Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2002-07-01 bis 2002-09-30 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2002-09-28
Deutschland V Berliner Kindl Pils (klassisch)  (4,6 %)
Deutlich schlechter als das Berliner Kindl Jubiläumsbier   
3,00
Türkei V Efes Pilsener  (5,0 %)
Aus Istanbul (Türkei), trotzdem gut   
1,50
2002-09-21
Deutschland V Hansa Pils  (4,8 %)
Billiges Bier aus Dortmund   
4,00
2002-09-17
Irland Tennent's Lager  (4,0 %)
Etwas dünn, aber insgesamt sehr angenehm   
1,50
Irland Beamish Irish Stout  (4,3 %)
Schmeckt wie kalter Kaffee, durchschnittliches Stout   
2,75
Niederlande V Amstel Lager Beer  (4,3 %)
In Holland für den irischen Markt produziert   
1,75
Irland Murphy's Irish Stout  (4,0 %)
Schmeckt ähnlich wie Guinness   
2,25
Irland V Carlsberg Lager  (4,3 %)
Leicht herbes Lager, Testbier gebraut bei Guinness (Dublin)   
2,00
Irland V Kilkenny Draught  (4,3 %)
Schmeckt wie eine Mischung aus Ale und Stout   
2,25
2002-09-15
Irland V Guinness Draught  (4,2 %)
Ausnahme-Stout   
2,00
Irland Harp Lager  (4,3 %)
Lager aus dem Hause Guinness   
2,00
Vereinigtes Königreich Carling  (4,1 %)
Nettes Lager für den Massenmarkt   
1,50
Irland Smithwick's Ale  (3,8 %)
Leichtes Irisches Red Ale in guter Qualität   
2,00
2002-08-24
Deutschland V Schwaben Bräu Pilsner  (4,9 %)
Lieblos zusammengebrautes Bier   
5,00
2002-08-03
Vereinigtes Königreich V Asahi Super Dry  (5,0 %)
In Tschechien produziert, nach japanischem Vorbild   
2,25
2002-07-27
Deutschland V Paulaner Hefe-Weißbier naturtrüb  (5,5 %)
Vorbildliches Weißbier, leicht fruchtig   
1,50
2002-07-24
Deutschland V Schloss Pils  (4,8 %)
Wäßrig, seltsam herb, nicht stimmig   
4,25
Deutschland V Schloss Export  (5,4 %)
Sehr würzig   
3,25
2002-07-19
Deutschland V Dingslebener Edel-Pils  (4,9 %)
Das Bier zum Schleusinger Country-Festival Bergsee Ratscher   
2,75
Deutschland Wallburg Pilsner  (4,9 %)
Malzig-würzig   
2,25
Deutschland V Krug-Bräu Lagerbier  (5,0 %)
Malzig   
2,25
Deutschland V Huppendorfer Vollbier  (5,0 %)
Runde Sache   
2,00
Deutschland V Steinachtaler Pils  (4,9 %)
Mit Fichtelgebirgswasser gebraut   
2,75
Deutschland V Falkenfelser Weißbier  (5,2 %)
Unterklassig   
4,50
2002-07-14
Deutschland V Schloss Weizen-Bier  (5,2 %)
Mäßig   
4,00
2002-07-13
Deutschland V Reudnitzer Festbier  (5,6 %)
Stark gehopft, trocken   
2,63
Kroatien V Ozujsko Pivo  (5,2 %)
Süßlicher Geruch, süffig, aber keine Gaumenfreude   
3,00
Deutschland V Sternquell Dunkel  (5,3 %)
O-Ton: bernsteinfarben, vollmundig, malzaromatisch   
2,63
Griechenland Vergina Lager Beer  (5,0 %)
Passables Lagerbier, hopfenarm   
2,00
Deutschland Jahns Nortwald Pils  (4,9 %)  
Angenehme Hopfenherbe   
2,00
Deutschland V Reichold Hochstahl Lagerbier  (4,8 %)
Mittelprächtiges Export   
3,00
2002-07-12
Deutschland V Aufsesser Pils  (4,9 %)
Würzig, etwas anstrengend   
4,25
Deutschland V Aufsesser Festbier  (5,1 %)
Hopfennote, etwas dunkler   
3,25
Deutschland V Aufsesser Hefe-Weizen  (5,1 %)
Viel Kohlensäure, Geschmack etwas zu dünn   
2,00
Deutschland V Aufsesser Dunkel Lagerbier  (4,7 %)
Malzig   
1,67
2002-07-08
Slowenien V Zlatorog Club  (4,9 %)
Ein ganz normales Lager   
2,75
Kroatien V Karlovacko  (5,4 %)
Helles, lagerähnliches Bier, sehr kohlensäurehaltig   
2,50
2002-07-06
Deutschland V Aecht Schlenkerla Rauchbier Märzen  (5,1 %)
Riecht und schmeckt wie geräucherter Fisch, dunkel   
2,38
2002-07-05
Deutschland V Landsberger Goitzsche Bräu  (5,6 %)
Festbiergeschmack   
2,50



Von 2002-07-01 bis 2002-09-30 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2002-09-04
Deutschland V Karlsquell Mixed  (3,1 %)
Uninspiriert zusmmengebrautes Colabier   
3,00
2002-08-24
Deutschland CAIMIX  (4,4 %)
Verunglückte Caipirinha-Mischung   
4,00
2002-07-24
Deutschland Schloss Mixxtasy  (3,3 %)
Nicht überragend   
2,75
Deutschland Schloss Radler  (2,5 %)
Gutes Radler ohne Mängel   
2,00
2002-07-12
Deutschland V Adelskronen Radler  (2,5 %)
Sehr durchschnittlich, aber erträglich   
3,00
2002-07-08
Australien Two Dogs Lemon Brew  (4,5 %)
Ganz gutes Bier mit Limonade   
2,00
2002-07-05
Deutschland V Krombacher Radler  (2,5 %)
Scheinbar ohne künstliche Süßstoffe   
1,25