Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test


Biere, deren Namen mit Z beginnen


Note Bier Alkohol Kommentar Letzter Test Herkunft
2,75Zamkowe Mocne7,0 %Malzcharakter, nicht vielschichtig genug2005-08-12Namslau (Mittelschlesien)
2,00Zarco4,5 %Süßes Lager, benannt nach dem Entdecker Madeiras2003-08-13Funchal (Portugal)
2,50Žatecký Světlý Ležák 11° (Premium)4,8 %Absolut solides böhmisches Pilsener2021-11-27Saaz (Nordböhmen)
3,00Zatte Bie9,0 %Süßlicher Geruch, Honigaroma, zu säuerlich2006-08-19Loker (Westflandern)
2,00Zeltbräu Hofer Gassenhauer Dunkel5,3 %Munteres Dunkles2006-10-15Hof (BY)
2,50Zhu Jiang Beer5,3 %Wenig gesprächiger Perlfluß2009-12-06Guangzhou (Guangdong)
3,00Ziguli Svetloe5,0 %Fränkisch-russische Durchschnittlichkeit2007-11-10Bamberg (BY)
1,50Zillertal Gauder Bock7,8 %Erstklassiger heller Bock2015-08-08Zell am Ziller (Tirol)
3,25Zillertal Märzen5,1 %Hopfenbetontes Lagerbier2012-02-05Zell am Ziller (Tirol)
2,50Zillertal Pils4,9 %Überzeugender, zitruslastiger Hopfen2015-01-17Zell am Ziller (Tirol)
3,00Zillertal Schwarzes5,2 %Sehr reserviert2015-03-21Zell am Ziller (Tirol)
2,50Zillertal Weißbier Dunkel5,0 %Überdurchschnittliche Aromatiefe2015-07-09Zell am Ziller (Tirol)
2,50Zillertal Weißbier Hell5,0 %Zitronig-säuerliches, erfrischendes Weißbier2015-07-09Zell am Ziller (Tirol)
2,50Zillertal Zwickl3,9 %Durstlöschendes Zwickelpils der leichten Art2015-02-21Zell am Ziller (Tirol)
2,00Zipfer Drei3,0 %Im Leichtbiervergleich überragend2014-11-15Zipf (Oberösterreich)
3,00Zipfer Märzen5,0 %Maues Lager2012-05-28Zipf (Oberösterreich)
1,50Zipfer Stefanibock7,1 %Hervorragende Eigenschaften2015-03-07Zipf (Oberösterreich)
2,50Zipfer Urtyp5,4 %Deutlich verbessert2017-07-02Zipf (Oberösterreich)
2,25Zirndorfer Kellerbier5,0 %Zartes Kellerbier2008-06-09Zirndorf (BY)
3,00Zirndorfer Landbier5,0 %Eher langweiliges Landbier2007-10-19Zirndorf (BY)
2,50Zischke Kellerbier Dunkel5,4 %Erfreulich vollmundig2011-07-30Koblenz (RP)
2,50Zischke Kellerbier Original4,8 %Sehr sanftes Kellerbier ohne Ecken und Kanten2007-01-06Koblenz (RP)
2,75Zittauer Bürgerbräu Pilsner5,0 %Solides Pilsener2008-08-03Eibau (SN)
4,50Zlatá Koruna Premium Alkoholfrei0,4 %Übler Geruch, flacher Geschmack2017-03-18Reichenberg (Nordböhmen)
3,00Zlatopramen 11° (Premium)4,9 %Einfach und süffig2022-06-11Aussig/Elbe (Nordböhmen)
2,75Zlatopramen Světlé Výčepní Pivo4,1 %Dünn, als Leichtbier okay2006-01-22Aussig/Elbe (Nordböhmen)
2,25Zlatopramen Ur-Böhmisch Bernstein4,8 %Malzig-süß, ganz leichte Röstmalznote2004-12-01Aussig/Elbe (Nordböhmen)
2,75Zlatý Bažant Světlý Ležák5,0 %Etwas lustloser Fasan2008-11-29Brünn (Mähren)
2,50Zlaty hrad Strong6,6 %Sehr süßlich2004-08-06Rakszawa (Karpatenvorland)
3,25Złote Piwo Jasne4,0 %Keine Wiederholung wert2004-05-29Białystok (Podlachien)
2,50Zoller-Hof Fürsten-Pils4,9 %Sehr würzig, zartes Heu-Aroma2004-10-17Sigmaringen (BW)
3,00Zoller-Hof Fürsten-Weizen5,1 %Kristallklar, kraftlos2004-10-11Sigmaringen (BW)
1,75Zoller-Hof Hefe-Weizen5,1 %Fruchtig, malzig, im Abgang nussig2004-10-11Sigmaringen (BW)
2,25Zoller-Hof Spezial-Export5,5 %Rundlaufendes Malz2004-10-11Sigmaringen (BW)
3,00Zörbiger Schlossbräu5,3 %Durchschnittsfestbier mit grasigem Hopfen2011-04-22Landsberg (ST)
2,00Zötler 1447 Naturtrüb4,9 %Erfrischend anderes Kellerbier2013-10-05Rettenberg (BY)
3,00Zötler Bayerisch Hell4,7 %Nur als Durstlöscher2010-10-13Rettenberg (BY)
