Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2008-10-01 bis 2008-12-31 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2008-12-31
Dänemark Tuborg Julebryg  (5,6 %)
Weihnachtsbier nach dänischer Auslegung   
3,00
Deutschland W V Apoldaer Premium Pils  (4,8 %)
Ausgewogenes und hopfenbetontes Pils   
2,25
2008-12-27
Deutschland Berliner Kindl Weisse  (3,0 %)
Berliner Weisse ohne Schuß   
3,00
Belgien Chimay Blau  (9,0 %)
Junger Trappist   
2,25
Deutschland W Hubertus 1861 Premium Pilsener  (4,9 %)
Wenig feinfühlig und pilsuntypisch   
3,00
Deutschland W V Maisel's Edelhopfen Diät-Pilsner  (4,9 %)
Oberklasse-Diätbier   
2,25
Deutschland Faustus Hefe Weißbier  (6,0 %)
Bayerisches Weißbier für den polnischen Durst   
2,75
Thailand W Chang Beer  (5,0 %)
Schlichtes Lagerbier   
2,75
Deutschland W Landskron Pupen-Schultzes Schwarzes  (3,9 %)
Gutes und leichtes Schwarzbier mit Süßungsmittel   
1,75
Deutschland W V Leikeim Feines Schwarzes  (4,9 %)
Solides Schwarzbier, das recht kräftig erscheint   
2,25
Deutschland W V Leikeim Original Landbier  (5,4 %)
Schlankes Landbier mit feiner Abstimmung   
2,00
Deutschland W V Leikeim Premium  (4,9 %)
Ein ehrliches Pilsener   
2,25
2008-12-24
Deutschland W Franziskaner Weissbier Kristallklar  (5,0 %)
Harmonisches Kristallweizen   
2,25
Deutschland W Hannen Alt  (4,8 %)
Bemerkenswert viel Karamellaroma und -süße   
2,25
Deutschland Luckenwalder Weihnachtstraum  (5,2 %)  
Leicht verdauliches Festbier   
2,50
2008-12-21
Deutschland Garley Weihnachtstraum  (5,5 %)  
Durchschnittliches Festbier   
3,00
Frankreich Thomas Becket Brune de Bourgogne  (6,8 %)
Weizenbock nach Burgunder Art   
2,25
Frankreich Thomas Becket Blonde de Bourgogne  (6,5 %)
Der Lordkanzler empfiehlt   
2,25
Deutschland W Torgauer Landpils  (4,9 %)  
Überraschend malzbetont   
2,75
Deutschland W Alter Dessauer Edelhell  (5,0 %)
Mild-malzig und zart-gehopft   
2,50
Deutschland W Alter Dessauer Original  (5,5 %)
Gelungenes Helles   
2,50
2008-12-13
Polen Beczkowe Mocne  (6,2 %)
Ordentlich malzig und körperhaft, aber zu eintönig   
3,50
Deutschland Uriges Premium Pils  (4,9 %)
Verunglücktes Premium Pils   
4,25
Deutschland Neptun Krone Pilsener  (4,9 %)
Erträgliches Tankstellendosenbier   
3,50
Deutschland W Bärenpils  (4,8 %)  
Passable Hausmannskost   
2,50
Niederlande Brand Oud Bruin  (3,5 %)
Dünnes Schwarzbier mit Karamell- und Zuckerzusatz   
3,00
2008-12-07
Deutschland W Maisel's Weisse Dunkel  (5,2 %)
Rundes und fruchtaromatisches Dunkelweißbier   
2,00
Tschechien W Braník Tschechisches Schwarzbier  (4,4 %)
Mehr als passables Schwarzbier   
2,25
Deutschland W Rothaus Märzen Export (Eiszäpfle)  (5,6 %)
Gepflegtes Märzen mit einem Hauch Landbiercharakter   
2,00
Deutschland W Hubertus J. S. Bach  (5,3 %)
Komponistenbier   
2,75
Deutschland W V Andechser Hell  (4,8 %)
Leichtes Helles ohne große Überraschungen   
2,75
Deutschland Katharina von Bora Kuckucksbier  (4,9 %)
Durchschnittliches Landbier   
3,00
Deutschland Katharinen Bier Schwarzbier  (4,8 %)
Ausgewogenes und kräftiges Schwarzbier   
2,25
Deutschland Katharinen Bier Kellergold  (4,8 %)
