Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
4,50 | Maasland d'n Winter Os | 8,0 % | Extrem säuerliches Machwerk, übel | 2010-06-13 | Oss (Nordbrabant) |
2,00 | Mac's Gold | 4,0 % | Malzaromatisches Schankbier | 2010-09-26 | Stoke (Neuseeland) |
2,50 | Maccabee Beer | 4,9 % | Malzbetontes Lager | 2009-07-18 | Netanja (Israel) |
2,50 | Mahn & Ohlerich Bier | 4,9 % | Leichtgewichtiges Helles aus der KTV | 2012-12-22 | Rostock (MV) |
2,50 | Mahou Clásica | 4,8 % | Ganz ordentliches Lager | 2011-01-03 | Madrid (Spanien) |
2,00 | Mahr's Bräu Bock-Bier | 6,5 % | Kräftiger Einfachbock mit Märzenanleihen | 2013-02-13 | Bamberg (BY) |
2,00 | Mahr's Bräu E.T.A. Hoffmann Dunkles Lagerbier | 5,0 % | Fein aromatisches, sehr gut ausgewogenes Dunkles | 2010-09-05 | Bamberg (BY) |
3,00 | Mahr's Bräu Hell | 4,9 % | Nüchternes Malz, zu bieder | 2010-11-20 | Bamberg (BY) |
2,75 | Mahr's Bräu Kellerbier | 5,2 % | Kräftiger als andere | 2011-07-29 | Bamberg (BY) |
2,50 | Mahr's Bräu Weisse | 4,9 % | Einfaches, schlankes Weizen | 2011-08-05 | Bamberg (BY) |
2,00 | Maisel & Friends Choco Porter | 6,5 % | Eleganter Porter mit Kaffee und Schokolade | 2018-01-03 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maisel & Friends Citrilla | 6,0 % | Kräftiges Weißbier mit amerikanischem Hopfenturbo | 2018-01-03 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Maisel & Friends Hoppy Hell | 5,3 % | Leichtes, hopfiges Lager | 2021-06-05 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maisel & Friends IPA | 6,3 % | Solides IPA mit überdurchschnittlichem Malzunterbau | 2018-10-06 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maisel & Friends Jeff's Bavarian Ale | 7,1 % | Leckerer „neumodischer“ Weizenbock | 2022-03-12 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maisel & Friends Marc's Chocolate Bock | 7,5 % | Vielschichtiger dunkler Bock mit Stoutanleihen | 2020-11-30 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Maisel & Friends Pale Ale | 5,2 % | Ein American Pale Ale mit guter Balance | 2018-10-06 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maisel & Friends Stefan's Indian Ale | 7,3 % | Mildes, geradliniges IPA | 2021-03-04 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Maisel's Edelhopfen Extra | 4,8 % | Harmonisches "Diät-Pils" | 2022-10-11 | Bayreuth (BY) |
3,50 | Maisel's Pilsner | 4,8 % | Experimental-Pilsener | 2008-06-08 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maisel's Weisse Alkoholfrei | 0,4 % | Sehr gut für Alkoholfrei-Maßstäbe | 2022-04-14 | Bayreuth (BY) |
2,00 | Maisel's Weisse Dunkel | 5,2 % | Rundes und fruchtaromatisches Dunkelweißbier | 2008-12-07 | Bayreuth (BY) |
2,75 | Maisel's Weisse Kristall | 5,1 % | Recht feingliedrig für Kristallweizenverhältnisse | 2009-02-11 | Bayreuth (BY) |
3,25 | Maisel's Weisse Light | 3,2 % | Insgesamt zu dünn | 2008-06-22 | Bayreuth (BY) |
1,50 | Maisel's Weisse Original | 5,1 % | Herausragendes Weißbier | 2022-04-14 | Bayreuth (BY) |
2,25 | Maisel's Weisse Wintertraum | 5,4 % | Süßlich, harmonisch | 2002-01-18 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Malteser Weissbier Hefe Dunkel | 5,0 % | Im Geschmack nicht allzu 'dunkel' | 2013-11-02 | Stuttgart (BW) |
2,50 | Malteser Weissbier Hefe Hell | 5,0 % | Im besseren Sinne durchschnittlich | 2013-11-01 | Stuttgart (BW) |
