Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2010-07-01 bis 2010-09-30 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2010-09-30
Deutschland Böhmisch Brauhaus Hefeweizen  (5,2 %)
Weißbier der härteren Gangart   
3,00
Deutschland Böhmisch Brauhaus Eisbier  (4,9 %)
Schön süffiges Helles   
2,50
2010-09-26
Deutschland Neder St. Anna Festbier  (5,6 %)
Ein Festbier wie es sein soll   
2,00
Neuseeland Mac's Gold  (4,0 %)
Malzaromatisches Schankbier   
2,00
Neuseeland Speight's Gold Medal Ale  (4,0 %)
Goldmedaille verfehlt   
3,00
Neuseeland Steinlager Classic  (4,8 %)
Erfrischendes Lager   
2,50
Deutschland Boltens Helles  (4,9 %)
Malzaroma auf Kölschniveau   
3,00
2010-09-25
Deutschland Reutberger Weissbier-Bock  (6,9 %)
Ein Weizenbock mit feinem Aromaspektrum   
2,00
Deutschland Rats Kölsch  (4,8 %)
Solides Kölsch, leider wenig aufregend   
3,00
Deutschland Reutberger Aegidius-Trunk  (5,3 %)
Empfehlenswertes, süßliches Festbier   
2,25
Deutschland Reutberger Kloster-Hell  (4,8 %)
Grobes Export   
2,50
Deutschland Reutberger Export dunkel  (4,8 %)
Trinkschokolade   
2,00
Deutschland Waldhaus Ohne Filter Extra Herb  (4,9 %)
Brillantes Charakterbier   
1,50
2010-09-24
Deutschland Neunspringer Pilsner  (4,9 %)
Etwas unschlüssig   
3,00
2010-09-19
Deutschland Winkler Bräu Lengenfeld Hell   (4,9 %)
Betont grasig   
2,25
Deutschland Bitterfelder Bernstein  (5,0 %)
Fein akzentuierter Malzgeschmack   
2,25
2010-09-18
Vereinigte Staaten Great Divide Hercules Double IPA  (9,1 %)
Ein India Pale Ale erster Klasse   
1,00
Schweden Krönleins Stockholm Premium Lager  (5,3 %)
Viel prämiertes Export   
3,00
Deutschland Ruppaner Schimmele  (5,0 %)
Mustergültiges Zwickel-/Kellerpils   
2,00
Australien Tooheys New  (4,6 %)
Nur für Walnußliebhaber   
3,00
Vereinigte Staaten Lone Star  (4,7 %)
Ein Fall für das Heimatschutzministerium   
4,50
2010-09-15
Deutschland Spalter Weißbier hell  (4,9 %)
Herber und säuerlicher Charakter   
3,00
Deutschland Spalter Edel-Export Dunkel  (5,5 %)
Facettenreich   
2,00
2010-09-12
Äthiopien Hakim Stout  (5,5 %)
Kräftig röstmalzig, Weintraube   
3,25
Äthiopien Harar Beer  (4,5 %)
Notfallbier   
3,50
Deutschland Bitterfelder Premium Pils  (4,9 %)
Hausbrauqualität mit markanten Aromen   
2,25
2010-09-10
Vereinigte Staaten Left Hand 400 Pound Monkey  (6,8 %)
Affentheater   
2,00
Deutschland Ruppaner Hefe Weizen Dunkel  (5,2 %)
Malzaromatisches Dunkelweißbier   
2,50
Deutschland Ruppaner Spezial Export  (5,2 %)
Gutes Export   
2,00
Deutschland Ruppaner Edel-Pils  (5,0 %)
Gut gemachtes Pils nach süddeutscher Art   
2,00
2010-09-09
Deutschland Vulkan Bräu Dunkel  (5,1 %)
