Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2004-04-01 bis 2004-06-30 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2004-06-27
Deutschland V Stier Bier Premium Pilsener  (5,0 %)
Bitterer, stark-würziger Abgang   
3,75
Deutschland Meininger Winterbock  (6,3 %)  
Erträglicher Bock, jedoch etwas flach im Aroma   
2,75
Deutschland Neuzeller Anti Aging Bier  (4,8 %)
Malzig-süß, enthält Spirulina (Algen)   
2,00
2004-06-26
Deutschland V Dominikaner Pils  (4,8 %)
Herb, chemisch-bitterer Abgang   
3,50
Deutschland Karlsberg Export  (5,4 %)
Malzig, schwach gehopft   
2,75
Deutschland V Einsiedler Heller Bock  (6,5 %)
Kräftig, sehr aromatisch, Bittere hält sich zurück   
2,75
Deutschland V Darguner Pilsener  (5,0 %)
Herb-würzig   
2,50
Deutschland Bruch Zwickel  (4,8 %)
Breites Aroma-Spektrum   
2,25
Deutschland Bruch Landbier 1702  (4,8 %)
Ausgeprägte Röstmalznote   
2,00
Deutschland Martini Weissbier hell  (5,2 %)
Ausgeprägtes Weizenaroma   
1,50
2004-06-20
Belgien V Maternus Premium Pilsener  (4,9 %)
Schwieriges Bier   
4,00
Deutschland Globus Meister Export  (5,5 %)
Malzbetont   
3,25
Deutschland V Retter Export-Bier  (4,8 %)
Kräftig-würzig, leicht süßlich   
2,75
Deutschland Karlsberg Blondes  (4,8 %)  
Mild-malzig, hopfenarm   
2,50
Deutschland V Meininger Landsbergbräu Export  (5,2 %)
Heuaroma, würzig-malzig   
2,00
2004-06-13
Spanien Cordon Gard  (4,5 %)
Ein Hauch von Malzigkeit   
2,75
Spanien AlCosto Cerveza  (4,5 %)
Wäßriger, metallischer Geschmack   
2,75
Spanien V Cruzcampo Cerveza Pilsen  (4,8 %)
Mildes Pils   
2,50
Spanien V Damm Xibeca  (4,6 %)
Fruchtig-malzig   
2,25
2004-06-05
Deutschland Globus Meister Pils  (4,9 %)
Pilsener ohne Feinschliff   
3,50
Deutschland Meininger Gold-Urhell  (4,7 %)  
Mild-wäßrig in allen Phasen   
2,75
Deutschland Henninger Export  (5,5 %)
Sehr mild   
2,50
2004-06-04
Deutschland V Hofbräu München Münchner Kindl Weissbier  (5,1 %)
Weich, malzbetont   
2,25
Deutschland V Hofbräu München Hofbräu Original  (5,1 %)
Fruchtig-würzig, streckenweise aber auch wäßrig   
1,75
Deutschland Hofbräu München Hofbräu Dunkel  (5,5 %)
Mittel-röstmalzig   
1,75
2004-06-02
Polen Dębowe Mocne  (7,6 %)
Zwischendurch etwas wäßrig   
2,50
Deutschland V Coschützer Pils  (4,8 %)
Malzgeruch, malziger Antrunk, hopfen-herber Nachtrunk   
2,25
2004-05-29
Polen Złote Piwo Jasne  (4,0 %)
Keine Wiederholung wert   
3,25
Polen Kuntersztyn Pils  (4,7 %)  
Viel zu mildes Pils   
2,50
Polen Tatra Pils  (5,7 %)
Kein großer Tiefgang   
2,25
Polen V Warka Strong  (7,8 %)
Sehr süßlich, malzaromatisch   
1,50
2004-05-28
Polen Żubr  (6,2 %)
Ausreichend Hopfen   
2,50
Polen V Lech Premium  (5,3 %)
Zu fad, wäßrig, leicht bitterer Abgang   
2,50
Polen Bosman Full  (6,2 %)
Unspektakulär   
2,50
Polen V Tyskie Gronie  (5,7 %)
Angenehm malzig, ausgewogen   
2,25
Polen Volt Original Beer  (5,5 %)
Tendentiell wäßrig   
2,00
Polen EB Premium  (5,7 %)
Anfangs würzig, später malzig-süßlich   
2,00
2004-05-27
Polen V Okocim Mocne  (7,8 %)