2,75 | Malteser Weissbier Kristall | 5,0 % | Erinnert geschmacklich an ein Festbier | 2004-11-13 | Stuttgart (BW) |
2,75 | Mammut Export | 5,4 % | Verbesserter Wuschel-Elefant | 2009-04-04 | Sangerhausen (ST) |
3,00 | Mammut Giant Gold | 4,8 % | Abgang eher langweilig und hopfenarm | 2006-04-09 | Sangerhausen (ST) |
3,25 | Mammut Ur-Bock | 6,9 % | Anfangs mild und süßlich wie Stout | 2004-07-17 | Sangerhausen (ST) |
3,50 | Mammut Ur-Pils Premium | 4,9 % | Herb-würziger Abgang, nicht brillant | 2006-04-09 | Sangerhausen (ST) |
5,00 | Manna dunkler Doppelbock | 7,0 % | Anstrengend würziges Aroma | 2002-02-02 | Bayreuth (BY) |
2,50 | Manns-Bräu Original Spezialbier Dunkel | 5,5 % | Bilderbuch-Dunkles | 2012-06-02 | Bayreuth (BY) |
3,00 | Marathon | 5,0 % | Trägt Züge eines deutschen Märzenbieres | 2011-02-05 | Athen (Griechenland) |
2,00 | Maredsous Bruin | 8,0 % | Ausgewogenes und süffiges Brune/Bruin | 2010-10-09 | Breendonk (Antwerpen) |
2,00 | Maredsous Tripel | 10,0 % | Grundsolides Tripel | 2010-10-31 | Breendonk (Antwerpen) |
2,00 | Maria Ehrenberger Pilgerstoff | 5,2 % | Elegant und tiefgründig | 2022-10-22 | Motten (BY) |
3,00 | Marie Hausbrendel Hell | 4,8 % | Süffiges, nicht besonders komplexes Helles | 2020-06-27 | Zusmarshausen (BY) |
2,50 | Mariestads Export | 5,3 % | Malzbetontes Export nach Dortmunder Art | 2009-05-17 | Vårby (Schweden) |
2,50 | Markgrafenbräu Export | 5,2 % | Etwas süßlich | 2006-08-25 | Karlsruhe (BW) |
2,75 | Markgrafenbräu Pilsener | 4,9 % | Hopfenherber Abgang mit unterschwelliger Würze | 2006-08-26 | Karlsruhe (BW) |
2,75 | Märkischer Landmann Schwarzbier | 4,9 % | Nicht perfektes, aber gutmütiges Schwarzbier | 2008-10-30 | Berlin (BE) |
3,00 | Märkisches Landbräu Export | 5,5 % | Schwaches Malzaroma, seicht, unausgewogen | 2007-02-25 | Torgau (SN) |
4,50 | Märkisches Landbräu Pils | 5,0 % | Das Pils, das nach fast nichts schmeckte | 2007-02-17 | Torgau (SN) |
2,50 | Marston's EPA | 3,6 % | Leichtes Bitter mit prima Hopfen | 2018-10-27 | Wolverhampton (England) |
2,50 | Marston's Old Empire | 5,7 % | Kräftig und solide | 2012-04-09 | Burton upon Trent (England) |
2,00 | Marston's Oyster Stout | 4,5 % | Cremig-weiches Stout | 2012-07-08 | Burton upon Trent (England) |
2,50 | Marston's Pedigree 4,5 % | 4,5 % | Ausgewogenes, malzbetontes Bier | 2018-10-27 | Wolverhampton (England) |
3,00 | Marston's Pedigree 5 % | 5,0 % | Gutmütiges Englisches Pale Ale | 2011-05-27 | Burton upon Trent (England) |
2,50 | Marston's Pedigree V.S.O.P. | 6,7 % | Auf deutsche Art | 2012-04-09 | Burton upon Trent (England) |
2,25 | Martini Edel Pils | 4,8 % | Im Antrunk mild, angenehm herb | 2005-04-22 | Kassel (HE) |
1,75 | Martini Meister Pilsener | 5,1 % | Ausgezeichnetes Pilsener | 2005-04-22 | Kassel (HE) |
2,75 | Martini Naturtrüb | 4,8 % | Insgesamt trocken und schlank | 2005-04-29 | Kassel (HE) |
2,00 | Martini Weissbier Dunkel | 5,2 % | Feines Röstmalzaroma | 2005-04-30 | Kassel (HE) |
1,50 | Martini Weissbier hell | 5,2 % | Ausgeprägtes Weizenaroma | 2004-06-26 | Kassel (HE) |
2,75 | Martini Winterbier | 5,6 % | Ausgewogenes Festbier mit feinem Raucharoma | 2005-12-26 | Kassel (HE) |
2,00 | Mashsee Beverly Pils | 4,7 % | Frischer und außerordentlich vielschichtiger Hopfen | 2020-11-07 | Wiesen (BY) |