Gut trinkbares, aber zu mildes Dunkles   
3,00
Deutschland Vulkan Bräu Hell  (4,9 %)
Sehr kräftiges Kellerbier   
2,50
2010-09-08
Deutschland Gessner Festbier  (5,4 %)
Kräftig-süffig   
3,00
Deutschland Böhmisch Brauhaus Edel Sünde  (4,6 %)
Süffig-elegantes Schwarzes   
2,50
2010-09-07
Deutschland Weißenoher Bonifatius Dunkel  (5,1 %)
Passables, fränkisches Dunkles   
2,75
Deutschland Gessner Pilsener  (4,8 %)
Tolles, kräftig-herzhaft aromatisches Pilsener   
2,50
2010-09-06
Deutschland Mauritius Zwickauer Bock Hell  (6,7 %)
Feingliedriger, erfrischender Bock   
2,50
2010-09-05
Deutschland Hebendanz Annafestbier  (5,3 %)
Festtauglich   
2,50
Deutschland Mahr's Bräu E.T.A. Hoffmann Dunkles Lagerbier  (5,0 %)
Fein aromatisches, sehr gut ausgewogenes Dunkles   
2,00
Deutschland Stolz Isnyer Hopfen Perle  (4,8 %)
Hopfenperle   
2,00
2010-09-04
Deutschland Ruppaner Kristall Weizen Hell  (5,1 %)
Fruchtbetonter Weizenmalzgeschmack   
2,50
Vereinigtes Königreich BrewDog Nanny State (1,1 %)  (1,1 %)
Hopfenanschlag   
3,50
Vereinigtes Königreich BrewDog 5 A.M. Saint  (5,0 %)
Außergewöhnliches Bier   
2,50
Deutschland Greizer Fürstengold  (5,5 %)
Mild-süffiges Festbier   
2,50
Deutschland Pott's Prinzipal Pilsener  (5,3 %)
Export-Pilsener   
3,00
2010-09-03
Deutschland Huppendorfer Hefeweizen  (5,2 %)
Gute Hausmannskost   
2,50
Deutschland Rosen Schwarzbier  (4,8 %)
Süffiges Dunkles nach fränkischem Vorbild   
2,50
Deutschland Riegele Commerzienrat Riegele Privat  (5,2 %)
Süffiges Hellbier mit Wiedererkennungswert   
2,50
Deutschland Landwehr-Bräu Gold  (4,9 %)
Handwerklich gut gemacht   
2,00
2010-09-02
Deutschland Landwehr-Bräu Edel  (5,0 %)
Fein abgestuftes Export   
2,00
2010-09-01
Deutschland Landwehr-Bräu Kellerbier unfiltriert  (4,7 %)
Sehr sanft   
2,50
Deutschland Landwehr-Bräu Pilsner  (4,9 %)
Leichtfüßiges Pils mit ausgeklügelter Aromawelt   
1,50
2010-08-29
Vereinigtes Königreich Mikkeller Stateside  (7,0 %)
Zwischen Genie und Wahnsinn   
2,00
2010-08-28
Deutschland Landwehr-Bräu Dunkel  (5,2 %)
Süffig-süßliches Dunkles   
2,00
Deutschland Landwehr-Bräu Hell  (4,7 %)
Durststillendes Helles   
2,50
Deutschland Stauder Spezial  (5,0 %)
Mild-lustloses Export   
3,50
Niederlande De Molen Op & Top  (4,5 %)
Charakterstarkes, rauhes IPA   
2,50
2010-08-27
Deutschland Berliner Bürgerbräu Heller Bock  (6,8 %)  
Belangloser Bock   
3,50
Deutschland Berliner Bürgerbräu Bio Pils  (5,0 %)  
Kraftlos   
3,50
Spanien W San Miguel Premium Lager  (5,0 %)
Maisbetontes, unterdurchschnittliches Lagerbier   
3,50
Irland W Guinness Draught  (4,2 %)
Leichtes Stout mit hochklassigem Röstmalz   
2,00
2010-08-26
