Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2004-07-01 bis 2004-09-30 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2004-09-25
Vereinigte Staaten Long Trail Ale  (5,0 %)
Altbier-Remake   
2,00
Deutschland Königsbräu Export  (5,3 %)
Sehr malzig   
2,50
Deutschland V Landfürst Pils  (4,8 %)
Kein typisches Pils der Region   
2,50
Deutschland V Schlösser Alt  (4,8 %)
Mild, Abgang medium-bitter   
2,00
Deutschland Rostocker Freibeuter Starkbier  (9,0 %)
Zum Schluß alkoholisch   
3,75
Frankreich Amadeus Bière Blanche  (4,5 %)
Säuerlich-zitronig   
2,00
2004-09-24
Schweiz Feldschlösschen Quinto  (5,0 %)  
Mit 5 Getreidesorten   
2,25
Schweiz Unser Bier Amber Bier  (5,0 %)
Sehr harmonisch   
1,75
Deutschland V Landfürst Alt  (4,8 %)
Stellenweise süßlich   
2,50
Deutschland V Bolten Alt  (4,8 %)
Sehr harmonisches Alt   
2,00
2004-09-18
Deutschland Bräunlinger Löwenbräu Keller-Pils naturtrüb  (4,9 %)
Etwas säuerlich   
2,75
Deutschland Rhenania Alt  (4,8 %)
Sehr mildes Altbier   
2,50
Deutschland V Dortmunder Union Export  (5,3 %)
Starker Malzgeruch   
2,50
Frankreich Jenlain ambrée  (6,5 %)
Süßlich, leicht röstig   
2,25
Deutschland V Döllnitzer Ritterguts Gose  (3,9 %)
Sehr säuerlich, Koriandergeruch   
3,75
Schweiz V Feldschlösschen Original Lager Hell  (4,8 %)
Zu seicht und kraftlos   
2,50
Schweiz V Spar Schweizer Lagerbier hell  (4,8 %)
Wäßrig und lustlos   
3,25
2004-09-17
Deutschland V Frankenheim Alt  (4,8 %)
Leicht röstmalzig   
2,00
Deutschland Gilden Kölsch  (4,8 %)
Malzaromatisch bis zum Abgang   
2,50
Deutschland Stades Leicht  (2,8 %)
Pilscharakter   
2,25
2004-09-12
Deutschland V Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe-Dunkel  (5,2 %)
Überdurchschnittliches, dunkles Weißbier   
2,00
Deutschland V Dithmarscher Urtyp  (4,9 %)
Malzig, etwas bitterer Abschluß   
2,25
Deutschland Gatz Altbier  (4,8 %)
Ohne Ecken und Kanten   
2,00
Deutschland V Alpirsbacher Klosterbräu Spezial  (5,2 %)
Mild-würzig   
2,50
Deutschland V Mönchshof Kellerbier  (5,4 %)
Aromatisch   
2,50
Deutschland Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzes Pils  (4,9 %)
Nur wenig röstmalzig, leicht süßlich   
2,00
Deutschland V Reissdorf Kölsch  (4,8 %)
Mild, sanfte Würze   
1,75
Deutschland V von Raven Pilsener  (4,8 %)
Sehr würzig   
2,50
Deutschland V Ratsherrn Premium Pilsener  (4,9 %)
Nur leicht malzig, würzig-bitterer Abgang   
2,50
Deutschland V Astra Urtyp  (4,9 %)
Vollmundig, sehr würziger Abgang   
2,50
Japan V Sapporo Draft Beer  (5,0 %)
Silberne, futuristische Dose   
1,75
2004-09-08
Deutschland V Fürstenberg Premium Pilsener  (4,8 %)
Leicht herb   
