Limburg, NL) |
3,00 | German Beer 12° Premium Export | 5,2 % | Trinkbares Pils mit DDR-Vergangenheit | 2022-09-19 | Eibau (TH) |
3,50 | Germania Pilsner Premium | 4,8 % | Zu künstlich | 2007-02-25 | Mannheim (BW) |
4,00 | Germania Premium Beer | 5,0 % | Dünn, wäßrig, belanglos, nichtssagend | 2020-01-04 | Mannheim (BW) |
2,00 | Gersdorfer Ale | 6,8 % | Ansprechende Aromen | 2017-06-03 | Gersdorf (SN) |
2,00 | Gessner Alt-Sumbarcher Dunkel | 5,2 % | Kultiviertes Dunkles mit feinen Aromen | 2022-04-15 | Sonneberg (TH) |
2,00 | Gessner Dunkler Bock | 6,8 % | Guter Eindruck | 2022-04-15 | Sonneberg (TH) |
3,00 | Gessner Festbier | 5,4 % | Kräftig-süffig | 2010-09-08 | Sonneberg (TH) |
3,25 | Gessner Heller Doppelbock | 7,5 % | Klassisch deutscher Doppelbock der hellen Sorte | 2010-01-06 | Sonneberg (TH) |
2,50 | Gessner Original Festbier | 5,6 % | Relativ feingliedrig für den Bierstil | 2022-04-11 | Sonneberg (TH) |
2,50 | Gessner Pilsener | 4,8 % | Tolles, kräftig-herzhaft aromatisches Pilsener | 2010-09-07 | Sonneberg (TH) |
2,50 | Gessner Premium Pils | 4,9 % | Vielschichtiger Hopfen | 2022-04-12 | Sonneberg (TH) |
3,00 | Gick-Bräu Schuster Öl Borkuschter Landbier | 4,9 % | Für Freunde dunkler Märzenbiere | 2012-07-21 | Weismain (BY) |
2,50 | Giesinger Märzen | 5,7 % | Rustikales, (halb-)dunkles Märzen | 2022-07-09 | München-Giesing (BY) |
1,50 | Giesinger Münchner Hell | 4,8 % | Deutlich überdurchschnittlich | 2022-07-09 | München-Lerchenau (BY) |
2,00 | Giesinger Sternhagel | 9,5 % | Im Stile eines komplexen, feingliedrigen Weizenbocks | 2013-03-08 | München-Giesing (BY) |
2,00 | Giesinger Untergiesinger Erhellung | 5,3 % | Komplex und fein | 2022-07-11 | München-Lerchenau (BY) |
2,50 | Giesler Kölsch | 4,8 % | Typischer Kölschgeschmack | 2009-11-22 | Köln (NW) |
2,50 | Gievitzer Altbier | 5,0 % | Einfaches, aber schön aromatisches Bier | 2012-02-11 | Groß Gievitz (MV) |
2,50 | Gievitzer Doppelbock | 8,0 % | Süffig-herzhaft | 2012-02-27 | Groß Gievitz (MV) |
2,50 | Gievitzer Kultbier Schwarz-Pils | 5,0 % | Hervorstechende Frucht und Lakritz | 2012-02-09 | Groß Gievitz (MV) |
1,75 | Gilde Lüttje Lagen | 2,8 % | Oberklasse-Leichtbier in Schwarz | 2008-04-13 | Hannover (NI) |
2,75 | Gilde Pilsener (Das Hopfenfrische) | 4,9 % | Insgesamt zu harmlos | 2005-11-27 | Hannover (NI) |
2,00 | Gilde Ratskeller Premium Pils | 4,9 % | Gutes Standardpils aus Hannover | 2002-10-05 | Hannover (NI) |
2,50 | Gilden Kölsch | 4,8 % | Malzaromatisch bis zum Abgang | 2004-09-17 | Köln (NW) |
2,50 | Giraf Strong | 7,3 % | Trinkbarer Malt Liquor | 2001-10-26 | Odense (Dänemark) |
1,50 | Glaabsbräu Hefeweizen Hell | 5,0 % | Hervorragend abgerundet | 2022-09-10 | Seligenstadt (HE) |
2,50 | Glaabsbräu Pilsener | 4,7 % | Geringfügige Abstriche beim Malz, Hopfen überzeugt | 2022-09-10 | Seligenstadt (HE) |
