Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
4,00 | Tab Premium Pils | 4,7 % | Metallisch, unangenehm bitter | 2005-02-06 | Krakau/Köslin (Polen) |
3,00 | Tagus | 5,4 % | Künstlich, herb, unausgewogen | 2003-08-17 | Viseu (Portugal) |
2,00 | Tangermünder Kuhschwanzbier Schwarz | 5,2 % | Fruchtig-süffiges Dunkles | 2010-08-01 | Neuendorf (ST) |
2,50 | Tasty Lady | 6,2 % | Frauen-IPA | 2013-02-09 | Amersfoort (Provinz Utrecht, NL) |
3,00 | Tatra Mocne | 7,8 % | Überraschend wenig alkoholischer Geschmack | 2004-10-11 | Saybusch (Oberschlesien) |
2,25 | Tatra Pils | 5,7 % | Kein großer Tiefgang | 2004-05-29 | Saybusch (Oberschlesien) |
3,00 | Taybeh Beer Golden | 5,2 % | Freiheitskämpfer | 2011-01-22 | Taybeh (Palästina) |
2,50 | Tegernseer 1806 Max I. Joseph Jubiläums Export | 5,2 % | Ordentliches Helles von guter Qualität | 2011-03-13 | Tegernsee (BY) |
2,25 | Tegernseer Dunkel Export | 5,5 % | Ein gutes, leicht erscheinendes Dunkles | 2009-08-07 | Tegernsee (BY) |
2,00 | Tegernseer Hell | 4,8 % | Vielschichtig und sehr aufgeräumt | 2021-05-05 | Tegernsee (BY) |
2,25 | Tegernseer Pils | 5,0 % | Recht süffiges Pils | 2009-08-16 | Tegernsee (BY) |
2,00 | Tegernseer Quirinus Dunkler Doppelbock | 7,0 % | Bestechender Erdnußgeschmack | 2011-01-08 | Tegernsee (BY) |
2,50 | Tegernseer Spezial | 5,6 % | Stark eingebrautes Helles mit Schmackes | 2022-03-09 | Tegernsee (BY) |
2,00 | Tektonik Dizzy IPA Amerikana | 6,1 % | Überraschend gut | 2020-01-09 | Laibach (Slowenien) |
2,75 | Templers Agnus Dei Spezial | 5,5 % | Tendenz Märzenbier | 2011-09-10 | Berlin (BE) |
2,00 | Tennent's India Pale Ale | 6,2 % | Leicht verdaulich | 2022-09-24 | Glasgow (Schottland) |
1,50 | Tennent's Lager | 4,0 % | Etwas dünn, aber insgesamt sehr angenehm | 2002-09-17 | Dublin (Irland) |
4,50 | Tennent's Super | 9,0 % | Wacker im direkten Vergleich mit Frostschutzmittel | 2016-06-08 | Luton (England) |
2,50 | Tennent's Whisky Oak | 6,0 % | Gut trinkbar, aber nicht sonderlich komplex | 2022-09-24 | Glasgow (Schottland) |
3,25 | Tentation de la Semois Ambrée | 6,5 % | Säuerlich-zitronig, dazu Nelkenaroma | 2008-01-05 | Bouillon (Provinz Luxemburg) |
2,50 | Tettnanger Keller-Pils | 4,7 % | Schlankes Kellerbier | 2012-11-26 | Tettnang (BW) |
2,50 | Tettnanger Kronen-Bier | 5,0 % | Aromatisch-süffiges Hausbrauhelles | 2012-11-26 | Tettnang (BW) |
2,50 | Tettnanger Märzen | 5,4 % | Süffig-unkomplizierter Malzgeschmack | 2012-11-25 | Tettnang (BW) |
3,00 | Tettnanger See-Weizen | 5,2 % | Aromatische Höhenpunkte, aber wäßriger Antrunk | 2013-04-05 | Tettnang (BW) |
2,50 | Texels Skuumkoppe | 6,0 % | Sehr süffiges Weißbier | 2010-10-16 | Oudeschild (Nordholland) |
3,25 | Texels Tripel | 8,5 % | Bitterer Abgang mit alkoholischem Unterton | 2006-08-19 | Oudeschild (Nordholland) |
2,00 | The Crafty Brewing Company American Style Pale Wheat Ale | 5,0 % | Eines der besten Biere aus der Crafty-Brewing-Reihe | 2022-01-29 | Celbridge (Irland) |
