Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2002-01-01 bis 2002-03-31 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2002-03-31
Vereinigte Staaten V Miller Genuine Draft  (4,7 %)
Leicht wäßrig   
1,25
Rußland V Wladimir II. Monomach  (5,2 %)
Malziger Geschmack, Lizenzgebräu aus Deutschland   
2,00
Deutschland V The Raven  (5,5 %)
Fruchtig, hoher Kohlensäuregehalt   
1,50
Mexiko V Sol  (4,5 %)
Nur für eingefleischte Lager-Liebhaber   
1,50
Vereinigtes Königreich V Budweiser (Anheuser-Busch B)  (5,0 %)
Etwas wäßrig   
1,50
Mexiko V Corona Extra  (4,6 %)
Überdurchschnittliches, internationales Lager   
1,00
2002-03-29
Spanien V San Miguel Premium Lager  (4,5 %)
Typisches Lagerbier ohne Ecken und Kanten   
2,25
Argentinien V Quilmes Cerveza  (4,9 %)
Malzig-mild   
1,75
2002-03-28
Schweden Spendrups Export  (5,0 %)
Schwach gehopft und süßlich   
1,50
Schweden V Spendrups Old Gold  (5,0 %)
Etwas zu bitterer Schwede   
2,75
2002-03-21
Tschechien V Louny Schwarzbier  (5,0 %)
Extrem süßlicher Geschmack und Geruch   
2,25
Deutschland V Brinkhoff's No. 1 Premium Pilsener  (5,0 %)
Hopfenbetontes Aroma, hopfenherber Abgang   
2,25
2002-03-15
Deutschland V Köthener Export  (5,3 %)
Sehr würzig und malzig, Abgang seltsam malzig-bitter   
2,75
Deutschland V Hubertus 1861 Premium Pilsener  (4,9 %)
Hopfenbetont, angenehm herb, Rezenz überzeugt, recht teuer   
1,50
2002-03-13
Deutschland V Löwenbräu Oktoberfestbier  (6,1 %)
Oktoberfesttauglich   
3,00
Tschechien V Louny Lager  (5,1 %)
Mit Saazer Hopfen   
2,25
2002-03-04
Deutschland V Hubertus Schwarzbier  (4,9 %)
Ziemlich dünn im Geschmack   
2,75
Deutschland V Wüllner's Braumeister Pilsener feinherb  (4,9 %)
Feinherb   
3,00
2002-02-28
Deutschland V Licher Pilsner  (4,9 %)
Hopfennote   
2,25
Deutschland V Henninger Kaiser Pilsner  (4,8 %)
Sehr mild   
2,17
2002-02-27
Deutschland V Pfaffenberger Dunkle Weisse  (5,5 %)
-   
2,25
Deutschland V Erl-Bräu Erlkönig Bügel-Weisse  (5,1 %)
Würzig und mild   
2,00
Deutschland Karlsquell Edel-Pils  (4,9 %)
Grobschlächtig   
3,50
Deutschland V Oettinger Dunkles Hefe-Weizen  (4,9 %)
Etwas säuerlich   
3,25
Deutschland V Riedenburger Weisse  (5,1 %)
Angenehme Hefenote   
2,25
Deutschland V Weltenburger Kloster Urtyp Hell  (4,6 %)
Malzig und weich, gute Würze   
2,00
Deutschland V König Ludwig Dunkel  (5,1 %)
Malzbetont   
1,75
2002-02-26
Deutschland V Kapuziner Weißbier Kristall-Weizen  (5,4 %)
Hat nichts mit Weißbier zu tun   
3,75
Deutschland V Weltenburger Kloster Anno 1050  (5,3 %)
Milder Antrunk, leicht herber Abgang   
3,25
Deutschland V Mönchshof Premium Lager  (4,9 %)
Mild, unscheinbar   
3,00
Deutschland V Augustiner Edelstoff Exportbier  (5,6 %)
Eigenwillig   
2,50
Deutschland V Pfaffenberger Original-Weisse  (5,5 %)
Süffig, mild, leichtes Bananenaroma   
2,00
Deutschland Pater Rudi Helles  (4,9 %)
Grasig-würziger Hopfen   
1,50
2002-02-23
Deutschland V Mönchshof Original Pils  (4,9 %)
Hopfig, aber über weite Strecken auch malzdominiert   
2,75
Deutschland V Hornecker Pils  (4,8 %)
Aus der Nähe von Ingolstadt   
2,50
Deutschland V Graf Arco Grafentrunk Festbier  (5,3 %)
Süffig   
2,25
Deutschland V Hornecker Hell  (4,8 %)
Unser Bier des Monats März 2002   
1,50
2002-02-16
Deutschland V Hacklberg Jubiläumsbier  (5,5 %)
Malzaromatisch   
2,25
Deutschland V Weltenburger Kloster Barock Dunkel  (4,5 %)
-   
2,00
Deutschland Röhrl Export Hell  (5,2 %)
Durchschnittliches Exportbier   
2,75
Deutschland V Arcobräu Weissbier Hell  (5,3 %)
Fruchtig und herb   
2,50
Deutschland Graf Arco Pils  (4,7 %)
Fast etwas langweilig   
2,25
2002-02-15
Deutschland Röhrl Lager 2000  (4,9 %)  
Passables Lagerbier   
2,50
Deutschland V Augustiner Lagerbier Hell  (5,2 %)
Sehr harmonisch, süffig-malzig bis zum Abgang, schwach gehopft   
2,50