Deutschland Angermann Export  (5,3 %)
Wäßrig-lustlos   
4,00
Deutschland W Eichener Gold  (5,4 %)  
Gutes Helles mit Exporteinflüssen   
2,50
2010-08-25
Deutschland Königsbacher 1689 Traditionsbier “Haus Monreal”  (5,2 %)
Zu mild   
3,00
Deutschland Fohr Pils  (4,8 %)
Ein Pilsener, so wie es sein soll   
2,50
2010-08-22
Südafrika Robson's Wheat Beer  (5,0 %)
Widerspenstiger Zeitgenosse   
4,50
Vereinigte Staaten Anchor Summer Beer  (4,5 %)
Erfrischendes Weizenschankbier   
2,50
Deutschland Göller Premium Pilsner  (4,9 %)
Hopfenkaltschale   
2,00
2010-08-21
Vereinigte Staaten Great Divide Hades  (7,8 %)
Einfach konsumierbares Starkbier belgischer Art   
2,50
Vereinigte Staaten Great Divide Belgica  (7,2 %)
Amerikanisch-belgische Freundschaft   
2,00
Mexiko Cave Creek Chili Beer  (4,2 %)
Cerveza con Chili   
4,00
Mexiko Mexicali Original Pilsener  (5,0 %)
Zu flaches Export   
4,00
Schweden Crocodile Original Lager Beer 5,2 %  (5,2 %)
Enttäuschendes Lagerbier   
4,00
Australien James Boag's Premium Lager  (5,0 %)
Unausgewogen, lasch   
3,50
Australien Tooheys Extra Dry  (5,0 %)
Kein 08/15-Lager   
2,00
2010-08-20
Belgien Achel Blond 8 %  (8,0 %)
Sehr harmonisch, mild-aromatisch   
2,00
Vereinigte Staaten Left Hand Jackman's American Pale Ale  (5,2 %)
Süffiges Bierchen für Freunde hopfenbetonter Biere   
2,50
Vereinigte Staaten Left Hand Sawtooth Ale  (4,8 %)
Bunter Strauß an Aromen   
2,50
Deutschland Wiesenburger Schlossbräu Schwarzbier  (4,8 %)
Fruchtiges Dunkles   
2,50
Deutschland Wiesenburger Schlossbräu Pilsner  (4,8 %)
Geht-So-Pils mit Schwächen im Abgang   
3,00
2010-08-19
Deutschland W Felskrone Export  (5,0 %)
Preiswertes Export der professionellen Art   
3,00
Deutschland W Felskrone Pilsener  (4,8 %)
Erträgliches Massenpils   
3,00
2010-08-18
Deutschland W Frankfurter Export  (5,2 %)
Eher grob und ausdrucksarm   
3,50
Deutschland W Frankfurter Pilsener  (5,2 %)
Gutes Feierabendbier   
2,50
2010-08-15
Deutschland Landwehr-Bräu Dunkler Bock  (6,6 %)
Süffig-süßer malzaromatischer Einfachbock   
2,00
Spanien Alhambra Mezquita  (7,2 %)
Milder, aber schön aromatischer Bock   
2,50
Spanien Alhambra Negra  (5,4 %)
Harmloses, gefälliges Dunkles   
2,50
Deutschland Falkenfelser Fußball Festbier "Kick Off"  (5,6 %)
Trinkbares Durchschnittsexport   
3,25
Spanien Alhambra Reserva 1925  (6,4 %)
Kräftiges Lagerbier   
2,50
2010-08-14
Vereinigte Staaten Saranac Imperial Stout  (9,0 %)
Extrem starkes Röstmalz   
1,50
Vereinigte Staaten JW Dundee's Original Honey Brown Lager  (4,5 %)
Zierliches Bier mit (zu) süßlichen Facetten   
2,50
Brasilien Skol (Brasilien)  (4,7 %)
Dünnes Lagerbier   
4,00
Schweiz Monsteiner Mungga  (3,5 %)