2,25
Deutschland V Fürstenberg Export  (5,3 %)
Süffig, überraschend herb   
1,75
2004-09-05
Deutschland V Flensburger Weizen  (5,1 %)
Kräftig und aromatisch   
2,00
Deutschland V Dithmarscher Pilsener  (4,8 %)
Typisch norddeutscher herber Abgang   
2,50
Deutschland V Holsten Edel  (4,9 %)
Mild-würzig, schwach herber Abgang   
2,25
Deutschland V Flensburger Dunkel  (4,8 %)
Röstaromatisch, sehr herber Abgang   
2,75
2004-09-04
Deutschland V Riegeler Felsen Pils  (4,9 %)
Feinherb   
2,33
2004-08-25
Polen Brok Colt 45 Strong Beer  (7,2 %)
Vollmundig, kräftig-würziger Abgang   
2,50
Österreich Fohrenburger Jubiläum  (5,5 %)
Anfangs mild und malzig, später leicht bitter   
2,50
Polen BOSS Black Boss Porter 9,4 %  (9,4 %)
Sehr alkoholisch   
3,00
2004-08-23
Deutschland V Unertl Weißbier Original  (4,8 %)
Sehr nussig, etwas malzaromatisch   
2,00
Deutschland V Flötzinger Bräu Wies'n-Bier  (5,8 %)
Sehr malzaromatisch, süffig   
2,25
Deutschland V Ayinger Liebhard's Kellerbier  (4,9 %)
Angenehm malzaromatisch   
2,50
Österreich Hirter Privat Pils  (5,2 %)
Abgang hopfen-bitter, weicher Antrunk   
3,00
Deutschland Kuchlbauer Sportsfreund Leichte Dunkle Weisse  (2,8 %)
Fast wäßrig, schwach aromatisch   
2,25
Deutschland W V Steiner Export Hell  (5,3 %)
Wenig aufregend   
2,50
2004-08-22
Deutschland AuerBräu Rosenheimer Herbstfest-Märzen  (5,6 %)
Vollmundig, würzig   
3,00
Österreich Raschhofer Zwicklbier  (5,4 %)
Vollmundig   
2,50
Deutschland AuerBräu Rosenheimer Dunkle Weiße "Johann Auer"  (5,5 %)
Gelungenes dunkles Weißbier   
2,25
Deutschland V Steiner "Heinz vom Stein" Naturtrübes Lagerbier  (5,3 %)
Leicht malziges Biobier   
2,50
Italien V Forst Kronen Speciale  (5,2 %)
Sehr wenig malzig   
2,50
2004-08-21
Österreich V Engelburg Bräu  (4,2 %)
Malzig, keinerlei Süße, würziger Abgang   
2,50
Deutschland W V Echt Veldensteiner Landbier  (5,4 %)
Dunkles Landbier   
2,50
Deutschland W V Veldensteiner Original Lager  (4,9 %)
Malzig, nicht sonderlich süß   
2,75
Österreich Sigls Streikt!  (4,9 %)
Sehr mild, süßlich   
2,25
Österreich Steirerman Wellness-Bier  (4,7 %)
Mit Kürbiskern-Extrakt (Potenzmittel)   
2,75
Vereinigtes Königreich V Bass Pale Ale  (5,1 %)
Malzig-aromatisch   
1,75
Österreich Steininger Premium Bier  (4,2 %)
Zu wenig von Allem   
2,75
Österreich V Skol  (4,0 %)
Typisches Lager   
2,50
2004-08-13
Polen Piast Mocne  (7,2 %)
Kein ganz großer Höhepunkt   
2,75
Polen Barley Strong  (6,6 %)
Für polnische Verhältnisse kräftig   
2,50
Tschechien Staropramen Český Pivovar Strong  (6,0 %)
Für den polnischen Markt produziert   
2,25
2004-08-12
Dänemark V Faxe 10% (Extra Strong)  (10,0 %)