3,50 | Maternus Gold | 4,9 % | Zu simpel gestricktes Lager | 2020-01-25 | Frankfurt (Oder) (BB) |
3,75 | Maternus Premium Pilsener | 4,9 % | Furchtbar flaches Malzaroma | 2008-10-26 | Bocholt (Limburg) |
2,00 | Maui Brewing Big Swell IPA | 6,8 % | Hawaiianisches IPA | 2012-11-17 | Lahaina (Hawaii) |
2,25 | Mauritius Zwickauer Bock Dunkel | 7,1 % | Leichtfüßiger Bock der Oberklasse | 2009-02-08 | Zwickau (SN) |
2,50 | Mauritius Zwickauer Bock Hell | 6,7 % | Feingliedriger, erfrischender Bock | 2010-09-06 | Zwickau (SN) |
2,00 | Mauritius Zwickauer Pilsener | 4,9 % | Überzeugendes Hopfenaroma | 2006-02-23 | Zwickau (SN) |
2,50 | Mauritius Zwickauer Schwarzes Gold | 4,9 % | Sehr fein – aber ohne echte Durchschlagskraft | 2009-09-12 | Zwickau (SN) |
3,00 | Mauritius Zwickauer Urtyp Export | 5,5 % | Problembier | 2008-10-26 | Zwickau (SN) |
2,75 | Mauritius Zwickauer Winterbier | 5,7 % | Kräftiges, geradliniges Festbier | 2009-12-26 | Zwickau (SN) |
3,00 | Maxlrainer Ernte Weisse | 2,9 % | Für die Mittagspause | 2009-03-22 | Maxlrain (BY) |
2,75 | Maxlrainer Jubilator | 7,5 % | Einigermaßen süffiger Bock für die Fastenzeit | 2009-03-22 | Maxlrain (BY) |
3,00 | Maxlrainer Leo Weisse | 5,0 % | Nahrhaftes Weizen – aber zu schwerfällig | 2009-04-08 | Maxlrain (BY) |
2,00 | Maxlrainer Maxl Helles | 5,1 % | Korrekte Produktion | 2020-03-21 | Maxlrain (BY) |
4,00 | Maxlrainer Schloss Gold | 5,3 % | Unausgewogenes helles Export | 2009-03-29 | Maxlrain (BY) |
2,75 | Maxlrainer Schloss Trunk | 5,3 % | Passables Kellerbier | 2009-04-04 | Maxlrain (BY) |
2,50 | Maxlrainer Schloss Weisse | 5,0 % | Kerniges, kräftiges Weizen | 2009-04-10 | Maxlrain (BY) |
2,00 | Mayer's Kellerbier | 4,7 % | Feines, sehr erfrischendes Kellerbier | 2012-05-08 | Ludwigshafen-Oggersheim (RP) |
2,00 | Mayer's Pfalzstoff | 5,0 % | Herausragend geschmeidig | 2012-03-09 | Ludwigshafen-Oggersheim (RP) |
2,00 | Mc Chouffe | 8,0 % | Vollmundig-aromatisch | 2011-07-22 | Achouffe (Provinz Luxemburg) |
2,25 | McEwan's Levy | 3,2 % | Dunkel-röstiges Leichtbier | 2021-12-27 | Bedford (England) |
2,50 | McFarland Red | 5,6 % | Nicht schlecht, aber ganz sicher zu mild | 2011-02-05 | Comun Nuovo (Lombardei) |
4,50 | McOrkney | 6,0 % | Ziemlich schlechte Whiskeybierimitation | 2011-05-01 | Ichtegem (Westflandern) |
2,00 | Meantime Chocolate | 6,5 % | Stark schokoladenaromatischer baltischer Porter | 2011-05-27 | London-Greenwich (England) |
2,50 | Meantime Pale Ale | 4,7 % | Nüchterner Eindruck | 2011-08-13 | London-Greenwich (England) |
3,00 | Meantime Pilsner | 4,7 % | Zu mildes Pils | 2011-08-13 | London-Greenwich (England) |
2,50 | Meantime Union | 4,9 % | Deutsch-österreichische Kost aus London | 2011-04-09 | London-Greenwich (England) |
2,50 | Meckatzer Weiss-Gold | 5,2 % | Helles Märzen light | 2013-07-21 | Meckatz (BY) |
4,00 | Mecklenburger Landbier | 5,1 % | Der Export-Bruder des Petermännchens | 2007-11-10 | Schwerin (MV) |
4,00 | Mecklenburger Pilsener | 5,0 % | Industriebier zum Abgewöhnen | 2019-09-14 | Dargun (MV) |
2,00 | Meinel-Bräu Classic Pils | 5,2 % | Tatsächlich ein klassisch deutsches Pils | 2012-11-30 | Hof (BY) |
2,50 | Meinel-Bräu Dark Lager | 4,3 % | Schlankes Dunkles | 2012-12-14 | Hof (BY) |
