Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2006-10-01 bis 2006-12-31 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2006-12-26
Deutschland Pfungstädter Maibock  (6,9 %)  
Pils-Bock   
3,00
Deutschland W V König Ludwig Weissbier Dunkel  (5,5 %)
Prinzregent mit Königsambitionen   
2,50
Deutschland W Scherdel Helle Weisse  (5,1 %)
Unaufdringliches, passables Weizen   
2,50
Deutschland Schwarzbacher Raubritter Dunkel  (5,0 %)
Sehr mild – aber absolut langweilig   
2,75
Deutschland W Scherdel Schwarzes  (5,0 %)
Herzhaft, mit Abstrichen bei der Eleganz   
2,50
Deutschland Andechser Dunkel  (4,9 %)
Prima Dunkles   
2,00
2006-12-23
Deutschland V Ureich Premium Pils  (4,8 %)
Derbes Pils mit genügend Hopfen im Abgang   
3,50
Deutschland Schwarzbacher Weihnachtsbier  (5,8 %)
Angenehmes Festbier mit Geist   
2,75
Deutschland Schwarzbacher Hopfenperle Pils  (5,0 %)
Pils mit böhmischem Einschlag   
2,50
Deutschland W Braugold 1888  (5,1 %)
Ein Lager, so wie es sein sollte   
2,25
Deutschland Oscar Maxxum Export  (5,0 %)
Ausgewogene Sache   
2,75
2006-12-12
Deutschland W Andechser Bergbock Hell  (6,9 %)
Sehr heller, nicht zu schwerer Bock   
2,75
Deutschland Erdinger Pikantus  (7,3 %)
Müder Weizenbock   
3,50
Deutschland Thurn und Taxis Fürstengold Märzen  (5,6 %)
Ungewöhnlich mildes Märzen, nicht unverwechselbar   
2,25
Deutschland Scherdel Dunkle Weisse  (5,1 %)
Angenehm frisches und nicht zu schweres Weizen   
2,00
Deutschland Spalter Premium Pils  (5,0 %)
Kräftig gehopft, überzeugender Aromahopfen   
2,50
Deutschland Kulmbacher Feinmild  (4,9 %)
Wunderbar weicher, malziger Antrunk   
2,25
2006-12-06
Deutschland Jacobinus Bierspezialität Schwarzbier  (4,8 %)
Angenehm röstmalzig, kaum süßlich   
2,50
Deutschland Riedenburger Helles  (4,6 %)
Sehr mild – aber nicht zu schwach   
2,25
Deutschland V Riegeler Landbier  (5,2 %)
Kräftiges Landbier   
3,00
Deutschland W Henninger Kaiser Pilsner  (4,8 %)
Leicht und gefällig, eher schwach gehopft   
2,50
2006-12-02
Deutschland W Kulmbacher Festbier  (5,6 %)
Unentschieden   
3,00
Deutschland Mönchshof Festbier (Bierwoche 2006)  (5,7 %)
Schlank wirkendes Festbier, hopfenbetonter Abgang   
2,25
Deutschland V Neumarkter Lammsbräu Urstoff  (4,7 %)
Urtümlicher Charakter   
2,50
Deutschland V Landskron Winterhopfen  (5,3 %)
Gut ausgewogenes und eher harmloses Festbier   
2,50
2006-11-26
Deutschland W V Landskron Premium Pilsner  (4,8 %)
Angenehm mildes Pilsener, das mehr Biß haben könnte   
2,25
Deutschland Kulmbacher Festbier (Bierwoche 2006)  (5,9 %)
Weniger vollmundig als andere Festbiere   
2,50
Deutschland Gambrinus Pils (Germania Brauerei)  (4,8 %)
Aufgedunsenes Malz, übertrieben blumiger Hopfen   
3,00
Deutschland Flötzinger Bräu 1543 Hefe-Weisse  (5,5 %)
Banane überflügelt Nuß   
2,75
Deutschland V Jacob Bodenwöhrer Weissbier  (5,2 %)
Wenig aromatisch, aber gelungen   
2,50
Deutschland Löwenbrauerei Passau Urtyp Hell  (4,8 %)
Eher schlank, schwach gehopft, harmlos   
2,25
Deutschland W V Alpirsbacher Klosterbräu Naturtrüb  (5,2 %)
Es fehlt etwas an Spannung   
2,25
2006-11-25
Deutschland Falter Hof Weissbier  (5,3 %)  
Ausgeprägtes Nußaroma   
2,25
Deutschland Schnupp Edelpilsener  (5,1 %)
Eher Landbiercharakter   
3,25
Deutschland Gottsmannsgrüner Pils  (4,8 %)