3,75 | Globus Edel-Pils | 4,9 % | Leicht würzig | 2004-12-09 | St. Wendel (SL) |
3,25 | Globus Meister Export | 5,5 % | Malzbetont | 2004-06-20 | St. Wendel (SL) |
3,50 | Globus Meister Pils | 4,9 % | Pilsener ohne Feinschliff | 2004-06-05 | St. Wendel (SL) |
2,00 | Glossner Neumarkter Gerstenthaler Alkoholfrei | 0,4 % | Kraftvolles, würzig-süßes Alkoholfreies | 2016-07-26 | Neumarkt (BY) |
3,00 | Glossner Neumarkter Hopfengarten-Pils | 4,8 % | Grasig-getreidiges Pils | 2016-07-26 | Neumarkt (BY) |
2,67 | Glückauf Bock Dunkel | 6,3 % | Leichter Bock mit süffig-süßlichem Charakter | 2009-12-26 | Gersdorf (SN) |
2,75 | Glückauf Edel | 4,9 % | Export mitteldeutscher Bauart | 2009-08-26 | Gersdorf (SN) |
3,25 | Glückauf Kräusenbier | 4,9 % | Zu schwächliches Kellerpilsener | 2009-12-25 | Gersdorf (SN) |
2,75 | Glückauf Pilsener | 4,9 % | Aromatisch erfreulich offensiv | 2010-01-02 | Gersdorf (SN) |
2,50 | Glückauf Schwarzes | 4,9 % | Kompromißloses Schwarzbier | 2010-01-02 | Gersdorf (SN) |
2,75 | Gold Bohemia Bier "Premium Pils" | 4,7 % | Sehr süßlich und malzig | 2003-10-11 | Nimburg (Mittelböhmen) |
2,33 | Gold Ochsen Gold Weisse Weißbier Dunkel | 5,5 % | Kräftiges Weißbier | 2002-06-28 | Ulm (BW) |
2,00 | Gold Ochsen Gold Weisse Weißbier Kristall | 5,4 % | Vollmundig | 2004-10-16 | Ulm (BW) |
2,50 | Gold Ochsen Kellerbier | 5,1 % | Erfrischendes, unauffälliges Kellerbier | 2018-06-14 | Ulm (BW) |
2,00 | Gold Ochsen Kellerbier Dunkel | 5,3 % | Leckeres Dunkel-Kellerbier | 2018-06-14 | Ulm (BW) |
2,75 | Gold Ochsen Pils | 5,1 % | Heu-Aroma | 2004-10-17 | Ulm (BW) |
2,00 | Gold Ochsen Special | 5,5 % | Kräftiges, helles Export vom Münchner Typ | 2017-02-18 | Ulm (BW) |
2,50 | Gold Ochsen Ulmer Hell | 4,9 % | Etwas rustikales Helles | 2020-04-08 | Ulm (BW) |
3,75 | Golden Premium Pilsener | 4,9 % | Zu dünner Abgang | 2005-04-22 | Bernkastel-Kues (RP) |
2,50 | Göller Bockbier | 7,0 % | Kräftig aromatisch und süffig-süß | 2012-08-23 | Zeil am Main (BY) |
3,00 | Göller Brotzeitseidla | 4,3 % | Feines Schankbier mit prägnanter Bittere | 2012-02-02 | Zeil am Main (BY) |
2,75 | Göller Dunkel | 5,2 % | Schwarzbierattitüde | 2010-10-06 | Zeil am Main (BY) |
2,50 | Göller Fasten Bier | 5,5 % | Sehr typisches Märzenbier | 2011-09-02 | Zeil am Main (BY) |
2,25 | Göller Freyungs Weisse | 5,2 % | Kräftig-süffiges Weißbier | 2009-10-25 | Zeil am Main (BY) |
2,50 | Göller Herbst Bock | 7,0 % | Fruchtig-süßer Bock ohne Fehler | 2012-04-06 | Zeil am Main (BY) |
2,75 | Göller Kaiser Heinrich Urstoff | 5,2 % | Gediegener Hellbier-Export-Geschmack | 2012-06-02 | Zeil am Main (BY) |
2,25 | Göller Kellerbier | 4,9 % | Sehr aromatisches Kellerbier | 2008-04-26 | Zeil am Main (BY) |