2,50 | Meinel-Bräu Doppelbock Hell | 8,0 % | Süffig-süße Harmonie | 2012-12-09 | Hof (BY) |
2,50 | Meinel-Bräu Gold Lager | 4,6 % | Leichtes Helles mit Exportanleihen | 2012-12-14 | Hof (BY) |
2,50 | Meinel-Bräu Hefe-Weizen | 5,1 % | Süßliches Malz mit mildem Weizen | 2013-02-23 | Hof (BY) |
2,50 | Meinel-Bräu Konrad und Mariechen | 3,8 % | Leichtbier mit den Grundzügen eines Altbieres | 2012-12-15 | Hof (BY) |
2,50 | Meinel-Bräu Märzen | 5,5 % | Ein leichteres, frisches Märzen | 2012-11-30 | Hof (BY) |
2,50 | Meinel-Bräu Mephisto | 5,2 % | Mildes Rauchbier | 2012-12-16 | Hof (BY) |
2,00 | Meinel-Bräu Weizenbock | 7,0 % | Ein Weizenbock der feinen Töne | 2012-11-30 | Hof (BY) |
2,75 | Meininger Black Jack | 4,4 % | Süßes Porter mit Invertzucker | 2003-05-01 | Meiningen (TH) |
2,25 | Meininger Frisches Pilsener | 5,0 % | Gut trinkbares Pils mit mildem Einstieg | 2009-05-09 | Meiningen (TH) |
2,75 | Meininger Gold-Urhell | 4,7 % | Mild-wäßrig in allen Phasen | 2004-06-05 | Meiningen (TH) |
3,00 | Meininger Heller Bock | 6,3 % | Nußaroma, mild-malzig | 2004-05-01 | Meiningen (TH) |
2,00 | Meininger Landsbergbräu Export | 5,2 % | Klare Empfehlung | 2009-04-19 | Meiningen (TH) |
3,50 | Meininger Maibock | 6,3 % | Würzig-aromatisch | 2004-07-17 | Meiningen (TH) |
2,75 | Meininger Winterbock | 6,3 % | Erträglicher Bock, jedoch etwas flach im Aroma | 2004-06-27 | Meiningen (TH) |
2,00 | Meissner Schwerter Bennator Bock | 6,5 % | Ausgewogen, süffig, sortentypische Aromen | 2017-12-03 | Meißen (SN) |
2,00 | Meissner Schwerter Elbsommer | 4,5 % | Empfehlenswertes, etwas leichteres Bier für den Sommer | 2020-05-07 | Meißen (SN) |
2,75 | Meissner Schwerter German Porter | 7,2 % | Ein Porter im klassischen Sinne | 2009-05-17 | Meißen (SN) |
2,50 | Meissner Schwerter Kellerbier | 4,8 % | Kellerbier mit Karamellzuckerunterbau | 2018-01-04 | Meißen (SN) |
2,00 | Meissner Schwerter Maibock | 5,9 % | Frischer und leichter Hellbock | 2021-03-24 | Meißen (SN) |
2,00 | Meissner Schwerter Privat Pils | 4,9 % | Mildes Pils mit angenehmem Charakter | 2021-02-18 | Meißen (SN) |
2,50 | Meissner Schwerter Rubin Lager | 4,7 % | Lager im Wiener Stil mit einigen Raffinessen | 2018-01-15 | Meißen (SN) |
2,25 | Meissner Schwerter St. Afra Dunkel | 4,9 % | Röstmalzig und ausgewogen | 2009-02-08 | Meißen (SN) |
2,00 | Meissner Schwerter Urbräu | 5,5 % | Elegantes Märzen der leichten Sorte | 2018-01-04 | Meißen (SN) |
5,50 | Meister Pils | 4,9 % | Unakzeptable Geschmacksfehler für 29 Cent | 2005-10-20 | Staßfurt (ST) |
3,75 | Meisterbräu Export | 5,4 % | Ausdruckslos | 2009-04-19 | Freiberg (SN) |
3,75 | Meisterbräu Pilsner | 4,9 % | Ein wenig süffig, nicht besonders herb | 2004-12-09 | Freiberg (SN) |
3,25 | Meisterfels Export | 5,2 % | Sehr zurückhaltendes und wenig aromatisches Bier | 2009-10-17 | Maxhütte-Haidhof (BY) |
4,00 | Meisterfels Pilsner | 5,0 % | Wenig ausgefeilter Abgang, ungehobelte Würze | 2009-08-26 | Maxhütte-Haidhof (BY) |
2,25 | Memminger Gold | 5,3 % | Naturbelassenes Helles | 2008-10-04 | Memmingen (BY) |
2,50 | Memminger Weißbier | 5,1 % | Süffiges Weißbier mit deutlichem Weizenschwerpunkt | 2016-07-09 | Memmingen (BY) |
3,00 | Menabrea Original | 4,5 % | Malzsirup und Kochgemüse | 2014-11-29 | Forst (Südtirol) |
2,50 | Merseburger Kellerbräu | 5,3 % | Solide, aber kein Reißer | 2011-09-25 | Landsberg (ST) |