Alpen-Kölsch   
3,00
Deutschland Landwehr-Bräu Toppler-Pils  (4,9 %)
Toppler-Lager   
3,00
2010-08-13
Ukraine Tschernihiwske Mizne  (7,3 %)
Diffuses, lustloses Starkbier   
4,00
Ukraine Tschernihiwske Switle  (4,8 %)
Grauenhaftes Industriebier   
4,50
Ukraine Slawutytsch Premium  (5,0 %)
Plätschert etwas vor sich hin   
3,50
Ukraine Lwiwske 1715 Premium Lager  (4,0 %)
Gemütliches Export mit hopfigem Finish   
3,00
2010-08-12
Rußland Newskoje Klassitscheskoje  (5,0 %)
Klassisches Export nach Dortmunder Art   
3,00
Rußland Schiguli Barnoje  (5,0 %)
Süffig und aromatisch zugleich   
2,00
2010-08-11
Rußland Baltika Nr. 6 Porter  (7,0 %)
Mildes Starkbier mit Rosinengeschmack   
2,50
Rußland Stary Melnik Osoboje  (4,6 %)
Schmeckt wie eine Mischung aus Kölsch und Pils   
2,50
2010-08-10
Rußland Baltika Nr. 3 Classic  (4,8 %)
Charakterarm, aber gut trinkbar   
3,00
Rußland Baltika Nr. 2 Helles  (4,7 %)
Erfrischendes Lagerbier ohne aromatischen Anspruch   
3,50
2010-08-09
Deutschland W Göller Original  (4,9 %)
Würziges Pils der eleganten Art   
2,00
Deutschland W Berliner Kindl Bock hell  (7,0 %)
Gut trinkbarer heller Bock   
3,00
2010-08-08
Deutschland W Berliner Bürgerbräu Pils  (5,0 %)
Leicht konsumierbares Pils   
2,50
Rußland Baltika Nr. 9 Stark  (8,0 %)
Eindimensionales Starkbier   
4,00
Weißrußland Lidskoje Schigulewskoje Spezialnoje  (5,2 %)
Malzbetontes Lagerbier   
3,00
2010-08-07
Deutschland Bitterfelder Dunkel  (4,9 %)
Süffiges Sorglosdunkel   
1,75
2010-08-06
Deutschland Gasthausbrauerei Rheinsberg Kronprinzen Dunkel  (4,8 %)
Röstiges Dunkles   
2,50
Deutschland W Berliner Bürgerbräu Rotkehlchen  (5,3 %)
Neue Hohenschönhausener Singvogelart   
3,00
Rußland Newskoje Ice  (4,7 %)
Russisches Goldbier   
3,00
2010-08-05
Rußland Mospiwo Klassitscheskoje  (4,7 %)
Paddlerbier   
3,50
Rußland Stolitschnoje Premium Lagerbier  (5,0 %)
Erfrischungsbier   
2,50
2010-08-03
Deutschland Gasthausbrauerei Rheinsberg Kronprinzen Pils  (4,8 %)
Kein Überbier, aber süffig   
3,00
2010-08-01
Deutschland W Berliner Kindl Bock dunkel  (7,0 %)
Zu milder Bock   
3,00
Deutschland W Altenmünster Hefe-Weißbier  (5,5 %)
Süffig-aromatisches Weißbier   
2,00
Rußland Baltika Nr. 8 Hefeweizen  (5,0 %)
Geht-so-Weizen, immerhin feingliedrig   
3,00
Rußland Baltika Nr. 7 Export  (5,4 %)
Süffiges Erfrischungsbierchen   
2,00
Deutschland Tangermünder Kuhschwanzbier Schwarz  (5,2 %)
Fruchtig-süffiges Dunkles   
2,00
2010-07-23
Belgien Delirium Tremens  (8,5 %)
Rosa Elefanten   
2,00
2010-07-21
Deutschland St. Georgen Bräu Schwarzbock  (7,3 %)
Solider, dunkler Bock   
2,50
Deutschland Friedenfelser Hefe-Weizen  (5,2 %)