2,00 | The Crafty Brewing Company Irish IPA | 6,0 % | Ein Traum in Bittersüß | 2019-12-14 | Celbridge (Irland) |
3,00 | The Crafty Brewing Company Irish Lager | 5,0 % | Rustikales Lager mit deutschem Hopfen | 2019-12-14 | Celbridge (Irland) |
2,50 | The Crafty Brewing Company Irish Pale Ale | 4,5 % | Kräftiges American Pale Ale | 2019-12-14 | Celbridge (Irland) |
2,50 | The Crafty Brewing Company Irish Red Ale | 4,1 % | Süffig-aromatisches Bierchen | 2019-12-14 | Celbridge (Irland) |
2,00 | The Crafty Brewing Company Irish Stout | 4,5 % | Einfaches, gut abgerundetes Stout | 2019-12-16 | Celbridge (Irland) |
2,00 | The Duck-Rabbit Barleywine Ale | 11,0 % | Kultivierter, süffiger Barley Wine | 2011-10-16 | Farmville (North Carolina) |
1,50 | The Duck-Rabbit Milk Stout | 5,7 % | Süffig-süßes Stout | 2011-10-16 | Farmville (North Carolina) |
2,00 | The Duck-Rabbit Porter | 5,7 % | Aromatischer Sorglosporter | 2011-10-08 | Farmville (North Carolina) |
3,00 | The Raven | 5,5 % | Ungewöhnlich und nicht gerade einfach | 2011-01-23 | Nagold (BW) |
1,50 | Theakston Old Peculier | 5,6 % | Filigranes Old Ale | 2012-03-04 | Masham (England) |
2,25 | Thier Pils | 4,8 % | Anfangs schlank, Abgang sehr hopfig | 2005-09-18 | Dortmund (NW) |
2,25 | Thomas Becket Blonde de Bourgogne | 6,5 % | Der Lordkanzler empfiehlt | 2008-12-21 | Sens (Burgund) |
2,25 | Thomas Becket Brune de Bourgogne | 6,8 % | Weizenbock nach Burgunder Art | 2008-12-21 | Sens (Burgund) |
2,00 | Thorbräu Augsburger Altstadt-Weiße Dunkel | 5,0 % | Gut gemacht und unkonventionell | 2011-11-20 | Augsburg (BY) |
2,00 | Thorbräu Augsburger Gold | 4,8 % | Fein gezeichnetes Helles | 2011-11-07 | Augsburg (BY) |
2,50 | Thorbräu Celtic Original | 5,0 % | Helles Bier für Frankreich | 2011-11-07 | Augsburg (BY) |
2,00 | Thorbräu Dunkel | 5,5 % | Verdammt süffig | 2011-09-25 | Augsburg (BY) |
2,50 | Thorbräu Export | 5,0 % | Märzenbier für Einsteiger | 2011-11-20 | Augsburg (BY) |
2,50 | Thorbräu Maximilian's Kellerbier | 5,0 % | Standardkellerbier | 2011-11-15 | Augsburg (BY) |
2,00 | Thorbräu Maximilian's Kellerweisse | 5,0 % | Aromatisch interessantes Weißbier | 2011-08-28 | Augsburg (BY) |
2,00 | Thorbräu Maximilian's Premium | 5,0 % | Premiummärzen | 2011-11-12 | Augsburg (BY) |
3,00 | Thorbräu Maximilian's Schwarzbier | 5,5 % | Malzaromatisches Dunkelbier | 2011-11-18 | Augsburg (BY) |
2,50 | Thorbräu Pils | 4,8 % | Bayerisches Pils | 2011-11-15 | Augsburg (BY) |
2,50 | Thorbräu Portator | 7,5 % | Süffiger, heller Doppelbock mit Abteibieranleihen | 2012-01-20 | Augsburg (BY) |
3,00 | Thorbräu Weißbier | 5,0 % | Durchschnitt | 2011-08-05 | Augsburg (BY) |
2,50 | Three Hearts Premium Lager | 5,2 % | Gutes Helles | 2013-03-09 | Halmstad (Südschweden) |
3,00 | Thüringer Waldbräu Export | 5,2 % | Unangenehm würzig-herber Abgang | 2006-02-09 | Ichtershausen (TH) |
3,50 | Thüringer Waldbräu Pils | 4,8 % | Furchtbar einfältiges Hopfenaroma, aber süffig | 2006-01-22 | Ichtershausen (TH) |
3,50 | Thuringia Braumeister | 4,7 % | Brauerlehrling | 2007-12-02 | Meiningen (TH) |