3,50 | Meta Premium | 5,5 % | Malzbetonter Äthiopier | 2011-11-05 | Sebeta (Äthiopien) |
2,75 | Meteor | 4,6 % | Hopfenbetontes Lagerbier | 2011-08-28 | Hochfelden (Elsaß) |
2,25 | Meusel-Bräu Bamberger Landrauchbier | 5,4 % | Zwischen Rauch- und Schwarzbier | 2011-05-01 | Dreuschendorf (BY) |
2,50 | Meusel-Bräu Bock-Hell | 7,0 % | Zünftiger heller Bock, äußerst süffig | 2010-11-30 | Dreuschendorf (BY) |
2,50 | Meusel-Bräu Büchla | 5,3 % | Kräftiges Winterbier | 2010-12-03 | Dreuschendorf (BY) |
2,50 | Meusel-Bräu Festbier | 5,3 % | Ordentliches Festbier, schön aromatisch | 2011-04-22 | Dreuschendorf (BY) |
3,00 | Meusel-Bräu Kellertrunk | 4,8 % | Leichte Erfrischung | 2010-12-03 | Dreuschendorf (BY) |
3,25 | Meusel-Bräu Kupferstich | 5,6 % | Märzen mit Bockstich | 2011-05-01 | Dreuschendorf (BY) |
2,50 | Meusel-Bräu Lichtensteiner Schwarzbier | 5,9 % | Ein Schwergewicht unter den Schwarzbieren | 2011-04-02 | Dreuschendorf (BY) |
3,25 | Meusel-Bräu Pilsener | 4,8 % | Wenig mitteilungsbedürftig | 2011-04-22 | Dreuschendorf (BY) |
3,00 | Meusel-Bräu Spezial-Märzen | 5,4 % | Typische Märzeneigenschaften | 2010-11-30 | Dreuschendorf (BY) |
3,00 | Mexicali Dark | 5,0 % | Überzeugende aromatische Einlagen | 2010-12-23 | Tecate (Niederkalifornien) |
4,00 | Mexicali Original Pilsener | 5,0 % | Zu flaches Export | 2010-08-21 | Tecate (Niederkalifornien) |
3,75 | Michelob Ultra | 4,2 % | Herausragend wäßriger Geschmack | 2011-01-01 | St. Louis (Missouri) |
2,50 | Michels Bier Pils | 5,2 % | Solides Hausbraupils mit beherzter Hopfung | 2019-07-02 | Hüpstedt (TH) |
1,00 | Midtfyns / De Molen X Porter | 8,0 % | Strenges, klar strukturiertes Porter, hochklassig | 2013-10-12 | Broby (Fünen) |
3,00 | Midtfyns Ale | 6,5 % | Nicht sortentypisch | 2013-09-29 | Broby (Fünen) |
2,00 | Midtfyns Barley Wine | 10,0 % | Im englischen Stil | 2013-08-09 | Broby (Fünen) |
2,50 | Midtfyns Imperial Stout | 9,5 % | Schwächen im Hopfenbereich | 2013-10-12 | Broby (Fünen) |
2,50 | Midtfyns India Pale Ale | 7,3 % | Klassisch englischer Stil | 2013-07-12 | Broby (Fünen) |
1,50 | Mikkeller 10 | 6,9 % | Sehr gutes, sanftes IPA | 2011-03-19 | Lochristi-Hijfte (Ostflandern) |
1,50 | Mikkeller Beer Geek Bacon | 7,5 % | Schweres Imperial Stout | 2011-02-20 | Grimstad (Norwegen) |
1,50 | Mikkeller Beer Geek Breakfast | 7,5 % | Frühstücksbrei mit starkem Morgenkaffee | 2011-03-06 | Grimstad (Norwegen) |
2,00 | Mikkeller Beer Geek Brunch Weasel | 10,9 % | Vietnamesischer Katzenkaffee | 2012-06-09 | Grimstad (Norwegen) |
1,00 | Mikkeller Beer Hop Breakfast | 7,5 % | Brillantes Hafer- und Kaffeestout | 2011-08-27 | Kastrup (Dänemark) |
3,50 | Mikkeller Black | 16,0 % | Extremes Imperial Stout mit Portweintendenz | 2013-04-13 | Lochristi-Hijfte (Ostflandern) |
1,50 | Mikkeller George! | 11,1 % | Ein Ausnahmebier | 2011-04-22 | Grimstad (Norwegen) |
1,50 | Mikkeller Green Gold | 7,0 % | Zitronig-hopfenfrisches IPA | 2011-10-09 | Roskilde (Seeland) |
2,75 | Mikkeller Jackie Brown | 6,0 % | Lakritz, Karamell, starker Hopfen | 2009-12-26 | Crimond (Schottland) |
1,50 | Mikkeller Koppi Tomahawk x Guji Natural Coffee IPA | 6,9 % | Überragendes Bier | 2011-03-19 | Lochristi-Hijfte (Ostflandern) |
