Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2006-04-01 bis 2006-06-30 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2006-06-25
Deutschland Schinner Maibock  (6,5 %)
Bunte Aromawelt quer durch den Gemüsegarten   
3,50
Deutschland V Norma Bayerische Hefe-Weiße  (5,2 %)
Preis-Leistungsverhältnis noch zufriedenstellend   
3,50
Deutschland W V Kaiserkrone Pils  (4,9 %)
Defensiv-Pils   
3,75
Deutschland Klausner Pils  (5,0 %)
Mittelklasse-Bier   
3,00
Deutschland Kaiserkrone Gold  (4,9 %)
Viel zu harmloses Lager   
3,50
Belgien Stoute Bie  (5,5 %)
Belgische Zuckerbiene   
2,50
Deutschland W V Beck’s Pils  (4,9 %)
Komplexes und sehr gelungenes Hopfenaroma   
2,00
2006-06-20
Deutschland Torgauer Dübener Heide Pils  (4,9 %)  
Passables und natürliches Pils   
2,75
Niederlande Hertog Jan Meibock  (7,2 %)
Bananenaroma, gefälliger und kaum bitterer Abgang   
2,25
Deutschland Jever Maibock  (7,4 %)  
Mäßiger Bock, nachhängende Bittere   
3,25
2006-06-17
Deutschland V Lang-Bräu Schönbrunner Urbock dunkel  (7,5 %)
Sehr ruhiger Doppelbock   
3,75
Deutschland Niemann Bier Festbräu Landbier  (4,8 %)  
Mißglückte Neuauflage   
3,50
Deutschland Niemann Bier Vollbier Hell  (4,6 %)  
Seltsames Fruchtaroma, unausgewogen   
3,50
Deutschland W Lausitzer Hefe-Weizen  (5,1 %)
Schwächeanfall   
3,25
Tschechien Urböhmisch gold  (4,8 %)
Sehr süffig und gefällig   
2,75
Deutschland Hofbräu München Münchner Sommer  (5,1 %)
Durchschnittliches Kellerbier   
2,75
Deutschland V Störtebeker Pilsener  (4,9 %)
Geradliniges Pils aus dem Norden   
2,50
2006-06-11
Deutschland Haake-Beck Maibock  (7,2 %)
Leicht klebriger Bock   
3,00
Deutschland Klausner Export  (4,8 %)
Süffiges Niedrigpreisbier   
3,00
2006-06-04
Deutschland Neumarkter Lammsbräu Helles Hefeweizen  (5,1 %)
Vollaromatisch   
2,50
Deutschland V Köthener Hell  (4,5 %)
Sehr schwach auf der Brust   
2,75
Deutschland W V Warsteiner Premium Verum  (4,8 %)
Massenpils ohne Ecken und Kanten   
2,00
Deutschland V Lübzer Urkraft  (6,0 %)
Gut trinkbar – aber ohne besonderen Tiefgang   
2,75
Tschechien V Budweiser Budvar Dark Lager  (4,7 %)
Sehr originell und fein abgestimmt   
1,75
2006-06-03
Deutschland Apoldaer Festbock  (6,5 %)
Harmonischer und nicht zu bitterer Bock   
2,75
Deutschland V Bayreuther Aktien Zwick'l  (5,5 %)
Weniger aromatisch als andere Zwickelbiere   
2,50
Deutschland Schlappeseppel Kellerbier  (5,5 %)
Kräftiges Kellerbier   
2,50
Deutschland V Braustolz Spezial  (5,4 %)
Chemnitzer Durchzugsprobleme   
3,00
Deutschland Fläminger Pilsner  (5,0 %)
Gelungenes Hopfenaroma, vorzeigbares Pils   
2,75
2006-05-19
Deutschland Steiner Kloster Seeon Urdunkel  (4,9 %)
Malzig-süßlich, kaum spürbare Herbe   
2,50
Deutschland Thurn und Taxis Roggen  (5,3 %)
Erinnert an dunkles Weißbier   
2,00
2006-05-14
Deutschland V Ratskrone Pilsener  (4,7 %)
Möchtegern-Pils   
3,50
Deutschland Wildschütz Hell  (4,9 %)
Süffig-vollmundig, angenehme Hopfenherbe   
2,50
Deutschland Ayinger Frühlingsbier  (5,5 %)
Sehr zarte Kräuternote, minimal getreidig   
2,25
Deutschland Wieninger Impulsator  (7,5 %)
Leicht röstig und süßlich, voller Körper   
2,75
2006-05-13
Belgien Pilaarbijter Blond  (7,5 %)