2,00Zötler Gold5,1 %Goldstatus2010-10-03Rettenberg (BY)
2,50Zötler Hefe-Weizen5,2 %Ausgereift, erfrischend2010-11-04Rettenberg (BY)
2,50Zötler Hefe-Weizen Dunkel5,1 %Mehrere Hauptdarsteller2010-11-04Rettenberg (BY)
2,00Zötler Korbinian Dunkel5,1 %Tolles süffiges Dunkles2010-10-03Rettenberg (BY)
2,50Zötler Mai-Bock6,5 %Herausragend milder und schlanker Maibock2013-04-12Rettenberg (BY)
2,50Zötler Pils4,7 %Erfrischendes und leichtes Pils2010-10-13Rettenberg (BY)
2,25Zötler Vollmondbier5,1 %Mildes Exportbier ohne große Magie2011-02-12Rettenberg (BY)
2,50Żubr6,2 %Ausreichend Hopfen2004-05-28Białystok (Podlachien)
3,25Zum alten Fritz Zwickelfritz hell4,9 %Pseudo-Hausbraubier2008-11-08Stralsund (MV)
2,50Zunft Kölsch4,8 %Durchschnitts-Kölsch mit leichten Schwächen2006-10-31Wiehl (NW)
3,00Zunftherrn Export5,0 %Akzeptables Niedrigpreisbier2009-11-29Chemnitz (SN)
2,75Zunftherrn Pils4,9 %Süffiges Pils zum kleinen Preis2009-11-29Chemnitz (SN)
3,00Zwergenbräu Export5,3 %Einfach gestrickt, aber gut trinkbar2020-02-09Staßfurt (ST)
4,00Zwergenbräu Pilsener4,9 %Sehr holprig am Ende2020-06-10Staßfurt (ST)
2,00Zwettler Dunkles3,4 %Sehr gut abgerundetes und aromatisches Leichtbier 2009-11-28Zwettl (Niederösterreich)
3,00Zwettler Original5,1 %Leichte Erfrischung ohne großartige Aromen2009-12-04Zwettl (Niederösterreich)
3,00Zwickauer Elf18 Jubiläumsbier5,3 %Mau und gleichförmig2019-01-12Zwickau (SN)
2,50Zwickauer Hopfenkrone Original5,1 %Festbierkrone2010-05-09Zwickau (SN)
3,00Zwiefalter Festbier5,5 %Sehr malzig2004-11-12Zwiefalten (BW)
3,00Zwiefalter Kloster Weizen hefetrüb5,2 %Hefig, dickflüssig, vollmundig2004-11-12Zwiefalten (BW)
2,25Zwiefalter Kloster Weizen kristallklar5,2 %Aromatisch, besonders Nuß2004-11-13Zwiefalten (BW)
2,50Zwiefalter Klosterbräu Pilsener Edeltyp5,0 %Malzig-würzig, gut ausgewogen2004-11-06Zwiefalten (BW)
3,00Zwiesel Dampfbier5,0 %Wenig feinfühlig, zu mild2011-01-30Zwiesel (BY)
2,50Zwiesel Pfeffer Hell4,9 %Angenehmes Helles mit teils rustikaler Anmutung2021-11-08Zwiesel (BY)
1,50Zwönitzer Feieromd Bier4,9 %Prima Vertreter des Bierstils "Wiener Lager"2017-08-06Zwönitz (SN)
3,00Zwönitzer India Pale Ale6,8 %Malzbetontes IPA2017-12-02Zwönitz (SN)
2,00Zwönitzer Rauchbier5,0 %Überzeugende Räucheraromen2018-12-16Zwönitz (SN)
2,00Zwönitzer Stout5,1 %Solides Stout mit den sortentypischen Aromen2018-12-16Zwönitz (SN)
2,50Zwönitzer Ziegenbock7,5 %Guter dunkler Bock2020-04-08Zwönitz (SN)
2,50Żywiec5,6 %Mild-malzig wie eh und je2012-01-06Saybusch (Oberschlesien)
3,00Żywiec APA5,4 %Höchstens mittelmäßig2019-10-17Saybusch (Oberschlesien)
2,75Żywiec Porter9,5 %Rustikaler und selbstbewußter Porter2009-04-08Teschen (Oberschlesien)
3,00Żywiec Sesyjne IPA5,0 %Etwas stärkeres Session-IPA2019-10-17Saybusch (Oberschlesien)

70 Einträge



Biermischgetränke, deren Namen mit Z beginnen

Note Bier Alkohol Kommentar Letzter Test Herkunft
2,00Zepter Alsterwasser2,5 %Passables "No Name"-Radler2001-07-11Düsseldorf (NW)
2,00Zip "Beer Meets Cola"2,5 %Leicht dumpfer Nachgeschmack2005-04-20Alsfeld (HE)
2,00Zwiefalter Radler2,8 %Harmonisch, wenig Süßstoffe2004-11-12Zwiefalten (BW)

3 Einträge


BW
Baden-Württemberg
BY
Bayern
BE
Berlin
BB
Brandenburg
HB
Hansestadt Bremen
HH
Hansestadt Hamburg
HE
Hessen
MV
Mecklenburg-Vorpommern
NI
Niedersachsen
NW
Nordrhein-Westfalen
RP
Rheinland-Pfalz
SL
Saarland
SN
Sachsen
ST
Sachsen-Anhalt
SH
Schleswig-Holstein
TH
Thüringen