Würzig-malzig, kräftiger polnischer Bock   
2,50
Polen V Żywiec  (5,8 %)
Gutes Standard-Lager, wenn auch wenig innovativ   
2,25
Deutschland Loscher Klares Weizen  (5,2 %)
Etwas zu flach   
2,00
Deutschland Loscher Schwarzbier  (4,9 %)
Leicht röstmalzig, zeitweilig wäßrig   
1,75
Polen Bosman Specjal  (6,8 %)
Gelungene Komposition   
1,75
2004-05-20
Deutschland Loscher Hefe-Weizen Dunkel  (5,1 %)
Malzaromatisch   
2,00
2004-05-14
Deutschland Loscher Hell Premium  (4,8 %)
Mildes, kraftloses Helles   
2,75
Deutschland V Loscher Export 1881 Premium  (5,4 %)
Etwas kraftlos, leicht malzig   
2,75
Deutschland V Loscher Münchsteinacher Zwickel Pils  (4,8 %)
Würzig-malzig, aromatisch   
2,25
Deutschland V Loscher Hefe-Weißbier  (5,2 %)
Malzaromatisch, schön kräftig, naturtrüb   
2,25
Deutschland V Loscher Pils Premium  (4,8 %)
Angenehm würzig, sehr süffig, leicht herb im Abgang   
2,00
2004-05-08
Deutschland V Kloster Urstoff Spezial-Märzen  (5,4 %)
Süßlich-malzig, den Neuzeller Bieren aus Brandenburg sehr ähnlich   
2,50
Tschechien V Krušovice Imperial  (5,0 %)
Kräftig-malzig, würziger Abgang   
2,25
Tschechien V Krušovice Cerne  (3,8 %)
Angenehmes Röstmalz, etwas cremig, leider süßstoffhaltig   
2,25
Deutschland V Früh Kölsch  (4,8 %)
Leichtfüßig-mild, ohne wäßrig zu sein   
1,50
2004-05-01
Deutschland V Altenmünster Maibock hell  (7,5 %)
Malzgeruch, sehr würzig, gold-gelb   
3,50
Deutschland Meininger Heller Bock  (6,3 %)  
Nußaroma, mild-malzig   
3,00
Deutschland Hohenfelder Pilsener  (4,8 %)
Nicht besonders schlank   
2,00
Deutschland V Duckstein  (4,9 %)
Vollmundig-malzig, rauchiges Malz   
2,00
Deutschland W V Meininger Frisches Pilsener  (5,0 %)
Tatsächlich frisch, mildes Pils   
2,25
2004-04-22
Deutschland Tucher Lorenzi Mai Bock hell  (7,2 %)
Vergleichsweise milder Bock   
3,75
Slowakei Topvar Premium Helles Bier  (5,2 %)
Vollmundig-süßlich   
3,00
Slowakei Topvar Premium Lagerbier hell  (5,2 %)
Etwas unausgewogen   
2,75
Deutschland V Wörlitzer Park Bräu Premium Pils  (4,9 %)
Sehr malzig, anfangs etwas hopfig in der Nase   
2,50
Slowakei Topvar Marina Schwarzbier  (5,0 %)
Sehr kräftiges Schwarzbier   
2,50
Deutschland V Eibauer Pilsner  (4,8 %)
Herb-rauh und malzig   
2,50
Deutschland V Wörlitzer Park Bräu Schwarzbier  (4,9 %)
Cremig, röstmalzig, harmonische Zusammenstellung   
2,00
2004-04-18
Belgien V Gordon Highland Scotch Ale  (8,6 %)
Vielschichtig   
3,50
Vereinigtes Königreich Belhaven St. Andrews Ale  (4,6 %)
Etwas kräftiger als erwartet   
3,00
2004-04-12
Frankreich V Adelscott  (6,6 %)
Unangenehm chemischer Geschmack   
6,00
Niederlande V Grolsch Premium Lager  (5,0 %)
Hopfig-herb, hopfenintensiver Geruch   
2,25
Vereinigtes Königreich Douglas Scotch Ale  (8,6 %)
Malzig-süßlich   
2,25
Vereinigte Staaten V Samuel Adams Boston Lager  (4,8 %)
Süßlicher Geruch, malzig, sehr interessant und ungewohnt   
2,00
Vereinigte Staaten Mississippi Mud Black & Tan  (5,0 %)
Porter-Pils-Zwitter   
2,00
Deutschland W V Berliner Kindl Bock dunkel  (7,0 %)