3,25 | Göller Lager | 4,9 % | Beinahe unterdurchschnittlich | 2008-07-22 | Zeil am Main (BY) |
2,00 | Göller Original | 4,9 % | Würziges Pils der eleganten Art | 2010-08-09 | Zeil am Main (BY) |
2,00 | Göller Premium Pilsner | 4,9 % | Hopfenkaltschale | 2010-08-22 | Zeil am Main (BY) |
2,00 | Göller Rauchbier | 5,2 % | Ordentlich aromatisches Rauchbier | 2010-10-15 | Zeil am Main (BY) |
3,25 | Göller Steinhauer Weisse | 4,9 % | Derbes Weißbier | 2008-03-21 | Zeil am Main (BY) |
3,50 | Göller Weizen Bock | 7,0 % | Hefebrei | 2010-01-30 | Zeil am Main (BY) |
2,50 | Göller Zeiler Hell | 4,9 % | Schnörkellos | 2012-03-24 | Zeil am Main (BY) |
2,75 | Göltzschtal Premium Pils | 4,9 % | Antrunk wäßrig, Abgang angenehm würzig | 2005-10-16 | Greiz (TH) |
3,00 | Goolman (Full Light Premium Beer) | 5,4 % | Herb-würziger Abgang nur leicht angedeutet | 2004-10-16 | Lublin (Polen) |
2,50 | Goose Island Honker's Ale | 4,3 % | Nussig, etwas malzbitter | 2010-03-13 | Chicago (Illinois) |
2,00 | Goose Island IPA | 5,9 % | Vorzeigbares IPA im eher klassisch englischen Stil | 2019-09-25 | Chicago (Illinois) |
3,00 | Gordon Finest Scotch Highland Ale | 8,6 % | Belgisch-schottisches Schwergewicht | 2008-10-25 | Genval (Wallonisch-Brabant) |
2,00 | Gordon Xmas | 8,8 % | Kräftig, süß, fruchtig und hopfig | 2010-06-19 | Genval (Wallonisch-Brabant) |
2,50 | Gösser Märzen | 5,2 % | Über dem österreichischen Märzenstandard | 2020-02-08 | Leoben-Göss (Steiermark) |
2,50 | Gösser NaturHell | 4,9 % | Reserviert im Auftritt | 2020-06-13 | Leoben-Göss (Steiermark) |
2,00 | Gösser Stiftsbräu | 4,5 % | Cremig-weiches Dunkles | 2014-06-01 | Leoben-Göss (Steiermark) |
2,25 | Gottsmannsgrüner Das Schwarze | 4,8 % | Passables Schwarzes mit fruchtigem Unterton | 2006-09-17 | Gottsmannsgrün (BY) |
2,50 | Gottsmannsgrüner Pils | 4,8 % | Ordentlich hopfenherb | 2006-11-25 | Gottsmannsgrün (BY) |
3,00 | Graf Arco Arcolator | 6,8 % | Schwarzbierbock | 2008-10-26 | Adldorf (BY) |
2,00 | Graf Arco Birnbacher Schwarzbier | 4,8 % | Nicht so kräftig wie versprochen, aber dennoch gut | 2008-03-23 | Adldorf, Bad Birnbach (BY) |
2,25 | Graf Arco Edell (Edel & Hell) | 5,3 % | Festbier mit großzügiger Süffigkeit | 2009-10-04 | Adldorf (BY) |
2,75 | Graf Arco Grafen Hell | 4,8 % | Nicht ganz so fein | 2009-09-12 | Adldorf (BY) |
2,25 | Graf Arco Grafentrunk Festbier | 5,6 % | Gelungenes Festbier mit Tiefgang | 2009-08-22 | Adldorf (BY) |
2,25 | Graf Arco Pils | 4,7 % | Fast etwas langweilig | 2002-02-16 | Adldorf, Bad Birnbach (BY) |
2,50 | Graf Arco Weiße dunkel | 5,3 % | Wenig "dunkle" Aromen | 2009-08-22 | Adldorf (BY) |
2,50 | Graf Arco Weiße hell | 5,3 % | Aromatisch leichtfüßiges Weißbier | 2009-08-07 | Adldorf (BY) |
2,25 | Graf Arco Wintermärchen Festbier | 5,4 % | Gängiges Festbier | 2003-12-07 | Eichendorf (BY) |
