Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2003-07-01 bis 2003-09-30 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2003-09-28
Deutschland V Köthener Brauhaus Premium Pils  (5,0 %)
Rustikales Pils   
2,00
2003-09-25
Deutschland V Lübzer Export  (5,4 %)
Export-bitterer Abgang ausgeprägt   
2,25
Österreich W V Stiegl Goldbräu  (4,9 %)
Malzaromatisch, harmonisches Geschmacksgefüge   
1,25
2003-09-24
Deutschland V Andechser Hell  (4,8 %)
Malzig, vollmundig   
2,25
2003-09-20
Deutschland V Kulmbacher Edelherb Premium Pils  (4,9 %)
Sehr herb   
3,25
Deutschland V Golden Pils  (4,9 %)
Irritierender Geruch   
2,75
Deutschland Flötzinger Sanfte Weisse  (5,5 %)  
Fruchtig und mild   
2,25
Österreich W Schützen Bräu  (4,4 %)
Mildes, wenig aufregendes Lager   
2,75
2003-09-13
Deutschland V Scherdel Schwarzes  (5,0 %)
Leicht herb   
4,00
Österreich Edelweiss Weißbier Kristallklar  (5,5 %)
Unspektakulär   
3,25
Deutschland W V Andechser Bergbock Hell  (6,9 %)
Kräftiger Bock   
3,25
Deutschland W V Hofbräuhaus Traunstein Fürstenquell Export-Hell  (5,3 %)
Erfrischend, aber etwas unausgewogen   
2,25
2003-09-10
Österreich V Mac Queen's Nessie  (7,3 %)
Mit schottischem Whiskey-Malz gebraut   
2,75
Deutschland V Hacker-Pschorr Oktoberfest Märzen  (5,8 %)
Sehr malzig, aber unausgewogen   
2,50
Österreich V Schloss Eggenberg Pils  (5,1 %)
Stark hopfig, vielfältiges Aroma   
2,00
2003-09-09
Deutschland V Märkisches Landbräu Pils  (5,0 %)
Würzig   
3,00
Deutschland V Hopf Dunkle Weisse  (5,5 %)
Etwas zu zurückhaltend   
2,75
Tschechien V Samson Budweiser Bier  (4,9 %)
Anfangs wäßrig, später leicht bitter   
2,50
Deutschland V Hopf Eisweissbier White  (5,5 %)
Mild, etwas künstlich   
2,50
Deutschland AuerBräu 111 Zwickl  (5,0 %)
Süffig   
2,00
2003-09-07
Österreich V Edelweiss Weißbier Hefetrüb  (5,5 %)
Ganz leicht säuerlich, hell   
3,00
Österreich V Edelweiss Weißbier Dunkel  (5,6 %)
Malzig-fruchtig   
2,75
Deutschland V Tegernseer Hell  (4,8 %)
Leicht herb   
2,50
Deutschland V Steiner Export Hell  (5,3 %)
Etwas würzig   
2,50
Deutschland V Tegernseer Spezial  (5,6 %)
Leicht würzig   
2,25
Deutschland Rothmooser Premium Bier  (5,0 %)
Heu- und Wiesengeschmack   
2,25
Deutschland V Scherdel Helle Weisse  (5,1 %)
Fruchtig, ausgewogen   
1,50
2003-09-05
Österreich V Zipfer Urtyp  (5,4 %)
Malzig, leicht, ein Export   
2,75
Dänemark Tuborg Gold  (5,5 %)
Nur leicht hopfig   
2,50
Österreich V Gösser Export  (5,2 %)
Malzaromatisch, für den Weltmarkt bestimmt   
2,50
Deutschland W V Scherdel Premium Pilsner  (4,7 %)
Herb-würzig   
2,75
Frankreich W V Kronenbourg 1664  (5,0 %)
Etwas malzig, süßlich, leicht zugänglich   
2,00
Österreich W V Zipfer Märzen  (5,0 %)
Recht milde Angelegenheit   
2,25
2003-09-04
Österreich V Schwechater Bier  (5,0 %)
Hopfenaromatisch   
2,50
Deutschland V Flötzinger Bräu Export Dunkel  (5,3 %)
Röstmalzaroma, ansonsten etwas dünn   
2,25
Österreich W V Trumer Pils  (4,9 %)
Gut abgestimmtes, komplexes Hopfenaroma   
1,75
Österreich W V Kaiser Fasstyp  (5,0 %)
Geschmacksarm, wäßrig   
2,50
2003-09-03
Belgien V Leffe Brune/Bruin  (6,5 %)
Malzaromatischer, milder und dunkler Bock nach belgischer Art   
2,75
Vereinigtes Königreich Foster's Ice  (5,0 %)
Geschmacksarmes Wässerchen   
2,25
2003-09-01
Belgien V Leffe Blonde/Blond  (6,6 %)
Kräftig-malziger, rotblonder Bock nach belgischer Art   
2,75
Finnland V Lapin Kulta Premium  (5,2 %)
Würzig-malziges Export aus Lappland   
2,50
Italien V Birra Moretti  (4,6 %)
Malziges, helles Lager   
2,25
Belgien V Stella Artois  (5,2 %)
Etwas wäßrig, schwach gehopft, wenig Schaumbildung   
1,75
2003-08-19
Deutschland V Berliner Kindl Bock hell  (7,0 %)
Aromatisch-bitter   
3,75
Deutschland W V Berliner Bürgerbräu Rotkehlchen  (5,3 %)
Malzig, leicht bitter im Abgang   
3,00
2003-08-18
Deutschland Schultheiss Berliner Weisse  (3,3 %)  
Äußerst säuerliches Schankbier mit Weizenmalz   
4,50
Deutschland Reichelt Pilsener  (5,0 %)
Rauh und herb   