3,00 | Thuringia Export | 5,2 % | Auf Süffigkeit getrimmtes Niedrigpreisbier | 2008-11-16 | Meiningen (TH) |
2,25 | Thurn und Taxis Fürstengold Märzen | 5,6 % | Ungewöhnlich mildes Märzen, nicht unverwechselbar | 2006-12-12 | Regensburg (BY) |
2,25 | Thurn und Taxis Hell | 4,7 % | Vorbildliches Helles | 2009-08-07 | Regensburg (BY) |
2,25 | Thurn und Taxis Pilsener | 4,9 % | Unbeschreiblich malzfruchtig | 2007-11-10 | Regensburg (BY) |
2,00 | Thurn und Taxis Roggen | 5,3 % | Erinnert an dunkles Weißbier | 2006-05-19 | Regensburg (BY) |
2,25 | Thurn und Taxis St. Wolfgang Dunkel | 4,8 % | Fein aromatisches Dunkles | 2011-02-19 | Regensburg (BY) |
2,50 | Thwaites Lancaster Bomber | 4,4 % | Harmonisches Bitter | 2012-04-25 | Blackburn (England) |
2,00 | Thwaites Wainwright | 4,1 % | Ein Oberklasse-Leichtbier | 2012-04-25 | Blackburn (England) |
3,50 | Tiger Beer | 5,0 % | Internationales Lager | 2020-08-24 | Singapur (Republik Singapur) |
3,50 | TIP Pilsener Brauart | 4,9 % | Pappiges Malz, besserer Hopfen | 2020-02-09 | Düsseldorf (NW) |
2,25 | Tongerlo Christmas Blond/Blonde | 6,5 % | Süßlich, gut gewürzt, komplex | 2008-01-12 | Boortmeerbeek (Flämisch-Brabant) |
2,50 | Tongerlo Dubbel Bruin/Double Brune | 6,0 % | Erinnert an dunkle Weißbiere | 2006-04-15 | Boortmeerbeek (Flämisch-Brabant) |
2,00 | Tooheys Extra Dry | 5,0 % | Kein 08/15-Lager | 2010-08-21 | Lidcombe (New South Wales) |
3,00 | Tooheys New | 4,6 % | Nur für Walnußliebhaber | 2010-09-18 | Lidcombe (New South Wales) |
2,50 | Toom Belohnbier | 5,3 % | Gutmütiges Export im unkomplizierten Dortmunder Stil | 2020-07-29 | Memmingen (BY) |
2,50 | Topvar Marina Schwarzbier | 5,0 % | Sehr kräftiges Schwarzbier | 2004-04-22 | Topoltschan (Slowakei) |
3,00 | Topvar Premium Helles Bier | 5,2 % | Vollmundig-süßlich | 2004-04-22 | Topoltschan (Slowakei) |
2,75 | Topvar Premium Lagerbier hell | 5,2 % | Etwas unausgewogen | 2004-04-22 | Topoltschan (Slowakei) |
2,25 | Torgauer Doppel Caramel | 1,5 % | Süßlich-klebriger Malzbiercharme | 2009-10-04 | Torgau (SN) |
2,75 | Torgauer Dübener Heide Pils | 4,9 % | Passables und natürliches Pils | 2006-06-20 | Torgau (SN) |
2,75 | Torgauer Landbier | 5,5 % | Herzhaft-kräftiges Landbier | 2008-11-10 | Torgau (SN) |
3,50 | Torgauer Landbock | 6,5 % | Dunkler Bock | 2009-01-18 | Torgau (SN) |
2,75 | Torgauer Landpils | 4,9 % | Überraschend malzbetont | 2008-12-21 | Torgau (SN) |
2,75 | Torgauer Maibock Original-Hell | 6,5 % | Ausgewogener und sanfter Maibock | 2009-04-10 | Torgau (SN) |
2,50 | Torgauer Original Helles | 4,7 % | Mild-malziges Lagerbier | 2010-05-23 | Torgau (SN) |
3,00 | Torgauer Pilsner | 4,9 % | Erträgliches Bier, aber seltsames Hopfenaroma | 2006-02-28 | Torgau (SN) |
2,75 | Torgauer Ritter Dunkel | 6,9 % | Mildes Starkbier | 2010-05-23 | Torgau (SN) |
2,50 | Torgauer Sommer-Bier | 4,8 % | Leicht süßlich und würzig | 2001-06-24 | Torgau (SN) |
2,75 | Torgauer Weihnachts Bier | 5,7 % | Vollmundig-süßlich, bodenständig | 2008-11-23 | Torgau (SN) |
