Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test
Synde Bräu Winterbock (Etikettdetail)

Bier des Monats Dezember

Im letzten Monat des Jahres 2019 geht die Auszeichnung "Bier des Monats" an eine junge Craft-Beer-Brauerei aus Leipzig. Deren Synde Bräu Winterbock ist eine stärkere Version der beliebten, bernsteinfarbenen „Weihnachtsbiere“. Er ist angenehm zu trinken, sein Komplexitätsniveau überfordert nicht. → zum Bier des Monats

Synde Bräu Winterbock (Etikettdetail)
Great Lakes Edmund Fitzgerald Porter (Etikettdetail)

Bier des Monats November

Bier des Monats November 2019 ist Great Lakes Edmund Fitzgerald Porter aus Cleveland (Ohio). Es ist ein mustergültiges Porter mit feinen Zwischentönen. Der sehr elegante, tiefschwarze Malzgeschmack wird begleitet von Röstkaffee- und Schokoladenaromen. Seit 1991 konnte die Brauerei mit diesem Bier auf dem Great American Beer Festival 5 Medaillen in Silber und Gold erringen. → zum Bier des Monats

Great Lakes Edmund Fitzgerald Porter (Etikettdetail)
Paulaner Hefe-Weißbier Dunkel (Etikettdetail)

Bier des Monats Oktober

Bier des Monats Oktober 2019 ist Paulaner Hefe-Weißbier Dunkel aus München. Dieses kräftige Dunkelweißbier bietet alle sortentypischen Aromen in einer harmonischer Zusammenstellung. Das Portal RateBeer.com führt Paulaner Hefe-Weißbier Dunkel mit 97 Stilpunkten in seiner TOP 50 für die Kategorie "Weissbier - Dunkelweizen". → zum Bier des Monats

Paulaner Hefe-Weißbier Dunkel (Etikettdetail)
Stone IPA (Detail Dosenaufdruck)

Bier des Monats September

Bier des Monats September 2019 ist Stone IPA aus Kalifornien. Unser Testexemplar stammte jedoch noch aus der kürzlich an BrewDog verkauften Stone-Brauerei in Berlin-Mariendorf. Das IPA im Westküstenstil überzeugt mit feiner Abstimmung und bietet ein perfektes Hopfenaroma. → zum Bier des Monats

Stone IPA (Detail Dosenaufdruck)

Rubrik Verweise überarbeitet

Unsere Link-Rubrik Verweise wurde überarbeitet und wieder online gestellt. Zahlreiche tote Links wurden dabei entfernt. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die nicht mehr ganz taufrischen Brauerei-Links aus der Rubrik entfernt. Eine vollständigere und aktuellere Übersicht der Brauereiwebseiten erhält man in unserer Biertestdatenbank. Zu jedem Bier gibt es einen Link zur Herstellerbrauerei, sofern uns bekannt. → zu den Verweisen

Hellers Alt (Etikettdetail)

Bier des Monats August

Bier des Monats August 2019 ist Hellers Alt aus Köln. Hellers Alt ist ein fein aromatisches, rundlaufendes Altbier aus Köln. Ein Altbier aus der Kölschstadt erscheint ungewöhnlich, die Brauerei beruft sich jedoch auf eine alte Tradition, nach der der dunkle Bierstil früher auch in Köln gebraut wurde. → zum Bier des Monats

Hellers Alt (Etikettdetail)

Neugestaltung der Website

Die Website wurde neugestaltet. Nachdem die Anfänge unseres bisherigen Website-Designs ziemlich genau 18 Jahre zurückreichen, war eine grundlegende Neugestaltung zuletzt überfällig geworden. Mittlerweile besuchen uns deutlich mehr Besucher mit Mobilgeräten als mit Desktop-Computern. Das wesentliche Ziel der Neugestaltung ist somit die Bereitstellung von geeigneten Inhalten für die verschiedenen Bildschirmgrößen.

