Zur Startseite
          Über 4300 Biere im Test

Von 2011-07-01 bis 2011-09-30 getestete Biere



Bier und Kommentar Note
2011-09-30
Deutschland Dentleiner Natur  (4,9 %)
Ausgewogenes Kellerbier   
2,50
Deutschland Brauerei Hönig Lagerbier ungespundet  (4,8 %)
Malzig-süß und süffig   
2,00
2011-09-29
Deutschland Brauerei Hönig Posthörnla  (5,2 %)
Nettes Bernsteinbier mit Räucherzusatz   
2,50
Deutschland Brauerei Hönig Pils  (4,8 %)
Rustikales Pils   
2,50
2011-09-25
Japan Hitachino Nest Commemorative Ale  (8,0 %)
Zimt und Koriander zum Neujahrsfest   
2,00
Deutschland Härke Weizen  (5,3 %)
Sauer macht lustig, kann aber auch nerven   
3,00
Deutschland Merseburger Kellerbräu  (5,3 %)
Solide, aber kein Reißer   
2,50
Neuseeland Flame Beer  (5,2 %)
Feuer und Tiefkühlung   
2,75
Deutschland Thorbräu Dunkel  (5,5 %)
Verdammt süffig   
2,00
2011-09-24
Deutschland Hummel-Bräu Weißbier hell  (5,2 %)
Dünn und trocken   
3,00
Deutschland Hummel-Bräu Räucherla Märzen  (5,6 %)
Rauchbier für ein breites Publikum   
2,00
Japan Baird Teikoku IPA  (6,0 %)
Es fehlt an Feinschliff   
3,00
Japan Baird Angry Boy Brown Ale  (6,2 %)
Hopfenbetontes Brown Ale, rundum gelungen   
1,50
2011-09-23
Deutschland Pyraser Kirchweihbier  (6,0 %)
Märzen mit Bocktendenz   
2,50
Deutschland Keesmann Weißbier  (4,8 %)
Markant bitterer Abgang   
2,00
2011-09-22
Deutschland Blauer Löwe Weißbier  (5,2 %)
Süßer Fruchtsaft   
2,50
Deutschland Blauer Löwe Vollbier  (5,3 %)
Nicht besonders würzig   
3,00
2011-09-17
Deutschland Charly Bräu Weisse  (5,0 %)
Süßigkeiten   
2,50
Ukraine W Obolon Magnat  (5,2 %)
Angsthasenexport   
3,00
Japan Baird Kurofune Porter  (6,0 %)
Röstmalz und Lakritz   
2,00
Japan Baird Red Rose Amber Ale  (5,4 %)
Entschärftes 'Rising Sun Pale Ale'   
2,50
Japan Baird Rising Sun Pale Ale  (5,1 %)
Fruchtig-süßer Hopfen   
2,50
Deutschland Härke Dein Bier!  (4,7 %)
Pils mit feinem Getreidegeschmack   
2,00
2011-09-16
Deutschland Weiherer Keller-Pils  (4,9 %)
Auf sehr feine Art   
2,50
2011-09-15
Deutschland W Bauer Bier Bock  (6,8 %)
Süffig-süßer Bock   
2,50
Deutschland Weiherer Keller  (4,9 %)
Perfekt kombinierte Elemente   
2,00
Deutschland Moosbacher Pilsener  (5,0 %)
Bayerisches Helles mit stärkerer Hopfung   
2,50
2011-09-14
Deutschland Hummel-Bräu Pils  (5,0 %)
Hervorragendes fränkisches Pils   
2,00
2011-09-10
Deutschland Hummel-Bräu Kellerbier  (4,9 %)
Malzaromatisches Kellerbier   
2,50
Deutschland Eibauer Porter  (3,5 %)
Wenig feinfühliges, grobes Malzbierporter   
3,25
Deutschland Keesmann Bamberger Herren Pils  (4,6 %)
Mildes und schlankes Pils   
2,75
Deutschland Templers Agnus Dei Spezial  (5,5 %)
Tendenz Märzenbier   
2,75