3,75
Deutschland V Riebeck Premium Pilsener  (5,1 %)
Antrunk fruchtig-herb und verspielt, Abgang ordentlich hopfenherb   
2,50
Deutschland V Schöfferhofer Kristallweizen  (5,0 %)
Etwas weniger aromatisch als die unfiltrierte Variante   
2,25
Deutschland V Gaffel Kölsch  (4,8 %)
Süßliches, ausgewogenes Kölsch   
2,25
Deutschland V Neuzeller Kloster-Bräu Schwarzer Abt  (3,9 %)
Porter-ähnlich   
1,50
Deutschland W V Bärenpils – Berliner Pilsener  (4,6 %)
Würziges Pils   
2,00
Deutschland W Wüllner's Braumeister Schwarzbier  (5,1 %)
Durchschnittliches Schwarzbier   
2,75
2003-08-17
Portugal Tagus  (5,4 %)
Künstlich, herb, unausgewogen   
3,00
Portugal V Super Bock  (5,6 %)
Wenig authentischer Bock mit Mais   
3,00
Portugal Imperial Cerveja Viva  (5,1 %)
Internationaler Einheitsbrei   
2,25
Niederlande Bavaria Premium Beer  (5,0 %)
Nicht bayerisch, aber leicht herb   
2,25
Portugal Cintra Preta  (4,3 %)
Sehr aromatisches, kaffeeartiges Bier mit Mais   
1,75
2003-08-13
Portugal Tuborg Strong Beer  (7,2 %)
Schmeckt extrem künstlich   
4,75
Portugal Cintra Pilsen  (4,8 %)
Etwas herber Maissaft, muffiger Geruch   
3,00
Portugal Coral Tónica  (5,1 %)
Erinnert an bayerische Schwarzbiere   
2,75
Portugal Coral  (5,3 %)
Etwas dünner Geschmack, aber süffig   
2,25
Portugal Zarco  (4,5 %)
Süßes Lager, benannt nach dem Entdecker Madeiras   
2,00
Portugal Super Bock Cool Beer  (5,0 %)
Süß-mildes Lager   
2,00
Deutschland V Rolinck Pilsener Premium  (4,8 %)
Herbes NRW-Pils   
2,00
Portugal Cristal Pilsener  (5,1 %)
Leicht herb, unspektakulär   
2,00
2003-07-17
Deutschland V St. Georgen Bräu Helles Vollbier  (4,6 %)
Leicht malzig, unkompliziert   
2,00
2003-07-16
Deutschland V Leikeim Original Landbier  (5,4 %)
Angenehm gehopfter Abgang, Würze etwas gewöhnungsbedürftig   
3,00
Deutschland V Freibergisch Jubiläums-Festbier  (5,8 %)
Sehr kräftig und malzig, Abgang bitter   
3,00
Deutschland V Königsee Export  (5,6 %)
Recht herb und rauh   
2,75
Deutschland Schwarzburg Schwarzbier  (5,5 %)
Kräftig-röstmalziger Antrunk   
2,50
Deutschland W Dingslebener Edel-Pils  (4,9 %)
Mild   
3,00
2003-07-12
Deutschland Schwanen Export  (5,5 %)
Typisches Exportaroma   
2,75
Deutschland V Peniger Pilsner Premium  (4,8 %)
Frisches Pils   
2,50
Deutschland Schultheiss Lager Schwarz  (5,0 %)  
Unaufdringliches Kaffeearoma   
2,25
Deutschland V Peniger Edel-Bock  (6,5 %)
Malzig   
2,25
2003-07-02
Deutschland V Märkisches Landbräu Export  (5,5 %)
Sehr würzig, wenig erfrischend   
3,50
Deutschland Adler Edel Pils  (4,7 %)
Ziemlich zierlich   
2,75
Deutschland W V Weißenoher Klosterbier  (5,1 %)
Bayerisches Bier   
2,75
Deutschland W V Weißenoher Kloster-Spezial  (5,2 %)
Etwas zu bitter   
3,25
Deutschland W V Weißenoher Benediktiner Pils  (4,8 %)
Nur Durchschnitt   
3,25
Deutschland W V Hubertus Schwarzbier  (4,9 %)
Mild, dezente Röstmalznote   
2,00



Von 2003-07-01 bis 2003-09-30 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2003-09-10
Deutschland W Wieninger Altbayerische Radler Halbe  (2,6 %)
Erfrischend   
2,50
2003-09-07
Deutschland V Scherdel Radler  (2,5 %)
Authentisches Radler, angenehm gesüßt   
1,00
2003-09-04
Österreich Puntigamer Almradler  (2,5 %)
Almdudler-Kräuter-Aroma   
2,00
2003-09-03
Österreich Kaiser Sport-Radler Zitrone  (3,2 %)
Erfrischendes, süßes Radler   
2,50
Österreich Stiegl Gaudi-Radler Cola  (2,5 %)
Gutes Colabier mit Stiegl Goldbräu   
2,00
Deutschland V Lübzer Lemon  (2,5 %)
Leicht herb und säuerlich, ausgewogen   
1,75
2003-07-17
Deutschland Kaiserkrone Bier & Co. Colabier  (2,4 %)
Unausgewogen   
2,75
2003-07-16
Deutschland V Warsteiner Premium Cola  (2,9 %)
Schmeckt wie Binding Lager + Club-Cola   
1,75
Deutschland V Warsteiner Premium Lemon  (2,9 %)
Biergeschmack kaum wahrnehmbar   
1,25
2003-07-12
Deutschland Waidbauer Radler  (2,5 %)
Natürlich süßes Radler mit Pilsanteil   
2,00
2003-07-02
Deutschland V Hubertus Radler  (2,5 %)
Kohlensäurereich, zitronig-fruchtig   
2,00