2,50 | Graf Ignaz Lager | 4,9 % | Typische Lagerstärke | 2012-04-30 | Freising (BY) |
2,00 | Graf Ignaz Premium Pilsener | 4,9 % | Den Graf würde es freuen | 2012-04-30 | Freising (BY) |
2,25 | Graf Toerring Premium Pilsner | 4,9 % | Würzig-kräuterhaft, hopfenherber Nachtrunk | 2007-05-19 | Freising (BY) |
3,00 | Grafenwalder Gold | 4,9 % | Kräftiges Goldbier mit leichten Schwächen | 2007-06-30 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,50 | Grafenwalder Hefeweißbier | 5,5 % | Billigweißbier nach Industriestandard | 2007-06-30 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,50 | Grafenwalder Pils | 5,2 % | Recht seltsame Niedrigpreisproduktion | 2012-05-01 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,50 | Grafenwalder Strong (Polen) | 7,8 % | Malzaromatisch, dumpfer Abgang | 2004-10-09 | Leobschütz (Oberschlesien) |
2,50 | Grantler Hell | 4,9 % | Süßes und rustikales Helles | 2022-01-15 | Ingolstadt (BY) |
2,00 | Great Divide Belgian Style Yeti Imperial Stout | 9,5 % | Der Yeti unterwegs in Belgien | 2012-05-12 | Denver (Colorado) |
2,00 | Great Divide Belgica | 7,2 % | Amerikanisch-belgische Freundschaft | 2010-08-21 | Denver (Colorado) |
1,50 | Great Divide Espresso Oak Aged Yeti Imperial Stout | 9,5 % | Tolles Imperial Stout der Espressoklasse | 2011-01-03 | Denver (Colorado) |
1,50 | Great Divide Fresh Hop Pale Ale | 6,1 % | Sehr klar strukturiert | 2011-01-29 | Denver (Colorado) |
2,50 | Great Divide Grand Cru | 11,0 % | Klebrig-süß mit Trockenfrüchten | 2011-10-02 | Denver (Colorado) |
2,50 | Great Divide Hades | 7,8 % | Einfach konsumierbares Starkbier belgischer Art | 2010-08-21 | Denver (Colorado) |
1,00 | Great Divide Hercules Double IPA | 9,1 % | Ein India Pale Ale erster Klasse | 2010-09-18 | Denver (Colorado) |
2,50 | Great Divide Smoked Baltic Porter | 6,2 % | Milder Milchkaffee und röstigem Rauchmalz | 2011-01-30 | Denver (Colorado) |
2,50 | Great Divide Titan IPA | 6,8 % | Hopfentitan | 2010-03-28 | Denver (Colorado) |
1,00 | Great Divide Yeti Imperial Stout | 9,5 % | Ein verblüffend ausgewogener Aromazirkus | 2010-10-10 | Denver (Colorado) |
1,50 | Great Lakes Dortmunder Gold | 5,8 % | Liebe auf den zweiten Schluck | 2019-09-25 | Cleveland (Ohio) |
1,50 | Great Lakes Edmund Fitzgerald Porter | 6,0 % | Hoch angesiedelt, mustergültiges Porter | 2019-09-25 | Cleveland (Ohio) |
2,00 | Green Flash Barley Wine | 10,9 % | Hang zum DIPA | 2012-04-08 | Vista (Kalifornien) |
1,50 | Green Flash Double Stout | 8,8 % | Exzellentes Foreign Stout | 2012-11-23 | San Diego (Kalifornien) |
2,00 | Green Flash Hop Head Red Ale | 6,4 % | IPA light bei vollem Aroma | 2011-08-19 | Vista (Kalifornien) |
2,50 | Green Flash Imperial India Pale Ale | 9,4 % | IIPA für Einsteiger | 2012-05-19 | San Diego (Kalifornien) |