Rußland Baltika Kuler (Cooler)  (4,7 %)
Ein russisches Goldbier   
2,75
Deutschland W Bauer Bier Bauer's Schwarzes Bier  (5,4 %)
Deutliche Steigerung in Qualität und Alkoholgehalt   
3,00
Deutschland Artländer Pilsener  (4,9 %)  
Versuch eines böhmischen Pilseners   
2,50
Deutschland Wieninger Hefe Weißbier Dunkel  (5,2 %)
Aromatisch ansprechend   
2,25
Deutschland Vielanker Pilsener  (4,8 %)
Simples, aber passables Hausbraupils   
2,75
Deutschland Keesmann Hell  (4,5 %)
Beinahe-Leichtbier mit viel Charakter   
2,50
2011-09-09
Deutschland Einsiedler Schwalbe-Bräu Mai-Bock  (6,8 %)
Süß und brotig   
2,50
Deutschland Raab Kellerbier  (4,8 %)
Gut laufend, aber ziemlich simpel   
3,00
2011-09-03
Belgien Blanche de Namur  (4,5 %)
Zitrus-fruchtiges Wit zur Erfrischung im Sommer   
2,50
2011-09-02
Japan Hitachino Nest Red Rice Ale  (7,0 %)
Unorthodox und feinsinnig   
2,50
Deutschland Göller Fasten Bier  (5,5 %)
Sehr typisches Märzenbier   
2,50
2011-08-28
Norwegen Haandbryggeriet Bestefar  (9,0 %)
Opa vorm Kamin   
2,00
Norwegen Haandbryggeriet Røyk Uten Ild  (8,0 %)
Rauch ohne Feuer   
1,50
Deutschland Thorbräu Maximilian's Kellerweisse  (5,0 %)
Aromatisch interessantes Weißbier   
2,00
Deutschland Raab Zwergle  (4,8 %)
Gewöhnliches dunkles Export   
2,75
Deutschland W Eibauer Jubiläums Pilsner 1810  (4,8 %)
Ganz nett, aber nicht besonders fein   
3,00
Deutschland Kapplerbräu Pater Simon Pils  (4,9 %)
Unkonventionelles Pils   
2,75
Frankreich Meteor  (4,6 %)
Hopfenbetontes Lagerbier   
2,75
Deutschland W Bauer Bier Pils  (5,0 %)
Solides, rustikales Pils   
2,75
Brasilien Antarctica Pilsen  (4,9 %)
Dünn, metallisch, miserabel gehopft   
3,75
2011-08-27
Dänemark Mikkeller Beer Hop Breakfast  (7,5 %)
Brillantes Hafer- und Kaffeestout   
1,00
Südafrika Bierwerk Aardwolf  (8,5 %)
Kräftig-süßes Stout   
1,50
Südafrika Bierwerk Vlakvark  (3,8 %)
Aromatisch-kräftiges Leichtbier   
2,00
2011-08-26
Dänemark Beer Here Ammestout  (6,5 %)
Pumpernickel und Lakritz   
3,00
2011-08-20
Vereinigte Staaten Southern Tier Gemini  (10,5 %)
Wunderbar feinsinniges Double/Imperial IPA   
1,50
Vereinigte Staaten Dark Horse Fore Smoked Stout  (8,0 %)
Exzellente Geschmacksnuancen   
2,00
Vereinigte Staaten Dark Horse Crooked Tree IPA  (6,0 %)
IPA für Einsteiger   
2,50
Deutschland Roter Oktober  (4,9 %)
Sächselnder Russe   
2,25
Deutschland Roppelt-Bräu Dunkel  (5,1 %)
Gutes Dunkles fränkischer Prägung   
2,25
Kolumbien Club Colombia  (4,7 %)
Märzenbier light   
3,25
Bolivien Paceña Centenario  (5,2 %)
International übliches Maislager   
3,00
Deutschland Hachenburger Weizen  (5,1 %)
Sämiges und herbes Weizen   
2,75
Deutschland Rhaner Export Hell  (5,2 %)
