Stilbeschreibung
Tiefdunkles, stark eingebrautes Stout. Wurde zuerst als "Russian Imperial Stout" im 18. Jahrhundert in London für den Export an den Hof der russischen Zarin Katharina die Große gebraut. Geriet später beinahe in Vergessenheit. Wird heute aber wieder in vielen verschiedenen Brauereien der Welt gebraut (England, USA, Deutschland, Osteuropa).
- Double Stout, Russian Imperial Stout (RIS)
- obergärig
- Stout/Porter