2,50 | Green Flash Le Freak | 9,2 % | Halbherziges Erfrischungstripel | 2012-12-27 | San Diego (Kalifornien) |
2,00 | Green Flash Palate Wrecker | 9,5 % | Intensiv gehopft | 2012-12-15 | San Diego (Kalifornien) |
2,50 | Green Flash Rayon Vert | 7,0 % | Auf die belgische Art | 2012-11-23 | San Diego (Kalifornien) |
1,00 | Green Flash West Coast India Pale Ale | 7,3 % | Perfekt abgestimmtes IPA erster Klasse | 2011-02-26 | Vista (Kalifornien) |
2,50 | Greene King Double Hop Monster IPA | 7,2 % | Malzsüßliches IPA mit später Hopfenzündung | 2022-04-02 | Bury St. Edmunds (England) |
2,00 | Greene King IPA (Filtered) | 3,6 % | Interessantes Spiel zwischen Süße und Bittere | 2020-07-25 | Bury St. Edmunds (England) |
2,75 | Greene King IPA Export | 5,0 % | Exportstärke | 2010-05-09 | Bury St. Edmunds (England) |
2,00 | Greene King Strong Suffolk Dark Ale | 6,0 % | Dunkles Ale mit feinem Aromaspektrum | 2018-03-06 | Bury St. Edmunds (England) |
3,00 | Greene King Sun Dance | 4,3 % | Frisch, fruchtig und sorgenfrei | 2011-04-16 | Bury St. Edmunds (England) |
2,50 | Greif-Bräu Annafestbier | 5,5 % | Etwas schlanker als andere Festbiere | 2008-08-10 | Forchheim (BY) |
2,50 | Greif-Bräu Capitulare | 5,5 % | Kapitales Märzen | 2011-11-05 | Forchheim (BY) |
2,50 | Greif-Bräu Edel Pils | 5,1 % | Zum Ende hin sehr hopfenbetont | 2008-07-22 | Forchheim (BY) |
2,50 | Greif-Bräu Hell | 4,9 % | Im positiven Sinne durchschnittliches bayerisches Helles | 2008-08-10 | Forchheim (BY) |
3,00 | Greif-Bräu Weihnachtsfestbier | 5,5 % | Süffiges Märzen | 2011-12-18 | Forchheim (BY) |
2,50 | Greif-Bräu Weisse Hefeweizen Hell | 5,4 % | Aromawelt von Weizenmalz beherrscht | 2008-09-07 | Forchheim (BY) |
3,25 | Greif-Bräu Weisse Leicht | 3,2 % | Es gibt bessere Leichtweißbiere | 2008-08-31 | Forchheim (BY) |
2,75 | Greizer Bock | 6,7 % | Milder Einfachbock | 2010-03-14 | Greiz (TH) |
3,00 | Greizer Edel-Hell | 4,3 % | Mildes Dortmunder Export der leichten Sorte | 2017-04-29 | Greiz (TH) |
2,00 | Greizer Export | 5,1 % | Vielschichtiges Märzen/Export | 2017-04-29 | Greiz (TH) |
2,50 | Greizer Fürstengold | 5,5 % | Mild-süffiges Festbier | 2010-09-04 | Greiz (TH) |
2,00 | Greizer Schloß Pils | 4,9 % | Gut und sortentypisch | 2022-06-16 | Greiz (TH) |
2,50 | Greizer Schwarze Perle | 5,1 % | Ansprechendes Schwarzbier ostdeutscher Prägung | 2022-04-02 | Greiz (TH) |
2,00 | Greizer Urbräu | 4,8 % | Überwiegend malzig, Abgang zartherb | 2005-06-29 | Greiz (TH) |
3,00 | Greizer Zwickl | 4,9 % | Akzeptables Kellerbier, jedoch etwas zu blaß | 2017-12-10 | Greiz (TH) |
3,25 | Grenzquell Pilsner | 4,9 % | Dominierende Hopfenherbe, sehr würziger Abgang | 2005-08-01 | Hamburg (HH) |
2,75 | Grimbergen Blond/Blonde | 6,7 % | Einigermaßen mild | 2005-10-22 | Waarloos (Antwerpen) |