Ein helles Export durch und durch   
2,75
2011-08-19
Vereinigte Staaten Southern Tier Un*Earthly  (11,0 %)
Perfekte Harmonie   
1,50
Vereinigte Staaten Green Flash Hop Head Red Ale  (6,4 %)
IPA light bei vollem Aroma   
2,00
2011-08-17
Deutschland Freudenberger Märkator  (8,5 %)
Mangel an Tiefe und Komplexität   
3,00
Deutschland Eichhorn Dörfleins Kellerbier  (5,0 %)
Hervorragendes Kellerbier   
2,00
2011-08-14
Niederlande De Molen Hel & Verdoemenis  (10,0 %)
Imperial Stout der Oberklasse   
1,50
Deutschland W Tucher Bajuvator Doppelbock  (7,2 %)
Es geht bergauf   
2,00
2011-08-13
Vereinigte Staaten Anderson Valley Brother David's Triple  (10,0 %)
Bestenfalls Novize   
3,00
Vereinigte Staaten Anderson Valley Imperial IPA  (8,7 %)
Breites Grapefruit-/Pfirsichspektrum   
2,00
Vereinigte Staaten Left Hand Fade To Black Volume 2  (7,8 %)
Tiefschwarzer Baltischer Porter   
2,50
Vereinigtes Königreich Celt Bleddyn 1075 Crafted Ale  (5,6 %)
Hoch lebe Bleddyn ap Cynfyn   
2,00
Vereinigtes Königreich Celt Golden Crafted Ale  (4,2 %)
Kräftiger und aromatischer als erwartet   
2,50
Vereinigtes Königreich Meantime Pale Ale  (4,7 %)
Nüchterner Eindruck   
2,50
Vereinigtes Königreich Meantime Pilsner  (4,7 %)
Zu mildes Pils   
3,00
2011-08-07
Vereinigtes Königreich Celt Bronze Crafted Ale  (4,5 %)
Keltenbitter   
2,50
Vereinigtes Königreich St. Peter's Golden Ale  (4,7 %)
Filigranes und leichtes Golden Ale   
2,00
Belgien Scheldebrouwerij Mug  (5,3 %)
Trocken gehopft   
3,00
2011-08-06
Belgien De Dolle Brouwers Arabier  (8,0 %)
Papageienbier   
2,00
Belgien Struise Ignis & Flamma  (7,0 %)
Hervorragende Hopfenkomposition   
2,00
2011-08-05
Frankreich Gavroche  (8,5 %)
Sehr harmonisch   
2,00
Belgien Scheldebrouwerij Lamme Goedzak  (7,0 %)
Belgisch-niederländische Koproduktion   
2,50
Deutschland Thorbräu Weißbier  (5,0 %)
Durchschnitt   
3,00
Deutschland Mahr's Bräu Weisse  (4,9 %)
Einfaches, schlankes Weizen   
2,50
2011-08-03
Niederlande Gerardus Wittems Kloosterbier Dubbel  (7,0 %)
Beerenfruchtiges, leichtgängiges Dubbel   
2,50
2011-08-02
Deutschland Kapplerbräu Hefe-Weizen  (5,2 %)
Süffig und fruchtig-süßlich   
2,50
Deutschland Moosbacher Zoigl  (5,4 %)
Süffig, malzig, süß   
2,50
2011-08-01
Vereinigtes Königreich George Gale HSB  (4,8 %)
Trockenpflaume, grasiger Hopfen   
2,50
Vereinigtes Königreich St. Peter's Ruby Red Ale  (4,3 %)
Hopfig, aber kaum bitter   
2,00
2011-07-31
Belgien Liefmans Goudenband  (8,0 %)
Fruchtig-säuerlicher Grundton   
2,00
Vereinigtes Königreich Hook Norton Haymaker  (5,0 %)
Kraftvolles, hopfenaromatisches Bitter   
2,00
Vereinigtes Königreich Wychwood Wychcraft  (4,5 %)
Erfrischend fruchtig   