Sehr alkoholisch, erwartungsgemäß sehr bitter   
4,25
Polen Amber Mocny Red  (7,0 %)
Angesichts des hohen Alkoholgehalts gut trinkbar   
2,50
Polen Amber Classic  (5,5 %)
Leicht malzig, kaum Hopfen   
2,50
2004-08-11
Polen V Harnas  (6,2 %)
Durchschnittliches Lager der etwas stärkeren Sorte   
3,00
Polen V BOSS Czarny Boss Porter 9,4 %  (9,4 %)
Alkoholisch-bitterer Winterwärmer   
3,00
2004-08-07
Deutschland Sternburg Doppelkaramel  (1,2 %)
Schmeckt nach gesüßtem Malzbier   
1,75
Tschechien Jihlava Original Böhmisches Bier Premium Pils  (4,7 %)  
Herber Abgang   
3,00
Deutschland V Störtebeker Schwarzbier  (5,0 %)
Röstmalzig, 4 Malze, Kaffeearoma   
2,50
2004-08-06
Polen Kozlak Bock Beer  (7,8 %)
Kräftiger Doppelbock   
3,00
Polen Zlaty hrad Strong  (6,6 %)
Sehr süßlich   
2,50
Tschechien Moravar Strong  (6,0 %)  
Süßlich, kräftig-malzig   
2,50
Tschechien Moravar Premium  (5,1 %)  
Süße Staropramen-Variante   
2,25
2004-08-05
Dänemark DK Pilsner  (4,6 %)
Hopfenbetont   
2,75
Polen Millennijne Beer  (4,4 %)
Nicht zukunftsweisend   
2,50
Polen V Piast Książ  (5,5 %)
Sehr einfaches helles Lager   
2,25
2004-08-04
Polen V Palm Speciale  (5,4 %)
Kräftig-malzig, polnische Lizenz-Produktion   
2,50
Polen Brok Sambor Export  (6,2 %)
Dünn, süßlich   
2,50
Polen V BOSS Mocne  (8,1 %)
Malzig-süß, kaum bitter   
2,00
2004-08-02
Belgien V Maternus Gold  (4,9 %)
Zu mildes Pilsener   
3,50
Belgien Karlsquell Hefe Weiße  (4,9 %)
Dickflüssig-hefig   
3,25
Polen Karlik  (4,2 %)  
Malzaromatisch   
3,25
Polen Frater 5,8%  (5,8 %)  
Leicht rauchiger Abgang   
3,00
Deutschland Brandenburger dunkler Bock  (6,9 %)  
Ausgesprochen mild   
2,50
2004-08-01
Deutschland V Apoldaer Diät-Pils  (4,8 %)
Würzig, dünner Abgang   
3,25
Deutschland Eichbaum Pilsener  (4,9 %)
Kraftlos   
2,75
Deutschland Nordbräu Premium Pilsener  (4,8 %)
Leicht herb-bitterer Abgang   
2,50
Deutschland Eichbaum Export Altgold Premium  (5,5 %)
Ziemlich dünn für 5,5 Umdrehungen   
2,50
Deutschland Bellheimer Lord Premium Pils  (4,9 %)
Durchschnittspils   
2,50
2004-07-30
Deutschland Park Export  (5,2 %)
Leicht würzig am Ende   
2,50
Deutschland Karlsberg Feingold  (5,0 %)
Keinerlei Herbe vom Hopfen   
2,25
Deutschland V Störtebeker Bernstein-Weizen  (5,3 %)
Herb und spröde   
2,00
Deutschland Park Weizenbier (nach Rheingönheimer Brauart)  (5,2 %)
Malzig, aber nicht süß   
2,00
Deutschland Park Hefe-Weizen  (5,2 %)
Ein kräftiges Weißbier   
1,75
Polen W V Heineken Lager Beer  (5,0 %)
Mild und malzig, anfangs hopfiger Geruch   
2,00
2004-07-24
Deutschland V St. Wendeler Brauburger Pils  (4,8 %)
Kräftig, aber nicht ausgewogen   
