Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2008-01-01 bis 2008-03-31 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2008-03-26
Deutschland W Weißenoher Export Dunkel  (5,0 %)
Mildes, schlankes Dunkles   
2,00
Deutschland Kanone Zwick'l  (5,3 %)
Typisch aromatischer Zwickelgeschmack   
2,75
Deutschland Gutmann Leichtes Hefeweizen  (3,1 %)
Oberklasse-Leichtbier   
2,00
Deutschland Bayreuther Aktien Original  (5,3 %)
Ganz gängiges Export   
2,50
Deutschland Paulaner Münchner Hell Leicht  (3,2 %)
Leichtbier-Brause   
2,50
Deutschland Herrenhäuser Hannovers Stolz Export  (5,2 %)
Unorthodoxes Export   
2,50
Deutschland Spalter Premium Pils Nr. 1  (4,9 %)
Hopfenherbes Pils   
2,50
2008-03-23
Deutschland Lang-Bräu Erotikbier  (5,5 %)
Zu wenig Sex-Appeal   
2,75
Deutschland W V DAB Pilsener  (4,8 %)
Betont hopfenherber Abgang   
2,00
Deutschland W Graf Arco Birnbacher Schwarzbier  (4,8 %)
Nicht so kräftig wie versprochen, aber dennoch gut   
2,00
Deutschland W Aufsesser Festbier  (5,1 %)
Dunkles nach fränkischer Art   
2,25
Deutschland Weltenburger Hefe-Weißbier Hell  (5,4 %)
Sportliches Weißbier   
2,00
Deutschland V Hallertauer Hopfentrunk Hell  (4,5 %)
Zu grobschlächtig   
3,25
Deutschland W Aufsesser Pils  (4,9 %)
Bodenständiges Pils mit Hausbraucharme   
2,75
Deutschland Kauzen Käuzle  (4,8 %)
Angenehmes Pils süddeutscher Brauart   
2,25
2008-03-22
Deutschland W Weißenoher Classic Export  (5,0 %)
Anstrengend und schwierig   
4,00
Deutschland Paulaner Hefe-Weißbier Leicht  (3,2 %)
Eine erträgliche Angelegenheit   
2,50
Deutschland Gutmann Hefeweizen  (5,2 %)
Sehr gut abgerundetes Weißbier der leichtfüßigen Art   
2,25
Deutschland W Augustiner Weissbier  (5,4 %)
Sehr gediegen   
2,25
Deutschland Hofmühl Hell  (4,9 %)
Typisch bayerisches Helles   
2,00
2008-03-21
Deutschland Erdinger Urweisse  (5,2 %)
Bodenständig   
2,50
Deutschland Hofmühl Weissbier Leicht  (3,3 %)
Leichtbier mit sortentypischen Problemen   
3,25
Deutschland Hofmann Festmärzen  (5,3 %)
Leicht verdauliches Märzen   
2,50
Deutschland Kauzen Helles Landbier  (4,8 %)
Helles Landpils   
2,75
Deutschland Kitzmann Erlanger Wintergold  (5,9 %)
Stark eingebrautes Festbier   
2,75
Deutschland Fürst Wallerstein Landsknecht-Bier  (5,2 %)
Kräftiges Dunkles   
2,50
Deutschland Göller Steinhauer Weisse  (4,9 %)
Derbes Weißbier   
3,25
2008-03-08
Deutschland Dallmayr Urtyp  (5,2 %)
Auf Dauer ein wenig zu dünn   
3,00
Deutschland Hopfenkönig Helles  (4,9 %)
Nicht ausgewogenes Beinahe-Pils   
3,25
Deutschland Schneider Weisse Leicht  (3,3 %)
Akzeptables Weizenschankbier   
3,00
Deutschland W V Landsberger Premium Pils  (4,9 %)
Angenehmes Pilsener   
2,25
Deutschland Dallmayr Weißbier  (5,2 %)
Weißbier der leichteren Kategorie   
2,00
Deutschland V Einbecker Brauherren Premium Pils  (4,9 %)
Vollkommen hopfenbestimmt   