2,00
Deutschland Härke Niedersachsen Pils  (4,8 %)
Nüchterner Hopfen   
2,75
Deutschland Kapplerbräu Pater Simon Piccolo-Weizen  (4,8 %)
Prickelnd zitronig   
2,75
Deutschland Hasseröder Vier  (4,0 %)
Seele verkauft   
3,25
Deutschland Kapplerbräu Export Hell  (5,2 %)
Gepflegt bayerisch   
2,25
Deutschland Brauerei Kraus Pils  (4,7 %)
Überraschend gut gehopft   
2,75
2011-07-30
Belgien Corsendonk Agnus Tripel  (7,5 %)
Tripel der Kategorie Fruchtsaft   
2,00
Belgien Struise Kloeke Blonde  (6,0 %)
Feinsinniges belgisches Ale   
2,00
Deutschland Zischke Kellerbier Dunkel  (5,4 %)
Erfreulich vollmundig   
2,50
2011-07-29
Belgien St. Idesbald Dubbel  (8,0 %)
Geschmack von Dörrobst   
2,50
Deutschland Reh-Bier Ellertaler Zwick'l  (4,9 %)
Mildes, ausgewogenes Kellerbier   
2,50
Deutschland Bayerisch Zunftherrn Hefe-Weisse  (4,9 %)
Aufgeblasen-hefig   
3,25
Deutschland Kesselring Steinie² Original  (5,3 %)
Auf dem Weg zur Genialität   
2,50
Deutschland V Bischofshof Regensburger Bruckmandl  (4,9 %)
Fürs Brückenmännchen   
3,00
Tschechien Černá Hora Granat Tmavé 12°  (4,5 %)
Gängiges, leichtes Schwarzbier   
2,75
Deutschland Mahr's Bräu Kellerbier  (5,2 %)
Kräftiger als andere   
2,75
Deutschland Krautheimer Landmärzen  (5,6 %)
Fein gezeichnetes Märzen mit Kraft   
2,75
2011-07-27
Belgien Kriek Boon  (4,0 %)
Säuerlich-kirschfruchtig   
2,50
2011-07-25
Belgien St. Bernardus Abt 12  (10,0 %)
Äußerst leckeres Quadrupel   
1,50
Deutschland Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Doppelbock  (7,4 %)
Malzbierbock   
2,50
2011-07-23
Vereinigtes Königreich Innis & Gunn Oak Aged Beer Triple Matured  (7,2 %)
Viel Süße und Karamell   
2,50
Deutschland Brauerei Mager Dunkel  (5,1 %)
Hopfenwürzig   
3,00
Deutschland Sauer Röttenbach Storchenbier Festbier  (5,5 %)
Dunkles Märzen   
2,75
Deutschland V Baisinger Teufels Weisse Kristallweizen  (5,2 %)
Fein abgestimmtes Kristallweizen   
2,50
Deutschland Baisinger Spezial  (5,2 %)
Ein bißchen zu grob   
2,75
Deutschland Hasseröder Schwarz  (5,0 %)
Schwarzbier nach ostdeutscher Tradition   
2,00
2011-07-22
Belgien Mc Chouffe  (8,0 %)
Vollmundig-aromatisch   
2,00
Deutschland Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Edelhell  (4,8 %)
Malzig-süßer Grobian   
3,50
Deutschland Baisinger Pils  (4,8 %)
Zu malzbetont   
3,00
2011-07-17
Vereinigte Staaten Sierra Nevada Bigfoot Ale  (9,6 %)
Musterknabe   
2,00
Vereinigte Staaten Sierra Nevada Glissade  (6,4 %)
Keine Rutschpartie   
2,00
Vereinigte Staaten Victory Hop Devil  (6,7 %)
Würzig-hopfenaromatisches IPA von hoher Güte   
1,50
Vereinigte Staaten Sierra Nevada Summerfest  (5,0 %)
Nette und am Ende aromatische Erfrischung   