2,50 | Mikkeller Peter, Pale and Mary | 4,6 % | Session-Ale mit kräftiger Bittere | 2020-01-09 | Lochristi-Hijfte (Ostflandern) |
2,00 | Mikkeller Single Hop IPA Amarillo | 6,9 % | Mikkeller im Blütenmeer | 2011-02-17 | Lochristi-Hijfte (Ostflandern) |
1,50 | Mikkeller Single Hop IPA Cascade | 6,9 % | Feines, fruchtbetontes IPA | 2011-02-13 | Lochristi-Hijfte (Ostflandern) |
2,00 | Mikkeller Stateside | 7,0 % | Zwischen Genie und Wahnsinn | 2010-08-29 | Crimond (Schottland) |
2,50 | Millennijne Beer | 4,4 % | Nicht zukunftsweisend | 2004-08-05 | Rakszawa (Karpatenvorland) |
4,00 | Miller Genuine Draft | 4,7 % | Seichtes Lagerbier | 2022-12-28 | Milwaukee (Wisconsin) |
2,75 | Miller High Life | 4,7 % | Besser als sein Ruf, aber dennoch ein Leichtgewicht | 2011-01-01 | Milwaukee (Wisconsin) |
3,50 | Miller Lite | 4,2 % | Sehr einfältig und aromaschwach | 2011-01-01 | Milwaukee (Wisconsin) |
2,50 | Millevertus Douce Brunette | 7,0 % | Verführerische Brünette | 2010-03-14 | Toernich (Provinz Luxemburg) |
4,00 | Milwaukee's Best Light | 4,2 % | Zu dünn | 2011-01-01 | Milwaukee (Wisconsin) |
3,50 | Milwaukee's Best Premium | 4,3 % | Uninspiriert | 2011-01-01 | Milwaukee (Wisconsin) |
2,00 | Mississippi Mud Black & Tan | 5,0 % | Porter-Pils-Zwitter | 2004-04-12 | Utica (New York) |
2,25 | Mittenwalder Berg Gold Export | 5,2 % | Gutes, kräftiges Export | 2009-06-14 | Mittenwald (BY) |
2,25 | Mittenwalder Berg Pils | 4,7 % | Hopfig-kräuterhaft | 2009-08-16 | Mittenwald (BY) |
3,25 | Mittenwalder Edel Märzen | 5,3 % | Schweres Märzen | 2012-02-05 | Mittenwald (BY) |
2,50 | Mittenwalder Karwendel Hell | 4,9 % | Standard-Helles | 2009-06-14 | Mittenwald (BY) |
3,50 | Modelo Especial | 4,5 % | Mäßiges Lagerbier, Karamell ausgeprägt | 2012-09-14 | Mexiko-Stadt (Mexiko) |
2,75 | Mohren Export | 5,0 % | Zum Ende hin sehr wäßrig | 2004-10-01 | Dornbirn (Vorarlberg) |
2,50 | Mohren Pale Ale | 5,5 % | Sommerliche Leichtigkeit | 2020-12-05 | Dornbirn (Vorarlberg) |
1,50 | Moinette Biologique | 7,5 % | Feine Gewürze und Malzsüße | 2011-07-03 | Tourpes (Hennegau) |
2,00 | Moinette Blonde | 8,5 % | Fruchtig-süßes Tripel | 2011-05-14 | Tourpes (Hennegau) |
2,50 | Moinette Brune | 8,5 % | Süffiges Dubbel | 2011-07-03 | Tourpes (Hennegau) |
2,75 | Mönchshof Bayerisch Hell | 4,9 % | Flucht vor der Verantwortung | 2011-10-30 | Kulmbach (BY) |
2,00 | Mönchshof Bockbier | 6,9 % | Wärmender dunkler Bock | 2021-10-20 | Kulmbach (BY) |
2,25 | Mönchshof Festbier (Bierwoche 2006) | 5,7 % | Schlank wirkendes Festbier, hopfenbetonter Abgang | 2006-12-02 | Kulmbach (BY) |
2,50 | Mönchshof Kellerbier | 5,4 % | Sanftes Kellerbier | 2009-06-01 | Kulmbach (BY) |
2,25 | Mönchshof Kulmquell | 4,9 % | Sorglosbier | 2008-10-31 | Kulmbach (BY) |
3,00 | Mönchshof Lager | 4,9 % | Zu dünner Auftritt | 2008-06-16 | Kulmbach (BY) |
2,00 | Mönchshof Landbier | 5,4 % | Frisches, würziges Exportbier | 2018-06-24 | Kulmbach (BY) |
2,50 | Mönchshof Maibock | 6,9 % | Unerwartet dunkler Maibock | 2019-05-01 | Kulmbach (BY) |
2,50 | Mönchshof Märzen | 5,5 % | Solides Märzen | 2017-09-09 | Kulmbach (BY) |
2,00 | Mönchshof Naturtrüb's Alkoholfrei | 0,4 % | Rundlaufendes alkoholfreies Kellerbier | 2018-06-24 | Kulmbach (BY) |
2,00 | Mönchshof Original Pils | 4,9 % | Gutes Pils | 2021-07-05 | Kulmbach (BY) |