Dunkelbraunes Gold   
2,50
2008-11-29
Deutschland W Beck’s Gold  (4,9 %)
Harmloses Lagerbier   
2,75
Deutschland W V Gessner Premium Pils  (4,9 %)
Empfehlenswertes Pils   
2,50
Polen Carpatia Export  (5,3 %)
Dünnes Lager   
3,25
Tschechien Zlatý Bažant Světlý Ležák  (5,0 %)
Etwas lustloser Fasan   
2,75
2008-11-23
Tschechien W Louny Schwarzbier  (5,1 %)  
Süffiges Bier, das mehr Feinschliff gebrauchen könnte   
2,50
Deutschland W V Apoldaer Pils Spezial Domi  (5,0 %)
Goldkäppchen   
2,25
Niederlande Hertog Jan Karakter  (7,5 %)
Ungewöhnlich glattgebügelt   
2,75
Deutschland W Torgauer Weihnachts Bier  (5,7 %)  
Vollmundig-süßlich, bodenständig   
2,75
Deutschland W V Mönchshof Weihnachtsbier  (5,6 %)
Tolles Festbier   
2,25
Deutschland Bürgerbräu Bamberg Urtyp Hell  (4,7 %)
Unscheinbares Lagerbier   
2,50
Deutschland W Eibauer Schwarzbier  (4,5 %)
Wie aus einem Guß   
2,00
2008-11-16
Belgien Saint-Monon 1673  (7,0 %)
Bestechender Nelkengeruch   
2,75
Deutschland W Thuringia Export  (5,2 %)
Auf Süffigkeit getrimmtes Niedrigpreisbier   
3,00
Deutschland W V Flensburger Pilsener  (4,8 %)
Rustikales Pils   
2,75
Deutschland W Landsberger Goitzschebräu  (5,6 %)
Solides Festbier   
2,50
Portugal Super Bock Stout  (5,0 %)
Portugiesisches Stout   
2,50
Portugal W Super Bock  (5,6 %)
Ein Renner in Portugal – warum auch immer   
3,00
Portugal Sagres  (5,0 %)
Sehr mildes und ausgewogenes Lagerbier   
2,25
2008-11-14
Deutschland Andechser Dunkles Weißbier  (5,0 %)
Beinahe unscheinbares Dunkelweißbier   
2,50
Deutschland Schorschbräu Schorschbock 16%  (16,0 %)
Brutalität ohne Grenzen   
5,25
Deutschland Pörze Rolschter Premium Pils  (4,9 %)
Beinahe-Thüringer   
3,25
2008-11-10
Polen Kiper Extra Mocny  (10,0 %)  
Brachialgewalt   
4,25
Deutschland W Torgauer Landbier  (5,5 %)  
Herzhaft-kräftiges Landbier   
2,75
Deutschland W Frankenheim Alt  (4,8 %)
Vorsichtiges Altbier   
2,50
Deutschland Störtebeker Hanse-Porter  (4,0 %)
Malzig-süßlich, vielschichtige Malzaromawelt   
2,25
Frankreich Bourganel Bière au Nougat  (5,0 %)
Kuriositätenbier mit bestechendem Nougataroma   
3,50
2008-11-08
Frankreich Bourganel Bière aux Marrons de l'Ardèche  (5,0 %)
Schwieriges Kastanienbier   
4,75
Belgien Floris Chocolat  (4,2 %)
Kurioses Bier mit Schokoladenaroma   
4,33
Deutschland Zum alten Fritz Zwickelfritz hell  (4,9 %)
Pseudo-Hausbraubier   
3,25
2008-11-02
Deutschland W V Zwergenbräu Pilsener  (4,9 %)
Haltung bewahren   
4,00
Deutschland W Eibauer Lausitzer Dunkel  (4,2 %)
Gesüßtes Dunkles   
2,75
Deutschland W V Brinkhoff's No. 1 Premium Pilsener  (5,0 %)
Gut gehopftes Ruhrpott-Pils   
2,50
Deutschland St. Marienthaler Klosterbräu Hell  (4,1 %)
Besser Mineralwasser   
3,25
Polen Ambrosius Gold  (5,0 %)
Beherztes Goldbier   
3,25
Deutschland W V Augustiner Edelstoff Exportbier  (5,6 %)
Exportbier mit Ecken und Kanten   
2,50
Deutschland Bayreuther Aktien Pilsner  (4,9 %)
Das Pils mit der Zitrusfrische   
2,25
2008-10-31
Deutschland W Einsiedler Jubiläums-Pils  (4,9 %)
Mild-malzig eingestelltes Pils   
2,25
Deutschland V Schinner Kellerbier  (4,9 %)