3,25 | Grimbergen Dubbel/Double | 6,5 % | Malzaromatischer Antrunk | 2005-10-24 | Waarloos (Antwerpen) |
3,00 | Grimbergen Optimo Bruno | 10,0 % | Kein ganz großes Quadrupel | 2010-10-17 | Waarloos (Antwerpen) |
3,00 | Grimbergen Tripel/Triple | 9,0 % | Sehr rezent und etwas fruchtig (Trauben) | 2005-10-24 | Waarloos (Antwerpen) |
2,00 | Grohe Bock | 6,2 % | Leckerer Dunkelbock in einfacher Stärke | 2021-01-07 | Darmstadt (HE) |
2,50 | Grohe Hell | 5,1 % | Akzeptables Export mit starkem Märzeneinfluß | 2011-02-26 | Darmstadt (HE) |
2,75 | Grohe Märzen | 5,1 % | Trinkt sich ganz gut, ist aber nicht überragend | 2010-11-13 | Darmstadt (HE) |
2,75 | Grohe Pils | 4,8 % | Gute Hausbrauqualität, nicht unverwechselbar | 2010-11-13 | Darmstadt (HE) |
3,50 | Grohe Weizen Hefe-Hell | 5,2 % | Nüchtern | 2010-11-13 | Darmstadt (HE) |
2,75 | Grolsch Herfstbok | 6,5 % | Süßlicher Erdbeerbock | 2010-04-04 | Enschede (Holland) |
4,00 | Grolsch Kanon | 11,6 % | Alkoholmißbrauch | 2010-06-06 | Enschede (Holland) |
2,25 | Grolsch Premium 2.5 | 2,5 % | Überzeugendes Leichtbier | 2006-09-23 | Enschede (Niederlande) |
2,00 | Grolsch Premium Blond | 4,2 % | Sehr mild, kalorienreduziert | 2005-10-29 | Enschede (Niederlande) |
2,50 | Grolsch Premium Pilsner | 5,0 % | Gar nicht mal so schlecht | 2021-03-06 | Enschede (Holland) |
2,25 | Grolsch Premium Weizen | 5,5 % | Akzeptables NL-Weißbier nach deutschem Vorbild | 2006-09-23 | Enschede (Niederlande) |
2,50 | Gröninger Pils | 5,1 % | Kein Pils im eigentlichen Sinne | 2011-02-18 | Hamburg-Altstadt (HH) |
3,25 | Grønland Ice Cap Beer Amber Lager | 4,5 % | Dunkles Lager | 2011-02-19 | Haljall (Estland) |
2,50 | Grønland Ice Cap Beer Ice Fjord Lager | 6,0 % | Grönlandisch-estnischer Süßkram | 2010-10-12 | Haljall (Estland) |
2,00 | Grünbacher Altweizen Gold | 5,3 % | Gut ausgewogen | 2014-05-05 | Grünbach (BY) |
3,00 | Grünbacher Benno Scharl Braumeister Weizen | 5,3 % | Auffällig süßlich | 2008-03-02 | Grünbach (BY) |
2,50 | Grünbacher Urweisse Hell | 5,3 % | Gelungenes Weizen nach altbayerischer Art | 2016-06-08 | Grünbach (BY) |
2,50 | Grünbacher Winter Weisse | 5,7 % | Kräftig, würzig-süß, gelungen | 2015-03-26 | Grünbach (BY) |
2,50 | Grüner Vollbier hell | 4,9 % | Aufgeräumtes, sauberes Hellbier | 2015-01-18 | Fürth (BY) |
2,00 | Gspusi Helles | 5,1 % | Kräftiges Helles mit gutem Hopfen | 2023-02-21 | Teisnach (BY) |
3,25 | Guama | 5,1 % | Mais-Lagerbier | 2011-02-05 | Rostock (MV) |
3,25 | Gubernija Ekstra | 5,5 % | Mit Reisgrütze (!) | 2005-11-04 | Schaulen (Litauen) |
2,50 | Gubernija Krepkoe Stark Piwo | 8,2 % | Mit Erbsen (!), insgesamt überraschend mild | 2005-11-05 | Schaulen (Litauen) |
2,75 | Gubernija Shigulewskoe Bier Hell | 4,3 % | Nicht brillant | 2005-11-04 | Schaulen (Litauen) |
