Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2003-04-01 bis 2003-06-30 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2003-06-29
Deutschland V Scherdel Premium Pilsner  (4,7 %)
Herb-würzig   
2,50
Deutschland Wolfshöher Anna-Fest-Bier  (5,7 %)
Sehr malzig   
2,60
Deutschland Echt bayerisches Pilsner  (4,9 %)
Würziges Hopfenaroma   
2,50
Deutschland V Kitzmann Echtes Erlanger Bergkirchweihbier  (5,9 %)
Festbier mit leichtem Wiesengeschmack   
2,25
Deutschland V Lederer Premium Pils  (5,1 %)
Hopfig, spritzig, leichter Zitrusgeschmack   
1,63
2003-05-10
Deutschland V Carlsberg Elephant Beer  (7,5 %)
Sehr aromatisches, helles Bockbier   
4,75
Frankreich Saverne 8,8 Premium  (8,8 %)
Alkoholisch im Abgang   
3,75
Deutschland Schlosskrone Pilsener  (4,9 %)  
Durchschnittliches Pils aus dem Walmart   
3,00
Deutschland V Lausitzer Hefe-Weizen  (5,1 %)
Ordentliches Weizen   
1,83
Deutschland V Sanwald Hefeweizen Dunkel  (4,9 %)
Steht qualitativ seinem hellen Verwandten in nichts nach   
1,50
Deutschland W V Sanwald Hefeweizen Hell  (4,9 %)
Malzig-fruchtig   
1,25
2003-05-09
Deutschland V Ratskrone Premium Export  (4,9 %)
29-Cent-Bier, typischer Exportabgang   
4,00
2003-05-08
Deutschland V Hofbräu München Maibock  (7,2 %)
Gut abgestimmtes Aroma   
3,00
2003-05-01
Deutschland V Andechser Doppelbock Dunkel  (7,1 %)
Etwas schwerfällig, dumpfe Herbe   
4,00
Deutschland V Torgauer Maibock Original-Hell  (6,5 %)
Leicht würzig   
3,75
Deutschland Meininger Black Jack  (4,4 %)  
Süßes Porter mit Invertzucker   
2,75
Deutschland V Andechser Spezial Hell  (5,8 %)
Starkes Helles   
2,50
Deutschland V Garley Spezial-Export  (5,1 %)
Kräftig-würzig   
3,50
2003-04-30
Deutschland V Landsberger Zeitzer Grottenbräu  (5,6 %)
Mild-malziges Festbier   
2,50
2003-04-23
Deutschland V Königsee Festbier  (6,0 %)
Ordentlich malzig, am Ende etwas seltsame Herbe   
2,75
Deutschland V Landsberger Mai-Bock  (7,2 %)
Süffig, hell-goldbraun, mit Spezialmalz aus Landsberg   
2,25
Deutschland V Kitzmann Edelpils  (5,0 %)
Heu- und Wiesengeschmack   
2,25
Deutschland V Alter Dessauer Edelhell  (5,0 %)
Gut trinkbar, aber nicht ganz harmonisch   
2,00
Deutschland W V Alter Dessauer Original  (5,5 %)
Sehr leichtfüßiges Malz am Anfang, gefolgt von zart-herbem Abgang   
2,25
2003-04-17
Deutschland V Löwenbräu Premium Pils  (5,2 %)
Feinherb und kräftig   
3,00
2003-04-13
Deutschland V Kitzmann Erlanger Urbock  (7,1 %)
Leicht bitter   
2,75
Deutschland Löwenbräu München Triumphator  (7,6 %)
Süßlich, Röstmalznote   
2,25
Deutschland V Maisel's Weisse Dunkel  (5,4 %)
Fruchtig, malzaromatisch   
2,00
Deutschland V Eibauer Lausitzer Dunkel  (4,2 %)
Süßes Porter, mit Süßungsmittel Natrium-Saccharin   
1,50
2003-04-12
Deutschland Angermann Pils  (4,9 %)
Herb-bitterer Abgang   
2,50
2003-04-07
Deutschland Vasold & Schmitt Benedikt Dunkel  (5,4 %)
Leicht süßlich mit Karamell   
2,75
2003-04-03
Deutschland W V Falkenfelser Weißbier Hell  (5,2 %)
Nicht ganz ausgewogen   
4,25
Deutschland V Kulmbacher Festbier  (5,6 %)
Kräftig und herb   
2,75



Von 2003-04-01 bis 2003-06-30 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2003-06-27
Deutschland Torgauer Landradler  (2,5 %)  
"Rundes" Radler in der Bügelflasche   
2,50
2003-05-10
Deutschland V Porter+Punsch  (4,4 %)
Gewöhnungsbedürftige Porter/Glühwein/Kirsch-Mischung   
3,00
Deutschland Mexos  (5,9 %)
Wenig Kohlensäure, Tequila-Bier   
2,50
Deutschland Los Amigos  (5,8 %)
Tequila-Bier, Biergeschmack dominiert   
2,50
Deutschland Schlosskrone Radler  (2,6 %)
Wal-Mart-Radler   
2,00
Deutschland Sanwald Blue  (2,9 %)
Weizenbier und Cola   
1,75
2003-05-07
Deutschland V Sternburg Diesel  (2,6 %)
Colabier ohne Colageschmack   
4,25
2003-04-30
Deutschland Grafenwalder Mixxed Up  (3,1 %)
Durchschnittliches Colabier   
2,75
2003-04-23
Deutschland Leikeim Radler  (2,6 %)
Nicht zu süß   
2,25