Trübe Kellerbiere waren gestern   
2,75
Deutschland Jahns Christoph's Landbier  (4,8 %)  
Nicht gänzlich überzeugend   
3,00
Deutschland Jahns Christoph's Premium Pils  (4,9 %)  
Christophs Helles   
2,50
Tschechien W Starobrno Ležák  (5,0 %)
Überzeugendes Pilsener   
1,50
Deutschland Mönchshof Kulmquell  (4,9 %)
Sorglosbier   
2,25
Deutschland Reichold Hefe-Weizen  (5,0 %)
Subtile Säure, weizenmalzbetont   
2,25
Deutschland W V Andechser Spezial Hell  (5,9 %)
Gelungenes Helles der stärkeren Sorte   
2,50
Niederlande W V Grolsch Premium Lager  (5,0 %)
Nichtssagend   
3,00
Deutschland W V Rothaus Pils (Tannenzäpfle)  (5,1 %)
Angekommen   
1,75
2008-10-30
Deutschland W V Hansa Pils  (4,8 %)
Trinkbares Niedrigpreisbier   
3,50
Belgien Piet-Agoras  (9,0 %)
Bizarr im Aussehen, überaus säuerlich im Geschmack   
4,50
Deutschland W V Schwedenquell Pils  (4,9 %)
Lasches Pils   
3,00
Deutschland W Märkischer Landmann Schwarzbier  (4,9 %)
Nicht perfektes, aber gutmütiges Schwarzbier   
2,75
Deutschland W V Braustolz Pils  (4,9 %)
Selbstbewußtes Pils   
2,50
Deutschland W V Augustiner Lagerbier Hell  (5,2 %)
Zurückhaltendes Helles   
2,25
2008-10-26
Belgien W Maternus Premium Pilsener  (4,9 %)
Furchtbar flaches Malzaroma   
3,75
Belgien W Kasteel Bruin-Brune  (11,0 %)
Kontrollierte Brutalität   
3,75
Deutschland W V Landskron Hell  (4,5 %)
Gutes und leichtes Helles   
2,25
Deutschland W Mauritius Zwickauer Urtyp Export  (5,5 %)
Problembier   
3,00
Deutschland W V Sternquell Premium Pils  (5,4 %)
Munteres Pils   
2,50
Deutschland W Braugold Spezial Pilsner  (4,9 %)
Spezial Lager   
3,50
Deutschland Graf Arco Arcolator  (6,8 %)
Schwarzbierbock   
3,00
Polen Okocim Palone  (5,5 %)
Zahmer Feuervogel   
2,00
Deutschland V Höss Allgäuer Hüttenbier  (5,2 %)
Trinkbar – aber arm an Kohlensäure   
2,75
2008-10-25
Deutschland W V Altenburger Premium  (4,9 %)
Gelungenes Pilsener   
2,50
Belgien W Gordon Finest Scotch Highland Ale  (8,6 %)
Belgisch-schottisches Schwergewicht   
3,00
Deutschland Christoph's Classic Premium Pilsener  (4,9 %)  
Als Pils zu harmlos – als Helles in Ordnung   
3,00
Deutschland V Krug-Bräu Hefe Weiße  (5,3 %)
Kein Kuschelweißbier   
3,00
Deutschland W Waidbauer Export  (5,4 %)
Der vergessene Abgang   
3,50
Deutschland Landskron Extra-Herb  (4,8 %)
Kräuterhaft-würziges Aroma   
3,00
Kanada Moosehead Dry Ice  (6,0 %)
Elchkopfbier   
3,50
2008-10-15
Deutschland W Königsee Festbier  (6,0 %)
Malzaromatisches Export   
2,50
Deutschland W V Erdinger Weißbier Kristall  (5,3 %)
Kristallklare Gelassenheit   
2,50
Deutschland W V Köstritzer Edel Pils  (4,8 %)
Das Alibi-Pilsener   
3,00
Tschechien Starobrno Red Drak  (6,0 %)
Der rote Brünner Drachen tut keinem etwas   
2,75
Deutschland Krug-Bräu Dunkle Weisse  (5,3 %)
Sauer macht nicht immer lustig   
3,25
2008-10-11
Polen Cornelius Weizen Bier  (5,0 %)
Überraschend gut   
2,75
Tschechien Radegast Originál  (4,0 %)
Besseres Leichtbier   
2,25
Deutschland Bautzener Kupfer  (5,2 %)
Leichtversion eines traditionellen Münchener Märzens   
2,75
2008-10-10
Deutschland Jacobinus Dunkles Weizen  (5,7 %)