3,00 | Trabi-Bier Deluxe | 5,3 % | Wenig aufregendes, ein bißchen zu flaches Export | 2020-06-11 | Zwickau (SN) |
1,50 | Trappistes Rochefort 10 | 11,3 % | Herausragend ausgewogen und aromatisch | 2010-12-27 | Rochefort (Namur) |
2,00 | Trappistes Rochefort 6 | 7,5 % | Sorglos süffiges Trappistenbier | 2011-03-05 | Rochefort (Namur) |
1,00 | Trappistes Rochefort 8 | 9,2 % | Ein echtes Leckerli | 2010-12-27 | Rochefort (Namur) |
2,75 | Trassl Gebirgs-Export | 5,2 % | Antrunk mild, relativ schlank | 2005-04-30 | Mitterteich (BY) |
3,00 | Traugott Simon Alt | 4,8 % | Süffiges Altbier ohne großartigen Tiefgang | 2010-04-01 | Köln-Kalk (NW) |
3,00 | Traugott Simon Export | 5,3 % | Süffig, aber aromatisch nicht ganz auf der Höhe | 2007-02-03 | Duisburg (NW) |
3,75 | Traugott Simon Gold | 4,8 % | Zu dünn, Malz und Hopfen im Prinzip abwesend | 2007-01-20 | Duisburg (NW) |
2,75 | Traugott Simon Pils | 4,8 % | Kein hochklassiges Pils, jedoch süffig | 2007-02-02 | Duisburg (NW) |
1,50 | Traugott Simon Schwarzbier | 5,2 % | Schwarzbier der kräftigeren Sorte, rundum gelungen | 2006-09-17 | Duisburg (NW) |
2,50 | Traugott Simon Urtyp | 4,9 % | Kein besonders aufregendes Bier – eher grundsolide | 2006-10-09 | Duisburg (NW) |
2,75 | Traugott Simon Weizenbier Dunkel | 5,3 % | Läßt ausgefeiltere Aromen vermissen | 2006-10-15 | Duisburg (NW) |
3,00 | Traugott Simon Weizenbier Hefetrüb | 5,1 % | Unscheinbares und langweiliges Aroma | 2007-02-02 | Duisburg (NW) |
2,75 | Traugott Simon Weizenbier Kristall | 5,3 % | Aromatisches Kristallweizen | 2007-01-15 | Duisburg (NW) |
2,25 | Traugott Simon Winterbier | 5,6 % | Angenehmes Dunkles – aber etwas dünn | 2006-03-08 | Duisburg (NW) |
2,00 | Treuener Bock | 6,8 % | Toller, süffig-fruchtiger Bock | 2013-01-11 | Treuen (SN) |
2,50 | Treuener Pilsner | 4,9 % | Erfreulich unkonventionell | 2013-01-11 | Treuen (SN) |
1,50 | Tripel Karmeliet | 8,4 % | Selten erlebte Ausgewogenheit und Geschliffenheit | 2010-11-13 | Buggenhout (Ostflandern) |
2,50 | Trois Dames Bise Noire | 7,2 % | Adstringierender Hopfen, knackig bitter im Abschluß | 2011-01-16 | Sainte-Croix (Waadt) |
2,50 | Trois Dames India Pale Ale | 6,5 % | Recht mildes IPA | 2011-01-15 | Sainte-Croix (Waadt) |
3,50 | Trois Dames India Pale Ale Barrique 2010 | 6,3 % | Kein besonders typisches IPA | 2011-03-19 | Sainte-Croix (Waadt) |
4,50 | Trois Dames La Semeuse Espresso Stout | 7,5 % | Beißend saures Zitronenlakritzbad | 2011-03-19 | Sainte-Croix (Waadt) |
2,50 | Trumer Hopfenspiel | 2,9 % | Feines, prima gehopftes Leichtbier | 2021-02-06 | Obertrum am See (Salzburg) |
2,00 | Trumer Pils | 4,9 % | Qualitativ hochwertiges Pils im deutschen Stil | 2020-07-04 | Obertrum am See (Salzburg) |
2,00 | Tschernihiwske Bile | 4,8 % | Ukrainisches Weißbier | 2009-10-25 | Tschernihiw (Ukraine) |
2,50 | Tschernihiwske Lager (Deutschland) | 4,8 % | Deutsche Handschrift | 2022-08-27 | Bremen (HB) |