1,50
Deutschland V Innstadt Passauer Weiße Hefe Naturtrüb  (5,3 %)
Leichtes und ausgewogenes Weizen   
2,25
2008-03-04
Deutschland Hacklberg Bayerwald Brotzeitbier  (4,9 %)
Verkapptes Pils bayerischer Art   
2,50
Deutschland Straubinger Weisse Jubelweizen  (5,3 %)
Bananenaroma sehr deutlich   
2,75
Deutschland W Hofmann Helles Landbier  (4,8 %)
Sehr unscheinbar   
3,00
Deutschland Ahornberger Landbier Dunkel  (5,1 %)
Schlankes Dunkles   
3,25
Deutschland Kaiser Hell  (4,9 %)
Stimmiges Helles   
2,50
2008-03-02
Deutschland Grünbacher Benno Scharl Braumeister Weizen  (5,3 %)
Auffällig süßlich   
3,00
Deutschland Unertl Bio-Dinkel Weisse  (5,2 %)
Ökoweißbier   
3,00
Deutschland W Valley Lager  (4,5 %)
Belangloses Lager   
3,25
Deutschland Huber Weisses Original  (5,4 %)
Langweiliges Weißbier   
3,25
Deutschland Ammerndorfer Bier Pils  (4,9 %)
Betont kräuteraromatisch, sehr herzhaft   
2,50
Deutschland Gutmann Dunkles Hefeweizen  (5,2 %)
Leicht schokoladig, Aroma von reifen Bananen   
1,75
Deutschland V Ahornberger Landbier Würzig  (4,8 %)
Zurückhaltendes Landbier   
2,50
Deutschland Pyraser Das leichte  (3,7 %)
Angenehmes Leichtbier   
2,00
2008-02-24
Deutschland W V Berliner Pilsner  (5,0 %)
Empfehlenswertes Pils(e)ner   
2,00
Deutschland W Berliner Kindl Pils (klassisch)  (4,8 %)
Auf Süffigkeit getrimmtes Pils   
3,00
Niederlande De Boei Windkracht 10  (10,0 %)
Etwas verunglückt   
3,75
Belgien Corsendonk Christmas Ale  (8,5 %)
Passables Winterstarkbier   
2,75
Niederlande La Trappe Dubbel  (6,5 %)
Ausgewogen und weinbetont   
2,75
Belgien Bacchus  (4,5 %)
Kuriosität   
2,25
Belgien Vlaskop  (5,5 %)
Gerstebier   
2,50
Deutschland W V Radeberger Pilsner  (4,8 %)
Fernsehbier mit gelungener Hopfenherbe   
2,00
2008-02-23
Deutschland W V Apoldaer Glockenpils  (4,8 %)
Intensives Hopfenaroma   
2,50
Deutschland W V Erdinger Weißbier Dunkel  (5,6 %)
Musterweißbier der dunklen Sorte   
1,50
Belgien Pauwel Kwak  (8,0 %)
Typisches belgisches Starkbier   
3,00
Belgien Palm Dobbel  (6,0 %)
Jahresendbier   
3,00
Vereinigte Staaten W Samuel Adams Boston Lager  (4,8 %)
Einigermaßen interessant   
2,50
Belgien Whitbread Extra Stout  (5,1 %)
Ausgewogenes Stout   
2,00
2008-02-17
Deutschland Rother Rhönator Doppelbock  (7,6 %)
Bock ohne Überraschungen   
3,00
Belgien Celis White (Van Steenberge)  (5,0 %)
Sauerbier   
2,75
Belgien Barbãr Winter Bok  (8,0 %)
Extrem vielschichtig und überfordernd   
3,50
Deutschland V Störtebeker 1402  (4,9 %)
Ausgewogenes Kellerbier   
2,25
Tschechien Březňák Alt-Böhmisch Bernstein  (4,8 %)
Malzig-süßer Antrunk, leicht und süffig zugleich   
2,50
Spanien San Miguel Especial  (5,4 %)
Typisches Lager ohne echte qualitative Mängel   
2,25
2008-02-10
Deutschland Höss Heller Winter-Bock  (6,5 %)
Sympathischer Bock mit geschmeidigem Auftritt   
2,75