Gewöhnungsbedürftig   
3,25
Tschechien Primus Světlé Pivo  (4,2 %)
Eintöniges Malzaroma   
3,00
Deutschland W V Weltenburger Barock Hell  (5,6 %)
Nicht unverwechselbar   
2,75
Deutschland Burgbräu Unser hell  (4,8 %)  
Seichtes Helles   
3,00
Deutschland V Watzdorfer Landbier  (4,9 %)
Malzbetont   
2,75
2008-10-04
Tschechien W Louny Lager  (5,1 %)
Beinahe übertrieben süßliches Bier   
3,00
Deutschland W Licher Export  (5,4 %)
Ausgewogenes Export   
2,50
Deutschland Schussenrieder Naturtrüb Original No 1  (4,7 %)
Einen Tick zu blaß   
2,75
Deutschland V Landskron Extra-Hell  (3,5 %)
Überdurchschnittlich gutes Leichtbier   
2,25
Deutschland Böhmisch Brauhaus Pilsener  (4,9 %)
Leicht verdauliches Pilsener   
2,25
Deutschland Bautzener Original  (4,9 %)
Leichtgewichtiges Helles   
2,25
Deutschland Memminger Gold  (5,3 %)
Naturbelassenes Helles   
2,25
Tschechien Budweiser Budvar Světlé Výčepní Pivo  (4,0 %)
Qualitativ überzeugendes Leichtbier   
2,00
2008-10-03
Deutschland Die Franken Halbe Helles Vollbier  (4,8 %)
Gibt nicht viel her   
3,25
Deutschland Alpkönig Hefe-Weizen  (5,1 %)
Mildes Weißbier ohne Höhepunkte   
3,00
Deutschland Lauterbacher Pils  (4,9 %)
Passables, leicht auftretendes Pils   
2,25
Deutschland Aufsesser Zwickl  (4,8 %)
Ausgesprochenes Nußaroma   
2,50
Deutschland Krug-Bräu Festbier  (5,5 %)
Dunkles Festbier   
1,75
Deutschland Krug-Bräu Pilsner  (4,9 %)
Kultiviert auftretendes "Wiesen- und Kräuterpils"   
2,50
Deutschland Bergbräu Altstadt Dunkel  (4,9 %)
Herzhaftes und kräftiges Dunkles   
2,50



Von 2008-10-01 bis 2008-12-31 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2008-12-31
Deutschland Oettinger Weizen & Grapefruit  (2,5 %)
Ordentliches und fruchtiges Mischgetränk   
2,00
2008-12-27
Deutschland Cab Blood Orange & Beer  (4,8 %)
Mit den blutigsten aller Blutorangen   
2,00
2008-12-13
Deutschland Schöfferhofer Kaktusfeige Hefeweizen-Mix   (2,5 %)
Für Flaschenkinder   
2,00
2008-11-23
Deutschland W Porter+Punsch  (4,4 %)
Getunter Kirschsaft   
1,75
2008-11-14
Portugal Super Bock Green  (4,0 %)
Bockbierfreies Zitronensaftbier   
3,00
2008-11-08
Deutschland Flensburger Biermix Lemongrass  (2,4 %)
Gut trinkbar und unauffällig   
2,17
2008-10-30
Deutschland Salitos Cuba Libre  (5,0 %)
Abgedunkeltes Salitos   
2,50
2008-10-15
Deutschland Braumeister Radler  (2,5 %)
Deutliche Süßstoffbittere   
3,25
2008-10-11
Deutschland Beck's Ice  (2,5 %)
Überteuerte Limonade   
3,25
Deutschland Traugott Simon Green Lemon  (2,4 %)
Herb-fruchtiges Limettenaroma   
2,25
2008-10-04
Deutschland Pfungstädter Justus Weizen Grapefruit-Orange  (2,4 %)
Pfungstädter Fruchtsaftsammelsurium   
2,25
Deutschland Veltins V+ Cappuccino  (2,9 %)
Kurioses Toffee-Bonbon   
2,25
2008-10-03
Deutschland W Berliner Kindl Weisse mit Schuss Himbeere  (3,0 %)
Sehr säuerlich und süßlich zugleich   
2,25
Deutschland W Neuzeller Kloster-Bräu Kirschbier  (4,8 %)
Süßlich-fruchtiges Kirschsaft-Bockbier-Mischgetränk   
2,50
Deutschland W Berliner Kindl Weisse mit Schuss Waldmeister  (3,0 %)
Giftgrün, angenehm säuerlich und weizenmalzaromatisch   
2,25