Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2007-04-01 bis 2007-06-30 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2007-06-30
Belgien W V Leffe Brune/Bruin  (6,5 %)
Geschmeidiges Malz- und Weintraubenaroma   
2,25
Deutschland Grafenwalder Hefeweißbier  (5,5 %)
Billigweißbier nach Industriestandard   
3,50
Deutschland Grafenwalder Gold  (4,9 %)
Kräftiges Goldbier mit leichten Schwächen   
3,00
Deutschland V Pinkus Special  (5,1 %)
Kellerbier mit Hausbrau-Charme   
2,25
2007-06-23
Deutschland Falkenfelser Handball-Bier  (5,8 %)
Nicht ausgewogen, unangenehmes Malzaroma   
3,50
2007-06-06
Frankreich Belzebuth Extra Forte  (13,0 %)
Brutal – aber okay   
3,75
Belgien Reinaert Amber  (7,0 %)
Deutliches Nelkenaroma   
2,50
Deutschland Engel Weihnachtsbier  (5,5 %)
Zartes Festbier   
2,50
Deutschland Duckstein Weizen  (5,7 %)
Abgedunkeltes Qualitätsweißbier   
2,25
Deutschland V Pivovar Bohemus  (4,8 %)
Grobschlächtiger Möchtegern-Böhme   
3,25
2007-05-27
Belgien Serafijn Blond  (6,2 %)
Kerniger Geruch, Walnußaroma   
3,00
Deutschland Apostelbräu Dinkel naturtrüb  (4,8 %)
Dinkelapostel   
2,50
Deutschland V Bräu im Moos Export Hell  (5,3 %)
Leichtfüßiges Helles    
2,00
Deutschland W Unertl Weißbier Original  (4,9 %)
Hängt ziemlich durch   
3,00
Deutschland Ametsbichler Hell  (5,2 %)
Helles mit etwas zu wenig Aroma   
2,25
2007-05-19
Niederlande W Bavaria 8.6  (7,9 %)
Der Tiefpunkt holländischer Braukunst   
4,75
Deutschland V Aldersbacher Kloster Weisse Hell  (5,5 %)
Cremiges Weißbier ohne große Überzeugungskraft   
2,75
Deutschland Engel Export  (5,4 %)
Etwas plattes Export   
2,75
Deutschland Fuchsberger Pilsener Premium  (4,8 %)
Angenehmes bayerisches Pils   
2,25
Deutschland Graf Toerring Premium Pilsner  (4,9 %)
Würzig-kräuterhaft, hopfenherber Nachtrunk   
2,25
Deutschland V Schweiger Helles Export  (5,1 %)
Gut ausgewogen und gefällig   
2,25
Deutschland V Bölkstoff Pilsener  (4,8 %)
Wundertüte   
2,25
2007-05-05
Deutschland Arcobräu Urfass  (5,2 %)
Frisch und leichtfüßig   
2,25
Deutschland Landskron Weizen  (5,2 %)
Sehr leicht und frisch   
2,25
Deutschland W Kuchlbauer Dunkle Weisse "Alte Liebe"  (5,2 %)
Überzeugend   
2,00
Deutschland W Tucher Pilsener  (5,0 %)
Typisch fränkisches Pils trotz "Großbrauerei"   
2,25
Deutschland Krombacher Weizen  (5,3 %)
Nicht das ausgewogenste Weizen   
2,75
2007-04-14
Deutschland V Hösl Weißbier Resi Helles Weißbier  (5,1 %)
Passables Weißbier ohne Überraschungsmomente   
2,50
Deutschland Hösl Urstoff  (5,1 %)
Beinahe-Pilsener   
2,50
Deutschland Spezial Rauchbier Lagerbier  (4,6 %)
Angenehmes Rauchbier für Einsteiger   
2,00
Rußland Baltika Nr. 4 Original Dunkles Bier  (5,6 %)
Auf Augenhöhe mit guten deutschen Festbieren   
2,50
Deutschland Haselbacher Export  (5,4 %)
Herzhaftes Export   
2,25
Deutschland Lappmann's Dunkel  (4,7 %)
Schlankes, hochwertiges Dunkles   
2,00
2007-04-08
Deutschland Fässla Zwergla  (6,0 %)
Gelungenes Festbier, dunkel und süß   
2,00
Deutschland Fässla Lagerbier  (5,5 %)
Gut abgerundetes fränkisches Helles   
2,25
Deutschland Weihenstephaner Original Bayrisch Mild  (5,1 %)
Sollte trotz dieses Namens kräftiger sein (zu mild)   
2,75
Deutschland V Wildbräu Bayrisch Hell  (5,0 %)
Kräftiges, überzeugendes Helles   
2,00
Deutschland Schweiger Schmankerl Weiße dunkel  (5,1 %)
Könnte aromatischer sein, nur Durchschnitt   
3,00



Von 2007-04-01 bis 2007-06-30 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2007-06-30
Deutschland Härtsfelder Goiß +B*  (2,2 %)
Weinbrandcola mit Kaugummigeschmack   
3,00
Deutschland Grafenwalder Radler  (2,5 %)
Bieranteil etwas platt, dafür angenehm gesüßt   
2,25
Deutschland Salitos Ginger Ale  (2,5 %)
Etwas kraftloses Ingwerbier   
2,50
2007-06-23
Deutschland Franken Bräu Radler  (2,5 %)
Durchschnittsradler   
2,25
Deutschland Schöfferhofer Grapefruit Hefeweizen-Mix  (2,5 %)
Ausreichend natürlich, gut abgerundet   
1,75
2007-06-06
Deutschland Grafenwalder Wild Orange  (2,5 %)  
Orangenfruchtbier-Imitat   
2,25
Deutschland Grafenwalder Wild Passion  (2,5 %)  
Sehr mild, recht angenehm, Granatapfelgeschmack   
2,25
2007-05-27
Belgien St. Louis Premium Kriek  (3,2 %)
Ein Kirschbier, das seine Sortenbezeichnung verdient   
2,25
Deutschland Hasseröder Premium Radler  (2,7 %)
Gute Hausmannskost   
2,25
Deutschland Cab Energy & Beer  (2,5 %)
Nicht zu süß, angenehmes Gummibärchenaroma   
2,00
2007-05-19
Deutschland W Bronx Bier & Cola  (2,3 %)
Passables Colabier ohne Höhen und Tiefen   
2,00
Deutschland W Salitos Tequila  (5,9 %)
Leicht zitronensäuerlich, angenehm gesüßt   
1,75
2007-05-05
Deutschland Sachsengold Diesel  (2,6 %)
Flaches Aroma, lasch, dumpfer Abgang   
3,50
Deutschland Rolinck Bastard  (2,4 %)
Gelungenes Colabier, gut ausgewogen   
1,75
Deutschland Hohenfelder Big Orange  (2,3 %)
Blutorangenaroma   
2,00
Deutschland Landskron Diesel  (2,5 %)  
Sehr weich und ausgewogen, sehr angenehm gesüßt   
1,25
Deutschland Karlsberg Mixery Cola-Weizen  (3,1 %)
Gelungenes Cola-Weizen mit moderater Kalorienzahl   
1,25