Zitronig-säuerliches Aroma   
3,50
Deutschland Wieninger Höglwörther Maifestbier  (5,8 %)
Stärker eingebraut   
2,75
Deutschland Günther-Bräu Edles Lagerbier Bernsteinfarbig  (4,9 %)
Deutlich weniger kräftig als das Aussehen vermuten läßt   
2,50
Deutschland Lohrer Keiler Weißbier Dunkel  (4,9 %)
Leichtes Milchkaffeearoma, weich und ausgewogen   
2,75
Deutschland V Neumarkter Lammsbräu Edel Pils  (4,8 %)
Feine Aromen, Abgang angenehm hopfenherb   
2,00
2006-05-12
Deutschland V Einbecker Mai-Ur-Bock  (6,5 %)
Insgesamt nicht überzeugend   
3,25
Deutschland Neumarkter Lammsbräu Dinkel  (5,2 %)
Schmeckbare Ähnlichkeit zu Weizenbieren   
2,75
Deutschland Unertl Ursud  (5,8 %)
Gelungenes dunkles Weizen   
2,25
Tschechien Krušovice Musketýr  (4,5 %)
Nicht süß, leicht herber, trockener Abgang   
3,00
2006-05-07
Deutschland Landsberger Scheeks Bier  (4,5 %)
Junggesellen-Bier   
3,00
Deutschland V Unser Bürgerbräu Alpenstoff  (5,3 %)
Bemerkenswert weich   
2,25
Deutschland Apoldaer 1806 Jubiläumsbier  (5,0 %)
Wenig Durchschlagskraft – aber angenehm   
2,50
2006-04-23
Deutschland V Schloss Gold Bier  (4,9 %)
Etwas schal, flache Aromen   
4,00
2006-04-22
Deutschland W V Köthener Export  (5,3 %)
Überwiegend Malzcharakter   
2,50
Deutschland W V Bitburger Premium Pils  (4,8 %)
Insgesamt rund, aber nicht überraschend   
2,75
2006-04-15
Belgien Corsendonk Pater  (7,5 %)
Sehr rezentes Abteibier   
3,25
Belgien Tongerlo Dubbel Bruin/Double Brune  (6,0 %)
Erinnert an dunkle Weißbiere   
2,50
Deutschland V 5,0 Original Export  (5,2 %)
5,0 im Namen – 5,2 in der Flasche   
3,00
2006-04-09
Deutschland Retter Bier Starkbier  (7,0 %)
Unterer Durchschnitt   
3,50
Deutschland Mammut Giant Gold  (4,8 %)  
Abgang eher langweilig und hopfenarm   
3,00
Deutschland V Ur-Krostitzer Schwarzes  (4,9 %)
Leichter Röstmalzeinsatz   
3,00
Deutschland V Mönchshof Maingold Landbier  (5,4 %)
Durchschnittliches aus Kulmbach   
3,00
Deutschland W Mammut Ur-Pils Premium  (4,9 %)  
Herb-würziger Abgang, nicht brillant   
3,50
Deutschland W Wolfshöher Pilsner  (4,9 %)
Kräuteraroma, Abgang herb-würzig   
2,50



Von 2006-04-01 bis 2006-06-30 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2006-06-25
Deutschland Retter Bier Radler  (2,9 %)
Etwas zu grobschlächtig   
3,25
2006-05-14
Deutschland Karlsberg Mixery Cherry  (3,1 %)
Weichgespülte Kirschlimo mit Bier   
1,75
2006-05-12
Deutschland Wieninger Bügel-Goaß  (3,2 %)
Schlichter Kirschsaft-Bock   
2,25
2006-04-23
Deutschland Cheers Lemon  (3,1 %)
Gelblich-trübes Erscheinungsbild, mehr süßlich als säuerlich   
2,00
Belgien Maternus Green Lemon  (2,5 %)
Brausetablettenaroma, seltsam künstlicher Gesamteindruck   
3,25
2006-04-15
Deutschland Warsteiner Premium Orange  (2,9 %)
Westfälische Chemie-Orange   
2,75
2006-04-09
Deutschland Schultheiss Berliner Mix Weisse Himbeere  (3,0 %)  
Süßlich, nicht zu säuerlich, siruplastig   
1,50
2006-04-01
Deutschland Kirsch Porter  (4,2 %)
Weniger süß als erwartet, angenehmes Kirscharoma   
2,50
Deutschland Wernesgrüner Lemon  (2,5 %)  
Zitronig-säuerlich, nicht besonders geschmeidig   
2,25
Deutschland Karlsberg Mixery Lemon  (3,1 %)
Geschmeidig, vorsichtig gesüßt, kaum säuerlich   
2,00