Gutes Weißbier der nahrhaft-aromatischen Art   
2,00
2010-07-18
Tschechien Litovel Premium Lager Hell  (5,0 %)
Solide und schön süffig   
2,50
Deutschland Einsiedler Echt Einsiedler Böhmisch Schwarzbier  (5,2 %)
Echt Einsiedler Fränkisch   
2,00
2010-07-17
Niederlande Gulpener WinterVrund  (8,5 %)
Echter Winterwärmer   
3,00
Deutschland Rittmayer Hallerndorfer Rauchbier  (4,9 %)
Gutes Einsteiger-Rauchbier   
2,00
Deutschland Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Premium Pils  (5,0 %)
Malzbetontes, gutes Pilsener   
2,00
2010-07-16
Deutschland Rittmayer Hallerndorfer Hausbrauerbier  (4,9 %)
Gängiges Zwickel   
2,50
2010-07-09
Deutschland Braustolz Lager-Hell  (4,5 %)
Lager-Mineralwasser   
3,00
Deutschland Weißenoher Glocken Hell  (5,0 %)
Süffig-aromatisch   
2,00
2010-07-03
Niederlande Sint Servattumus Skèndelse Bok  (7,0 %)
Mild und getreidig   
2,50
Tschechien Chodovar Zámecké Cerné  (4,2 %)
Leichtes und süßes Dunkles   
2,50
Deutschland Friedenfelser Edel  (5,5 %)
Tolles Helles mit Märzentendenz   
2,00
Deutschland W Waldhaus Schwarzwald Weisse  (5,6 %)
Läuft rund, guter Durstlöscher   
2,50
Deutschland W Waldhaus Diplom Pils  (4,9 %)
Diplomiertes Pils   
2,00
Vereinigtes Königreich BrewDog Punk IPA  (6,0 %)
Brauwirtschaftskritik in flüssiger Form   
2,00
Vereinigtes Königreich BrewDog Zeitgeist  (4,6 %)
Überdurchschnittliches Schwarzbier   
2,00
Deutschland Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Fürst Lynar  (4,6 %)
Gutes und ordentlich süffiges Dunkles   
2,00
2010-07-02
Deutschland W Allgäuer Brauhaus Büble Bier  (5,5 %)
Ein ausgemachtes Exportbier   
2,50
Vereinigtes Königreich Fuller's 1845  (6,3 %)
Ein Bier für echte Männer   
2,00
Vereinigtes Königreich Adnams The Bitter  (4,5 %)
Bitteres und dennoch süffiges Bier   
2,50
Deutschland Saalfelder Dunkel  (5,0 %)
Röstig-würziges Dunkles   
2,50
Deutschland V Saalfelder Grotten Pils  (4,8 %)
Mildes, unausgegorenes Pilsener   
3,50



Von 2010-07-01 bis 2010-09-30 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2010-09-12
Deutschland Torgauer Grape  (2,5 %)  
Zwiebel und Sellerie statt Grapefruit   
3,50
Deutschland El Tequito Beer-Mix  (5,9 %)
Oettinger Desperados   
2,50
2010-08-27
Deutschland Adelskronen Hefe-Weißbier Grapefruit  (2,5 %)
Passabler Eindruck   
2,50
Deutschland W Adelskronen Radler  (2,5 %)
Durchschnittsradler, ganz nette Erfrischung   
3,00
2010-08-15
Deutschland Störtebeker Strand-Räuber Kirsche  (2,0 %)
Faßbrause   
3,50
2010-07-20
Deutschland V Einsiedler Weizen-Brombeere  (2,7 %)
Kunstwolke aus Fruchtaromen   
3,00
Deutschland Einsiedler Weizen-Grape  (2,7 %)
Mild, fruchtig   
2,75