4,00 | Tschernihiwske Mizne | 7,3 % | Diffuses, lustloses Starkbier | 2010-08-13 | Tschernihiw (Ukraine) |
4,50 | Tschernihiwske Switle | 4,8 % | Grauenhaftes Industriebier | 2010-08-13 | Tschernihiw (Ukraine) |
4,00 | Tsingtao Augerta 1903 12° | 4,7 % | Chinesisches Industriebier | 2019-07-11 | Tsingtau (Qingdao) (Shandong) |
2,75 | Tsingtao Beer | 4,7 % | Wenig überzeugender Export-Schlager | 2009-10-04 | Tsingtau (Qingdao) (Shandong) |
2,50 | Tuborg Classic | 4,6 % | Leicht eingebrautes Export, das Farbe bekennt | 2009-05-17 | Hellerup (Seeland) |
2,50 | Tuborg Gold | 5,5 % | Nur leicht hopfig | 2003-09-05 | Kopenhagen (Dänemark) |
3,00 | Tuborg Julebryg | 5,6 % | Weihnachtsbier nach dänischer Auslegung | 2008-12-31 | Kopenhagen (Dänemark) |
2,50 | Tuborg Pilsener | 4,9 % | Durchschnittspils | 2009-01-18 | Hamburg (HH) |
4,75 | Tuborg Strong Beer | 7,2 % | Schmeckt extrem künstlich | 2003-08-13 | Leca do Balio (Portugal) |
3,00 | Tuborg Weihnachtspilsener | 4,9 % | Weihnachtliche Herbe | 2012-12-07 | Hamburg (HH) |
2,00 | Tucher Bajuvator Doppelbock | 7,2 % | Es geht bergauf | 2011-08-14 | Nürnberg (BY) |
2,50 | Tucher Bergkirchweih Festbier | 6,0 % | Süffiges Märzen im Münchener Stil | 2011-11-11 | Nürnberg (BY) |
2,00 | Tucher Christkindlesmarkt Bier | 5,7 % | Kräftiges Weihnachtsmärzen | 2022-11-18 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,00 | Tucher Dunkles Hefe Weizen | 5,3 % | Rundlaufend, süffig | 2006-10-31 | Nürnberg (BY) |
2,75 | Tucher Hefe Weizen Leicht | 2,9 % | Erträglich, aber dünn | 2008-07-05 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,00 | Tucher Helles Hefe Weizen | 5,3 % | Bananencharakter, sehr gut ausgewogenes Weizen | 2006-10-29 | Nürnberg (BY) |
4,00 | Tucher Helles Hefe Weizen Alkoholfrei | 0,4 % | Wäßrig und nichtssagend | 2020-02-13 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,25 | Tucher Kristall Weizen | 5,1 % | Gewohnt gute Qualität | 2008-06-29 | Nürnberg/Fürth (BY) |
3,25 | Tucher Light | 2,8 % | Zu metallisch | 2008-04-30 | Nürnberg/Fürth (BY) |
3,75 | Tucher Lorenzi Mai Bock hell | 7,2 % | Vergleichsweise milder Bock | 2004-04-22 | Nürnberg (BY) |
2,50 | Tucher Nürnberger Lager Hell | 5,2 % | Unkompliziert | 2021-01-27 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,50 | Tucher Nürnberger Pils | 5,0 % | Leichte Abwandlung | 2012-10-05 | Nürnberg (BY) |
2,00 | Tucher Original Nürnberger Rotbier | 5,5 % | Märzen mit viel Kraft und guten Malzaromen | 2020-05-30 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,00 | Tucher Original Urbräu | 4,9 % | Wieder auf Kurs | 2011-01-27 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,25 | Tucher Pilsener | 5,0 % | Typisch fränkisches Pils trotz "Großbrauerei" | 2007-05-05 | Nürnberg (BY) |
2,50 | Tucher Reifbräu Alkoholfrei | 0,4 % | Raum für feinere Nuancen | 2019-10-02 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,25 | Tucher Übersee Export | 5,5 % | Aromatisch leichtgewichtiges Export | 2008-06-16 | Nürnberg/Fürth (BY) |