Deutschland Herzog Wilhelm Pils  (4,9 %)
Flaches, aber erträgliches Pilsener   
3,00
Deutschland Kapuziner Winter-Weißbier  (5,4 %)
Ausgewogenes und unaufgeregtes Weißbier   
2,25
Tschechien Bernard Bernstein  (4,7 %)
Geradliniges Schwarzbier   
2,50
Tschechien Lobkowicz Démon  (5,2 %)
Ein äußerst süffiges Festbier   
2,00
2008-02-09
Deutschland W Carlsberg Elephant  (7,5 %)
Eindringliche Hopfenherbe   
3,00
Belgien St. Idesbald Blond  (6,5 %)
Leicht verdauliches Abteibier mit Optikmängeln   
3,25
2008-02-02
Deutschland Wingelsteiner Bock  (6,6 %)
Bock der leicht klebrigen Sorte   
3,50
Deutschland Engel Bock Dunkel  (7,2 %)
Erstklassiger Bock   
1,75
Österreich W V Edelweiss Weißbier Hefetrüb  (5,5 %)
Sehr ausgewogenes Weißbier   
2,00
Niederlande Pitt Bier  (4,8 %)
Wenig aufregendes Lagerbier ohne Kuschelfaktor   
2,75
Kanada Moosehead Lager  (5,0 %)
Maisgebräu   
2,75
2008-01-12
Belgien Tongerlo Christmas Blond/Blonde  (6,5 %)
Süßlich, gut gewürzt, komplex   
2,25
Deutschland Wiesenbacher Landbier Bernstein  (5,4 %)
Malzig-süßlich, Röstmalz mit Räucheraroma   
2,25
Deutschland Wiesenbacher Original Pils  (4,8 %)
Kuriose Zusammenstellung   
2,75
Österreich W V Gösser Beer  (5,2 %)
Weltläufiges Durchschnittsbier   
2,75
2008-01-05
Deutschland Paderborner Export  (5,5 %)
Einfach und preiswert   
3,00
Deutschland Herzog Wilhelm Alt  (4,9 %)
Auf Süffigkeit getrimmtes Altbier   
2,50
Deutschland Herzog Wilhelm Hefeweizen hell  (5,2 %)
Süffiges Weißbier ohne großes Aromenspektakel   
2,75
Belgien Holger  (5,0 %)
Leichtes Lager ohne Süße   
2,25
Belgien Tentation de la Semois Ambrée  (6,5 %)
Säuerlich-zitronig, dazu Nelkenaroma   
3,25
Deutschland Rolinck Friedensreiter Bräu  (4,8 %)
Genießbar, aber zu dünn   
2,75
Deutschland Bosch Lager  (4,9 %)
Malzbestimmt und mild   
2,25



Von 2008-01-01 bis 2008-03-31 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2008-03-22
Deutschland Veldensteiner Radler  (2,5 %)
Überzeugendes Radler   
1,75
Deutschland Bayreuther Aktien Radler  (2,7 %)
Export-Radler   
2,25
Deutschland Wolfshöher Radler  (2,5 %)
Bierbetontes Radler   
2,50
2008-03-21
Polen Gingers Beer Lime  (4,5 %)
Kräftig (vollmundig), übertrieben süß   
2,25
Deutschland Kulmbacher Radler mit Limette  (2,0 %)
Die Brause unter den Radlern   
2,00
Deutschland Berliner Kindl Weisse mit Schuss Schwarze Johannisbeere  (3,0 %)
Passable Erweiterung des Berliner-Weisse-Horizonts   
2,00
2008-03-02
Deutschland W Valley biXX  (2,9 %)
Ein wenig künstlich   
2,50
2008-02-10
Deutschland Berliner Kindl Radler  (2,5 %)
Unauffälliges Radler   
2,50
2008-02-09
Deutschland Engel Radler  (2,5 %)
Betont süß   
2,75
2008-02-02
Niederlande Wieckse Rosé  (4,0 %)
Witbier mit Fruchtsäften   
2,75
2008-01-05
Deutschland Sachsengold Radler Lemon  (2,5 %)
Phasenweise ausdruckslos und leer, kaum fruchtig   
4,00