Gut geröstetes Malz, aber viel zu bitter   
4,75
Deutschland W V Berliner Kindl Bock hell  (7,0 %)
Aromatisch-bitter   
3,75
Irland W V Guinness Extra Stout  (5,0 %)
Dominierendes Röstmalz, bitter-herber Abgang   
2,75
2004-04-09
Deutschland V Weismainer Püls-Bräu Krone Pils  (5,2 %)
Fränkische Würze, Fichtennadelaroma   
2,50
Deutschland V Weismainer Püls-Bräu Weisse  (5,2 %)
Fruchtig-kräftig, herber Abgang   
2,25
Deutschland Neuzeller Closter Zell Refugiumbier  (6,3 %)
Süßlich wie alle Neuzeller Biere   
2,00
2004-04-08
Deutschland Berliner Bürgerbräu Maibock  (6,8 %)  
Typisches Mai-Bockbier   
3,00
Deutschland V Frankfurter Export  (5,2 %)
Würzig-frisch   
2,50
Deutschland Berliner Bürgerbräu Bernauer Schwarzbier  (5,2 %)  
Röstmalznote vorhanden, etwas zu dünn   
2,50
2004-04-07
Deutschland V Neuzeller Bock  (6,2 %)
Süßlich, malzaromatisch   
2,75
Deutschland V Frankfurter Pilsener  (5,2 %)
Recht würzig, mittelherber Abgang   
2,25
Deutschland Brandenburger Bauernbier dunkel  (4,9 %)  
Leicht geröstet   
2,25
Deutschland Bärenquell Pilsener Spezial  (4,9 %)  
Vollmundig, süßlich   
2,00
Deutschland W Brandenburger Landbier Pilsener  (4,8 %)  
Süffiges Pils   
2,00
2004-04-04
Deutschland V Lübzer Bock  (7,0 %)
Malzaromatisch, etwas bitter   
3,25
Deutschland V Neuzeller Kloster-Bräu Mönchspils  (4,8 %)
Kein ernsthaftes Pils   
2,75
Deutschland V Neuzeller Schwarzbier Extra Stark  (7,0 %)
Kuriosität   
2,25



Von 2004-04-01 bis 2004-06-30 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2004-06-27
Deutschland Darguner Freeze  (2,5 %)
Zitronensäure beißt etwas   
2,00
Deutschland W V Neuzeller Kloster-Bräu Kirschbier  (4,8 %)
Gesüßter Kirschsaft mit Bockbier   
1,75
2004-06-26
Deutschland Karlsberg Radler  (2,5 %)  
Süßlich, aber nicht zu viel Süßstoff   
2,00
2004-06-20
Deutschland V Bruch Bronx Bier & Cola  (2,3 %)
Colasäure überflügelt Biergeschmack deutlich   
2,50
Deutschland Bruch Saar Radler  (2,5 %)
Moderater Süßstoffeinsatz   
1,75
2004-06-04
Deutschland V Martini Radler  (2,5 %)
Runder Auftritt   
2,00
2004-05-29
Polen Redd's Apple (Redd's Premium Cold)  (4,5 %)
Apfelschorlegeschmack dominiert, süßlich   
1,50
2004-05-28
Polen V Gingers Beer Original  (4,7 %)
Die polnische Chemieindustrie läßt grüßen   
1,75
2004-05-27
Polen Browar Jabłonowo Cherry Beer  (5,0 %)
Amaretto-Kirsch-Geruch   
2,00
Polen Browar Jabłonowo Banana Beer  (5,0 %)
Weniger süßlich als befürchtet   
2,00
Polen Browar Jabłonowo Ginger Beer  (5,3 %)  
Angenehm süßlich, Limonengeschmack   
1,50
2004-05-14
Deutschland Loscher Radler  (2,6 %)
Runde Komposition, hervorragend   
1,33
2004-04-30
Deutschland V Schloßbräu Odin-Trunk  (5,4 %)
Malzig-süß, vom versprochenen Honig nur wenig schmeckbar   
3,00
Deutschland Meininger Dirty Jack  (2,2 %)  
Süßstofflastig   
3,00
2004-04-18
Belgien Lindemans Cherry Beer  (4,0 %)
Zungenkribbler   
1,50
2004-04-04
Deutschland V Neuzeller Kloster-Bräu Kirschbier  (4,8 %)
Süß-sauer, Bockbier + Holunder- und Kirschmuttersaft   
2,75