1,75 | Mönchshof Schwarzbier | 4,9 % | Stark aromatisches Schwarzbier | 2008-06-15 | Kulmbach (BY) |
2,00 | Mönchshof Weihnachtsbier | 5,6 % | Süffig-süßes Festbier mit einigen Feinheiten | 2021-12-07 | Kulmbach (BY) |
2,50 | Mönchshof Zoigl | 5,4 % | Kräftig-würziger Zwickel | 2018-06-16 | Kulmbach (BY) |
3,00 | Moninger Fest-Bier | 5,6 % | Vollmundig | 2004-02-07 | Karlsruhe (BW) |
2,50 | Moninger Pilsener | 4,9 % | Ganz angenehm zu trinken | 2004-02-07 | Karlsruhe (BW) |
3,00 | Monsteiner Mungga | 3,5 % | Alpen-Kölsch | 2010-08-14 | Monstein (Graubünden) |
3,00 | Mont Saint Guibert Blonde | 6,0 % | Säuerlich-zitroniges Abteibier | 2007-12-29 | Mont-Saint-Guibert (Wallonisch-Brabant) |
2,50 | Monteith's Black Beer | 5,2 % | Klassisches Stout | 2010-12-18 | Auckland (Neuseeland) |
3,50 | Monteith's Golden Lager | 5,0 % | Unausgewogener Exportbierversuch | 2011-11-05 | Auckland (Neuseeland) |
2,50 | Monteith's New Zealand Lager | 5,0 % | Rein wie die Luft von Motueka | 2009-05-21 | Auckland (Neuseeland) |
2,50 | Monteith's Original Ale | 4,0 % | Frisches Amber Ale | 2010-12-18 | Auckland (Neuseeland) |
3,00 | Monteith's Pilsner Beer | 5,0 % | Mangel an Aromahopfen | 2010-12-18 | Auckland (Neuseeland) |
2,50 | Monteith's Summer Ale | 5,0 % | Apfelschorle | 2010-12-06 | Auckland (Neuseeland) |
2,50 | Moosbacher Export | 5,4 % | Süffig-kräftiges Märzen | 2012-02-17 | Moosbach (BY) |
2,50 | Moosbacher Kellerbier | 5,2 % | Nicht aufregend, aber gemütlich | 2012-01-07 | Moosbach (BY) |
2,75 | Moosbacher Lager Hell | 5,0 % | Ganz OK | 2011-12-26 | Moosbach (BY) |
2,50 | Moosbacher Pilsener | 5,0 % | Bayerisches Helles mit stärkerer Hopfung | 2011-09-15 | Moosbach (BY) |
3,00 | Moosbacher Schwarze Weisse | 5,0 % | Nicht berauschend | 2012-02-17 | Moosbach (BY) |
2,50 | Moosbacher Weißbier | 5,0 % | Gereift | 2011-11-04 | Moosbach (BY) |
2,50 | Moosbacher Zoigl | 5,4 % | Süffig, malzig, süß | 2011-08-02 | Moosbach (BY) |
3,00 | Moosehead Cracked Canoe | 3,5 % | Geht-so-Leichtbier | 2011-01-01 | Saint John (Neubraunschweig) |
3,50 | Moosehead Dry Ice | 6,0 % | Elchkopfbier | 2008-10-25 | Saint John (Neubraunschweig) |
2,75 | Moosehead Lager | 5,0 % | Maisgebräu | 2008-02-02 | Saint John (Neubraunschweig) |
2,50 | Moosehead Light | 4,0 % | Leichtbier plus | 2012-03-17 | Saint John (Neubraunschweig) |
2,00 | Moosehead Pale Ale | 5,0 % | Kölsch und Helles | 2010-12-18 | Saint John (Neubraunschweig) |
2,25 | Moravar Premium | 5,1 % | Süße Staropramen-Variante | 2004-08-06 | Prag (Mittelböhmen) |
2,50 | Moravar Strong | 6,0 % | Süßlich, kräftig-malzig | 2004-08-06 | Prag (Mittelböhmen) |
2,50 | Moritz | 5,4 % | Ein zierliches Lager mit wohl überlegten Akzenten | 2011-01-03 | Barcelona (Katalonien) |
3,00 | Moritz Epidor | 7,2 % | Karamellmalz, etwas klebrige Süße | 2011-01-03 | Barcelona (Katalonien) |
2,25 | Moritz Fiege Alt | 4,8 % | Angenehmes Altbier | 2009-07-19 | Bochum (NW) |
2,50 | Moritz Fiege Gründer | 5,1 % | Gründerzeitexport | 2010-03-13 | Bochum (NW) |
2,75 | Moritz Fiege Leichter Moritz | 2,6 % | Gängiges Leichtpils | 2010-01-30 | Bochum (NW) |
2,00 | Moritz Fiege Pils | 4,9 % | Kräftig gehopft | 2022-08-06 | Bochum (NW) |
2,25 | Moritz Fiege Schwarzbier | 4,9 % | Anspruchsvolles und zugleich süffiges Schwarzbier | 2009-11-22 | Bochum (NW) |