3,50
Ungarn Borsodi Sör  (4,6 %)
Lagertypisch seicht   
2,75
Ungarn Steffl Bier  (5,3 %)
Österreichisch-mild   
2,50
Deutschland Park Pils  (4,8 %)
Standard-Pils   
2,50
2004-07-17
Deutschland Meininger Maibock  (6,3 %)  
Würzig-aromatisch   
3,50
Deutschland Karlsberg UrPils light  (2,4 %)  
Ziemlich dünn, streckenweise geschmacklos   
3,50
Deutschland Mammut Ur-Bock  (6,9 %)  
Anfangs mild und süßlich wie Stout   
3,25
Deutschland V Nordgold Pilsener  (4,9 %)
Malziger Antrunk, bitterer Abgang   
3,00
Deutschland V Landskron Pupen-Schultzes Schwarzes  (3,7 %)
Röstmalzig, süßungsmittellastig   
2,25
2004-07-03
Deutschland Nörten-Hardenberger Bock  (6,9 %)
Bitter, nicht stimmig   
4,75
Deutschland Bitburger Light  (2,8 %)
Sehr dünn, schwach gehopft   
3,25
Deutschland Steffens Pilsener  (4,9 %)
Kraftlos, langweilig   
3,00
Deutschland V Karlsberg UrPils  (4,8 %)
Angenehm hopfenherb   
2,75
Deutschland V Eichener Gold  (5,4 %)
Dominierender Malzgeschmack, schwach herb   
2,75
Deutschland Darguner Schwarzbier  (4,8 %)
Gut abgestimmtes Schwarzbier   
2,25



Von 2004-07-01 bis 2004-09-30 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2004-09-25
Deutschland Neuzeller Kloster-Bräu Neuzeller Radler  (2,4 %)
Sehr künstlich-fruchtig   
2,50
2004-09-12
Deutschland V Waldhaus Radler  (2,8 %)
Süßstofflastig   
2,50
2004-09-05
Deutschland Astra Alsterwasser  (2,5 %)
Sehr herb   
2,75
2004-08-23
Österreich Schwechater Radler  (2,5 %)
Sehr natürlich, zitronig   
2,25
Deutschland Plus Enbix (Energy Bier Mix)  (2,4 %)
Gummibäraroma, herber Abgang   
2,50
Deutschland Plus Lembix (Lemon Bier Mix)  (2,8 %)
Limette etwas zu synthetisch   
2,50
2004-08-22
Österreich Stiegl Gaudi-Radler Holunderblüte  (2,5 %)
Zartes Holunderbeeraroma, nicht zu süß   
1,00
Österreich Fohrenburger Süßer Radler  (2,6 %)
Sehr süß wie der Name verspricht   
2,00
2004-08-21
Österreich Kaiser Premium Radler  (2,2 %)
Sehr zitrus-fruchtig, harmonisch   
1,50
2004-08-06
Deutschland Ratskrone Alsterwasser  (2,5 %)
Angenehm mit Zucker gesüßt, Vollbier-Anteil etwas platt   
2,50
2004-08-05
Polen Brok Cooler (Lemon Beer)  (3,2 %)
Eines der besten Biermischgetränke aus Polen   
1,25
2004-08-02
Polen Browar Belgia Lemon's Beer  (4,7 %)
Unglaublich viel Chemie, sehr fruchtig (Limette)   
2,00
Deutschland Bernkasteler Burghof Radler/Alsterwasser  (2,5 %)
Angenehm gesüßt   
1,50
2004-07-30
Deutschland Park Radler  (2,6 %)
Natürlich wirkende Süße   
1,75
2004-07-24
Deutschland Park Blacky Bier und Cola  (2,6 %)  
Süßstofflastig   
2,50
Deutschland Park Weizen Radler  (2,6 %)  
Naturtrüb, säuerlich-frisch   
1,50