Deutschland V Bischofshof Urhell Premium Lager  (4,8 %)
Würzig, schwächer gehopft   
2,25
2002-02-14
Deutschland V Mönchshof Premium Schwarzbier  (4,9 %)
Vollmundig, röstmalzig   
3,25
Deutschland V Prinzregent Luitpold Weissbier Dunkel  (5,5 %)
Sehr fruchtig, süffig   
2,75
Deutschland Wittmann Urhell  (4,9 %)
Mild und malzig   
2,00
Deutschland V Arco-Valley Lager  (4,5 %)
Schwach gehopft, mild   
1,50
2002-02-13
Deutschland V Klosterhof Pilsener  (4,9 %)
Recht herb   
3,50
Deutschland V Maisel's Edelhopfen Diät-Pilsner  (4,9 %)
Kein ernstzunehmendes Pils, unausgewogen   
3,25
Deutschland V Hornecker Hefe-Weizen "Export"  (5,2 %)
Aus der Nähe von Ingolstadt   
3,25
Deutschland Klosterhof Dunkel  (5,0 %)
Unausgewogenes Schwarzbier   
3,00
Deutschland Langbräu Lang-Pils  (4,9 %)
Passables, bayerisches Pils   
2,50
Deutschland Kaiser Pils  (4,9 %)
Grasig   
2,50
2002-02-12
Deutschland V Oettinger Leicht  (2,8 %)
Überzeugt uns nicht   
4,50
Deutschland V Arcobräu Schloss Hell  (4,9 %)
Sehr würzig   
3,00
2002-02-02
Deutschland Manna dunkler Doppelbock  (7,0 %)
Anstrengend würziges Aroma   
5,00
Deutschland Renkl's Postbier Edel Weisse  (5,0 %)
Ganz gutes Weißbier   
2,25
2002-02-01
Deutschland Renkl's Postbier Kellerbier (unfiltriert)  (4,9 %)
Akzeptables Kellerbier   
2,75
Deutschland Renkl's Postbier Hell  (4,9 %)
Gutes Helles   
2,50
Deutschland Renkl's Postbier Traditions-Dunkel  (5,2 %)
Sehr gutes Dunkles in mittlerer Stärke   
1,75
2002-01-18
Deutschland V Altenburger Urtyp Hell  (4,7 %)
Leicht malzig   
2,50
Deutschland V Meissner Schwerter Privat Pils  (4,9 %)
Ausgewogen, angenehm gehopft   
2,25
Deutschland Maisel's Weisse Wintertraum  (5,4 %)
Süßlich, harmonisch   
2,25
Deutschland V Rosen Pils  (4,8 %)
Grasaroma, anfangs süßlich, später ordentlich hopfenherb   
2,00
Deutschland V German Beer 12° Premium Export  (4,9 %)
Vollmundig, ausgewogen, zarter Hopfen im Abgang   
1,75
Deutschland V Detmolder Pilsener  (4,8 %)
Unerwartet süffig   
1,75
Deutschland Würzburger Hofbräu Pilsner  (4,9 %)
Nur leicht herber Hopfen   
1,50
2002-01-17
Deutschland V Paulaner Roggen naturtrüb  (5,3 %)
Mit Roggenmalz   
3,17
Deutschland V Eibauer Schwarzbier  (4,5 %)
Leicht herb, Röstmalznote   
3,17
Deutschland V Schwedenquell Pils  (4,8 %)
Billigere Ur-Krostitzer-Variante   
2,75
Deutschland V Apoldaer Glockenpils  (4,8 %)
Sehr eigentümliches Pils (Kräutergeschmack)   
2,75
Deutschland V Eisenacher Wartburg-Pils  (4,9 %)
Süffig und malzig   
2,67
Deutschland Einsiedler Länderbier Pilsner  (4,8 %)
Süffig, aber auch seltsam bitter   
2,33
Deutschland V Leikeim Premium  (4,9 %)
Herbes Pilsener   
2,17
Deutschland V Küppers Kölsch  (4,8 %)
Etwas herb   
1,83
2002-01-12
Deutschland V Wernesgrüner Pils  (4,9 %)
Abgang herb-würzig, etwas zu hopfenbetont   
3,00
Deutschland V Dresdner Felsenkeller Pilsner  (4,8 %)
Würzig-malzig   
2,75



Von 2002-01-01 bis 2002-03-31 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2002-02-16
Deutschland V Arcobräu Radler Halbe  (2,5 %)
Natürliche Süße   
1,75
2002-02-15
Deutschland Wittmann Radler  (2,6 %)
Ein sehr gutes Radler   
1,50
2002-02-14
Deutschland V Hacker-Pschorr Münchner Radler  (2,5 %)
Ausgewogen, natürlich schmeckend   
1,25
Deutschland Hornecker Radler  (2,6 %)
Exzellentes, natürlich schmeckendes Radler   
1,00
2002-02-12
Deutschland V Röhrl's Weizen-Radler  (2,5 %)
Ein echtes, gutes Russ   
1,75
Deutschland PU Radler (Privatbrauerei Union)  (2,7 %)
Chemisch, zu viele Süßstoffe   
3,00
Deutschland V Arco Valley bixx  (2,9 %)
Schmeckt künstlich und chemisch, Colabier mit Taurin   
2,75
2002-02-02
Deutschland V Veltins Cola Mix  (2,9 %)
Süß und klebrig   
2,50
Deutschland V Veltins Lemon Mix  (2,9 %)
Limettenaroma, leicht herb   
2,25
2002-01-17
Deutschland Frankenheim Blue  (2,9 %)
Ausgewogener Geschmack, nicht zu süß   
1,50