2,25 | Tucher Urfränkisch Dunkel | 5,4 % | Leichtfüßige Aromen | 2008-05-31 | Nürnberg/Fürth (BY) |
3,50 | Tui Blond Lager | 4,2 % | Maues Lager | 2012-03-17 | Mangatainoka (Neuseeland) |
3,50 | Tui East India Pale Ale | 4,0 % | Mildes Leichtbier, zu harmlos | 2011-01-03 | Mangatainoka (Neuseeland) |
2,50 | Turmbläser Landbier | 5,0 % | Kerniges Landbier | 2021-07-13 | Altenburg (TH) |
2,50 | Turmbräu Alkoholfrei | 0,4 % | Sehr respektabel für den kleinen Preis | 2023-01-04 | Braunschweig (NI) |
3,00 | Turmbräu Export | 5,2 % | Für den kleinen Preis sicherlich OK | 2021-11-27 | Dargun (MV) |
3,00 | Turmbräu Premium Pils | 4,9 % | Ansätze zum Besseren | 2014-02-01 | Homburg (SL) |
2,50 | Turmbräu Winterbier | 5,2 % | Ansprechende Aromen | 2020-12-30 | Mönchengladbach (NW) |
2,75 | Turmherren Pils | 4,9 % | Würzig-herbes Pilsener nach bayerischer Art | 2008-06-25 | Eltmann (BY) |
2,50 | Turmherren Urhell | 5,0 % | Kräftiges Helles | 2008-07-05 | Eltmann (BY) |
3,25 | Turn | 4,9 % | Bretthartes Hanfbier | 2010-03-05 | Schaffhausen (Schweiz) |
3,00 | Tusker Lager | 4,2 % | Spürbar trockener Abgang mit bretthartem Hopfen | 2009-10-17 | Nairobi (Kenia) |
2,50 | Two Roads Road 2 Ruin Double IPA | 8,0 % | DIPA mit (neu-)englischen Anleihen | 2020-05-18 | Stratford (Connecticut) |
2,50 | Tyskie Gronie | 5,2 % | Polnischer Klassiker in guter Qualität | 2020-09-10 | Posen (Polen) |
152 Einträge
Note | Bier | Alkohol | Kommentar | Letzter Test | Herkunft |
---|---|---|---|---|---|
2,75 | Thorbräu Mac Mallow | 5,4 % | Sirupsüßer Fruchtgeschmack | 2012-05-01 | Augsburg (BY) |
2,75 | Thüringer Waldbräu Radler | 2,5 % | Zu grobschlächtig | 2006-09-23 | Ichtershausen (TH) |
2,50 | Thuringia Radler | 2,5 % | Gezähmte Süßstoffe | 2010-01-06 | Meiningen (TH) |
2,75 | TIP Radler | 2,5 % | Massenkompatibles Radler einfacher Machart | 2013-01-19 | Düsseldorf (NW) |
3,50 | Torgauer Grape | 2,5 % | Zwiebel und Sellerie statt Grapefruit | 2010-09-12 | Torgau (SN) |
2,50 | Torgauer Landradler | 2,5 % | "Rundes" Radler in der Bügelflasche | 2003-06-27 | Torgau (SN) |
3,00 | Traugott Simon Cola und Bier | 2,9 % | Nah an der Cola | 2011-02-19 | Köln (NW) |
2,25 | Traugott Simon Green Lemon | 2,4 % | Herb-fruchtiges Limettenaroma | 2008-10-11 | Köln (NW) |
2,50 | Traugott Simon Radler | 2,5 % | Klar strukturiert und erfrischend | 2010-12-25 | Köln (NW) |
1,50 | Tucher Cola Weizen | 2,6 % | Sehr gut gemacht | 2011-09-25 | Nürnberg/Fürth (BY) |
1,50 | Tucher Weizenradler Russ | 2,6 % | Mit Kristallweizen gemischt | 2002-10-23 | Nürnberg (BY) |
2,50 | Turmbräu Glüh-Bierpunsch Kirsche | 5,2 % | Nett und einfach | 2023-03-14 | Braunschweig (NI) |
2,50 | Turmbräu Radler | 2,5 % | Solides, naturtrübes Radler auf Zitronensaftbasis | 2017-09-04 | Dresden (SN) |
2,00 | Two Dogs Lemon Brew | 4,5 % | Ganz gutes Bier mit Limonade | 2002-07-08 | Adelaide (Australien) |
2,00 | Tyskie Radler | 2,0 % | Erfrischendes, leichtgewichtiges Radler mit Zucker und recht dunkler Farbe | 2021-08-14 | Posen (Polen) |
15 Einträge