2,00 | Guinness Draught | 4,2 % | Leichtes Stout mit hochklassigem Röstmalz | 2010-08-27 | Dublin (Irland) |
2,75 | Guinness Extra Stout | 4,1 % | War schon einmal besser | 2013-01-08 | Dublin (Irland) |
2,00 | Guinness Foreign Extra Stout | 7,5 % | Irisches Original | 2011-01-22 | Dublin (Irland) |
2,50 | Guinness Foreign Extra Stout (Nigeria) | 7,5 % | Nigerianische Kopie | 2013-02-16 | Ikeja (Nigeria) |
2,00 | Guinness Hop House 13 Lager | 5,0 % | Erinnert stark an ein englisches Bitter | 2020-07-30 | Dublin (Irland) |
3,25 | Gulden Draak | 10,5 % | Durchschnittliches Starkbier | 2010-01-05 | Ertvelde (Ostflandern) |
2,50 | Gulden Draak 9000 Quadruple | 10,5 % | Gut abgerundet | 2021-10-28 | Ertvelde (Ostflandern) |
3,00 | Gulder Lager (Nigeria) | 5,2 % | Afrikanisches Lagerbier mit erstaunlich gutem Hopfen | 2013-02-17 | Lagos (Nigeria) |
2,50 | Gull | 5,0 % | Nette Getreidearomatik | 2022-10-30 | Reykjavík (Island) |
2,00 | Gulpener Château Neubourg Pilsner | 5,0 % | Weniger schlank als deutsche Pilsener | 2006-08-26 | Gulpen (Limburg, NL) |
3,75 | Gulpener Gladiator | 10,0 % | Unser Bier Nr. 1000! --- haut selbst Gladiatoren um | 2005-11-02 | Gulpen (Limburg, NL) |
2,00 | Gulpener Korenwolf Witbier | 5,0 % | Fruchtiges Witbier | 2010-12-23 | Gulpen (Limburg, NL) |
3,00 | Gulpener WinterVrund | 8,5 % | Echter Winterwärmer | 2010-07-17 | Gulpen (Limburg, NL) |
2,50 | Günther-Bräu Edles Lagerbier Bernsteinfarbig | 4,9 % | Deutlich weniger kräftig als das Aussehen vermuten läßt | 2006-05-13 | Burgkunstadt (BY) |
2,50 | Günther-Bräu Jubiläumsbier | 5,5 % | Sauber verarbeitetes Märzen | 2012-07-17 | Burgkunstadt (BY) |
3,00 | Günther-Bräu Kellerbier | 4,9 % | Mild, wenig aufregend | 2010-10-09 | Burgkunstadt (BY) |
2,00 | Günther-Bräu Premium Pilsener | 4,9 % | Hochwertiges Pilsener ohne regionaltypische Einfärbung | 2010-06-12 | Burgkunstadt (BY) |
2,00 | Gusswerk Austrian Amber Ale (AAA) | 5,6 % | Pfirsichfruchtiges Amber Ale | 2012-06-03 | Salzburg (Salzburg) |
2,50 | Gusswerk Black Betty | 5,4 % | Weniger schwierig als befürchtet | 2012-06-03 | Salzburg (Salzburg) |
1,50 | Gusswerk Black Sheep Smooth Stout | 5,2 % | Filigranes Meisterwerk | 2012-06-03 | Salzburg (Salzburg) |
2,50 | Gusswerk Edelguss | 4,9 % | Vielschichtiges Mehrkornbier | 2012-06-03 | Salzburg (Salzburg) |
3,00 | Gusswerk Horny Betty | 9,2 % | Dreifachbock | 2012-06-03 | Salzburg (Salzburg) |
2,00 | Gusswerk Jakobsgold | 4,9 % | Gelungenes Helles mit Zwicklbiertendenz | 2012-05-29 | Salzburg (Salzburg) |
2,00 | Gusswerk Nicobar IPA | 6,4 % | Erfreulich solide Malzbasis | 2012-10-27 | Salzburg (Salzburg) |
2,50 | Gusswerk Urban-Keller’s Steinbier | 5,6 % | Milder als gedacht | 2012-05-28 | Salzburg (Salzburg) |
2,00 | Gusswerk Weißes Nicobar IPA | 6,4 % | Erstklassiges, fein-süßliches Hopfenspektrum | 2013-10-20 | Hof bei Salzburg (Salzburg) |