Ordentlich hopfenherb   
2,50
Deutschland Osser Hell  (4,7 %)
Verhalten malzig, recht würzig, blumiger Hopfen   
2,75
Deutschland W Krug-Bräu Lager  (5,0 %)
Überraschend dunkel   
2,00
2006-11-18
Deutschland Friedenfelser Zoigl Schwarzer Ritter  (4,8 %)
Saurer Ritter   
3,00
Deutschland Niederrhein Alt  (4,8 %)
Anhaltende Süße, Karamellaroma, leicht klebrig   
2,75
Deutschland Naabecker Pils  (4,9 %)
Typisch süddeutsches Pils mit "blumigem" Hopfen   
2,25
2006-11-09
Deutschland V Winkler Bräu Lengenfeld Kupfer Spezialbier  (5,3 %)
Bemerkenswert harmonisches und süffiges Bier   
1,50
2006-10-31
Deutschland Lausitzer Porter Strong  (7,5 %)
Schwerfällige, seltsame Aromen   
3,50
Deutschland W Tucher Dunkles Hefe Weizen  (5,3 %)
Rundlaufend, süffig   
2,00
Deutschland V Weismainer Püls-Bräu 1798er Kellertrunk  (5,2 %)
Nicht ganz so durchschlagend   
2,75
Deutschland V Weismainer Püls-Bräu Landbier  (4,9 %)
Kräftig-malzaromatisch   
2,50
Deutschland Weismainer Püls-Bräu Premium  (5,0 %)
Überzeugend kräftiger Auftritt   
2,00
Deutschland Zunft Kölsch  (4,8 %)
Durchschnitts-Kölsch mit leichten Schwächen   
2,50
2006-10-29
Deutschland W Tucher Helles Hefe Weizen  (5,3 %)
Bananencharakter, sehr gut ausgewogenes Weizen   
2,00
Deutschland Allersheimer Weißbier hell naturtrüb  (5,2 %)
Schroffes Weißbier mit etwas zu herbem Abgang   
3,00
Deutschland W V Ur-Saalfelder  (5,6 %)
Ausgeprägtes Karamellzuckeraroma   
2,75
Deutschland Saalfelder Premium Pilsner  (4,8 %)
Kontrastreiches Pils   
2,75
Vereinigtes Königreich Wadworth 6X  (4,3 %)
Mildes Bitter   
2,50
2006-10-15
Deutschland W V Schloss Hefe Weizen  (5,2 %)
Teilweise unangenehm säuerlich   
3,50
Deutschland Traugott Simon Weizenbier Dunkel  (5,3 %)
Läßt ausgefeiltere Aromen vermissen   
2,75
Deutschland Borbecker Helles Dampfbier  (4,8 %)
Malzfruchtig – aber kaum süß   
2,50
Deutschland Zeltbräu Hofer Gassenhauer Dunkel  (5,3 %)
Munteres Dunkles   
2,00
Deutschland W Gaffel Kölsch  (4,8 %)
Kölsch mit Pilstendenz   
2,25
Ukraine Pschenytschne Etalon  (5,0 %)
Überzeugendes Weißbier aus der Bananensparte   
2,25
2006-10-09
Deutschland V König Ludwig Weissbier Hell  (5,5 %)
Der Thron wackelt   
3,00
Tschechien V Velkopopovický Kozel Černý  (3,8 %)
Angenehme und natürliche Süße   
2,00
Deutschland Traugott Simon Urtyp  (4,9 %)
Kein besonders aufregendes Bier – eher grundsolide   
2,50
Deutschland V Stralsunder Pils  (4,9 %)
Zarte Fruchtigkeit, aber auch leicht unausgewogen   
2,50
2006-10-03
Tschechien V Velkopopovický Kozel 11° Medium  (4,6 %)
Angenehmes Bier böhmischer Machart   
2,00
Deutschland Detmolder Landbier dunkel  (4,8 %)
Fruchtiges Landbier mit Karamellaroma   
2,00
Deutschland W Detmolder Pilsener  (4,8 %)
Wenig typtreu, aber angenehm überraschend   
1,75
2006-10-01
Kroatien Osječko Pivo  (5,0 %)
Ein bißchen zu flach, wenig interessant   
3,00
Bosnien-Herzegowina Prima Pivo  (4,9 %)  
Wirkt stellenweise gekünstelt   
2,75
Kroatien W V Ožujsko Pivo  (5,2 %)
Spürbare Verbesserung   
2,50
Slowenien W Laško Club  (4,9 %)  
Ein Lager der Weichspül-Klasse   
2,50
Kroatien Favorit Svijetlo Pivo  (5,2 %)
Verdächtig süßlich, zu künstlicher Gesamteindruck   
3,00



Von 2006-10-01 bis 2006-12-31 getestete Biermischgetränke


Keine Mischgetränke-Verkostungen in diesem Zeitraum vorhanden.