2,50 | Moritz Fiege Weizen | 5,4 % | Kräftig und fruchtaromatisch | 2009-12-06 | Bochum (NW) |
3,00 | Morland Hen's Tooth | 6,5 % | Süffiges Strong Ale | 2012-03-25 | Bury St. Edmunds (England) |
2,50 | Morland Old Crafty Hen Vintage Ale | 6,5 % | Sanft-süßlich und kräftig-kantig zugleich | 2012-04-01 | Bury St. Edmunds (England) |
2,00 | Morland Old Golden Hen | 4,1 % | Frisches, hopfiges Golden Ale | 2018-10-20 | Bury St. Edmunds (England) |
1,75 | Morland Old Speckled Hen | 5,2 % | Sehr mild und leichtfüßig, interessante Aromen | 2006-02-28 | Bury St. Edmunds (England) |
3,00 | Mort Subite Kriek Lambic | 4,5 % | Mehr sauer als süß | 2004-10-30 | Asse (Flämisch-Brabant) |
2,50 | Mort Subite Oude Gueuze | 7,0 % | Trocken-zitrussäuerliches Lambic | 2011-07-02 | Asse (Flämisch-Brabant) |
3,50 | Mospiwo Klassitscheskoje | 4,7 % | Paddlerbier | 2010-08-05 | Mytischtschi (Rußland) |
3,25 | Mousel Premium Pils | 4,8 % | Schmerzlose Enttäuschung | 2010-12-20 | Diekirch (Luxemburg) |
2,25 | Mühlen Kölsch | 4,8 % | Zählt zu den interessanteren Kölschsorten | 2007-12-29 | Köln (NW) |
2,50 | Müllerbräu Altbayrisch Hell | 5,0 % | Durchschnittliches bayerisches Helles | 2006-08-04 | Pfaffenhofen an der Ilm (BY) |
2,00 | Müllerbräu Helle Weiße | 5,3 % | Sahniges Weizenmalz mit feiner Süße | 2013-08-14 | Neuötting (BY) |
2,00 | Müllerbräu Neuöttinger Export | 5,2 % | Deutlich über dem Sortenschnitt | 2013-08-14 | Neuötting (BY) |
2,00 | Müllerbräu Weißbier Leicht | 3,1 % | Vollaromatisches, ausreichend kräftiges Leichtbier | 2017-02-26 | Pfaffenhofen an der Ilm (BY) |
2,25 | Murphy's Irish Red | 5,0 % | Sehr zierliches Bier mit leichter Süße | 2006-08-19 | Cork (Irland) |
2,25 | Murphy's Irish Stout | 4,0 % | Schmeckt ähnlich wie Guinness | 2002-09-17 | Cork (Irland) |
3,00 | Mythos | 4,7 % | Mittelprächtiges Lagerbier | 2020-02-29 | Athen (Griechenland) |
236 Einträge
Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
2,00 | Mammut Radler | 2,7 % | Angenehme Süße trotz Süßungsmitteln | 2005-06-29 | Sangerhausen (ST) |
1,75 | Martini Radler | 2,5 % | Gelungenes Süßstoff-Radler, harmonisch | 2005-04-19 | Kassel (HE) |
3,25 | Maternus Green Lemon | 2,5 % | Brausetablettenaroma, seltsam künstlicher Gesamteindruck | 2006-04-23 | Bocholt (Limburg) |
1,50 | Meininger Banana Jack | 2,2 % | Sehr süßlich, Schwarzbier mit Bananensaft, Röstmalzaroma | 2005-12-01 | Meiningen (TH) |
3,00 | Meininger Dirty Jack | 2,2 % | Süßstofflastig | 2004-04-30 | Meiningen (TH) |
3,75 | Meisterbräu Cola Bier | 2,5 % | Lasch und zu süßstoffbitter | 2008-06-22 | Freiberg (SN) |
2,50 | Meisterbräu Radler | 2,7 % | Sehr fruchtig, Abgang säuerlich, sehr grob | 2005-10-16 | Freiberg (SN) |
3,50 | Meisterfels Cola-Bier | 2,5 % | Ungelenke Süßstoffe | 2020-11-19 | Maxhütte-Haidhof (BY) |
2,75 | Meisterfels Radler | 2,5 % | Süffiges Radler ohne Tiefgang | 2009-08-16 | Maxhütte-Haidhof (BY) |
2,50 | Mexos | 5,9 % | Wenig Kohlensäure, Tequila-Bier | 2003-05-10 | Kandel (RP) |
1,50 | Mönchshof Natur Radler | 2,5 % | Empfehlenswert | 2012-06-09 | Kulmbach (BY) |
3,50 | Monteith's Radler Bier | 5,0 % | Guter Limettensaft in mäßigem Bier | 2012-12-08 | Auckland (Neuseeland) |
2,00 | Moritz Fiege Radler | 2,5 % | Leichtes und gut ausgewogenes Radler | 2008-08-05 | Bochum (NW) |
13 Einträge