2,50
Vereinigtes Königreich Badger Fursty Ferret  (4,4 %)
Karamellisierte Süßspeise   
2,50
Deutschland Wagner-Bräu Kemmern Festbier  (5,0 %)
Im Exportstil   
2,50
Deutschland Wagner-Bräu Kemmern Schwarzbier  (4,8 %)
Klar gezeichnetes Schwarzbier   
2,25
Deutschland Hofmann Lager  (4,5 %)
Hausbrauerbier   
2,75
2011-07-15
Belgien Bornem Tripel  (9,0 %)
Fruchtbetont   
2,00
Vereinigtes Königreich Hook Norton Double Stout  (4,8 %)
Überwältigend aromatisch   
2,00
Deutschland Kapplerbräu Probst Sutor Märzen  (5,5 %)
Feine Nuancen   
2,50
2011-07-14
Deutschland Baisinger Teufele  (4,6 %)
Unorthodox, aber nicht überzeugend   
3,00
2011-07-05
Belgien De Dolle Brouwers Oerbier Special Reserva  (13,0 %)
Ganz weit oben   
1,00
Deutschland W Baisinger Teufels Weisse Helles Hefeweizen  (5,2 %)
Läuft rund   
2,00
2011-07-03
Belgien Moinette Brune  (8,5 %)
Süffiges Dubbel   
2,50
Belgien Moinette Biologique  (7,5 %)
Feine Gewürze und Malzsüße   
1,50
Deutschland Braustelle Pink Panther  (5,8 %)
Exotisch, aber nicht aufregend   
3,00
Rußland Stary Melnik Krepkoje  (6,5 %)
Typisches Starkbier osteuropäischer Prägung   
3,50
Deutschland Wagner-Bräu Kemmern Landbier  (4,8 %)
Solide und süffig   
2,50
2011-07-02
Belgien Mort Subite Oude Gueuze  (7,0 %)
Trocken-zitrussäuerliches Lambic   
2,50
Deutschland Würth Zoigl Weißbier  (5,2 %)
Hefig, leicht süßlich   
3,00
Deutschland Löwenbräu Neuhaus Aischgründer Karpfen-Weisse  (5,2 %)
Kerniges, aromatisches Weißbier   
2,25
Deutschland Lübzer Landbier  (4,9 %)
Typisches Kellerbier, aber kein Reißer   
3,25
Deutschland Baisinger Teufels Weisse Dunkles Hefeweizen  (5,2 %)
Aromatisches Leichtgewicht   
3,50
Deutschland Alt-Reuther Zoigl Bier  (4,8 %)
Mild bis wäßrig   
3,50
Deutschland W Löwenbräu Neuhaus Hausbräu  (5,2 %)
Schlankes Dunkles   
2,50
2011-07-01
Belgien De Dolle Brouwers Boskeun  (10,0 %)
Der belgische Osterhase empfiehlt   
2,00
Vereinigtes Königreich Robinson Old Tom  (8,5 %)
Digestif   
2,50



Von 2011-07-01 bis 2011-09-30 getestete Biermischgetränke


Bier und Kommentar Note
2011-09-25
Deutschland Tucher Cola Weizen  (2,6 %)
Sehr gut gemacht   
1,50
2011-08-28
Deutschland W Karlsquell Mixed  (2,5 %)
Vorherrschend zitroniger Colageschmack   
3,00
2011-08-20
Deutschland Ehringsdorfer + Cola  (2,3 %)
Die Cola unter den Colabieren   
2,50
2011-07-29
Deutschland Watzdorfer Schwarzer Kräutertrank  (5,0 %)
Kräutertee   
3,25
Deutschland W Lausitzer Radler-in  (2,5 %)
Weiblicher Radler   
2,00
2011-07-23
Deutschland Schlossbrauerei Fürstlich Drehna Potsdamer  (3,5 %)
Zu wenig spritzig   
2,83
2011-07-02
Deutschland Schloss Grapefruit Hefeweizenmix  (2,5 %)
Grapefruit in Zucker   
3,00