2,00 | Gusswerk Weizenguss | 5,4 % | Traditionelles Weißbier mit Biozutaten | 2012-06-03 | Salzburg (Salzburg) |
1,50 | Gutmann Dunkler Weizenbock | 6,9 % | Viel Tiefgang | 2020-07-15 | Titting (BY) |
1,75 | Gutmann Dunkles Hefeweizen | 5,2 % | Leicht schokoladig, Aroma von reifen Bananen | 2008-03-02 | Titting (BY) |
2,25 | Gutmann Hefeweizen | 5,2 % | Sehr gut abgerundetes Weißbier der leichtfüßigen Art | 2008-03-22 | Titting (BY) |
2,00 | Gutmann Leichtes Hefeweizen | 3,1 % | Oberklasse-Leichtbier | 2008-03-26 | Titting (BY) |
1,50 | Gutmann Weizenbock | 7,2 % | Fein süßlich und saftig | 2012-02-24 | Titting (BY) |
3,50 | Gutsherren Pils | 4,8 % | Große Töne auf dem Etikett – Billigbier in der Flasche | 2007-10-13 | Holzminden (NI) |
237 Einträge
Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
1,67 | Gambrinus Řízný Citrón | 2,1 % | Saftig-fruchtig | 2012-09-21 | Pilsen (Westböhmen) |
1,75 | Gessner Radler | 2,5 % | Zitronig-säuerlich, limonadenartig | 2005-10-20 | Sonneberg (TH) |
4,00 | Gievitzer Kirschbier | 4,5 % | Ganz schön derb | 2012-08-18 | Groß Gievitz (MV) |
1,75 | Gingers Beer Cinnamon | 4,1 % | Zimtaroma | 2005-02-06 | Kielce (Heiligkreuz) |
2,25 | Gingers Beer Lime | 4,5 % | Kräftig (vollmundig), übertrieben süß | 2008-03-21 | Kielce (Heiligkreuz) |
1,75 | Gingers Beer Original | 4,1 % | Unreife Bananen, Ingwer und Glukosesirup | 2007-03-02 | Kielce (Heiligkreuz) |
3,50 | Glossner Neumarkter Bio-Gold Helles Radler | 2,5 % | Seltsame Chose | 2016-07-26 | Neumarkt (BY) |
2,50 | Göller Radler | 2,5 % | Durchschnittsradler | 2012-04-22 | Zeil am Main (BY) |
1,50 | Gösser Natur Radler | 2,0 % | Gehört zu den besten Saftradlern | 2018-12-28 | Leoben (Österreich) |
2,50 | Grafenwalder Cola | 3,0 % | Colageschmack behält die Oberhand | 2008-06-08 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,25 | Grafenwalder Grapefruit Hefeweizen-Mix | 2,5 % | Fruchtig-herb | 2010-05-13 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,75 | Grafenwalder Mixxed Up | 3,1 % | Durchschnittliches Colabier | 2003-04-30 | Neckarsulm (BW) |
2,25 | Grafenwalder Radler | 2,5 % | Bieranteil etwas platt, dafür angenehm gesüßt | 2007-06-30 | Neckarsulm (BW) |
2,25 | Grafenwalder Wild Lemon | 2,5 % | Zitronenaroma in einem herb-süßlichen Gesamtbild | 2008-08-20 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,25 | Grafenwalder Wild Orange | 2,5 % | Orangenfruchtbier-Imitat | 2007-06-06 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,25 | Grafenwalder Wild Passion | 2,5 % | Sehr mild, recht angenehm, Granatapfelgeschmack | 2007-06-06 | Frankfurt (Oder) (BB) |
2,50 | Greizer Radler | 2,5 % | Süßstoffaroma gerade noch erträglich | 2005-10-16 | Greiz (TH) |
17 Einträge