Morland Old Golden Hen (Etikettdetail)

Bier des Monats Juli

Bier des Monats Juli 2019 ist Morland Old Golden Hen aus England. Die Old Golden Hen ist ein frisches, hopfiges Golden Ale. Das Bier ist leicht und sommertauglich. In den letzten Monaten wurde es mehrfach in Lidl-Filialen in Deutschland angeboten. → zum Bier des Monats

Morland Old Golden Hen (Etikettdetail)

Bier Nummer 4000

Westvleteren 12 ist Bier Nummer 4000 in unserer Testdatenbank. Das Quadrupel aus der St. Sixtus Abtei in Flandern wird nicht selten als "weltbestes Bier" bezeichnet. Seine knappe Verfügbarkeit steigert diesen Mythos noch weiter. → Bierverkostung

Bier des Monats Juni

Zum Bier des Monats Juni 2019 wurde Plank Helles gekürt. Die Brauerei Plank befindet sich im oberpfälzischen Ort Laaber in der Nähe von Regensburg. Zusätzlich zur Brauerei wird auch ein Gasthof geführt - ein klassischer Brauerei-Gasthof also. → zum Bier des Monats

Erstes Bier aus Kambodscha

Mit Angkor Premium Beer ist Kambodscha als Land Nr. 73 in unserer Länderübersicht dazugekommen. Angkor Premium Beer wird seit 1992 gebraut und gilt heute als kambodschanisches 'Nationalbier'.

Nachrichten-Archiv

Das Nachrichten-Archiv ist nach Umbauarbeiten wieder online.

Bier des Monats Mai

Unser Bier des Monats im Mai 2019 ist Starnberger Weisse aus Starnberg in Oberbayern. Es handelt sich dabei um ein leckeres Weizenbier der stärkeren Sorte. Die kleine Brauerei in Starnberg wurde 2016 gegründet. → zum Bier des Monats

Neue Suchmaschine

Die Suchmaschine für das Durchsuchen unserer Website wurde ausgetauscht. Die alte Suchmaschine FDSE war etwa 7 Jahre bei uns im Einsatz und kann aufgrund technischer Einschränkungen (kein HTTPS) und eingestelltem Support seitens des Herstellers nicht mehr weiter verwendet werden. Die neue Suchmaschine ist die benutzerdefinierte Suchmaschine (CSE) von Google.

Ein Nachteil der neuen Suchmaschine ist, daß vor den Suchergebnissen zumeist eine Bildschirmseite voller Werbeanzeigen kommt. Ein Vorteil ist jedoch die Ausgabe eines Vorschaubildes (Flasche) zu vielen Bieren in der Trefferliste. Das Eingabefeld der Suchfunktion ist wie gewohnt links im Menü zu finden.

Clausthaler Extra Herb (Etikettdetail)

Bier des Monats April

Unser Bier des Monats im April 2019 ist Clausthaler Extra Herb aus Frankfurt am Main. Das erste alkoholfreie Bier der Marke Clausthaler kam vor 40 Jahren, im Jahr 1979, auf den Markt. → zum Bier des Monats

Clausthaler Extra Herb (Etikettdetail)

Rubriken entfernt

Die langjährigen Rubriken "Herunterladbares" und "Rund ums Bier" wurden entfernt. Bezüglich Letzterem hat die Wikipedia mittlerweile mehr und Besseres zu bieten, so daß die weitere Pflege der Rubrik nicht mehr lohnt.

Im Zuge weiterer Umbauarbeiten ist zudem das "Nachrichten-Archiv" für eine Zeit lang offline gegangen.

Herrnbräu Zwickl (Etikettdetail)

Bier des Monats März

Unser Bier des Monats im März 2019 ist Herrnbräu Zwickl aus Ingolstadt – der Ursprungsstadt des Reinheitsgebots. Herrnbräu Zwickl ist ein gelungenes, harmonisches Kellerbier. → zum Bier des Monats

Herrnbräu Zwickl (Etikettdetail)
Barre Louis Barre Imperial (Etikettdetail)

Bier des Monats Januar

Bier des Monats Januar 2019 ist Barre Louis Barre Imperial aus dem westfälischen Lübbecke. Dieses 'Premium Lager' ist ein ungewöhnliches Bier mit kräftigem Malzunterbau, aber auch selbstbewußtem Hopfen. → zum Bier des Monats

Barre Louis Barre Imperial (Etikettdetail)

Wahl zum Bier des Jahres 2018

Heute beginnt unsere alljährliche Wahl zum Bier des Jahres. Nominiert sind alle "Bier des Monats"-Titelträger aus dem Jahr 2018. Das Formular für die Abstimmung befindet sich unter dem Menü auf der linken Seite.